Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Манн Генрих

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
M
Berlin: Volk und Welt, 1963. — 114 S. — (Romanzeitung Sonderheft 06). Die Roman-Zeitung bringt monatlich einen vollständigen, ein­ drucksvoll und spannend geschriebenen Roman über bewegte menschliche Schicksale aus Vergangenheit und Gegenwart.
  • №1
  • 3,53 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer. — Выходные данные не указаны. Aus Tucholskys Kritik: Ein Stück Lebensgeschichte eines Deutschen wird aufgerollt: Diederich Heßling, Sohn eines kleinen Papierfabrikanten, wächst auf, studiert und geht zu den Korpsstudenten, dient und geht zu den Drückebergern, macht seinen Doktor, übernimmt die väterliche Fabrik, heiratet reich und zeugt Kinder. Aber das ist nicht nur...
  • №2
  • 540,95 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Верноподданный. Roman. Erstaunlich ist die Entstehungszeit des Romans (1906-1914): Die Krankengeschichte des Hohenzollern-Reiches ist also - was wesentlich leichter nachvollziehbar gewesen wäre - kein Obduktionsbericht, sie wurde verfaßt, als der Patient sich dem Anschein nach bei bester Gesundheit befand. Nur, der diagnostische Blick Heinrich Manns reichte tiefer. Heinrich...
  • №3
  • 2,16 МБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Fischer, 2009. — 678 S. Heinrich Manns monumentales Panorama vom Leben und Wirken Heinrichs IV zeigt den Konflikt, in dem sich der König befindet: ausgestattet mit der Macht, jedoch zur Güte neigend, ringt er um Einheit und Größe seiner Nation. Aufgewachsen in den Pyrenäen, lernt er in Paris die Korruption am Hof und die Zerrissenheit des Landes kennen. Er kämpft an der Spitze...
  • №4
  • 719,28 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
In dem zweiteiligen Roman «Die Jugend des Königs Henri Quatre» und «Die Vollendung des Königs Henri Quatre» greift Heinrich Mann im Exil, während in Deutschland der nationalsozialistische Terror herrscht, vorsätzlich auf die in Frankreich noch immer lebendige Legende vom «guten König Henri» zurück. Heinrich Manns monumentales Panorama vom Leben und Wirken Heinrichs IV. zeigt den...
  • №5
  • 489,53 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
In dem zweiteiligen Roman «Die Jugend des Königs Henri Quatre» und «Die Vollendung des Königs Henri Quatre» greift Heinrich Mann im Exil, während in Deutschland der nationalsozialistische Terror herrscht, vorsätzlich auf die in Frankreich noch immer lebendige Legende vom «guten König Henri» zurück. Heinrich Manns monumentales Panorama vom Leben und Wirken Heinrichs IV. zeigt den...
  • №6
  • 504,23 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 2009. — 500 S. Hier der Folgeband zur "Jugend des Königs Henri Quatre". Mit der Lebensgeschichte Heinrichs IV., des populärsten Königs der Franzosen, krönt Heinrich Mann sein Werk. Dieser bedeutende historische Roman in zwei Teilen stellt, historisch repräsentativ und psychologisch meisterhaft, den unübertroffenen Versuch dar, ein "wahres Gleichnis" zwischen Geist und...
  • №7
  • 878,87 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Roman für alle. Das Werk ist der letzte Roman aus der Reihe der »Romane der Republik« erschienen 1932. – Das Werk ist der letzte Roman aus der Reihe der »Romane der Republik« und zugleich der letzte Roman, den Heinrich Mann vor seiner Flucht aus Deutschland veröffentlichte. Erzählt wird der Lebensweg eines jungen Mädchens namens Marie Lehning, hinter der sich Heinrich...
  • №8
  • 378,08 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Roman für alle. Das Werk ist der letzte Roman aus der Reihe der »Romane der Republik« erschienen 1932. – Das Werk ist der letzte Roman aus der Reihe der »Romane der Republik« und zugleich der letzte Roman, den Heinrich Mann vor seiner Flucht aus Deutschland veröffentlichte. Erzählt wird der Lebensweg eines jungen Mädchens namens Marie Lehning, hinter der sich Heinrich...
  • №9
  • 703,75 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Aufbau, 1990. — 355 S. — (BB 225). Heinrich Mann begründet mit seinem Werk "Im Schlaraffenland" den modernen Gesellschaftsroman in der deutschen Literatur. Schauplatz ist das hauptstädtische, hochkapitalistische Berlin um die Jahrhundertwende. Die empordrängende Bourgeoisie hat sich ihr Schlaraffenland der skrupellosen Bereicherung und des hemmungslosen Genusses geschaffen....
  • №10
  • 2,19 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Der junge Erich Wellkamp lernt in der Sommerfrische Major von Grubeck und seine Tochter Anna kennen. Erich weiß es sofort: Anna bietet ihm die Sicherheit, auf die er gewartet hat. An sie kann er sich anlehnen und vom Leben ausruhen. Also hält er um ihre Hand an. Aber es kommt doch anders als erwartet. Die beiden frisch Vermählten ziehen zu Annas Vater, und Erich begegnet seiner...
  • №11
  • 1,84 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Aufbau-Berlin und Weimar, 1968. — 237 S. Nachbemerkung von Sigrid Anger. Der 57-jährige Gymnasiallehrer Raat lebt allein und zurückgezogen. Er ist verwitwet und hat sich von seinem Sohn losgesagt, weil dieser viermal durchs Examen gefallen ist und sich mit verschiedenen unverheirateten Frauenzimmern in der Öffentlichkeit sehen lässt. Als Professor ist er allerdings eine...
  • №12
  • 72,22 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Mit diesem erstmals 1905 erschienenen Roman begründete Heinrich Mann seinen Weltruhm. Erinnert sei an die Verfilmung des Romans mit Marlene Dietrich und Emil Jannings unter dem Titel Der blaue Engel (1930); am Drehbuch hat Carl Zuckmayer mitgearbeitet. Doch die Geschichte vom tyrannischen Gymnasialprofessor Raat (»Da er Raat hieß, nannte die ganze Schule ihn Unrat. Nichts konnte...
  • №13
  • 2,43 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer Klassik plus, 2011. — 109 S. Komentierte Ausgabe Heinrich Mann hat mit Professor Unrat eine Figur erschaffen, die Ordnung, Wissen und gebührliches Benehmen über die grundlegenden Werte des menschlichen Zusammenseins stellt. Er will sich mit niemanden gut stellen, sondern alle unterwerfen und besiegen. Weil sie alle schlechte Menschen sind, hat er das Recht ein Tyrann zu...
  • №14
  • 655,68 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.