Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Эко Умберто

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Смотри также

Теги, соответствующие этому тематическому разделу

Файлы, которые ищут в этом разделе

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
E
Hanser, 2010. — 288 S. Das Buch: Die größte Erfindung der Menschheit. Zu diesem Schluss kommen Umberto Eco und Jean-Claude Carrière, Autoren aus Italien und Frankreich, die zusammenkamen, um sich über die Zukunft des Buches zu unterhalten. In einer rasanten Reise durch die Zeit, von der Papyrusrolle über Gutenberg bis zum E-Book sprechen sie über die Faszination von Bibliotheken,...
  • №1
  • 1,21 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
RM Buch und Medien, 2002. — 180 S. Konstantinopel brennt! Die prachtvolle Hauptstadt des Byzanthinischen Reiches - erobert, geplündert und in Flammen gesetzt von den Rittern des vierten Kreuzzuges. Doch einer von ihnen, ein gewisser Baudolino aus Alessandria, erzählt uns seine unglaublichen Abenteuer auf der Suche nach den Mördern des Kaisers Friedrich Barbarossa.
  • №2
  • 1,87 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
RM Buch und Medien, 2002. — 848 S. Ein gefährliches Spiel... Drei Mailänder Verlagslektoren, die beruflich ständig über okkulte Wissenschaften, Geheimbünde und kosmische Komplotte lesen müssen, stoßen auf ein äußerst rätselhaftes Dokument aus dem 14. Jahrhundert. Darin ist von alle 120 Jahre wiederkehrenden Zusammenkünften der »36 Unbekannten«, der Nachfahren der mysteriösen...
  • №3
  • 1,57 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 2013. — 543 S. Vom Meister des historischen Romans Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus angeblich an die deutsche Botschaft verkauft, piemontesische, französische und preußische Geheimdienste, die noch geheimere Pläne schmieden, Freimaurer, Jesuiten und Revolutionäre – und...
  • №4
  • 7,23 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 1994. — 96 S. Es gibt literarische Werke, die sind so präzise, klug und spannend geschrieben, da möchte man auf kein Wort verzichten. Umberto Ecos "Der Name der Rose" ist ein solches Buch. Man möchte bis in den letzten Winkel hören, wie William von Baskerville mit seinem Adlatus durch die Gänge der Abtei streift. Man möchte seiner zornigen Auseinandersetzung mit den...
  • №5
  • 827,05 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1994. — 96 S. In der Nachschrift läßt Eco die Leser einen Blick hinter die Kulissen werfen. Er zeigt, daß hinter seinem großen literarischen Erfolg nicht die geniale Idee, sondern präzise Planung, Recherche und kombinatorische Phantasie stehen.
  • №6
  • 460,78 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 200 S. Gibt es etwas Deutscheres als Kommissar Derrick, die vollkommene Verkörperung von Durchschnittlichkeit, Phlegma und Beamtenkarriere? Phänomene wie den deutschen Geist im Streifenwagen, Ginger Rogers und Clintons Verfehlungen, Andreottis Mafiaprozess und die neue Computerkultur kann niemand besser erklären als Umberto Eco. Ein Band voll ironisch-intelligenter...
  • №7
  • 966,73 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 96 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №8
  • 320,46 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 160 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №9
  • 760,35 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 120 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №10
  • 6,94 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 450 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №11
  • 11,03 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 450 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №12
  • 1,62 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 250 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №13
  • 342,83 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 1999. — 250 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №14
  • 1,13 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 1999. — 250 S. Vier auf den ersten Blick ganz unterschiedliche Essays stellt Umberto Eco auf verblüffende Weise nebeneinander. Die Spannweite der Themen reicht von Manzonis ›Verlobten‹, dem berühmtesten Roman der italienischen Literatur, bis zu Corto Maltese, dem Kult-Comic von Hugo Pratt, von Cagliostro, dem falschen Grafen, der ganz Europa in Atem hielt, bis zu Achille...
  • №15
  • 680,57 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 250 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №16
  • 3,93 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Hanser, 1999. — 250 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №17
  • 790,84 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 1999. — 250 S. Der Schriftsteller und Semiotiker wurde 1932 in Alessandria in der italienischen Region Piemont geboren. Sein Vater war Buchhalter. Mit der Mutter zog der junge Eco während des Zweiten Weltkriegs in ein Bergdorf. Seine schulische Erziehung erhielt er durch den Bund der Salesianer. Seine späteren Vorlieben als Zeichentheoretiker und Historiker sowie auch als...
  • №18
  • 181,56 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Dtv, 1999. — 250 S. Aus diesem Buch lernen wir, wie man auf intelligente Weise Ferien verbringt, einen Pornofilm erkennt, sich vor Witwen hütet und vieles andere mehr. Kurzum, das Buch bietet eine Fülle an verblüffenden Informationen und läßt selbst solche Fragen nicht offen, die zu stellen man nie beabsichtigt hatte.
  • №19
  • 319,76 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.