Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Клейст Генрих

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
K
Project Gutenberg, 2020. — 96 S. „Kötchen von Heilbronn: Oder, die Feuerprobe“ ist ein Ritterschauspiel in fünf Akten von Heinrich von Kleist. Das „große historische Ritterschauspiel“ handelt von Graf Wetter vom Strahl, Kunigunde von Thurneck und dem angeblichen Heilbronner Bürgermädchen Katharina, genannt Käthchen, die jedoch in Wahrheit die Tochter des Kaisers ist. Diese...
  • №1
  • 128,08 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
VdN, 1963. — 190 S. Man kommt beim Lesen dieser Geschichten aus dem Schrecken, der Aufregung, der Bangigkeit vor dem Ungeheuerlichen, aus dem Banne geteilten Gefühls nicht heraus. „Die Marquise von O...“ ist die früheste von Kleists Erzählungen. Der Stoff ist alt und vielbehandelt. Kleist kann ihn aus französischer Novellistik‚ von Cervantes, von Montaigne gehabt, auch aus dem...
  • №2
  • 7,72 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ein großes historisches Ritterschauspiel. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 1777 in Frankfurt (Oder); † 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee (Berlin)) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist. Kleist stand als "Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit jenseits der etablierten Lager" und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der...
  • №3
  • 448,31 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Der zerbrochne Krug ist ein Lustspiel von Heinrich von Kleist. (Das Hörspiel danach) Den Anstoß zum Schreiben empfing der Dichter 1802 bei seinem Aufenthalt in der Schweiz. Im Jahr darauf brachte er in Dresden die ersten Szenen zu Papier. Nachdem er das Stück in Berlin und Königsberg vollendet hatte, ließ er 1808 im Märzheft des Phöbus ein Fragment drucken. Um dieselbe Zeit...
  • №4
  • 104,79 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Eine Erzählung aus dem Mittelalter, die im Rahmen einer kriminalistischen Handlung die Frage nach dem richtigen Urteil aufwirft. (Das Hörbuch)
  • №5
  • 74,59 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Beim Erscheinen im Jahr 1808 wurde Heinrich von Kleists 'Die Marquise von O...' wegen der angedeuteten Vergewaltigung als Skandalgeschichte empfunden. Heute gilt die Erzählung als ein frühes Beispiel weiblicher Emanzipation. Am Schicksal der Marquise, die in einem existenziellen Konflikt zu sich selbst findet und Selbstständigkeit gewinnt, hinterfragt Kleist traditionelle Werte...
  • №6
  • 272,95 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Die Marquise von O... ist eine Novelle von Heinrich von Kleist, die zuerst im Februar 1808 in der Literaturzeitschrift Phöbus erschien. Der genaue Entstehungszeitraum der Erzählung ist nicht bekannt, spätestens Ende 1807 war das Werk jedoch abgeschlossen. Die Handlung spielt in Italien. Kleist selbst hat den Begriff ‚Novelle‘ nie in Bezug auf das Werk benutzt, dennoch wurde und...
  • №7
  • 448,23 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Michael Kohlhaas ist eine Novelle von Heinrich von Kleist. Ein erstes Fragment erschien bereits in der Juniausgabe 1808 von Kleists Literaturzeitschrift Phöbus. In vollständiger Form wurde sie 1810 im ersten Band von Kleists Erzählungen veröffentlicht. Die Erzählung spielt in der Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt vom Pferdehändler Michael Kohlhaas, der gegen ein Unrecht,...
  • №8
  • 443,04 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Die Handlung spielt um die Mitte des 16-ten Jahrhunderts in Brandenburg und Sachsen. Der Pferdehändler Michael Kohlhaas gerät in einen Rechtsstreit mit dem Junker Wenzel von Tronka, der widerrechtlich zwei Pferde von ihm einbehält und sie zu Grunde richtet. Kohlhaas’ Anrufung der Gerichte bleibt infolge der Intrigen von Tronkas Verwandten erfolglos. Als letztes Mittel versucht...
  • №9
  • 301,86 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Без выходных данных. — 1986 S. Gedichte Epigramme. Fabeln. Gelegenheitsverse und Albumblätter. Dramen Die Familie Schroffenstein Robert Guiskard Der zerbrochne Krug Amphitryon Penthesilea Das Käthchen von Heilbronn Die Hermannsschlacht Prinz Friedrich von Homburg Erzählungen Das Bettelweib von Locarno Das Erdbeben in Chili Der Findling Der Zweikampf Die heilige Cäcilie Die...
  • №10
  • 8,68 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Eine Kunstbetrachtung. (Das Hörbuch) Zu Lebzeiten blieb Heinrich von Kleist (1777 – 1811) die Anerkennung verwehrt, heute gilt er als einer der bedeutendsten Dichter zwischen Klassik und Romantik. Grund dafür ist die radikale Modernität seines Werks, das die politisch-sozialen Umbrüche der Zeit genau reflektiert und die Krise traditioneller Ordnungen auch sprachlich erfahrbar...
  • №11
  • 57,16 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.