Мёртвый петух. (Hörbuch) Роман, ставший классикой немецкой литературы. Предлагается для прочтения в высших учебных заведениях для студентов, изучающих немецкий язык.
Diogenes Verlag AG Zürich 1993
Sie hält sich für eine Benachteiligte, die ungerecht behandelt wird
und zu kurz kommt. Mit zweiundfünfzig Jahren trifft sie die Liebe
wie ein Hexenschuß. Diese letzte Chance muß wahrgenommen
werden, Hindernisse müssen beiseite geräumt werden. Sie entwickelt
eine bittere Tatkraft: Rosemarie Hirte, Versicherungsangestellte, geht
buchstäblich...
Zürich: Diogenes, 2015. — 224 S. Um Kinder allein aufzuziehen, braucht man Geld. Da Nelly, Mitte dreißig, Platz hat und gut kochen kann, holt sie sich zahlende Mittagsgäste ins Haus, darunter auch einen ebenso hübschen wie patenten Elektriker. Leider ist er in Begleitung. Doch die hat eine Erdnussallergie … Bald schon wird das Familienleben ebenso turbulent, wie der Menüplan...
Аптекарша. Hella Moormann liegt in der Heidelberger Frauenklinik - mit Rosemarie Hirte als Bettnachbarin. Um sich die Zeit zu vertreiben, vertraut Hella der Zimmergenossin die abenteuerlichsten Geheimnisse an. Von Beruf Apothekerin, leidet sie unter ihrem Retter- und Muttertrieb, der daran schuld ist, daß sie immer wieder an die falschen Männer gerät - und in die abenteuerlichsten...
Zürich: Diogenes, 1994. — 248 S. Die Apothekerin Hella Moormann liegt in der Heidelberger Frauenklinik – mit Rosemarie Hirte als Bettnachbarin. Um sich die Zeit zu vertreiben, vertraut Hella der Zimmergenossin die abenteuerlichsten Geheimnisse an. Rosemarie Hirte wird zur unberechenbaren Beichtmutter.
Roman. Головы моих возлюбленных. Maja und ihre Freundin Cora haben eigene Vorstellungen vom Familienglück, und als sie diese zu verwirklichen trachten, überstürzen sich die Ereignisse. Die Häupter meiner Lieben sind am Ende weder sechs noch sieben.
Roman. Головы моих возлюбленных. Maja und ihre Freundin Cora haben eigene Vorstellungen vom Familienglück, und als sie diese zu verwirklichen trachten, überstürzen sich die Ereignisse. Die Häupter meiner Lieben sind am Ende weder sechs noch sieben.
Zürich: Diogenes, 1993. — 288 S. Maja und Cora, Freundinnen seit sie sechzehn sind, lassen sich von den Männern so schnell nicht an Draufgängertum überbieten. Kavalierinnendelikte und böse Mädchenstreiche sind ebenso von der Partie wie Mord und Totschlag. Wehe denen, die ihrem Glück in der Toskana im Wege stehen!
Zürich: Diogenes, 2010. — 336 S. Drei Generationen unter einem Dach: Student Max, die Buchhändlerin Petra, Ingenieur Harald und Willy Knobel, hochbetagt. Trautes Heim, Glück allein? Zwischen Maxiwindeln und mörderischer Eisenstange spielt diese bitterböse Kriminalkomödie. Ingrid Noll erzählt von einer Familie, die das Altern anpackt – auf unkonventionelle Art.
Roman. (Hörbuch) Drei Generationen unter einem Dach: Student Max, die Buchhändlerin Petra, Ingenieur Harald und Willy Knobel, hochbetagt. Trautes Heim, Glück allein? Zwischen Maxiwindeln und mörderischer Eisenstange spielt diese bitterböse Kriminalkomödie. Ingrid Noll erzählt von einer Familie, die das Altern anpackt - auf unkonventionelle Art.
Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch«, sagt ein spanisches Sprichwort. Aber was geschieht, wenn Mutter und Sohn mit falschen Zungen reden und sich gegenseitig nach Strich und Faden belügen? Von seltsamen Müttern und merkwürdigen Männern handeln Ingrid Nolls gesammelte Geschichten.
Zürich: Diogenes, 2004. — 256 S. Nicht nur um Mord geht es in diesen Geschichten, auch wenn selten alles glimpflich abgeht. Denn keine Idylle ohne Engelszungen – und falsche Zungen. Zwischen Kleinkrieg und Kindersegen suchen sonderbare Leute nach Liebesglück.
Zürich: Diogenes, 2019. — 368 S. Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und...
Diogenes, 2024. — 304 S. Irma, 40, hat aus dem Gasthaus »Zum Hirschen« die beliebte vegetarische »Aubergine« gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen für alles; eine tratschfreudige Hilfsköchin; einen Ex-Weltenbummler als Kellner und Manager. Und den 80-jährigen »Gemüsemann«, der beim Gemüseschnippeln hilft und...
Zürich: Diogenes, 2014. ISBN: 978-3-257-06885-6 "Hab und Gier" ist ein von Ingrid Noll routiniert entwickelter Kriminalroman. Im ersten Teil umkreist sie das Thema Sterbehilfe, setzt sich jedoch nicht damit auseinander, sondern verwendet es lediglich als Baustein der Handlung. Oberflächlich bleibt auch die Figurenzeichnung. Erzählt wird konsequent in der Ich-Form aus Karlas...
Zürich: Diogenes, 2017. — 320 S. Natürlich sind Karin und Holda auf Männerjagd, schließlich wollen sie nicht alleine bleiben. Doch auch auf sie wird Jagd gemacht: Eine ganz besondere Sorte Romeos ist im Bonn der Nachkriegszeit im Einsatz. ›Halali‹ – das Sekretärinnendasein wird zum Abenteuer, der graue Alltag ist vorbei. Wehe dem, der ins Visier gerät.
Zürich: Diogenes, 2020. — 336 S. Die ganze Palette der Ingrid Noll in Kurzgeschichten: ihr krimineller Witz, ihre warmherzige Lebenserfahrung, ihre Beobachtungsgabe. In diesem Buch kommt ein Weiteres hinzu: Autobiographisches. Ein Brief an ihre verstorbene Mutter, die Rolle ihres Vaters. Ihre Kindheit in China. Wie sie sich ihre letzten 24 Stunden wünschen würde und was sie am...
Прохладой дышит вечер. Die dreiundachtzigjährige Charlotte erwartet Besuch: Hugo, ihren Schwager, für den sie zeit ihres Lebens eine Schwäche hatte. Sollten sie doch noch einen romantischen Lebensabend miteinander verbringen können? Wird, was lange währt, endlich gut? Ingrid Nolls Heldin erzählt anrührend und tragikomisch zugleich von einer weitverzweigten Familie, die es in sich...
Zürich: Diogenes, 1996. — 256 S. Die dreiundachtzigjährige Charlotte erwartet Besuch: Hugo, ihren Schwager, für den sie zeit ihres Lebens eine Schwäche hatte. Sollten sie doch noch einen romantischen Lebensabend miteinander verbringen können? Wird, was lange währt, endlich gut? Ingrid Nolls Heldin erzählt anrührend und tragikomisch zugleich von einer weitverzweigten Familie,...
Diogenes, 2022. — 304 S. Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa von Frau Alsfelder das große Los gezogen. Hier geben sich attraktive Masseure die Klinke in die Hand, und Techtelmechtel entstehen, die besser geheim bleiben sollen. Für Aufregung sorgen ein aufgeschwatzter Pudel und...
Zürich: Diogenes, 2008. — 352 S. Mama's baby – papa's maybe? ›Kuckuckskind‹ ist eine Geschichte über drei Vaterschaftstests, einen Schwangerschaftstest, ein Baby im Waschkorb, ein paar Tote und ein unkonventionelles Familienglück in einem Nest, das zwar fremd, doch recht gemütlich ist.
Zürich: Diogenes, 2006. — 336 S. Sich im Alter ladylike in sein Schicksal bescheiden? Von wegen. Lore und ihre Freundin Anneliese wollen mit 73 noch etwas erleben. Jetzt, wo Männer und Kinder glücklich aus dem Haus geschafft sind, gründen sie eine Frauen-WG. Und sie brechen noch einmal auf, zu einer Reise durch Deutschland.
Roman. (Hörbuch). Sich im Alter ladylike in sein Schicksal bescheiden? Von wegen. Lore und ihre Freundin Anneliese wollen mit 73 noch etwas erleben. Jetzt, wo Männer und Kinder glücklich aus dem Haus geschafft sind, gründen sie eine Frauen-wg. Und sie brechen noch einmal auf, zu einer Reise durch Deutschland. Mit ihrem bewährten Humor zeigt Ingrid Noll, was das letzte...
Воронье. (Hörbuch) Eine schwer durchschaubare Mutter, zwei grundverschiedene Brüder und eine unliebsame Schwiegertochter versammeln sich zum Totenschmaus im Mainzer Elternhaus, nachdem der hypochondrische Vater das Zeitliche gesegnet hat.
Zürich: Diogenes, 2003. — 288 S. Der verträumte Paul und der jüngere, lebenslustige Achim sind Rabenbrüder, und auch in der Familie herrscht nicht ewiger Friede, als man sich zum Totenschmaus im Mainzer Elternhaus versammelt. Wie schon ein altes Sprichwort sagt: Wenn Gott mit dem Tod kommt, dann naht der Teufel mit den Erben!
Натюрморт на ночном столике. Die Beschäftigung mit Kunst erhebt Annerose aus ihrem grauen Hausfrauenalltag. Und wenn sie selbst kleine Idyllen malt, vergisst sie die Welt um sich herum. Doch es lauern Gefahren. In angsterfüllten Träumen sieht sie Unheil voraus, das sie womöglich selbst provoziert hat, indem sie es Menschen ihrer Umgebung gegenüber an Zuwendung mangeln ließ.
Zürich: Diogenes, 1998. — 288 S. Rosenkrieg in der deutschen Provinz! Wieder einmal klappt Ingrid Noll eine ihrer bitterbösen Beziehungskisten auf – und beim Zuklappen liegt natürlich eine Leiche drin. Als die brave Hausfrau Annerose hinter das Dreifachleben ihres spießigen Ehemanns kommt und sich selbst auf den Kriegspfad begibt, zeigt sich, wozu bürgerliche Gattinnen fähig sind.
Zürich: Diogenes, 2001. — 272 S. Die einen sterben, die anderen erben … Doch die beiden Freundinnen Maja und Cora schaffen nicht nur lästige Männer aus dem Weg, es gibt auch zwischen ihnen Rivalitäten. Frauen sind nicht die bessere Hälfte der Menschheit, sie sind nur auf andere Art gemein …
Dies ist ein Schelminnenroman voll brillanter Coups und Abenteuer. Er beweist: Frauen sind nicht die bessere Hälfte der Menschheit, sie sind nur auf andere Art gemein. Die einen sterben, die anderen erben. Doch die beiden munter mordenden Freundinnen Maja und Cora schaffen nicht nur lästige Männer aus dem Weg, um ihren Traum von einer Alternativfamilie zu erfüllen. Sie...
Diogenes, 2024. — 320 S. Die Freundinnen Nina und Franziska wohnen im selben Haus am Weinheimer Marktplatz. Aus einer Sektlaune heraus gründen sie mit vier anderen Frauen den Klub der Spinnerinnen – jede von ihnen hat eine spezielle Macke. Als Nina ihre Handtasche verliert, beginnt die verhängnisvolle Bekanntschaft mit Andreas Haase. Er begnügt sich nicht mit dem üblichen...
Zürich: Diogenes, 2012. — 336 S. ›Nonnenkloster‹ nennen die Leute das Haus, in dem Amalia, Ellen und Hildegard wohnen. Ein idyllisches Zuhause – bis zu dem Tag, als es klingelt und ein Fremder vor der Tür steht, der behauptet, ein Halbbruder von Ellen zu sein. Man sticht gemeinsam in See, um sich näher kennenzulernen. Über Bord geht dabei so allerlei.
Roman. (Hörbuch) Nonnenkloster nennen die Leute das Haus, in dem Amalia, Ellen und Hildegard wohnen. Ein idyllisches Zuhause – bis zu dem Tag, als es klingelt und ein Halbbruder vor der Tür steht. Man sticht gemeinsam in See, um sich näher kennenzulernen. Über Bord geht dabei so allerlei.
Roman. (Hörbuch) Nonnenkloster nennen die Leute das Haus, in dem Amalia, Ellen und Hildegard wohnen. Ein idyllisches Zuhause – bis zu dem Tag, als es klingelt und ein Halbbruder vor der Tür steht. Man sticht gemeinsam in See, um sich näher kennenzulernen. Über Bord geht dabei so allerlei.
Roman. (Hörbuch) Nonnenkloster nennen die Leute das Haus, in dem Amalia, Ellen und Hildegard wohnen. Ein idyllisches Zuhause – bis zu dem Tag, als es klingelt und ein Halbbruder vor der Tür steht. Man sticht gemeinsam in See, um sich näher kennenzulernen. Über Bord geht dabei so allerlei.
Издательство: "АСТ", "Иностранка", "СЛОВО"
Год: 2001-2005
Ингрид Нолль (Ingrid Noll) - известная немецкая писательница.
Первую книгу она опубликовала в 55 лет (! - начать писать никогда не поздно). Сегодня Ингрид Нолль - маститый автор, лауреат нескольких литературных премий. Критики называют Ингрид Нолль современной Агатой Кристи, автором "самых успешных и самых необычных книг...
Комментарии