Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Майринк Густав

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
M
Essay: Bericht über Erfahrungen mit okkulten Phänomenen bei Medien, Derwischen, Yogis und 'normalen Sterblichen'.
  • №1
  • 172,15 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Die fabelhafte Erzählung "Blamol" führt uns auf den Meeresgrund, wo auf einem dicken blauen Buch ein alter Tintenfisch sitzt und die Druckerschwärze heraussaugt. Die Beschreibung des Tintenfisches als eine Karikatur des Medizinprofessors und die ganze Handlung verspottet die Überheblichkeit der Ärzte und ihre allwissende Haltung. Schon die Attribute des Tintenfisches – sitzt...
  • №2
  • 189,53 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Novelle. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer * 1868 in Wien; † 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Meyrink war Mitglied mehrerer Geheimbünde und behauptete, in telepathischem Kontakt mit Ramana Maharshi, dem Guru Paul Bruntons zu stehen. In Prag war Meyrink Mitglied der theosophischen Okkultistenloge "Zum blauen Stern", in der er den Schriftsteller...
  • №3
  • 159,57 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Novelle. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer * 1868 in Wien; † 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Meyrink war Mitglied mehrerer Geheimbünde und behauptete, in telepathischem Kontakt mit Ramana Maharshi, dem Guru Paul Bruntons zu stehen. In Prag war Meyrink Mitglied der theosophischen Okkultistenloge "Zum blauen Stern", in der er den...
  • №4
  • 301,18 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Novelle. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer * 1868 in Wien; † 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Meyrink war Mitglied mehrerer Geheimbünde und behauptete, in telepathischem Kontakt mit Ramana Maharshi, dem Guru Paul Bruntons zu stehen. In Prag war Meyrink Mitglied der theosophischen Okkultistenloge "Zum blauen Stern", in der er den...
  • №5
  • 129,92 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Knaur (Esoterik). 220 Seiten. Ein okkulter Schlüsselromen. Mit der Figur des Chidher Grün. Die literarische Figur des Chidher Grün ist eine Verkörperung des unsterblichen, unsteten, ewigen Wanderers. Der Name Chidher wurde von Friedrich Rückert geprägt. Da in frühen Fassungen auf "Ahasvar, der ewige Jude" angespielt wird, liegt es nahe, in dieser Figur eine Variation auf die...
  • №6
  • 806,29 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Язык - немецкий. формат файла EPUB Gustav Meyrink (geborener Meyer) wurde am 19.Januar 1868 in Wien als Sohn des württembergischen Ministers Carl Freiherr von Varnbüler und der Hofschauspielerin Maria Meyer geboren. Er war Schüler im Wilhelms-Gymnasium in München, am Johanneum in Hamburg und schloss seine Gymnasialzeit in Prag ab. Dort gründete er gemeinsam mit seinem Neffen...
  • №7
  • 250,83 КБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Leipzig: Kurt Wolff Verlag, 1917. — 388 Seiten. Die "deutsche" Schrift. Первое издание романа. Готический шрифт. Mit der Figur des Chidher Grün. Die literarische Figur des Chidher Grün ist eine Verkörperung des unsterblichen, unsteten, ewigen Wanderers. Der Name Chidher wurde von Friedrich Rückert geprägt. Da in frühen Fassungen auf "Ahasvar, der ewige Jude" angespielt wird,...
  • №8
  • 10,42 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Roman. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer * 1868 in Wien; † 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Meyrink war Mitglied mehrerer Geheimbünde und behauptete, in telepathischem Kontakt mit Ramana Maharshi, dem Guru Paul Bruntons zu stehen. In Prag war Meyrink Mitglied der theosophischen Okkultistenloge "Zum blauen Stern", in der er den...
  • №9
  • 1,23 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Roman. Leipzig: Kurt Wolff Verlag. — 193 Seiten. Ein Meisterwerk der fantastischen Literatur um eine alte Prager Legende. Gustav Meyrinks Kultklassiker und Erfolgsbuch »Der Golem« entstand in unmittelbarem Anschluss an seine Vorbilder E.T.A. Hoffmann und Edgar Allan Poe. Im Zentrum steht die alte Prager Legende vom Rabbi Löw und seiner Erschaffung eines künstlichen Menschen,...
  • №10
  • 438,33 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Roman. eBook-Bibliothek, 2007. Ein Meisterwerk der fantastischen Literatur um eine alte Prager Legende. Gustav Meyrinks Kultklassiker und Erfolgsbuch »Der Golem« entstand in unmittelbarem Anschluss an seine Vorbilder E.T.A. Hoffmann und Edgar Allan Poe. Im Zentrum steht die alte Prager Legende vom Rabbi Löw und seiner Erschaffung eines künstlichen Menschen, den er aus Lehm zu...
  • №11
  • 1,26 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ein Meisterwerk der fantastischen Literatur um eine alte Prager Legende. Gustav Meyrinks Kultklassiker und Erfolgsbuch »Der Golem« entstand in unmittelbarem Anschluss an seine Vorbilder E.T.A. Hoffmann und Edgar Allan Poe. Im Zentrum steht die alte Prager Legende vom Rabbi Löw und seiner Erschaffung eines künstlichen Menschen, den er aus Lehm zu Leben erweckt. Im Halbschlaf...
  • №12
  • 902,74 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
298 Seiten. Der seltsame Gast. Der Mönch Laskaris. Die Abenteuer des Polen Sendivogius. An der Grenze des Jenseits. Zum Autor.
  • №13
  • 1,08 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Novelle. Gustav Meyrink (1868-1932) war ein österreichischer Schriftsteller. Unter dem Einfluss psychoanalytischer und linguistischer Theorien wurde das Fantastische im 20. Jahrhundert zunehmend als notwendiger kreativer Teil konzeptueller Wirklichkeitserfassung angesehen und zur literarischen Gestaltung visionärer beziehungsweise alternativer Weltsichten eingesetzt....
  • №14
  • 157,04 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
An English adventurer hears about a Tibetan valley hidden behind a cloud of poisonous gas where a population of conjurors is said to live. He orders diving helmets to pass the poison gas and encounters a deadly peril, a peril so monstrous that it threatens to wipe out humanity. Der Violette Tod and other short horror stories. The stories are simple and easy to read, suitable for...
  • №15
  • 268,68 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Roman. Tagebuch eines Unsichtbaren. Gustav Meyrink (1868-1932) war ein österreichischer Schriftsteller. Als einer der Ersten im deutschen Sprachraum (nach Paul Scheerbart und E.T.A. Hoffmann) verfasste Meyrink phantastische Romane. Während sein Frühwerk mit dem Spießbürgertum seiner Zeit abrechnet (Des deutschen Spießers Wunderhorn), befassen sich seine späteren, häufig im...
  • №16
  • 683,77 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Das Automobil. Das dicke Wasser. Der Opal. Das Geheimnis des Schosses Hathaway. Das Wildschwein Veronika. Izzi Pizzi. Die Erstürmung von Serajewo. Bal macabre. Hony soit qui mal y pense. Blamol. Der Saturnring. Das Gehirn. Der Buddha ist meine Zuflucht. Die Weisheit des Brahmanen. Das Wachsfigurenkabinett. Schöpsoglobin. Bologneser Tränen. Der Mann auf der...
  • №17
  • 1,25 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ullstein, 1979. — 116 S. "Was muss man nicht alles tun, wenn man nun schon einmal unter Orang-Utans leben muss?" Meyrink, Des deutschen Spießers Wunderhorn Mit beißender Ironie widmet sich Gustav Meyrink in der Novellensammlung "Des deutschen Spießers Wunderhorn" den Auswüchsen der Gesellschaft seiner Zeit.
  • №18
  • 513,69 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Novelle. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer * 1868 in Wien; † 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Meyrink war Mitglied mehrerer Geheimbünde und behauptete, in telepathischem Kontakt mit Ramana Maharshi, dem Guru Paul Bruntons zu stehen. In Prag war Meyrink Mitglied der theosophischen Okkultistenloge "Zum blauen Stern", in der er den...
  • №19
  • 231,12 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Novelle. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer * 1868 in Wien; † 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Meyrink war Mitglied mehrerer Geheimbünde und behauptete, in telepathischem Kontakt mit Ramana Maharshi, dem Guru Paul Bruntons zu stehen. In Prag war Meyrink Mitglied der theosophischen Okkultistenloge "Zum blauen Stern", in der er den...
  • №20
  • 115,83 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Das dicke Wasser. Die Urne von St. Gingolph. Das ganze Sein ist flammend Leid. Das Automobil. Blamol. Bocksäure. Das Fieber. Der violette Tod.
  • №21
  • 495,75 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Meister Leonhard. Das Grillenspiel. Wie Dr. Hiob Paupersum seiner Tochter rote Rosen brachte. J. H. Obereits Besuch bei den Zeitegeln. Der Kardinal Napellus. Die vier Mondbrüder. Meine Qualen und Wonnen. Der Herr Kommerzienrat Kuno Hinrichsen und der Büßer Lalaladschpat-Rai. Der Sulzfleck im Karpfenwinkel. Der schwarze Habicht. Der Astrolog. Mondschein über Berlin....
  • №22
  • 1,30 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Gustav Meyrink (1868-1932) war ein österreichischer Schriftsteller. Als einer der Ersten im deutschen Sprachraum (nach Paul Scheerbart und E.T.A. Hoffmann) verfasste Meyrink phantastische Romane. Während sein Frühwerk mit dem Spießbürgertum seiner Zeit abrechnet (Des deutschen Spießers Wunderhorn), befassen sich seine späteren, häufig im alten Prag spielenden Werke hauptsächlich...
  • №23
  • 260,68 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Novelle. Gustav Meyrink (1868-1932) war ein österreichischer Schriftsteller. Als einer der Ersten im deutschen Sprachraum (nach Paul Scheerbart und E.T.A. Hoffmann) verfasste Meyrink phantastische Romane. Während sein Frühwerk mit dem Spießbürgertum seiner Zeit abrechnet (Des deutschen Spießers Wunderhorn), befassen sich seine späteren, häufig im alten Prag spielenden Werke...
  • №24
  • 124,86 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Kompiliert by Mark Truelies. Gustav Meyrink: Die Verwandlung des Blutes. Unsterblichkeit. Der Uhrmacher. Anhang: Die Metaphysik des Uhrmachers (von Arnold Keyserling). Bibliographisches.
  • №25
  • 257,26 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Die schwarze Kugel. Dr. Lederer. Das dicke Wasser. Das Präparat. Chimäre. Der Schrecken. Jörn Uhl. Das Gehirn. Eine Suggestion. G. M. Bologneser Tränen. Blamol. Hony soit qui mal y pense. Der Opal. Der Untergang. »Krank«. Der Tod des Sel chers Schmel: Die schlaftrunkene Geschichte. Der Mann auf der Fla sche. Coagulum. Endnote.
  • №26
  • 1,77 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Roman. Schauplatz des spannenden Romans ist - wie im ›Golem‹ - die alte Kaiserstadt Prag. Es herrscht Chaos, unheimliche Dinge geschehen. Es sind schwere Zeiten für die Liebe zwischen dem Geiger Ottokar und der Adeligen Polyxena, deren Schicksal sich in einer turbulenten Walpurgisnacht erfüllt. Auch wenn Meyrink nicht mit einem Happy End aufwartet - seine originelle Mischung...
  • №27
  • 138,65 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.