Aufbau, 1985. — 130 S. — (BB 144). Die Taschenbuchreihe Billige Bücher war eine Buchreihe des Aufbau-Verlages aus Berlin, DDR. Sie erschien als erste Taschenbuchreihe des Verlages 1958 und wurde 43 Jahre später, nach der politischen Wende mit der Gründung des Aufbau-Taschenbuchverlags, 1991 eingestellt. Das Spektrum der Bücher entsprach im Wesentlichen dem sonstigen Programm...
Aufbau, 1985. — 130 S. — (BB 144). Die Taschenbuchreihe Billige Bücher war eine Buchreihe des Aufbau-Verlages aus Berlin, DDR. Sie erschien als erste Taschenbuchreihe des Verlages 1958 und wurde 43 Jahre später, nach der politischen Wende mit der Gründung des Aufbau-Taschenbuchverlags, 1991 eingestellt. Das Spektrum der Bücher entsprach im Wesentlichen dem sonstigen Programm...
Eulenspiegel, 1987. — 106 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)WeltbГјhne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen BГјcher eine...
Eulenspiegel, 1987. — 106 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)Weltbuehne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen Buecher eine...
Aufbau, 1964. — 200 S. — (BB ). Lothar Kusche war kein Unbekannter mehr, als im Jahre 1958 die Feuilletonsammlung „Das bombastische Windei" erschien. Der 1929 in Berlin Geborene hat eine vielseitige kulturelle und besonders journalistische Tätigkeit, zumeist in satirischen Zeitschriften wie dem ULENSPIEGEL, dem FRISCHEN WIND und dem EULENSPIEGEL hinter sich, ehe er in der...
Aufbau, 1962. — 150 S. — (BB ). Lothar Kusche war kein Unbekannter mehr, als im Jahre 1958 die Feuilletonsammlung „Das bombastische Windei" erschien. Der 1929 in Berlin Geborene hat eine vielseitige kulturelle und besonders journalistische Tätigkeit, zumeist in satirischen Zeitschriften wie dem ULENSPIEGEL, dem FRISCHEN WIND und dem EULENSPIEGEL hinter sich, ehe er in der...
Aufbau, 1985. — 140 S. — (BB 183). Die Taschenbuchreihe Billige Bücher war eine Buchreihe des Aufbau-Verlages aus Berlin, DDR. Sie erschien als erste Taschenbuchreihe des Verlages 1958 und wurde 43 Jahre später, nach der politischen Wende mit der Gründung des Aufbau-Taschenbuchverlags, 1991 eingestellt. Das Spektrum der Bücher entsprach im Wesentlichen dem sonstigen Programm...
Aufbau, 1985. — 140 S. — (BB 183). Die Taschenbuchreihe Billige Bücher war eine Buchreihe des Aufbau-Verlages aus Berlin, DDR. Sie erschien als erste Taschenbuchreihe des Verlages 1958 und wurde 43 Jahre später, nach der politischen Wende mit der Gründung des Aufbau-Taschenbuchverlags, 1991 eingestellt. Das Spektrum der Bücher entsprach im Wesentlichen dem sonstigen Programm...
Eulenspiegel, 1983. — 77 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)Weltbuehne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen Buecher eine...
Eulenspiegel, 1983. — 77 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)Weltbuehne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen Buecher eine...
Eulenspiegel, 1983. — 77 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)Weltbuehne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen Buecher eine...
Eulenspiegel, 1983. — 77 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)Weltbuehne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen Buecher eine...
Aufbau, 1962. — 190 S. — (BB 077). Lothar Kusche war kein Unbekannter mehr, als im Jahre 1958 die Feuilletonsammlung „Das bombastische Windei" erschien. Der 1929 in Berlin Geborene hat eine vielseitige kulturelle und besonders journalistische Tätigkeit, zumeist in satirischen Zeitschriften wie dem ULENSPIEGEL, dem FRISCHEN WIND und dem EULENSPIEGEL hinter sich, ehe er in der...
Eulenspiegel, 1987. — 106 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)Weltbuehne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen Buecher eine...
Eulenspiegel, 1987. — 106 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)Weltbuehne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen Buecher eine...
Eulenspiegel, 1969. — 120 S. Lothar Kusche ist ein deutscher Feuilletonist, Schriftsteller und Satiriker. Seine Texte erschienen unter anderem in der (DDR-)Weltbuehne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel. Kusche ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Insgesamt erreichten seine im Aufbau-Verlag und im Eulenspiegel-Verlag erschienenen Buecher eine...
Комментарии