Palmtop Magazin. - 296 s.
Auf einer Reise durch die arabische Wüste stoßen Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar auf einen geheimnisvollen blinden Seher. Das Buch markiert den Übergang von der romantischen Erzählung zu Mays Spätwerk. Besonders eindrucksvoll sind die Visionen vom Jüngsten Gericht gestaltet.
Palmtop Magazin. - 379 s.
Am Rio de la Plata beginnt für den Erzähler das Südamerika-Abenteuer. In einem von Revolutionen zerrissenen Land bringt ihm seine Ähnlichkeit mit einem dortigen Parteigänger prompt erste Verwicklungen. Ein Geheimnis zieht ihn ins Landesinnere von Argentinien, wo er dem Revolutionär Lopez Jordan begegnet.
Palmtop Magazin. - 346 s.
Die spannenden Abenteuer um den "Ehri" und den "Kiang-lu" geben ein farbiges Bild von der Südsee und vom Reich der Mitte. Nach einer Episode in Russland führt der Reiseweg nach Ceylon und in den Indischen Ozean.
Der Band enthält folgende Erzählungen:
1.) Im Zeichen des Drachen
2.) Die Piraten des indischen Meeres
Palmtop Magazin. - 275 s.
Mays bedeutendstes Spätwerk führt Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar auf einen ganz neuen Schauplatz: den Stern "Sitara". Die gleichnishafte Handlung, welche sich in der Welt des Inneren vollzieht, schließt in ihrem gewaltigen Bau die Darstellung der ganzen Menschheitsentwicklung ein.
"Ardistan" ist der erste Band der zweiteiligen Reihe "Ardistan und...
Palmtop Magazin. — 340 S. Das Vermächtnis des Inka ist das Ziel des Rittes, zu dem "Vater Jaguar" und seine Gefährten in Buenos Aires aufbrechen. Sie folgen dem Stierkämpfer Antonio Perillo, der sich verbrecherisch in den Besitz des Geheimnisses gebracht hat, hinauf in die Anden. Wird in der finsteren "Mordschlucht" endlich die Gerechtigkeit siegen?
Palmtop Magazin. - 340 s.
Das Vermächtnis des Inka ist das Ziel des Rittes, zu dem "Vater Jaguar" und seine Gefährten in Buenos Aires aufbrechen. Sie folgen dem Stierkämpfer Antonio Perillo, der sich verbrecherisch in den Besitz des Geheimnisses gebracht hat, hinauf in die Anden. Wird in der finsteren "Mordschlucht" endlich die Gerechtigkeit siegen?
Palmtop Magazin. - 299 s.
Ereignisse aus dem vorigen Band zeigen ihre tiefere Bedeutung; in einem langen Nachtgespräch halten der "Ustad" (der Meister der Dschamikun) und Kara Ben Nemsi innere Einkehr. Es ist Karl Mays eigene Persönlichkeit, die in diesem Spätwerk im ernsten Ringen mit sich selbst liegt.
"Das versteinerte Gebet" ist der zweite und letzte Teil der Reihe "Im...
Palmtop Magazin. - 271 s. In Ard, der Hauptstadt des Reichs der Machtmenschen, laufen alle Fäden zusammen, die im Band "Ardistan" geknüpft wurden. Nach der Läuterung in der "Stadt der Toten" fällt in den Vorgebirgen Dschinnistans die Entscheidung, die den Frieden bringen soll und den Weg weist zum Reich der Edelmenschen. Anmerkungen: "Der Mir von Dschinnistan" ist der zweite...
Выходные данные не указаны. - 315 с.
Erzählung aus dem Wilden Westen.
Der Ölprinz ist ein Betrüger, der einen Bankier um sein Geld bringen will. Winnetou und Old Shatterhand kommen dem "Ölschwindel" auf die Spur; ihre Begleiter sind viele berühmte Westmänner: Hobble-Frank, Tante Droll und das lustige "Kleeblatt" Sam Hawkens, Dick Stone und Will Parker.
Выходные данные не указаны. - 230 s.
Der Schatz im Silbersee mit seinen sagenhaften Reichtümern ist das Ziel einer Bande von Tramps unter Führung des berüchtigten "Roten Cornel". Winnetou, Old Shatterhand, Old Firehand und weitere Gefährten ziehen den gleichen Weg, um Weißen und Indianern hilfreich zur Seite zu stehen, die von den Verbrechern bedroht sind. Als Einstiegslektüre...
Der Schut ist ein Roman im Orientzyklus von Karl May. Der sogenannte Orientzyklus ist eine Serie von Romanen des Schriftstellers Karl May. Die zugrundeliegenden Erzählungen erschienen, teils mit Unterbrechungen, zwischen 1881 und 1888 in der Zeitschrift Deutscher Hausschatz in Wort und Bild bei Friedrich Pustet in Regensburg.
Friedrich Ernst Fehsenfeld vereinbarte 1892 mit dem...
Palmtop Magazin. - 413 s. Шестой роман из "восточного" цикла Карла Мая. Nach Abenteuern in der Teufelsschlucht und bei der Juwelenhöhle treffen Kara Ben Nemsi und seine Begleiter auf das Oberhaupt der Verbrecher, den "Schut". Manche gefährliche Situation wird heraufbeschworen, ehe die Jagd, die in der tunesischen Wüste begann, in Albanien zu Ende geht.
Palmtop Magazin. - 361 s. Пятый роман из "восточного" цикла Карла Мая. Durch das Land der Skipetaren folgen Kara Ben Nemsi und seine Gefährten den Spuren der Verbrecher. Dabei begegnen sie unversehens den beiden gefürchteten "Aladschy", gelangen zur "Schluchthütte", die ihnen zur Falle werden soll, und erleben eine ebenso dramatische wie lustige Episode im "Turm der alten Mutter".
Palmtop Magazin. - 338 s.
Роман Карла Мая «Через пустыню» входит в «восточный» цикл и описывает опасные приключения путешественника и его находчивого проводника, наполненные красочным колоритом загадочного Востока.
Palmtop Magazin. - 418 s.
Второй роман из "восточного цикла".
В то время как мы росли на историях про индейцев, немецкие дети воспитывались на сказках Карла Мая "Через дикий Курдистан".
Palmtop Magazin. - 325 s.
("Menschenjäger")
Kairo ist Ausgangspunkt dieser fesselnden Orienttrilogie. Sie schildert eines der schlimmsten Kapitel der Weltgeschichte: das Problem des Sklavenhandels. Bis in die Nubische Wüste verfolgen Kara Ben Nemsi und sein Diener Ben Nil zusammen mit dem "Reis Effendina" einen Sklavenzug.
"Menschenjäger" ist der erste Teil der Trilogie "Im...
Palmtop Magazin. - 310 s.
("Der Mahdi")
Die Suche nach den Sklavenjägern führt Kara Ben Nemsi und Ben Nil nach Kordofan. Nach einer aufregenden Löwenjagd sorgen der Auftritt des "Mahdi", die Gefangenschaft beim satanischen Ibn Asl, die Geschehnisse am Dschebel Arasch Kol und am "Sumpf des Fiebers" für weitere Spannung.
"Der Mahdi" ist Teil der Trilogie "Im Lande des Mahdi"....
Palmtop Magazin. - 264 s.
("Im Sudan")
Im Sudan endet die Verfolgung der Sklavenhändler. Ihrer unmenschlichen Grausamkeit gegenüber kann der Reis Effendina keine Gnade walten lassen. Nach einer im wilden Kurdistan spielenden Episode mit Hadschi Halef Omar bildet - nun wieder in Innerafrika - die "letzte Sklavenjagd" den Ausklang.
"Im Sudan" ist der letzte Teil der Trilogie "Im...
Palmtop Magazin. - 326 s.
Im Fieberland von Basra geraten Kara Ben Nemsi und sein treuer Begleiter Halef mit Ausgestoßenen zusammen. Nach schwerer Krankheit soll das geheimnisvolle Tal der Dschamikun den beiden Genesung bringen. Dort erleben sie bei ihrem Gastgeber, dem "Ustad", Gebräuche östlicher Religiosität.
"Im Reiche des silbernen Löwen" ist der erste Band von "Die...
Palmtop Magazin. - 319 s.
In den Kordilleren endet der am Rio de la Plata begonnene Ritt. Im wilden Gran Chaco geraten die Helden in eine unangenehme Lage. Später stoßen sie auf den geheimnisvollen "Viejo Desierto". Die Suche nach dem verbrecherischen Sendador führt schließlich hoch hinauf in die bolivianischen Anden.
Palmtop Magazin. - 397 s.
Четвертый роман из "восточного" цикла Карла Мая.
Von Edirne aus reitet Kara Ben Nemsi mit Halef, Osko und Omar Ben Sadek neuen Gefahren entgegen. Abenteuer mit Schmugglern und Halefs groteskes Erlebnis in einem Taubenschlag stehen im Mittelpunkt des Geschehens. In Ostromdscha aber treffen die Freunde auf den "heiligen" Mübarek.
Palmtop Magazin. - 378 s.
Mit der Hilfe von Old Wabble, dem "König der Cowboys", will Old Shatterhand den geheimnisvollen Westmann Old Surehand aus den Händen feindlicher Indianer befreien. Später gesellt sich Winnetou zu ihnen. Im "Llano Estacado" kommt es dann zu einer schicksalhaften Begegnung.
Palmtop Magazin. - 372 s.
Nach Überwindung vieler Gefahren lichtet sich nun das Dunkel um Old Surehands Vergangenheit. Old Shatterhand und Winnetou ziehen mit ihren Begleitern, unter ihnen die "Verkehrten Toasts" Dick Hammerdull und Pitt Holbers, hinauf ins Felsengebirge, wo alle Fäden zusammenlaufen.
Palmtop Magazin. - 331 S.
Wer kennt nicht die Geschichten aus dem Orient von Karl May. Hier liegt nun eine Zusammenstellung von Kurzgeschichten vor, die sich schnell und flüssig lesen lassen, anders als viele von den manchmal etwas langatmig geschriebenen ausführlichen bekannten Bestsellern von Karl May.
Folgende Kurzgeschichten sind enthalten:
Die Gum
Cristus oder...
Palmtop Magazin. - 275 s.
("Die Felsenburg")
Die Felsenburg liegt hoch droben in den Bergen der Sonora und birgt ein grausiges Geheimnis, das einem deutschen Auswandererzug zum Verderben werden soll. Old Shatterhand nimmt mit seinem Blutsbruder Winnetou den Kampf gegen den skrupellosen Verbrecher Harry Melton und seinen Bruder Thomas auf.
"Die Felsenburg" ist der erste Teil der...
Palmtop Magazin. - 280 s.
("Krüger Bei")
Krüger Bei gehört zu Mays kauzigsten Gestalten und hat wirklich gelebt: Der Deutsche Krüger stand in den Diensten des Bei von Tunis als Oberst der Leibwache. Eine weitere Überraschung erwartet den Leser: Bei der Verfolgung der Meltons gelangt der Apatschenhäuptling Winnetou bis nach Afrika!
"Krüger Bei" ist der zweite Teil der Trilogie...
Palmtop Magazin. - 338 s.
("Satan und Ischariot")
Die Melton-Brüder haben durch Betrug ein Millionenerbe ergaunert. Old Shatterhand und Winnetou folgen der Spur von Harry (dem "Satan") und dem Verräter Thomas (dem "Ischariot") von New Orleans aus durch den Llano Estacado zum geheimnisvollen Yuma-Schloß und hinauf ins Felsengebirge.
"Satan und Ischariot" ist der letzte Teil der...
Palmtop Magazin. - 286 s.
Das Buch entstand unter dem unmittelbaren Eindruck von Karl Mays großer Orientreise 1899/1900. Die liebevolle Einfühlung in die Gedankenwelt des Ostens spricht aus jeder Seite dieses Alterswerkes, das den Wunsch nach Frieden und Völkerverständigung zu seinem Hauptanliegen macht.
Palmtop Magazin. - 364 s.
Третий роман из "восточного" цикла Карла Мая.
Der Orientzyklus entstand mit größeren Unterbrechungen zwischen 1881 und 1888 und wurde in der Zeitschrift »Deutscher Hausschatz in Wort und Bild« als Fortsetzungsroman bei Friedrich Pustet in Regensburg publiziert. Ab 1892 brachte der Freiburger Verleger Friedrich Ernst Fehsenfeld eine Buchreihe mit Mays...
Palmtop Magazin. - 308 s.
Ein Weihnachtserlebnis aus der Jugend Old Shatterhands mit seinem Freund Carpio findet nach langen Jahren seine Fortsetzung im "Wilden Westen" bei seinem Blutsbruder Winnetou. Im winterlichen Schnee der Rocky Mountains erfüllt sich am Ende das Schicksal des armen Carpio.
Palmtop Magazin. - 335 s.
Первая часть трилогии о Виннету.
Ab 1892 brachte der Freiburger Verleger Friedrich Ernst Fehsenfeld eine Buchreihe mit Mays Reiseerzählungen heraus. Nach dem großen Erfolg des Orientzyklus (Band 1 bis 6) kam ab 1893 die Winnetou-Trilogie als Band 7 bis 9 hinzu. Im Gegensatz zum Orientzyklus, der bereits weitgehend als
geschlossene Erzählung vorlag,...
Palmtop Magazin. - 310 s. Вторая часть трилогии о Виннету. Ab 1892 brachte der Freiburger Verleger Friedrich Ernst Fehsenfeld eine Buchreihe mit Mays Reiseerzählungen heraus. Nach dem großen Erfolg des Orientzyklus (Band 1 bis 6) kam ab 1893 die Winnetou-Trilogie als Band 7 bis 9 hinzu. Im Gegensatz zum Orientzyklus, der bereits weitgehend als geschlossene Erzählung vorlag,...
Palmtop Magazin. - 352 s.
Третья часть трилогии о Виннету.
Ab 1892 brachte der Freiburger Verleger Friedrich Ernst Fehsenfeld eine Buchreihe mit Mays Reiseerzählungen heraus. Nach dem großen Erfolg des Orientzyklus (Band 1 bis 6) kam ab 1893 die Winnetou-Trilogie als Band 7 bis 9 hinzu. Im Gegensatz zum Orientzyklus, der bereits weitgehend als
geschlossene Erzählung vorlag,...
Palmtop Magazin. - 317 s.
Четвертый роман о Виннету. «Наследники Виннету» - заключительный роман об отважном вестмене Олд Шеттерхэнде и его индейском брате Виннету. Через много лет после событий, описанных в первых романах, Олд Шеттерхэнд вновь посещает места, где он пережил удивительные приключения, встречается со старыми друзьями и их детьми, отыскивает и предает гласности...
Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842–1912), die im Wilden Westen spielen. Bei dieser Figur handelt es sich um einen fiktiven Häuptling der Mescalero-Apachen. Winnetou verkörpert den edlen, guten Indianer und kämpft mit seiner „Silberbüchse“ auf seinem Pferd Iltschi für Gerechtigkeit und Frieden. Dabei...
Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842–1912), die im Wilden Westen spielen. Winnetou machte von den ersten Auftritten bis zum Spätwerk einen großen Wandel durch. Während er anfangs noch ein älterer Wilder war, der seine Feinde skalpierte und auch mal einen Zigarrenstummel aß, wurde er immer mehr...
Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842–1912), die im Wilden Westen spielen. Bei dieser Figur handelt es sich um einen fiktiven Häuptling der Mescalero-Apachen. Winnetou verkörpert den edlen, guten Indianer und kämpft mit seiner „Silberbüchse“ auf seinem Pferd Iltschi für Gerechtigkeit und Frieden. Dabei...
Комментарии