Berlin: Dietz Verlag, 1981. — XXI, 659 S. Vorwort. Karl Marx (1842-1844) Bemerkungen über die neueste preußische Zensurinstruktion. Die Verhandlungen des 6. rheinischen Landtags. Das philosophische Manifest der historischen Rechtsschule. Der leitende Artikel in Nr. 179 der „Kölnischen Zeitung". Der Kommunismus und die Augsburger „AllgemeineZeitung". Verhandlungen des 6....
Berlin: Dietz Verlag, 1962. — XI, 731 S. Vorwort. Friedrich Engels/Karl Marx. Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer und Konsorten. Friedrich Engels. Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen. Friedrich Engels - Sozialismus auf dem Kontinent. Friedrich Engels - Rascher Fortschritt des...
Berlin: Dietz Verlag, 1978. — XII, 611 S. Vorwort. Karl Marx. Thesen über Feuerbach Karl Marx/Friedrich Engels. Die deutsche Ideologie. Kritik der neuesten deutschen Philosophie in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer und Stirner, und des deutschen Sozialismus in seinen verschiedenen Propheten. Beilagen Karl Marx. Thesen über Feuerbach Marx über sein Verhältnis zu Hegel und...
Berlin: Dietz Verlag, 1977. — XV, 720 S. Vorwort. Karl Marx/Friedrich Engels - Zirkular gegen Kriege. Friedrich Engels - Die Verletzung der preußischen Verfassung. Karl Marx / Friedrich Engels - Brief des Brüsseler kommunistischen Korrespondenz-Komitees an G.A.Köttgen. Friedrich Engels - Über die Preußische Bank. Karl Marx/ Friedrich Engels Grußadresse der deutschen...
Berlin: Dietz Verlag, 1961. — XXIII, 742 S. Vorwort. Karl Marx und Friedrich Engels. Artikel aus der „Neuen Rheinischen Zeitung" (9. November 1848-19. Mai 1849). Karl Marx und Friedrich Engels. Artikel und Dokumente (31.Mai bis Juli 1849). Karl Marx/Friedrich Engels. An die Redaktion des „Frankfurter Journals" - Erklärung. Friedrich Engels. Die revolutionäre Erhebung in der...
Berlin: Dietz Verlag, 1960. — XIX, 696 S. Vorwort. Karl Marx/Friedrich Engels. Ankündigung der „Neuen Rheinischen Zeitung. Politisch-ökonomische Revue". Friedrich Engels. Die deutschen Sozial-Demokraten und die „Times". Karl Marx. Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850. Friedrich Engels. Die deutsche Reichsverfassungskampagne. Karl Marx/Friedrich Engels. Rezensionen aus...
Berlin: Dietz Verlag, 1960. — XXIII, 734 S. Vorwort. Friedrich Engels. Revolution und Konterrevolution in Deutschland. Karl Marx. Erklärung. Karl Marx. Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. Friedrich Engels. England. Karl Marx/Friedrich Engels. Brief an den Redakteur der „Times". Friedrich Engels. Die wirklichen Ursachen der verhältnismäßigen Inaktivität der...
Berlin: Dietz Verlag, 1960. — XXIV, 700 S. Vorwort. Karl Marx/Friedrich Engels. Britische Politik - Disraeli - Die Flüchtlinge - Mazzini in London - Türkei. Friedrich Engels. Worum es in der Türkei in Wirklichkeit geht. Karl Marx. Die Londoner Presse - Die Politik Napoleons in der türkischen Frage. Friedrich Engels. Die türkische Frage. Karl Marx. Die Berliner Verschwörung....
Berlin: Dietz Verlag, 1981. — 659 S. Vorwort. Karl Marx. Bemerkungen über die neueste preußische Zensurinstruktion. Die Verhandlungen des 6. rheinischen Landtags. Das philosophische Manifest der historischen Rechtsschule. Der leitende Artikel in Nr. 179 der „Kölnischen Zeitung". Der Kommunismus und die Augsburger „AllgemeineZeitung". Verhandlungen des 6. rheinischen Landtags....
Berlin: Dietz Verlag, 1977. — XXIII, 778 S. Vorwort. Friedrich Engels. Der europäische Krieg. Karl Marx. Die Westmächte und die Türkei. Karl Marx. Der orientalische Krieg 20. Karl Marx. Die Kriegshandlungen im Orient - Die österreichischen und französischen Finanzen - Die Befestigung Konstantinopels. Friedrich Engels. Die letzte Schlacht in Europa. Karl Marx. Die Ansichten des...
Berlin: Dietz Verlag, 1978. — XXVII, 772 S. Vorwort. Karl Marx - Die Eröffnung des Parlaments. Karl Marx - Erläuterungen zur Kabinettskrisis. Karl Marx - Parlamentarisches. Friedrich Engels - Der europäische Krieg. Karl Marx/Friedrich Engels - Aus dem Parlamente-Vom Kriegsschauplatz. Karl Marx/Friedrich Engels - Die letzte britische Regierung. Karl Marx - Zur Ministerkrise....
Berlin: Dietz Verlag, 1984. — XXVI, 843 S. Vorwort. Karl Marx. Rede auf der Jahresfeier des „People's Paper" am 14. April 1856 in London. Karl Marx. Das Oberhaus und das Denkmal des Herzogs von York. Karl Marx. Sardinien. Karl Marx. Der französische Crédit mobilier (Erster Artikel). Karl Marx. Der französische Crédit mobilier (Zweiter Artikel). Karl Marx. Der französische...
Berlin: Dietz Verlag, 1961. — XXVII, 798 S. Vorwort. Karl Marx. Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Karl Marx. Die Frage der Einigung Italiens. Karl Marx. Die Kriegsaussichten in Europa. Karl MarxjFriedrich Engels. Die Geldpanik in Europa. Karl Marx. Die Position Louis-Napoleons. Friedrich Engels. Die französische Armee. Friedrich Engels. Die deutschen Ressourcen für den...
Berlin: Dietz Verlag, 1987. — XXVIII, 893 S. — Werke ISBN: 3-320-00611-8; Bd. 14 ISBN: 3-320-00214-7. Vorwort. Friedrich Engels - Armee. Friedrich Engels - Adjutant. Friedrich Engels - Albuera. Friedrich Engels - Alma. Friedrich Engels - Arkebuse. Friedrich Engels - Airey. Friedrich Engels - Aspern. Friedrich Engels - Angriff. Friedrich Engels - Afghanistan. Friedrich Engels -...
Berlin: Dietz Verlag, 1980. — XXIII, 768 S. Vorwort. Karl Marx - Französische Angelegenheiten. Karl Marx - Englische Politik. Karl Marx - Der neue Vertrag zwischen Frankreich und England. Friedrich Engels - Heeresreform in Deutschland. Karl Marx - Das englische Budget. Friedrich Engels - Über gezogene Kanonen. Karl Marx - Die allgemeine Stimmung in Berlin. Karl Marx - Sizilien...
Berlin: Dietz Verlag, 1962. — XXXII, 796 S. Vorwort. Karl Marx - Inauguraladresse der Internationalen Arbeiter-Assoziation. Karl Marx - Provisorische Statuten der Internationalen Arbeiter-Assoziation. Karl Marx - Resolutionsentwürfe über die Aufnahmebedingungen für Arbeiterorganisationen in die Internationale Arbeiterassoziation. Karl Marx - An Abraham Lincoln, Präsident der...
Berlin: Dietz Verlag, 1962. — XXIV, 846 S. Vorwort. Karl Marx - Erste Adresse des Generalrats über den Deutsch-Französischen Krieg. Friedrich Engels - Über den Krieg. Karl Marx - An den Ausschuß der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Karl Marx/Friedrich Engels - Über Karl Blind. Karl Marx/Friedrich Engels - Brief an den Ausschuß der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Karl...
Berlin: Dietz Verlag, 1976. — XXXII, 864 S. Vorwort. Karl Marx/Friedrich Engels - Die angeblichen Spaltungen in der Internationale. Karl Marx - Beschlüsse des Generalrats über die Spaltung in der Föderation der Vereinigten Staaten, angenommen in seinen Sitzungen vom 5. und 12.März 1872. Karl Marx - An den Redakteur der „Liberté". Karl Marx - Resolutionen der Feier zu Ehren des...
Berlin: Dietz Verlag, 1987. — XXVIII, 679 S. — Werke ISBN: 3-320-00611-8; Bd. 19 ISBN: 3-320-00220-1. Vorwort. Friedrich Engels - Brief an Bebel. Karl Marx - Kritik des Gothaer Programms. Friedrich Engels - Brief an den Generalrat der Internationalen Arbeiterassoziation in New York. Friedrich Engels - Rede auf der Versammlung zum Jahrestag des polnischen Aufstands 1863....
Berlin: Dietz Verlag, 1975. — XXV, 679 S. Vorwort. Friedrich Engels. Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft (Anti-Diihring). Vorworte zu den drei Aujlogen. Philosophie. Politische Ökonomie. Sozialismus. Friedrich Engels. Dialektik der Natur. Planskizzen. Skizze des Gesamtplans. Skizze des Teilpians. Artikel. Einleitung. Alte Vorrede zum „Anti-Dühring". Über die...
Berlin: Dietz Verlag, 1962. — XXX, 727 S. Vorwort. Vorwort zum „Manifest der Kommunistischen Partei" (deutsche Ausgabe von 1883). Georg Weerth, der erste und bedeutendste Dichter des deutschen Proletariats. Das Buch der Offenbarung. Marx und die „Neue Rheinische Zeitung" 1848-1849. Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats. Vorwort zur ersten Auflage 1884....
Berlin: Dietz Verlag, 1977. — XXXV, 727 S. Vorwort. Die deutschen Wahlen 1890. Was nun? Die auswärtige Politik des russischen Zarentums. Über den Antisemitismus (Aus einem Brief nach Wien). Vorwort zur vierten deutschen Ausgabe (1890) des „ Manifests der Kommunistischen Partei". Der 4. Mai in London. Entwurf einer Antwort an die Redaktion der „Sächsischen ArbeiterZeitung"....
Berlin: Dietz Verlag, 1962. — 956 S. Karl Marx - Vorwort zur ersten Auflage. Karl Marx - Nachwort zur zweiten Auflage. Karl Marx - Vor- und Nachwort zur französischen Ausgabe. Friedrich Engels - Zur dritten Auflage. Friedrich Engels - Vorwort zur englischen Ausgabe. Friedrich Engels - Zur vierten Auflage. Der Produktionsprozeß des Kapitals. Ware und Geld. Erstes Kapitel. Die...
Berlin: Dietz Verlag, 1963. — 560 S. Friedrich Engels - Vorwort. Friedrich Engels - Vorwort zur zweiten Auflage. Der Zirkulationsprozeß des Kapitals Die Metamorphosen des Kapitals. Erstes Kapitel. Der Kreislauf des Geldkapitals. Zweites Kapitel. Der Kreislauf des produktiven Kapitals. Drittes Kapitel. Der Kreislauf des Warenkapitals. Viertes Kapitel. Die drei Figuren des...
Berlin: Dietz Verlag, 1964. — 1008 S. Friedrich Engels - Vorwort. Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion Erster Teil Die Verwandlang des Mehrwerts in Profit und der Rate des Mehrwerts in Profitrate. Erstes Kapitel. Kostpreis und Profit. Zweites Kapitel. Die Profitrate. Drittes Kapitel. Verhältnis der Profitrate zur Mehrwertsrate. Viertes Kapitel. Wirkung des Umschlags...
Berlin: Dietz Verlag, 1965. — XXIV, 498 S. Vorwort. Inhaltsverzeichnis des Manuskripts „Theorien über den Mehrwert". Allgemeine Bemerkung. Erstes Kapitel. Sir James Steuart. Unterscheidung zwischen dem „profit upon alienation" und der positiven Vermehrung des Reichtums. Zweites Kapitel. Die Physiokraten. Drittes Kapitel. A.Smith. Viertes Kapitel Theorien über produktive und...
Berlin: Dietz Verlag, 1967. — 706 S. Achtes Kapitel. Herr Rodbertus. Abschweifung. Neue Theorie der Grund' rente. Neuntes Kapitel. Bemerkungen über die Geschichte der Entdeckung des sogenannte Ricardoschen Gesetzes. Ergänzende Bemerkungen über Rodbertus (Abschweifung). Zehntes Kapitel. Ricardos und A. Smiths Theorie über den Kostenpreis. (Widerlegung). Elftes Kapitel. Ricardos...
Berlin: Dietz Verlag, 1968. — 664 S. Neunzehntes Kapitel. T.R.Malthus. Zwanzigstes Kapitel. Auflösung der Ricardoschen Schule. Einundzwanzigstes Kapitel. Gegensatz gegen die Ökonomen (auf Basis der Ricardoschen Theorie). Zweiundzwanzigstes Kapitel. Ramsay. Dreiundzwanzigstes Kapitel. Ckerbuliez. Vierundzwanzigstes Kapitel. Richard Jones. Beilagen. Revenue and its sources. Die...
Berlin: Dietz Verlag, 1963. — XXXIX, 759 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels Oktober 1844 bis Dezember 1851. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen Februar 1842 - Dezember 1851. Beilagen. Marx an den belgischen König Leopold I. - 7. Februar 1845. Marx an den Oberbürgermeister Görtz in Trier -17. Oktober 1845. Marx an den Oberbürgermeister Görtz in Trier -...
Berlin: Dietz Verlag, 1963. — XXXI, 829 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels Oktober Januar 1852 bis Dezember 1855. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen Januar 1852 his November 1855. Beilagen. Jenny Mary an Engels - 7. Januar 1852. Jenny Marx an Joseph Weydemeyer - 9. Januar 1852. Jenny Marx an Engels - 16. Januar 1852. Jenny Marx an Joseph Weydemeyer -...
Berlin: Dietz Verlag, 1978. — XXVIII, 820 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels Januar 1856 bis Dezember 1859. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen April 1856 bis Dezember 1859. Beilagen. Jenny Marx an Engels - 28.März 1856. Jenny Marx an Engels - um den 12. April 1857. Jenny Marx an Engels - zwischen dem 11. und 13. August 1857. Jenny Marx an Konrad...
Berlin: Dietz Verlag, 1974. — XXVII, 852 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels Januar I860 - September 1864. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen Januar 1860 - September 1864. Beilagen. Jenny Marx an Engels - 14. August 1860. Jenny Marx an Engels - nach dem 5. Oktober 1860. Jenny Marx an Engels - vor dem 16.März 1861. Jenny Marx an Engels - Ende März 1861....
Berlin: Dietz Verlag, 1965. — XXVII, 772 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels November 1864 - Dezember 1867. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen Oktober 1864 - Dezember 1867. Beilagen. Jenny Marx an Friedrich Engels - um den 29 November 1864. Jenny Marx an Friedrich Engels - 30 März 1865. Jenny Marx an Johann Philipp Becker - etwa 29 Januar 1866. Jenny...
Berlin: Dietz Verlag, 1974. — XXIV, 913 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels Januar 1868 - Mitte Juli 1870. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen Januar 1868 - Juli 1870. Beilagen. Jenny Marx an Johann Philipp Becker - nach dem 10. Januar 1868. Laura Marx an Engels - 13. Januar 1868. Engels - Bekenntnisse - Anfang April 1868. Arnold Rüge an Steinthal - 25....
Berlin: Dietz Verlag, 1976. — XXXI, 916 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels Juli 1870 - Dezember 1874. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen Juli 1870 - Oktober 1874. Beilagen. Engels an Carlo Cafiero - 1.-3. Juli 1871. Engels an Carlo Cafiero - 16. Juli 1871. Engels an Carlo Cafiero - 28. Juli 1871. Jenny Marx an Engels - 10. August 1870. Eleanor Marx an...
Berlin: Dietz Verlag, 1966. — XXIV, 699 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels Februar 1875 - September 1880. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen Januar 1875 - Dezember 1880. Beilagen. Karl Marx - Konspekt der Reichstagsdebatte über das Sozialistengesetz. Wiedergabe des Inhalts einiger Briefe von Marx an Carl Hirsch. Jules Guesde an Marx (Auszug) - Ende...
Berlin: Dietz Verlag, 1967. — XXII, 594 S. Vorworte. Briefwechsel zwischen Marx und Engels Januar 1881 - März 1883. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen Januar 1881 - März 1883. Anhang und Register. Anmerkungen. Literaturverzeichnis. Personenverzeichnis. Verzeichnis literarischer, biblischer und mythologischer Namen. Verzeichnis der Briefe, deren Datierung gegenüber...
Berlin: Dietz Verlag, 1967. — XXVII, 940 S. Vorworte. Briefe Von Friedrich Engels April 1883 - Dezember 1887. Anhang und Register. Anmerkungen. Literaturverzeichnis. Personenverzeichnis. Verzeichnis literarischer, biblischer und mythologischer Namen. Verzeichnis der Briefe, deren Datierung gegenüber der Marx-Engels-Gesamtausgabe verändert wurde.
Berlin: Dietz Verlag, 1967. — XXVIII, 680 S. Vorworte. Briefe Von Friedrich Engels Januar 1888-Dezember 1890. Beilage. Paul Lafargue an Nikolai Franzewitsch Danielson - 14.Dezember 1889. Anhang und Register. Anmerkungen. Literaturverzeichnis. Personenverzeichnis. Verzeichnis literarischer, biblischer und mythologischer Namen. Verzeichnis der Briefe, deren Datierung gegenüber...
Berlin: Dietz Verlag, 1979. — XXVI, 726 S. Vorworte. Briefe Von Friedrich Engels Januar 1891 - Dezember 1892. Beilage. William Thorne und Eleanor Marx-Aveling an Samuel Gompers - 25. Januar 1891. Eleanor Marx-Aveling an Paul Laf argue - 15. April 1892. Eleanor Marx-Aveling an Laura Lafargue - 22. April 1892. Engels an einen Unbekannten - Ende Dezember 1892. Anhang und Register....
Berlin: Dietz Verlag, 1968. — XXVII, 786 S. Vorworte. Briefe Von Friedrich Engels Januar 1893 - Juli 1895. Briefe von Marx und Engels an dritte Personen 1846-1880 (Nachträge). Beilage. An Natalie Liebknecht - 1.Juli 1894. Vera Iwanowna Sassulitsch an Georgi Walentinowitsch Plechanow - 1.Januar 1895. Laura Lafargue an Isaak Adolfowitsch Gurwitsch (Hourwich) - 2.Juli 1895. Samuel...
Berlin: Dietz Verlag, 1974. — XXXV, 715 S. Vorworte. Brief an den Vater - 10.November 1837. Hefte zur epikureischen, stoischen und skeptischen Philosophie. Doktordissertation: Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie nebst einem Anhange. Vorrede. Neuer Entwurf. Anmerkungen. Anhang: Kritik der plutarchischen Polemik gegen Epikurs Theologie. Brief an Carl...
Berlin: Dietz Verlag, 1967. — 594 S. Vorworte. An die Feinde. Offener Brief an Dr. Runkel. F.W. Krummachers Predigt über Josua. Aus Elberfeld. Die deutschen Volksbücher. Karl Beck. Retrograde Zeichen der Zeit. Platen. Modernes Literaturleben. Joel Jacoby. Requiem für die deutsche Adelszeitung. Über Anastasius Grün. Landschaften. Korrespondenz-Nachrichten aus Bremen: Theater -...
Berlin: Dietz Verlag, 1983. — XXI, 960 S. Vorworte. Bastiat und Carey. Einleitung zu den „Grundrissen der Iritik der politischen Ökonomie". Einleitung. Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. Erster Abschnitt: Der Produktionsprozeß des Kapitals. Zweiter Abschnitt: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals. Dritter Abschnitt. Das Kapital als Frucht bringend. Zins. Profit....
Berlin: Dietz Verlag, 1990. — XIX, 458 S. — Werke ISBN: 3-320-00611-8; Bd. 43 ISBN: 3-320-01412-9. Vorworte. Ökonomisches Manuskript 1861-1863. Teil I. Zur Kritik der politischen Ökonomie. Drittes Kapitel. Das Kapital im allgemeinen. Anhang und Register. Fremdsprachige Zitate. Anmerkungen. Literaturverzeichnis. Personenverzeichnis. Verzeichnis literarischer und mythologischer...
Berlin: Dietz Verlag, 1989. — 808 S. — Werke ISBN: 3-320-00611-8; Sachregister ISBN: 3-320-01316-5. Das Sachregister zu den Bänden 1—39 der deutschen Ausgabe der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels (MEW) soll den Benutzern - Partei-, Staats- und Wirtschaftsfunktionären, Wissenschaftlern, Propagandisten und Agitatoren, Lehrenden und Studierenden — die inhaltliche...
Berlin: Dietz Verlag, 1966. — 28, 368 S. Neben den bereits 1953 erschienenen „Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie" von Marx liegen mit den Bänden 1-26 und den „Arbeiten aus den Jahren 1837-1844" von Marx und Engels ihre Werke und Schriften mit Ausnahme der Briefe vor. Darüber hinaus wurden seit 1945 die Schriften von Marx und Engels in einer Vielzahl von...
Berlin: Dietz Verlag, 1971. — 22, 818 S. In den Bänden 27 bis 39 der Werkausgabe werden alle bisher bekannt gewordenen Briefe von Marx und Engels erstmals in deutscher Sprache vollständig und geschlossen veröffentlicht. Eine Reihe Briefe finden sich auch in den Bänden I bis 26 und dem Ergänzungsband mit Schriften und Briefen bis zum Jahre 1844. Darüber hinaus wurden seit 1945...
Комментарии