Mannheim: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, 1994. — 1561 S. — ISBN: 3-411-04161-7 Mit dem "Großen Fremdwörterbuch" legt die Dudenredaktion ein Nachschlagewerk vor, das auch den Anforderungen anspruchsvoller Benutzer genügen soll. Dieses Wörterbuch erfasst und erklärt nicht nur die in der Gegenwart gebräuchlichen Fremdwörter, sondern auch das Fremdwortgut des...
Köln: Neuer Pawlak Verlag, 1994. — 271 S. — ISBN 3-86146-120-X Fremdwörter sind ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Bei der Lektüre der Zeitung, beim Fernsehen, vor allem aber in Schule und Beruf - immer wieder stoßen wir auf Begriffe, deren Bedeutung wir nicht kennen und deren richtige Anwendung sich uns verschließt. Doch für zahlreiche Anwendungsbereiche ist ihr...
2. Aufl. — Ahlheim Karl-Heinz (Red.). — Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. — 771 S. — ISBN 3-411-00905-5. Fernsehen, Presse und Funk bringen uns täglich neue Wörter ins Haus. Deshalb haben wir dieses Duden-Fremdwörterbuch geschaffen. Es gibt nicht nur die Schreibung und Bedeutung von Fremdwörtern an, sondern unterrichtet auch über deren Aussprache, Beugung und...
3. Auflage Bibliographisches Institut, 1991. — 448 S. — ISBN: 3411046732 (ISBN13: 9783411046737). Beschreibung: Dieses Fremdwörterbuch ist ein Nachschlagewerk für den täglichen Gebrauch. Es informiert schnell und zuverlässig über Fremdwörter des Alltags. "Der kleine Duden - Fremdwörterbuch" zeigt die richtige Schreibweise, Betonung und Aussprache der Fremdwörter und erklärt...
3. Aufl. — Mannheim: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 1992 — 482 S. — ISBN: 3-411-05143-4 Schule und berufliche Ausbildung verlangen in immer stärkerem Maße die sprachliche und geistige Aneignung von Fremdwörtern. Für das Eindringen vor allem in die Naturwissenschaften und in die Technik, aber auch in die Bereiche der Musik, Kunst, Religion, Sprache und...
13., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. — Berlin: Dudenverlag, 2023. — 1207 S. — (Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden 5). Grounding, Line-up, Scamming, Upscirting - sind diese Fremdwörter neu für Sie? Das "Duden-Fremdwörterbuch" verzeichnet mit rund 60.000 Stichwörtern sowohl den aktuellen als auch den traditionellen Fremdwortschatz der deutschen Sprache. In...
12. Auflage. — Mannheim, Zürich: Dudenverlag, 2020. — 1198 S. Das "Duden-Fremdwörterbuch" verzeichnet mit rund 60.000 Stichwörtern sowohl den aktuellen als auch den traditionellen Fremdwortschatz der deutschen Sprache. In die aktuelle, 13. Auflage wurden rund 800 Stichwörter neu aufgenommen. Sie stammen vor allem aus den Gebieten Computer/Informatik, Medizin,...
10. Auflage. — Mannheim, Zürich: Dudenverlag, 2010. — 1104 S. Rund 60.000 Fremdwörter mit allen Trenn- und Schreibvarianten. Zum ersten Mal geben blau unterlegte Dudenempfehlungen Hilfe bei der Auswahl aus den verschiedenen Varianten und garantieren eine einheitliche Schreibung. Mit weit über 400.000 Angaben zu Bedeutung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Herkunft der...
4., aktualisierte Auflage. — Duden, 2007. — 1554 S. Umfassend: mehr als 85 000 Fremdwörter aus dem Allgemeinwortschatz und allen wichtigen Fachsprachen, ausführlich und leicht verständlich dokumentiert.
2. Aufl. — Mannheim: Bibliographisches Institut, 1983 — 448 S. — ISBN: 3-411-01977-8 Ein Nachschlagewerk für den täglichen Gebrauch. Über 15 000 Fremdwörter in neuer Rechtschreibung mit mehr als 90 000 Angaben zu Bedeutung, Aussprache und Grammatik. Es informiert schnell und zuverlässig über Fremdwörter des Alltags. "Der kleine Duden - Fremdwörterbuch" zeigt die richtige...
2. Aufl. — Mannheim: Bibliographisches Institut, 1983. — 448 S. — ISBN: 3-411-01977-8. Ein Nachschlagewerk für den täglichen Gebrauch. Über 15 000 Fremdwörter in neuer Rechtschreibung mit mehr als 90 000 Angaben zu Bedeutung, Aussprache und Grammatik. Es informiert schnell und zuverlässig über Fremdwörter des Alltags. "Der kleine Duden - Fremdwörterbuch" zeigt die richtige...
2., aktualisierte Auflage. — Bibliographisches Institut Mannheim, 2015. — 206 S. — ISBN10: 3411741929, ISBN13: 978-3411741922. Ulrike Holzwarth-Raether (Autor), Annette Raether (Autor), Christoph Gerhardt (Autor), Kerstin Meyer (Illustrator). Überall treffen Kinder auf Fremdwörter, die sie nicht kennen. Dieses Wörterbuch mit über 2.500 Fremdwörtern aus rund 40 Sprachen...
Herausgegeben und bearbeitet von der Dudenredaktion. Redaktionelle Bearbeitung: Ursula Kraif. — 6., aktualisierte und ergänzte Auflage. — Mannheim, Zürich: Dudenverlag, 2012. — 766 S. — ISBN: 978-3-411-05146-5. Dieses Wörterbuch aus der Schülerdudenreihe hilft Schülern dabei, Fremdwörter zu verstehen und richtig anzuwenden. Über 25.000 Fremdwörter aus Schule und Alltag...
Mannheim: Bibliographisches Institut, 1960. — 704 S. — ASIN: B0010XSXJQ Das Werk ist eine Glanzleistung des Wissens, der Organisation und der verlegerischen Herstellung, für das man nur tief dankbar sein kann. Es gibt bestimmt keinen Menschen, der sich zu rühmen vermag, dass er auch nur die meisten der 40 000 Fremdwörter beherrscht, die hier nicht nur übersetzt, sondern auch...
2. Aufl. — Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1959. — 208 S. Die Anregung zu einem theologischen Fremdwörterbuch ging von Herrn Prof. D. K. D. Schmidt aus; die Ausführung desselben lag dann bei mir. Der Kreis der Stichwörter wurde weit gezogen. Es wurden nicht nur Fremdwörter, fremdsprachliche Begriffe und Fachausdrücke aus der biblischen, geschichtlichen, systematischen und...
10. Aufl. — Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005. — 241 S. — ISBN: 3-525-50146-3. Dieses handliche Nachschlagewerk erläutert knapp und präzise eine Fülle von Wörtern, die in der theologischen und kirchlichen Literatur und Fachsprache immer wieder verwendet aber selten erklärt werden. Bei jedem Stichwort werden, soweit erforderlich, Betonung und sprachliche Herkunft...
Schliersee: SWS-Learning, 2014. — 152 S. — ISBN: не указан Dieses E-Book ermöglicht es, sich in kürzester Zeit, über die wichtigsten Fakten zu den häufig verwendeten Fremdwörtern zu informieren. Sie erweitern hiermit ihr Allgemeinwissen für den Small Talk und stärken dadurch ihr Selbstbewusstsein ganz erheblich.
Schliersee: SWS-Learning, 2014. — 152 S. — ISBN: не указан Dieses E-Book ermöglicht es, sich in kürzester Zeit, über die wichtigsten Fakten zu den häufig verwendeten Fremdwörtern zu informieren. Sie erweitern hiermit ihr Allgemeinwissen für den Small Talk und stärken dadurch ihr Selbstbewusstsein ganz erheblich.
Schliersee: SWS-Learning, 2014. — 120 S. — ISBN: не указан Mit einer Auswahl von ca. 450 häufig verwendeten Fremdwörtern sind Ihre Kinder stets für die Anforderungen in den Unterrichtsstunden optimal gerüstet. Sie können viele Texte, Aufgabenstellungen und auch Testfragen viel leichter verstehen und schließlich erfolgreich bearbeiten.
Schliersee: SWS-Learning, 2014. — 120 S. — ISBN: не указан Mit einer Auswahl von ca. 450 häufig verwendeten Fremdwörtern sind Ihre Kinder stets für die Anforderungen in den Unterrichtsstunden optimal gerüstet. Sie können viele Texte, Aufgabenstellungen und auch Testfragen viel leichter verstehen und schließlich erfolgreich bearbeiten.
7., durchges. Aufl. — Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1986. — 832 S. — ISBN: 3-323-00031-5 Das Fremdwort - wie es sich schreibt, wie man es ausspricht, was es bedeutet, wo es herkommt. Über 40 000 Stichwörter geben hierüber zuverlässig Auskunft. Das Große Fremdwörterbuch ist ein besonders vielseitiges sprachliches Nachschlagewerk. Wegen der Fülle von...
11. Aufl. — Mannheim: Bibliographisches Institut, 2015. — 1136 S. — ISBN: 978-3-411-91130-1 Vor 55 Jahren veröffentlichte die Dudenredaktion die erste Auflage des Duden-Fremdwörterbuchs. Seither ist es das unentbehrliche Nachschlagewerk für das Verstehen und den richtigen Gebrauch von Fremdwörtern in der deutschen Gegenwartssprache. Es folgt dem ständigen Wandel des...
Stuttgart: Philipp Reclam, 2013. — 580 S. — ISBN: 978-3-15-960247-9 Die Sprache lebt, sie erweitert sich ständig, der Zustrom von Fremdwörtern ist ungebrochen. Begriffe, die in den letzten Jahren unseren Wortschatz bereichert haben, sind jetzt in diese grundlegend überarbeitete Neuausgabe aufgenommen worden: »dark net«, »Follower«, »Highperformer«, »Mocktail«, »Nerd«,...
Stuttgart: Philipp Reclam, 2013. — 432 S. — ISBN: 978-3-15-960247-9 Die Sprache lebt, sie erweitert sich ständig, der Zustrom von Fremdwörtern ist ungebrochen. Begriffe, die in den letzten Jahren unseren Wortschatz bereichert haben, sind jetzt in diese grundlegend überarbeitete Neuausgabe aufgenommen worden: »dark net«, »Follower«, »Highperformer«, »Mocktail«, »Nerd«,...
5. Auflage. — München: Beck, 1997. — 139 S. — ISBN: 3 406 34048 2. Das erfolgreiche und unterhaltsame Buch des ägyptischen Germanisten Nabil Osman wird jetzt in neuer Ausstattung in der Beck'schen Reihe vorgelegt. Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre -...
München: PHOENIX publishing services, (автор и год издания не указаны). — 749 S. — ISBN: не указан Das Werk ist eine Glanzleistung des Wissens, der Organisation und der verlegerischen Herstellung, für das man nur tief dankbar sein kann. Es gibt bestimmt keinen Menschen, der sich zu rühmen vermag, dass er auch nur die meisten der Fremdwörter beherrscht, die hier nicht nur...
Wuppertal: R. Brockhaus Verlag, 1965. — 124 S. — ASIN: B0000BN15G Dieses Buch möchte einem breiteren Leserkreis die Ausdrücke der theologischen Fachsprache erschließen. Immer zahlreicher werden die Menschen, die an theologischen Fragen interessiert sind und hier mithören, mitlesen oder auch mitsprechen möchten, ohne eine altsprachliche und theologische Ausbildung zu haben. Immer...
Frankfurt am Main: Verlag Ullstein, 1989. — 215 S. — ISBN 3-548-34611-1 Nicht nur in der Literatur, sondern auch in der Presse und den Medien werden wir ständig mit Fremdwörtern konfrontiert, die die durchschnittliche Allgemeinbildung überfordern. Dieses handliche Fremdwörterbuch für den täglichen Gebrauch ist sowohl für Fachleute und deren spezifische Terminologien gedacht,...
Reclam, 2013. — 190 p. — ISBN: 3150202817. Das Minarett, der Harem, die Falaffel – das sind Wörter aus der arabischen Sprache, die sich bei uns mit den Dingen, die sie bezeichnen, eingebürgert haben. Aber auch so geläufige, zum Teil ganz treudeutsch anmutende Wörter wie Aprikose, Benzin, Gamasche, Kaliber, Lack, Laute, Limonade, Matratze, Scheck, Sofa, Spinat, Tasse, Ziffer und...
Germering: Ariston Verlag, 2011 — 103 S. — ISBN: 978-3-641-08077-8 Sprechen Sie Business? Anpingen, sich committen, kontributieren – unser Büroalltag ist gespickt mit unverständlichen Abkürzungen, Anglizismen und seltsamen Wortneuschöpfungen. Die beliebte wöchentliche Kolumne der FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND, "Businesstalk", hilft durch diesen Sprachwirrwarr und erklärt amüsant...
Germering: Ariston Verlag, 2011. — 103 S. — ISBN: 978-3-641-08077-8. Sprechen Sie Business? Anpingen, sich committen, kontributieren – unser Büroalltag ist gespickt mit unverständlichen Abkürzungen, Anglizismen und seltsamen Wortneuschöpfungen. Die beliebte wöchentliche Kolumne der FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND, "Businesstalk", hilft durch diesen Sprachwirrwarr und erklärt...
8. Auflage. — Gütersloh/München: Brockhaus, 2011. — 1090 S. Das WAHRIG Fremdwörterlexikon ist in erster Linie ein Bedeutungswörterbuch. Viele Fremdwörter besitzen mehrere Bedeutungen, die im Stichwortverzeichnis allgemeinverständlich erklärt werden. Daneben ist die Verwendung der Wörter im sprachlichen Kontext mit Hilfe von Satzmustern oder pragmatischen Wendungen zum richtigen...
Комментарии