München: Wilhelm Heyne Verlag, 1991. Er wandelte durch die weißen Flure, vorbei an den Anschlagtafeln mit ihren Angeboten von kleinen Zimmern und alten Autos, vorbei an der Cafeteria, wo Leute an T ischen saßen, vorbei an einem Loch in dem weißen Boden, wo ein alter Stuhl als Sicherheitsposten über einem geöffneten Kanalschacht stand, der von einer Fackel ausgeleuchtet wurde...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 1990. Dies ist die Geschichte eines Mannes, der für lange Zeit fortging, nur um an einem Spiel teilzunehmen. Der Mann ist ein Spieler namens ›Gurgeh‹. Die Geschichte fängt mit einem Kampf an, der kein Kampf ist, und endet mit einem Spiel, das kein Spiel ist. Wer ich bin? Von mir werde ich Euch später erzählen. Und so fängt die Geschichte an.
München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1997. Die 19jährige Isis ist kein gewöhnlicher Teenager. Für den Kult der Luskentyrianer ist sie die Auserwählte Gottes, die eines Tages den Führer der Sekte – ihren Großvater Salvador – beerben wird. Doch die Luskentyrianer haben dieser Tage ein Problem: Isis’ Cousine Morag, die sich von der Sekte losgesagt hat und im Londoner...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 1993. Gefangen. Zermalmt . Druck von allen Seiten. Ins Wrack verwickelt (Sie müssen eins mit der Maschine werden). Bitte, kein Feuer, kein Feuer. Scheiße! Das tut weh. Verdammte Brücke, eigene Schuld (ja, verdammte blutrote Brücke von der richtigen Farbe, sieh die Brücke, sieh den Mann am Steuer des Wagens, sieh den Mann sieh den anderen Wagen...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 2012. Die Menschheit hat sich in den letzten zehntausend Jahren in der Galaxis ausgebreitet. Künstliche Intelligenzen, denkende Raumschiffe und Mensch-Maschine-Wesen sind nun der Alltag in der sogenannten KULTUR. Doch wie hat all das einmal angefangen? Als ein Botschafter von der alten Zivilisation der Zihdren von einem Raumschiff der Gzilt...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 1997. Francis Leslie Cauldhame ist ein seltsames Kind: ebenso fantasievoll wie verschlagen, grausam und aggressiv. Er ist sechzehn Jahre alt und lebt mit seinem ebenfalls verschrobenen Vater in einer Wildnis am Meer nahe eines schottischen Dorfes. Seine Mutter hat längst das Weite gesucht. Sein Bruder Eric, der während des Medizinstudiums...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 2012. Der Tod ist besiegt – zumindest virtuell. Denn jedes Bewusstsein wird im digitalen Raum gespeichert, im Himmel oder in einer der zahlreichen Höllen, wo die Verdammten unerträgliche Qualen erleiden müssen. Doch seit Jahrtausenden schwelt ein Konflikt in der Galaxis: Sollen die Höllen abgeschafft werden? Die Befürworter erachten die digitale...
Комментарии