Antje Kunstmann, 2016. — 112 S. Ein typischer Axel Hacke: Wortkarg, mit hintergründigem Humor. Gott erscheint Axel Hacke in Gestalt eines alten Penners und erinnert ihn an das, was im Leben zählt - ohne dass die Frage aller Fragen gelöst würde, ob es jenseits dieses Lebens ein Jenseits gibt.
Antje Kunstmann, 2016. — 112 S. Ein typischer Axel Hacke: Wortkarg, mit hintergründigem Humor. Gott erscheint Axel Hacke in Gestalt eines alten Penners und erinnert ihn an das, was im Leben zählt - ohne dass die Frage aller Fragen gelöst würde, ob es jenseits dieses Lebens ein Jenseits gibt.
Antje Kunstmann, 2006. — 96 S. Mehr als eine Million Erziehungsberechtigten hat 'Der kleine Erziehungsberater' seit seinem Erscheinen vor genau fünfzehn Jahren Trost und Erleichterung gespendet. Zum Jubiläum erscheint dieser Klassiker in neuer, unwiderstehlicher Ausstattung: Mit Illustrationen von Axel Hackes Traumpartner Michael Sowa.
Antje Kunstmann, 2000. — 96 S. Mehr als eine Million Erziehungsberechtigten hat 'Der kleine Erziehungsberater' seit seinem Erscheinen vor genau fünfzehn Jahren Trost und Erleichterung gespendet. Zum Jubiläum erscheint dieser Klassiker in neuer, unwiderstehlicher Ausstattung: Mit Illustrationen von Axel Hackes Traumpartner Michael Sowa.
Antje Kunstmann, 2000. — 96 S. Wenn einer von einem fremden alten Mann von der Parkbank geschubst wird, auf die eine Sekunde später ein schwerer Glasglobus mit Metallfuß kracht, fängt er an sich zu wundern. War das Absicht, dass der Alte ihn gerettet hat? (Andernfalls wäre er ja tot gewesen, erschlagen von der Welt.) Und wer ist der Mann mit dem grauen Mantel, der jetzt dauernd...
Antje Kunstmann, 2000. — 32 S. 'Als ich ein kleiner Junge war, besass ich einen schweigsamen kleinen Bären, der hiess Sonntag…' so beginnt diese Geschichte, in der der Junge und sein Sonntag so unzertrennlich sind, wie das bei Kindern und Bären ja häufiger vorkommt. Doch beschleichen den Jungen eines Tages Zweifel: Hat dieser Bär da mich genauso lieb wie ich ihn? Ist er richtig...
Antje Kunstmann, 2000. — 32 S. Den Alltag noch mal gegenlesen: Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Begonnen hat der 1956 geborene Schriftsteller im Jahre 1981 als Sportredakteur bei der „Süddeutschen...
Antje Kunstmann, 2011. — 160 S. »Eines Tages, als ich allein in der Kneipe stand, zupfte mich ein riesiges graugrünes Monster am Ärmel und sagte: Hey, willste nich mal ein Buch schreiben? Ich hab nix mehr zu lesen!« Zum Glück hat Axel Hacke auf das Monster gehört. Und deshalb wissen wir jetzt, wie man sich den Abend vertreiben kann: »Nachts, wenn ich einsam bin, setze ich mich...
Antje Kunstmann, 2009. — 90 S. Den Alltag noch mal gegenlesen: Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Begonnen hat der 1956 geborene Schriftsteller im Jahre 1981 als Sportredakteur bei der „Süddeutschen...
Antje Kunstmann, 2009. — 90 S. Den Alltag noch mal gegenlesen: Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Begonnen hat der 1956 geborene Schriftsteller im Jahre 1981 als Sportredakteur bei der „Süddeutschen...
Antje Kunstmann, 2011. — 120 S. »Eines Tages, als ich allein in der Kneipe stand, zupfte mich ein riesiges graugrünes Monster am Ärmel und sagte: Hey, willste nich mal ein Buch schreiben? Ich hab nix mehr zu lesen!« Zum Glück hat Axel Hacke auf das Monster gehört. Und deshalb wissen wir jetzt, wie man sich den Abend vertreiben kann: »Nachts, wenn ich einsam bin, setze ich mich...
Antje Kunstmann, 2009. — 90 S. Den Alltag noch mal gegenlesen: Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Begonnen hat der 1956 geborene Schriftsteller im Jahre 1981 als Sportredakteur bei der „Süddeutschen...
Antje Kunstmann, 2009. — 90 S. Den Alltag noch mal gegenlesen: Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Begonnen hat der 1956 geborene Schriftsteller im Jahre 1981 als Sportredakteur bei der „Süddeutschen...
Antje Kunstmann, 2009. — 90 S. Den Alltag noch mal gegenlesen: Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Begonnen hat der 1956 geborene Schriftsteller im Jahre 1981 als Sportredakteur bei der „Süddeutschen...
Antje Kunstmann, 2009. — 90 S. Den Alltag noch mal gegenlesen: Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Begonnen hat der 1956 geborene Schriftsteller im Jahre 1981 als Sportredakteur bei der „Süddeutschen...
Комментарии