Leipzig, 1892. — 648 S. Carl de Boor. Römische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung. Heinrich Gelzer. Josua Stylites und die damaligen kirchlichen Parteien des Ostens. Theodor Preger. Der Chronist Iulios Polydeukes. J. B. Bury. The identity of Thomas the Slavonian...
Leipzig, 1893. — 648 S. Carl de Boor. Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung. I. Gelzer. Ungedruckte und wenig bekkante Bistumerveirzeichnisse der orientalischen Kirche. Spyr. Lambros. Die erste Erwahnung von Astros, Leonidion und Areia. J. B. Bury. Some Notes on the text of Anna Comnena.
Leipzig, 1894. — 648 S. J. Strzygowski. Inedita der Architektur und Plastik aus der Zeit Basilios I. Heinrich Gelzer. Byzantinische Inschriften. A. Karnejev. Der Physiologus der Moskauer Synodalbibliothek. Spyr. Lambros. Zu Glykas...
Leipzig, 1895. — 648 S. M. Treu. Michael Italikos. Edwin Patzig. Die Troica des Johannes Antiochenus. J. R. Asmus. Ein Beitrag zur Rekonstruktion der Kirchengeschichte des Philostorgios. Spyr. Lambros. Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz...
Leipzig, 1896. — 648 S. C. de Boor. Zur Kirchenhistorischen Litteratur. Edwin Patzig. Uber einige Quellen des Zonaras. Spyr. Lambros. Mazaris und seine Werke. Ph. Meyer. Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung...
Leipzig, 1897. — 648 S. Heinrich Hegenmeyer. Der Brief des Kaisers Alexios I Komnenos an den Grafen Robert I von Flandern. E. W. Brooks. On the Lists of the Patriarchs of Constantinople from 638 to 715. G. Wartenberg. Das Geschichtswerk des Leon Diakonos...
Leipzig, 1898. — 654 S. Paolo Orsi. Chiese del territorio di Siracusa. Paolo Orsi. Nuovo incensiere byzantino dell Sicilia. F. W. Brooks. The London Catalogue of the Patriarchs of Constantinople. C. de Boor. Der Bericht des Georgios Monachos uber die Paulikianer...
Leipzig, 1899. — 720 S. M. Treu. Der Philosoph Joseph. Spyr. Lambros. Zu Kedrenos. E. W. Brooks. The Chronology of Theophanes 607 - 775. P. N. Papageorgiu. Byzantinische Inschriften...
Leipzig, 1900. — 718 S. Johannes Draseke. Zu Johannes Kantakuzenos. J. R. Asmus. Synesius und Dio Chrysostomos. E. W. Brooks. On the Date of the Death of Constantine the son of Irene...
Leipzig, 1901. — 744 S. C. de Boor. Zu Genesios. C. de Boor. Weiteres zur Chronik des Logotheten. E. W. Brooks. On the Date on the first four books of the Continuator of Theophanes.
De Gruyter, 2016. — 1538 p. Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in allen Abteilungen (Aufsätze, Rezensionen, Bibliographie) und trägt so entscheidend zur Förderung und Entwicklung der byzantinischen Studien bei. Zwei...
Leipzig, 1902. — 694 S. Karl Praechter. Zu Chorikios. Theodor Preger. Die Chronik vom Jahre 1570. "Dorotheos" von Monembasia und Manuel Malaxos. P. N. Papageorgiu. Zu den Briefen des Theodoros Laskaris. P. N. Papageorgiu. Zu Photios...
De Gruyter, 2018. — 920 p. Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in allen Abteilungen (Aufsätze, Rezensionen, Bibliographie) und trägt so entscheidend zur Förderung und Entwicklung der byzantinischen Studien bei. Inhalt. Alberto...
De Gruyter, 2020. — 1531 p. Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in allen Abteilungen (Aufsätze, Rezensionen, Bibliographie) und trägt so entscheidend zur Förderung und Entwicklung der byzantinischen Studien bei. Style et...
De Gruyter, 2021. — 492 p. Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in allen Abteilungen (Aufsätze, Rezensionen, Bibliographie) und trägt so entscheidend zur Förderung und Entwicklung der byzantinischen Studien bei.
De Gruyter, 2021. — 401 p. Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in allen Abteilungen (Aufsätze, Rezensionen, Bibliographie) und trägt so entscheidend zur Förderung und Entwicklung der byzantinischen Studien bei.
De Gruyter, 2021. — 620 p. Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in allen Abteilungen (Aufsätze, Rezensionen, Bibliographie) und trägt so entscheidend zur Förderung und Entwicklung der byzantinischen Studien bei. Manuele...
De Gruyter, 2021. — 454 p. Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in allen Abteilungen (Aufsätze, Rezensionen, Bibliographie) und trägt so entscheidend zur Förderung und Entwicklung der byzantinischen Studien bei.
Комментарии