Übertragen von Grete und Josef Leitgeb — mit Zeichnungen des Verfassers — Düsseldorf: Karl Rauch Verlag, 1980. — 92 с. Der Erzähler muss mit seinem Flugzeug mitten in der Sahara notlanden, "tausend Meilen von jeder bewohnten Gegend entfernt". Da begegnet er einem seltsamen Jungen, der ihm verrät, er sei ein Prinz von einem kleinen Stern. Den verließ er, als er an der Liebe...
Fischer, 1988. — 170 S. Fast jeder kennt den kleinen Prinzen, doch kaum einer auch die anderen Bücher von Exupéry. Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass es mir nicht anders ging. Der Nachtflug ist ein Buch, welches man in einem Rutsch durchlesen kann. Nach meinem Empfinden am Anfang etwas trocken geschrieben, aber nicht so trocken, dass man sich langweilen muß. Wie schon Der...
Fischer, 1988. — 170 S. Fast jeder kennt den kleinen Prinzen, doch kaum einer auch die anderen Bücher von Exupéry. Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass es mir nicht anders ging. Der Nachtflug ist ein Buch, welches man in einem Rutsch durchlesen kann. Nach meinem Empfinden am Anfang etwas trocken geschrieben, aber nicht so trocken, dass man sich langweilen muß. Wie schon Der...
Fischer, 1988. — 170 S. Fast jeder kennt den kleinen Prinzen, doch kaum einer auch die anderen Bücher von Exupéry. Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass es mir nicht anders ging. Der Nachtflug ist ein Buch, welches man in einem Rutsch durchlesen kann. Nach meinem Empfinden am Anfang etwas trocken geschrieben, aber nicht so trocken, dass man sich langweilen muß. Wie schon Der...
Fischer, 1988. — 170 S. Fast jeder kennt den kleinen Prinzen, doch kaum einer auch die anderen Bücher von Exupéry. Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass es mir nicht anders ging. Der Nachtflug ist ein Buch, welches man in einem Rutsch durchlesen kann. Nach meinem Empfinden am Anfang etwas trocken geschrieben, aber nicht so trocken, dass man sich langweilen muß. Wie schon Der...
Volk und Welt, 1986. — 93 S. — (Spektrum 014). In die Welt der Stürme, der Sterne, der unermeßlichen Weiten des Himmels führt Antoine de Saint-Exupéry den Leser im »Südkurier«, seinem ersten, bereits 1928 erschienenen Buch. Der Pilot Jacques Bernis ist mit seiner Maschine nach dem Süden unterwegs. Von Frankreich aus überfliegt er Spanien, Gibraltar, später das Mittelmeer. Die...
Volk und Welt, 1986. — 93 S. — (Spektrum 014). In die Welt der Stürme, der Sterne, der unermeßlichen Weiten des Himmels führt Antoine de Saint-Exupéry den Leser im »Südkurier«, seinem ersten, bereits 1928 erschienenen Buch. Der Pilot Jacques Bernis ist mit seiner Maschine nach dem Süden unterwegs. Von Frankreich aus überfliegt er Spanien, Gibraltar, später das Mittelmeer. Die...
Комментарии