Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Зегерс Анна

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
S
Aufbau, 1968. — 140 S. — (BB 010). Ein Fremder war nach St. Barbara gekommen, hatte die Fischer der Bucht versammelt, zu ihnen gespro­ chen und Hoffnung in den zerfurch­ ten Gesichtern und den müden Augen aufleuchten lassen. Nun steht im Morgengrauen eine drohende, dunkle Masse am Kai: die Männer von St. Barbara wollen die Ausfahrt der Schiffe boykottieren, sie wollen die...
  • №1
  • 3,80 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Berlin: Volk und Welt, 1974. — 130 S. — (Roman-Zeitung 294). Anna Seghers, eigentlich Netty Radvanyi, geb. Reiling‚ wurde am 19.11.1900 in Mainz als Tochter eines Antiquitätenhändlers und Kunstsachverständigen geboren. Sie studierte ab 1919 in Köln und Heidelberg Philologie, Geschichte, Kunstgeschichte und Sinologie. 1924 promovierte sie mit einer Arbeit über Rembrandt und...
  • №2
  • 8,87 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Aufbau, 1968. — 195 S. — (BB 034). Was verbindet den Chinesen Liau in dem stickigen Hinterzimmer im Berliner Norden mit dem kleinen Ungarn Pali und seinem italieni­schen Freund Bordoni, Obstver­käufer in der Rue Mazarine in Paris? Was verknüpft den bulgari­ schen Holzarbeiter Dudofi mit dem Studenten Böhm, den er nie ge­sehen hat? Was macht sie zu Gefährten, die Batö, Janek,...
  • №3
  • 6,61 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Neues Leben, 1980. — 280 S. — (BB-Reihe 261). Anna Seghers wurde 1900 in Mainz geboren. Sie studierte Philosophie, Geschichte. Kunstgeschichte, Sinologie und promovierte 1924 zum Dr. phil. 1928 debütierte sie mit der Erzählung „Aufstand der Fischer von St. Barbara". Als Mit- glied des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller nahm sie 1930 am Charkower Kongreß teil,...
  • №4
  • 6,03 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Aufbau, 1951. — 260 S. Die „Montreal“ soll untergegangen sein zwischen Dakar und Martinique. Auf eine Mine gelaufen. Die Schiffahrtsgesellschaft gibt keine Auskunft. Vielleicht ist auch alles nur ein Gerücht. Verglichen mit den Schicksalen anderer Schiffe, die mit ihrer Last von Flüchtlingen durch alle Meere gejagt wurden und nie von Häfen aufgenommen, die man eher auf hoher...
  • №5
  • 9,32 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.