Stendhal. 23. Januar 1783 in Grenoble; † 23. März 1842 in Paris; eigentlich Marie-Henri Beyle) war ein französischer Schriftsteller. Romane Die Äbtissin von Castro nie in Russland erschienen. Язык - немецкий. формат файла EPUB.
Rot und Schwarz (französischer Originaltitel: Le Rouge et le Noir) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Stendhal. Held des Romans ist der intelligente, als Sohn eines Sägemühlenbesitzers in der Provinz geborene Julien Sorel, der in der Zeit der französischen Restauration seinen gesellschaftlichen Aufstieg erzwingen will. Der Roman wurde 1830 in Paris beim Verleger...
Aufbau, 1983. — 262 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Titel der französischen Originalausgabe: La Chartreuse de Panne Die „Kartause“ ist ein großes und schönes Buch. Ich sage es Ihnen ohne Schmeichelei, ohne Neid, denn ich wäre unfähig, es zu machen, und was nicht unser Fach ist, kann man offen loben. Ich mache ein Fresko, und Sie haben italienische Statuen gemacht....
Aufbau, 1983. — 262 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Titel der französischen Originalausgabe: La Chartreuse de Panne Die „Kartause“ ist ein großes und schönes Buch. Ich sage es Ihnen ohne Schmeichelei, ohne Neid, denn ich wäre unfähig, es zu machen, und was nicht unser Fach ist, kann man offen loben. Ich mache ein Fresko, und Sie haben italienische Statuen gemacht....
Aufbau, 1983. — 315 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Titel der französischen Originalausgabe: La Chartreuse de Panne Die „Kartause“ ist ein großes und schönes Buch. Ich sage es Ihnen ohne Schmeichelei, ohne Neid, denn ich wäre unfähig, es zu machen, und was nicht unser Fach ist, kann man offen loben. Ich mache ein Fresko, und Sie haben italienische Statuen gemacht....
Aufbau, 1983. — 315 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Titel der französischen Originalausgabe: La Chartreuse de Panne Die „Kartause“ ist ein großes und schönes Buch. Ich sage es Ihnen ohne Schmeichelei, ohne Neid, denn ich wäre unfähig, es zu machen, und was nicht unser Fach ist, kann man offen loben. Ich mache ein Fresko, und Sie haben italienische Statuen gemacht....
Aufbau, 1989. — 200 S. — (BB 504). Stendhal war zeit seines Lebens ein leidenschaftlicher Beobachter menschlichen Verhaltens. Auf unzähligen Soireen studierte er die vornehme französische Gesellschaft. Er fand sie unnatürlich, fade und lächerlich. Das Land seiner Sehnsucht war Italien, und endlich, im Jahre 1830, gelang es dem fast Fünfzigjährigen, dort eine Anstellung zu...
München: Carl Hanser Verlag, 2004. — 864 S. — ISBN 3446204857. Ein junger Mann aus der Provinz, hübsch, begabt und ehrgeizig – Julien Sorel ist einer der berühmtesten Romanhelden des 19. Jahrhunderts. In ihm, der notgedrungen zunächst die Priesterlaufbahn einschlägt, brennt nur ein Verlangen: gesellschaftlicher Aufstieg in Paris. Aus Berechnung verführt er Madame de Rênal, die...
Комментарии