Verlag Volk und Welt, 1970. — 320 S. 15 Erzählungen, vorwiegend in den letzten Jahren entstanden, wurden in diesem Band zusammengefaßt. Sie sind Beispiele aus dem literarischen Schaffen der jungen und jüngsten Schrift steller Dänemarks, eines Landes, das durch den relativ hohen Lebensstandard von einem Wohlstandsnimbus umgeben ist. In dieser materiell gesicherten Welt gilt...
Verlag Volk und Welt, 1980. — 330 S. Argentinien, das ist nicht nur die weite Pampa mit ihren Viehherden und lassowerfenden Gauchos, sondern auch das riesige Buenos Aires mit dem Gewirr seiner Straßen, seiner hektischen Betriebsamkeit, seinem regen geistigen Leben. Seit Jahrzehnten ist die Millionenstadt an der La-Plata-Mündung eine Kulturmetropole ersten Ranges, die auf ganz...
Verlag Volk und Welt, 1986. — 380 S. Marianne Backlen Paavo Haavikko Olli Jalonen Martti Joenpolvi Daniel Katz Matti Mäkelä Arto Melleri Jukka Pakkanen Juhani Peltonen Alpo Ruuth Eino Säisä Hannu Salakka Hannu Salama Juhani Salokannel Esa Sariola Solveig von Schoultz Raija Siekkinen Joni Skiftesvik Kerttu-Kaarina Suosalmi Eeva Tikka Märta Tikkanen Antti Tuuri
Verlag Volk und Welt, 1977. — 330 S. Welche Chancen hat die „herkömmliche“ Erzählung in der BRD zu einer Zeit, da der Bestseller den Markt beherrscht? Dreizehn Jahre nach einem ersten Band Erkundungen gibt die neue Auswahl Aufschluß über die Pflege und Weiter entwicklung realistischer Erzähltraditionen, und das Ergebnis ist eindeutig: Die Erzählung hat überlebt, ja, sie hat...
Verlag Volk und Welt, 1979. — 320 S. Ladislav Ballek Vlado Bednar Andrej Chudoba Andrej Ferko Josef Frais Pavel Francouz Ivan Habaj Bedrich Hlinka Peter Jaros Jan Johanides Jan Kostrhun Lubomir Machäcek Jiri Medek Dusan Mitana Jana Moravcovä Jiri Navrätil Jan Papp Petr Prouza Jozef Puskas Miroslav Rafaj Alzbeta Serberovä Frantisek Stavinoha Jiri Svejda Viera Svenkovä
Verlag Volk und Welt, 1979. — 368 S. Dieser Band stellt Kurzprosa vor, die in einem Zeit raum von etwa zwanzig Jahren in der Republik Irland und in Nordirland entstanden ist. Die einbezogenen Schriftsteller repräsentieren unterschiedliche Strömungen und Tendenzen, sie bieten Traditionelles, Neues und Versuche in neue Richtungen, nicht aber literarisch fixierte...
Verlag Volk und Welt, 1979. — 368 S. Dieser Band stellt Kurzprosa vor, die in einem Zeit raum von etwa zwanzig Jahren in der Republik Irland und in Nordirland entstanden ist. Die einbezogenen Schriftsteller repräsentieren unterschiedliche Strömungen und Tendenzen, sie bieten Traditionelles, Neues und Versuche in neue Richtungen, nicht aber literarisch fixierte...
Verlag Volk und Welt, 1976. — 320 S. Dieser Band erkundet Inhalt und Reichweite, Tendenzen und Strömungen der zeitgenössischen australischen Kurzprosa. Etablierte Schriftsteller und kaum erprobte Talente, Professionelle und Amateure, schöpferisch Tätige aus vielen Berufen und mit reichen, oft ungewöhnlichen Erfahrungen, Schreibende aus verschiedenen sozialen Schichten kommen...
Комментарии