Volk und Welt, 1986. — 120 S. — (Spektrum 203). Die Persönlichkeit und das Leben Michail Bulgakows (1891-1940) wurden zu einer Legende. Seit 1966/67 sein Nachlaßwerk »Der Meister und Margarita« in der sowjetischen Zeitschrift »Moskwa« erschien, wurde viel und phantasievoll gerätselt über das tragische und zugleich heroische Leben des Meisters Bulgakow, über die Entstehung und...
Volk und Welt, 1986. — 120 S. — (Spektrum 203). Die Persönlichkeit und das Leben Michail Bulgakows (1891-1940) wurden zu einer Legende. Seit 1966/67 sein Nachlaßwerk »Der Meister und Margarita« in der sowjetischen Zeitschrift »Moskwa« erschien, wurde viel und phantasievoll gerätselt über das tragische und zugleich heroische Leben des Meisters Bulgakow, über die Entstehung und...
Rowohlt, 2016. — 110 S. Ursprünglich als «Der Zauberer» erschienen und erst in den Achtzigern in Nabokovs Nachlass wiederentdeckt, wurde der Text noch mal vom Nabokov Experten Dieter E. Zimmer durchgesehen und der Titel zu «Der Bezauberer» geändert. Der Protagonist der Erzählung ist, wie in «Lolita», ein Mann in den Vierzigern mit pädophilen Neigungen. In einem Park beobachtet...
Rowohlt, 2016. — 110 S. Ursprünglich als «Der Zauberer» erschienen und erst in den Achtzigern in Nabokovs Nachlass wiederentdeckt, wurde der Text noch mal vom Nabokov Experten Dieter E. Zimmer durchgesehen und der Titel zu «Der Bezauberer» geändert. Der Protagonist der Erzählung ist, wie in «Lolita», ein Mann in den Vierzigern mit pädophilen Neigungen. In einem Park beobachtet...
Volk und Welt, 1986. — 80 S. — (Spektrum 257). »Oft habe ich versucht, mich beim Übergang von einer Art Zärtlichkeit zu einer anderen zu ertappen, von der einfachen zur besonderen, und sehr gern wüßte ich, ob sie sich gegenseitig ausschließen oder ob die eine eine Blüte der anderen in der Walpurgisnacht meiner düsteren Seele ist.« Gedanken aus der Selbstbefragung eines...
Volk und Welt, 1986. — 80 S. — (Spektrum 257). »Oft habe ich versucht, mich beim Übergang von einer Art Zärtlichkeit zu einer anderen zu ertappen, von der einfachen zur besonderen, und sehr gern wüßte ich, ob sie sich gegenseitig ausschließen oder ob die eine eine Blüte der anderen in der Walpurgisnacht meiner düsteren Seele ist.« Gedanken aus der Selbstbefragung eines...
1989 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg.
Ein Vierzigjähriger verfällt dem Zauber einer kindlichen Nymphe und erfährt die Liebe als absolute Macht über Leben und Tod. "Lolita" ist ein Klassiker, zugleich ein Roman, der nie aufhören wird zu schockieren. Eine großartige Fabel über Begehren, Liebe, Verlust, Amerika und die Einsamkeit.
Deutsch von Dieter E. Zimmer. — Rowohlt, 2002. — 300 S. Der zerstreute Professor Timofey Pnin ist ein einsamer Individualist, den der American Way of Life tief verstört. Der Immigrant wirkt auf seine Umwelt wie ein komischer Versager. Aber seine Würde, sein Ernst, seine Persönlichkeit lassen eben diese Umwelt lächerlich erscheinen: Sie versagt an ihm. Alles, was Pnin...
Deutsch von Dieter E. Zimmer. — Rowohlt, 2002. — 300 S. Der zerstreute Professor Timofey Pnin ist ein einsamer Individualist, den der American Way of Life tief verstört. Der Immigrant wirkt auf seine Umwelt wie ein komischer Versager. Aber seine Würde, sein Ernst, seine Persönlichkeit lassen eben diese Umwelt lächerlich erscheinen: Sie versagt an ihm. Alles, was Pnin...
Комментарии