28. Auflage. — Übersetzung von Ernst Dornhof. — Berlin: Verlag Neues Leben, 1968. — 174 S. Wer kennt nicht das Leben Pawel Kortschagins? Durch Buch und Film ist es den meisten unter uns, besonders der Jugend, bekannt. Das Buch Nikolai Ostrowskis Roman "Wie der Stahl gehärtet wurde" - liegt jetzt in einer reich illustrierten Prachtausgabe vor. Es ist eine überarbeitete Ausgabe,...
Neues Leben, 1959. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №001). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin: Neues Leben, 1968. — 460 S. Wie der Stahl gehärtet wurde (russ. Как закалялась сталь) ist ein Roman des sowjetischen Schriftstellers Nikolai Alexejewitsch Ostrowski. Er ist eines der bekanntesten Beispiele für die Literatur des Sozialistischen Realismus. Die Lebensgeschichte von Pawel „Pawka“ Kortschagin basiert auf der Biographie des Verfassers. Kortschagin kämpft in...
Berlin: Neues Leben, 1947. — 250 S. Книга «Как закалялась сталь» много раз издавалась в нашей стране в советский период, переведенна и изданная на разных языках народов мира во многих странах. Это была одна из любимейших книг солдат Великой отечественной войны, которая способствовала проявлению воли и мужества на фронтах войны. В ней правдиво описана жизнь героического...
Berlin: Neues Leben, 1974. — 210 S. Wer kennt nicht das Leben Pawel Kortschagins? Durch Buch und Film ist es den meisten unter uns, besonders der Jugend, bekannt. Das Buch Nikolai Ostrowskis Roman „Wie der Stahl gehärtet wurde“ - liegt jetzt in einer reich illustrierten Prachtausgabe vor. Es ist eine überarbeitete Ausgabe, die der Verlag Neues Leben, Berlin, besorgt hat....
Berlin: Neues Leben, 1955. — 190 S. Wie der Stahl gehärtet wurde (russ. Как закалялась сталь) ist ein Roman des sowjetischen Schriftstellers Nikolai Alexejewitsch Ostrowski. Er ist eines der bekanntesten Beispiele für die Literatur des Sozialistischen Realismus. Die Lebensgeschichte von Pawel „Pawka“ Kortschagin basiert auf der Biographie des Verfassers. Kortschagin kämpft in...
Комментарии