Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Биттрих Дитмар

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Теги, соответствующие этому тематическому разделу

Файлы, которые ищут в этом разделе

Доверенные пользователи и модераторы раздела

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
B
Rowohlt, 2016. — 192 S. Der böseste und amüsanteste Reiseführer für Deutschland, vom Autor des Bestsellers «Alle Orte, die man knicken kann». Sparen Sie sich das Geld für den Urlaub – lesen Sie lieber dieses Buch! Deutschland ist voller überflüssiger Sehenswürdigkeiten. Ausländische Touristen werden gezwungen, sie abzuklappern. Müssen wir das etwa auch? Mitnichten. Hier ist das...
  • №1
  • 757,44 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Rowohlt, 2013. — 300 S. Da ist sie wieder, die bucklige Verwandtschaft … Eben erst haben wir ihre Geschenke entsorgt, da stehen sie schon wieder auf der Matte: unsere Cou­sinen, Schwäger und Tanten, Onkel und Patchwork-Verwandten. Schöner sind sie nicht geworden. Was sie erzählen, kennen wir längst. Ihr Gesang ist dünn, ihre Gaben sind dürftig. Dafür wollen sie auf unsere...
  • №2
  • 743,35 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Rowohlt, 2007. — 180 S. Bitterböse - und politisch unkorrekt Sie leiden persönlich unter globaler Erwärmung. Sie sagen Schokokuss statt Negerkuss. Sie haben Verständnis für Terroristen. Sie kommen sich mutig vor, wenn sie Hitler schlecht finden. Sie sind die Gutmenschen - und sie glauben, die Welt wäre schlechter dran ohne sie. Doch das Gegenteil ist der Fall. Sie quälen und...
  • №3
  • 364,12 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Rowohlt, 2007. — 180 S. Bitterböse - und politisch unkorrekt Sie leiden persönlich unter globaler Erwärmung. Sie sagen Schokokuss statt Negerkuss. Sie haben Verständnis für Terroristen. Sie kommen sich mutig vor, wenn sie Hitler schlecht finden. Sie sind die Gutmenschen - und sie glauben, die Welt wäre schlechter dran ohne sie. Doch das Gegenteil ist der Fall. Sie quälen und...
  • №4
  • 2,29 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2003. — 180 S. 4. Januar Wer einmal in den Spiegel geschaut hat, kann nicht mehr an Gott glauben. (Elizabeth Taylor) »Gute Menschen reizen die Geduld, böse reizen die Phantasie«, schrieb Oscar Wilde. Hier winkt Abhilfe gegen das Übermaß an guten Menschen. Gegen all die sonnige Heuchelei. In diesem Buch gibt es für jeden Tag des Jahres einen boshaften Spruch. Das belebt,...
  • №5
  • 310,15 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2008. — 160 S. Sterne lügen nicht Schluss mit der rosaroten Scheinwelt der Horoskope! Zum ersten Mal enthüllt dieses Buch die pannenreiche Wirklichkeit der Sternzeichen, geschont wird keines. Mit frechem Witz erklärt Dietmar Bittrich bei jedem Zeichen, warum es im Beruf versagt, in der Partnerschaft schwer erträglich und in der Freizeit kaum genießbar ist. Außerdem verrät...
  • №6
  • 301,71 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2005. — 208 S. Wie befördere ich die ungeliebte Verwandtschaft auf praktische und effiziente Weise ins Jenseits – ein kleiner Leitfaden vom Meister des schwarzen Humors. Dieses Buch handelt von glücklichen Menschen. Von Menschen, die sich frei und leicht fühlen. Jedem von ihnen ist es gelungen, sich von schwerem Ballast zu befreien. Etwa von einer herben Schwiegermutter,...
  • №7
  • 494,24 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2005. — 208 S. Wie befördere ich die ungeliebte Verwandtschaft auf praktische und effiziente Weise ins Jenseits – ein kleiner Leitfaden vom Meister des schwarzen Humors. Dieses Buch handelt von glücklichen Menschen. Von Menschen, die sich frei und leicht fühlen. Jedem von ihnen ist es gelungen, sich von schwerem Ballast zu befreien. Etwa von einer herben Schwiegermutter,...
  • №8
  • 419,01 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Rowohlt, 2015. — 208 S. Sind sie das etwa schon wieder? Tatsächlich! Unsere sabbelnde Cousine, die bissige Schwägerin, der trinkfeste Onkel ebenso wie der wortkarge Schwiegervater, die pubertierenden Nichten und Neffen und weitere bejammernswerte Mitglieder unserer Patchwork-Familie. Sie wollen feiern. Sie wollen satt werden auf unsere Kosten. Sie wollen unsere Vorräte...
  • №9
  • 728,26 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2011. — 128 S. Besser als Baldrian! »Wer originelle Einfälle haben will, muss gut schlafen«, wusste Pablo Picasso. Gewöhnliche Bürger behelfen sich mit Schäfchenzählen, Fernsehen oder Baldrian. Von Schlaflosigkeit heimgesuchte Hochbegabte ersinnen originellere Rezepte. Bleisoldaten ordnen (Friedrich der Große), Perlen aufreihen (Maria Montessori), koreanische...
  • №10
  • 341,29 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2011. — 128 S. Alle Jahre wieder … Hat es geklingelt? Schreck! Dann haben sie also keine Panne gehabt. Sie sind da. Begeistert stürmen sie die Wohnung. Die Schuhe behalten sie an. Sie haben Hunger mitgebracht und wollen was trinken. Ach, wie haben wir sie vermisst! Die nervige Tante, den geizigen Onkel, den streitlustigen Schwager, die Cousinen unklarer Herkunft, die...
  • №11
  • 625,94 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2010. — 160 S. Dietmar Bittrich lebt in Hamburg. Er erfand das Gummibärchen-Orakel und schrieb heitere Bücher u.a. über das Reisen ( Urlaubsreif, 2006), das Schlafen ( Gute Nacht! Mit deutscher Dichtung in den Tiefschlaf, 2007), das Jungbleiben ( Altersglück, 2008) und über Ungleiche Paare (2010). Bittrich erhielt den Hamburger Satirikerpreis. Er liebt die Natur, solange...
  • №12
  • 442,41 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2010. — 160 S. Dietmar Bittrich lebt in Hamburg. Er erfand das Gummibärchen-Orakel und schrieb heitere Bücher u.a. über das Reisen ( Urlaubsreif, 2006), das Schlafen ( Gute Nacht! Mit deutscher Dichtung in den Tiefschlaf, 2007), das Jungbleiben ( Altersglück, 2008) und über Ungleiche Paare (2010). Bittrich erhielt den Hamburger Satirikerpreis. Er liebt die Natur, solange...
  • №13
  • 639,92 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2010. — 160 S. Dietmar Bittrich lebt in Hamburg. Er erfand das Gummibärchen-Orakel und schrieb heitere Bücher u.a. über das Reisen ( Urlaubsreif, 2006), das Schlafen ( Gute Nacht! Mit deutscher Dichtung in den Tiefschlaf, 2007), das Jungbleiben ( Altersglück, 2008) und über Ungleiche Paare (2010). Bittrich erhielt den Hamburger Satirikerpreis. Er liebt die Natur, solange...
  • №14
  • 2,36 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2010. — 160 S. Dietmar Bittrich lebt in Hamburg. Er erfand das Gummibärchen-Orakel und schrieb heitere Bücher u.a. über das Reisen ( Urlaubsreif, 2006), das Schlafen ( Gute Nacht! Mit deutscher Dichtung in den Tiefschlaf, 2007), das Jungbleiben ( Altersglück, 2008) und über Ungleiche Paare (2010). Bittrich erhielt den Hamburger Satirikerpreis. Er liebt die Natur, solange...
  • №15
  • 4,97 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2010. — 160 S. Dietmar Bittrich lebt in Hamburg. Er erfand das Gummibärchen-Orakel und schrieb heitere Bücher u.a. über das Reisen ( Urlaubsreif, 2006), das Schlafen ( Gute Nacht! Mit deutscher Dichtung in den Tiefschlaf, 2007), das Jungbleiben ( Altersglück, 2008) und über Ungleiche Paare (2010). Bittrich erhielt den Hamburger Satirikerpreis. Er liebt die Natur, solange...
  • №16
  • 339,28 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.