Berlin: Aufbau Verlag GmhH & Co. KG., 2011. ― 347 S. "Ich will aber nicht Minister werden." David Groth hat allen Grund, stolz auf den Aufstieg vom Laufburschen zum Chefredakteur zu sein. Aber wieso sollte einer wie er Minister werden? Plötzlich fällt ihm vieles ein: seine Einblicke in die Kunst des Überlebens während des Krieges, eine maßlose Wette und die Chancen, die ihm der...
Neues Leben, 1985. — 430 S. — (BB-Reihe 438). Hermann Kant erzählt die ebenso ungewöhnliche wie exemplarische Geschichte des David Groth, vierzig Jahre und Chefredakteur der Neuen Berliner Rundschau. Diese Geschichte hat ihren Anfang vor dem Krieg, in einem Provinzstädtchen von recht zweitklassigem Glanz. Ratzeburg bedeutet für David Kindheit; und Kindheit, das ist der Duft...
R&L, 1977. — 600 S. Am Anfang war eine Brief stelle von Franz Kafka: . man muß sich mit Kunststücken durchzuwinden suchen, wenn es mit einem schönen geraden Leben nicht geht.“ - Aber dazu habe ich keine passende Geschichte gefunden. Kafka und Sie? Seit wann das denn? Literatur und ich? Schon länger. Übrigens frage ich mich, warum ich nicht Freud zitiert habe: „Es lohnt sich...
Neues Leben, 1989. — 190 S. — (BB-Reihe 629). Diese Geschichten Hermann Kants sind Glanzstücke satirischer Prosa. Sie erzählen vom Alltag eines lebensklugen Mannes namens Farßmann, Buchhalter in einem hauptstädtischen Kleinbetrieb, der freundlich von sich sagt: „Ich mache keine Ereignisse, ich trage sie nur ordentlich ein.“ Hin und wieder jedoch gerät er, freiwillig oder...
Комментарии