Leipzig: Verlag Halle, 1980. — 446 S. In den Slums von Chikago aufgewachsen, erlebt die junge Indianerin Ite-ska-wih, das helle Gesicht, den Meuchelmord an Joe King, der dorthin gekommen war, um die Stadtindianer, die sich schon als verlorenes Volk glaubten, zu Mitstreitern für das Recht der Indianer zu gewinnen. Das helle Gesicht und ihr Bruder, der Mitglied einer Gang von...
Berlin: Altberliner Verlagr, 1993. — 593 S. Der Südweststurm fegte Sand und Schnee über die Prärien nördlich des Niobrara. Es war erst Nachmittag, aber der von treibenden Schneewolken verhangene Himmel ließ das Sonnenlicht kaum durch, und es dunkelte früh. Die Sicht war behindert. Meter um Meter kämpfte sich die Gruppe der drei Dragoner mit ihrem geländekundigen Führer...
Leipzig: Verlag Halle, 1971. — 456 S. Chester Carrs Paßmerkmale lauteten: Augen blau, Haar blond, mittelgroß, besondere Kennzeichen: keine. Er war im Staate Mississippi geboren. Seine Eltern hatten ihn mit finanziellen Opfern in einem Privatinternat erziehen lassen, um ihn von den politischen und sozialen Streitigkeiten fernzuhalten und aus ihrem einzigen Sohn einen...
Berlin: Altberliner Verlag, 1992. — 444 S. Die Sonne stand hoch am Himmel. In der Mittagswärme flimmerte die Luft, als ob sie die Strahlen zu einem goldenen Schleier webte. Über dem Windbruch, der zu Beginn des Frühlings am Hang der Black Hills entstanden war, lag jetzt Ruhe. Aus den Wunden der gestürzten Stämme duftete es nach Harz. Wurzelwerk stand in der Luft; getrocknete...
Berlin: Altberliner Verlagr, 1963. — 656 S. Es war Nacht und kalt, und die Stelle, an der der Indianer im Grase lag, war kein guter Lagerplatz. Weder Wasser noch Windschutz waren hier zu finden. Die Grassteppe nördlich des großen Missouribogens dehnte sich eben. Zwischen den Grasbüscheln saßen Graupeln als kleine, im Mondlicht glitzernde Haufen, so wie sie der Tag und Nacht...
Berlin: Altberliner Verlag Lucie Groszer, 1992. — 483 S. Die Nacht war windstill. Nicht ein einziges Blatt, nicht einer der benadelten Zweige rührte sich. Die Rinde der Stämme war an der gegen Nordosten offenen Seite des Berghanges noch feucht, fast naß; der herangewehte Schnee war unter der ersten Frühlingswärme geschmolzen. Von dem Fluß, der sich um das Massiv der Black Hills...
Berlin: Altberliner Verlagr, 1982. — 705 S. Es war Morgen, und Joe Brown saß in seiner Barackenkammer. Diese Baracke war ein gutes Stück weiter westwärts aufgeschlagen als drei Jahre zuvor, und es führte schon ein Eisenbahngleis bis zu dem Baulager, zu dem die Baracke gehörte. Ein Materialzug wurde erwartet; er sollte in der bevorstehenden Nacht ankommen und am Tage darauf...
Leipzig: Mitteldeutscher Verlag Halle, 1984. — 572 S. Für die drei Menschen, die in der Einsamkeit des Tales der weißen Felsen leben, ist Licht und Dunkel, Sonne und Mond über Fels und Prärie die Natur, mit der sie aufgewachsen und in die sie hineinwachsen, und zugleich sind sie mehr, denn Licht und Dunkel kommen aus ihnen selbst und geben zugleich die Formen großer Mythen, in...
Leipzig: Verlag Halle, 1966. — 621 S. Eine Reservation in South Dakota Mitte der 1960er Jahre. Die weiße Verwaltung regiert unumschränkt über die größtenteils in tiefer Armut lebenden Reservationsindianer. Viele von ihnen haben ihre Selbstachtung längst verloren und sind dem Alkohol verfallen. Ein junger Indianer, Joe Inya-he-yukan King, der mit 16 Jahren wegen angeblichen...
Leipzig: Verlag Halle, 1971. — 621 S. Die Hütten in den Indianer-Slums verloren ihre Farbe an die Dämmerung und wurden grau. Margret löschte die Petroleumlampe. Rings an der Bretterwand hockten die Kinder. Das Fenster war klein. Auf dem einen der beiden Betten, ganz im Dunkeln, saß Margrets Bruder. Er überprüfte seine Pistolen, steckte die beiden gewohnten in den Achselhalfter,...
Berlin: Altberliner Verlagr, 1993. — 596 S. Weihnachten und die Sonnenwende waren längst vorüber. Die Tage wurden schon länger als die Nächte, aber die Kälte, die erst spät mit voller Strenge eingesetzt hatte, wollte nicht weichen, und die Bewohner der rauhen Prärien erwarteten noch schwere Schneefälle. Die kleine Blockhausstation am Niobrara lag einsam und verlassen. Auf dem...
Комментарии