Westend, 2017. — 199 S. Wie kommt es eigentlich, dass die Sprache der Mitteldeutschen immer wieder als Synonym für Einfalt, Trägheit und penetrante Gemütlichkeit gesehen wird? Warum sind die sächsischen Frauen so schön? Wieso sind die Sachsen so höflich? Gunter Böhnke hat die fünfzig bemerkenswertesten Dinge über seine Heimat und seine Landsleute auf höchst unterhaltsame und...
Westend, 2017. — 199 S. Wie kommt es eigentlich, dass die Sprache der Mitteldeutschen immer wieder als Synonym für Einfalt, Trägheit und penetrante Gemütlichkeit gesehen wird? Warum sind die sächsischen Frauen so schön? Wieso sind die Sachsen so höflich? Gunter Böhnke hat die fünfzig bemerkenswertesten Dinge über seine Heimat und seine Landsleute auf höchst unterhaltsame und...
Сеrеs, 2006. — 8 Sеitеn. Burgen, Schlösser, Dome und Kirchen zeigen: Sachsen-Anhalt ist ein Land mit reicher Geschichte. Zu entdecken gibt es die Mittelgebirgswälder des Harz, die Altmark um Salzwedel und Stendal, die Magdeburger Börde, Anhalt-Wittenberg und die Weinregion Halle-Saale-Unstrut. Gaumenfreuden und Geschichte pur entlang den Straßen der Romanik. Über Salz und...
Сеrеs, 2006. — 8 Sеitеn. Burgen, Schlösser, Dome und Kirchen zeigen: Sachsen-Anhalt ist ein Land mit reicher Geschichte. Zu entdecken gibt es die Mittelgebirgswälder des Harz, die Altmark um Salzwedel und Stendal, die Magdeburger Börde, Anhalt-Wittenberg und die Weinregion Halle-Saale-Unstrut. Gaumenfreuden und Geschichte pur entlang den Straßen der Romanik. Über Salz und...
Ullman, 2007. — 8 Seiten. — (Deutschland Spezialitätenküche) Das junge Bundesland Sachsen-Anhalt strotzt vor Geschichte und Geschichten. Könige, Künstler und Querdenker prägten von diesem Landstrich aus eine ganze Nation. In Quedlinburg wurde der Sachse Heinrich 919 zum deutschen König gekrönt. Unter Kaiser Otto I . mauserte sich Magdeburg im 10 . Jahrhundert zu einem der...
Ullman, 2007. — 8 Seiten. — (Deutschland Spezialitätenküche) Das junge Bundesland Sachsen-Anhalt strotzt vor Geschichte und Geschichten. Könige, Künstler und Querdenker prägten von diesem Landstrich aus eine ganze Nation. In Quedlinburg wurde der Sachse Heinrich 919 zum deutschen König gekrönt. Unter Kaiser Otto I . mauserte sich Magdeburg im 10 . Jahrhundert zu einem der...
Комментарии