Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Sick B. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Теги, соответствующие этому тематическому разделу

Файлы, которые ищут в этом разделе

Доверенные пользователи и модераторы раздела

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
S
Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache.
  • №1
  • 1,00 МБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Kiepenheuer & Witsch: Hamburg, 2005. Бестселлер немецкого колумниста журнала Spiegel Бастиана Зика, посвященный актуальным тенденциям и проблемам развития современного немецкого языка
  • №2
  • 206,33 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Kiepenheuer&Witsch, 2004. — 240 S. Die Rechtschreibreform für die Ohren! Ein Grammatik- und Rechtschreibbuch, das es aus den Zwiebelfischkolumnen von SPIEGEL Online zum Überraschungsbestseller bringt. Ein Buch über die deutsche Sprache - muß das kein Besserwisserbuch sein? Weit gefehlt: Bastian Sick empfiehlt augenzwinkernd unsere sprachlichen Ungenauigkeiten, wenn er über...
  • №3
  • 613,04 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
[Audiobook] [Audio CD2]. Der Audio Verlag, Dav; Auflage: 1., Aufl. ( 1. Januar 2008) Die erfolgreiche Spiegel-Online-Kolumne Zwiebelfisch - als Buch über eine Million verkaufte Exemplare! Die oder das Nutella - diese Frage hat schon viele Gemüter am Frühstückstisch bewegt. Der, die, das - wieso, weshalb, warum? Ob Nutella nun weiblich oder sächlich ist, ist sicherlich keine...
  • №4
  • 104,10 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Der Audio Verlag, Dav; Auflage: 1 Die erfolgreiche Spiegel-Online-Kolumne Zwiebelfisch - als Buch über eine Million verkaufte Exemplare! Die oder das Nutella - diese Frage hat schon viele Gemüter am Frühstückstisch bewegt. Der, die, das - wieso, weshalb, warum? Ob Nutella nun weiblich oder sächlich ist, ist sicherlich keine Frage auf Leben und Tod, aber eine Antwort hätten wir...
  • №5
  • 104,31 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2009. Folge 2 der Kolumnensammlung bietet sogar noch mehr Abwechslung: Eingestreut sind diesmal Fragen von Lesern, die Sick auf kurzweilige Art beantwortet. Zum Beispiel ob neben der Torschlusspanik auch die immer wieder gehörte "Torschusspanik" sprichwörtlich ist. Wie man "doof" steigert oder ob der Ausdruck "etwas türken" mit den Türken zu tun hat...
  • №6
  • 1,60 МБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Kiwi, 2011. Третья часть известной серии Bastian Sick o современном немецком языке. отсканировано с издания Kiwi, 2011 (три части в одном томе). OCR, вычитан, возможны ошибки.
  • №7
  • 283,41 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Nun ist er da, der dritte Band von Bastian Sick, über das "Schicksal von Dativ und Genitiv, jenen fröhlichen und zugleich tragischen Helden der deutschen Grammatik." Wer die inzwischen legendären Zwiebelfisch-Kolumnen nicht regelmäßig unter SpiegelOnline verfolgt, findet hier Sicks hochkomische Exkurse zu Anglizismen, Kommata, Syntax, Adverbien -- natürlich den Apostrophen -- und...
  • №8
  • 275,83 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Nun ist er da, der dritte Band von Bastian Sick, über das "Schicksal von Dativ und Genitiv, jenen fröhlichen und zugleich tragischen Helden der deutschen Grammatik." Wer die inzwischen legendären Zwiebelfisch-Kolumnen nicht regelmäßig unter SpiegelOnline verfolgt, findet hier Sicks hochkomische Exkurse zu Anglizismen, Kommata, Syntax, Adverbien -- natürlich den Apostrophen -- und...
  • №9
  • 263,60 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Nun ist er da, der dritte Band von Bastian Sick, über das "Schicksal von Dativ und Genitiv, jenen fröhlichen und zugleich tragischen Helden der deutschen Grammatik." Wer die inzwischen legendären Zwiebelfisch-Kolumnen nicht regelmäßig unter SpiegelOnline verfolgt, findet hier Sicks hochkomische Exkurse zu Anglizismen, Kommata, Syntax, Adverbien -- natürlich den Apostrophen -- und...
  • №10
  • 317,92 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Nun ist er da, der dritte Band von Bastian Sick, über das "Schicksal von Dativ und Genitiv, jenen fröhlichen und zugleich tragischen Helden der deutschen Grammatik." Wer die inzwischen legendären Zwiebelfisch-Kolumnen nicht regelmäßig unter SpiegelOnline verfolgt, findet hier Sicks hochkomische Exkurse zu Anglizismen, Kommata, Syntax, Adverbien -- natürlich den Apostrophen -- und...
  • №11
  • 869,39 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Audio für das Buch von Bastian Sick "Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 3". Auf der Seite 34 ist der Text. Der Autor liest selbst. Infos zum Buch: 2006 by Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2006 SPIEGEL ONLINE GmbH Hamburg
  • №12
  • 14,99 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Audio für das Buch von Bastian Sick "Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 3". Auf der Seite 9 des Buches ist der Text. Der Autor liest selbst. Infos zum Buch: 1. Auflage 2006; 2006 by Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln; 2006 SPIEGEL ONLINE GmbH Hamburg
  • №13
  • 7,26 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Neues aus dem Tiergarten der deutschen Sprache Uhu – Tier und Kleber in einem! Aber wie sieht das Ganze im Plural aus? Uhus oder vielleicht doch eher Uhue? Und was ist dann mit dem Kuckuck, sprechen wir da von Kuckucks oder Kuckucken? Sprachpflege oder Tierpflege – auch für Bastian Sick häufig genug eine Herausforderung.´ Abermals taucht Bastian Sick in die tiefen Wasser – oder...
  • №14
  • 3,19 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Neues aus dem Tiergarten der deutschen Sprache Uhu – Tier und Kleber in einem! Aber wie sieht das Ganze im Plural aus? Uhus oder vielleicht doch eher Uhue? Und was ist dann mit dem Kuckuck, sprechen wir da von Kuckucks oder Kuckucken? Sprachpflege oder Tierpflege – auch für Bastian Sick häufig genug eine Herausforderung.´ Abermals taucht Bastian Sick in die tiefen Wasser – oder...
  • №15
  • 3,02 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Neues aus dem Tiergarten der deutschen Sprache Uhu – Tier und Kleber in einem! Aber wie sieht das Ganze im Plural aus? Uhus oder vielleicht doch eher Uhue? Und was ist dann mit dem Kuckuck, sprechen wir da von Kuckucks oder Kuckucken? Sprachpflege oder Tierpflege – auch für Bastian Sick häufig genug eine Herausforderung.´ Abermals taucht Bastian Sick in die tiefen Wasser – oder...
  • №16
  • 3,04 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Wenn ein Drucker nicht nur eine Maschine, sondern auch ein Mensch ist, was ist dann ein Gabelstapler? Warum ist ein älterer Mann jünger als ein alter Mann? Wachsen Schattenmorellen besser im Schatten als in der Sonne? Und was ist wirklich grün am grünen Bohneneintopf? Zum vierten Mal taucht Bastian Sick in die tiefen Wasser - oder Wässer? - der abenteuerlichen deutschen...
  • №17
  • 1,50 МБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Dem Dativ sein fünfter Fall Darauf haben seine Leser lange gewartet, nun ist es so weit: Die Bestsellerreihe von Bastian Sick wird fortgesetzt! Im fünften Band über die Fallstricke der deutschen Sprache versammelt der Autor neue Geschichten und gibt Rat in Zweifelsfällen. Fast zehn Jahre ist es her, dass seine erste »Zwiebelfisch«-Kolumne erschien und damit einen ungeahnten Kult...
  • №18
  • 3,75 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dem Dativ sein fünfter Fall Darauf haben seine Leser lange gewartet, nun ist es so weit: Die Bestsellerreihe von Bastian Sick wird fortgesetzt! Im fünften Band über die Fallstricke der deutschen Sprache versammelt der Autor neue Geschichten und gibt Rat in Zweifelsfällen. Fast zehn Jahre ist es her, dass seine erste »Zwiebelfisch«-Kolumne erschien und damit einen ungeahnten Kult...
  • №19
  • 275,83 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dem Dativ sein fünfter Fall Darauf haben seine Leser lange gewartet, nun ist es so weit: Die Bestsellerreihe von Bastian Sick wird fortgesetzt! Im fünften Band über die Fallstricke der deutschen Sprache versammelt der Autor neue Geschichten und gibt Rat in Zweifelsfällen. Fast zehn Jahre ist es her, dass seine erste »Zwiebelfisch«-Kolumne erschien und damit einen ungeahnten Kult...
  • №20
  • 263,60 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dem Dativ sein fünfter Fall Darauf haben seine Leser lange gewartet, nun ist es so weit: Die Bestsellerreihe von Bastian Sick wird fortgesetzt! Im fünften Band über die Fallstricke der deutschen Sprache versammelt der Autor neue Geschichten und gibt Rat in Zweifelsfällen. Fast zehn Jahre ist es her, dass seine erste »Zwiebelfisch«-Kolumne erschien und damit einen ungeahnten Kult...
  • №21
  • 317,92 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Das Letzte aus dem Irrgarten der deutschen Sprache Zwölf Jahre ist es her, da begann ein Fischlein namens Zwiebelfisch seine abenteuerliche Reise durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Viel hat es dabei erlebt und zahlreiche Freunde gewonnen. Die Kolumnen des Zwiebelfischs wurden unter dem Titel »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod« zu einem der größten Bestseller des...
  • №22
  • 4,11 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Das Letzte aus dem Irrgarten der deutschen Sprache Zwölf Jahre ist es her, da begann ein Fischlein namens Zwiebelfisch seine abenteuerliche Reise durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Viel hat es dabei erlebt und zahlreiche Freunde gewonnen. Die Kolumnen des Zwiebelfischs wurden unter dem Titel »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod« zu einem der größten Bestseller des...
  • №23
  • 4,45 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Das Letzte aus dem Irrgarten der deutschen Sprache Zwölf Jahre ist es her, da begann ein Fischlein namens Zwiebelfisch seine abenteuerliche Reise durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Viel hat es dabei erlebt und zahlreiche Freunde gewonnen. Die Kolumnen des Zwiebelfischs wurden unter dem Titel »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod« zu einem der größten Bestseller des...
  • №24
  • 2,24 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Das Letzte aus dem Irrgarten der deutschen Sprache Zwölf Jahre ist es her, da begann ein Fischlein namens Zwiebelfisch seine abenteuerliche Reise durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Viel hat es dabei erlebt und zahlreiche Freunde gewonnen. Die Kolumnen des Zwiebelfischs wurden unter dem Titel »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod« zu einem der größten Bestseller des...
  • №25
  • 3,63 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.