Neues Leben, 1980. — 150 S. — (Edition Neue texte). Es ist so wie beim „Schulzenhofer Kramkalender“ : Diese Kleingeschichten laden ein zum Blättern und Verweilen, zum Nachdenken und Wiederlesen. Ihre anregende Wirkung entsteht aus Lebenskenntnis, Naturverbundenheit , aus Witz, Humor und einem tiefen Gefühl für Landschaft und Leute der Mark. Die kleine Begeben heit, die...
Aufbau, 2020. — 150 S. Es ist so wie beim „Schulzenhofer Kramkalender“ : Diese Kleingeschichten laden ein zum Blättern und Verweilen, zum Nachdenken und Wiederlesen. Ihre anregende Wirkung entsteht aus Lebenskenntnis, Naturverbundenheit , aus Witz, Humor und einem tiefen Gefühl für Landschaft und Leute der Mark. Die kleine Begeben heit, die Episode, wird erobert von der...
Aufbau, 2020. — 150 S. Ob Sommer, ob Winter, ob Krieg, ob Frieden – das Merkwürdige ist stets unterwegs, heißt es in Strittmatters „Laden“-Trilogie. Und es ist natürlich auch in diesen Geschichten präsent: das Merkwürdige, das Kuriose, das Sonderbare und Erstaunliche. Denn Erwin Strittmatter, Poet und Philosoph, der „uns den Himmel gezeigt hat überm Tellerrand“ (DIE ZEIT),...
Neues Leben, 1985. — 120 S. — (BB-Reihe 343). Erwin Strittmatter zaubert für jene, die Spaß daran haben, „wie in ein Dickicht in eine Geschichte einzudringen", auf unverwechselbare Art die Welt seiner Kindheit und Jugend hervor. Er erinnert sich an seinen Großvater, den schlauen, einfallsreichen, stets Handel treibenden, beweist, wie man durch Diebstahl der Gerechtigkeit zum...
Neues Leben, 1980. — 190 S. — (BB-Reihe 368). Erwin Strittmatter hat seinen Geschichten den Untertitel „Romane im Stenogramm“ gegeben, und es darf bezweifelt werden, 0b diese neuartige Genrebezeichnung je Aufnahme finden wird in die Fachsprache jener „Leute, die ihr Brot aus dem Erklären von Literatur backen“. Unter Stenogramm ist hier natürlich keine Geheimschrift für...
Aufbau, 1977. — 185 S. — (Edition Neue Texte). „Zirkus Wind“, „Sulamith Mingedö, der Doktor und die Laus", ‚Meine Freundin Tina Babe“ — das sind neue Nachtigall- Geschichten. Diesmal erregten drei liebenswerte Gestalten besonders die Phantasie des Erzählers: Der Allround-Artist Charlie Wind mit seinem anstedrenden Traum, die Gesetze der Schwerkraft besiegend‚ auf einem...
Neues Leben, 1969. — 316 S. — (BB-Reihe 197). Erwin Strittmatter öffnet dem Leser die Werkstatt seines Schreibens: „Wie gut hatte jener Alte beobachtet, der sagte: Du liebe Güte, es ist ja alles auf der Welt im Fluß!“ An anderer Stelle: „Ich bin ein ungeduldiger Mensch, der die Zeit nach seinem Leben bemißt.“ Diese Polarität findet sich in den zweihundert Im pressionen,...
Комментарии