Neues Leben, 1960. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №150). Im Hafen von Sydney liegt die „Boreas", bereit zum Auslaufen. Aber Sydney ist vom Goldfieber erfaßt — die See leute desertieren, sobald sich ihnen nur die geringste Möglichkeit dazu bietet. Und auf der „Boreas" herrscht ein Kapitän, der bei allen Matrosen, die die Ostasienstrecke befahren, einen üblen Namen hat. Ist es...
Neues Leben, 1960. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №009). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1974. — 246 S. — (Spannend erzaehlt. Band 120). Heimlich kommt der junge J ose Gonzales im Auftrag der Revolution nach Caracas. Um den verhaßten Diktator Falcon zu stürzen, muß auch in der Hauptstadt der Widerstand organisiert werden. In Sefiora Corona und dessen schöner Tochter Isabel glaubt Jose Gleichgesinnte gefunden zu haben und erzählt...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1974. — 246 S. — (Spannend erzaehlt. Band 120). Heimlich kommt der junge J ose Gonzales im Auftrag der Revolution nach Caracas. Um den verhaßten Diktator Falcon zu stürzen, muß auch in der Hauptstadt der Widerstand organisiert werden. In Sefiora Corona und dessen schöner Tochter Isabel glaubt Jose Gleichgesinnte gefunden zu haben und erzählt...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 406 S. — (Spannend erzählt. Band 072). Auf einer der zahlreichen Inseln des Missis sippi halten sich Flußpiraten verborgen. Von diesem Schlupfwinkel aus unternehmen sie ihre zahlreichen Raubzüge, die manchem Schiff und seiner Besatzung zum Verderben werden. Die Piraten sind stets merkwürdig gut unterrichtet über den Wert der Boots ladungen,...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 406 S. — (Spannend erzählt. Band 072). Auf einer der zahlreichen Inseln des Missis sippi halten sich Flußpiraten verborgen. Von diesem Schlupfwinkel aus unternehmen sie ihre zahlreichen Raubzüge, die manchem Schiff und seiner Besatzung zum Verderben werden. Die Piraten sind stets merkwürdig gut unterrichtet über den Wert der Boots ladungen,...
Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1954. — 43 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern.
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 246 S. — (Spannend erzählt. Band 069). Aus dem Wasser des Mississippi wird die Leiche des Farmers Heathcott geborgen, wenige Tage später findet man die junge Indianerin Alapaha in einer Waldhütte tot auf. In beiden Fällen wird Mord festgestellt. Wer aber sind die Täter? Sollten sie unter der Bande von Pferdedieben zu finden sein, die seit...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 246 S. — (Spannend erzählt. Band 069). Aus dem Wasser des Mississippi wird die Leiche des Farmers Heathcott geborgen, wenige Tage später findet man die junge Indianerin Alapaha in einer Waldhütte tot auf. In beiden Fällen wird Mord festgestellt. Wer aber sind die Täter? Sollten sie unter der Bande von Pferdedieben zu finden sein, die seit...
Friedrich Gerstäcker (May 10, 1816 in Hamburg – May 31, 1872 in Braunschweig) was a German traveler and novelist.
He was the son of Friedrich Gerstäcker (1790–1825), a celebrated opera singer. After being apprenticed to a commercial house, he learned farming in Saxony. In 1837, however, just younger than 21 and having imbibed from Robinson Crusoe a taste for adventure, he went to...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 306 S. — (Spannend erzählt. Band 010). Friedrich Gerstäcker (geb. 1816 in Hamburg, gest. 1872 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Reiseerzählungen aus Nord- und Südamerika, Australien und der Inselwelt des indischen Ozeans bekannt war. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Die Regulatoren von Arkansas“...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 306 S. — (Spannend erzählt. Band 010). Friedrich Gerstäcker (geb. 1816 in Hamburg, gest. 1872 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Reiseerzählungen aus Nord- und Südamerika, Australien und der Inselwelt des indischen Ozeans bekannt war. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Die Regulatoren von Arkansas“...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 290 S. — (Spannend erzählt. Band 076). Ein Segelsdiiff hat den Hafen von San Francisco angelaufen seine Passagiere sind Auswanderer. die die Nachricht von den unermeßlichen Goldfunden naср Kalifornien gelockt hat. In ihren Vorstellungen schwelgen sie sdion von dem Reichtum, den sie mühelos zu erwerben helfen. Dod1 bevor sie auch nur ein Unze...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 290 S. — (Spannend erzählt. Band 076). Ein Segelschiff hat den Hafen von San Francisco angelaufen seine Passagiere sind Auswanderer. die die Nachricht von den unermeßlichen Goldfunden naср Kalifornien gelockt hat. In ihren Vorstellungen schwelgen sie sdion von dem Reichtum, den sie mühelos zu erwerben helfen. Dod1 bevor sie auch nur ein Unze...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 246 S. — (Spannend erzählt. Band 093). Wie eh und je wälzt der mächtige Mississippi seine Lehmfluten dem Meer zu. Am Landungssteg einer Farm macht ein fremdes Segelboot fest; ein Sklavenmädchen soll gerettet werden... Kapitän Bradshaw umstellt mit seinen Leuten den Schlupfwinkel eines heimtückischen Mörders in den unwegsamen Sümpfen... Ein...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1970. — 246 S. — (Spannend erzählt. Band 093). Wie eh und je wälzt der mächtige Mississippi seine Lehmfluten dem Meer zu. Am Landungssteg einer Farm macht ein fremdes Segelboot fest; ein Sklavenmädchen soll gerettet werden... Kapitän Bradshaw umstellt mit seinen Leuten den Schlupfwinkel eines heimtückischen Mörders in den unwegsamen Sümpfen... Ein...
Neues Leben, 1966. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №100). Ein Mann hetzt durch den Busch, er ist angeschossen, von Kânguruh - Dornen zerkratzt, die Polizei hat seine Spur gefunden und ist dicht hinter ihm. Aber es scheint fast ein Wunder: Wieder kann er entkommen, kann er die Verfolger abschütteln, und seine Spur verliert sich in der unendlichen Weite Australiens. Seit langen jagt...
Friedrich Gerstäcker (* 10. Mai 1816 in Hamburg; † 31. Mai 1872 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller. Er ist vor allem durch seine Bücher über Nordamerika bekannt; seine Bestseller waren Die Regulatoren in Arkansas (1846) und Die Flußpiraten des Mississippi (1847). Friedrich Gerstäcker war ein Autor von spannenden Abenteuerromanen und -erzählungen, aber auch...
Комментарии