Berlin: Volk und Welt, 1964. — 132 S. — (Roman-Zeitung 186). Mit den Romanen James Fenimore Coopers erreichte die junge Nationalliteratur Amerikas einen ersten Höhepunkt. Der Schriftsteller wurde am 15. 9. 1789 in Burlington (Staat New Jersey) als elftes Kind eines wohlhabenden Grundstückmaklers geboren. Er besuchte eine konservative Schule in Albany und trat 1803 in das Yale-...
Deutsch von Helga Schulz. — Aufbau, 1989. — 250 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Mit den Romanen James Fenimore Coopers erreichte die junge Nationalliteratur Amerikas einen ersten Höhepunkt. Der Schriftsteller wurde am 15. 9. 1789 in Burlington (Staat New Jersey) als elftes Kind eines wohlhabenden Grundstückmaklers geboren. Er besuchte eine konservative Schule in...
Deutsch von Helga Schulz. — Aufbau, 1989. — 250 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Coopers bleibendes Verdienst ist es, den historischen Roman in die amerikanische Literatur eingeführt zu haben. Er wählte den Stoff für seine Werke bewußt aus der Vergangenheit seines Landes, um in breiten Schichten der Bevölkerung Verständnis für die Geschichte zu erwecken, das...
Deutsch von Helga Schulz. — Aufbau, 1989. — 230 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Coopers bleibendes Verdienst ist es, den historischen Roman in die amerikanische Literatur eingeführt zu haben. Er wählte den Stoff für seine Werke bewußt aus der Vergangenheit seines Landes, um in breiten Schichten der Bevölkerung Verständnis für die Geschichte zu erwecken, das...
Deutsch von Helga Schulz. — Aufbau, 1989. — 230 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Coopers bleibendes Verdienst ist es, den historischen Roman in die amerikanische Literatur eingeführt zu haben. Er wählte den Stoff für seine Werke bewußt aus der Vergangenheit seines Landes, um in breiten Schichten der Bevölkerung Verständnis für die Geschichte zu erwecken, das...
Stuttgart: Hoffmann’sche Verlags-Buchhandlung, 1863. 'Der Bienenjäger' ist ein Abenteuerroman von James Fenimore Cooper aus dem Jahre 1848. 'Die Erzählung fällt in das Jahr 1812.
Neues Leben, 1962. — 388 S. — (Kompaß-Bücherei №052/053). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Выходные данные не указаны. 2019. "Die Scharfrichter von Bern" hat James Fenimore Cooper während seines Europa-Aufenthalts 1826-33 geschrieben. In Bern lebte die Familie Cooper von Juli bis Oktober 1828, und von hier aus unternahm der Dichter ausgedehnte Wanderungen ins Oberland und die Alpen.
Neues Leben, 1962. — 388 S. — (Kompaß-Bücherei №063/064). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aus dem Englischen von Dr. C. Kolb. — Stuttgart: Verlag von S. G. Liesching, 1845. Der Roman handelt von der Zerstörung der Limburg bei Bad Dürkheim. Cooper hat ihn 1832 nach einem Aufenthalt in der Kurstadt veröffentlicht. Im gleichen Jahr erschien eine deutsche Übersetzung, die im 19. Jahrhundert mehrere Neuauflagen erfuhr.
Выходные данные не указаны. 2017. Es geht um Landnahme und Landhaltung im Kampf gegen alle möglichen Feinde. Cooper stellt sehr realistisch dar, was sich in den Jahrzehnten vor und nach der Gründung der USA abspielte. Er zeigt, wie die Menschen zu Land gekommen sind und entlarvt immer wieder, wie die Landnehmer an ihren Reichtümern klebten, selbst wenn diese unerschlossen und...
Neues Leben, 1960. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №068/069). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1965. — 162 S. — (Robinsons Billige Bücher 007). Unsere Erzàhlung spielt etwa um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Den Hintergrund bilden die Kâmpfe der europàischen Kolonialmachte, die jahrzehntelang Kriege um den Besitz des reichen Landes führten. Schon im sechzehnten Jahr- hundert waren die spanischen Eroberer, habgierige Abenteurer, in...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1965. — 162 S. — (Robinsons Billige Bücher 008). Unsere Erzàhlung spielt etwa um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Den Hintergrund bilden die Kâmpfe der europàischen Kolonialmachte, die jahrzehntelang Kriege um den Besitz des reichen Landes führten. Schon im sechzehnten Jahr- hundert waren die spanischen Eroberer, habgierige Abenteurer, in...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1965. — 162 S. — (Robinsons Billige Bücher 009). Unsere Erzählung spielt etwa um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Den Hintergrund bilden die Kämpfe der europäischen Kolonialmachte, die jahrzehntelang Kriege um den Besitz des reichen Landes führten. Schon im sechzehnten Jahrhundert waren die spanischen Eroberer, habgierige Abenteurer, in...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1965. — 162 S. — (Robinsons Billige Bücher 010). Unsere Erzählung spielt etwa um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Den Hintergrund bilden die Kämpfe der europäischen Kolonialmachte, die jahrzehntelang Kriege um den Besitz des reichen Landes führten. Schon im sechzehnten Jahrhundert waren die spanischen Eroberer, habgierige Abenteurer, in...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1965. — 162 S. — (Robinsons Billige Bücher 011). Unsere Erzählung spielt etwa um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Den Hintergrund bilden die Kämpfe der europäischen Kolonialmächte, die jahrzehntelang Kriege um den Besitz des reichen Landes führten. Schon im sechzehnten Jahrhundert waren die spanischen Eroberer, habgierige Abenteurer, in...
Neues Leben, 1962. — 388 S. — (Kompaß-Bücherei №059/060). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1962. — 388 S. — (Kompaß-Bücherei №041/042). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Комментарии