Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Шмитт Эрик-Эмманюэль

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Смотри также

Теги, соответствующие этому тематическому разделу

Файлы, которые ищут в этом разделе

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
S
Fischer, 2015. Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die...
  • №1
  • 589,57 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 2015. 8. Oktober 1908: 'Adolf Hitler durchgefallen.' Ein einzelner Satz steht am Anfang der Katastrophe, die ein Jahrhundert erschüttert hat. Was aber, wenn der Zwanzigjährige tatsächlich Maler geworden wäre? Ohne Scheuklappen wirft Eric-Emmanuel Schmitt die verstörende Frage nach den Bedingungen auf, die einen Menschen zu dem machen, was er ist. Parallel zu der...
  • №2
  • 860,52 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ammann Verlag, 2009. Mit einem Sprung in die Tiefe will der junge Tazio Firelli seiner verhassten Existenz ein Ende bereiten. Doch ein verlockendes Angebot des geheimnisumwitterten Künstlers Zeus-Peter Lama, der ihm Schönheit, Ruhm und Einmaligkeit verspricht, ist Rettung in letzter Minute. Allerdings um den Preis, dass er sich ihm mit Leib und Seele ausliefert. Mit Hilfe des...
  • №3
  • 662,69 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Joseph ist sieben, und Brüssel ist unter deutscher Besatzung, als Herr und Frau Bernstein ihren Sohn bei den de Sullys abgeben, weil er zu Hause nicht mehr sicher ist. Ob er seine Eltern jemals wiedersehen wird, ist ungewiß.Mit einem gefälschten Paß ausgestattet, findet Joseph Unterschlupf in der Gelben Villa von Pater Bims, wo noch viele andere Jungen Zuflucht vor der Verfolgung...
  • №4
  • 1,63 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ammann Verlag, 2004. Joseph ist sieben, und Brüssel ist unter deutscher Besatzung, als Herr und Frau Bernstein ihren Sohn bei den de Sullys abgeben, weil er zu Hause nicht mehr sicher ist. Ob er seine Eltern jemals wiedersehen wird, ist ungewiß.Mit einem gefälschten Paß ausgestattet, findet Joseph Unterschlupf in der Gelben Villa von Pater Bims, wo noch viele andere Jungen...
  • №5
  • 578,48 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer Verlag, 2012. Eine Braut flieht vor ihrer Hochzeit, eine verheiratete Frau verrät in intimen Briefen ihr Geheimnis, eine junge Schauspielerin sucht hinter den vielen Masken und den Fallstricken des Glamours ihr wahres Selbst. Jede von ihnen sieht sich im Spiegel ihrer Sehnsucht als eine Andere, in einer Welt von verwirrender Schönheit und Tragik.
  • №6
  • 935,03 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 2015. Ein anonymer Liebesbrief bringt Unruhe in das elegante Brüsseler Viertel rund um den Place d’Arezzo. Alle haben ihn erhalten: der hochrangige Politiker, die Witwe, der Erfolgsschriftsteller, die vornehme alte Jungfer mit ihrem Papagei, die gelangweilte Ehefrau, die Blumenhändlerin...
  • №7
  • 1,14 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 2015. In der Pariser Bibliothèque Nationale entdeckt ein Philosophiestudent einen vergessenen Exzentriker, der im 18. Jahrhundert die Salons eroberte. Womit? Mit philosophischer Unverschämtheit und der Behauptung: „Alles, was ich sehe, höre und anfasse, existiert nur in meiner Vorstellung.“ Wer war dieser Languenhaert? Ein selbstverliebter Narr oder ein großer...
  • №8
  • 609,23 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Durch Zufall stößt ein Philosophiedoktorand in der Bibliothèque Nationale auf einen vergessenen Exzentriker, der im 18. Jahrhundert die Pariser Salons eroberte. Gaspard Languenhaert, ein brillanter Kopf, behauptete lauthals, die Welt existiere nur in seinem Denken. In kürzester Zeit bildete sich eine Jüngerschar um ihn, lauter »Egoisten«, ein jeder sein eigener Gott, die zusammen...
  • №9
  • 535,90 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer Verlag, 2011. Ein Mann reist nach Ostende. In der verschlafenen Stadt an der Nordsee möchte er eine abrupt beendete Liebesbeziehung vergessen. Er bezieht ein Zimmer bei der zurückgezogen lebenden Emma Van A. Wer ist diese Frau, die ihm ihre phantastische Lebensgeschichte erzählt, in der sich leidenschaftliche Liebe mit subtiler Erotik verbindet? Was ist erfunden, was...
  • №10
  • 553,30 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer Verlag, 2012. Frau Ming liebt es, von ihren zehn Kindern zu erzählen, die verstreut in ganz China leben. Dabei herrscht immer noch das Ein-Kind-Gesetz. Was ist los mit Frau Ming? Provoziert sie? Ist sie verrückt? Oder lebt sie in ihrer eigenen Welt, in der Kinder Glück bedeuten? Vielleicht ist sie ganz einfach eine wunderbare Erzählerin.
  • №11
  • 678,12 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 2015. Lisa und Gilles sind ein Paar. Seit fünfzehn Jahren verheiratet. Sie weiß etwas, was er nicht wissen darf. Doch was passiert, wenn er weiß, was er nicht wissen darf, und sie weiß, dass er es weiß? Ein Spiel mit Masken und ein Spiel mit der Wahrheit in einem Akt. » Eric-Emmanuel Schmitt zeigt, dass er auch ein Meister der Theaterkunst ist. Seine Szenen einer...
  • №12
  • 593,48 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ammann Verlag, 2006. Eric-Emmanuel Schmitt erzählt die Legende des tibetischen Mönchs Milarepa, der sich vom Rächer ohne Gnade zum Erleuchteten wandelt. Mit dieser Geschichte über die Versöhnung stiftende Kraft des Buddhismus vollendet er seine Tetralogie der Weltreligionen, die mit dem Weltbestseller ›Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran‹ ihren Anfang nahm.
  • №13
  • 542,80 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Simon träumt jede Nacht denselben Traum. Zu diesem Traum liefert ihm eine geheimnsvolle Frau den Schlüssel: Er sei die Reinkarnation des Onkels von Milarepa. Milarepa lebte im elften Jahrhundert und war ein berühmter tibetanischer Einsiedler. Der Onkel hatte seinem Neffen einen abgrundtiefen Haß entgegengebracht.Um aus dem Zyklus der Wiedergeburten ausbrechen zu können, muß Simon...
  • №14
  • 416,60 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Monsieur Ibrahims Geschäft in der Rue Bleue hat quasi Tag und Nacht geöffnet. Schließlich ist Monsieur Ibrahim Araber, und wie er selber sagt, bedeutet das in seiner Branche weniger die Bezeichnung der Herkunft als vielmehr: »Nachts und auch am Sonntag geöffnet.« Für den jungen Moses ist der Laden denn auch tägliche Anlaufstelle. Nirgendwo lassen sich Konservendosen besser klauen...
  • №15
  • 222,63 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ammann Verlag, 2003. Die hinreißende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Manchmal klaut Moses, der in Paris lebt, Konserven im Laden von Monsieur Ibrahim und glaubt, dass dieser nichts merkt. Doch der hat den jüdischen Jungen schon längst durchschaut. Denn Monsieur Ibrahim, der für alle nur 'der Araber an der Ecke' ist, sieht mehr als andere. Er ist ein verschmitzter...
  • №16
  • 392,68 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 2015. Odette Toulemonde liebt die Bücher des Erfolgsschriftstellers Balthazar Balsan. Sie sind die besten Antidepressionsmittel der Welt. Als sie ihm auf einer Lesung begegnet, kann Odette vor lauter Ergriffenheit nicht mal ihren eigenen Namen richtig aussprechen. Ein kleines Desaster mit großen Folgen, denn Odette schreibt ihm einen Brief.
  • №17
  • 631,66 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer Verlag, 2015. "Mein Name ist Saad Saad, das bedeutet auf Arabisch Hoffnung Hoffnung und auf Englisch Traurig Traurig." Saad möchte Bagdad hinter sich lassen, das Chaos der Stadt, die Armut seiner Familie. Er will nach Europa, frei sein, eine Zukunft haben. Aber wie überwindet man Grenzen, ohne einen Dinar in der Tasche? Wie trotzt ein moderner Odysseus den Stürmen,...
  • №18
  • 724,65 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ammann Verlag, 2003. Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Madame Rosa bringt ihn auf die Idee, über alles nachzudenken, was ihn bewegt – in 13 Briefen an den lieben Gott. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er auf wundersame...
  • №19
  • 541,44 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Der Autor selbst ist Oskar gewesen. Das Kind, mit dem man nicht mehr spricht, weil einem sein Gesundheitszustand Angst einjagt. Das Kind, das unter dem Schweigen seiner Nächsten leidet, unter dem Schweigen des Himmels, unter all den offen bleibenden Fragen und das dennoch nie seine unendliche Lebensfreude verliert. Oskar und die Dame in Rosa ist eine Hymne auf das Leben.
  • №20
  • 247,38 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ammann Verlag, 2010. Jun lebt auf den Straßen Tokios, weit weg von seiner Familie, wild und menschenscheu. Doch nach seiner Begegnung mit einem Sumo-Meister, der in dem schmächtigen Jungen einen künftigen »Großen« sieht, ändert sich sein Leben: Jun beginnt die geheimnisvollste aller Kampfsportarten zu erlernen. Doch wie soll Jun mit einem Körper, in dem Schmerz und Gewalt...
  • №21
  • 543,29 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.