Neues Leben, 1957. — 278 S. — (Spannend erzaehlt №017). Er macht uns auf über 250 Seiten mit den schon viel besprochenen Problemen der „Legion étrangère", der französischen Fremdenlegion, bekannt. Aber es geschieht auf eine Art, die uns bisher wenig beleuchtete Seiten des Lebens der Legion zeigt.
Neues Leben, 1957. — 278 S. — (Spannend erzaehlt №017). Er macht uns auf über 250 Seiten mit den schon viel besprochenen Problemen der „Legion étrangère", der französischen Fremdenlegion, bekannt. Aber es geschieht auf eine Art, die uns bisher wenig beleuchtete Seiten des Lebens der Legion zeigt.
Neues Leben, 1966. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №085). Endlos scheint das leuchtendblaue Meer dem Flüchtigen - es trennt ihn von der Freiheit. Bis hierher, in die Bucht von Ben Gardane, ist der ehemalige Fremdenlegionâr Kurt Kadeler mit Hilfe der Araber gelangt. Verdankt er das nur der Zauberwirkung des Amuletts, das ihm die Araber in der Hôhle bei Sidi bel Abbés gegeben haben?...
DNB, 19757. — 390 S. Karl Reiche, 1902 geboren, hat das Buchhinderhnndwerk erlernt. Die Jahre nach dem ersten Weltkrieg zwangen ihn, sich auch in anderen Berufen zu versuchen. Schließlich ging er auf die Wanderschaft und lernte Südeuropa, Nordafrika und Südamerika kennen. 1929 kehrte er nach Berlin zurück; er wurde Mitglied des Arbcitersptirtvcreins Fichte. Eine Stellung als...
Verlag Neues Leben, 1970. — 256 S. — (Spannend erzählt. Band 024). Karl Reiche wurde am 6. Dezember 1902 geboren. Seine schriftstellerische Laufbahn begann während seiner Wanderschaft als Buchbinder, als er für Zeitungen Berichte über seine Eindrücke lieferte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, den er als Soldat in Afrika erlebte, wurde er Redakteur, später war er freier...
Verlag Neues Leben, 1970. — 256 S. — (Spannend erzählt. Band 024). Karl Reiche wurde am 6. Dezember 1902 geboren. Seine schriftstellerische Laufbahn begann während seiner Wanderschaft als Buchbinder, als er für Zeitungen Berichte über seine Eindrücke lieferte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, den er als Soldat in Afrika erlebte, wurde er Redakteur, später war er freier...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №051). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Комментарии