Der Maler Basil Hallward ist fasziniert von der bestechenden Schönheit des jungen Dorian Gray und fertigt ein Gemälde seiner Muse an. Als Dorian Gray sich auf dem Gemälde erblickt, ist er von sich selbst so gefesselt, dass er einen ebenso wahnwitzigen wie folgenschweren Wunsch ausspricht: Er selbst soll immer so jung und makellos schön bleiben wie auf diesem Porträt; das Bild soll...
Der Maler Basil Hallward ist fasziniert von der bestechenden Schönheit des jungen Dorian Gray und fertigt ein Gemälde seiner Muse an. Als Dorian Gray sich auf dem Gemälde erblickt, ist er von sich selbst so gefesselt, dass er einen ebenso wahnwitzigen wie folgenschweren Wunsch ausspricht: Er selbst soll immer so jung und makellos schön bleiben wie auf diesem Porträt; das Bild soll...
Dtv, 2008. — 179 S. Der Künstler ist der Schöpfer schöner Dinge. Kunst zu offenbaren und den Künstler zu verbergen, ist die Aufgabe der Kunst. Ein Kritiker ist, wer seinen Eindruck von schönen Dingen in eine andere Form oder in einen anderen Stoff zu übertragen vermag. Die höchste wie die niederste Form der Kritik ist eine Art Autobiographie. Wer in schönen Dingen einen...
Berlin: Volk und Welt, 1979. — 148 S. — (Roman-Zeitung 347). Der irische Schriftsteller Oscar Wilde wurde am 15.10.1856 in Dublin als Sohn eines Arztes und einer Lyrikerin geboren. Er studierte in Dublin und Oxford und wurde, hauptsächlich unter dem Einfluß der französischen Symbolisten, früh zu einem führenden Vertreter des Ästhetizismus in England. Ab 1879 lebte er in London,...
Aufbau, 1984. — 260 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Zwei Werke haben Oscar Wildes Namen in die ganze Welt hinausgetragen: „Salome“ und „Das Bildnis des Dorian Gray“... Alle Elemente Wildeschen Wesens findet man in diesem Buch; seinen Geist, den er Lord Henry Wotton gab, sein Verlangen nach Schönheit, aus dem er Dorian erschuf, sein bedächtiges Künstlertum, das Basil...
Комментарии