Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2002. — 384 S. Professor Zimmer, bekannt aus «Mond über Manhattan», ist ein gebrochener Mann, seit seine Frau und seine Kinder bei einem Flugzeugabsturz starben. Nur die Arbeit an einem Buch über einen 1929 verschollenen Stummfilmkomiker namens Hector Mann erhält ihn am Leben. Dann geschieht Seltsames: Manns verloren geglaubte Filme tauchen...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2006. — 352 S. Brooklyn – Eine literarische Liebeserklärung. Nathan ist 59 und frühpensionierter Versicherungsvertreter. Er hat seine Frau durch Scheidung verloren, eine Therapie gegen Lungenkrebs hinter sich und ist aus New Jersey nach Brooklyn gezogen, um dort «auf den Tod zu warten». Eines Tages trifft er seinen Neffen Tom, den er Jahre...
Rowohlt, 2023. — 80 S. Dies ist die Geschichte vielfältiger Beziehungen: Zwischen einem Schriftsteller und einem Maler. Zwischen einem Schriftsteller und seiner Schreibmaschine. Zwischen einem Maler und seiner Besessenheit von dieser Schreibmaschine. Dies ist auch das Ergebnis einer Zusammenarbeit: entstanden aus Paul Austers Geschichte seiner 25 Jahre alten mechanischen...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1999. — 272 S. Jim Nashe, Feuerwehrmann aus Boston, ist vom Pech verfolgt: Seine Frau hat ihn verlassen, die Tochter musste er zu Verwandten geben. Dann stirbt sein Vater; Nashe erbt 200 000 Dollar. Kurz entschlossen verabschiedet er sich von seinem bisherigen Leben und kauft ein Auto. Eine ziellose Fahrt beginnt. Als das Geld zur Neige...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1989. — 416 S. Stadt aus Glas + Schlagschatten + Hinter verschlossenen Türen Die Handlungen dieser Romane spielen in New York und zeigen Protagonisten, die beauftragt werden oder davon besessen sind, jemanden zu finden oder zu observieren. Auf ihrer Suche stoßen sie jedoch auf immer neue Unklarheiten und verlieren sich schließlich selbst....
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1989. — 184 S. Ganz außergewöhnliche Geschichte über die 19-jährige Anna Blume, die aus einem sicheren, behüteten Leben ausbricht und ihren verschollenen Brunder William in einem fremden, verseuchten Land sucht, in das er als Reporter geschickt wurde und nicht mehr zurückkam. Madonna...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1994. — 336 S. Der Schriftsteller Peter Aaron setzt sich hin, um die Lebensgeschichte seines Freundes Ben Sachs aufzuschreiben. Aber wo anfangen? Er könnte mit dem Mord beginnen. Oder besser damit, dass ein Terrorist Anschläge auf Freiheitsstatuen überall im Land verübt?
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2008. — 224 S. Der 72-jährige August Brill, ehemals Literatur-kritiker und Lebemann, liegt morgens um drei in einem dunklen Zimmer. Schlaflos, von seinen Erinnerungen und Phantasien getrieben, spinnt er sich eine Geschichte zusammen: Ein junger Mann erwacht in einem tiefen Erdloch. Schließlich befreit ihn ein Uniformierter und gibt ihm nebst...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1990. — 416 S. Das Panorama einer Weltstadt. Der Student Marco Stanley Fogg wohnt in einem leeren Apartment mit Ausblick auf einen Hinterhof und ein China-Restaurant. Seit sein Onkel und Ersatz-Vater gestorben ist, hat er die Wohnung nicht mehr verlassen. Einem Zusammenbruch nahe beginnt er, überall Zeichen zu sehen: Die Leuchtreklame «Moon...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1996. — 352 S. Auf einem Jahrmarkt in Kansas spaziert im Jahre 1927 der zwölfjährige Waisenjunge Walter Clairborne Rawley durch die Lüfte. Es ist der Beginn einer wundersamen Karriere. Doch bald geraten Walter - frech, scharfzüngig und nie um einen Trick verlegen - und sein Lehrmeister Yehudi ins Visier der Schurken und Gangster Amerikas.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2004. — 356 S. Der Schriftsteller Sidney Orr ist nach einem Unfall auf dem Weg der Genesung. Als er ein wundervolles blaues Notizbuch kauft, verschwindet seine Schreibhemmung. Die Geschichten fliegen ihm nur so zu. Eine gebiert die andere, bis ihm dämmert: Sie führen immer häufiger in ausweglose Situationen. Wie sein Leben. Seine Frau...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2007. — 176 S. In einem verschlossenen, abgedunkelten Zimmer sitzt ein alter Mann: vergesslich, gebrechlich, inkontinent. Er weiß weder, wer er ist, noch wo er ist. Eine Kamera und Mikrophone beobachten ihn. Auf seinem Nachttisch stehen Fotos von Menschen, die ihm bekannt vorkommen. Je verzweifelter er sich zu besinnen versucht, desto tiefer...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2012. — 320 S. Sunset Park beschreibt die Hoffnungen und Sorgen einer unvergesslichen Schar von Menschen, die in den dunkelsten Zeiten der amerikanischen Wirtschaftskrise zusammenkommen: ein rätselhafter junger Mann, der wie besessen Trümmer fotografiert; eine kühle Cineastin mit Hang zum Androgynen; ein politischer Aktivist, der in seiner...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1999. — 192 S. Mr. Bones, die spitzohrige Promenadenmischung, sieht die Welt durch die scharfen Augen dessen, der sie stets von unten hat betrachten müssen. Und er ist nicht auf den Mund, Pardon, auf die Schnauze gefallen. Seine weisen Erkenntnisse über das Hundeleben, das wir alle führen, sind ebensoamüsant wie traurig — denn in ihrem...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2010. — 320 S. New York, 1967: Adam Walker will Dichter werden. Als ihm ein reicher Franzose namens Rudolf Born auf einer Party Geld zur Gründung einer Literaturzeitschrift anbietet, hält er das zunächst für einen Scherz. Einige Tage später kommt ein Scheck. Doch wie sich bald herausstellen wird, ist Born ein Mann von sinistrem Charakter,...
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2013. — 256 S. «Sprich jetzt, bevor es zu spät ist.» Sich selbst befragend erzählt Paul Auster von seinem Leben. Er lässt Liebesbeziehungen aufleben: viele zunächst, und dann - dreißig Jahre lang - die eine, große Liebe! Und er spricht über die Begegnungen mit dem Tod, über seinen Körper, über Krankheiten und Süchte - all die Versuchungen,...
Комментарии