Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Пресслер Мирьям

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
P
Fischer Taschebuch Verlag. — Frankfurt am Main, 2014. — 324 S. Diese Taschenbuchausgabe enthält die deutschsprachige Fassung des Tagebuchs von Anne Frank. Anne Frank führte vom 12 . Juni 1942 bis 1. August 1944 Tagebuch. Bis zum Frühjahr 1944 schrieb sie ihre Briefe nur für sich selbst. Dann hörte sie im Radio aus London den niederländischen Erziehungsminister im Exil, der...
  • №1
  • 2,64 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Weinheim und Basel: Beltz Verlag, 1986. — 158 S. Получил награду Oldenburger Jugendbuchpreis в 1980. По книге был снят фильм. Pressestimmen "Eva frisst. Eva ist dick. Eva verweigert sich und möchte doch aus allem heraus, ihre Isolierung überwinden, anerkannt, geliebt sein. Sie verliebt sich, sie hat Familien- und Freundschaftskonflikte. Am Ende geht diese Zeitspanne in Evas...
  • №2
  • 115,13 КБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 1986. — 125 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch...
  • №3
  • 2,94 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 2011. — 346 S. Hanna ist erst 14, als sie Nazi-Deutschland verlassen muss: Damit beginnt eine Odyssee, die sie zuerst nach Dänemark führt, von wo sie, zusammen mit einer Gruppe von dänischen Juden, in das KZ Theresienstadt deportiert wird. Hanna hatte das Glück zu überleben. Ergreifend, poetisch und auf so intensive Weise wie es selten in der Literatur ist,...
  • №4
  • 332,39 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Loewe, 1989. — 80 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch endlich...
  • №5
  • 2,28 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 2008. — 346 S. Prag um 1600: Der weltberühmten Legende nach erschuf Rabbi Löw einen künstlichen Menschen aus Lehm – den Golem, der die Menschen im jüdischen Ghetto schützen soll. Zu diesem Josef-Golem entwickelt der 15-jäh-rige Erzähler Jankel, eine ganz besondere Beziehung, die auf dramatische Weise endet. Ein neuer Roman einer großen Erzählerin, der von...
  • №6
  • 1,20 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 2018. — 318 S. Ausgerechnet Frau Kronawitter sieht Herbert, als er mit seinem neuen Messer Autos zerkratzt. Wird sie ihn verraten? "Ratte mit Brille" nennen sie ihn in der Schule. "Versager" sagt der Vater. Herbert, vierzehn Jahre alt, klein, blass, kurzsichtig, kann nur in seine Träume flüchten und sich mit Süßigkeiten trösten. Die kauft er im Laden bei der...
  • №7
  • 278,13 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 2001. — 333 S. Auf der Flucht vor den Nazis muss Hanna Mai ihre siebenjährige Tochter Malka allein zurücklassen. 1943: Die jüdische Ärztin Hanna Mai lebt mit ihren Töchtern Minna und Malka an der polnisch-ungarischen Grenze. Als die Deutschen auch hier mit den Deportationen beginnen, müssen die drei überstürzt fliehen. Sie wollen zu Fuß über die Karpaten, doch...
  • №8
  • 6,27 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 2018. — 318 S. Auf der Flucht vor den Nazis muss Hanna Mai ihre siebenjährige Tochter Malka allein zurücklassen. 1943: Die jüdische Ärztin Hanna Mai lebt mit ihren Töchtern Minna und Malka an der polnisch-ungarischen Grenze. Als die Deutschen auch hier mit den Deportationen beginnen, müssen die drei überstürzt fliehen. Sie wollen zu Fuß über die Karpaten, doch...
  • №9
  • 239,96 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelber, 1986. — 125 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch...
  • №10
  • 875,96 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelber, 1986. — 125 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch...
  • №11
  • 281,52 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 1986. — 125 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch...
  • №12
  • 2,21 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 1986. — 125 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch...
  • №13
  • 423,41 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelber, 1986. — 125 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch...
  • №14
  • 300,30 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 1986. — 125 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch...
  • №15
  • 235,41 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelber, 1986. — 125 S. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg erschienen die Romane Nun red doch...
  • №16
  • 370,54 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelberg, 2013. — 264 S. Feinfühlig und intensiv wie selten erzählt Mirjam Pressler von zwei ungleichen Schwestern: Erst jetzt, Jahre nach Maries spurlosem Verschwinden, wagt Anne, sich den Erinnerungen zu stellen, die ihr fast den Atmen nehmen. Sie will der Wahrheit ins Gesicht sehen, will endlich wissen, was damals geschah. Dabei treten Familiengeheimnisse zutage, von...
  • №17
  • 219,05 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv junior, 1990. — 101 S. Geschichten zum Mutmachen. Ab 8 J. Mirjam Pressler, geboren 1940 in Darmstadt, besuchte die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und lebt mit ihren drei Töchtern als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in München. Für ihren Roman Stolperschritte erhielt sie den Zürcher Kinderbuchpreis >La vache qui lit<. Im Programm Beltz & Gelberg...
  • №18
  • 2,78 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beltz & Gelber, 1986. — 168 S. Ohne ihren Hund weiß Martina plötzlich gar nichts mehr mit sich anzufangen. Überhaupt ist plötzlich alles ganz verfahren... Solange Asta lebt, merkt Martina gar nicht, daß ihr Leben zwischen Schule und Zuhause nicht besonders spannend ist. Mit einem Hund hat man nämlich immer etwas zu tun - und immer jemand zum Streicheln. Ohne Asta hat Martina...
  • №19
  • 273,88 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.