Aufbau, 1974. — 330 S. Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857 bis 1860...
Neues Leben, 1981. — 285 S. Ich bin Huck Finn, der Freund von Tom Sawyer. Wir beide haben doch das viele Geld in der Höhle gefunden, erinnert Ihr Euch? Na, ich hab auf das Geld gepfiffen und bin ausgerissen. Es war ja auch unerträglich geworden in unserem Städtchen. Erst wollte die Witwe Douglas ’nen anständigen Menschen aus mir machen, dann tauchte mein Alter auf und soff sich...
Neues Leben, 1965. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №011). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Das Haus der Witwe Douglas ist ein Ort unerträglicher Beengung.
Huck Finn und sein Freund, der Sklave Jim, beschließen zu fliehen - auf einem klapprigen Floß den Mississippi hinunter in eine idyllische Gegenwelt der Freiheit und Natur. Das Abenteuer gelingt, bis sich plötzlich zwei Gauner des Floßes bemächtigen und die beiden
Freunde zwingen, ihnen bei ihren Betrügereien an Land...
Tom Sawyer - wer denkt da nicht gleich an das große Abenteuer und an den herzensguten Jungen, der es faustdick hinter den Ohren hat! Tante Polly jedenfalls hat ihre liebe Müh mit dem abenteuerlustigen Bengel. Aber man kann eben kein Musterknabe sein, wenn man ein gefürchteter Pirat werden will und sich in den Kopf gesetzt hat, einen echten Schatz zu finden. Doch das richtige...
Aufbau, 1984. — 388 S. Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857 bis 1860...
Der Mythos von der Schwierigkeit der deutschen Sprache ist so alt wie die Sprache selbst. Vor allem ihre Grammatik gilt als kompliziert, "tückisch" und schwierig zu meistern.
Das lässt manchen zögern, mit dem Deutschlernen zu beginnen, für andere ist es ein zusätzlicher Anreiz: Wer Deutsch lernt, kann sich sagen, dass er/sie die Herausforderung annimmt, und wer die Sprache...
Aufbau, 1984. — 270 S. Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857 bis 1860...
München: Manesse, 2001. – 91 S. Vergnügliche Abenteuergeschichte, irrlichternde Romanze und spannende Kriminalstory in einem. Aufgelöst wird all das am Ende mit einem raffinierten erzählerischen Clou, wie er wohl nur aus der Feder dieses verschmitzten Humoristen stammen kann. Nicht nur die Tatsache des Funds, sondern auch «die Moral von der Geschicht'» gerät so zu einer gar...
München: Manesse, 2001. – 91 S. Sprache: Deutsch. A Murder, a Mystery, and a Marriage (1876). Übersetzung: Frank Heibert. Mark Twains glücklich wiedergefundene Meisternovelle «A Murder, a Mystery, and a Marriage» ist vergnügliche Abenteuergeschichte, irrlichternde Romanze und spannende Kriminalstory in einem. Aufgelöst wird all das am Ende mit einem raffinierten erzählerischen...
Hundegeschichten haben oft den Ruf, Geschichten für Kinder zu sein. Viele Erwachsene nehmen sie nicht so ganz ernst. Es wird wohl oft vermutet, dass Hundegeschichten zwangläufig Erzählungen aus einer heilen Welt sein müssen, was sie irgendwie langweilig erscheinen lässt.
Mark Twain ist vor allem als Autor der Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Diese Bücher...
CreateSpace Independent Publishing Platform, 2013. — 240 S. Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten...
Aufbau, 1988. — 420 S. Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857 bis 1860...
Prinz Edward tauscht mit dem Bettelknaben Tom Canty zum Spass die Kleidung. Verblüfft stellen beide fest, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Als der Prinz aus dem Schloss läuft, um eine Wache zur Rede zu stellen, wird er kurzerhand auf die Straße geworfen. Nun beginnt für beide Knaben eine Odyssee, denn keiner will ihnen die Geschichte glauben... Die Geschichte spielt...
Neues Leben, 1960. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №093). Er ist schon ein sonderbarer Mensch, dieser „Querkopf“ Wil son, der gern die Hâlfte eines Hundes kaufen môchte, dessen Gebell ihn stôrt, um damit die andere Hâlfte zum Schweigen zu bringen. Und seine Angewohnheit, von allen môglichen Menschen Fingerabdrücke zu sammeln wie andere Leute Briefmarken, macht ihn den übrigen...
Die Ermordung Julius Caesars, lokalisiert. Die Geschichte der kapitolinischen Venus - Erzählung. Die große Revolution auf Pitcairn. Nationalökonomie. Schändliche Verfolgung eines Knaben - Satire. Selbstbiographie. Zeitungsschreiberei in Tennessee.
Neues Leben, 1974. — 500 S. Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857 bis...
Neues Leben, 1974. — 500 S. Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857 bis...
Huck Finn fährt mit Tom Sawyer zu Tante Sally und Onkel Silas nach Arkansas. Schon auf dem Mississippidampfer haben die beiden eine unheimliche Begegnung: Der tot geglaubte Jake Dunlap ist auf dem Schiff. In Wirklichkeit ist Jake mit zwei gestohlenen Diamanten auf der Flucht. Kurze Zeit später wird Jakes Zwillingsbruder umgebracht, und Toms Onkel gesteht den Mord. Tom versteht...
Tom und Huck werden von einem verrückten Wissenschaftler in einem
Luftschiff entführt. Beim Versuch die Welt zu umkreisen, stürzt - während
eines Sturmes - der Wissenschafter über dem Atlantik aus dem Ballon, und
die beiden Jungen sind auf sich alleine gestellt.
Sowohl "Tom Sawyer als Detektiv" als auch die kurz zuvor erschienene Jules-Verne-Kopie "Tom Sawyer im Ausland"...
Neues Leben, 1965. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №087). Wißt ihr noch, die Abenteuer auf der Mississippi-Insel, die Floß- fahrt, als wir den Neger Jim be freiten, die Nacht auf dem Fried hof? Und all die Streiche, die wir Tante Polly und der Witwe Dou glas spielten? Natürlich kennt ihr sie noch, wir haben sie ja alle er zählt. Und nun wollt ihr wissen, was wir danach so...
Frankfurt am Main, Fischer Verlag, 1997. - 123 s. Sprache: Deutsch. Was macht diesen Klassiker der Weltliteratur so unsterblich? Es sind die Abenteuer der beiden Jungen, dargestellt mit einer köstlichen und trockenen, humoristischen Erzählweise, die uns in einer wunderbaren Warmherzigkeit an den Ort des Geschehens führt, uns die Abenteuer packend und unvergesslich miterleben...
Frankfurt am Main, Fischer Verlag, 1997. - 123 s.
Sprache: Deutsch.
Was macht diesen Klassiker der Weltliteratur so unsterblich? Es sind die Abenteuer der beiden Jungen, dargestellt mit einer köstlichen und trockenen, humoristischen Erzählweise, die uns in einer wunderbaren Warmherzigkeit an den Ort des Geschehens führt, uns die Abenteuer packend und unvergesslich miterleben...
Neues Leben, 1981. — 226 S. Ja, wo steckt denn Tom wieder? Der Bösewicht! Immer ist er gerade dort, wo man ihn nicht vermutet. Er hat den Kopf voller Streiche, denh immer nur an sich und an das, was ihm Spaß macht. Tante Polly aber hat ein zu weiches Herz, um ihm auch nur .ernstlich böse zu sein - denn im Grunde genommen ist Tom der gutherzigste Junge der Welt. Wie leid tut es...
Aufbau, 1984. — 380 S. Ja, wo steckt denn Tom wieder? Der Bösewicht! Immer ist er gerade dort, wo man ihn nicht vermutet. Er hat den Kopf voller Streiche, denh immer nur an sich und an das, was ihm Spaß macht. Tante Polly aber hat ein zu weiches Herz, um ihm auch nur .ernstlich böse zu sein - denn im Grunde genommen ist Tom der gutherzigste Junge der Welt. Wie leid tut es ihm...
CreateSpace Independent Publishing Platform, 2013. — 240 S. Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten...
Das Neue Berlin, 1986. — 200 S. Originaltitel: Pudd’nhead Wilson Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain mußte im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die...
Комментарии