München: Luchterhand Literaturverlag, 2013. — 282 S. — ISBN 9783641111410. Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. Die Portugiesen haben niemals an den Tod von König Sebastian geglaubt. Er ward zwar nicht mehr gesehen, seit er 1578 in Afrika vergebens versuchte, die Moslems zum rechten Glauben zu bringen, aber noch heute harrt das fromme lusitanische Volk seiner...
München: Luchterhand Literaturverlag, 2013. — 282 S. — ISBN 9783641111410. Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. Die Portugiesen haben niemals an den Tod von König Sebastian geglaubt. Er ward zwar nicht mehr gesehen, seit er 1578 in Afrika vergebens versuchte, die Moslems zum rechten Glauben zu bringen, aber noch heute harrt das fromme lusitanische Volk seiner...
München: Luchterhand Literaturverlag, 2013. — 42 S. — ISBN 9783641111410; 3641111412. Elefantengedächtnis (portugiesisch Memória de elefante) ist der erste Roman von António Lobo Antunes. Der 1979 veröffentlichte Roman handelt von einem Tag im Leben eines Psychiaters in der Lissaboner Anstalt Miguel Bombarda und ist geprägt durch dessen zynische Reflexionen über seine...
München: Luchterhand Literaturverlag, 2013. — 896 S. — ISBN 9783641111441. Ein fünfunddreißigjähriger Psychiater kommt morgens zur Arbeit ins Hospital Miguel Bombarda in Lissabon, hält seine Sprechstunde ab, trifft sich mittags, weil er völlig fertig ist, mit einem Freund, wartet an der Schule seiner Töchter, von deren Mutter er sich getrennt hat, darauf, die Kinder heimlich...
München: Goldmann Verlag, 2013. — 417 S. — ISBN 9783641111397. Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. In Antonio Lobo Antunes' neuem Roman spricht eine junge Frau, Maria Clara, über ihre Gefühle, während ihr Vater - vielleicht - im Sterben liegt. Sie, die sich in ihrer Familie fremd fühlt, steigt heimlich auf den Dachboden der großbürgerlichen elterlichen Villa,...
München: Luchterhand Literaturverlag, 2014. — 384 S. — ISBN 9783630874234. Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. Cristina lebt in der Altstadt von Lissabon, in der Nähe des Tejo, hin und wieder aber auch in einer psychiatrischen Klinik, denn sie hört Stimmen, die ihr keine Ruhe lassen. Auch Gegenstände und Pflanzen sprechen zu ihr, aber vor allem sind es ihre...
München: Luchterhand Literaturverlag, 2015. — 576 S. — ISBN 9783630874241. Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. Was bleibt vom Leben, wenn man alles verloren hat? Eine Frau Anfang fünfzig hält Rückschau auf ihr Leben: Es sind nur drei Tage, die sie im einstigen Ferienhaus ihrer Familie verbringt, um Abschied zu nehmen, weil das Haus verkauft worden ist. Doch in...
Комментарии