Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Цвейг Стефан

Уважаемые пользователи!
Просим обратить внимание на рекомендации по оформлению материалов для авторских разделов.

Смотри также

Теги, соответствующие этому тематическому разделу

Файлы, которые ищут в этом разделе

Активные пользователи раздела

  • Без фильтрации типов файлов
Z
In Angst von Stefan Zweig geht es um eine Frau die eine Liebesaffär mit ihrer alten Jugendliebe hat. Der sie zwar um alles liebende Mann weiß zwar davon, will sie jedoch wieder zurück zu sich und ihre Familie holen.
  • №1
  • 56,24 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Brennendes Geheimnis ist eine Novelle von Stefan Zweig. Publiziert wurde das Werk erstmals im Jahre 1911 in dem Band Erstes Erlebnis - Vier Geschichten aus Kinderland aus dem Insel-Verlag. Ein junger Adeliger nimmt sich einen Urlaub auf dem Semmering und ist enttäuscht und gelangweilt von der Gesellschaft, die er dort vorfindet. Später jedoch bemerkt er eine etwas angejahrte,...
  • №2
  • 93,96 КБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Brennendes Geheimnis ist eine Novelle von Stefan Zweig. Publiziert wurde das Werk erstmals im Jahre 1911 in dem Band Erstes Erlebnis - Vier Geschichten aus Kinderland aus dem Insel-Verlag. Ein junger Adeliger nimmt sich einen Urlaub auf dem Semmering und ist enttäuscht und gelangweilt von der Gesellschaft, die er dort vorfindet. Später jedoch bemerkt er eine etwas angejahrte,...
  • №3
  • 55,32 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Brennendes Geheimnis ist eine Novelle von Stefan Zweig. Publiziert wurde das Werk erstmals im Jahre 1911 in dem Band Erstes Erlebnis - Vier Geschichten aus Kinderland aus dem Insel-Verlag. Ein junger Adeliger nimmt sich einen Urlaub auf dem Semmering und ist enttäuscht und gelangweilt von der Gesellschaft, die er dort vorfindet. Später jedoch bemerkt er eine etwas angejahrte,...
  • №4
  • 54,40 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Brennendes Geheimnis ist eine Novelle von Stefan Zweig. Publiziert wurde das Werk erstmals im Jahre 1911 in dem Band Erstes Erlebnis - Vier Geschichten aus Kinderland aus dem Insel-Verlag. Ein junger Adeliger nimmt sich einen Urlaub auf dem Semmering und ist enttäuscht und gelangweilt von der Gesellschaft, die er dort vorfindet. Später jedoch bemerkt er eine etwas angejahrte,...
  • №5
  • 55,13 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Стефан Цвейг "Письмо незнакомки" (на немецком языке). В новелле «Письмо незнакомки» Цвейг рассказывает о чистой и прекрасной женщине, всю жизнь преданно и самоотверженно любившей черствого себялюбца, который так и не понял, что он прошёл, как слепой, мимо великого чувства.
  • №6
  • 161,58 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Стефан Цвейг. Письмо незнакомки. На немецком языке. В «Письме незнакомки» Цвейг рассказывает о чистой и прекрасной женщине, всю жизнь преданно и самоотверженно любившей черствого себялюбца, который так и не понял, что он прошел, как слепой, мимо великого чувства.
  • №7
  • 769,88 КБ
  • дата добавления неизвестна
  • описание отредактировано
Novelle von dem berühmten österreichen Schriftsteller.
  • №8
  • 59,76 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Der Amokläufer. Brief einer Unbekannten. Leporella. Buchmendel. Episode am Genfer See.
  • №9
  • 511,40 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 1990 - 218 Seiten. Ein Romanentwurf. Aus dem Nachlass herausgegeben und bearbeitet von Knut Beck. Stefan Zweig hat nur den ersten Teil dieses Romans skizziert. Der Herausgeber legt mit seiner Bearbeitung des Entwurfs eine vertretbare geschlossene, wenn auch naturgemäß nur nachempfundene, also nicht in jedem einzelnen Satz authentische Fassung vor. Mit der Notiz...
  • №10
  • 1,09 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Leipzig: Insel-Verlag, 1922. — 140 S. "Rätselhafte psychologische Dinge haben über mich eine geradezu beunruhigende Macht", berichtet der Erzähler in Stefan Zweigs Novelle "Der Amokläufer". In der Rahmenhandlung reist der namenlose Ich-Erzähler im Jahre 1912 mit dem Überseedampfer "Oceania" von Indonesien nach Europa. Bei einem nächtlichen Rundgang auf Deck begegnet er einem Mann,...
  • №11
  • 312,92 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Insel Bücherei, 75 Seiten. Stefan Zweig entführt den Leser ins alte Indien und gewährt uns den einzigartigen Einblick in das Leben des Viratas. In Stefan Zweigs eigener Sprache läßt er das Leben des indischen Weisen vorbeiziehen und verblüfft den europäischen Leser mit den Weisheiten des indischen Kontinents. Dieses selten gelesene Werk Stefan Zweigs ist ungewöhnlich und auf...
  • №12
  • 486,02 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Цвейг создает яркие, самобытные, вылепленные почти со скульптурной точностью образы. Лейтмотивом его произведений является надежда на то, что гуманность, доброта и милосердие могут изменить человека, помочь ему подняться на более высокий духовный и нравственный уровень.
  • №13
  • 19,70 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Die Liebe der Erika Ewald. Der Stern über dem Walde. Die Wanderung. Die Wunder des Lebens.
  • №14
  • 1017,68 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Die Liebe der Erika Ewald. Der Stern über dem Walde. Die Wanderung. Die Wunder des Lebens.
  • №15
  • 1,53 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Romanschriftsteller sind nach Stefan Zweigs Auffassung "enzyklopädische Genies". Frankreich, England und Rußland haben im 19. Jahrhundert nach seiner Überzeugung die einzigen Meister dieses Genres hervorgebracht, die sich gerade "durch den Kontrast ihrer Persönlichkeit ergänzen und vielleicht den Begriff des epischen Weltbildners, des Romanciers, zu einer deutlichen Form...
  • №16
  • 280,41 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Romanschriftsteller sind nach Stefan Zweigs Auffassung "enzyklopädische Genies". Frankreich, England und Rußland haben im 19. Jahrhundert nach seiner Überzeugung die einzigen Meister dieses Genres hervorgebracht, die sich gerade "durch den Kontrast ihrer Persönlichkeit ergänzen und vielleicht den Begriff des epischen Weltbildners, des Romanciers, zu einer deutlichen Form...
  • №17
  • 720,13 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Vier Geschichten aus Kinderland: Geschichte in der Dämmerung. Die Gouvernante. Brennendes Geheimnis. Sommernovelette.
  • №18
  • 432,73 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Berlin, 1981 - 37 Seiten. Die Entdeckung des Pazifischen Ozeans. Diese Erzählung wurde dem Band "Sternstunden der Menschheit"entnommen. Illustrationen von Karl Fischer. Serie: Das neue Abenteuer.
  • №19
  • 546,68 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Bildnis eines politischen Menschen Verlag der Nation Berlin
  • №20
  • 85,43 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Aufbau, 1988. — 380 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). In Stefan Zweig verbindet sich das Talent eines tiefen Denkers mit dem Talent eines erstklas­sigen Künstlers auf eine seltene und glückliche Weise... Sein Talent besitzt eine außerordent­liche Kraft und ist zugleich weich; er überzeugt selbst dann, wenn er äußerst riskante Themen behandelt. Als Grundthema seiner...
  • №21
  • 12,73 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Der Amokläufer. Brief einer Unbekannten. Leporella. Buchmendel. Episode am Genfer See.
  • №22
  • 666,00 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer - 216 Seiten. Die Legende der dritten Taube. Die Augen des ewigen Bruders. Rahel rechtet mit Gott. Der begrabene Leuchter.
  • №23
  • 919,15 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 1974. - S. 711-740 Mit der »Schachnovelle« hat das eindrucksvolle Lebenswerk von Stefan Zweig seinen Höhepunkt und zugleich leider auch seinen Abschluss erfahren. Das Werk schildert die Ereignisse an Bord eines Passgierschiffes, das sich auf dem Weg von New York nach Buenos Aires befindet. Einige Rückblenden ereignen sich außerdem vor dem Hintergrund der deutschen...
  • №24
  • 323,75 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Fischer, 2003. Die »Schachnovelle« schrieb Stefan Zweig zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Die Erstausgabe erschien am 7. Dezember 1942 in Buenos Aires in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren. In Europa wurde das Werk im Dezember 1943 im Stockholmer Exilverlag von Gottfried Bermann Fischer verlegt. 1944...
  • №25
  • 250,28 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Aufbau, 1987. — 220 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Zwölf historische Miniaturen.
  • №26
  • 7,15 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Vierzehn historische Miniaturen. Fischer - 276 Seiten. (Hörbuch: Teil 1, Teil 2, Teil 3). Vorwort. Flucht in die Unsterblichkeit. Die Eroberung von Byzanz. Georg Friedrich Händels Auferstehung. Das Genie einer Nacht. Die Weltminute von Waterloo. Die Marienbader Elegie. Die Entdeckung Eldorados. Heroischer Augenblick. Das erste Wort über den Ozean. Die Flucht zu Gott. Der Kampf um...
  • №27
  • 781,45 КБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Ungeduld des Herzens ist Stefan Zweigs einziger Roman. Sein Titel weist auf das zentrale Thema der Erzahlung hin, das falsche Mitleid, das dem anderen nicht hilft, sondern schadet. Der Roman spielt unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs im osterreichisch-ungarischen Grenzgebiet.
  • №28
  • 1,24 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Aufbau, 1971. — 380 S. — (BB 231). Stefan Zweig (1881—1942); Sohn eines österreichischen Industriellen; studierte Germanistik und Romanistik in Wien und Berlin (Dr. phil.); danach Reisen durch Europa, nach Nordafrika, Indien und Amerika; während des ersten Weltkrieges Emigration in die Schweix; 1919 Übersied­lung nach Salxburg; 1928 Reise in die UdSSR; 1938 Emi­gration nach...
  • №29
  • 8,17 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Aufbau, 1973. — 314 S. — (BB 298). Stefan Zweig (1881—1942); Sohn eines österreichischen Industriellen; studierte Germanistik und Romanistik in Wien und Berlin (Dr. phil.); danach Reisen durch Europa, nach Nordafrika, Indien und Amerika; während des ersten Weltkrieges Emigration in die Schweix; 1919 Übersied­lung nach Salxburg; 1928 Reise in die UdSSR; 1938 Emi­gration nach...
  • №30
  • 10,55 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.