Dtv, 2022. — 560 S. Wer ist Familie? Tom Monderath ist frisch verliebt: Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen Jahren und seine demente Mutter Greta kann Tom nicht befragen. Als sich weitere Halbgeschwister melden, wird es Tom...
Dtv, 2022. — 560 S. Wer ist Familie? Tom Monderath ist frisch verliebt: Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen Jahren und seine demente Mutter Greta kann Tom nicht befragen. Als sich weitere Halbgeschwister melden, wird es Tom...
Dtv, 2021. — 544 S. Eine große Liebe in dunklen Zeiten. Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht...
Dtv, 2021. — 544 S. Eine große Liebe in dunklen Zeiten. Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht...
Neues Leben, 1976. — 262 S. — (NL-Podium). Am Silvesterabend hat jemand im Arbeitszimmer des Schriftstellers Wenzel Ploch quer über eine Seite des neu entstehenden Manuskripts geschrieben: Adieu! Und in der Im bißstube am Konradsplatz muß der Wachtmeister nach einem mysteriö sen Hutdiebstahl einen Mann fest nehmen, der keine Papiere besitzt und offenbar das Privateigentum...
Neues Leben, 1979. — 190 S. Das Chikago, von dem hier die Rede ist, gibt es auf keiner Landkarte. Es existiert nur in den Köpfen von Anja und Helmuth, die Abenteuer erleben wollen und bald nicht mehr auseinanderhalten können, was Spiel und was Wirklichkeit ist.
Neues Leben, 1979. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №274). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1983. — 168 S. Kurz nach Kriegsende treibt eine Kiste im Fluß. Darin liegt ein schreiendes Bündel. Gertrud und Albert, das Schleusenehepaar, fischen die Kiste aus dem Wasser. Das Findelkind Eva, der ROT FUCHS, wächst bei ihnen auf. Eva träumt von der großen Liebe. Vorerst jedoch fährt sie mit dem Moped übers Land und verteilt die Phaus.“ Eva...
Verlag Neues Leben, 1961. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 192). Originaltitel: Тайна рукописного корана Der weise Ali-Scheich spürt, daß der Tod naht. Wem soll der alte Mann das Geheimnis des handgeschriebenen Korans, den er besitzt, anvertrauen? Wer ist würdig? Es gibt nur einen - Hassan aus Amusga, den legendären Volkshelden. Als er endlich im Aul erscheint, wird jedoch...
Verlag Neues Leben, 1961. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 192). Originaltitel: Тайна рукописного корана Der weise Ali-Scheich spürt, daß der Tod naht. Wem soll der alte Mann das Geheimnis des handgeschriebenen Korans, den er besitzt, anvertrauen? Wer ist würdig? Es gibt nur einen - Hassan aus Amusga, den legendären Volkshelden. Als er endlich im Aul erscheint, wird jedoch...
Volk und Welt, 1985. — 392 S. Daniil Granin Ein fremdes Tagebuch Aus dem Russischen Übersetzung: Lieselotte Remané. Bernard Malamud. Stilleben Aus dem Amerikanischen Übersetzung: Anja Hegemann. Wolfgang Koeppen. Mein Freund Alfred Andersch Alfred Lichtenstein, Montag auf dem Kasernenhof. Muin Bessieso. Kennkarte Tagebuch eines Souffleurs Aus dem Arabischen Nachdichtung: Johanna...
Volk und Welt, 1988. — 392 S. Wassili Below/Jorge Luis Borges / Harold Brodkey / Rudolf Bussmann / Camilo José Cela \ Gilbert Keith Chesterton \ Agatha Christie/Van Ikin/Ottô Jàvor/Uwe Johnson/ Heinrich Kley \ Georg Kreisler \ Kurt Marti \ Sean McGuffin \ Augusto Monterroso \Adolf Muschg \ Vladimir Nabokov \ Kunwar Näräyän\ Marek Nowakowski \ Heinz Schlaffer \ Arno Schmidt /...
Volk und Welt, 1989. — 360 S. Heinrich Böll / William Broad/ Fredric Brown/ Paul Celan / Luciano De Crescenzo / Jean Claude Dunyac/ Paul Flora / Mem po Giardinelli/ E.W. Heine / Jewgeni Jewtuschenko / Wjatscheslaw Kuprijanow / Valentin Rasputin / Jara Ribnikar / Leon Szwed / Nicholas Wade / Martin Walser
Balram Halwai ist ein ungewöhnlicher Ich-Erzähler: Diener, Philosoph, Unternehmer, Mörder. In diesem Roman erzählt er uns die schreckliche und zugleich faszinierende Geschichte seines Erfolges. Balram – der «weiße Tiger» – kommt aus einem Dorf im Herzen Indiens. Er sieht, wie seinesgleichen, die Diener, aber auch ihre reichen Herren mit ihrer Jagd nach Alkohol, Geld und Mädchen...
Balram Halwai ist ein ungewöhnlicher Ich-Erzähler: Diener, Philosoph, Unternehmer, Mörder. In diesem Roman erzählt er uns die schreckliche und zugleich faszinierende Geschichte seines Erfolges. Balram – der «weiße Tiger» – kommt aus einem Dorf im Herzen Indiens. Er sieht, wie seinesgleichen, die Diener, aber auch ihre reichen Herren mit ihrer Jagd nach Alkohol, Geld und Mädchen...
Dtv, 2009. — 144 S. Sie ist von nur einer Sehnsucht erfüllt: die große Liebe zu erfahren. Wie schwer das ist, ahnt die Bauerntochter schon, als sie ihre Verehrer mit glühenden Liebesgedichten voll anzüglicher Anspielungen vertreibt … Milena Agus erzählt von einer außergewöhnlichen Frau auf Sardinien, die sich mit Leib und Seele ihrem Traum verschreibt.
Voland & Quist, 2023. — 230 S. Ahne, 1968 in Berlin-Buch geboren, ist gelernter Offset-Drucker. Die Wende war für ihn ein Glücksfall: Er wurde arbeitslos und Hausbesetzer. Ahne war etliche Jahre bei den Surfpoeten aktiv und liest jeden Sonntag bei der Berliner Reformbühne Heim & Welt. Insgesamt sind von ihm vier Bände seiner »Zwiegespräche mit Gott«, fünf Bücher mit...
Voland & Quist, 2023. — 230 S. Ahne, 1968 in Berlin-Buch geboren, ist gelernter Offset-Drucker. Die Wende war für ihn ein Glücksfall: Er wurde arbeitslos und Hausbesetzer. Ahne war etliche Jahre bei den Surfpoeten aktiv und liest jeden Sonntag bei der Berliner Reformbühne Heim & Welt. Insgesamt sind von ihm vier Bände seiner »Zwiegespräche mit Gott«, fünf Bücher mit...
Neues Leben, 1970. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №142). In einem polnischen Flugzeugwerk ist der neue Strahltrainer „Meteor" entwickelt worden. Der Chefpilot Jan Oylinsky hat das erste Flugzeug eingeflogen, die Erprobung ist abgeschlossen. Als jedoch der Pilot Tworka seinen ersten Alleinflug unternimmt, stürzt er unter mysteriösen Umständen ab. Da weder technische Fehler...
Neues Leben, 1974. — 338 S. — (Basar-Reihe). Hans Ahner ist als Autor populärwissenschaftlicher Bücher über das Flugwesen bekannt geworden. Mit „Katastrophe vor Gibraltar" legt er einen Abenteuerroman vor, der im zweiten Weltkrieg spielt und dessen Held — ein hochdekorierter Pilot der von England aus kämpfenden polnischen Armee — in die dramatische Entführung einer deutschen...
Neues Leben, 1978. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №228). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Die fiktionale Erzählung „Seegeister“ von Ilse Aichinger1 aus dem Jahr 1952 ist dem Sammelband „Klassische deutsche Kurzgeschichten“, herausgegeben von Werner Bellmann im Jahr 2003, entnommen und ist dort auf den Seiten 111-118 abgedruckt.
Hanser, 2023. — 176 S. Das Tier im Mensch und der Mensch im Tier. Das beliebteste Märchen neu erzählt – rauschhaft und bildgewaltig. Die junge Herzogstochter Ragna soll mit dem Jagdfürsten Waidhofenstein vermählt werden. Doch anstatt sich ihm und dem affektierten Gehabe am Hof unterzuordnen, entfesselt der Kuss mit einer Kröte eine Verwandlung, deren Wucht der gesamte Hofstaat...
Hanser, 2023. — 176 S. Das Tier im Mensch und der Mensch im Tier. Das beliebteste Märchen neu erzählt – rauschhaft und bildgewaltig. Die junge Herzogstochter Ragna soll mit dem Jagdfürsten Waidhofenstein vermählt werden. Doch anstatt sich ihm und dem affektierten Gehabe am Hof unterzuordnen, entfesselt der Kuss mit einer Kröte eine Verwandlung, deren Wucht der gesamte Hofstaat...
Limmat, 2022. — 176 S. Dafer Schiehan hat es geschafft. Trotz negativen Asylbescheids hat er Deutsch gelernt, eine Arbeit gefunden, eine Aufenthaltsbewilligung erhalten. Er hat eine kleine Wohnung am Rande von Weinfelden und eine Arbeit in Kreuzlingen als Tellerwäscher. Aber eigentlich ist er Akademiker. Eigentlich ist er ein politischer Flüchtling, geflohen vor Saddams...
Limmat, 2022. — 176 S. Dafer Schiehan hat es geschafft. Trotz negativen Asylbescheids hat er Deutsch gelernt, eine Arbeit gefunden, eine Aufenthaltsbewilligung erhalten. Er hat eine kleine Wohnung am Rande von Weinfelden und eine Arbeit in Kreuzlingen als Tellerwäscher. Aber eigentlich ist er Akademiker. Eigentlich ist er ein politischer Flüchtling, geflohen vor Saddams...
Neues Leben, 1989. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №387). Der große Meaulnes oder auf deutsch auch Der große Kamerad (andere dt. Titel siehe Weblinks), französisch Le Grand Meaulnes (1913) ist der einzige fertiggestellte Roman des Schriftstellers Alain-Fournier. Le Grand Meaulnes erschien von Juli bis November 1913 in fünf Fortsetzungen in der Zeitschrift La Nouvelle Revue...
Gоldmаnn, 2013. — 270 S. Was geschieht, wenn die Welt für einen Augenblick zum Stillstand kommt? Lange vor unserer Zeit entdeckte Dor, der sich von Kindheit an für Zahlen interessierte, eine Möglichkeit, Stunden zu zählen – und erfand damit die erste Uhr der Welt. Als Strafe dafür, dass er sich herausnahm, Gottes größtes Geschenk – die Zeit – messen zu wollen, wurde er in eine...
Gоldmаnn, 2013. — 270 S. Was geschieht, wenn die Welt für einen Augenblick zum Stillstand kommt? Lange vor unserer Zeit entdeckte Dor, der sich von Kindheit an für Zahlen interessierte, eine Möglichkeit, Stunden zu zählen – und erfand damit die erste Uhr der Welt. Als Strafe dafür, dass er sich herausnahm, Gottes größtes Geschenk – die Zeit – messen zu wollen, wurde er in eine...
Aufbau, 1973. — 128 S. — (Edition Neue Texte). Hoch über exotischen roten Hügeln und lachenden grünen Weingärten liefern sich deutsche Messerschmitts und eng lische Hurricanes am Himmel Frankreichs einen spektakulären Kampf. Fast dreißig Jahre nach der Luftschlacht über Eng land, die die Britischen Inseln vor der faschistischen Invasion bewahrte, wird dieses Ereignis noch...
Aufbau, 1975. — 220 S. — (BB 317). James Aldridge ist einer der bedeutenden englischen Schriftsteller unserer Tage. Als er 1938 sein Geburtsland Australien verließ, geriet er in Europa bald in den Strudel welthistorischer Ereignisse. Den zweiten Weltkrieg er lebte er als Reporter auf drei Kontinenten; 1945 beglei tete er die Sowjetarmee auf ihrem Vormarsch bis nach Berlin. In...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 160 S. — (Roman-Zeitung 149). Ted Allan und Sydney Gordon wurden während des ersten Weltkrieges in Mont real in Kanada geboren. Ted Allan wurde frühzeitig Journalist und war während des spanischen Frei heitskampfes als Auslandskorrespondent in Spanien tätig. Hier lernte er Dr. Be thune kennen und arbeitete als sein Assistent in Madrid. Nach...
Suhrkamp, 2021. — 170 S. Von früh auf erlebt die kleine Isabel, wie die Mutter, vom Ehemann sitzengelassen, sich tagein, tagaus um ihre Kinder kümmert, »ohne Mittel oder Stimme«. Aus Isabel wird ein wildes, aufsässiges Mädchen, fest entschlossen, für ein Leben zu kämpfen, das ihre Mutter nicht haben konnte. In den späten Sechzigern ist Isabel in der Frauenbewegung aktiv....
Suhrkamp, 2021. — 170 S. Von früh auf erlebt die kleine Isabel, wie die Mutter, vom Ehemann sitzengelassen, sich tagein, tagaus um ihre Kinder kümmert, »ohne Mittel oder Stimme«. Aus Isabel wird ein wildes, aufsässiges Mädchen, fest entschlossen, für ein Leben zu kämpfen, das ihre Mutter nicht haben konnte. In den späten Sechzigern ist Isabel in der Frauenbewegung aktiv....
EriWan, 2011. Ein Altdeutsches Decamerone gab es im Mittelalter nicht, allerdings gingen zwischen 1200 und 1500 etwa 200 „decameronische“ Geschichten als Schwank oder Märe in deutscher Sprache von Mund zu Mund, die in Sammelhandschriften zusammengefasst wurden. Diese lassen sich aber kaum vergleichen mit dem Vorbild des italienischen Decameron des Giovanni Boccaccio von 1348 bis...
Matthes & Seitz, 2011. — 500 S. Volker Altwassers ›Letzte Fischer‹ ist eine Hommage an das Leben auf den Meeren, ein Abgesang auf eine Männerwelt, die mit ihren Ritualen und Traditionen wie aus der Zeit gefallen wirkt. Neben furiosen Beschreibungen der Waljagd und der Walverarbeitung und mitreißenden Schiffsmanövern auf der ungebändigten See entspinnt sich eine zärtliche...
Volk und Welt, 1972. — 416 S. Unter den Schiffen, die den màchtigen Sao Francisco, den zweitgrôssten Strom Brasiliens, hinauffahren, gibt es einige schwerfâllige Raddampfer, die eine merkwürdige Fracht mit sich führen. Zu Hundertenauf engstem Raumzusammengepfercht, fahren hier Jahr fur Jahr und Monat für Monat unzâhlige landlose Bauern - Neger, Mulatten und Mestizen - südwârts,...
Aufbau, 1981. — 100 S. — (Edition Neue Texte). „Es ist verdienstvoll, Franz Kien zu loben“, diktiert der Direktor, der überraschend zur Hospitation gekommen ist, mit einem maliziösen Lächeln. Franz Kien soll diesen Satz ins Griechische übersetzen. Der Vierzehniährige steht vor der Tafel und wartet auf ein Wunder, während der Direktor feinsinnig von der Stimme des Sophokles...
Aus dem Amerikanischen von Hans Erich Nossack. — Mit einer Einführung von John Updike und einem Nachwort von Jürgen Dierking. — Bibliothek Suhrkamp, 1958. — 214 S. Eine Reihe Erzählungen aus dem Kleinstadtleben Ohios. Winesburg, Ohio, erstmals erschienen 1919, ist ein romanartiger Reigen aus Erzählungen. Im Mittelpunkt stehen die Bewohner einer fiktiven Kleinstadt im Mittleren...
Union, 2021. — 280 S. Während Adams Vater die Familie mit seiner Begeisterung für Israelischen Volkstanz in die Verzweiflung treibt, weiß Adam sich zu retten: Er ergattert das Autogramm einer echten Berühmtheit und verfällt bald einer glühenden Leidenschaft. Eine Komödie mit Widerhaken über das Erwachsenwerden, jüdischen Familienirrwitz und das Verlangen nach Freiheit.
Union, 2021. — 280 S. Während Adams Vater die Familie mit seiner Begeisterung für Israelischen Volkstanz in die Verzweiflung treibt, weiß Adam sich zu retten: Er ergattert das Autogramm einer echten Berühmtheit und verfällt bald einer glühenden Leidenschaft. Eine Komödie mit Widerhaken über das Erwachsenwerden, jüdischen Familienirrwitz und das Verlangen nach Freiheit.
Volk und Welt, 1986. — 64 S. — (Spektrum 030). Shichiro Fukazawa greift in seiner berühmten Erzählung, die nicht nur in Japan als literarische Sensation gefeiert wurde, eine alte japanische Legende auf. Er führt uns in eine archaische Welt, deren eigentümliche Moralgesetze scheinbar religiösen Ursprungs, in Wirklichkeit jedoch aus der Not geboren sind. In einem in unfruchtbarer...
Was die Wiesen an Vieh ernähren und die Äcker tragen konnten, das hatte der Sternsteinhofbauer in Stallungen und Scheunen. Und die Leute sagten, dass dieser Reichtum vom Himmel gefallen sei. Als er gerade den neuen Hof zu bauen begonnen hatte, war eine feurige Sternschnuppe auf seinen Grund und Boden niedergeschossen. Und diesen Sternstein habe er aus der Erde gehoben und in das...
Aufbau, 1962. — 200 S. — (BB 120). Der Steinklopferhanns ist kein bloßer Schalk. Als Evangelist der Diesseitsfreude und der Jenseits verneinung trägt dieser kluge Dorfproletarier eine helle, starke, gütige Lebenslehre unter die ein fachen Bauern des alten Öster reich. Lustige Parodien vom Herr gott und seinem Himmelreich, nachdenklich stimmende Gleich nisse verändern die...
Neues Leben, 1982. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №394). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Reclam, 1977. — 428 S. Apitz Bruno, 1900 in Leipzig als zwölftes Kind eines Wachstuchdruckers geboren, erlernte das Handwerk des Stempelschneiders. Mit vier zehn Jahren trat er der SAJ, mit siebzehn der Liebknecht-Jugend bei. Er wurde wegen Kriegsgegnerschaft verhaftet, die Novemberrevolution befreite ihn. Am Leipziger Buchhändlerstreik beteiligte er sich und am Generalstreik...
Zeno, 2014. — 222 S. Metamorphosen oder Der goldene Esel (lat. Metamorphoses bzw. Asinus aureus) wurde im Jahre 170 n. Chr. von Lucius Apuleius – nach einer griechischen Vorlage von Lukios von Patrei – geschrieben. Es handelt sich hierbei um den einzigen lateinischen Roman aus der Antike, der vollständig erhalten ist. Erzählt wird vom Leben des jungen Lucius, der sich in...
Cbt, 2022. — 290 S. Toni ist Philosophielehrer an einem Gymnasium in Madrid, lebt alleine, mit Hund, und fasst einen Entschluss: Er will seinem Leben ein Ende setzen. In genau 365 Tagen. Am 31. Juli beginnt das letzte Jahr, und dieser Roman hat 365 Kapitel, eins für jeden Tag. Die ersten Monate sind für Toni geprägt von Erinnerungen an seine Familie in der wechselhaften...
Cbt, 2022. — 290 S. Toni ist Philosophielehrer an einem Gymnasium in Madrid, lebt alleine, mit Hund, und fasst einen Entschluss: Er will seinem Leben ein Ende setzen. In genau 365 Tagen. Am 31. Juli beginnt das letzte Jahr, und dieser Roman hat 365 Kapitel, eins für jeden Tag. Die ersten Monate sind für Toni geprägt von Erinnerungen an seine Familie in der wechselhaften...
VPH, 2012. — 90 S. Voller Entsetzen muss Michero, Tochter des Dorfschmieds mit ansehen, wie ihr Vater von dem Shogun Katagawa brutal umgebracht wird, nachdem dieser zuvor auch schon ihre drei Brüder getötet hat. Ihre Schwester, so glaubt sie, kommt in den Flammen ihres Hause um, das der grausame Shogun in Brand stecken ließ. Während ihre Mutter in den Palast des Shoguns...
VPH, 2012. — 90 S. Voller Entsetzen muss Michero, Tochter des Dorfschmieds mit ansehen, wie ihr Vater von dem Shogun Katagawa brutal umgebracht wird, nachdem dieser zuvor auch schon ihre drei Brüder getötet hat. Ihre Schwester, so glaubt sie, kommt in den Flammen ihres Hause um, das der grausame Shogun in Brand stecken ließ. Während ihre Mutter in den Palast des Shoguns...
Insel, 1981. — 460 S. Originaltitel : Ragionamenti Was hier auf gut vierhundert Seiten folgt, ist eine kräftige literarische Kost, ein Werk, das seit Jahrhunderten in den Giftschränken weniger Bibliotheken streng behütet lagerte und ansonsten nur in bibliophilen Ausgaben ei nem handverlesenen Publikum zugänglich war. Der dieses »verruchte« Buch geschrieben hat, war eine der...
Insel, 1981. — 460 S. Originaltitel : Ragionamenti Was hier auf gut vierhundert Seiten folgt, ist eine kräftige literarische Kost, ein Werk, das seit Jahrhunderten in den Giftschränken weniger Bibliotheken streng behütet lagerte und ansonsten nur in bibliophilen Ausgaben ei nem handverlesenen Publikum zugänglich war. Der dieses »verruchte« Buch geschrieben hat, war eine der...
Neues Leben, 1956. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №024). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1966. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №083). Eine grausige Fackel lodert über den Olfeldern von Zulaco fauchend und brüllend schieBt eine Feuersâule aus dem Boden, dort, wo sich vor kurzem noch das Gestânge eines Bohrturms erhob... Nur Sprengstoff vermag diese Riesenflamme auszublasen. Nitroglyzerin ist ausreichend vorhanden, doch zum Transport fehlen Spezialwagen. Wer...
Rowohlt, 2023. — 224 S. Trost finden. In einer Welt, die so überwältigend, ängstigend, fordernd sein kann. Trost finden im Empfinden von Schönheit, weil das, so Gabriele von Arnim, nicht weniger ist als Selbsterhalt. «Ich brauche Schönheit. Den Trost der Schönheit. Denn wenn ich Schönheit sehe, höre, lese, spüre, dann glaube ich an Möglichkeiten. An Wege, Räume, Purzelbäume.»...
Rowohlt, 2023. — 224 S. Trost finden. In einer Welt, die so überwältigend, ängstigend, fordernd sein kann. Trost finden im Empfinden von Schönheit, weil das, so Gabriele von Arnim, nicht weniger ist als Selbsterhalt. «Ich brauche Schönheit. Den Trost der Schönheit. Denn wenn ich Schönheit sehe, höre, lese, spüre, dann glaube ich an Möglichkeiten. An Wege, Räume, Purzelbäume.»...
Aufbau, 1962. — 200 S. — (BB 464). Ludwig Achim von Arnim und Clemens Brentano widmeten „Des Knaben Wunderhorn" ersten Band „Seiner Exzellenz dem Herrn Geheimerat von Goethe“, der sich mit folgender Rezension bedankte: „... Die Herausgeber haben" diese Sammlung „mit so viel Neigung, Fleiß, Geschmack, Zartheit zusammengebracht und behandelt, daß ihre Landsleute dieser...
Independently published, 2019. — 180 S. Autorität, Durchsetzungsvermögen und nicht zuletzt sein charismatischer Charme haben Jake Cunningham im Leben weit gebracht. Als mächtigster Mann der Welt ist er es gewohnt, zu bekommen, was er will, doch Jake muss schon bald feststellen, dass das Leben als Präsident der Vereinigten Staaaten von Amerika ganz anders ist, als er es sich...
Aufbau, 2022. — 300 S. Rika, eine junge Journalistin in Tokio, recherchiert über die Serienmörderin Manako Kajii, die Männer mit ihren Kochkünsten verführt und anschließend umgebracht haben soll. Manako behauptet, sie verabscheue nichts mehr als »Margarine und Feministinnen« und habe eine ausgeprägte Leidenschaft für hemmungslosen Genuss und insbesondere Butter. Jetzt, wo sie...
Aufbau, 2022. — 300 S. Rika, eine junge Journalistin in Tokio, recherchiert über die Serienmörderin Manako Kajii, die Männer mit ihren Kochkünsten verführt und anschließend umgebracht haben soll. Manako behauptet, sie verabscheue nichts mehr als »Margarine und Feministinnen« und habe eine ausgeprägte Leidenschaft für hemmungslosen Genuss und insbesondere Butter. Jetzt, wo sie...
Volk und Welt, 1985. — 416 S. Der Gott der Mayas formte die ersten Menschen aus Lehm. Jedoch traf sie der Fluch, denn sie konnten nicht aufrecht gehen und verehrten ihren Schôpfer nicht. Auch die Menschen aus Holz hatten keinen Bestand. Aus Mais endlich wurden die echten Men schen gemacht: die Maya-Quichés. Seither verehren die Indios diese ihre Frucht. Nicht so die Maiceros,...
München: Goldmann Verlag, 2021. — 440 S. — ISBN: 978-3442491230. Sizilien im 19. Jahrhundert. Als die Brüder Paolo und Ignazio Florio in Palermo ihr Glück suchen, besitzen sie nichts. Außer dem Willen, es ganz nach oben zu schaffen, und den Mut, Neues zu wagen. Aus einem unbedeutenden Gewürzladen machen sie ein florierendes Unternehmen. Sie investieren klug und bringen es allen...
Penguin, 2024. — 400 S. Das Geflüster begann lange vor dem Unfall in der Harlow Street. Denn wo Rauch ist, ist auch Feuer. Wo Freundschaft, Neid. Und hinter jeder Lüge verbirgt sich eine verheerende Wahrheit. Bevor der Sommer zu Ende geht, versammelt sich die Nachbarschaft der Harlow Street zu einem Gartenfest. Getränke fließen bis spät in die Nacht und alles scheint perfekt –...
DNB, 1971. — 276 S. Der „Diethelm“, „das ist so ein Buch man muß es auslesen, man hat keine Ruhe, und man hat sie auch nicht, wenn man es ausgelesen hat, so Packt es“. Nicht nur Mörike urteilte derart begeistert über die Erzählung, sondern auch andere Zeitgenossen wie Freiligrath, der dem Verfasser unter dem unmittelbaren Eindruck der Lektüre eigens ein Lobgedicht darüber...
Verlag der Nation Berlin, 1977. — 500 S. Berichte deutscher Reisender aus dem 18. und 19. Jahrhundert über die ozeanische Inselwelt. Dieser Band enthalt die Originalaufzeichnungen von vier deutschen Reisenden, die sich um die Erforschung der zu ihrer Zeit noch weitgehend unbekannten Inselwelt der Südsee verdient gemacht haben. Georg Forster begleitete den englischen Kapitan...
Urania, 1961. — 230 S. Alle menschlichen Freuden und Entbehrungen, alle Sehnsucht und alles Trachten, die Liebe und der Haß nahmen ihren Anfang an den Lagerfeuern der Steinzeit. Aus dem vagen Halbdunkel längst vergangener Zeiten erkämpfte sich der Mensch mühsam und schwer seinen Weg aus dem Dunkel der Unkenntnis; langsam, aber stetig und beharrlich strebte er der besonnten...
Urania, 1961. — 210 S. Längst ausgestorbene Tiere werden in diesem Buch vor unseren Augen lebendig. Da stampfen Herden von urweltlichen Nashörnern in wilder Flucht über die brennende Steppe, da kämpfen Saurierriesen erbittert um Leben und Tod. Die Urelefantenmutter sorgt liebevoll für ihr unbeholfenes Junges ebenso wie die Höhlenbärin für ihre zwei possierlichen Bärchen....
Hanser, 2022. — 368 S. Fatma Aydemirs großer Familienroman – „Ihr Sound hat eine Wucht, die abwechselnd ins Herz und in die Magengrube geht.“ Alena Schröder Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine...
Hanser, 2022. — 368 S. Fatma Aydemirs großer Familienroman – „Ihr Sound hat eine Wucht, die abwechselnd ins Herz und in die Magengrube geht.“ Alena Schröder Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine...
Ullstein, 2021. — 120 S. Zwei zigeunernde Kunstflieger, die einander in einem Maisfeld im amerikanischen Mittelwesten begegnen, erleben einen Sommer in der Freiheit der Illusionen. Was wäre, hatte sich Richard Bach, Autor der Möwe Jonathan, zuvor gefragt, wenn ich jemandem begegnete, der seiner Zeit weit voraus ist, der über die Illusionen der Welt gebieten könnte?
Ullstein, 2021. — 120 S. Zwei zigeunernde Kunstflieger, die einander in einem Maisfeld im amerikanischen Mittelwesten begegnen, erleben einen Sommer in der Freiheit der Illusionen. Was wäre, hatte sich Richard Bach, Autor der Möwe Jonathan, zuvor gefragt, wenn ich jemandem begegnete, der seiner Zeit weit voraus ist, der über die Illusionen der Welt gebieten könnte?
Nur dieses eine Wochenende. Nur noch einmal in Opas altes Haus am Arsch der Welt, hier war alles immer gut. Nur das will Ben, der gerade achtzehn geworden ist und irgendwie festhängt – in der Schule, in der Familie, im Leben. Ein paar Tage raus aus allem. Zusammen mit Annika, der großen Schwester, die doch immer die Vernünftigere war. Einen Spaziergang, ein Osterfeuer und einen...
Der erste Schultag. Zwei Wochen vor den Sommerferien ist Beh krank geworden und konnte nicht mit den anderen in den Urlaub fahren. Als das neue Schuljahr anfängt, hat sie alle acht Wochen lang nicht gesehen. Viel ist passiert, ihre Freundinnen haben neue Leute kennengelernt und Geschichten zu erzählen. Beh dagegen war nur zu Hause. Aber eigentlich war da mehr, von dem ihre...
Fischer E-Books, 2014. — 276 s. Der neue Nummer-1-Bestseller aus Schweden Ove ist der Nachbar aus der Hölle: Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde, schreibt Falschparker auf, räumt Fahrräder an ihren Platz und prüft die Mülltrennung. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und...
Frankfurt am Main: Fischer Verlag GmbH, 2014. — 240 Seiten.
Ove ist der Nachbar aus der Hölle: Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde, schreibt Falschparker auf, räumt Fahrräder an ihren Platz und prüft die Mülltrennung. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein viel zu großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn...
Fischer Krüger, 2015. Der Nr.1-Bestseller und Lieblingsroman aus Schweden: phantasievoll, ergreifend und umwerfend witzig. Wieder ein ganz besonderes Leseerlebnis vom Autor von ›Ein Mann namens Ove‹. Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen...
München: Verlag Knorr & Hirth G. m. b. h. , 1937. - 105 s.
Der Arbeiter Schulz bummelt langsam durch die Potsdamer Straße. Er macht sich gar nichts aus Bummeln und er macht sich auch gar nichts aus der Potsdamer Straße, er konnte genau so gut irgendwo anders spazieren gehen. Es ist Mittagszeit und es ist ein warmer Herbsttag, aber auch daraus macht er sich nicht viel,...
Neues Leben, 1976. — 108 S. — (Kompaß-Bücherei №201). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1976. — 108 S. — (Kompaß-Bücherei №201). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1977. — 190 S. Er weiß, daß er Saykia und den Zircus nicht finden wird, wenn er blindlings von Ort zu Ort fährt. Trotzdem kehrt er nicht zurück, weil er erfahren will, wer recht hat, der Heinmleiter oder Exzellenz.
Neues Leben, 1977. — 257 S. — (Basar-Reihe). Er hörte ihr zu. Bestürzt und mit plötzlich wachen Sinnen hörte er ihr zu, erstaunt und überrascht, daß sie es getan hatte. Als er endlich begriff, nicht nur den Hergang, den sie stammelnd geschildert hatte, sondern seine Folgen, die Konsequenzen für sie, die letztlich ihn treffen würden, da entspannte er sich abrupt wie ein Mann.
Tribüne, 1976. — 270 S. Nein, alle Tage passiert so etwas nicht. das da Klobig-Gustav, genannt das Pflaumenmännel, glatt die Sprache verschlägt. War’s ein Wunder? Wer weiß, zunächst jedenfalls spinnt sich hier eine ganz „gewöhnliche“, und doch wunderlich Vertrackte Geschichte an. Man sollte eben nicht mit den Prozenten bei der Planerfüllung mogeln, und sei es ganz uneigennützig...
Neues Leben, 1982. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №153). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1978. — 160 S. — (BB-Reihe 564). Honore de Balzac trat in die Literatur ein mit pseudonym veröffentlichten Kolportageromanen‚ die seine spätere künstlerische Meisterschaft nicht vermuten ließen. Anklänge an das finstere Milieu des Schauerromans finden sich indes auch in „Ferragus“, einer Szene aus der „Menschlichen Komödie“. Der junge Auguste de Maulincour geht...
Berlin: Volk und Welt, 1974. — 160 S. — (Roman-Zeitung 394). Honore Balzac wurde am 22. 5. 1799 als Sohn eines Beamten in Tours ge- boren. (Er hat seinem Namen den Adelspartikel »de« selbst hinzugefügt.) Dem Wunsche der Eltern entsprechend, erhielt Balzac eine juristische Ausbildung, die ihm jedoch wenig zusagte. Ab 1821 wandte er sich der Literatur zu. Um die notwendigen...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 116 S. — (Roman-Zeitung 156). Balzac Honore de, einer der größten Realisten des 19. Jahrhunderts, wurde 1799 in Tours geboren. Sein Vater war Beamter, der seinem Namen den Adels partikel „de“ hinzugefügt hatte. Dem Wunsche der Eltern entsprechend, erhielt Balzac eine juristische Ausbildung, die ihm jedoch wenig zusagte, so daß er sich der...
Neues Leben, 1978. — 170 S. — (BB-Reihe 373). Honore de Balzac trat in die Literatur ein mit pseudonym veröffentlichten Kolportageromanen‚ die seine spätere künstlerische Meisterschaft nicht vermuten ließen. Anklänge an das finstere Milieu des Schauerromans finden sich indes auch in „Ferragus“, einer Szene aus der „Menschlichen Komödie“. Der junge Auguste de Maulincour geht...
Volk und Welt, 1986. — (Spektrum Nr. 210). »Die Feinschmeckerei ist eine Aeusserung unserer Urtheilsfähigkeit«, heißt es in der »Physiologie des Geschmacks« von Jean Anthelme Brillat-Savarin, »wodurch wir den angenehm schmeckenden Dingen vor denjenigen, welche diese Eigenschaft nicht besitzen, den Vorzug geben.« Im vorliegenden Buch geht es um einen, der sich für einen...
NL, 1980. — 290 S. Ein alter Traum erfüllt sich: Drei Monate wird sie in Mexiko sein. Der Strudel eines prallen sinnen frohen Lebens reißt sie mit sich. Temperamentvolle Hochzeiten; Pyramiden, die von der hohen Kultur der Azteken künden; vor allem die Menschen selbst, deren manana so vieles bedeutet, Ärger und freudige Hoffnung. Ärger, weil man das Totenfest von Patzcuaro...
Rowohlt, 2023. — 224 S. Der neue Roman des Büchner-Preisträgers führt ins Zürich der frühen 1970er Jahre: ein bewegendes Frauenleben am Rande der Wohlstandsgesellschaft. Adelina, Tochter italienischer Einwanderer, arbeitet in einer Zürcher Fabrik, als sie nach kurzem Liebesglück mit einem Kind allein dasteht. Sie verliert die Stelle, die Wohnung, kämpft ums Überleben. In der...
Rowohlt, 2023. — 224 S. Der neue Roman des Büchner-Preisträgers führt ins Zürich der frühen 1970er Jahre: ein bewegendes Frauenleben am Rande der Wohlstandsgesellschaft. Adelina, Tochter italienischer Einwanderer, arbeitet in einer Zürcher Fabrik, als sie nach kurzem Liebesglück mit einem Kind allein dasteht. Sie verliert die Stelle, die Wohnung, kämpft ums Überleben. In der...
Ob der frisch geschiedene Immobilienmakler Vernon nicht akzeptieren kann, dass seine Freundin ein Geheimnis hat, das sie nicht preisgeben möchte, ob Phil und Joanna über Sex, Krebs, die Wirtschaft oder Orangenmarmelade diskutieren, ob die Schriftstellerinnen Jane und Alice vor allem Eifersucht füreinander empfinden oder ein Garten Auslöser für eine Ehekrise wird – Julian Barnes...
Wie sicher ist Erinnerung, wie unveränderlich die eigene Vergangenheit? Tony Webster muss lernen, dass Geschehnisse, die lange zurückliegen und von denen er glaubte, sie nie mehr hinterfragen zu müssen, plötzlich in einem ganz neuen Licht erscheinen. Als Finn Adrian in die Klasse von Tony Webster kommt, schließen die beiden Jungen schnell Freundschaft. Sex und Bücher sind die...
Wie sicher ist Erinnerung, wie unveränderlich die eigene Vergangenheit? Tony Webster muss lernen, dass Geschehnisse, die lange zurückliegen und von denen er glaubte, sie nie mehr hinterfragen zu müssen, plötzlich in einem ganz neuen Licht erscheinen. Als Finn Adrian in die Klasse von Tony Webster kommt, schließen die beiden Jungen schnell Freundschaft. Sex und Bücher sind die...
Cbt, 2022. — 290 S. Intrigen, Reichtümer und Romantik – die Fortsetzung des New York-Times-Bestsellers! Avery steht weiterhin vor einem Rätsel: Warum nur hat der milliardenschwere Tobias Hawthorne ausgerechnet ihr sein gesamtes Vermögen vermacht? Ihr, einer völlig Unbekannten anstatt seinen Töchtern oder seinen vier Enkelsöhnen. Eine Blutsverwandte ist sie jedenfalls nicht, so...
Cbt, 2022. — 290 S. Intrigen, Reichtümer und Romantik – die Fortsetzung des New York-Times-Bestsellers! Avery steht weiterhin vor einem Rätsel: Warum nur hat der milliardenschwere Tobias Hawthorne ausgerechnet ihr sein gesamtes Vermögen vermacht? Ihr, einer völlig Unbekannten anstatt seinen Töchtern oder seinen vier Enkelsöhnen. Eine Blutsverwandte ist sie jedenfalls nicht, so...
Cbt, 2022. — 290 S. Das einzige, was die 17-jährige Avery von ihrem Milliardenerbe trennt, sind noch einige Wochen, die sie im Hause der Hawthornes überstehen muss. Aber Paparazzi folgen ihr auf Schritt und Tritt. Und tödliche Gefahren lauern hinter jeder Ecke. Ihre einzige Stütze sind dabei die Hawthorne-Brüder, deren Leben inzwischen mit dem ihren unauflöslich verbunden sind....
Kiepenheuer, 2022. — 230 S. Joséphine ist die Tochter einer großbürgerlichen Pariser Familie und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie die hochgesteckten Erwartungen ihrer Eltern stets unterlief. Ganz anders als ihre Schwestern, die als erfolgreiche Juristin und anerkannte Ärztin zielstrebig ihre standesgemäßen Karrieren verfolgen. Joséphine hingegen arbeitet als...
Kiepenheuer, 2022. — 230 S. Joséphine ist die Tochter einer großbürgerlichen Pariser Familie und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie die hochgesteckten Erwartungen ihrer Eltern stets unterlief. Ganz anders als ihre Schwestern, die als erfolgreiche Juristin und anerkannte Ärztin zielstrebig ihre standesgemäßen Karrieren verfolgen. Joséphine hingegen arbeitet als...
Roman. — S. Fischer Verlag, 1987. — 252 S. Ein Buch für alle Verliebten – ein Buch für alle, die einmal verliebt waren – ein Buch für alle, die nicht mehr an die Liebe glauben – ein Buch für alle, die wissen, daß die Liebe alles ist – ein Buch für Realisten, die an Wunder glauben. Wie kann man heute einen Roman schreiben, der die Geschichte einer beginnenden Liebe erzählt und in...
Roman.
"Folge dem gelben Steinweg" schließt teilweise inhaltlich an Baryllis anderen Erfolsroman "Butterbrot" an, aber es entführt den Leser auf eine ganz andere Ebene, als die Venedig-Romanze zwischen Martin und Maria aus "Butterbrot". Ich-Erzähler Stephan Kowalski ist auf sich gestellt, er ist einfach gegangen, hat alles hinter sich gelassen und sitzt jetzt an den Ufern des...
Hanser, 1998. — 324 S. Warschau im Jahre 1922, einer Zeit der politischen und sozialen Um-brüche, der kommunistischen und zionistischen Hoffnungen und der Unterdrückung der Juden. Der kaum 19 Jahre alte David Bendiger, beseelt von dem Wunsch, Schriftsteller zu werden, ohne einen Pfennig Geld in der Tasche, hofft auf ein Wunder: Er träumt von jungen reichen Frauen, vom...
Hanser, 1998. — 324 S. Warschau im Jahre 1922, einer Zeit der politischen und sozialen Um-brüche, der kommunistischen und zionistischen Hoffnungen und der Unterdrückung der Juden. Der kaum 19 Jahre alte David Bendiger, beseelt von dem Wunsch, Schriftsteller zu werden, ohne einen Pfennig Geld in der Tasche, hofft auf ein Wunder: Er träumt von jungen reichen Frauen, vom...
Neues Leben, 1971. — 210 S. Der Freiheitskampf des unterdrückten syrischen Volkes konnte nicht erstickt werden. Immer wieder flackerte im Alawitengebirge in den kommenden Monaten und Jahren der Kampf gegen die französischen Besatzungstruppen auf. Im Jabre 1924 brach in Syrien der große Aufstand gegen die Franzosen aus. Die Flamme der Rebellion entzündete sich diesmal im Süden...
Neues Leben, 1974. — 196 S. — (Kompaß-Bücherei №046). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Verlag Neues Leben, 1960. — 270 S. — (Spannend erzählt. Band 039). Zu Anfang des Jahres 1954 fiel die für uneinnehmbar gehaltene französische Dschungelfestung Dien Bien Phu. Das bedeutete den siegreichen Abschluß eines erbitterten Kampfes zweier ungleich ausgerüsteter Gegner. Der glänzend bewaffneten französischen Söldnerarmee leisteten reguläre Truppen, verwegene...
Verlag Neues Leben, 1960. — 270 S. — (Spannend erzählt. Band 039). Zu Anfang des Jahres 1954 fiel die für uneinnehmbar gehaltene französische Dschungelfestung Dien Bien Phu. Das bedeutete den siegreichen Abschluß eines erbitterten Kampfes zweier ungleich ausgerüsteter Gegner. Der glänzend bewaffneten französischen Söldnerarmee leisteten reguläre Truppen, verwegene...
Wien: Paul Zsolnay, 1997. Ein Gehirnschlag beendete Ende letzten Jahres das alltägliche, das «normale» Leben des vierundvierzigjährigen Jean-Dominique Bauby, der bis dahin Chefredakteur der Zeitschrift «Elle» war und von da an nur noch vier Monate zu leben hatte. Bauby nutzte seine Zeit, um alles, was ihn bewegte, zu Papier zu bringen. Doch er selber sollte dazu gar nicht mehr...
Wien: Paul Zsolney, 1997. – 32 S. Ein Gehirnschlag beendete Ende letzten Jahres das alltägliche, das «normale» Leben des vierundvierzigjährigen Jean-Dominique Bauby, der bis dahin Chefredakteur der Zeitschrift «Elle» war und von da an nur noch vier Monate zu leben hatte. Bauby nutzte seine Zeit, um alles, was ihn bewegte, zu Papier zu bringen. Doch er selber sollte dazu gar...
Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1976. — 264 S. Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris, ist am 31. August 1867 dort gestorben. Claude Pichois schreibt im Nachwort zu seinem Buch Baudelaire im Urteil seiner Zeitgenossen Insel Verlag 1969: »Baudelaire hat seine Legende selbst geschaffen [...] Aber Baudelaire hat zunächst wohlüberlegte Zurückhaltung geübt. Vor...
Neues Leben, 1969. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №108). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Haymon Verlag, 2007. — 280 S. Ein Haus bekam ich vor die Nase gesetzt, ein Haus ums andere, bis mein Blick zugemauert war und ich eine Geschichte erfand, um wieder sehen zu können so beginnt ein langer Dialog, hingelehnt an eine Bartheke, ein Gespräch, das an den Häusern einer Stadt seinen Ausgang nimmt, sprachlich Mauern niederreißt, die den Blick versperren. Dass einer der...
Haymon Verlag, 2007. — 280 S. Ein Haus bekam ich vor die Nase gesetzt, ein Haus ums andere, bis mein Blick zugemauert war und ich eine Geschichte erfand, um wieder sehen zu können so beginnt ein langer Dialog, hingelehnt an eine Bartheke, ein Gespräch, das an den Häusern einer Stadt seinen Ausgang nimmt, sprachlich Mauern niederreißt, die den Blick versperren. Dass einer der...
Der Kinderbuchverlag, 1984. — 1960 S. Geschichten über Mexiko, über die Menschen, ihre Bräuche und Gewohnheiten, über ihre Armut und ihre Hoffnung. Da ist die Mutter der todkranken Maria. Sie will ihr Kind retten und muß sich entscheiden: Soll sie einen Arzt konsultieren, was viel Geld kostet, oder die Heilige Jungfrau um Hilfe bitten, sie hat schon vielen geholfen, heißt...
Rowohlt, 2019. — 408 S. Ein anderes Land. Ein anderes Leben. Zwei Orte gibt es, die für Elise Heimat bedeuten: Paris, wo sie seit über 20 Jahren eine kleine Boutique im Montmartre führt; und Peleroich, das verschlafene Dorf an der mecklenburgischen Ostseeküste. Hier wächst sie in den 60er Jahren auf, hier lernt sie Henning und Jakob kennen, die beiden Lieben ihres Lebens....
Rowohlt, 2019. — 408 S. Ein anderes Land. Ein anderes Leben. Zwei Orte gibt es, die für Elise Heimat bedeuten: Paris, wo sie seit über 20 Jahren eine kleine Boutique im Montmartre führt; und Peleroich, das verschlafene Dorf an der mecklenburgischen Ostseeküste. Hier wächst sie in den 60er Jahren auf, hier lernt sie Henning und Jakob kennen, die beiden Lieben ihres Lebens....
Aufbau, 1983. — 116 S. — (BB 510). Ulrich Becher erzählt, als zeichne er. Mit wenigen, genauen Strichen werden Menschen lebendig, Landschaften pla stisch, erhält Kontur, was ins Bild kommen soll . Der Trubel einer Basler Fastnacht zum Beispiel oder die Hysterie in der Stierkampfarena von Pamplona. Es ist die Geschichte einer großen Faszination . Die junge, extravagante Malerin...
Atb, 2008. — 231 S. Einer der wichtigsten Exilromane Albert Trebla, Wiener Journalist, flieht im Frühjahr 1938 mit seiner Frau aus dem von deutschen Truppen besetzten Österreich ins Engadin. Aber für den Verfolgten gibt es in der Schweizer Bergwelt keine Zuflucht. Trebla fühlt sich durch eine Serie rätselhafter Todesfälle bedroht. Wie ein Murmeltier versucht er, in Deckung zu...
Neues Leben, 1980. — 282 S. — (BB-Reihe 393). Ulrich Becher, 1910 als Sohn eines Rechtsanwaltes in Berlin geboren, studierte in Genf und Berlin Jura, dane ben war er Zeichenschüler von George Grosz. Sein erster Geschichtenband „Männer machen Fehler“ (1932) wurde von den Nazis verboten und verbrannt. Becher floh nach Wien, ging 1938 in die Schweiz, von dort nach Brasilien, wo...
Hinstorff, 1986. — 210 S. Ludwig Bechsteins Geschichten machen offenbar, daß der Glaube an die tatsächliche Existenz von Hexen zum Alltag der Menschen früherer Jahrhunderte gehörte. Dem Leser öffnet sich eine Welt des Aberglaubens und der religiösen Wahnvorstellungen. Mit erzählerischem Geschick und aufklärerischem Gestus legt Bechstein einen Großteil der psychischen und...
Blanvalet, 2015. — 512 S. Am 7. Mai 1945 werden Marion und Hannelore in der Frauenklinik in der Münchner Maistraße geboren. Obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen stammen, wachsen sie wie Schwestern auf und sind unzertrennlich. Doch als Marion sich an ihrem zweiundzwanzigsten Geburtstag verliebt, zerbricht ihre Freundschaft. Während der Kalte Krieg immer mehr...
Rowohlt, 2024. — 221 S. Giulia Becker ist die Königin des Grotesken, des Überdrehten. In ihrem neuen, zweiten Buch strickt sie einen ganzen Kosmos aus kleinen Alltagsbeobachtungen. Ein Urlaub im Wellnesshotel, die Therapieplatzsuche in Deutschland, als Detektivin in Aktion – Giulia Beckers Geschichten beginnen harmlos und nehmen dann die unerwartetsten Wendungen. Sie erzählt...
Rowohlt, 2024. — 221 S. Giulia Becker ist die Königin des Grotesken, des Überdrehten. In ihrem neuen, zweiten Buch strickt sie einen ganzen Kosmos aus kleinen Alltagsbeobachtungen. Ein Urlaub im Wellnesshotel, die Therapieplatzsuche in Deutschland, als Detektivin in Aktion – Giulia Beckers Geschichten beginnen harmlos und nehmen dann die unerwartetsten Wendungen. Sie erzählt...
Hinstorff, 1986. — 160 S. Die Chronik einer Woche im Oktober 1980: Der Redakteur Kilian, 30 Jahre alt und Angestellter eines großen Presseuntemehmens, glaubt die täglichen Nachrichten auf seinem Schreibtisch, die eine Selbstzerstörung der Menschheit als möglich erscheinen lassen, eines nebligen Montagmorgens nicht mehr ertragen zu können. Statt das Kaffeewasser aufzusetzen,...
Hinstorff, 1987. — 260 S. Es ist eine erschütternde Entdeckung, die der Abiturient Hans Bronstein macht: In ihrem Wochenendhaus am Rande Berlins halten sein Vater und zwei von dessen Freunden einen ehemaligen KZ-Aufseher gefangen und zwingen ihn mit Schlägen zu Geständnissen. Hans gerät in tiefe Konflikte, nicht nur, weil er jetzt nicht mehr weiß, wohin mit seiner Liebe zu...
Hinstorff, 1973. — 300 S. Ein Mann, der Karriere machte, gibt Rechenschaft: Gregor Bieneck, der einst der Jurisprudenz das Nachsehen erteilte, um Schriftsteller zu werden, schildert seine Entwicklung zu einem erfolgreichen Literaten, der glaubt, mit gefälligen Zugeständnissen die Gunst des Publikums sich erhalten und mit kalktilierten Anpassung die „Behörden“ in die Irre führen...
Neues Leben, 1985. — 308 S. — (BB-Reihe 311). Jurek Becker erzâhlt die ebenso unglaubliche wie wahrhaftige Geschichte von Jakob dem Lügner, der das Erfinden von Wahrheiten wirklich nicht als sein Metier gewâhlt bat. Die einzige Erfindung, an die Jakob sich mit bescheidenem Stolz erinnert, ist ein Rezept: Kartoffelpuffer mit Weifikâse und Zwiebeln. Aber das war noch in der...
Rohwolt Taschenbuchverlag, 1999. 148 S.
«Männer und Frauen passen nur in der Mitte zusammen, und das auch nur manchmal», wiederholte sich Mamia. Mit ihren drei Kindern hätte Eva glatt dagegen argumentieren können. Aber ihrer Mutter zu widersprechen wäre mit viel Aufwand verbunden, jedenfalls im Augenblick. Außerdem: Jetzt war es ohnehin zu spät. Sie würde Jochen heiraten und...
Перевод с польского: Joanna Manc. — Berlin: Ullstein, 2006. — 148 S. Польское название: Blekitne sniegi. (1996) Автобиографический роман. Восьмилетний польский мальчик рассказывает о жизни в ссылке в Сибири в 40-е годы 20-го века. Автор, родившийся в 1934 году был сослан со своей семьей и многое запомнил. Несмотря на ужасы, текст читается как поэма. OCR не мой.
Originalausgabe: Leipzig: Chr. E. Kollmann, 1852. Harriet Beecher Stowe, die Tochter und Gattin eines presbyterianischen Gelehrten, schrieb in ihrem Werk ganz gezielt gegen die Partei der Sklavenhalter an, indem sie deren Treiben und das Leben und Leiden der Unterdrückten beispielhaft schildert. Sie tut dies mit meisterlichen Personenbeschreibungen und Erzählstrategien, die...
Köln, Anaconda. Seiten: 201. Sprache: Deutsch. Audio1, Audio2 Kurzbeschreibung: Arthur Shelby, ein Plantagenbesitzer in Kentucky, sieht sich in seiner finanziellen Not gezwungen, seinen besten und treuesten Sklaven, Onkel Tom, und den fünfjährigen Harry an einen skrupellosen Sklavenhändler zu verkaufen. Während Harry mit seiner Mutter auf abenteuerliche Weise Richtung Kanada...
Berlin: Volk und Welt, 1984. — 162 S. — (Roman-Zeitung 402). Die estnische Autorin Aimee Beekman wurde am 20. April 1933 in Tallinn geboren. Dort verbrachte sie ihre Kindheit und erlebte sie die dramati schen Geschehnisse der Kriegsjahre und der faschistischen Okkupation. Nach Abschluß der Mittelschule studierte sie vier Jahre am Institut für Kinematographie in Moskau. 1956...
Suhrkamp Verlag, 1991. — 223 S. Geschichte einer Kindheit in Polen: Maciek, Sohn jüdischer Eltern, wächst behütet in einem wohlhabenden Arzthaushalt auf, bis der Herbst 1939 mit einem Schlag das Schicksal seiner Familie verändert. Der Vater wird als Militärarzt von den Russen zwangsrekrutiert, und als 1941 die Deutschen einrücken, beginnt für den siebenjährigen Jungen und seine...
Roman Schmidt wurde 2002 mit Jack Nicholson in der Hauptrolle verfilmt (About Schmidt, eine Tragikomödie). (Hörbuch) Louis Begley (* 1933 in Stryj, damals Polen, heute Ukraine) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller polnisch-jüdischer Herkunft. Seine Romane sind in der neuenglischen Oberschicht angesiedelt und haben die Probleme älterer Männer zum Thema: den Verlust von...
Wbg Theiss, 2017. — ISBN: 380623485X. Ob das von Amerikas Konservativen vereinnahmte ›Born in the USA‹ von Bruce Springsteen, der vemeintliche Kuschelsong ›Every breathe you take‹ von The Police oder der vorgebliche Montagsmuffelsong ›I don't like Mondays‹ der Boomtown Rats – die Geschichte der Pop- und Rockmusik steckt voller Missverständnisse. Die Palette reicht dabei vom...
Neues Leben, 1979. — 170 S. Melitta will hoch hinaus mit ihrer Stimme. Eine Perücke muß her, die Freunde vom Kietz schütteln den Kopf, auch Andreas, doch läßt er am Montag die Arbeit sausen und begleitet Melitta als Schutzengel zum ersten Auftritt.
Der spleenige amerikanische Millionär Henderson fliegt – mit fast sechzig Jahren – eines Tages nach Afrika, weil er alles gründlich satt hat: seine Familie, seinen Reichtum, seine Schweinezucht, sich selbst. Mit dem Eingeborenen Romilayu stößt er im Innern des Landes auf einige primitive Stämme und gelangt bei den Wariri dank seiner Bärenkräfte zur nicht ungefährlichen Würde...
Der spleenige amerikanische Millionär Henderson fliegt
– mit fast sechzig Jahren – eines Tages nach Afrika, weil
er alles gründlich satt hat: seine Familie, seinen
Reichtum, seine Schweinezucht, sich selbst. Mit dem
Eingeborenen Romilayu stößt er im Innern des Landes
auf einige primitive Stämme und gelangt bei den Wariri
dank seiner Bärenkräfte zur nicht ungefährlichen Würde...
Die Abenteuer des Augie March, der erste Roman, der
von Bellow in deutscher Sprache erschienen ist, ist
sicherlich einer der großartigsten Romane Amerikas. Er
wurde mit dem angesehensten amerikanischen
Literaturpreis, dem »National Book Award«
ausgezeichnet. Ein junger Mann aus den Slums
Chicagos, Augie March, zieht die Bilanz seines Lebens,
berichtet von seinen Abenteuern...
Die Abenteuer des Augie March, der erste Roman, der
von Bellow in deutscher Sprache erschienen ist, ist
sicherlich einer der großartigsten Romane Amerikas. Er
wurde mit dem angesehensten amerikanischen
Literaturpreis, dem »National Book Award«
ausgezeichnet. Ein junger Mann aus den Slums
Chicagos, Augie March, zieht die Bilanz seines Lebens,
berichtet von seinen Abenteuern...
Kiepenheuer, 2021. — 448 S. Die Geschichte einer klugen Frau, die das Weltgeschehen entscheidend prägte und doch eine Unbekannte blieb – Clementine Churchill. Marie Benedict ist eine Meisterin darin, den vergessenen Frauen der Weltgeschichte endlich Leben einzuhauchen. Wie ist es nur möglich, dass wir nichts über die emanzipierte Frau an Winston Churchills Seite wissen? Vorhang...
Kiepenheuer, 2021. — 448 S. Die Geschichte einer klugen Frau, die das Weltgeschehen entscheidend prägte und doch eine Unbekannte blieb – Clementine Churchill. Marie Benedict ist eine Meisterin darin, den vergessenen Frauen der Weltgeschichte endlich Leben einzuhauchen. Wie ist es nur möglich, dass wir nichts über die emanzipierte Frau an Winston Churchills Seite wissen? Vorhang...
Neues Leben, 1959. — 34 S. — (Das Neue Abenteuer 169). In den letzten Monaten war Char lotte Kilversberg stets matt, wie nach einer großen körperlichen Anstrengung, von den Besuchen im Gefängnis zurückgekommen.
Berlin—Wilmersdorf: Die Akzions- Lyrik, 1917. — 90 p.
Бенн Готфрид. Плоть, собрание стихотворений (на нем. яз.)
Inhaltsverzeichnis:
Der Arzt.
Morgue.
Nachtcafé.
Alaska.
Karyatide.
Fleisch.
Der Psychiater.
Leipzig: Kurt Wolff Verlag, 1916. — 34 p.
Бенн Готфрид. Мозги, собрание новелл (на нем. яз.)
Inhalt:
Gehirne.
Die Eroberung.
Die Reise.
Die Insel.
Der Geburtstag.
Neues Leben, 1974. — 250 S. Nach jahrelanger Abwesenheit kommt die Journalistin Anne Dawson nach Johannesburg, um Verwandte und Freunde Wiederzusehen und vor allem, um eine unglückliche Liebe zu vergessen. Doch ein unverbindlicher Besuch ist nicht möglich in diesem Land, in dem die Verwandten ihren Geschäften nachgehen, als gäbe es kein Apartheidsproblem und keine...
Neues Leben, 1979. — 260 S. — (Kompaß-Bücherei №277). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1986. — 164 S. Baltus will Arzt werden, einer wie Albert Schweitzer, aber er wird abgelehnt. Soll er nun als Gitarrist mit einer Band durchs Land ziehen? Unschlüssig fährt er in die letzten Ferien.
Neues Leben, 1982. — 154 S. — (Kompaß-Bücherei №352). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin Verlagt, 2023. — 544 S. Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden; ohne Absender, ohne Unterschrift. Anne fragt nach und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Familie Rabinowicz. Aber erst als ihre kleine Tochter in der...
Berlin Verlag, 2023. — 544 S. Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden; ohne Absender, ohne Unterschrift. Anne fragt nach und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Familie Rabinowicz. Aber erst als ihre kleine Tochter in der Schule...
Neues Leben, 1985. — 160 S. — (BB-Reihe 460). Uwe Berger ladt ein, mit auf die Reise zu gehen. Wir folgen ihm: Die Strecke zwischen Koldenhof und Triepkendorf legen wir mit dem Fahrrad zurück. Die schwarze Wüste am Aralsee überfliegen wir in der IL 62. In Nimbschen finden wir die Ruine des Klosters „Sankt Marienthron", hinter Iwolginsk bewundern wir Gebetsmühlen in einem...
Volk und Welt, 1986. — 180 S. — (Spektrum 094). Als die Fernsehfassung dieses Dialogromans zum erstenmal gesendet wurde, blieb ganz Schweden zu Hause. Jeder wollte die bewegende Geschichte um Johan und Marianne miterleben, deren „ideale“, zehn Jahre währende Ehe Bergman Stück für Stück demontiert. Sie haben sich ihr Leben in dieser besten aller Welten aufs beste eingerichtet....
Volk und Welt, 1986. — 180 S. — (Spektrum 094). Als die Fernsehfassung dieses Dialogromans zum erstenmal gesendet wurde, blieb ganz Schweden zu Hause. Jeder wollte die bewegende Geschichte um Johan und Marianne miterleben, deren „ideale“, zehn Jahre währende Ehe Bergman Stück für Stück demontiert. Sie haben sich ihr Leben in dieser besten aller Welten aufs beste eingerichtet....
Neues Leben, 1967. — 145 S. — (Kompaß-Bücherei №215). Von Kopf bis Fuß in Gips zu liegen ist zwar nicht das reine Vergnügen, aber es hat den Vorteil, daß man viel Ruhe zum Nachdenken hat. So ergeht es auch Lajos Gäcs, Unteroffizier der Ungarischen Volksarmee, als er sich nach einem Grenz zwischenfall mit mehreren Schußwunden und Knochen brüchen im Krankenhaus wiederfindet. Zu...
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2004. — 64 p. Бернхард Томас. Амрас: Текст и комментарий (на нем. яз.) Das Wesen der Krankheit ist so dunkel als das Wesen des Lebens. Novalis Nach dem Selbstmord unserer Eltern waren wir zweieinhalb Monate in dem Turm eingesperrt, in dem Wahrzeichen unseres Vorortes Amras, das nur durch den großen, in südlicher Richtung hinauf an das Urgestein...
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1986. — 650 p. Бернхард Томас. Изничтожение (на нем. яз.) Томас Бернхард (нем. Thomas Bernhard; 9 февраля 1931, Херлен, Нидерланды, — 12 февраля 1989, Гмунден, Австрия) — крупнейший австрийский прозаик и драматург. Болезненный одиночка, непримиримый к любой фальши в личных и общественных отношениях, Бернхард своей жесточайшей критикой всех...
Volk und Welt, 1988. — 135 S. — (Spektrum 242).— Zunächst scheint nur harmlose Zerstreutheit und dieser nicht enden wollende Winter schuld zu sein, daß Maarten Klein seltsame Dinge tut, an die er sich kurze Zeit später schon nicht mehr erinnert: er redet laut vor sich hin; steht mitten in der Nacht auf, um mit seinem Hund Robert spazierenzugehen; verirrt sich in dem kleinen...
Volk und Welt, 1988. — 135 S. — (Spektrum 242). Zunächst scheint nur harmlose Zerstreutheit und dieser nicht enden wollende Winter schuld zu sein, daß Maarten Klein seltsame Dinge tut, an die er sich kurze Zeit später schon nicht mehr erinnert: er redet laut vor sich hin; steht mitten in der Nacht auf, um mit seinem Hund Robert spazierenzugehen; verirrt sich in dem kleinen...
Am Anfang war der Frost - und ein zerrissenes Herz.
1981. Grâce Bataille führt in ihrem malerischen Familienhaus in der französischen Provinz ein Leben wie aus dem Bilderbuch – mit zwei wunderbaren Kindern und einem Mann, den sie abgöttisch liebt. Doch die Fassade bröckelt, als eines Tages ein neues Au-Pair-Mädchen bei ihnen anfängt.
2010. Nathan kehrt nach Hause zurück, um...
Am Anfang war der Frost - und ein zerrissenes Herz.
1981. Grâce Bataille führt in ihrem malerischen Familienhaus in der französischen Provinz ein Leben wie aus dem Bilderbuch – mit zwei wunderbaren Kindern und einem Mann, den sie abgöttisch liebt. Doch die Fassade bröckelt, als eines Tages ein neues Au-Pair-Mädchen bei ihnen anfängt.
2010. Nathan kehrt nach Hause zurück, um wie...
Neues Leben, 1971. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №347). Ewa muß sich einer lebensgefährlichen Operation unterziehen und sucht Hilfe und moralische Unterstützung bei ihrem Freund Grzegorz. Er aber will sich durch nichts von seinen Vorbereitungen zum Chopin-Wettbewerb abhalten lassen. Andrzej, sein Freund, ist es, der Ewa beisteht. Er ordnet ihr sein ganzes Leben unter,...
Neues Leben, 1979. — 192 S. — (Kompaß-Bücherei №382). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1959. — 113 S. — (Robinsons Billige Bücher 014). Robinsons billige Bücher (RBB) war eine Buchreihe, die zwischen 1956 und 1975 im Kinderbuchverlag Berlin der DDR mit insgesamt 188 Titeln erschien. Zielgruppe der Reihe waren Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 8 bis 14 Jahren.
Verlag Neues Leben, 1979. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 107). Reiner Hanke wartet auf seinen Freund Muffel Paech. In sechs Wochen wird Muffel aus der Haft entlassen. Dann wollen sie gemeinsam etwas unternehmen, etwas, wobei man seinen Spaß hat und Geld verdienen kann. Genau weiß Reiner nicht, was Muffel vorhat. Der tut gern geheimnisvoll, aber er hat offenbar bestimmte...
Verlag Neues Leben, 1979. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 107). Reiner Hanke wartet auf seinen Freund Muffel Paech. In sechs Wochen wird Muffel aus der Haft entlassen. Dann wollen sie gemeinsam etwas unternehmen, etwas, wobei man seinen Spaß hat und Geld verdienen kann. Genau weiß Reiner nicht, was Muffel vorhat. Der tut gern geheimnisvoll, aber er hat offenbar bestimmte...
Neues Leben, 1972. — 200 S. — (Kompaß-Bücherei №284). Albrecht von Regenstein, Schutzvogt der Fürstäbtissin Jutta von Kranichfeld, will sie, die Landesherrin von Quedlinburg, für einen Feldzug gegen die Stadt gewinnen. Er weiß, daß ihr die Kaufherren und die Zünfte immer mehr Privilegien abgetrotzt haben, und hofft deshalb auf ihr Verständnis. Sein Haß ist groß, denn viele...
Aus dem jidischen übertragen von Ludwig Strauß. — Berlin: Welt, 1921. — 89 S. Druckleitung und Einbandzeichnung von Menachem Birnbaum. Ich nahte euch nicht nach Begehren. Das letzte Wort. In der Stadt des Schächtens. Ein Fröhliches.
Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen ist die heute als klassisch geltende Sammlung von Lesestücken, mit der dem Autor etwas für seine und unsere Zeit Einmaliges gelungen ist: auf lakonische, fast emotionslose, genau beobachtende und dabei dennoch anrührende Weise alltägliche Begebenheiten aufzuzeichnen und ihnen Geschichten zu »entnehmen«, von denen jede die...
Neues Leben, 1981. — 170 S. Beim Tanz soll Oma Rosel den Opa Bruno kennenlernen. Das beschließen ihre Enkel Tom, der Schornsteinfegerlehrling, und Jana, die kleine Bäckerin, die beim Kartenvorverkauf zufällig nebeneinanderstehen. Sie ahnen beide nicht, was dieser Plan für Folgen hat.
Neues Leben, 1977. — 218 S. — (Kompaß-Bücherei №217). Wer wünschte sich nichts, wenn eine Sternschnuppe fällt, besonders wenn er sich so viel vorgenommen hat, wie Ede Hannika, ein talentierter Jünger der Schwarzen Kunst, der in die große Stadt zieht, um dort das Glück zu suchen. Er hat drei Wünsche: Gute Kumpels, eine Arbeit, die Spaß macht, viel leicht das Mädchen. Das...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 116 S. — (Roman-Zeitung 125). Bakterium — ein Wort, das Bilder von ernsten Forschern auslöst, die unter schweren persönlichen Opfern gegen grauenhafte Erkrankungen kämpfen. — „Bakterium 078“ ist der Roman über das Schicksal des japanischen Bakteriologen Fukuda, der sein Leben dem Kampf gegen die Pest weiht, die ihm Vater und Mutter genommen hat....
Neues Leben, 1963. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №067). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Droemersche Verlagsanstalt, 2002. — 221 S. Vier Geschichten und viele Schicksale… Mit ihren zauberhaften Erzählungen setzt Maeve Binchy ihrer Heimatstadt Dublin und deren Bewohnern ein großartiges Denkmal. Vier große Erzählungen der irischen Bestsellerautorin: Eine Gastgeberin bittet die Geliebte ihres Mannes zum Dinner… Ein Mädchen vom Land lernt die Freuden des Stadtlebens...
Militärdeutscher Verlag, 2008. — 160 S. Heimfliegen, das abgelaufene Grab des Vaters auflösen, die Familie sehen und schnell wieder zurück. Angestrebter Zeitaufwand: eine Woche. Paulas Welt ist von Fristen und Abgabeterminen bestimmt, ihr Denkmodus von den Arbeitsprozessen des Computerzeitalters. Als technische Übersetzerin leidet sie jedoch unter einer markanten Berufsmacke,...
Neues Leben, 1977. — 154 S. — (Kompaß-Bücherei №321). Petra, die als Anführerin einer wilden Jungenbande in ihrer Kindheit zum Schrecken der biederen Bürger eines kleinen norwegischen Küstenstâdtchens wurde, zieht sich, inzwischen zu einem hübschen, temperamentvollen Mâdchen herangewachsen, emeut den Zom der Leute zu, als das Gerücht umgeht, sie hàtte sich mit drei jungen...
Sina ist ein Mädchen von sechzehn Jahren – voller Träume und Hoffnungen – doch das Leben scheint für sie etwas anderes zu bieten: Frust, Enttäuschungen, Einsamkeit, zerrüttete Familienverhältnisse. Wie ihre Freundin Nadine fühlt sie sich ziemlich alleingelassen mit den quälenden Fragen ihres Lebens. Wird sich die Tür zur Hoffnung öffnen? Gibt es echte Liebe und Geborgenheit...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 117 S. — (Spektrum 238). Frau L. hat sich eine Glucke und zwölf Eier zugelegt, um in Eigeninitiative dem leidigen und zeitraubenden Problem der Nahrungsbeschaffung beizukommen. Aber wie groß ist der Schrecken der Philosophieprofessorin, einer Kapazität auf dem Gebiet der »Entwicklung atheistischer Ideen im europäischen Denken«, als sie nun statt...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 117 S. — (Spektrum 238). Frau L. hat sich eine Glucke und zwölf Eier zugelegt, um in Eigeninitiative dem leidigen und zeitraubenden Problem der Nahrungsbeschaffung beizukommen. Aber wie groß ist der Schrecken der Philosophieprofessorin, einer Kapazität auf dem Gebiet der »Entwicklung atheistischer Ideen im europäischen Denken«, als sie nun statt...
Friedrich Hofmeister Leipzig, 1981. — 130 S. „Mir hatten in unnern Dorf enn Pole- zcier, enn gewissen Bummermann. Andauernd war daar of de Baa: hart Wasserzins einzekassiern, dr Frau Bürgermaaster de Mangel zc drehe, uns Kinnern ne Schlieren wagzenamme, wenn mer dermiet dr Dorfstroß nosei un fern Bürgermaaster is Zirkelar zc trogn, wall’r bei sechs Verei net Vürstand war...“...
Diese Frau verwandelt ein Diner im Café Anglais in eine Art Liebesaffäre – eine Liebesaffäre von der edlen, romantischen Sorte, wo man nicht mehr unterscheidet, was körperliche und was geistige Begierde und Sättigung ist.
Ehrengard ist die letzte Erzählung, die Tania
Blixen (1885-1962) geschrieben hat. Im Kern der
Handlung geht es um den Wunsch des Malers
Johann Wolfgang Cazotte, des
»unwiderstehlichsten Don Juan seiner Zeit«, das
junge Mädchen Ehrengard zu verführen: sie zur
Erkenntnis ihrer selbst zu bringen. Doch sein Plan
mißlingt, und im Verlauf einer an Verwicklungen
und mitreißenden...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1959. — 67 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Aufbau, 1977. — 115 S. — (Edition Neue Texte). Ruhelos zieht er von der Arktis gen Süden, getrieben vom Verlangen nach einer Gefährtin. Verbissen kämpft er mit Kälte und Schnee, trotzt Sturm und Regen, bezwingt in sechzigstündigem Nonstopflug den Atlantik, sammelt am Orinoco neue Kraft und wandert, unermüdlich suchend, bis hinunter nach Patagonien. Doch der Sommer vergeht, und...
Norderstedt: Books on Demand GmbH, 2009. — 55 S. Die informationen in diesem Buch wurden sorgfältig recherchiert , alle Angaben erfolgen dennoch ohne Gewähr. Eine Haftung seitens der Autoren für Personen- , Sach- oder Vermögensschaden ist ausgeschossen. Wo eine männliche oder weibliche Substantivform gewählt wurde, sind dennoch immer beide Geschlechter gemeint. Эта книга написана...
Neues Leben, 1962. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №048). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1979. — 151 S. — (Kompaß-Bücherei №293). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Rowohlt, 2003. — 334 S. Borchert ist das Gesicht der Trümmerliteratur und seine Geschichten sind frisch wie am ersten Tag. Wolfgang Borchert wurde zur Stimme einer Generation, für die Zuhause "Draußen vor der Tür" war. Sein beispiellos erfogreiches Hör- und Schauspiel hat als Gleichnis überdauert. Nicht minder sind seine Erzählungen noch immer Literatur für heute, "meisterhafte...
Volk und Welt, 1986. — 510 S. Keine Frau kann diesem georgischen Casanova widerstehen, kein Geldbeutel ist vor seinem Zugriff sicher. Er gehört zu denjenigen, die das Leben gern aus vollen Zügen genießen und sich dies auch zu organisieren verstehen. Dabei haken ihn weder Gesetze auf noch moralische Skrupel. Er nimmt sich, was ihm gefällt, und das ist nicht wenig. Die Wege, die...
Kriminalerzählungen. — Volk und Welt, 1984. — (Spektrum Nr. 193). In der Gefängniszelle 273 sitzt seit Jahr und Tag der unschuldig verurteilte Isidro Parodi und empfängt die seltsamsten Besucher. Alle sind in ein schier unentwirrbares Knäuel von Ereignissen verstrickt, werden als Dieb oder Mörder verdächtigt und suchen Rat und Hilfe. So erfährt Parodi von den spiritistischen...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1971. — 68 S. — (KAP - Krimi-Abenteuer-Fantastik 114). Die MPi in der Hand singender Ordensbrüder? Das gibt auch der kleinen Schiffsmannschaft einige Rätsel auf.
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1987. — 36 S. In Ägypten herrschte um 2550 vor unserer Zeitrechnung der Pharao Chufu. Er wurde später von den Griechen Cheops genannt und ging mit diesem Namen in die Geschichte ein. Cheops wollte das größte und prächtigste Grabmal erbauen lassen. Es sollte alle Pyramiden seiner Vorgänger übertreffen. Schon seit einem Jahrzehnt wurden riesige...
Das Neue Berlin, 1983. — 260 S. Der Bataillenlärm des Siebenjährigen Krieges war verhallt, als Alexander von Humboldt in Berlin geboren wurde. Seine Knaben seele glühte sachte für Friedrich II., den legendären Alten in Sanssouci.
Till Eulenspiegel, auch Dil Ulenspiegel und Dyl Ulenspegel lebte angeblich als umherstreifender Schalk im 14. Jahrhundert. Er war Protagonist einer mittelniederdeutschen Schwanksammlung, die um 1510 erstmals unter dem Titel Ein kurtzweilig lesen von Dil Ulenspiegel, geboren vß dem land zu Brunßwick, wie er sein leben volbracht hat […] vom Straßburger Verleger und Drucker Johannes...
Heyne, 2008. — 304 p. — ISBN: 978-3453405691, eISBN 978-3641026509. Eiskalt und spannend. Anatoli Boukreev, der russische Bergführer aus Scott Fischers Expedition, schildert die Ereignisse an jenem verhängnisvollen 10. Mai 1996 aus seiner Sicht. Der Russe Anatoli Boukreev hat elf der vierzehn Achttausender ohne Hilfe von Sauerstoff bestiegen und galt als einer der besten...
Hanser, 2023. — 400 S. Was passiert, wenn die Natur zurückbeißt? – Der neue Roman von T.C. Boyle Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. „Der Planet stirbt, siehst du das nicht?", wirft Cooper seiner Mutter vor, die ihre Küche gehorsam auf frittierte Heuschrecken umstellt. Heftige Diskussionen gibt es auch mit...
Hanser, 2023. — 400 S. Was passiert, wenn die Natur zurückbeißt? – Der neue Roman von T.C. Boyle Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. „Der Planet stirbt, siehst du das nicht?", wirft Cooper seiner Mutter vor, die ihre Küche gehorsam auf frittierte Heuschrecken umstellt. Heftige Diskussionen gibt es auch mit...
T.C. Boyle
1948 geboren in Peekskill, New York
T.C. Boyle wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in...
На немецком языке. Томас Корагессан Бойл (род. 1948) - американский писатель, обычно его называют "Ти Си Бойл", автор многих бестселлеров. Пишет в разных жанрах. Многие его романы исторические, но есть и такие, действие которых происходит в наше время, есть и произведения с элементами триллера. Роман "Женщины" рассказывает о знаменитом американском архитекторе Фрэнке Ллойде...
T. C. Boyle erzählt von den zwei Westafrika-Expeditionen des schottischen Entdeckers Mungo Park, der sich um 1800 auf die Suche nach dem Niger machte, beide Male in Begleitung eines ehemaligen Sklaven und Butlers. Verwoben in die Geschichte ist das Schicksal eines Londoner Trunkenbolds und Trickbetrügers namens Ned Rise. Eine weitere Parallelhandlung spielt in Schottland, wo Parks...
Insel-Verlag, 1986. — 575 S. In den zwanziger Jahren des 16. Jahrhunderts tauchten sie auf den Buchmärkten aufhandliche Oktavbände, später in bunten Gewändern auf billigem Papier, für die breite Masse erschwinglich. Sie erfreuten sich bald großer Beliebtheit, und der Bedarf machte immer neue Auflagen von Till Eulenspiegel, Fortunatus, Herzog Ernst, den Fabeln des Aesop, der...
Insel-Verlag, 1986. — 575 S. In den zwanziger Jahren des 16. Jahrhunderts tauchten sie auf den Buchmärkten aufhandliche Oktavbände, später in bunten Gewändern auf billigem Papier, für die breite Masse erschwinglich. Sie erfreuten sich bald großer Beliebtheit, und der Bedarf machte immer neue Auflagen von Till Eulenspiegel, Fortunatus, Herzog Ernst, den Fabeln des Aesop, der...
Berlin: Volk und Welt, 1965. — 160 S. — (Roman-Zeitung 200). John Braine wurde am 13. April 1922 in Bradford‚ Grafschaft Yorkshire, geboren. Er erlernte den Beruf des Bibliothekars und diente während des Krieges in der Marine. Nach seiner Rückkehr arbeitete er wieder als Bibliothekar und war später an verschiedenen Londoner Zeitungen als Reporter tätig. Nebenbei schrieb er...
Volk und Welt, 1964. — 294 S. John Braine, neben John Osborne und Kingsley Amis einer der bekanntesten Autoren aus der Gruppe der „zornigen jungen Männer", wurde 1922 in Bradford in der Grafschaft Yorkshirc geboren. Er schlug die Bibliothekarslaufbahn ein und diente während des Krieges bei der Marine. Nach seiner Rückkehr arbeitete er wieder als Bibliothekar und war später an...
Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1957. — 90 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern.
Neues Leben, 1985. — 220 S. — (BB-Reihe 406). Vitaliano Brancati, der frühverstorbene sizilianische Schriftsteller, dessen Roman ,,Don Giovanni in Sizilien" in der bb-Reihe 1967 erschien, ist in seinen Werken immer wieder auf die wirkliche oder angebliche Erotomanie seiner Landsleute zurückgekommen. Mit Ironie, Spott und Melancholie beschreibt er in ihr mehr als eine...
Hinstorff, 1977. — 96 S. Gerhard Branstner geboren 1927 in Blankenhain (Thür.) Studium an der ABF, Philosophiestudium (Dr. phil.) Verwaltungsangestellter, Dozent, Cheflektor, freischaffender Schriftsteller Erzähler, Aphoristiker, Lyriker, Autor von Libretti, Stücken und Fernsehspielen Romane: Die Reise zum Stern der Beschwingten (1968) Der falsche Mann im Mond (1970) Plebejade...
Neues Leben, 1977. — 200 S. — (Kompaß-Bücherei №286). In der kleinen englischen Stadt Ridley stößt der Starreporter des „Ridley Guardian“, Tompkins, auf die zweifelhaften Geschäfte des Ratsmitgliedes Winslow. In die Enge getrieben, bietet Winslow weitaus explosiveres Material im Aus tausch gegen die Story über ihn an. Ehe es jedoch zu der Übergabe kommen kann, ereignen sich...
Nabu Press, 2012. — 422 S. Gabriele Reuter (1859-1941): Das Opernglas Ernst Rosmer (Elsa Bernstein) (1866-1949): Das Märchen vom Leid Ossip Schubin (1854-1934): Die Schlange Bertha von Suttner (1843-1914): Si vis pacem Clara Viebig (1860-1952): Am Totenmaar.
Volk und Welt, 1986. — 135 S. — (Spektrum 218). Dieses Buch ist ein phantasievolles Puzzle aus verrückten Ein fällen, Gedanken, Reflexionen und Anmerkungen über Forel lenfischen in Amerika. Es enthält außerdem ein »Kochbuch« und ein »Ballett für Forellenfischen in Amerika« sowie eine Reihe von Porträts sonderbarer Zeitgenossen. Durch die oft ins Komisch-Groteske verzerrende...
Verlag der Nation, 1970. — 144 S. — (Roman Für Alle 200). Dieses Buch ist ein Stück deutscher Geschichte. Unter dem unmittelbaren Eindruck der Stalingrader Schlacht, die Willi Bredel auf sowjetischer Seite miterlebte, berichtet es vom Leben und Sterben deutscher Soldaten, die auf Hitlers Befehl in ein friedliches Land eingebrochen waren und deren Siegeszug an der Wolga im...
Aufbau, 1989. — 360 S. — (BB 042-043). Was ist mit den Söhnen des alten Hardekopf? Emil Hardekopf, der Älteste, verkommt als Zuhälter und Vagabund. Ludwig, der Naturschwärmer und Vegetarier, endet unter dem Pantoffel seiner Frau. Fritz, der Jüngste, den es aufs Meer hinauszog, meldet sich zuletzt als Kriegs freiwilliger. Hat Hardekopf versäumt, seine Söhne richtig zu...
Neues Leben, 1985. — 224 S. — (BB-Reihe 232). Um „Wege der Prüfung", wie Willi Bredel seine Autobiographie nennen wollte, geht es in den Erzâhlungen dieses Bandes. Die Armen von Paris, die den ..Generalintendanten des Kônigs", Foullon, hângen, Saint-Just, der „Kommissar am Rhein“ im Dienste der revolutionâren Jakobiner, der Napoleonische ..General Moreau", der auf dem...
Schöffling & Co., 2014. — 500 S. Der Roman schildert den Zusammenbruch der Wilhelminischen Epoche am Beispiel einer Familie und spielt in den preußischen Rheinprovinzen in einem streng katholischen Milieu. Theodor Chindler, das Familienoberhaupt, ist Geschichtsprofessor und wird wegen seiner militanten Haltung im Kulturkampf von der preußischen Regierung aus dem Amt entlassen....
Schöffling & Co., 2014. Der Roman schildert den Zusammenbruch der Wilhelminischen Epoche am Beispiel einer Familie und spielt in den preußischen Rheinprovinzen in einem streng katholischen Milieu. Theodor Chindler, das Familienoberhaupt, ist Geschichtsprofessor und wird wegen seiner militanten Haltung im Kulturkampf von der preußischen Regierung aus dem Amt entlassen. Nach dem...
Berlin: Deutsche Bibliothek, 1986. — 497 S. Textgrundlage ist die kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe von Brentanos Werken, herausgegeben von Max Preitz, Leipzig-Wien 1914. Die Lithographien zu„Gockel und Hinkel" stammen von Caspar Braun (1838), das Aquarell zum „Myrtenfräulein" von Moritz von Schwind (1843), die Holzschnitte zur „Chronika des fahrenden Schülers" und...
Wenn man zu schnell geht, bekommt man Falten«, sagte eine Nachbarin zu mir. Um mir das mitzuteilen, hatte sie mich auf dem West Broadway angehalten. »Tatsächlich«, sagte ich. »Davon bin ich felsenfest überzeugt«, antwortete sie. Ich sah ihr Gesicht an. Sie ist um die Sechzig. Ihr Gesicht war verhältnismäßig faltenlos. »Ich kenne Sie«, sagte sie. »Sie gehen immer sehr schnell.«...
Volk und Welt Berlin, 1973. — 300 S. Timothy Truckle, der Stardetektiv der Upperten des 21.Jahrhunderts, und sein Computer Napoleon haben wieder eine Reihe un gewöhnlicher Kriminalfälle zu lösen; nicht zuletzt das Problem des eigenen Überlebens in ihrer von Bigbossen und der allmächtigen Geheimpolizei beherrschten kapitalistischen Restwelt. In den sieben spannenden...
Irena Brežná. Die undankbare Fremde. Roman. Verlag Galiani Berlin. 140 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3-86971-052-5. »Amüsant, temperamentvoll und wunderbar ungerecht« Die Zeit Auf der Suche nach einer besseren Welt verschlägt es 1968 eine Jugendliche in die Schweiz, das Land des harten Käses, wo sie, so lernt sie im Sprachkurs, dennoch keinen Käse reden soll....
Неблагодарная чужестранка» — одна из тех книг, где первичны не события. Автору важно показать, что чувствует тот, кому ежедневно и ежечасно показывают, что он — чужой, какая это пытка — все время быть благодарным. «Оставив родину в привычной глазу тьме, мы приближались к светящейся чужбине» — так начинается роман. Будет ли светящаяся чужбина милосердна к тем, кто пытается в нее...
Неблагодарная чужестранка» — одна из тех книг, где первичны не события. Автору важно показать, что чувствует тот, кому ежедневно и ежечасно показывают, что он — чужой, какая это пытка — все время быть благодарным. «Оставив родину в привычной глазу тьме, мы приближались к светящейся чужбине» — так начинается роман. Будет ли светящаяся чужбина милосердна к тем, кто пытается в нее...
Neues Leben, 1982. — 250 S. Pe-Wi liegt auf dem Bett. Was heißt Bett? Auf der alten Kastenmatratze liegt er, bei der die untergeschobenen Ziegel steine das Bettgestell ersetzen und die bei jeder Bewegung so scheußlich quietscht, daß er meint, alle vom Bauzug drüben müßten es hören. Und Pe-Wi bewegt sich manchmal ganz schön!
Kiepenheuer&Witsch, 2024. — 219 S. Ausgezeichnet als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024 Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen – und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam. Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der...
Kiepenheuer&Witsch, 2024. — 219 S. Ausgezeichnet als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024 Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen – und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam. Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der...
Munchen: Bertelsmann, 2012. – 451 S. Der Ausbruch der Pest verändert in einem kleinen englischen Dorf alle Aspekte des täglichen Lebens. Die Bäuerin Anna Frith schildert die Umwälzungen, die sie auch am eigenen Leib erfährt, lebendig und authentisch – so realitätsnah, dass sich dem Leser das Grauen ebenso eindrücklich vermittelt wie das Wunder, dass manche Menschen die Seuche...
Munchen: Bertelsmann, 2012. — 451 S. Der Ausbruch der Pest verändert in einem kleinen englischen Dorf alle Aspekte des täglichen Lebens. Die Bäuerin Anna Frith schildert die Umwälzungen, die sie auch am eigenen Leib erfährt, lebendig und authentisch – so realitätsnah, dass sich dem Leser das Grauen ebenso eindrücklich vermittelt wie das Wunder, dass manche Menschen die Seuche...
München: btb Verlag, 2012. — 462 S. Nordamerika, 1660 - auf einer kleinen Insel, die heute Martha's Vineyard heißt: die 12-jährige Bethia wächst in einer puritanischen Siedlung auf. Ihr Vater ist Prediger, ein strenger Mann, dessen Mission es ist, seinen Glauben auf das Eiland vor Cape Cod zu bringen, das sich die englischen Siedler mit den Wampanoag-Indianern teilen. Doch...
München: btb Verlag, 2012. — 462 S. Nordamerika, 1660 - auf einer kleinen Insel, die heute Martha's Vineyard heißt: die 12-jährige Bethia wächst in einer puritanischen Siedlung auf. Ihr Vater ist Prediger, ein strenger Mann, dessen Mission es ist, seinen Glauben auf das Eiland vor Cape Cod zu bringen, das sich die englischen Siedler mit den Wampanoag-Indianern teilen. Doch...
Kleine Edition, 1988. — 170 S. Diesen Kai, ihre Kurbekanntschaft, wird sie heiraten und zu einem Part ner heranbilden, verfügt er doch über gute Voraussetzungen. Das steht für Gerda fest. Nur - seine Adresse besitzt sie nicht. Doch sie wird ihn zu finden wissen, und es wird sein wie im Märchen. Kai denkt nicht mehr an Gerda. An deres nimmt ihn gefangen. Kai reist in Orte...
Kleine Edition, 1988. — 170 S. Diesen Kai, ihre Kurbekanntschaft, wird sie heiraten und zu einem Partner heranbilden, verfügt er doch über gute Voraussetzungen. Das steht für Gerda fest. Nur - seine Adresse besitzt sie nicht. Doch sie wird ihn zu finden wissen, und es wird sein wie im Märchen. Kai denkt nicht mehr an Gerda. An deres nimmt ihn gefangen. Kai reist in Orte...
Mitteldeutscher Verlag, 1956. — 320 S. Die deutsche Schriftstellerin Bruns Marianne, ihre Romane thematisierten aktuelle Themen in der DDR, darunter besonders die Stellung der Frau in der Gesellschaft. Sie erhielt 1961 den FDGB-Literaturpreis, 1969 den Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis sowie später die Johannes-R.-Becher-Medaille.1987 erhielt sie die Ehrenspange zum...
Berlin: Volk und Welt, 1984. — 162 S. — (Roman-Zeitung 412). Marianne Bruns, am 31. August 1897 als Tochter eines Kaufmanns in Leipzig geboren, ist zweifellos die Seniorin der DDR-Literatur. Sie erhielt eine gutbür gerliche Erziehung, nach dem Besuch der Oberschule in Leipzig nahm sie ein Gesangsstudium in Breslau auf. Schon als junges Mädchen beschäftigte sie sich mit Kunst...
Выходные данные не указаны. — 51 S. Der Beisetzung von Heinz wurde Frau Kuppisch rübergelassen. Es war das erstemal, dass jemand von denen, die am kürzeren Ende der Sonnenallee lebten, in den Westen fahren durfte. Vielleicht durfte sie, weil sie ihre Familie als Pfand zurückließ. Oder weil sie immer die Fahne rausgehängt, das ND abonniert, Quartiergäste aufgenommen hatte......
Frankfurt: Fischer, 2011. — 160 S. Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Pointenreich erzählt...
Tribüne Berlin, 1989. — 290 S. »Herr Christian Koppe, Rath Verwandter und Stadt Hauptmann zu Berlin, widmete diesen Platz und dessen Umgebung im Jahre 1705 als Ruhestätte den Armen und Waisen, in deren Mitte Er selbst mit den Seinen ruhen wollte und ruht. Sein Andenken ehrt dankbar die Stadt Berlin 1855.« In achtzehn Episoden wird vom Leben und Treiben der »kleinen Leute« im...
Fischer, 2022. — 448 S. Sechzehn Pferdeköpfe werden auf einer Farm des sterbenden englischen Küstenorts Ilmarsh entdeckt. Kreisförmig eingegraben in den Ackerboden, nur ein einziges Auge blickt in die rote Wintersonne. Die Veterinärforensikerin Dr. Cooper Allen wird zum Tatort gerufen. Früher wollten sie Tierleben retten, heute diagnostiziert sie ihren Tod. Dann entspinnt sich...
Fischer, 2022. — 448 S. Sechzehn Pferdeköpfe werden auf einer Farm des sterbenden englischen Küstenorts Ilmarsh entdeckt. Kreisförmig eingegraben in den Ackerboden, nur ein einziges Auge blickt in die rote Wintersonne. Die Veterinärforensikerin Dr. Cooper Allen wird zum Tatort gerufen. Früher wollten sie Tierleben retten, heute diagnostiziert sie ihren Tod. Dann entspinnt sich...
Hamburg : Hoffmann und Campe, 1996. ISBN: 3-455-11172-6 «Jäger im Weltmeer» ist der Vorgänger zu Lothar-Günther Buchheims Welterfolg «Das Boot». In dieser packenden Kriegsreportage erzählt der weit gereiste Kriegsberichterstatter, Autor, Kunstsammler und U-Boot-begeisterte Buchheim von seinen Feindfahrten mit einem der berühmtesten U-Boote der Welt, der «U 96», welche...
Piper, 1998. — 603 S. — ISBN10: 3492021751; ISBN13: 978-3492021753. Lothar-Günther Buchheims Roman 'Das Boot' und der gleichnamige Film verdanken ihren Welterfolg dem Wagnis des Autors, sich bis in die kleinsten Einzelheiten an das Grauen des Krieges zu erinnern. Er erzählt die Geschichte eines Unterseebootes und seiner Besatzung im Zweiten Weltkrieg: Das Leben im Schattenreich...
Friede den Hütten; Krieg den Palästen - Das brachte viele zur APO. Schmales Werk eines Frühvollendeten. Sein Woyzeck lebt auf der Bühne, im Film und in der Musik.
Neues Leben, 1973. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №188). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Verlag Neues Leben, 1976. — 254 S. — (Spannend erzählt. Band 101). Ein schweres Unwetter packte die Insel mit brutaler Gewalt. Die Wogen rollten heran, ihre Kämme brodelten und kochten zu blendendem Gischt. Ein Dröhnen und Brausen erfüllte die Luft, als donnerten unzählige Herden über das Eiland. Gleißend hell wurde es, als Blitz um Blitz vom schwarz verhangenen Himmel nieder...
Verlag Neues Leben, 1976. — 254 S. — (Spannend erzählt. Band 101). Ein schweres Unwetter packte die Insel mit brutaler Gewalt. Die Wogen rollten heran, ihre Kämme brodelten und kochten zu blendendem Gischt. Ein Dröhnen und Brausen erfüllte die Luft, als donnerten unzählige Herden über das Eiland. Gleißend hell wurde es, als Blitz um Blitz vom schwarz verhangenen Himmel nieder...
Rowohlt, 2023. — 320 S. Marc Berger muss nach München. Zur Beerdigung seines einst besten Freundes. Dabei hatte Roy buchstäblich alle Möglichkeiten der Welt. Damals. Marc blickt zurück auf sein halbes Leben, Freundschaften, Lieben. München, Achtzigerjahre: Marc wächst in der Doppelhaussiedlung auf. Er will ausbrechen, Schauspieler werden, die Welt erobern. Die liegt seinem...
Rowohlt, 2023. — 320 S. Marc Berger muss nach München. Zur Beerdigung seines einst besten Freundes. Dabei hatte Roy buchstäblich alle Möglichkeiten der Welt. Damals. Marc blickt zurück auf sein halbes Leben, Freundschaften, Lieben. München, Achtzigerjahre: Marc wächst in der Doppelhaussiedlung auf. Er will ausbrechen, Schauspieler werden, die Welt erobern. Die liegt seinem...
Heyne, 1972. — 232 S. — ISBN: 3453023889. Jeden Abend treffen sich Alex und seine "Droogs" in der Milchbar und ziehen dann, mit Drogen aufgeheizt und in ihrem Spezialjargon sprechend, durch die Nacht, eine blutige Spur von Brutalität, Schlägerei, Verwüstung und Vergewaltigung hinter sich lassend. Alex ist der schlimmste von allen, der Beethovens Musik besonders liebt, weil sie...
Neues Leben, 1977. — 230 S. Ereignisreiche Tage sind das für Rikki. Sein rätselhafter Onkel kommt zu Besuch, es gibt eine Autofahrt kreuz und quer durch das Land, und die Sache mit Aura scheint sich auch endlich einzurenken.
Neues Leben, 1990. — 200 S. Die neue Lehrerin sorgt für neuen Schwung an der Schule - aber auch für Aufregung. Kein Wunder, daß ihr alle Herzen nur so zufliegen. Aber sie will ein ganz bestimmtes.
Volk und Welt, 1971. — 250 S. Kosmos und Galaxis, Lichtjahre und Mondmeere - das sind dem Ohr des heutigen Menschen wohlvertraute, doch kaum vorstellbare Begriffe. In den »Kosmokomischen Geschichten« des italienischen Schriftstellers Italo Calvino aber kommt ein »Erzähler« zu Wort, der von solchen Dingen nicht nur gehört, sondern sie - so behauptet er - aus nächster Nähe...
Wagenbach, 2020. — 270 S. Eine italienische Familiengeschichte in Zeiten des aufkeimenden Faschismus, ein politischer Roman über Schuld und Anarchie, Widerstand und unverwüstliche Hoffnung in einer Sprache, so zärtlich-rau wie die Liebe zwischen zwei Brüdern: Im Wald ist es warm und dunkel, als Nicola zitternd das Gewehr auf seinen geliebten Bruder Lupo richtet. Er bittet um...
Wagenbach, 2020. — 270 S. Eine italienische Familiengeschichte in Zeiten des aufkeimenden Faschismus, ein politischer Roman über Schuld und Anarchie, Widerstand und unverwüstliche Hoffnung in einer Sprache, so zärtlich-rau wie die Liebe zwischen zwei Brüdern: Im Wald ist es warm und dunkel, als Nicola zitternd das Gewehr auf seinen geliebten Bruder Lupo richtet. Er bittet um...
Stuttgart: Sigmaringen, H.W. Beck, 1854. — 446 S. Die Lusiaden, portugiesisch Os Lusíadas, sind ein Epos des Dichters Luís de Camões und ein klassisches Werk der portugiesischen Literatur, das 1572 erstmals gedruckt wurde. Das Werk schildert, vom humanistischen Geist der Renaissance getragen, in Versform (angelehnt an Homers Odyssee) die idealisierte Geschichte Portugals....
Zürich : Coron-Verlag, (1981)
Inhalt
kleine geschichte
Verleihungsrede
Dank
Leben und werk
Anmerkungen
Die blendung
Erster teil: Ein Kopf ohne Welt
Der Spaziergang
Das Geheimnis
Konfuzius, ein Ehestifter
Die Muschel
Blendende Möbel
Liebste Gnädigste
Mobilmachung
Der Tod
Das Krankenlager
Junge Liebe
Judas und der Heiland
Die Millionenerbschaft
Prügel
Die...
Rowohlt, 2022. — 427 S. Liebe geht durch den Magen - und Julie Caplin kennt die besten Rezepte. Hannah hat genug von ihrem Single-Alltag in Manchester. Kurzerhand meldet sie sich bei einer renommierten Kochschule in Irland an, denn gutes Essen ist ihre große Leidenschaft. Bei einem Zwischenstopp in Dublin lernt sie den charmanten Conor kennen. Die beiden verbringen einen...
Rowohlt, 2023. — 300 S. Bestsellerautorin Julie Caplin öffnet uns die Türen zu einem Wintertraum in den schottischen Highlands. Izzy McBride hätte nie damit gerechnet, von ihrem Großonkel ein Schloss zu erben. In der Vorweihnachtszeit reist sie nach Schottland – nur um festzustellen, dass es sich bei dem Anwesen um eine einzige Baustelle handelt. Es wird viel Zeit und Geld...
Rowohlt, 2023. — 300 S. Bestsellerautorin Julie Caplin öffnet uns die Türen zu einem Wintertraum in den schottischen Highlands. Izzy McBride hätte nie damit gerechnet, von ihrem Großonkel ein Schloss zu erben. In der Vorweihnachtszeit reist sie nach Schottland – nur um festzustellen, dass es sich bei dem Anwesen um eine einzige Baustelle handelt. Es wird viel Zeit und Geld...
Frühstück bei Tiffany ist für ihre Bibliothek so unverzichtbar wie das kleine Schwarze für ihre Garderobe Die 18-jährige Holly Golightly lässt sich in New York vom Strom des leichten Lebens treiben. Mit charmanter Keckheit und überraschendem Einfallsreichtum schlägt sie sich zwischen Bohemiens, Playboys, Gin und Rosen durch und bleibt sich und ihrem Herzen treu. Und manchmal,...
Goldmann Verlag, 2012. — 128 S. „Frühstück bei Tiffany“ ist für ihre Bibliothek so unverzichtbar wie das kleine Schwarze für ihre Garderobe Die 18-jährige Holly Golightly lässt sich in New York vom Strom des leichten Lebens treiben. Mit charmanter Keckheit und überraschendem Einfallsreichtum schlägt sie sich zwischen Bohemiens, Playboys, Gin und Rosen durch und bleibt sich und...
Aufbau, 1986.— 276 S. — (BB 577). Marie Cardinal schrieb den Roman „Die Irlandreise nach „Schattenmund“, jenem erregenden Bericht über den Jahre währenden Genesungsprozeß einer psychisch erkrankten jungen Frau. Dort bereits ist die Geschichte angedeutet, die in der „Irlandreise“ erzählt wird: eine Ehe droht zu zerbrechen. Der Mann nutzt die gebotene Chance eines gut bezahlten...
Montlake, 2019. — 300 S. Niki Schmidt und Suse Schiller könnten unterschiedlicher nicht sein und sind doch beste Freundinnen. Mit viel Liebe und Leidenschaft betreiben sie ihren Friseurladen Schillers Locke in Berlin. Doch eines Tages steht die chaotische Niki plötzlich allein da. Allein mit der Verantwortung für den gemeinsamen Laden und Suses zwei Kinder. Und allein mit zwei...
Montlake, 2019. — 300 S. Niki Schmidt und Suse Schiller könnten unterschiedlicher nicht sein und sind doch beste Freundinnen. Mit viel Liebe und Leidenschaft betreiben sie ihren Friseurladen Schillers Locke in Berlin. Doch eines Tages steht die chaotische Niki plötzlich allein da. Allein mit der Verantwortung für den gemeinsamen Laden und Suses zwei Kinder. Und allein mit zwei...
Eichborn, 2022. — 280 S. Juan hat Spanien vor Jahren im Streit mit den Eltern verlassen und sich in seinem neuen Leben eingerichtet - bis sein Vater stirbt und er zur Beerdigung in sein Heimatdorf zurückkehren muss. Juan möchte den Besuch kurz halten, um den alten Beziehungsdynamiken möglichst bald wieder entfliehen zu können. Doch dann erfährt er, dass seine Mutter an...
Paul Zsolnay Verlag, 2022. — 270 S. Nach „Solenoid“ das neue Buch des rumänischen Bestsellerautors: „Cărtărescu hat die Phantasie eines großen Kindes und die Sprachfertigkeit eines alten Meisters.“ Malte Herwig, Der Spiegel Mircea Cărtărescu schreibt über die Kindheit und das Heranwachsen. Und er enthüllt dabei die großen Themen des Lebens: Einsamkeit, Trennung, Liebe. Als...
Paul Zsolnay Verlag, 2022. — 270 S. Nach „Solenoid“ das neue Buch des rumänischen Bestsellerautors: „Cărtărescu hat die Phantasie eines großen Kindes und die Sprachfertigkeit eines alten Meisters.“ Malte Herwig, Der Spiegel Mircea Cărtărescu schreibt über die Kindheit und das Heranwachsen. Und er enthüllt dabei die großen Themen des Lebens: Einsamkeit, Trennung, Liebe. Als...
Dotbooks Verlag, 2021. — 780 S. Wenn ein neuer Morgen über roter Erde dämmert: Die bildgewaltige Frauensaga »Der Stern von Australien« von Nancy Cato jetzt als eBook bei dotbooks. Australien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Behütet wächst die junge Alix in Wohlstand auf – doch sie ist bereit, all das aufzugeben: um denen zu helfen, die von jeder medizinischen Versorgung...
Dotbooks Verlag, 2021. — 780 S. Australien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Behütet wächst die junge Alix in Wohlstand auf – doch sie ist bereit, all das aufzugeben: um denen zu helfen, die von jeder medizinischen Versorgung abgeschnitten sind. Als Krankenschwester findet sie ausgerechnet unter den ebenso harten wie herzlichen Menschen des Outbacks ihre Bestimmung. Der unbedingte...
Geboren wurde Celan am 23.11.1920 in Czernowitz, er starb am 20.(?)4.1970 in Paris. Aus deutschsprachiger jüdischer Familie stammend, einziges Kind des Bautechnikers Leo Antschel-Teitler (1890-1942), der den Lebensunterhalt der Familie als Brennholzmakler verdient, und seiner Ehefrau Friederike ("Fritzi"), geb. Schrager (1895-1942). Jugend in der kaiserlich-österreichisch...
Neues Leben, 1974. — 338 S. — (Basar-Reihe). Alina und Czeslaw Centkiewicz kennen die Arktis und Antarktis aus gemeinsamen Expeditionen und haben ihre Erlebnisse in vielen Büchern veröffentlicht. In dem vorliegenden Titel wird das abenteuerliche Schicksal bekannter Polarforscher wie Barent, De Long und Nan sen wieder lebendig, die alle im Banne der Arktis stan den und oft ihr...
Neues Leben, 1971. — 210 S. Seit Milan vor einigen Monaten Bratislava verlassen mußte, ist Katka ohne Nachricht von ihm. Doch nun hat sie einen Weg gefunden, Briefe zu schmuggeln, Briefe, die auch für ihre Freunde wichtig sind.
MobileRead, 2009. Nicht die Kinderversion. Seit 400 Jahren behauptet sich ein fahrender Ritter in der Weltliteratur, der eigentlich gar keiner ist: Don Quijote de la Mancha, der Ritter von der traurigen Gestalt, besteht Abenteuer, wo es nichts zu bestehen gibt. Er hält Windmühlen für Giganten, Hammelherden für feindliche Armeen, Weinschläuche für Riesen, Herbergen für Schlösser...
Neues Leben, 1980. — 224 S. — (BB-Reihe 117). Peter Schlemihl hat kein Geld mehr. Was tun? Er verkauft seinen Schatten. Doch damit sind die Probleme nicht gelöst. Im Gegenteil!
Rütten & Loening, 1975. — 524 S. Der Landgang ist für Offiziere und Mannschaften der Brigg „Rurik“ stets eine willkommene Abwechslung - auch auf Manila. Den spanischen Herren der Insel ist es eine Ehre, den Weltreisenden gute Gastgeber zu sein. Nur Don Pepe hat Sorgen mit dem „russischen Doktor“. Geradezu ängstlich ist er bemüht, den Weisungen zu folgen, die ihm Don San Jago...
Ullstein, 2020. — 96 S. Zhao Jue lebt in New York, arbeitet als Dolmetscherin für die UN. In einer Zeitschriftt entdeckt sie das Foto einer ehemaligen Mitschülerin. Ihre Freundin lebt inzwischen mit ihrem deutschen Mann in Washington, es ist 1975, China und die USA nähern sich nach dem Besuch von Nixon langsam an. Zhao Jue erinnert sich an die Schulzeit im Shanghai der...
Ullstein, 2020. — 96 S. Zhao Jue lebt in New York, arbeitet als Dolmetscherin für die UN. In einer Zeitschriftt entdeckt sie das Foto einer ehemaligen Mitschülerin. Ihre Freundin lebt inzwischen mit ihrem deutschen Mann in Washington, es ist 1975, China und die USA nähern sich nach dem Besuch von Nixon langsam an. Zhao Jue erinnert sich an die Schulzeit im Shanghai der...
Hoffman, 2016. — 331 S. »Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag«. Dieses Lebensmotto des weltbekannten Komikers Charlie Chaplin bestimmte das Leben seiner Enkelin von klein auf. Andere zum Lachen zu bringen und selbst zu lachen macht glücklich. Aber warum wird in der Öffentlichkeit so selten gelacht? Warum sehen wir in der U-Bahn in Berlin, Paris oder New York immer nur ernste...
Wien Ostereich: Verlag Fritz Melden.,1970. — 279 p. —ISBN: 3-217-00122-2 Deutsch. Autobiographischer Roman (gekürzt und vereinfacht). Henri Charriere wurde für ein Verbrechen verurteilt er nicht begangen hat. Moth - es ist sein Spitzname . Paging Glossar und Wörterbuch in Bildern. Fragen zum Verständnis eines Textes. Charriere. Geboren in der Ardèche im Jahre 1906, ist...
Выходные данные не указаны. François-René, vicomte de Chateaubriand (* 4. September 1768 in Saint-Malo; † 4. Juli 1848 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat. Er gilt als einer der Begründer der literarischen Romantik in Frankreich. Die Geschichte Schaktas und Atalas René Der Letzte der Abenceragen.
Volk und Welt Berlin, 1978. — 144 S. — (Spektrum 148). Chessex erzählt die Geschichte des vierzigjährigen Lateinprofessors Jean Calmet aus Lausanne, der ein zurückgezogenes Gelehrtenleben führt und dabei mit Leidenschaft Lehrer ist: er mag seine Schüler gerade wegen der Lebendigkeit, die ihm fehlt, liebt ihre laute Gesellschaft, ihre Hippiemoden, ihre Spontaneität, ihr...
Volk und Welt Berlin, 1978. — 144 S. — (Spektrum 148). Chessex erzählt die Geschichte des vierzigjährigen Lateinprofessors Jean Calmet aus Lausanne, der ein zurückgezogenes Gelehrtenleben führt und dabei mit Leidenschaft Lehrer ist: er mag seine Schüler gerade wegen der Lebendigkeit, die ihm fehlt, liebt ihre laute Gesellschaft, ihre Hippiemoden, ihre Spontaneität, ihr...
Albrecht Knaus, 2013. — 369 S. ls die Sklavenfrage Amerika entzweite – ein großer Frauenroman von Bestsellerautorin Tracy Chevalier. Die junge Quäkerin Honor verlässt 1850 aus Liebeskummer ihre Heimat, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft wird sie von einer harten Realität eingeholt, die Frage der Sklaverei spaltet die Nation. Zu ihrer...
Albrecht Knaus, 2013. — 369 S. ls die Sklavenfrage Amerika entzweite – ein großer Frauenroman von Bestsellerautorin Tracy Chevalier. Die junge Quäkerin Honor verlässt 1850 aus Liebeskummer ihre Heimat, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft wird sie von einer harten Realität eingeholt, die Frage der Sklaverei spaltet die Nation. Zu ihrer...
Berlin: Volk und Welt, 1977. — 210 S. — (Roman-Zeitung 341). Gabriel Chevallier wurde am 3. Mai 1895 in Lyon als Sohn eines Notars geboren. Er besuchte die Kunstschule in seiner Vaterstadt und war fünf Jahre Soldat. Danach arbeitete er als Handelsvertreter, Zeichner und Journalist, bevor er schließlich freischaffender Schriftsteller wurde. Seine ersten Ro mane - »Die Angst«...
Neues Leben, 1984. — 195 S. — (BB-Reihe 528). Richard Christ hält sich an keine Normen. Zumindest was das Feuilleton-Schreiben betrifft. Seit anderthalb Jahr zehnten erscheint feuilletonistische Prosa aus seiner Fe der. Schier grenzenlos sind die Möglichkeiten der In halte und der Formen. Haben Sie, geneigter Leser, deshalb zum dritten bb- Band von Richard Christ gegriffen?...
Mitteldeutscher Verlag, 1978. — 160 S. Dies ist das Stenogramm einer Liebesgeschichte. Aufzeichnung eines Mannes, der in der Mitte des Lebens noch einmal vor einem Anfang steht, weil die Begegnung mit einer jungen Frau ihn ganz ergreift. Aber die Aufzeichnungen brechen jäh ab. Der Archäologe Michael S. kommt bei einer Exkursion nach Syrien tragisch ums Leben. Der Autor, als...
Mitteldeutscher Verlag, 1971. — 130 S. Hanns Cibulka, bekannt als Lyriker, aber auch durch seine Tagebücher über Sizilien und Umbrien, also südliche Landstriche, erlebte das nördliche Hiddensee. Die Insel, vielen nur als Urlaubsort, als flüchtiges Touristenziel bekannt, entdeckte sich ihm im Laufe eines Sommers. Schritt für Schritt erfuhr er ihre spröde Natur; Eiland, ständig...
Verlag Neues Leben, 1983. — 230 S. — (Spannend erzählt. Band 184). Titel der russischen Ausgabe: Гастроль в Вентспилсе Über Langeweile können sich Mexikanerjoe und seine Freunde in der kleinen Hafenstadt Ventspils nicht beklagen. Obwohl Frau Sandburg ein wachsames Auge auf die Jugendlichen geworfen hat, bleiben Streiche und kleine Schiebergeschäfte nicht aus. Um die Schlingel...
Verlag Neues Leben, 1983. — 230 S. — (Spannend erzählt. Band 184). Titel der russischen Ausgabe: Гастроль в Вентспилсе Über Langeweile können sich Mexikanerjoe und seine Freunde in der kleinen Hafenstadt Ventspils nicht beklagen. Obwohl Frau Sandburg ein wachsames Auge auf die Jugendlichen geworfen hat, bleiben Streiche und kleine Schiebergeschäfte nicht aus. Um die Schlingel...
Dtv, 2023. — 430 S. Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche. Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich...
Dtv, 2023. — 430 S. Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche. Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich...
Neues Leben, 1980. — 166 S. — (BB-Reihe 171). Bernard Clavel‚ geboren 1923; mit 14 Jahren Konditorlehrling‚ mit 22 Jahren Journalist und Kunstkritiker; veröffentlichte 1956 seinen ersten Roman: Der Arbeiter der Nacht. Weitere Werke: Das offene Haus (1958), Der Fremde im Weinberg (1959), Malataverne (1960), In anderer Leute Haus (1962), Weil er sehen wollte das Meer (1963), Der...
Volk und Welt, 1982. — (Spektrum Nr. 163). Jede Nacht spielen sie das Spiel:, das Geschwisterpaar Elisabeth und Paul, ihre Mitspieler und Zuschauer Gérard und Agathe, Kinder an der Schwelle zum Erwachsensein, die Enfants terribles des Jahres 1929. Elisabeth, die alles Laue, Nützliche, Kleinbürgerliche verabscheut, eine »Natur ganz aus Feuer und Eis«, arrangiert Szenen von Liebe...
Verlag Neues Leben, 1962. — 252 S. — (Spannend erzählt. Band 046). Quälend langsam verrinnen die Sekunden. Die Kälte des unterirdischen Ganges dringt Pavel bis ins Herz, Etwas Furchteinflößendes, Bedrohliches geht von dem nur wenige Meter vor seinen Füßen geräuschlos vorbeigleitenden Lichtkegel aus. Was sucht der Unbekannte hier in der Finsternis? Hinter ihm herschleichend,...
Verlag Neues Leben, 1962. — 252 S. — (Spannend erzählt. Band 046). Quälend langsam verrinnen die Sekunden. Die Kälte des unterirdischen Ganges dringt Pavel bis ins Herz, Etwas Furchteinflößendes, Bedrohliches geht von dem nur wenige Meter vor seinen Füßen geräuschlos vorbeigleitenden Lichtkegel aus. Was sucht der Unbekannte hier in der Finsternis? Hinter ihm herschleichend,...
Neues Leben, 1966. — 138 S. — (Kompaß-Bücherei №272). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1966. — 138 S. — (Kompaß-Bücherei №272). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
DNB, 1985. — 320 S. Es war ein ungewöhnlicher Tag für George Moses Cotter, so ungewöhnlich, daß er noch nicht ganz fassen konnte, ihn wirklich zu erleben. Er sass in einem Flugzeug, raste in zehntausend Metern Höhe mit einer Geschwindigkeit von neunhundert Stundenkilometern zusammen mit ihm völlig fremden Menschen nach Süden und ließ alles zurück, was bis zu dem gestrigen...
Verlag Neues Leben, 1970. — 360 S. — (Spannend erzählt. Band 051). Es war ein ungewöhnlicher Tag für George Moses Cotter, so ungewöhnlich, daß er noch nicht ganz fassen konnte, ihn wirklich zu erleben. Er sass in einem Flugzeug, raste in zehntausend Metern Höhe mit einer Geschwindigkeit von neunhundert Stundenkilometern zusammen mit ihm völlig fremden Menschen nach Süden und...
Verlag Neues Leben, 1970. — 360 S. — (Spannend erzählt. Band 051). Es war ein ungewöhnlicher Tag für George Moses Cotter, so ungewöhnlich, daß er noch nicht ganz fassen konnte, ihn wirklich zu erleben. Er sass in einem Flugzeug, raste in zehntausend Metern Höhe mit einer Geschwindigkeit von neunhundert Stundenkilometern zusammen mit ihm völlig fremden Menschen nach Süden und...
Fischer, 2012. — 600 S. Zu ihrem einundzwanzigsten Geburtstag erhält Lady Rachel Verinder den geheimnisumwitterten Monddiamanten zum Geschenk. Einst gelangte er durch ein Verbrechen aus einem indischen Tempel nach England. Schon am Morgen nach Rachels Geburtstag ist das Unmögliche geschehen: Der Stein ist spurlos verschwunden. Mit der spannenden Aufklärung dieses Rätsels...
Fischer, 2020. — 185 S. Die Geschichte eines magischen Ortes in Paris – ein Haus des Zusammenhalts für alle Frauen dieser Welt. In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im Haus der Frauen schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe - an die...
Fischer, 2020. — 185 S. Die Geschichte eines magischen Ortes in Paris – ein Haus des Zusammenhalts für alle Frauen dieser Welt. In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im Haus der Frauen schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe - an die...
Fischer, 2022. — 230 S. »Das Mädchen mit dem Drachen« - nach »Der Zopf« und »Das Haus der Frauen« der neue Roman der Bestsellerautorin Laetitia Colombani Eine Schule am Indischen Ozean - ein hoffnungsvoller Ort, der alles verändert Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen...
Fischer, 2022. — 230 S. »Das Mädchen mit dem Drachen« - nach »Der Zopf« und »Das Haus der Frauen« der neue Roman der Bestsellerautorin Laetitia Colombani Eine Schule am Indischen Ozean - ein hoffnungsvoller Ort, der alles verändert Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen...
Verlag Neues Leben, 1970. — 256 S. — (Spannend erzählt. Band 091). Hauptmann Bogdan wird auf die junge und schône Doina angesetzt, die Frau des Wissenschaftlers Robescu, der an neuen Verwendungsmôglichkeiten von Laserstrahlen arbeitet. Er gerät in die Fange von zwei westeuropäischen Spionageorganisationen, die in erbitterter Konkurrenz an die Forschungsergebnisse herankommen...
Verlag Neues Leben, 1970. — 256 S. — (Spannend erzählt. Band 091). Hauptmann Bogdan wird auf die junge und schône Doina angesetzt, die Frau des Wissenschaftlers Robescu, der an neuen Verwendungsmôglichkeiten von Laserstrahlen arbeitet. Er gerät in die Fange von zwei westeuropäischen Spionageorganisationen, die in erbitterter Konkurrenz an die Forschungsergebnisse herankommen...
Metrolit, 2013. — 200 S. Coop-Phane beschreibt die Erlebnisse dreier junger Männer Anfang 20, die sich in Berlin treffen und tief in die Stadt eintauchen. Bonjour Berlin ist ein Generationsroman, ein Paris- und Berlinroman, ein Techno- und Drogenroman und ein fein gesponnener psychologischer Roman zwischen Weltschmerz-Tristesse und ekstatischer Enthemmtheit. "Mit französischer...
Metrolit, 2013. — 200 S. Coop-Phane beschreibt die Erlebnisse dreier junger Männer Anfang 20, die sich in Berlin treffen und tief in die Stadt eintauchen. Bonjour Berlin ist ein Generationsroman, ein Paris- und Berlinroman, ein Techno- und Drogenroman und ein fein gesponnener psychologischer Roman zwischen Weltschmerz-Tristesse und ekstatischer Enthemmtheit. "Mit französischer...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №362). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1960. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №013). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aufbau, 1973. — 200 S. — (Edition Neue Texte). Steward in der „Insel am Mittag“ zu der Einsicht kommen, daß der Mensch sich nicht durch Faszination aus dem Leben in der Gesellschaft zurückziehen kann. Die Flucht als Ausweg wird nicht allein von der Aussage her fragwürdig, in den Protagonisten selbst reifen die Zweifel an einer solchen Möglichkeit: Der Börsenmakler versucht,...
Knaur, 2023. — 280 S. »Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es schon sehr viel früher gelesen. Ich bewundere Jana und hoffe, ich kann das, was ich aus ihrer bewegenden Geschichte mitgenommen habe, auch an meine Kinder weitergeben.« Sebastian FITZEK Dies ist eine wahre Geschichte! Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich....
Knaur, 2023. — 280 S. »Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es schon sehr viel früher gelesen. Ich bewundere Jana und hoffe, ich kann das, was ich aus ihrer bewegenden Geschichte mitgenommen habe, auch an meine Kinder weitergeben.« Sebastian FITZEK Dies ist eine wahre Geschichte! Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich....
Nach einem heftigen Streit verschwindet Claras Freund ohne ein Wort. Kurz darauf erfährt sie, dass Ben auf tragische Weise ums Leben gekommen ist. Wie soll sie allein weiterleben? Erst als sie vor Sehnsucht beginnt, Ben täglich eine SMS zu schreiben, findet sie allmählich wieder Halt. Doch was Clara nicht weiß: Bens Nummer wurde inzwischen neu vergeben. Die Nachrichten landen...
Knaur, 1998. — 119 S. ›Die Schisalsnacht‹ war jene Nachtwache, die Schwester Anne Lee zum Verhängnis wurde, ohne daß sie Schuld traf. Aber unbeirrt kämpt sie sich durch das Dickicht von Mißtrauen, Beschuldigungen und Hohn, ohne ihre Würde zu verlieren und ohne sich oder ihre Ziele aufzugeben. Anerkennung und Liebe findet sie schließlich bei einem begabten Arzt.
Knaur, 1998. — 119 S. ›Die Schisalsnacht‹ war jene Nachtwache, die Schwester Anne Lee zum Verhängnis wurde, ohne daß sie Schuld traf. Aber unbeirrt kämpt sie sich durch das Dickicht von Mißtrauen, Beschuldigungen und Hohn, ohne ihre Würde zu verlieren und ohne sich oder ihre Ziele aufzugeben. Anerkennung und Liebe findet sie schließlich bei einem begabten Arzt.
Knaur, 1998. — 119 S. ›Die Schisalsnacht‹ war jene Nachtwache, die Schwester Anne Lee zum Verhängnis wurde, ohne daß sie Schuld traf. Aber unbeirrt kämpt sie sich durch das Dickicht von Mißtrauen, Beschuldigungen und Hohn, ohne ihre Würde zu verlieren und ohne sich oder ihre Ziele aufzugeben. Anerkennung und Liebe findet sie schließlich bei einem begabten Arzt.
Knaur, 1998. — 119 S. ›Die Schisalsnacht‹ war jene Nachtwache, die Schwester Anne Lee zum Verhängnis wurde, ohne daß sie Schuld traf. Aber unbeirrt kämpt sie sich durch das Dickicht von Mißtrauen, Beschuldigungen und Hohn, ohne ihre Würde zu verlieren und ohne sich oder ihre Ziele aufzugeben. Anerkennung und Liebe findet sie schließlich bei einem begabten Arzt.
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №140). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aus dem Amerikanischen von Georg Schmidt. — Btb Verlag, 2001. — 224 S. In seinem Roman schildert Cunningham einen Tag im Leben dreier Frauen, in deren Leben "Mrs. Dalloway" eine ganz spezielle Rolle spielt.
Berlin: Volk und Welt, 1982. — 178 S. — (Roman-Zeitung 392). Die australische Schriftstellerio Dymphna Cusack, am 22.9.1902 in Wyalong (Neusüdwales) geboren, entstammt einer irischen Einwandererfamilie. Sie studierte Geisteswissenschaften in Sydney, war Lehrerin und Psychologin, Mitarbeiterin bei Presse und Rundfunk. Seit 1936 veröffentlichte sie sozialkritische Romane, Dramen...
Neues Leben, 1986. — 420 S. — (Spannend erzählt №206). Als Reik Regenbach bei einer Exkursion im Rüdersdorfer Kalk einen seltsam geformten Stein findet, der einem Rattenkopf mit Zähnen und Augen wie Glastropfen ähnelt, spürt er, daß er verfolgt und bedroht wird. Anja Winterlicht, seine Freundin, sieht plötzlich aus, als sei sie ein ganz anderes Mädchen und gar nicht von Fleisch...
Neues Leben, 1986. — 420 S. — (Spannend erzählt №206). Als Reik Regenbach bei einer Exkursion im Rüdersdorfer Kalk einen seltsam geformten Stein findet, der einem Rattenkopf mit Zähnen und Augen wie Glastropfen ähnelt, spürt er, daß er verfolgt und bedroht wird. Anja Winterlicht, seine Freundin, sieht plötzlich aus, als sei sie ein ganz anderes Mädchen und gar nicht von Fleisch...
Volk und Welt Berlin, 1978. — 93 S. — (Spektrum 118). Ein Hochwasser, durch das eine Fischersiedlung im Weichseldelta von der Außenwelt abgeschnitten wird, bietet dem Erzähler Gelegenheit, die Menschen dieser Insel samt ihren Freuden und Ängsten zu schildern und Rückschau zu halten auf sein eigenes Leben, eine Bestimmung seines eigenen Standorts zu versuchen, die Frage nach dem...
Volk und Welt Berlin, 1978. — 93 S. — (Spektrum 118). Ein Hochwasser, durch das eine Fischersiedlung im Weichseldelta von der Außenwelt abgeschnitten wird, bietet dem Erzähler Gelegenheit, die Menschen dieser Insel samt ihren Freuden und Ängsten zu schildern und Rückschau zu halten auf sein eigenes Leben, eine Bestimmung seines eigenen Standorts zu versuchen, die Frage nach dem...
Kiepenheuer & Witsch, 2023. — 416 S. Es gibt Orte, an denen der Geist der Literatur in der Atemluft liegt. So ein Ort ist Timpamara, und hier lebt Astolfo Malinverno. Bücher und Geschichten bestimmen sein ganzes Leben, und als er seiner großen Liebe begegnet, scheinen die Grenzen zwischen Literatur und Realität auf wundersame Weise zu verschwimmen. In Timpamara, einem fiktiven...
Kiepenheuer & Witsch, 2023. — 416 S. Es gibt Orte, an denen der Geist der Literatur in der Atemluft liegt. So ein Ort ist Timpamara, und hier lebt Astolfo Malinverno. Bücher und Geschichten bestimmen sein ganzes Leben, und als er seiner großen Liebe begegnet, scheinen die Grenzen zwischen Literatur und Realität auf wundersame Weise zu verschwimmen. In Timpamara, einem fiktiven...
Парал.текст на нем. и рус.яз.: учебное пособие; пер.с нем.+1 CD-ROM. Изд-во: ООО Эксмо Год издания: 2012 Серия: Билингва. Слушаем, читаем, понимаем Кол-во страниц: 128 Формат: JPG-отсканированные страницы ISBN: 978-5-699-58170-2 В этом уникальном сборнике вы найдете лучшие произведения мастеров немецкой поэзии, а также их классические переводы на русский язык, выполненные...
М.: Эксмо, 2012. — 127 с. — ISBN: 978-5-699-58170-2. В этом уникальном сборнике вы найдете лучшие произведения мастеров немецкой поэзии, а также их классические переводы на русский язык, выполненные российскими поэтами. Неадаптированные тексты позволят читателям в полной мере оценить произведения великих поэтов, а классические переводы помогут разрешить возникающие по ходу...
М.: Эксмо, 2012. — 127 с. — ISBN: 978-5-699-58170-2. В этом уникальном сборнике вы найдете лучшие произведения мастеров немецкой поэзии, а также их классические переводы на русский язык, выполненные российскими поэтами. Неадаптированные тексты позволят читателям в полной мере оценить произведения великих поэтов, а классические переводы помогут разрешить возникающие по ходу...
Aufbau, 1985. — 140 S. — (BB 119). Auf den folgenden Seiten erfährt der Leser die Geschichte von den gewaltigen Abenteuern des Maulhelden Tartarin aus der kleinen südfranzösischen Stadt Tarascón. Weit und breit hat Tartarin als Jäger nicht seinesgleichen, und ob seiner Kraft und Unerschrockenheit ist er das Idol seiner Mitbürger. Jedoch die unerbittliche Wirklichkeit der...
Leipzig: Verlag von B.G. Teubner, 1914. — 459 S. Pañcatantra (Pantschatantra, wörtlich „fünf Gewebe“) ist eine altindische Dichtung in fünf Büchern, entstanden zwischen dem späten 3. und 6. Jahrhundert n. Chr., Sammlung moralischer Geschichten, Fabeln und Tiergeschichten, wurde im indo-iranischen Kulturkreis zur Erziehung der Prinzen am Hofe benutzt.
Volk und Welt, 1986. — (Spektrum Nr. 212). »Ich suche Klarheit über diese Leidenschaft zu gewinnen, deren echte Entfaltung stets eine gewisse Schönheit hat«, sagt Stendhal im ersten Kapitel seines Versuchs »Über die Liebe«, und er fährt fort: »Wahrscheinlich bestehen unter den Menschen ebensoviel Weisen zu fühlen, wie es Weisen zu sehen gibt.« Daß auch die Literatur diesem...
Aufbau, 1985. — 140 S. — (BB 119). Auf den folgenden Seiten erfährt der Leser die Geschichte von den gewaltigen Abenteuern des Maulhelden Tartarin aus der kleinen südfranzösischen Stadt Tarascón. Weit und breit hat Tartarin als Jäger nicht seinesgleichen, und ob seiner Kraft und Unerschrockenheit ist er das Idol seiner Mitbürger. Jedoch die unerbittliche Wirklichkeit der...
Neues Leben, 1960. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №017). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1960. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №026/027). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1984. — 300 S. — (BB-Reihe 526). Jakob Julius David gehört zu jenen deutschsprachigen Er zählern im alten Österreich, die in den Jahrzehnten vor dem Ende der habsburgischen Monarchie häufig menschliche Schicksale in den außerdeutschen Landes teilen dargestellt haben; Marie von Ebner-Eschenbach, Karl Emil Franzos, Ferdinand von Saar zählen zu die ser -...
Roman. (Вернон Господи Литтл. Комедия XXI века в присутствии смерти) Vernon Little sitzt im städtischen Gefängnis von Martirio, der »Barbecuesaucen- Hauptstadt von Texas«. Er hat ein ernsthaftes Problem: Sein Kumpel Jesus hat soeben 16 Klassenkameraden ins Jenseits befördert und sich anschließend selbst erschossen. Auf Vernon als dessen einzigen Freund konzentrieren sich nun die...
Neues Leben, 1977. — 168 S. — (Kompaß-Bücherei №216). Mutter Roos je besitzt ein Gasthaus in Gent, und sie hat eine Tochter, Grietje, die ihr alles bedeutet. Doch größer als die Liebe zu ihrer Tochter ist ihr Geiz, das zeigt sich, als Grietje erkrankt, scheinbar stirbt, aber von dem Arzt Paul Goethals ins Leben zurückgerufen wird. Der Arzt verliebt sich in Grietje und diese in...
Neues Leben, 1979. — 175 S. — (BB-Reihe 626). Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte Fouque, Nachkomme französischer Hugenotten, konnte sich von Ge- burt an der Zuneigung höfischer Kreise gewiß sein: Kein Geringerer als der Preußenkönig Friedrich II. war einer seiner Paten. Als Jüngling wuchs er auf dem Gut seiner Eltern in der Mark Brandenburg zum Erfolgsschriftsteller...
Zeno, 2014. — 102 S. Seit 1811 geistert, schillert und glitzert die berühmte Wasserfee durch die Literatur. De la Motte Fouqués Märchen, ein Meisterwerk der Romantik, hat viele Werke inspiriert, die ebenfalls heute noch bekannt sind. Andersens Die kleine Meerjungfrau, Oscar Wildes Der Fischer und seine Seele oder Ingeborg Bachmanns Undine sind die berühmtesten. Die...
Neues Leben, 1976. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №205). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Burton Kady, 2019. — 200 S. Ein Mann. Eine Frau. Ein Club. Eine Telefonnummer. Tage vergehen und Jo geht längst davon aus, dass sich der Mann, der sie an jenem Abend in Edinburgh angesprochen hat, nicht mehr melden wird. Eines Abends erhält sie überraschend doch eine WhatsApp - Nachricht, die den Startschuss zu einem ganz besonderen Abenteuer liefert. Wie nah kann man sich...
Burton Kady, 2019. — 200 S. Ein Mann. Eine Frau. Ein Club. Eine Telefonnummer. Tage vergehen und Jo geht längst davon aus, dass sich der Mann, der sie an jenem Abend in Edinburgh angesprochen hat, nicht mehr melden wird. Eines Abends erhält sie überraschend doch eine WhatsApp - Nachricht, die den Startschuss zu einem ganz besonderen Abenteuer liefert. Wie nah kann man sich...
Unionsverlag Taschenbücher, 2014. — 184 S. In der ersten Person erstattet Defoe einen scheinbaren Augenzeugenbericht der Pestepidemie von London in den Jahren 1664/65. Defoe war zum Zeitpunkt der berichteten Ereignisse erst fünf Jahre alt, die geschilderten Erlebnisse sind sohin fiktiv, wenngleich der Autor auch um größtmögliche Authenzität bemüht war und seinen Bericht mit...
Unionsverlag Taschenbücher, 2014. — 384 S. Seit Daniel Defoe, so vermutet man, im Mittelmeer selbst in die Gefangenschaft von Piraten geriet, ließ ihn die Welt der Seeräuber nicht mehr los. Er besuchte und interviewte sie in den Gefängnissen, verfolgte ihre Prozesse und recherchierte fasziniert ein Leben lang ihre geheimnisvolle Welt. In diesem Roman lässt er Bob Singleton sein...
Der Kinderbuchverlag, 1979. — 270 S. Leben und wunderbare Abenteuer des Robinson Crusoe Seemanns aus York Der 28 Jahre lang ganz einsam Auf einer unbewohnten Insel an der Küste Amerikas Nahe der Mündung des großen Stromes Orinoko lebte, wohin er als einziger Überlebender der ganzen Mannschaft durch Schiffbruch verschlagen war; nebst einem Bericht über seine ebenso wunderbare...
Ungekürzte Ausgabe Leben und wunderbare Abenteuer des Robinson Crusoe Seemanns aus York Der 28 Jahre lang ganz einsam Auf einer unbewohnten Insel an der Küste Amerikas Nahe der Mündung des großen Stromes Orinoko lebte, wohin er als einziger Überlebender der ganzen Mannschaft durch Schiffbruch verschlagen war; nebst einem Bericht über seine ebenso wunderbare Befreiung durch...
Neues Leben, 1980. — 244 S. — (BB-Reihe 373). Franz Josef Degenhardt wurde 1931 in Schwehn/Westfalen geboren. Seit 1969 Rechtsanwalt in Hamburg. Degenhardt ist vor allem bekannt als engagierter Liedermacher und -sönger (zehn Langspielplatten). Schrieb neben seinen Liedern aud1 Gedichte und Hörspiele. Nach „Zündschnüre" (1973) erschien 1975 sein zweiter Roman „Brandstellen“....
Neues Leben, 1980. — 300 S. — (BB-Reihe 589). Franz Josef Degenhardts neuer Roman enthält die AufZeichnungen eines Erzählers aus der Zukunft über Ereignisse‚ die während der letzten Dekaden der unmittelbaren Vorgeschichte geschahen. Das war damals, als sich in den westlichen Großstädten ein Chaos aus Giftluft‚ Lärm und Verbrechen bildete und sich einige Bürger zusammentaten, um...
Neues Leben, 1980. — 225 S. — (BB-Reihe 481). Franz Josef Degenbardt, Rechtsanwalt in Hamburg, Liedermacher und Romancier, kennt die „dritte Gewalt“ in seinem Lande und weiß, daß sie nötigenfalls auch den Tatbestand einer Mißhandlung in sein Gegenteil zu verkehren vermag. Fünf Jahre lang hielten die Radtkes ihren kranken Sohn Stefan in einem stallartigen Anbau versteckt. Als...
Neues Leben, 1961. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №095). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Mitteldeutscher Verlag, 1985. — 220 S. Münzbach, Arzt aus Leipzig, tut Dienst in einem nordafrikanischen Krankenhaus. Da wird eine junge Frau in höchster Not einge liefert. Eine Operation scheint Münzbach unumgänglich. Aber: Was wird mit der Frau, wenn sie keine Kinder gebären kann? Und was mit Münzbach? Die Steine vor seiner Tür sind eine deutliche Drohung. Eine Frau...
Kiepenheuer&Witsch, 2020. — 112 S. Die Welt im Ausnahmezustand – Don DeLillos neuer Roman ist das Buch der Stunde. Nur wenige Wochen vor Ausbruch der Corona-Pandemie schloss Don DeLillo die Arbeit an seinem neuen Roman ab. Ein Werk mit verblüffenden Parallelen zur aktuellen Situation in der Welt. Ein literarischer Meilenstein. New York im Jahr 2022: Es ist der Super Bowl...
Kiepenheuer&Witsch, 2020. — 112 S. Die Welt im Ausnahmezustand – Don DeLillos neuer Roman ist das Buch der Stunde. Nur wenige Wochen vor Ausbruch der Corona-Pandemie schloss Don DeLillo die Arbeit an seinem neuen Roman ab. Ein Werk mit verblüffenden Parallelen zur aktuellen Situation in der Welt. Ein literarischer Meilenstein. New York im Jahr 2022: Es ist der Super Bowl...
Hoffmann und Campe, 2022. — 800 S. Peking ist der Sehnsuchtsort für eine Gruppe von Europäern, die nach China kommen, um sich zu finden und ihr Leben in neue Bahnen zu lenken. Doch den Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung sind in dem kommunistischen Land starre Grenzen gesetzt. Die Begegnung mit chinesischen Dissidenten stellen ihre Wertvorstellungen auf die Probe, und sie alle...
Hoffmann und Campe, 2022. — 800 S. Peking ist der Sehnsuchtsort für eine Gruppe von Europäern, die nach China kommen, um sich zu finden und ihr Leben in neue Bahnen zu lenken. Doch den Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung sind in dem kommunistischen Land starre Grenzen gesetzt. Die Begegnung mit chinesischen Dissidenten stellen ihre Wertvorstellungen auf die Probe, und sie alle...
Neues Leben, 1985. — 190 S. — (BB-Reihe 613). „Was im Leben uns verdrießt, man im Bilde gern genießt.“ Dieses Motto stellte Goethe seinen gleichnishaften Dichtungen voran und bekannte sich damit auch zu einer der ältesten Gattungen der Weltliteratur: der Fabel. Seit den Zeiten des legendären griechischen Erzählers Äsop behauptete sich das „Miniaturstück der großen...
Volk und Welt, 1986. — 160 S. — (Spektrum 073). Im Dezember 1969 machte ein Vorkommnis Schlag zeilen, das die Empörung der zivilisierten Welt her vorrief: das kalifornische Pop-Festival, eine Ver anstaltung der Rolling Stones mit ihrem Star Mick Jagger, zu dem als „Ordnungshüter“ die berüchtigten Hell’s Angels engagiert waren. Auf eine ehemalige Rennbahn, die etwa...
Volk und Welt, 1986. — 160 S. — (Spektrum 073). Im Dezember 1969 machte ein Vorkommnis Schlag zeilen, das die Empörung der zivilisierten Welt her vorrief: das kalifornische Pop-Festival, eine Ver anstaltung der Rolling Stones mit ihrem Star Mick Jagger, zu dem als „Ordnungshüter“ die berüchtigten Hell’s Angels engagiert waren. Auf eine ehemalige Rennbahn, die etwa...
Kiepenheuer, 2023. — 384 S. Mit der ihr eigenen Verve und Sprachgewalt nimmt sich Despentes der Themen unserer Zeit an – #MeToo und Social Media, Drogen, Machtmissbrauch, Feminismus. Ungeschönt, aber nicht unversöhnlich hält Despentes unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Rebecca, Schauspielerin, über fünfzig und immer noch recht gut im Geschäft. Oscar, dreiundvierzig,...
Kiepenheuer, 2023. — 384 S. Mit der ihr eigenen Verve und Sprachgewalt nimmt sich Despentes der Themen unserer Zeit an – #MeToo und Social Media, Drogen, Machtmissbrauch, Feminismus. Ungeschönt, aber nicht unversöhnlich hält Despentes unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Rebecca, Schauspielerin, über fünfzig und immer noch recht gut im Geschäft. Oscar, dreiundvierzig,...
Neues Leben, 1986. — 218 S. Die Dachkammer, in der Sabine wohnt, ist eng, aber gemütlich. Und Platz für die Liebe ist hier allemal. Doch das Idyll hat bald ein Ende, und Sabine weiß nicht aus noch ein.
Neues Leben, 1981. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №303). Die Dachkammer, in der Jockei Sabine wohnt, ist eng, aber gemütlich. Und Platz für die Liebe ist hier allemal. Doch das Idyll hat bald ein Ende. Sabine spürt, daß ihr Freund, der Vater ihres Kindes, den alltäglichen Schwierigkeiten nicht gewachsen ist und daß sie selbst ihre beruflichen Aufgaben und die Mutterpflichten nicht...
Neues Leben, 1989. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №388). Hier werden authentische Erlebnisse des ersten weiblichen DDR-Jockeys beschrieben. Sehr lesenswert! Vom Doping über Pferdepflege bis zu Beziehungsproblemen - alles sensibel geschildert.
Abenteuer. — Neues Leben, 1974. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №373). Die heiter-melancholische Liebesgeschichte zählt zu den bekanntesten Werken des Autors.
Piper, 2021. — 620 S. Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace de Verbier in den Schweizer Alpen. Doch der Fall wird nie aufgeklärt. – Einige Jahre später verbringt der bekannte Schriftsteller Joël Dicker seine Ferien im Palace. Während er die charmante Scarlett Leonas kennenlernt und sich mit ihr über die Kunst des Schreibens unterhält, ahnt er nicht,...
Piper, 2021. — 620 S. Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace de Verbier in den Schweizer Alpen. Doch der Fall wird nie aufgeklärt. – Einige Jahre später verbringt der bekannte Schriftsteller Joël Dicker seine Ferien im Palace. Während er die charmante Scarlett Leonas kennenlernt und sich mit ihr über die Kunst des Schreibens unterhält, ahnt er nicht,...
Piper, 2023. — 590 S. Endlich - die Fortsetzung von Joël Dickers Weltbestseller »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen. Juni 2010....
Piper, 2023. — 590 S. Endlich - die Fortsetzung von Joël Dickers Weltbestseller »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen. Juni 2010....
Zeno.org, 2015. Ein gelangweilter Sultan, eine einfallsreiche Favoritin und ein magischer Ring, mit dem der Herrscher die Geschlechtsorgane seiner Hofdamen sehr zu deren Entsetzen zum Sprechen bringt: "Die geschwätzigen Kleinode" waren Erbauung pur. Die gepfefferte Parodie des jungen Diderot auf die im 18. Jahrhundert so beliebten erotischen Romane hat die Literaturkritik immer in...
Zeno, 2004. Der vorliegende Roman, »Die Nonne« von Denis Diderot, erregte, als er in Frankreich zur Veröffentlichung gelangte, einen Sturm der Entrüstung. Ganz besonders war es die hohe und niedere Geistlichkeit, welche sich in Schmähungen und Verwünschungen gegen den Verfasser nicht genug thun konnte und diesen gar zu gerne dem Scheiterhaufen überliefert hätte – wenn er nicht...
Neues Leben, 1975. — 150 S. — (Kompaß-Bücherei №331). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1985. — 260 S. — (BB-Reihe 586). Wie ich meinen Großvater kennenlernte Jurij Brezan: Der eine Großvater. Mein anderer Großvater Irmtraud Morgner. Drei Variationen über meine Großmutter Erwin Strittmatter: Wie ich meinen Großvater kennenlernte Bertolt Brecht: Die unwürdige Greisin Franz Fühmann: Die Austreibung der Großmutter Joachim Nowptny: Die Äpfel der Jugend...
Neues Leben, 1988. — 280 S. — (BB-Reihe 612). Lu Xun, Eine unbedeutende Begebenheit (Deutsch von Johanna Herzfeldt) Lu Xun, Dorfoper (Deutsch von Johanna Herzfeldt) Lu Xun, Das Neujahrsopfer (Deutsch von Johanna Herzfeldt) Ye Shengtao, Reis (Deutsch von Sylvia Nagel) Ye Shengtao, Ein Leben (Deutsch von Sylvia Nagel) Mao Dun, Seidenraupen im Frühling (Deutsch von Fritz Gruner)...
Neues Leben, 1980. — 150 S. — (BB-Reihe 143). Wenn ein Franziskaner insgeheim heiratet, ein junger Bursche sich in ein Nonnenkloster einschleicht, ein Edelmann seinen Freund bei einem nächtlichen Rendezvous vertritt, ein Priester in eine Vorratstruhe flüchten muß, wenn ein Ehemann sich selbst Hörner aufsetzt und Dutzende anderer Ehemänner betrogen und übertölpelt werden —...
Aufbau, 1986.— 200 S. — (BB 627). „Ach, die Lust dieser Liebe kann kein Mensch vollständig beschreiben. Wäre das Meer voller Tinte, das riesige Himmelszelt ein Pergamentblatt, wären schließlich alle Sterne, Sonne, Mond, sämtliche Grashalme, Staubkörnchen, Laubblätter und Sonnenstäubchen Geistliche oder Schreiber, sie könnten nicht beschreiben, wie wunderschön es gewesen ist.“ –...
Neues Leben, 1967. — 196 S. — (Kompaß-Bücherei №037). Friedrich Gerstäcker Heinrich Smidt Charles Sealsfield Victor Hugo I. A. Gontscharow Jack London Henryk Sienkiewicz Emile Zola Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte...
Neues Leben, 1985. — 260 S. — (BB-Reihe 576). Dreizehn deutschsprachige Erzähler entführen den Leser ins magische Reich der Hexen und Vampire, der Wieder- und Doppdtgänger, der über- und unterirdischen Geister. Auf mitternächtlichen Kirchhöfen, in einsamen Häusern und halbverfaÜenen Schlössern tragen sich seltsame Dinge zu: aus Gräbern und Grüften stelzen tanzlustige Gerippe...
Jaroslav Dietl, 1983. — 391 S. Sonntagabend. Ein Autounfall auf schnurgerader Straße. Vor einer Schlange stehender und lang sam fahrender Autos liegt ein schlimm zugerichteter Renault 20. Der zertrümmerte Wagen bietet ein schreckliches Bild. Der Fahrer ist hilflos eingekeilt im verbogenen Blech. Er gibt keinerlei Lebenszeichen von sich. Der Schwerverletzte wird in das...
Dtv, 2021. — 94 S. Warum habe ich diese Einladung bloß angenommen? Weihnachten ist das Fest der Familie. Daher nimmt sie ihre beiden Kinder mit zu ihrem Cousin, der die alleinerziehende Mutter großmütig eingeladen hat, sich mit seiner Musterfamilie und der Familie eines befreundeten Bankers an den üppig gedeckten Tisch zu setzen. Ein Essen in seliger Eintracht? Nicht ganz …...
Dtv, 2021. — 94 S. Warum habe ich diese Einladung bloß angenommen? Weihnachten ist das Fest der Familie. Daher nimmt sie ihre beiden Kinder mit zu ihrem Cousin, der die alleinerziehende Mutter großmütig eingeladen hat, sich mit seiner Musterfamilie und der Familie eines befreundeten Bankers an den üppig gedeckten Tisch zu setzen. Ein Essen in seliger Eintracht? Nicht ganz …...
Neues Leben, 1978. — 220 S. Eines Tages verschwindet das Mädchen Barbara von zu Hause. Sie sei entführt worden, behauptet der Stiefvater. Doch Inspektor Achermann von der Schweizer Kriminalpolizei erscheint dies unwahrscheinlich.
Ins Deutsche übertragen von Gisela Petersen. — Neues Leben, 1977. — 220 S. Titel des englischen Originals: The House on the Shore Das Verschwinden Onkel Martins, die Ankunft der beiden fremdländischen Seeleute und andere Geschehnisse im irischen Fischerdorf Cloghanmore sind zunächst ziemlich rätselhaft für Jim.
Neues Leben, 1970. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №145). Das geht nicht gut, sagen die Leute von Rossmore, als John und Jim, Söhne von Fischern, mit dem Kutter „Santa Maria" zur Jungfernfahrt in See ste chen. Hat nicht Johns Großvater, der Eigenbrötler, sein Le ben lang an dem Boot gebaut und es doch nicht vollendet, und hat nicht die rothaarige Maggie schließlich den Kutter...
Neues Leben, 1982. — 163 S. — (Kompaß-Bücherei №164). Die alte Sally hat schon einmal die Vorzeichen einer Springflut richtig gedeutet. Jetzt droht der Insel wieder eine Flut, und Sally versucht mit Hilfe ihres Enkels Pat und dessen Freund John die Bewohner zu veranlassen, dass der Deich verstärkt wird. Selbst nach der gemeinsam überstandenen Gefahr sträuben sich die Fischer...
Aufbau, 2021. — 118 S. Wie intensiv kann ein Leben sein? Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. Kindheit erzählt vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachsten Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Die Mutter ist unnahbar, der Vater...
Aufbau, 2021. — 118 S. Wie intensiv kann ein Leben sein? Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. Kindheit erzählt vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachsten Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Die Mutter ist unnahbar, der Vater...
Neues Leben, 1971. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №158). Rali verläßt seine Heimatstadt in Mittelbulgarien, um seinen älteren Bruder aus türkischer Gefangenschaft zu befreien. Über Istanbul und das Schwarze Meer folgt er dem Zug der Verbannten bis in die berüchtigte Festungsstadt Diyarbakir. Dort findet Freunde, die ihm bei der Vorbereitung der Flucht helfen. Mit einer List...
Neues Leben, 1982. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №339). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Roman zeichnet das Bild einer verstörenden Liebesbeziehung. (Hörbuch) Die Geschichte einer buchstäblich wahnsinnigen Liebe. »Betty Blue ist ein aggressives, sinnliches Biest, das den Gelegenheitsarbeiter und verhinderten Schriftsteller Zorg total aus der Fassung bringt.« Der Spiegel, Hamburg »Djians Sprache hat Rhythmus, ist farbig und voll Sprengkraft, ein echter Schriftsteller,...
Roman. Трения. »Ich verlasse dich nie«- so tröstet der elfjährige Sohn seine Mutter nach einem Ehekrach. Dieses Versprechen wird er sein Leben lang einhalten. Egal, ob sie stockbesoffen auf irgendwelchen Partys herumlungert, einen Autounfall hat oder gerade mal wieder einen unmöglichen Mann aufgabelt - ihr Sohn ist immer für sie da. Wen wundert's, daß ihm bei so viel...
Roman. "Viele seiner Sätze sind literarische Volltreffer, wahre Blitzlichter voller Esprit und Witz." (Radio Bremen) "Es ist schier unglaublich, wie Djian die allzu menschlichen Seiten des Lebens durch die Kraft seiner Worte in ein literarisches Feuerwerk verwandelt, das nicht nur gleißende Glanzlichter setzt, sondern es auch gehörig krachen läßt. Aus den Nichtigkeiten des...
Die Geschichte vom Franz Biberkopf. (Hörbuch) Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz hat zusammen mit den Romanen Thomas Manns, mit Hermann Brochs Schlafwandlern, mit Robert Musils Mann ohne Eigenschaften und mit Franz Kafkas Werken dem modernen deutschen Roman den Weg gewiesen. Berlin Alexanderplatz stellt sich neben Joyce und Proust zu den wenigen großen Epen unserer Epoche....
Fischer Taschenbuch Verlag, 2013. — 736 S. Ein Klassiker der literarischen Moderne. ›Berlin Alexanderplatz‹ gehört neben dem ›Ulysses‹ von James Joyce und ›Manhattan Transfer‹ von John Dos Passos zu den bedeutendsten Großstadtromanen der Weltliteratur. Erstmals 1929 im S. Fischer Verlag erschienen, erzählt der Roman die bewegende Geschichte des Franz Biberkopf, der nach seiner...
Fischer Taschenbuch Verlag, 2013. — 736 S. Ein Klassiker der literarischen Moderne. ›Berlin Alexanderplatz‹ gehört neben dem ›Ulysses‹ von James Joyce und ›Manhattan Transfer‹ von John Dos Passos zu den bedeutendsten Großstadtromanen der Weltliteratur. Erstmals 1929 im S. Fischer Verlag erschienen, erzählt der Roman die bewegende Geschichte des Franz Biberkopf, der nach seiner...
"Ich war kalt und habe alles mit kaltem Herzen gemacht und ich bereue es auch nicht im geringsten." (Hörbuch) Die lebenslustige Elli heiratet den ernsten Link. Die beiden werden nicht glücklich, sie erträgt seine Berührungen nicht, er will sie unterkriegen, sie körperlich verschlingen, schlägt sie. Elli lernt Margarete kennen. Die beiden Frauen klammern sich aneinander, fühlen...
Btb, 2018. — 144 S. Was, wenn wir unsere Erinnerungen verlieren? Unser Leben, unsere Welt werden durch unsere Erinnerungen zusammengehalten. Was geschieht mit uns, wenn wir sie verlieren, und welche Möglichkeiten tun sich auf, wenn andere unsere Erinnerungen wiederbeleben können? Der 74-jährigen Alma Konachek, die in einem Vorort von Kapstadt lebt, widerfährt genau dies. Sie...
Btb, 2010. — 296 S. Vielfach ausgezeichnet. David Winkler wächst in Anchorage, Alaska, auf, ein stiller Junge mit einer Vorliebe für Schnee und die Schönheit der Eiskristalle. Manchmal kann er Ereignisse sehen, bevor sie eintreten – ein Mann mit einer Hutschachtel wird von einem Bus angefahren werden, er wird sich in eine Frau in einem Supermarkt verlieben. Als David davon...
Btb, 2010. — 296 S. Vielfach ausgezeichnet. David Winkler wächst in Anchorage, Alaska, auf, ein stiller Junge mit einer Vorliebe für Schnee und die Schönheit der Eiskristalle. Manchmal kann er Ereignisse sehen, bevor sie eintreten – ein Mann mit einer Hutschachtel wird von einem Bus angefahren werden, er wird sich in eine Frau in einem Supermarkt verlieben. Als David davon...
München: Luchterhand, 2006. »Winter in Maine: Das Buch des Jahres – ein meisterhafter Roman.« Aus der Begründung der Jury zum Buch des Jahres 2008. Der Winter in den Wäldern von Maine ist kalt und einsam. Bisher hat das Julius Winsome nicht gestört, er lebt schon lange allein, und er hat einen treuen Gefährten, seinen Pitbullterrier Hobbes. Als sein Hund eines Nachmittags...
Aufbau, 1980. — 204 S. — (Edition Neue Texte). Ich gestehe gern, daß mich das Exil und die Zerstörung der chilenischen Demo kratie reifer gemacht haben. Die Worte Toleranz, Freiheit der Kritik und der Presse, Dialog mit anderen Schriftstel lern auch unterschiedlicher Meinung, all diese Worte haben eine noch grö ßere Bedeutung erhalten als bisher. Die Katastrophe, die wir...
Kiepenheuer, 1988. — 300 S. Roland Dorgeles, eigentlich Roland Lecavele (1886-1973) zählt mit seinem 1919 geschriebenen Roman zu den Großen der französischen Antikriegslitäratur. Mit den »Hölzernen Kreuzen« wurde er als Schriftsteller bekannt; das Buch blieb sein bedeutendstes Werk. Schöpfend aus dem eigenen Erleben als Kriegsfreiwilliger während des ersten Weltkrieges,...
C. Bertelsmann, 2008. — 320 S. — ISBN: 978-3570010044.
Intensiv, aufrichtig, bewegend: Eine Geschichte über den Tod, das Leben und die Liebe, die einen nicht mehr loslässt.
Die Ärzte machen der 16-jährigen Tessa wenig Hoffnung. Der lange Kampf gegen die Leukämie scheint verloren. Doch bevor sie stirbt, will sie leben. Auf einer Liste notiert sie zehn Dinge, die sie tun will....
Neues Leben, 1961. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №047). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1987. — 160 S. Zum Glücklichsein gehoert, etwas zu schaffen. Das empfindet der zwanzigjâhrige Rainer, als er nach einer langen Krankheit wieder auf den Beinen ist. Selbst wenn nicht ailes so glatt geht, auch nicht in der Liebe: er will keine halbe Portion sein.
Volk und Welt Berlin, 1973. — 300 S. Timothy Truckle, der Stardetektiv der Upperten des 21.Jahrhunderts, und sein Computer Napoleon haben wieder eine Reihe un gewöhnlicher Kriminalfälle zu lösen; nicht zuletzt das Problem des eigenen Überlebens in ihrer von Bigbossen und der allmächtigen Geheimpolizei beherrschten kapitalistischen Restwelt. In den sieben spannenden...
Volk und Welt, 1986. — 510 S. Keine Frau kann diesem georgischen Casanova widerstehen, kein Geldbeutel ist vor seinem Zugriff sicher. Er gehört zu denjenigen, die das Leben gern aus vollen Zügen genießen und sich dies auch zu organisieren verstehen. Dabei haken ihn weder Gesetze auf noch moralische Skrupel. Er nimmt sich, was ihm gefällt, und das ist nicht wenig. Die Wege, die...
Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 2012. — 208 S. 50 Schlüsselideen der Menschheit ist der perfekte Führer zu den wichtigsten Gedanken und Konzepten, die Menschen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. In fünfzig leicht verständlichen Essays führt uns Ben Dupré an die einflussreichsten Konzepte und Ideen in Politik, Philosophie, Religion, Wirtschaft, Naturwissenschaft...
ATB, 2022. — 230 S. Das Leben einer spanischen Emigrantenfamilie, die vor dem Franco-Regime geflohen ist und in Ostdeutschland Zuflucht gefunden hat. Die literarische Entdeckung aus Spanien: In ihrem preisgekrönten Debüt erzählt Aroa Moreno Durán eine mitreißende Geschichte über Familiengeheimnisse, späte Geständnisse und den Preis der Freiheit. »Dieses Buch ist schlicht...
Der Liebhaber (französischer Originaltitel: L'Amant) ist eine autobiografische Erzählung von Marguerite Duras aus dem Jahr 1984. Das Werk wurde im gleichen Jahr mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet.
Die Geschichte spielt in der französischen Kolonie Indochina, dem heutigen Vietnam, am Beginn der 1930er Jahre. Duras schildert die Geschichte eines damals 15-jährigen französischen...
Marguerite Duras erzählt die Geschichte einer Entfremdung. Eine Mutter besucht ihren Sohn, den sie seit Jahren nicht mehr gesehen hat und der in Paris sein eigenes Leben lebt; sie hatte gehofft, ihn unverändert vorzufinden, anhänglich und jungenhaft, und muß nun erkennen, daß er ihrem Einfluß längst entwachsen ist; daß sie ihn an eine fremde, ihr unverständliche Welt verloren hat;...
Neues Leben, 1985. — 260 S. — (BB-Reihe 557). Gerald Durrell hat sich von Jugend an der Tierforschung gewidmet. Nach zweijähriger Tätigkeit als Aufseher in einem englischen Nationalpark unternahm er mehrere Forschungsreisen in entlegene Teile der Welt. Er berich tete in Rundfunksendungen und Fernsehserien über seine Expeditionen und schrieb populärwissenschaftliche Bücher. Im...
Neues Leben, 1978. — 260 S. Der siebzehnjährige Teddy hat die Lehre geschmissen und sein Zuhause verlassen. Doch selbst in dem abgelegenen Sommerhäuschen, wo er mit Mona kampien kann Teddy seinen Problemen nicht entrinnen.
Unionsverlag, 2023. — 416 S. Es ist das Jahr 1950. Mit einem Comic-Heft und einem Schokoriegel in der Tasche kommt Michael, ein 10-jähriger deutscher Waisenjunge, in Amerika an. Ein Sommer am Meer in Cape Cod soll die Schrecken des Krieges verblassen lassen. Licht tanzt über die Dünen und ergießt sich über kanariengelbe Sonnenschirme, doch weder das noch die Familie, die ihn...
Unionsverlag, 2023. — 416 S. Es ist das Jahr 1950. Mit einem Comic-Heft und einem Schokoriegel in der Tasche kommt Michael, ein 10-jähriger deutscher Waisenjunge, in Amerika an. Ein Sommer am Meer in Cape Cod soll die Schrecken des Krieges verblassen lassen. Licht tanzt über die Dünen und ergießt sich über kanariengelbe Sonnenschirme, doch weder das noch die Familie, die ihn...
"Правда об ирландцах" на немецком языке.
Terry Eagletons ethnographische Streifzüge offenbaren die
kulturelle Größe Irlands, seine Sprache, seine Geschichte,
seine Eigenheiten. Vor allem aber gibt Eagleton Einblick in
die Mysterien der Insel, die in einem Witz, einem Wort verborgen
sein können. Seine Einsichten serviert Eagleton
schlückchenweise dem Alphabete folgend,...
Georg Moritz Ebers war ein deutscher Ägyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und populärwissenschaftlichen Büchern trug er zur großen Popularität der Ägyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei.
Georg Ebers entstammte dem Berliner jüdischen Großbürgertum. Beide Eltern waren zum Christentum konvertiert. Ebers wurde von seiner Mutter nach Keilhau bei...
Verlag Neues Leben, 1985. — 270 S. — (Spannend erzählt. Band 195). Gajus kommt nach R m, voller Neugier, voller Erwartungen, aber auch voller Beunruhigung. Er hat schon einiges hinter sich, den Tod des Vaters, die schlimmen Jahre beim 0nkel, den Aufstand in den Steinbrüchen von Luna. In Rom hofft er seinen Bruder wiederzufinden, der zum Schützling Kaiser Neros und zum grössten...
Verlag Neues Leben, 1985. — 270 S. — (Spannend erzählt. Band 195). Gajus kommt nach Rom, voller Neugier, voller Erwartungen, aber auch voller Beunruhigung. Er hat schon einiges hinter sich, den Tod des Vaters, die schlimmen Jahre beim 0nkel, den Aufstand in den Steinbrüchen von Luna. In Rom hofft er seinen Bruder wiederzufinden, der zum Schützling Kaiser Neros und zum grössten...
Neues Leben, 1967. — 192 S. — (Kompaß-Bücherei №262). César Leante, 1928 in Matanzas geboren, begann früh zu schreiben und unterstützte mit seinen Werken die kubanische Révolution. Heute arbeitet Leante im Nationalrat für Kultur. Wesentliche Werke: ,,ConlasMilicias“...Elper- seguido“...Padre e hijos“...E1 espacio real“. Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an...
Leipzig: Verlag von Richard Eckstein, 1881. Eine schöne, humoristische Sammlung von Erzählungen bekannter und unbekannter (vergeßenen) deutscher Autoren z.B. Adolph Freiherr von Knigge (1752-96): Die Reise nach Braunschweig. Adolf Glaßbrenner (1810-76): Bilder aus dem Berliner Volksleben. Hieronymus Lorm (1821-1902): Die Philosophie eines Kusses. Adolf Wilbrandt (1837-1911): Die...
ATB, 2022. — 230 S. Hamburg, 1812: Die junge Josephine führt mit ihrem Onkel eine kleine Bäckerei. Doch die französische Besetzung der Stadt stellt die beiden vor die Herausforderung, genug Zutaten zu beschaffen. Als ihr Onkel aufgeben will, überredet Josephine ihn, Thielemanns Backhus allein weiterführen zu dürfen. Er hat nur eine Bedingung: Sie soll endlich heiraten –...
ATB, 2022. — 230 S. Hamburg, 1812: Die junge Josephine führt mit ihrem Onkel eine kleine Bäckerei. Doch die französische Besetzung der Stadt stellt die beiden vor die Herausforderung, genug Zutaten zu beschaffen. Als ihr Onkel aufgeben will, überredet Josephine ihn, Thielemanns Backhus allein weiterführen zu dürfen. Er hat nur eine Bedingung: Sie soll endlich heiraten –...
ATB, 2022. — 230 S. Köln, 1838: Anna Sophia liebt es, ihrem Vater in der Apotheke zu helfen. Stolz ist sie auch auf ihre eigene Kreation: köstliche Hustenbonbons. Als der Apothekergeselle August um ihre Hand anhält, blickt sie einer sicheren Zukunft entgegen. Doch plötzlich wird ihr Vater krank. Die Ärzte scheinen ihm nicht helfen zu können, und ausgerechnet August gerät unter...
ATB, 2022. — 230 S. Köln, 1862. Apollonia Krusius gilt als Wunderkind. Eines Tages will sie studieren und Erfinderin werden, genau wie ihr Vater. Doch als er stirbt, scheint dieser Traum in weite Ferne zu rücken: Ihr Onkel will sie mit einem Stollwerck verheiraten, da deren junge, aber erfolgreiche Schokoladenfabrik eine sichere Zukunft verspricht. Zuerst ist Apollonia...
Neues Leben, 1985. — 160 S. — (BB-Reihe 155). Die ersten literarischen Versuche Kischs datieren noch aus seiner Schulzeit: um die Jahreswende 1899/1900 veröffentlichte er ein Gedicht in einer Prager Zeitung und unterschrieb es Erwin Kisch. Er tat dies, um Unannehmlichkeiten in der Schule zu vermeiden – die Leitung der Nikolander-Schule verbot es ihren Schülern, in der Presse zu...
Neues Leben, 1985. — 220 S. — (BB-Reihe 427). Lukian — „Freund, Vetter, Bruder, Kampfgenosse“, so unmittelbar hat den altgriechischen Spötter Kurt Tucholsky 1918 angesprochen, als sei er unter uns, der „freche Hund“, dem nichts heilig war, der ,,beschwingt, graziös und eilig“ ailes und alle splitternackend auszog. Schon Christoph Martin Wieland, der intime Kenner und...
Greifen, 1953. — 330 S. Was zieht Hanne, das behütete Mädchen, immer wieder zu den Kindern im Holländerhäuschen, den ärmsten des Glasbläserdor fes? Sie haben nur einen freien Nachmittag, sonst sitzen sie am Blasebalg, am Auffädeltisch oder stehen an der Wanne und versilbern, in stickiger Luft, ar beiten um Groschen und Pfen nige. Die Mutter stirbt, ausge mergelt und...
Neues Leben, 1979. — 290 S. — (BB-Reihe 620). Joan Aiken ist auf dem besten Wege, sich auch den deutschsprachigen Raum zu erobern, nachdem sie in der englisch sprechenden Welt längst einen vorderen Platz unter den Meisterinnen der „Spannungsliteratur" einnimmt. Mit Daphne du Maurier, Patricia Highsmith, Margaret Miller wird sie verglichen. Dabei ist sie vielseitiger,...
Neues Leben, 1987. — 236 S. Reinhard Griebner Michaei G. Fritz Birgit Herkula Matthias Körner Christian Mannschatz Raymund Töpfer Lothar Hofmann Peter Gruber Harri Engelmann Grit Poppe Gerhard Jaeger Heike Skrabs Kerstin Hensel Eokhard Schwebs Bernd Ritter Jewa M, Cornakec Paul Detlev Bartsch Uwe Heit Bodo Ranke Fritz Leverenz Ralf Heine Gerhard Gröschke
Köln: Nyland-Stiftung, 2008. — 158 p.
Эке Н. О., Олас-Эке Д. (сост.) Отрывки из произведений Томаса Валентина (на нем. яз.)
Inhalt:
Frühlicht.
Hölle für Kinder.
Die Unberatenen.
Goldlack.
Tragisches Mobile.
Der Auftrag.
Vincent malt einen Stuhl.
Idas Menagerie.
Stilleben mit Schlangen. Natura morta.
Jugend einer Studienraetin.
Kaefige der Freiheit.
Bruchstück....
Verlag Neues Leben, 1985. — 340 S. — (Spannend erzählt. Band 196). Wie Steppengras im Wind Der Turm des Todes Die Sterntafeln des Ulug Beg Der Flucht der Konquista Flucht übers Meer Flaggenwechsel Sturmnacht am Großen Steinkap Landung im Reich Mueragbutos Am Rande des Wassers Der Ketzer aus Nola
Verlag Neues Leben, 1985. — 340 S. — (Spannend erzählt. Band 196). Wie Steppengras im Wind Der Turm des Todes Die Sterntafeln des Ulug Beg Der Flucht der Konquista Flucht übers Meer Flaggenwechsel Sturmnacht am Großen Steinkap Landung im Reich Mueragbutos Am Rande des Wassers Der Ketzer aus Nola
Klaus Störtebeker, auch Klaas Störtebecker, Claas Störtebeker oder Nikolaus Storzenbecher, (* um 1360; † vermutlich am 21. Oktober 1401 in Hamburg), war ein Seeräuber und neben den berüchtigten Kapitänen Gödeke Michels, Hennig Wichmann, Klaus Scheld und Magister Wigbold einer der Anführer der auch als Likedeeler (niederdeutsch: Gleichteiler) bezeichneten Vitalienbrüder.
Um...
Deutscher Taschenbuch, 1971. Eine süddeutsche Bischofsstadt wird mitten im Dreißigjährigen Krieg zum Schauplatz einer Hexenverfolgung. Hunderte von Frauen, Männern und Kindern fallen ihr zum Opfer. Eine kleine Gruppe findet sich in stillem Widerstand zusammen. Doch sie vermag nichts auszurichten. Erst nach langen Jahren werden die furchtbaren Prozesse ganz plötzlich...
München: Süddeutsche Zeitung Verlag, 2011. – 68 S. Sprache: Deutsch. Im Emmental gibt es jede Menge Emmentaler, in Dijon reichlich Senf und in jeder guten New Yorker Bar einen Manhattan. Aber versuchen sie einmal, in Bologna Spaghetti Bolognese zu essen, im omanischen Muskat eine Muskatnuss zu kaufen oder in Shiraz im Iran ein Glas des gleichnamigen Weins zu bekommen. Es wird kaum...
Neues Leben, 1982. — 150 S. — (Kompaß-Bücherei №154). Eine kalte Novembernacht des Jahres 1793 senkt sich über den Dorfanger von Anstadt, der im Fackelschein einen grausigen Anblick bietet. Am Brunnen liegen in langer Reihe die Gefallenen eines blutigen Gefechts. Der Verteidigungskrieg der Republikaner gegen die österreichischen Fürstensöldner ist auch in das verträumte...
Neues Leben, 1985. — 260 S. — (BB-Reihe 558). Emile Erckmann und Alexandre Chatrian - zwei Köpfe, zwei Temperamente, und doch ein Autor - sind ein Kuriosum der Literaturgeschichte. Wenn sie, laut eigenem Bericht, bei schäumenden elsässischen Bier bis tief in die Nacht beisammensaßen und erörterten, was Erckmann, der eigentliche Fabulierer, am Tage geschrieben und Chatrian,...
Neues Leben, 1984. — 314 S. — (Kompaß-Bücherei №317). Der Ausläufer einer Dunkelwolke nähert sich unserem Sonnensystem. Mit einem Spezialteleskop beobachten Wissenschaftler die bedrohliche Materiekonzentration. Da plötzlich werden Signale empfangen. Stemenfahrer aus dem fernen Dreiecknebel wollen der Menschheit helfen, die Gefahr zu beseitigen. An Bord des fremden Raumschiffs...
Neues Leben, 1984. — 280 S. — (Kompaß-Bücherei №193). Ein heftiger Stoß erschüttert das irdische Quantenraumschiff, und wo eben noch der Planet Sirter mit seiner grünlich-violetten Hülle gewesen war, erstreckt sich die Leere des Alls. Erst Minuten später taucht der Himmelskörper wieder auf, als sei nichts geschehen, und nun gelingt es auch, Kontakt mit den Sirianern...
Neues Leben, 1984. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №249). Wenige Wochen, nachdem das gewaltige Teleskop mit dem Parabolspiegel aus erstarrtem Quecksilber im Krater Zeta den Betrieb aufgenommen hat, geschieht das Unfaßbare: Ein vermeintliches Mondbeben zerstört die Anlage, und der junge Wissenschaftler Sol Mento kommt unter den Trümmern ums Leben. Seine Partnerin Ira Beaux...
Verlag Volk und Welt, 1985. — 390 S. Sie sehen einander während der kurzen Begegnung zweier Züge, in den Gängen, an den offenen Fenstern, Verlieben sich ineinander und trennen sich wieder. Dieses Bild, in dem der pensionierte Eisenbahner aus Peter Seebergs Erzählung seine Erfahrungen gespiegelt sieht, läßt die wenig hoffnungsvolle Situation spürbar werden, der sich viele der...
Suhrcamp, 2023. — 48 S. Nobelpreis für Literatur 2022 Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlässt die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entrückte Tage und Nächte in seinem kargen Zimmer,...
Suhrcamp, 2023. — 48 S. Nobelpreis für Literatur 2022 Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlässt die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entrückte Tage und Nächte in seinem kargen Zimmer,...
Suhrcamp, 2019. — 88 S. Nobelpreis für Literatur 2022 Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit und eines Milieus auferstehen, das auch das ihre war. Das Leben ihrer Mutter: geboren um die Jahrhundertwende in der Normandie, Arbeiterin, dann Ladenbesitzerin,...
Suhrcamp, 2019. — 88 S. Nobelpreis für Literatur 2022 Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit und eines Milieus auferstehen, das auch das ihre war. Das Leben ihrer Mutter: geboren um die Jahrhundertwende in der Normandie, Arbeiterin, dann Ladenbesitzerin,...
Пол Эрнст. Узкая дорога к счастью. (1904 г) Формат EPUB для электронных книг. На НЕМЕЦКОМ языке. Роман П. Эрнста, написанный им после неудачных опытов в жанре натуралистической драмы и ознаменовавший его переход к консервативно-религиозному мировоззрению. Главный герой, сын лесничего Ганс Вертер (его образ автобиографичен и одновременно навеян образом Ганса Унвирша из романа В....
Пол Эрнст. Узкая дорога к счастью. (1904 г). На немецком языке. Роман П. Эрнста, написанный им после неудачных опытов в жанре натуралистической драмы и ознаменовавший его переход к консервативно-религиозному мировоззрению. Главный герой, сын лесничего Ганс Вертер (его образ автобиографичен и одновременно навеян образом Ганса Унвирша из романа В. Раабе "Голодный пастор", 1864), во...
Aufbau, 1989. — 162 S. — (BB 637). Margarete von Navarra. Das Heptameron. Die fünfundvierzigste Novelle Jean de La Fontaine. Die Wette der drei Freundinnen Jean de La Fontaine Der geprügelte und zufriedene Hahnrei Nicolas-Edme Restif de La Bretonne. Das Milchmädchen Donatien-Alphonse-Franfois Marquis de Sade. Eine Kriegslist der Liebe Honore Gabriel Riqueti, Comte de Mirabeau....
Aufbau, 1983. — 410 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Diese Spiele einer leichtfertigen Einbildungskraft, die vom Wirklichen bis zum Unwirklichen hin- und widerschwebt und das Unwahrscheinliche als ein Wahrhaftes und Zweifel loses vorträgt, waren der orien talischen Sinnlichkeit, einer weichen Ruhe und bequemen Müßiggang höchst angemessen. Diese Luftgebilde, über...
Aufbau, 1983. — 380 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Diese Spiele einer leichtfertigen Einbildungskraft, die vom Wirklichen bis zum Unwirklichen hin- und widerschwebt und das Unwahrscheinliche als ein Wahrhaftes und Zweifel loses vorträgt, waren der orien talischen Sinnlichkeit, einer weichen Ruhe und bequemen Müßiggang höchst angemessen. Diese Luftgebilde, über...
Aufbau, 1979. — 170 S. — (BB 431). Romantische Gedichte - wer kennt nicht den Zauber und Glanz so unvergeßlicher Verse wie „Leise zieht durch mein Gemüt“, „Es ist von Klang und Düften ein wunderbarer Ort“, „Hör, es klagt die Flöte wieder“, „Gelassen stieg die Nacht ans Land“? Ob im ersten Strahl des Morgens „durchs ungewisse Blau/ die Sonne verschlafen lächelt/ wie eine...
Aufbau, 1985. — 146 S. — (BB 230). Der allgemeine Aufschwung der Literatur am Ende des 18. Jahrhunderts brachte auch die Wiederbele bung und Erneuerung einer bis dahin fast vergessenen Dichtungsart: der Ballade. An die in mündlicher Überlieferung im Volke lebendig gebliebenen liedhaft- balladesken Formen anknüpfend, schuf Gottfried August Bürger mit seiner „Lenore“ 1773 das...
Circa 1270 – 1275. – 10 fragm. The epic “Willehalm” was composed by Wolfram of Eschenbach sometime after the completion of his Parsifal in circa 1210–20. The work extends to 13,988 couplet verses but it seems to be somewhat unfinished. The source came to Wolfram by Landgrave Hermann I of Thuringia (ruled 1190‒1217) and is, in its individual features, an unknown version of the...
Студентам факультетов иностранных языков, изучающим историю немецкого языка. Стихи известного поэта немецкого средневековья – Вольфрама фон Эшенбах. Предлагаются следующие стихотворения на средневековом немецком с переводом на современный немецкий язык: Den morgenblic bî wahtaeres sange erkôs, Der helden minne ir klage, Sîne klâwen, Von der zinnen, Ez ist nu tac!, Ursprinc...
Aufbau, 1976. — 250 S. — (BB 336). Originaltitel: Claire Etcherelli. Elise ou la vraie vie Claire Etcherelli verlor mit acht Jahren ihren Vater; er wurde 1942 wegen illegaler Tätigkeit von den Faschisten erschossen. Sie wuchs beim Großvater auf, heiratete sehr jung, gebar zwei Kinder, trennte sich von ihrem Mann, ging nach Paris und verdiente sich ihren Lebensunterhalt in...
Roman, aus dem Amerikanischen. In einem griechischen Bergdorf am Hang des kleinasiatischen Olymp fängt alles an. Ein junger Mann und eine junge Frau, die Geschwister Eleutherios und Desdemona Stephanides, fliehen vor den Türken nach Smyrna und, als die Stadt brennt, weiter nach Amerika. Es ist das Jahr 1922. Auf dem Schiff, weit weg von allem, heiraten sie, verbringen ihre...
224 S. Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Man nennt ihn den Pferdeflüsterer: Tom Booker, der es wie kein anderer versteht, kranke und verstörte Pferde zu heilen. Als die erfolgreiche Journalistin Annie Graves mit ihrer Tochter und deren heißgeliebtem Pferd Pilgrim dem charismatischen Einzelgänger in Montana begegnet, wird auch sie in seinen Bann gezogen.
München: Goldmann Verlag, 1998. — 504 S. Manche glauben, dass der Geruch des Todes jahrelang an einem Ort haften kann. Er sickert in den Boden, sagen sie, und wird langsam durch die Wurzeln aufgesogen, bis irgendwann alles, was dort wächst, von der kleinsten Flechte bis zum höchsten Baum, Zeugnis davon trägt. Vielleicht spürte der Wolf das, als er an jenem späten Nachmittag...
Berlin: Volk und Welt, 1965. — 130 S. — (Roman-Zeitung 196). Eduard Kirchberger, der sich als Schriftsteller Karel Fabian nennt, wurde am 12.6.1912 in Prag als Kind einfacher Leute geboren. Er besuchte das Realgymnasium und studierte Jura an der Prager Karls-Universität. Während des Krieges wurde er aus politischen Gründen von der Gestapo festgenommen und in Dresden zum Tode...
Butzer, 2010. — 128 S. Von Willi Fährmann stammt der Satz "Lesen ist wie Reisen". Als Kind war ihm das wirkliche Reisen nicht vergönnt. Man war nicht reich, allenfalls kinderreich. Doch wo das Geld fehlt, kann auch die Phantasie ein guter Reiseleiter werden. So sind auch Willi Fährmanns Geschichten aus der nicht immer guten alten Zeit gleichsam Reisen in die Vergangenheit....
Butzer, 2010. — 128 S. Von Willi Fährmann stammt der Satz "Lesen ist wie Reisen". Als Kind war ihm das wirkliche Reisen nicht vergönnt. Man war nicht reich, allenfalls kinderreich. Doch wo das Geld fehlt, kann auch die Phantasie ein guter Reiseleiter werden. So sind auch Willi Fährmanns Geschichten aus der nicht immer guten alten Zeit gleichsam Reisen in die Vergangenheit....
Butzer, 2010. — 108 S. In den Geschichten dieses Buches, gedruckt in gut lesbarer Schrift, lässt Willi Fährmann die Zeit vor 100 Jahren lebendig werden. Anschaulich erzählt er, wie Omas Ideenreichtum ihr eigenes Leben und das der Mitmenschen angenehmer machte sei es zum Beispiel durch eine Brücke aus Eis über den winterlichen Rhein oder durch raffinierte Tricks beim Kochen, um...
Butzer, 2010. — 108 S. In den Geschichten dieses Buches, gedruckt in gut lesbarer Schrift, lässt Willi Fährmann die Zeit vor 100 Jahren lebendig werden. Anschaulich erzählt er, wie Omas Ideenreichtum ihr eigenes Leben und das der Mitmenschen angenehmer machte sei es zum Beispiel durch eine Brücke aus Eis über den winterlichen Rhein oder durch raffinierte Tricks beim Kochen, um...
Neues Leben, 1977. — 166 S. Benno Meißner, genannt Ben, möchte unabhängig sein. Er läuft weg, als ihn der Onkel schlägt, verkriecht sich bei Hanna, der ehemaligen Lehrerin, die ihn, einen vom Rummel, vorbehaltlos aufnimmt, ärgert sich in einem Industrie betrieb, in dem er als Hilfsarbeiter beginnt, über King- kong, den Meister, und will mit Monika, der Kranfahrerin, zurück...
Neues Leben, 1978. — 168 S. — (Kompaß-Bücherei №242). Benno Meißner, genannt Ben, möchte unabhängig sein. Er läuft weg, als ihn der Onkel schlägt, verkriecht sich bei Hanna, der ehemaligen Lehrerin, die ihn, einen vom Rum mel, vorbehaltlos aufnimmt, ärgert sich in einem Industrie betrieb, in dem er als Hilfsarbeiter beginnt, über King- kong, den Meister, und will mit Monika,...
Rowohlt, 2012. — 200 S. Die Legende von Addie Bundren beginnt und endet am selben Ort: in Yoknapatawpha County. Vier Tage nach ihrem Tod – die Bussarde kreisen schon – machen sich die Hinterbliebenen auf den Weg in die entfernt gelegene Kreisstadt Jefferson. Denn Addie hat ihrem Mann Anse das Versprechen abgenommen, sie im Grab der Ihrigen beizusetzen. Doch auf dem Weg gerät...
Rowohlt, 2012. — 200 S. Die Legende von Addie Bundren beginnt und endet am selben Ort: in Yoknapatawpha County. Vier Tage nach ihrem Tod – die Bussarde kreisen schon – machen sich die Hinterbliebenen auf den Weg in die entfernt gelegene Kreisstadt Jefferson. Denn Addie hat ihrem Mann Anse das Versprechen abgenommen, sie im Grab der Ihrigen beizusetzen. Doch auf dem Weg gerät...
Rowohlt, 2014. — 400 S. «Es ist dasjenige meiner Bücher», schrieb der spätere Nobelpreisträger, «das ich am meisten liebe.» «Schall und Wahn» ist William Faulkners wichtigstes Werk, einer der größten Texte der amerikanischen Moderne, vielleicht des modernen Erzählens überhaupt. Seit dem ersten Erscheinen im Jahr 1929 hat die Geschichte der Familie Compson nichts von ihrer...
Rowohlt, 2014. — 400 S. «Es ist dasjenige meiner Bücher», schrieb der spätere Nobelpreisträger, «das ich am meisten liebe.» «Schall und Wahn» ist William Faulkners wichtigstes Werk, einer der größten Texte der amerikanischen Moderne, vielleicht des modernen Erzählens überhaupt. Seit dem ersten Erscheinen im Jahr 1929 hat die Geschichte der Familie Compson nichts von ihrer...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №079). Am Kongostrom rufen die Trommeln: „Es kommen die Weißen!“ Von Ibera aus gehen Krieger, Frauen und Kinder auf Pad in den Urwald. Sie ahnen, was ihnen droht. In den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts wurde der Kongostaat unter der Souveränität Leopolds II. von Belgien bestätigt. Das sind die Folgen: Belgische Soldaten...
Neues Leben, 1962. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №049). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
München: Erika Klopp Verlag, 1998. – ISBN 3-7817-0550-1. Statt von ihrer Mutter wird Vivi in Istanbul von einem wildfremden Mädchen empfangen – mit der seltsamen Geschichte von einer alten Schriftrolle, die ebenso verschwunden ist wie Vivis Mutter. Im Hotel hat sich jemand an Vivis Koffer zu schaffen gemacht. Vivi weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Aber eins ist sicher: Sie...
München: Erika Klopp Verlag, 1997. — 133 S. — ISBN 3-7817-0549-8. Schwarze Regenschirme, rote Vögel, seltsame Leute, die hinter ihr her zu sein scheinen – Vivi weiß nicht, was sie davon halten soll. Hat es mit der Jugendbande zu tun, die alte Leute überfällt? Die Großmutter schweigt sich aus, bis sie selbst im Krankenhaus liegt. Vivi braucht all ihren Mut und Scharfsinn um...
DNB, 1986. — 270 S. Drei der Überläufer, die den Stützpunkt der Revolutionären Streitkräfte in Mores, damals Portugiesisch-Guinea, erreichen, sind Verräter und wurden von den Portugiesen eingeschleust, um einen entscheidenden Schlag zu führen. Aber das wis- sen ihre Begleiter nicht. Sie kennen nicht die Absichten des portugiesischen Geheimdienstes. Und die Befreiungskämpfer,...
Eulenspiegel, 1967. — 257 S. — (Kronen-Fiction). Titel des ungarischen Originals: Szerelmesek bolygoja Was tut ein junges, temperament volles Mädchen, wenn ihr Freund ei nen gemeinsamen Tanzabend abschlägt und lieber Mikroben züchten will? Unser Mädchen Marita, ein hypermodernes Kind des 30. Jahrhunderts, überlegt nicht lange und reist voll Zorn - zur Venus! Weit weg von...
Eulenspiegel, 1967. — 257 S. — (Kronen-Fiction). Titel des ungarischen Originals: Szerelmesek bolygoja Was tut ein junges, temperament volles Mädchen, wenn ihr Freund ei nen gemeinsamen Tanzabend abschlägt und lieber Mikroben züchten will? Unser Mädchen Marita, ein hypermodernes Kind des 30. Jahrhunderts, überlegt nicht lange und reist voll Zorn - zur Venus! Weit weg von...
Stern-Verlag, 1994. — 180 S. В русском переводе называется "Я, мои друзья и героин" Автору было 12 лет, когда она стала принимать наркотики. Днем ходила в школу, вечером продавала себя, чтобы купить зелье. Школу она все-таки закончила, училась на продавщицу в книжном магазине. Когда вышла ее книжка «Мы дети вокзала Цоо», Кристина быстро превратилась в звезду кино и телевидения,...
Stern-Verlag, 1994. — 180 S. В русском переводе называется "Я, мои друзья и героин" Автору было 12 лет, когда она стала принимать наркотики. Днем ходила в школу, вечером продавала себя, чтобы купить зелье. Школу она все-таки закончила, училась на продавщицу в книжном магазине. Когда вышла ее книжка «Мы дети вокзала Цоо», Кристина быстро превратилась в звезду кино и телевидения,...
Год выпуска: 1979
Издательство: Stern-Verlag
ISBN: 3453162897
В русском переводе называется "Я, мои друзья и героин"
Описание:
Автору было 12 лет, когда она стала принимать наркотики. Днем ходила в школу, вечером продавала себя, чтобы купить зелье. Школу она все-таки закончила, училась на продавщицу в книжном магазине. Когда вышла ее книжка «Мы дети вокзала Цоо», Кристина...
Wilhelm Goldmann Verlag, 1989. — 359 S. Mit den Lebensbildern so bedeutender Männer wie Martin Luther, Nikolaus Kopernikus, Johann Sebastian Bach, Albrecht Dürer, Johann Wolfgang von Goethe, Immanuel Kant und Albert Einstein, aber auch in straff gezeichneten Zeitgemälden fordert Joachim Fernau zur Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit auf. Wie alles von Fernau, sehr interessant,...
Der Waldläufer von Karl May ist eine Bearbeitung des 1850 erschienenen Romans Le Coureur de Bois des französischen Reiseschriftstellers Gabriel Ferry. May verwendete für diesen Roman eine Übersetzung aus dem Französischen von Gustav Füllner. Heute ist es der gleichnamige Band 70 der Gesammelten Werke im Karl-May-Verlag.
Der Originaltitel bei Ferry lautet Le Coureur de Bois und...
Neues Leben, 1981. — 156 S. — (Kompaß-Bücherei №298). Als er nach der Operation zu sich kommt, weiß Stef Korn nur noch, daß er auf der vereisten Straße einfach zu schnell gefahren ist und ihm wahrscheinlich die Kurve zum Verhängnis wurde. Auch an die immer näher kommende Leitplanke kann er sich noch dunkel erinnern — ein Wunder, daß man ihn wieder so gut zusammengeflickt hat....
Bridget Jones ist wieder da! Unermüdlich kämpft die Heldin des Romans "Schokolade zum Frühstück" weiter um das große Glück und versucht - bewehrt mit zahllosen Ratgebern wie "Männer sind anders" und "Endlich Wunschgewicht" - ihr Leben zu meistern. Die Chancen steigen, als ihre Mutter endlich einen langen, langen Aufenthalt im Ausland plant.
Bridget Jones ist Anfang Dreißig, leicht chaotisch und zum Leidwesen ihrer Mutter noch immer unverheiratet. Aber im kommenden Jahr wird sich ihr Leben von Grund auf ändern: Rauchen aufgeben, abnehmen, Wohnung aufräumen und den Mann fürs Leben kennenlernen - und dabei ausgelichen bleiben. Da die Praxis aber anders aussieht als die Theorie, tröstet schon mal eine Tafel "Schokolade...
Neues Leben, 1972. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №124). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1985. — 224 S. — (BB-Reihe 258). Francis Scott Fitzgerald ist als Chronist des Jazz-Zeitalters, der hektischen zwanziger Jahre in den USA, bekannt geworden. Er gehôrt zur Génération von Schriftstellern wie William Faulkner, Thomas Wolfe und war mit Ernest Hemingway befreundet. Mit dem Roman ,,Die Kehrseite des Paradieses" brachte er 1920 als erster die enttâuschten...
New York 1925: Auf der Suche nach seiner verlorenen Liebe gibt Gatsby sagenhafte Parties: bei Swing und Champagner treffen sich Welt und Halbwelt, Hollywood-Stars und Glamour Girls, Intellektuelle, Playboys, Habe- und Taugenichtse. Über Gatsbys Herkunft und Reichtum kursieren die tollsten Gerüchte: der Emporkömmling, Großsprecher, Kriegsheld, Alkoholschmuggler und Gangster...
München: Bastei Lübbe, 1992. – 413 S. Dies ist die Geschichte von Ruth Jamison und Idgie Threadgoode und ihrem Café in Whistle Stop, Alabama. Hier braucht niemand zu bezahlen, die Schwarzen werden trotz des KuKluxKlans bedient, und wenn es sein muß, halten die Menschen zusammen wie Pech und Schwefel. Ninnie Threadgoode erzählt der dicken, unscheinbaren Evelyn ihre Erinnerungen an...
Militaerverlag, 1985. — 188 S. Eine Frostnacht des Jahres 1945. Verwundet flieht der Fallschirmspringei Josef Bärenbach, den die Partiszitien Boris nennen, durch die verschneiten Wälder der Niederen Tatra. Erbarmungslos sind seine Verlblger, Angehörige einer Spezialeinheit der SS. Aber auch Bärenbach muß gnadenlos sein, um Leben zu erhalten, muß seine Gegner töten. wie er es...
Militär verlag, 1981. — 188 S. — (TB 197). Anfang des Jahres 1940 kehrten die fünf tschechischen Flieger Selucky, Hula, Lonek, Bobäk und Vycpälek auf illegalem Wege in ihre Heimat zurück. Sie arbeiteten im Jahre 1940/41 als Kundschafter im Auftrag der Sowjetunion im damaligen ,,Protektorat “. Obwohl sie keine Kommunisten waren, hatten sie erkannt, daß sie ihr...
Munchen Deutschland: R. Piper & Co. Verlag.,1975. — 60 p. —ISBN: 3-492-02164-6 Deutsch. Am Weihnachtsabend nähert sich ein junger Pilot der Küste Englands. Plötzlich fällt die gesamte Elektrik aus. Da taucht eine alte Maschine aus dem Nichts neben ihm auf und bietet Lotsendienste an. Es folgt eine Kette von Ereignissen, die sich jeder Logik entziehen. Eine Weihnachtsgeschichte...
Rowohlt, 2003. — 128 S. Nobelpreis für Literatur 2023. In «Morgen und Abend» erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ein einfacher norwegischer Fischer steht, dessen Leben hart und erfüllt war, öffnet den Blick auf das, wovon heute kaum noch jemand spricht. Eine kunstvoll rhythmisierte, ganz schlichte Erzählung, die bezaubert und...
Rowohlt, 2003. — 128 S. Nobelpreis für Literatur 2023. In «Morgen und Abend» erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ein einfacher norwegischer Fischer steht, dessen Leben hart und erfüllt war, öffnet den Blick auf das, wovon heute kaum noch jemand spricht. Eine kunstvoll rhythmisierte, ganz schlichte Erzählung, die bezaubert und...
Neues Leben, 1984. — 190 S. Nach dem K.o. rappelt sich Kamil wieder auf. Seine Ehe ist zwar gescheitert, und mit dem Boxsport ist es auch vorbei, aber in Prag, seiner neuen Heimat, findet Kamil nicht nur Arbeit und Kumpels, sondern auch Jarmila, seine zweite Liebe.
Übersetzer: Gertrud van Grootheest. — Kurt Wolff Verlag, 1921. Crainquebille. Putois Riquet Die Krawatte Die großen Manöver von Montil Der verkannte Patriot Das doppelte Gesicht Der Siegelring Die Signora Chiara Die rechtschaffenen Richter Der Christ des Ozeans Ein Traum Sancta Justitia Hausdiebstahl Der kleine Schornsteinfeger oder Wohlangebrachte Mildtätigkeit
Neues Leben, 1980. — 224 S. — (BB-Reihe 444). Bruno Franks Buch über den „großen Cervantes“ (Heine) ist zuerst im Jahre 1934 im Amsterdamer Querido-Verlag erschienen. 1935 wurden Auszüge aus dieser historischen Künstlerbiographie in eine Anthologie antifaschistischer deutscher Literatur — bestimmt zur illegalen Verbreitung in Deutschland — aufgenommen. Schon vorher waren ein...
Neues Leben, 1987. — 218 S. — (BB-Reihe 631). Bruno Frank erzählt in diesem „Roman eines Günstlings“ (1926) ein preußisches Schicksal: die tragische Liebesgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck.
Aufbau, 2013. — 205 S. Eine Bande 14-Jähriger rebelliert 1899 in Würzburg nicht nur gegen sadistische Lehrer und ausbeuterische Lehrherren, sondern gegen die Welt der Erwachsenen überhaupt. Abenteuer-Romantik prägt ihr Denken. Sie planen, Würzburg niederzubrennen und in den Wilden Westen auszuwandern. Einer von ihnen, Michael Vierkant alias Oldshatterhand, bricht seine Lehre ab...
Édition M, 2021. — 470 S. Bitterkalt wie der Tod: ein neuer Fall für Hattinger und Köstner von Kindle-#1-Bestsellerautor Mark Franley. »Sein Ziel war die Jagd, und ein verschrecktes Opfer spornte ihn nur noch mehr an.« Im bayerischen Lohberg wird ein kleiner Junge unter die Eisschicht des Dorfweihers geschoben und dem Erfrierungstod überlassen: ein Fall für Sonderermittler...
Verlag Neues Leben, 1970. — 350 S. — (Spannend erzählt. Band 089). Österreich-Ungarn in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, ein Dorf am Nordosthang der Karpaten. Im Schloß sitzt der Herr Graf oder sein Verwalter, und in den Bauernkaten hockt die Armut. Dem Grafen jedoch genügt nicht, was er schon hat: Er will mehr, er stiehlt den Bauern den Gemeindeacker. Wie...
Verlag Neues Leben, 1970. — 350 S. — (Spannend erzählt. Band 089). Österreich-Ungarn in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, ein Dorf am Nordosthang der Karpaten. Im Schloß sitzt der Herr Graf oder sein Verwalter, und in den Bauernkaten hockt die Armut. Dem Grafen jedoch genügt nicht, was er schon hat: Er will mehr, er stiehlt den Bauern den Gemeindeacker. Wie...
Neues Leben, 1980. — 276 S. — (BB-Reihe 449). Karl Emil Franzos ist einer jener Autoren, deren Werk in besonderer Weise von ihrer Biographie geprägt wurde. Seine Geburt in einem ukrainischen Städtchen, die Jugend in der von den verschiedensten Volksgruppen bewohnten Stadt Czernowitz, die Erziehung, die von deutscher Kultur, besonders von den Idealen der Aufklärung und Klassik,...
[Ebook] Chill mal, Frau Freitag "Hitler hat die Mauer gebaut", glauben Abdul und Ronnie. Esra stylt sich im Disco-Islam: rosa oder türkis mit Glitzer und natürlich Kopftuch. Und Samira, die Klassenqueen, kann sich keine Sekunde von ihrem Handy trennen und hält hyperaktive Siebtklässler in Schach. An Frau Freitags Schule geht es immer voll ab. Ihr Alltag als Lehrerin ist...
Ullstein Tb, 2011. — 336 S. "Hitler hat die Mauer gebaut", glauben Abdul und Ronnie. Esra stylt sich im Disco-Islam: rosa oder türkis mit Glitzer und natürlich Kopftuch. Und Samira, die Klassenqueen, kann sich keine Sekunde von ihrem Handy trennen und hält hyperaktive Siebtklässler in Schach. An Frau Freitags Schule geht es immer voll ab. Ihr Alltag als Lehrerin ist...
München: Carl Hanser Verlag, 2004. — 278 S. — ISBN 3446204555. Immer wieder versuchen Schriftsteller, die Perspektive von Kindern und Jugendlichen in Romanform heraufzubeschwören, doch nur selten gelingt ihnen das. Eine geradezu brillante Ausnahme ist Das Spionagespiel des 1933 geborenen Briten Michael Frayn. Mit fast traumwandlerischer Sicherheit umschifft er die Fehler seiner...
Carl Hanser Verlag, 2012. — 261 S. — ISBN 9783446240636. »Ich möchte mich bei unserem hochverehrten Gast ganz herzlich dafür bedanken«, sagte Nikki Hook, »dass er diesen Abend zu einem so faszinierenden und wunderbaren Erlebnis gemacht hat, das wir alle nie vergessen werden …« Sie hielt inne und las sich den Satz noch einmal laut vor, löschte »faszinierenden und wunderbaren«...
Carl Hanser Verlag, 2012. — 261 S. — ISBN 9783446240636. »Ich möchte mich bei unserem hochverehrten Gast ganz herzlich dafür bedanken«, sagte Nikki Hook, »dass er diesen Abend zu einem so faszinierenden und wunderbaren Erlebnis gemacht hat, das wir alle nie vergessen werden …« Sie hielt inne und las sich den Satz noch einmal laut vor, löschte »faszinierenden und wunderbaren«...
Hanser, 2022. — 160 S. „Faust und Mephisto sind angekommen in den Wäldern von Vermont. Castle Freeman ist der Meister der coolen Verzauberung.“ Michael Köhlmeier Taft, ein dem Alkohol zugeneigter Eigenbrötler, steckt in einer Sinnkrise. Da kommt der schneidige Fremde namens Dangerfield gerade recht, der ihm auf der Veranda ein verführerisches Angebot macht: Taft hat sechs...
Hanser, 2022. — 160 S. „Faust und Mephisto sind angekommen in den Wäldern von Vermont. Castle Freeman ist der Meister der coolen Verzauberung.“ Michael Köhlmeier Taft, ein dem Alkohol zugeneigter Eigenbrötler, steckt in einer Sinnkrise. Da kommt der schneidige Fremde namens Dangerfield gerade recht, der ihm auf der Veranda ein verführerisches Angebot macht: Taft hat sechs...
Фрейдон Саебжам (فریدون صاحب جمع) французско-иранский журналист, военный корреспондент, и писатель. Он получил международное признание в 1990 году за роман La Femme Lapidée о Сорайе Манучехри, который был переведен 4 годами позже, как "Забивание камнями Сорайи М". Книга стала основой для фильма.
Основано на реальных событиях. Действие происходит в одной из отдаленных деревень...
Fischer, 2021. — 496 S. Ein Fremder, ein Dorf, ein Kind. Und eine Suche, die niemanden verschont. Der neue große Roman der renommierten Bestseller-Autorin Tana French. »Ein Meisterwerk in seiner eigenen Liga: Diese soghafte Geschichte über vereitelte Träume ist Tana Frenchs bestes Buch bisher.« Washington Pos Cal Hooper, ehemaliger Cop aus Chicago, hat sich in den Westen von...
Roman. — Wien, 2013. — 212 S. — ISBN: 978-3-552-06216-0. Fred Firneis, Lyriker mit Sensationsauflagen, leidet nach langen alkoholdurchtränkten Jahren an einem Burnout. Seine Verlegerin, die ihn in seiner Berliner Wohnung aufspürt, schickt ihn in eine Holzhütte in die Alpen nach Österreich. In Grünbach am See gibt es weder Strom noch Handyempfang, und Firneis kommt wieder zu...
Freytags Eltern waren Gottlob Ferdinand Freytag, Arzt und später Bürgermeister in Kreuzburg, und seine Frau Henriette, geb. Zebe. Er besuchte das Oelser Gymnasium und studierte nach dem Abitur bis 1835 Philologie, Kulturgeschichte und antike Kunst an der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau. 1835 wurde er im Corps Borussia Breslau aktiv.[2] Als Inaktiver wechselte...
Aufbau, 1980. — 270 S. — (Edition Neue Texte). „Breinitzer“ ist das beeindruckende Psychogramm eines Arztes, der, Chirurg in einem KZ, zum vielfachen Mörder wurde. Nun, nach fast zwanzig Jahren, kehren sich die Verdrängungsmechanismen gegen ihn. Äußerlich verwahrlost, von Krankheit zerstört und von Verfolgungswahn gehetzt, scheint ihm ein Prozeß der einzige Weg zur Sühne. Mit...
Egon Friedell (Geburtsname Egon Friedmann, * 21. Januar 1878 in Wien; † 16. März 1938 ebenda; rechtsgültig geänderter Name) war ein österreichischer Journalist und Schriftsteller, der als Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph hervortrat. Außerdem wirkte er als Schauspieler, Kabarettist und Conférencier.
Die Ruckkehr der Zeitmaschine. Deutschland, 1925. Der Arzt Dr....
Berlin: Volk und Welt, 1986. — 114 S. — (Roman-Zeitung 440). Fritz Rudolf Fries wurde am 19. Mai 1935 in Bilbao (Spanien) als Sohn eines Kaufmanns geboren. Nach dem Schulbesuch in Leipzig studierte er hier bis 1958 Roman.i.stik, Anglistik und Germanistik. Danach ,arbeitete er als frei schaffender Ubersetzer und Dolmetscher. Von 1960 bis 1966 war er Assistent bei der Akademie...
Roman. — München: Knaur, 2014. — 171 S. Versöhnungsurlaub? Das hat sich Paula irgendwie anders vorgestellt. Nur sie und ihr Mann. Ohne Kind, ohne Verpflichtungen und vor allem OHNE SEINE MUTTER. Doch nun ist Artjom seit 36 Stunden spurlos verschwunden, und Paula sitzt allein in Kiew, einer Stadt, in der sie nicht mal die Straßenschilder lesen kann. Ausgerechnet Darya, ihre...
Diogenes, 2005. — 194 S. »Früher war mehr Lametta!« Loriots Opa Hoppenstedt hat wie immer recht: Weihnachten kann auch das Gegenteil von einem Fest der Freude sein, denn nur allzu schnell geht im Weihnachtsstress einiges schief. Die Aufführung eines Krippenspiels endet bei John Irving mit einem Desaster, bei Doris Dörrie flieht eine junge Frau vor dem Weihnachtstrubel nach L....
Diogenes, 2005. — 194 S. »Früher war mehr Lametta!« Loriots Opa Hoppenstedt hat wie immer recht: Weihnachten kann auch das Gegenteil von einem Fest der Freude sein, denn nur allzu schnell geht im Weihnachtsstress einiges schief. Die Aufführung eines Krippenspiels endet bei John Irving mit einem Desaster, bei Doris Dörrie flieht eine junge Frau vor dem Weihnachtstrubel nach L....
Aufbau Verlag, 2018. — 448 S. Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch! Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare,...
Aufbau Verlag, 2018. — 448 S. Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch! Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare,...
DVA, 2000. — 801 S. Anhand eines Frauenportraits wird in diesem Roman die mexikanische Geschichte des 20.Jahrhunderts, von der Revolution bis zur blutigen Niederschlagung des Studentenaufstandes 1968, dargestellt. In der spannenden Schilderung des wechselvollen Lebens der Laura Diaz, in dem sich die Familienanekdoten aus der Kindheit von Carlos Fuentes wiederspiegeln, sind die...
Manesse, 1988. — 94 S. Chac Mool. Zur Wahrung der Trigolibie. Tlactocatzine, aus einem flandrischen Garten. Litanei von der Orchidee. Durch der Götter Mund. Der das Schießpulver erfand. Nachwort.
Suhrkamp, 1982. — 178 S. »Einer aufmerksamen Lektüre entgeht nicht, daß wir ein Diptychon vor uns haben: Geburtstag macht den Grund von Aura einsichtig; in Aura wiederum finden wir den Schlüssel zu Geburtstag«, schreibt der spanische Romancier Juan Goytisolo zu den beiden 1962 (Aura) und 1970 (Geburtstag – Cumpleñaos) entstandenen Novellen des mexicanischen Autors Carlos Fuentes...
Hinstorff, 1985. — 110 S. Das Spiel von der glücklichen Flucht des Prinzen Schaukelpferd vom Spielzeugland mit der Prinzessin Dana von Gurkistan aus der Burg des bösen Zauberers Khalakuck Das Spiel vom Kaspar, der Königin Tausendschön und der noch tausendmal schöneren Prinzessin Schneewittchen
Hinstorff, 1985. — 110 S. Das Spiel von der glücklichen Flucht des Prinzen Schaukelpferd vom Spielzeugland mit der Prinzessin Dana von Gurkistan aus der Burg des bösen Zauberers Khalakuck Das Spiel vom Kaspar, der Königin Tausendschön und der noch tausendmal schöneren Prinzessin Schneewittchen
Volk und Welt, 1986. — 64 S. — (Spektrum 025). Shichiro Fukazawa greift in seiner berühmten Erzählung, die nicht nur in Japan als literarische Sensation gefeiert wurde, eine alte japanische Legende auf. Er führt uns in eine archaische Welt, deren eigentümliche Moralgesetze scheinbar religiösen Ursprungs, in Wirklichkeit jedoch aus der Not geboren sind. In einem in unfruchtbarer...
Volk und Welt, 1986. — 64 S. — (Spektrum 025). Shichiro Fukazawa greift in seiner berühmten Erzählung, die nicht nur in Japan als literarische Sensation gefeiert wurde, eine alte japanische Legende auf. Er führt uns in eine archaische Welt, deren eigentümliche Moralgesetze scheinbar religiösen Ursprungs, in Wirklichkeit jedoch aus der Not geboren sind. In einem in unfruchtbarer...
Neues Leben, 1980. — 276 S. — (BB-Reihe 282). Wieland Herzfelde. Fünf Millionen Tauben F. C. Weisskopf. Der Traum des Friseurs Cimbura Ludwig Turek. Leben und Tod meines Bruders Rudolf Hans Marschwitza. Kumpel Woitek Willi Bredel. Der Spitzel Anna Seghers. Der Ausflug der toten Mädchen Eduard Claudius. Das Opfer Rudolf Leonhard. Das jüdische Kind Stephan Hermlin. Die Zeit der...
Henschelverlag, 1972. — 156 S. Über Louis Fürnberg und seine frühesten Vortragsabende gibt der Bericht eines Jugendfreundes folgende Schilderung: »Wenn er mit unnachahmlicher Gebärde Balladen von Villon und Frank Wedekind vortrug, schlug er die Jugend bald in seinen Bann. Es lief einem kalt über den Rücken, wenn er die Ballade sang, die mit den Worten beginnt ,Ich hab meine...
Neues Leben, 1985. — 188 S. — (BB-Reihe 412). Füruzan, heu te die populârste Schriftstellerin in der Türkei, trat in den sechziger Jahren mit ersten Erzàhlungen hervor, die beim Publikum eine aussergewôhnlich starke Resonanz fanden und ihren Namen bald über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus bekannt machten. Was verbirgt sich hinter diesem Phànomen? Antwort darauf geben die...
Издательство: Deutscher Taschenbuch Verlag. Год издания: 2003. Язык текста: немецкий. Georg ist fünfzehn, als er einen Brief von seinem Vater findet, der starb, als Georg vier war. Der Brief, den er für seinen Sohn geschrieben hat, erzählt die Geschichte seiner großen Liebe. Dass er sie gefunden hat, machte ihm den Abschied vom Leben schwer, doch um so sicherer ist er, dass es...
Neues Leben, 1978. — 170 S. — (BB-Reihe 404). Ernest J. Gaines hat in seiner Kindheit selbst auf einer Plantage in Louisiana, im tiefen Süden der USA, gearbeitet. Er kennt die Leiden seines afro— amerikanischen Volkes wie auch seine unbändige Lebensfreude, seine Zerrissenheit und sein Zusammengehörigkeitsgefühl, seine Religiosität und seine Rebellion. Den Weg von der Sklaverei...
Neues Leben, 1975. — 162 S. — (Kompaß-Bücherei №306). In einer Sturmnacht des Jahres 1809 geht bei Stubbenkammer ein Mann an Land - Waldemar Granzow wird von den Franzosen und deren Verbündeten, den Dänen, gejagt, weil er seine Heimat gegen die fremden Eindringlinge verteidigt hat. Er klettert die Kreidefelsen hinauf und entschlüpft mit knapper Nøt den Posten auf dem...
Berlin: Volk und Welt, 1985. — 160 S. — (Roman-Zeitung 428). Der englische Erzähler und Dramatiker John Galsworthy wurde am 14. August 1867 in Coombe Warren (Surrey) als Sohn eines wohlhabenden Rechtsanwalts geboren. Er besuchte die Public School in Harrow und stu dierte Jura an der Universität Oxford. Nach kurzer Rechtsanwaltspraxis und ausgedehnten Reisen (1883 schloß er...
Aufbau, 1969. — 324 S. — (BB 198). John Galsworthy gehört zu den großen Realisten der eng lischen Literatur. In breit angelegten Schilderungen des Bürgertums und des Adels entwirft er ein überzeugendes Bild englischen Lebens im ausgehenden Viktorianischen Zeitalter und während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahr hunderts. Er führt uns in die Welt der besitzgierigen...
Neues Leben, 1985. — 220 S. — (BB-Reihe 328). Erle Stanley Gardner gleicht dem Helden einer amerikanischen Erfolgsstory. Der Sohn eines Bergmanns ging als Siebzehnjâhriger nach Klondike, utn Gold zu schürfen, studierte spâter Jura und war über zwanzig Jahre in Kalifornien als Anwalt tâtig, bevor ihm die Einkünfte aus seinen Kriminalromanen gestattcten, als freier Schriftsteller...
Piper, 2022. — 464 S. Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen,...
Piper, 2022. — 464 S. Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen,...
Diana, 2014. — 230 S. Zugelaufen und nie mehr losgelassen Dr. Lucy Peterman ist eine geachtete Chirurgin, die ihre Patienten mit Mitgefühl und Leidenschaft durch schwerste Krankheiten begleitet. Doch das war vor dem Unfall. Bevor ihr Ehemann und ihr ungeborenes Kind von ihr gerissen wurden. In einem Teufelskreis aus Trauer und Wut gefangen, zieht Lucy sich immer weiter zurück....
(Hörbuch) Bei Familiengeschichten geht es nicht immer um Spannung - um Spannungen umso mehr. Schon im Auto zicken Garance und ihre Schwägerin Carine sich an. Freigeist trifft auf Kontrollzwang, Ordnungsliebe auf Aufmüpfigkeit. Auf der Hochzeitsfeier, wird die Stimmung nicht besser, und kurzerhand stehlen sich Garance und ihre Geschwister Lola und Simon davon. Sie besuchen den...
Erzählungen (Hörbuch) Eine junge Frau, deren hoffnungsvoller Flirt durch ein Handy zerstört wird, und ein junger Mann, der beim Liebesspiel im entscheidenden Moment nur daran denken kann, wie er sein Ikea-Klappbett aufkriegt. Ein älterer Herr, der nicht mehr fremdgeht, weil die Alimente jetzt so teuer würden, und ein junger Schnösel, der sich heimlich Papas Jaguar leiht und darin...
München-Wien: Carl Hanser Verlag, 2005. - 730 Seiten.
Philibert, von verarmten Adel, ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen spricht, gerät er ins Stottern. Camille, magersüchtig und künstlerisch begabt, verdient sich ihren Lebensunterhalt in einer Putzkolonne, und Franck schuftet als Koch in einem Feinschmeckerlokal. Er liebt Frauen, Mototrräder und seine...
DNB, 1979. — 200 S. Eva Maria Mudrich, Das Experiment Eike Banneyer. Simulation Horst Landau. Das Orakel Bernt Kling. L wie Liebe Martin Beranek ; Peter T. Vieton Verkauf uns deinen Enkel Wolfgang Jeschke, Begegnung Herbert W. Franke Calciumfresser. Selbstvernichtung Horst Pukallus. Interludium Herbert W. Franke Gedankenkontrolle Herbert W. Franke Der dunkle Planet Jürgen vom...
DNB, 1979. — 200 S. Eva Maria Mudrich, Das Experiment Eike Banneyer. Simulation Horst Landau. Das Orakel Bernt Kling. L wie Liebe Martin Beranek ; Peter T. Vieton Verkauf uns deinen Enkel Wolfgang Jeschke, Begegnung Herbert W. Franke Calciumfresser. Selbstvernichtung Horst Pukallus. Interludium Herbert W. Franke Gedankenkontrolle Herbert W. Franke Der dunkle Planet Jürgen vom...
Hanser, 2023. — 240 S. Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Das neue Buch von Arno Geiger Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben...
Hanser, 2023. — 240 S. Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Das neue Buch von Arno Geiger Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben...
Roman. — München, Wien: Carl Hanser Verlag, 2005. Роман "У нас все хорошо" - панорама без малого 70 лет истории XX века, рассказанной молодым австрийским писателем на примере судьбы своей страны и жизни трех поколений. Арно Гайгер - мастер комбинированного повествования, где интимная и личная жизнь персонажей реально связана с мировой политикой, а их якобы пустая болтовня - с...
Artia, 1986. — 206 S. Villiers de l'Isle-Adam: Vera E. T.A. Hoffmann: Don Juan Guy de Maupassant: Er? Edgar Allan Poe: William Wilson Anton Tschechow: Der schwarze Mönch Arthur Conan Doyle: Die Geisterwahl Guy de Maupassant: Der Horla Charles Dickens: Der Bahnwärter Gustav Meyrink: Die Pflanzen des Dr. Cinderella
Volk und Welt, 1986. — 140 S. — (Spektrum 186). Der französische Erzähler, Dramatiker und Lyriker Jean Genet wurde 1910 in Paris geboren, wahrscheinlich als Kind einer Prostituierten, die ihn preisgab und der öffentlichen Fürsorge überließ. Eine Bauernfamilie nahm den Elternlosen auf. Mit zehn Jahren begann eine Diebeskarriere, die den Halbwüchsigen ins Gefängnis und in eine...
Volk und Welt, 1986. — 140 S. — (Spektrum 186). Der französische Erzähler, Dramatiker und Lyriker Jean Genet wurde 1910 in Paris geboren, wahrscheinlich als Kind einer Prostituierten, die ihn preisgab und der öffentlichen Fürsorge überließ. Eine Bauernfamilie nahm den Elternlosen auf. Mit zehn Jahren begann eine Diebeskarriere, die den Halbwüchsigen ins Gefängnis und in eine...
Rowohlt, 2021. — 640 S. Lily Karsten ist Tochter einer der erfolgreichsten Reederfamilien Hamburgs. Sie lebt in einer Villa an der Bellevue und träumt von der Schriftstellerei. Und sie glaubt, dass sie ihren Verlobten Henry liebt. An einem heißen Sommertag 1886 hält sie bei einer Schiffstaufe die Rede, als plötzlich eine Windbö ihren Hut in die Elbe weht. Ein Arbeiter soll ihn...
Rowohlt, 2021. — 640 S. Lily Karsten ist Tochter einer der erfolgreichsten Reederfamilien Hamburgs. Sie lebt in einer Villa an der Bellevue und träumt von der Schriftstellerei. Und sie glaubt, dass sie ihren Verlobten Henry liebt. An einem heißen Sommertag 1886 hält sie bei einer Schiffstaufe die Rede, als plötzlich eine Windbö ihren Hut in die Elbe weht. Ein Arbeiter soll ihn...
Rowohlt, 2021. — 656 S. Drei Jahre lang lebte Lily Karsten in Liverpool, wo sie fernab der Hamburger Gesellschaft ihre Tochter Hanna zur Welt brachte. Jeden Tag sehnte sie sich nach Jo. Drei Jahre lang stürzte Jo Bolten sich aus Wut und Kummer in den Arbeitskampf. Und in den Alkohol. Er will sich rächen für das, was sein Boss ihm angetan hat – Ludwig Oolkert, der mächtigste...
Rowohlt, 2021. — 656 S. Drei Jahre lang lebte Lily Karsten in Liverpool, wo sie fernab der Hamburger Gesellschaft ihre Tochter Hanna zur Welt brachte. Jeden Tag sehnte sie sich nach Jo. Drei Jahre lang stürzte Jo Bolten sich aus Wut und Kummer in den Arbeitskampf. Und in den Alkohol. Er will sich rächen für das, was sein Boss ihm angetan hat – Ludwig Oolkert, der mächtigste...
Neues Leben, 1959. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №007). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin: Volk und Welt, 1983. — 162 S. — (Roman-Zeitung 397). Tine Schulze Gerlach wurde am 21. April 1920 in Hellerau bei Dresden als Tochter des Lehrers und Schriftstellers Kurt Gerlach geboren. Sie be suchte die Mittelschule und half zunächst im elterlichen Haushalt. Mit siebzehn Jahren begann sie in der Landwirtschaft zu arbeiten, erst in Norddeutschland, dann in...
Deutscher Militärverlag, 1962. — 36 S. — (KER 038). Ein Maschinengewehr röhrte den heiseren Schrei des Todes. Er brach sich an den borkigen Stämmen und in dem knorrigen Geäst hochgereckter, durstiger Föhren, deren blasse Kronen das zarte Rot des dämmernden Morgens tranken.
"Die witzigste Ostergeschichte aller Zeiten." "Sehr witzig und ganz schön frech." (Hörbuch) Ist denn das zu fassen? Da sitzt man nichts ahnend in einer Bar im nächtlichen Rom, gerade um die Ecke des Vatikans, da gesellt sich ein freundlicher Herr dazu - grauhaarig, mit starkem polnischen Akzent - und behauptet von sich, er sei der Papst. Und nicht nur das: Freimütig erzählt er...
KiWi, 2018. — 380 S. Eine Ehe steht nach fünfundsechzig Jahren vor dem Aus – und eine junge Mutter ringt um eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben bestimmen wird. Ruth und Walter leben seit Ruths Sturz im Seniorenheim Burg Winnenthal. Walter möchte am liebsten sofort zurück nach Hause, die vielen lebenslustigen Witwen hier sind ihm unheimlich. Ruth hingegen genießt die...
KiWi, 2018. — 380 S. Eine Ehe steht nach fünfundsechzig Jahren vor dem Aus – und eine junge Mutter ringt um eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben bestimmen wird. Ruth und Walter leben seit Ruths Sturz im Seniorenheim Burg Winnenthal. Walter möchte am liebsten sofort zurück nach Hause, die vielen lebenslustigen Witwen hier sind ihm unheimlich. Ruth hingegen genießt die...
Kiepenheuer&Witsch, 2024. — 396 S. Eine junge Pastorin am Niederrhein, eine Mutter, die unermüdlich für ihr Kind kämpft, und eine Dorfgemeinschaft, die Schicksal spielt: Anne Gesthuysens neuer Roman ist da! In der kleinen Gemeinde Alpen am Niederrhein laufen die Vorbereitungen für das jährliche Spargelfest auf Hochtouren. Während die Zelte aufgebaut werden und der Chor rund um...
Kiepenheuer&Witsch, 2024. — 396 S. Eine junge Pastorin am Niederrhein, eine Mutter, die unermüdlich für ihr Kind kämpft, und eine Dorfgemeinschaft, die Schicksal spielt: Anne Gesthuysens neuer Roman ist da! In der kleinen Gemeinde Alpen am Niederrhein laufen die Vorbereitungen für das jährliche Spargelfest auf Hochtouren. Während die Zelte aufgebaut werden und der Chor rund um...
Piper, 2022. — 384 S. Die mitreißende Geschichte einer jungen Frau im politisch radikalsten Jahrzehnt der italienischen Nachkriegszeit Mailand in den Siebzigern. Die Politik hat in den Schulen Einzug gehalten, für Giulia öffnet sich am Liceo eine aufregende Welt: Mit ihren Freunden Carmela und Michele geht auch sie auf die Plätze der Stadt, wo Tausende junge Mailänder für eine...
Piper, 2022. — 384 S. Die mitreißende Geschichte einer jungen Frau im politisch radikalsten Jahrzehnt der italienischen Nachkriegszeit Mailand in den Siebzigern. Die Politik hat in den Schulen Einzug gehalten, für Giulia öffnet sich am Liceo eine aufregende Welt: Mit ihren Freunden Carmela und Michele geht auch sie auf die Plätze der Stadt, wo Tausende junge Mailänder für eine...
SCM Hänssler, 2023. — 380 S. Dieser Romanklassiker bringt die entscheidenden Dinge unseres Glaubens auf den Punkt. Im Glaubenskampf der kleinen schwedischen Gemeinde in Ödesee spiegeln sich auch heutige Herausforderungen der Christenwelt wider. In drei Erzählungen stellen sich grundlegende Fragen: Wie passen Gehorsam und Barmherzigkeit zueinander? Wie können wir an Gottes Wort...
SCM Hänssler, 2023. — 380 S. Dieser Romanklassiker bringt die entscheidenden Dinge unseres Glaubens auf den Punkt. Im Glaubenskampf der kleinen schwedischen Gemeinde in Ödesee spiegeln sich auch heutige Herausforderungen der Christenwelt wider. In drei Erzählungen stellen sich grundlegende Fragen: Wie passen Gehorsam und Barmherzigkeit zueinander? Wie können wir an Gottes Wort...
Verlag Neues Leben, 1983. — 230 S. — (Spannend erzählt. Band 098). Durch die nächtlichen Straßen Capuas hasten der Thraker Spartacus und der Germane Önomaus. Sie wollen ihre Kampfgefährten in der Gladiatorenschule warnen, die auf das Signal zum Aufstand warten. Der Plan der Erhebung ist verraten, und schon sehen sie beim Schein einer Pechfackel die Lanzen der anrückenden Römer...
Verlag Neues Leben, 1983. — 230 S. — (Spannend erzählt. Band 098). Durch die nächtlichen Straßen Capuas hasten der Thraker Spartacus und der Germane Önomaus. Sie wollen ihre Kampfgefährten in der Gladiatorenschule warnen, die auf das Signal zum Aufstand warten. Der Plan der Erhebung ist verraten, und schon sehen sie beim Schein einer Pechfackel die Lanzen der anrückenden Römer...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1962. — 67 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1962. — 67 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Sie haben ihn geholt, kurz vor Sonnenuntergang, die Anklage lautet auf
Hochverrat und Sabbatschändung, das Urteil Tod durch Steinigung. Im
Krebsgang zieht sein Leben an ihm vorbei. Immer ist er im Schatten Jesu
gestanden - seines Bruders. Er hat ihn geliebt und gegen ihn angekämpft, er
hat ihn verspottet und um ihn geweint. Sehr spät erst ist er ihm gefolgt.
Die Nachwelt hat...
Als Glauser Geld brauchte, schrieb er seinen ersten Krimi – und gleichzeitig eine Parodie auf dieses Genre. Er läßt neben einer ganzen Anzahl fiktiver Personen auch vier Genfer Persönlichkeiten leicht verfremdet auftreten, die im doppelgesichtigen Genf zu Beginn dieses Jahrhunderts ihre mehr oder minder gewichtige Rolle spielten. Letzlich aber geht es im temporeichen und...
Neues Leben, 1979. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №400). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aufbau, 1989. — 250 S. — (BB 385). „Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel / Und dringt durch alles sich; / Sie ist ohn Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel / Und schlägt sie ewiglich.“ Diese poetische Definition des Matthias Claudius um spannt in lapidarer Kürze ein uraltes Thema der Literatur, das sich bis auf den heutigen Tag als unerschöpflich erwiesen...
Mundart Eichsfelder Schnurren. — Eichsfeld, 1990. — 99 S. Die Redaktion der „Eichsfelder Heimathefte" hat sich in diesem Jahr dazu entschlossen, ihren Lesern und allen Freunden der Eichsfelder Mundart eine Auswahl der schönsten Eichsfelder Schnurren in einer Sonderausgabe vorzulegen. Wir kommen damit der oft an uns herangetragenen Bitte nach, doch noch einmal die schönsten...
Illustrator Marie Wunsch. — Verlag von Geibel & Brockhaus, 1893. Unsere Erzählung beginnt in dem kalten Winter des Jahres 17. und versetzt uns in den Palast Katharinas II., die damals Kaiserin aller Reußen war.
Berlin: Volk und Welt, 1974. — 148 S. — (Roman-Zeitung 462). William Golding wurde am 19. September 191 l in St. Columb (Cornwall) als Sohn eines Lehrers geboren. Er studierte in Oxford Naturwissenschaften, später Anglistik und erwarb 1935 den Grad eines »Bachelor of Arts«. Seine ersten literarischen Versuche fallen in die dreißiger Jahre. Vor dem zweiten Weltkrieg war William...
Mit doppelter Zunge ist der letzte Roman William Goldings. Er beendete ihn kurz vor seinem Tod im Juni 1993. Angesiedelt im antiken Griechenland, ist er nicht nur die Geschichte vom Untergang Delphis – er ist vielmehr und vor allem die Lebensgeschichte einer starken, ja, modernen Frau, die den Versuch macht, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, und sich so gegen die...
Mit doppelter Zunge ist der letzte Roman William Goldings. Er beendete ihn kurz vor seinem Tod im Juni 1993. Angesiedelt im antiken Griechenland, ist er nicht nur die Geschichte vom Untergang Delphis – er ist vielmehr und vor allem die Lebensgeschichte einer starken, ja, modernen Frau, die den Versuch macht, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, und sich so gegen die...
Hoffmann und Campe, 2021. — 23 S. Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. »Mit dem Gedicht The Hill We Climb – Den Hügel hinauf«, das Amanda Gorman am 20. Januar 2021 bei der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, vortrug, schenkte eine junge Lyrikerin den Menschen auf der ganzen Welt eine einzigartige Botschaft der Hoffnung und...
Hoffmann und Campe, 2021. — 23 S. Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. »Mit dem Gedicht The Hill We Climb – Den Hügel hinauf«, das Amanda Gorman am 20. Januar 2021 bei der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, vortrug, schenkte eine junge Lyrikerin den Menschen auf der ganzen Welt eine einzigartige Botschaft der Hoffnung und...
Munchen: Piper. 1999. - 138 с. На немецком языке. Deutschland liegt in der Mitte Europas: wer durch den alten Kontinent will, stolpert förmlich darüber. Aus der Sicht eines unvoreingenommenen, liebevoll kritischen Beobachters gibt der russische Journalist Maxim Gorski eine Fülle heißer Tips, wie diesem eigentümlichen Land zu begegnen sei - nützlich für den Fremden,...
Erzählung. — Illustrationen Gerda Altendorf. — Neues Leben, 1952. — 150 S. In Ruth ist nicht allein geht es um ein junges Mädchen, das nach anfänglichem Desinteresse zu verstehen lernt, dass es notwendig ist, gesellschaftliche Zusammenhänge zu kennen, die man durch Beschäftigung mit dem Marxismus-Leninismus erlangt.
Text herausgegeben von Karl Marold. — Berlin: Walter De Gruyter, 2004. — 694 S. — (De Gruyter Texte). Die Ausgabe bietet in Band 1 den mittelhochdeutschen Originaltext von Gottfrieds Tristan-Fragment sowie in Band 2 eine moderne Übersetzung und eine umfassende Einführung in das Werk. Der berühmte Liebesroman wurde um 1200/1220 verfasst. Der Tristan-Stoff ist gemeineuropäisch;...
Neues Leben, 1973. — 116 S. — (BB-Reihe 275). Ieremias Gotthelf: spannende Geschichte von der „Schwarzen Spinne“ beginnt mit einem sonnigen ländlichen Festtag. Zu der heiteren, jedes Detail liebevoll ausmalenden Schilderung von Festputz und Taufschmaus steht die Erzählung des Großvaters von der Vorgeschichte des Hauses und der Talbewohner in einem düsteren Gegensatz. Das...
Neues Leben, 1969. — 198 S. — (Kompaß-Bücherei №281). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Gwbooks, 2010. Die schwarze Spinne ist eine Novelle von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1842. Eingebettet in eine idyllisch angelegte Rahmenerzählung werden alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verarbeitet.
Gotthelfs Meisterroman Uli der Knecht, der ein Säufer und Frauenheld ist, will der Bodenbauer sein Vieh nicht anvertrauen. Und so ändert Uli auf Rat seines Meisters sein Leben radikal und verschafft sich bald einen guten Namen. Der Glunggenbauer Joggeli ist begeistert und holt ihn als Meisterknecht auf seinen heruntergewirtschafteten Hof. Mit starker Hand - und gegen große...
Piper, 2014. — 200 S. Ein berührendes Buch über das Verzeihen Sandro, ein junger Philosoph, fährt nach Südamerika, um den Tod seiner Frau zu rächen, die im Amazonas umgekommen ist. Er führt bei dem Stamm, den er für schuldig hält, alle negativen Aspekte unserer westlichen Zivilisation ein: Einsamkeit, Neid, Kommunikationslosigkeit, Materialismus und Individualismus. Die junge...
Piper, 2014. — 200 S. Ein berührendes Buch über das Verzeihen Sandro, ein junger Philosoph, fährt nach Südamerika, um den Tod seiner Frau zu rächen, die im Amazonas umgekommen ist. Er führt bei dem Stamm, den er für schuldig hält, alle negativen Aspekte unserer westlichen Zivilisation ein: Einsamkeit, Neid, Kommunikationslosigkeit, Materialismus und Individualismus. Die junge...
Neues Leben, 1973. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №168). Irgendwann fângt das an, wenn zwei sich finden. Bei manchen soll es sehr einfach vor sich gehen: Sich sehen — sich anschauen — eins sein! So leicht wurde es Anka und mir nicht gemacht. Im Gegenteil, es war so verwickelt, dafj ich bis heute nicht genau weifj, wann und wie es zwischen uns angefangen hat. Begann die Geschichte...
Das Neue Berlin, 1968. — 210 S. Für die Genossen der kommunisti- schen Betriebszelle der Fräsmaschinenfabrik von Meyer 8: Sonntag ist Deutschland an diesem 22.]uni1941 ein einziges Gefängnis, in dem sich kaum eine Hoffnung auf Befreiung ahnen läßt. Ihr moralisch-politischer Halt ist der Auftrag von Awtosowod Gorki, Fräsmaschinen zu liefern. Seitdem dieser Auftrag 1932 die...
Das Neue Berlin, 19473. — 210 S. Griechenland nach dem Putsch der Obristen im Jahre 1967. Im Expreß Athen-Larissa-Istanbul sitzt ein unauffällig gekleideter Mann, der in Thessaloniki, dem Zentrum der griechischen Nordprovinzen, Zu gang finden soll zu einer Gruppe Linksoppositioneller, deren die Polizei bislang nicht habhaft wer den konnte. Um sein Ziel zu errei chen, hat er...
Neues Leben, 1985. — 170 S. — (BB-Reihe 175). Oskar Maria Graf, von Freunden, dencn er aus dcm „Bayrischen Dekameron" vorlas, darauf hingewicscn, daB einiges mit den Gcschichten aus dem Dekameron des Boccaccio Àhnlichkeit hâtte, sagte dazu: „Da moine Bildung mangelhaft ist, bitte ich um Verzeihung - ich habe das Buch leider nicht gclcsen und weiB also nicht, inwieweit ich mich...
Neues Leben, 1985. —220 S. — (BB-Reihe 295). Oskar Maria Graf, den die Flucht vor dem Faschismus bis zu den Wolkenkratzern Manhattans geführt hatte, blieb in allen seinen Werken seiner Heimat verbunden. Das „bayrische Landvolk zwischen Isar und Inn“, das er als den Urheber aller seiner Geschichten bezeichnete, bevölkert auch die Erzählungen, in denen er sich seiner jugendlichen...
München: Ehrenwirth, 1998. — 349 S. — ISBN 3-431-03543-4. In der kleinen Universitätsstadt Guernon nahe Grenoble wird die Leiche eines Bibliothekars entdeckt. Der ermittelnde Kommissar glaubt zunächst an einen Ritualmord, bis kurz darauf eine zweite Leiche ganz in der Nähe im Gletscher gefunden wird. Gezielt gelegte Spuren haben die Polizei zu diesem Fund geführt. Etwa...
Hinstorff, 1977. — 178 S. Drei Theaterstücke - zwei erfolgreich gespielte und ein neues - werden dem Leser in die Hand gegeben. Gefahr, etwas zu übersehen oder zu überhören, be steht nicht, und sogleich wird man bemerken: Nuan cen in der Rede gibt es viele, und Gratzik kennt sich aus, auch in den Details. Er entdeckt im Alltäglichen das Besondere, Dramatik und Poesie,...
Brighton, 2014. — ASIN B01M0YOUPB. Das Showgeschäft kennt nur Sieger! Dies ist die Geschichte eines Verlierers, der letzten Endes doch mehr gewinnt als Ruhm und Geld: Musikmanager Bodo Hallmann castet das Gesangstalent Julian Kossler und integriert ihn in die Boyband Poppy Moon. Das Trio wird zum Mädchenschwarm und bald geht es um ein Millionenprojekt. Julian bekommt nicht nur den...
München: Heyne, 2006. – 131 S. Sprache: Deutsch. Originalausgabe: Raising Atlantis. Inhalt: Während einer streng geheimen Militäroperation in der Antarktis entdecken die Amerikaner antike Ruinen unter dem Eis. Ein amerikanischer Archäologe und eine junge Wissenschaftlerin aus dem Vatikan wollen das Rätsel um die versunkene Stadt unter dem Eis lösen. Sie suchen die Ursprünge der...
Джон Грин - Пусть идёт Снег Немецкий перевод Возраст 12-16 лет Английское название: Let It Snow: Three Holiday Romances Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 16 Jahre Jubilee hat den perfekten Freund. Sie ahnt nicht, dass sie ihn in dieser Nacht verlieren wird – weil sie sich Hals über Kopf in einen Fremden verliebt. Manchmal vergisst Tobin völlig, dass der Herzog eigentlich...
Deutscher Taschenbuchverlag, 2007, Berlin
Thomas Fowler trennte sich vor fünf Jahren von seiner Ehefrau Helen in London. Nach drei Jahren verließ der Journalist auch seine Geliebte und ging als Korrespondent nach Saigon, um über den französischen Indochina-Krieg zu berichten. Seit zwei Jahren lebt er mit einer jetzt zwanzigjährigen Vietnamesin zusammen, der verarmten Tochter...
Neues Leben, 1979. — 325 S. — (BB-Reihe 513). Graham Greene wählte in den fünfziger und sechziger Jahren aus seinem humanistischen Empfinden für Menschenwürde heraus weltpolitische Brennpunkte als Hintergrund einiger seiner Romane. Nach Vietnam, Kuba und dem Kongo ist in dieser Geschichte die Antilleninsel I-Iaiti Schauplatz noch immer aktueller Ereignisse von ungewöhnlicher...
Neues Leben, 1968. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №357). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Leipzig: C. F. Amelangs Verlag, 1895. — 403 S. — Sechste, reich vermehrte Auslage. Martin Greif (Friedrich Hermann Frey, 1839-1911) — ein deutscher Dichter. Zahlreiche Gedichte von Martin Greif wurden vertont. Lieder. Naturbilder. Stimmen und Gestalten. Romanzen und Balladen. Vaterländische Gedenkblätter. Widmungen. Sinngedichte. Текстовый слой (OCR).
München Deutschland: Wilhelm Heyne Verlag, 2000. — 270 p. — ISBN: 3-453-17309-0. Deutsch. Roman. Troy Phelan ist ein milliardenschwerer Exzentriker, der des Lebens müde ist. Doch nicht so müde, dass er sein Imperium kampflos seinen geldgierigen Erben überlassen wurde. Bevor er sich aus dem 13. Stock stürzt, verfügt er, dass sein gesamtes Vermögen an seine bis dato völlig...
München Deutschland: Wilhelm Heyne Verlag, 2002. — 465 S. Roman. In der staubigen Hitze von Arkansas wird ein neugieriger Siebenjähriger plötzlich mit den harten Realitäten des Lebens konfrontiert. Während Luke noch von Baseball träumt und heimlich die Erwachsenen belauscht, gerät er unvermutet in ein Drama um Liebe und Tod, in dem er selbst eine entscheidende Rolle spielt.
Aus dem Englischen von Peter Meier. — München: Heyne, 1995. — 255 S. Titel der Originalausgabe: Forrest Gump; 1986 Рассказ человека, которого все всегда считали идиотом, о своей жизни, о больших событиях в которых он, сам того не замечая, активно участвовал.
Neues Leben, 1989. — 150 S. Tina hat alles vorbereitet. Heute w ird sie nicht im Zuschauerraum sitzen und die Hauptdarstellerin bewundern, heute wird sie Hauptdarstellerin sein in dem Liebesfilm , der in der elterlichen Wohnung spielen wird.
Verlag Kultur und Fortschritt, 1957. — 61 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Neues Leben, 1971. — 240 S. Sechzehn ]ahre alt war Fritz, als er 1920 in der Roten Armee des jungen Sowjetstaates kämpfte. Diese Zeit prägte sein Leben, im mer war er ein Kämpfer für Recht und Freiheit.
Hanser Verlag, 2020. — 320 S. Es gibt Entscheidungen, die ein Leben zerreißen – Wer könnte eindringlicher und zarter davon erzählen als David Grossman Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf...
Hanser Verlag, 2020. — 320 S. Es gibt Entscheidungen, die ein Leben zerreißen – Wer könnte eindringlicher und zarter davon erzählen als David Grossman Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf...
1988.
'Salz auf unserer Haut' erzählt die Geschichte einer im Grunde unmöglichen, einzigartigen Liebe, einer Beziehung voll Zärtlichkeit und Sinnlichkeit, die Geschichte der Pariser Intellektuellen George und des bretonischen Fischers Gauvain. Doch der Roman bietet noch mehr: Er entwirft das Bild einer freien, selbständigen Frau, die zu ihren Gefühlen steht und sich keiner...
Aufbau, 1966. — 300 S. — (BB 300). Max von der Grün, in der BRD, in Dortmund, lebend, bei uns durch seine Romane sowie deren Fernsehverfil mung „Irrlicht und Feuer“ und „Zwei Briefe an Pospi- schiel“ bekannt, erzählt in diesem Buch wiederum vom Leben eines Arbeiters. Neben Jürgen Fohrmann und Paul Pospischiel tritt Karl Maiwald, ehemaliger Schlos ser und Fernfahrer in der...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1961. — 67 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Knaur Taschenbuchverlag, 2014. — 48 p. Das neue lustige Buch vom Autor des Bestsellers »Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt« zum Facebook-Trend »Things … Don't Say« Es gibt Dinge, die kein Lehrer sagen würde. Und Dinge, die man von und über Menschen mit anderen Berufen sicher auch nicht hören wird. Doch eigentlich sind es diese unnötigen und unwahrscheinlichen Sätze, die...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1965. — 57 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Verlag der Nation, 1960. — 148 S. — (Roman Für Alle 096). Mein Jugendtraum war, Löwenjäger zu weiden. Brehms Tier leben und die Werke der alten Forschungsreisenden waren meine einzige Lektüre. Als ich im Jahre 1898, 17 Jahre alt, nach Afrika reiste, glaubte ich meinen Traum verwirklichen zu können. Ich landete in Durban, in Natal. Am ersten Abend saß ich auf der Veranda der...
IV. Auflage. — Mit 37 Kartenekizzen und 23 Abbildungen. — Neckargemünd: Kurt Vowinkel Verlag, 1960. — 476 S. Vorwort. Familie und Jugend. Die Entstehung der deutschen Panzertruppe. Hitler auf dem Gipfel der Macht. Der Beginn der Katastrophe. Der Feldzug im Westen. Der Feldzug in Russland 1941. Ausser Dienst. Die Entwicklung der Panzerwaffe. Generalinspekteur der Panzertruppen. Der...
Aufbau, 1973. — 250 S. — (BB 269). Ricardo Güiraldes erlangte mit seinem bedeutendsten Roman „Das Buch vom Gaucho Sombra“ Weltruhm. In diesem klassischen Werk der lateinamerikanischen Literatur hat er dem Gaucho, dem Viehtreiber der argentinischen Pampa, ein bleibendes literarisches Denkmal gesetzt. „Das Buch vom Gaucho Sombra“ ist die Geschichte der harten Lehrjahre des...
Neues Leben, 1979. — 210 S. — (Kompaß-Bücherei №256). Als Caceres aus dem Haus seiner zwei herrschsüchtigen Tanten flieht, um sich dem Gaucho Don Segundo Sombra anzuschließen, den er wegen seiner Kraft, seiner Geschicklichkeit und seiner Klugheit bewundert, ahnt er noch nicht. was es heißt, ein Viehtreiber in den endlosen Weiten der argentinischen Pampa zu sein. Er muß lernen,...
Neues Leben, 1986. — 240 S. Wie Don Quichote glaubt auch Genadi, alle Probleme im Alleingang lösen zu können. Dabei verrennt er sich in eine schlimme Sache.
Gustav Lübbe Verlag, 1993. — 450 S. — ISBN 378570688X. 1882, der Parsifal ist in Bayreuth uraufgefü Mitte September übersiedelt der fast 70-jährige Richard Wagner mit seiner Familie nach Venedig, in den Palazzo Vendramin am Canal Grande. Es sollen seine letzten Lebensmonate werden, am 13. Februar 1883 stirbt Wagner nach einem heftigen Streit mit Cosima an einer Herzattacke....
Hamburg: Edition Nautilus, 2012. — 178 S. — ISBN 9783894017620. Seinen Vater kennt Cornelius nicht, und weshalb seine Mutter eines Tages verschwunden ist, weiß er auch nicht. So verlebt er eine Nachkriegskindheit bei seinen Großeltern in der Münchner Vorstadt, zwischen Bahndamm und Schrebergartensenke, eine Kindheit, die nach Ziegelschutt, moderndem Holz und Beinwell riecht -...
Volk und Welt, 1986. — 150 S. — (Spektrum 160). 1974 tritt Lars Gustafsson (geb. 1936) eine Gastprofesseur für Nordische Liteiatur an der Universität von Austin an. Hinter sich läßt er »das winterdunkle, verworrene, immer unfaßbarere und erschreckende Schweden«, das er in einer Folge von mehreren Romanen einzufangen versucht hatte. Hier in Texas gönnt er sich eine Atempause....
Volk und Welt, 1986. — 150 S. — (Spektrum 160). 1974 tritt Lars Gustafsson (geb. 1936) eine Gastprofesseur für Nordische Liteiatur an der Universität von Austin an. Hinter sich läßt er »das winterdunkle, verworrene, immer unfaßbarere und erschreckende Schweden«, das er in einer Folge von mehreren Romanen einzufangen versucht hatte. Hier in Texas gönnt er sich eine Atempause....
Carl Hanser Verlag, 2010. — 310 S. — ISBN 3-446-12419-5. Lars Gustafssons ›Sigismund‹ ist der vierte Roman des auf fünf Bände angelegten Längsschnitts durch die sechziger Jahre, mît dem der Autor aus verschiedenen Positionen die Veränderungen und Verwandlungen dieser Zeit in einem großen Panorama darstellen will: auf der Suche nach Identität. Während im ersten Roman aus diesem...
Carl Hanser Verlag, 1999. — 132 S. — ISBN 3-446-19782-6. In Windys Salon hat sich der Professor, ein langjähriger Stammkunde, gerade zurechtgesetzt. Windy schneidet ihm die Haare und plaudert dabei über Gott und die Welt. Von dem Dekan im Rollstuhl, der angeblich mit einem Splitter im Unterleib aus dem Vietnamkrieg zurückgekehrt ist, und von Richter Caldwell, der hinter allen...
BW eBooks, 2001. Der "komische Roman" (so im Untertitel) "Blasedow und seine Söhne", eine wirklich ulkige Literatursatire des Jungdeutschen Karl Gutzkow, erschien 1838 in drei Bänden mit insgesamt gut 1200 Seiten.
Neues Leben, 1963. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №066). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Fischer, 2022. — 230 S. „Beim Müll geht es ja immer um das Trennen. Darum sag ich, Müll beste Schule für das Denken. Weil du hast die Kategorien, sprich Wannen. Ohne die klare Trennung kannst du jedes Recycling vergessen. Und da bin ich noch nicht einmal bei den Problemstoffen.“ Auf einem der Wiener Mistplätze (dt.: Altstoffsammelzentrum) herrscht strenge Ordnung, bis eines...
Fischer, 2022. — 230 S. „Beim Müll geht es ja immer um das Trennen. Darum sag ich, Müll beste Schule für das Denken. Weil du hast die Kategorien, sprich Wannen. Ohne die klare Trennung kannst du jedes Recycling vergessen. Und da bin ich noch nicht einmal bei den Problemstoffen.“ Auf einem der Wiener Mistplätze (dt.: Altstoffsammelzentrum) herrscht strenge Ordnung, bis eines...
Fischer, 2021. — 256 S. Nie hätte Iris geglaubt, dass Lisa und sie wieder richtige Freundinnen werden. Nie hätte sie geglaubt, dass es einen Jungen gibt, der kein Vollidiot ist. Überhaupt … sie hätte niemandem geglaubt, der behauptet, dass alles wieder gut wird. Doch mit der Schimmelstute Bellina kehrt das Helle in ihr Leben zurück, und Iris erkennt, dass sie nicht alleine ist....
Fischer, 2021. — 256 S. Nie hätte Iris geglaubt, dass Lisa und sie wieder richtige Freundinnen werden. Nie hätte sie geglaubt, dass es einen Jungen gibt, der kein Vollidiot ist. Überhaupt … sie hätte niemandem geglaubt, der behauptet, dass alles wieder gut wird. Doch mit der Schimmelstute Bellina kehrt das Helle in ihr Leben zurück, und Iris erkennt, dass sie nicht alleine ist....
Wallstein Verlag, 2011. — 287 S. — ISBN: 978-3835309531. Engel des Vergessens ist ein 2011 erschienener autobiografischer Roman der zweisprachigen slowenisch-deutschen österreichischen Schriftstellerin Maja Haderlap. Die Geschichte dreht sich um das Leben einer Kärntner slowenischen Bauernfamilie, die im Zweiten Weltkrieg vom nationalsozialistischen Regime schwer getroffen...
Rowohlt, 2021. — 250 S. Eine Wohnung in Hamburg-Eppendorf, Mann und Kind - die perfekten Zutaten für eine Kleinfamilie? Nicht für Claudia. Denn in Eppendorf herrschen andere Regeln. Bei Kindergeburtstagen kommen immer Mama und Papa (aus Angst, das Kind könnte beim Topfschlagen zu Tode kommen). Schnell lernt sie schnell die beruhigende Einsamkeit von Badezimmern schätzen (man...
Rowohlt, 2021. — 250 S. Eine Wohnung in Hamburg-Eppendorf, Mann und Kind - die perfekten Zutaten für eine Kleinfamilie? Nicht für Claudia. Denn in Eppendorf herrschen andere Regeln. Bei Kindergeburtstagen kommen immer Mama und Papa (aus Angst, das Kind könnte beim Topfschlagen zu Tode kommen). Schnell lernt sie schnell die beruhigende Einsamkeit von Badezimmern schätzen (man...
Neues Leben, 1986. — 180 S. Nach dem Abitur fängt Julia als Volontärin bei einer Zeitung an. Als sie jedoch ihren ersten Artikel gründlich verpatzt, verfliegen ihre rosaroten Reporterträume.
Walde, 2015. — 400 S. Der furiose und mutige Roman eines vergessenen Autoren – erstmals auf Deutsch. Der Roman erzählt in drei Teilen einerseits den abenteuerlichen und verschlungenen Lebensweg Stefan Brückmanns, einem in den 1920er Jahren in Berlin geborenen Mannes, der väterlicherseits einer „Zigeunerfamilie“ entstammt, andererseits schildert er das Leben im kriegszerstörten...
Walde, 2015. — 400 S. Der furiose und mutige Roman eines vergessenen Autoren – erstmals auf Deutsch. Der Roman erzählt in drei Teilen einerseits den abenteuerlichen und verschlungenen Lebensweg Stefan Brückmanns, einem in den 1920er Jahren in Berlin geborenen Mannes, der väterlicherseits einer „Zigeunerfamilie“ entstammt, andererseits schildert er das Leben im kriegszerstörten...
München: Piper Verlag, 2008. – 298 S. Lenas Alltag ist mehr als nervig – mit einem Mann, der nie zu Hause ist, vier Kindern und jeder Menge Haustiere. Der einzige Lichtblick ist Conny, der einmal wöchentlich mit seinem Eisauto vorbeikommt … Lenas ältere Schwester, die coole Marie, leitet eine Stockholmer Bar, doch ihr sonstiges Leben ist – abgesehen von ihrem getreuen Rottweiler...
DuMont, 2022. — 160 S. Als Anders eines Morgens erwacht, stellt er fest, dass er sich verwandelt hat: Er ist nicht mehr weiß. Vollkommen erschüttert schließt er sich in seiner Wohnung ein, meldet sich krank. Nur Oona erzählt er von seiner Verwandlung, einer guten Freundin und gelegentlichen Geliebten. Irgendwann wagt er sich wieder hinaus in die Welt und zur Arbeit. »Wenn mir...
DuMont, 2022. — 160 S. Als Anders eines Morgens erwacht, stellt er fest, dass er sich verwandelt hat: Er ist nicht mehr weiß. Vollkommen erschüttert schließt er sich in seiner Wohnung ein, meldet sich krank. Nur Oona erzählt er von seiner Verwandlung, einer guten Freundin und gelegentlichen Geliebten. Irgendwann wagt er sich wieder hinaus in die Welt und zur Arbeit. »Wenn mir...
Kindle, 2013. — 136 S. Der junge Kameltreiber Ahmed Ben Soltane versammelt seine Freunde vor seinem Zelt, bietet ihnen Tee und Süßigkeiten an und erzählt ihnen seine unglaubliche Geschichte mit einer Schweizer Prinzessin namens Heidi, der er auf der Suche nach Arbeit in Italien begegnete, die ihn in die Schweiz schmuggelte und mit der er drei Tage und Nächte eines Prinzen...
Dusseldorf Deutschland: Marion von Schroder Verlag GmbH.,1995. — 201 p. —ISBN: 3-7645-0173-1 Deutsch. Comic-Roman. Georg, ein Mann in den besten Jahren, scheint das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel perfekt zu beherrschen. Von Christa, seiner ersten Frau, zieht es ihn zu Agnes – bis ihn die viel jüngere Daniela lockt. Bei all der Verwirrung kommt Georg sehr gut zurecht, nur mit einem...
Elfriede Hammerl, 1945 in der Steiermark geboren, lebt heute in der Nähe von Wien. Sie arbeitete als Kolumnistin u. a. bei ›profil‹, ›Stern‹, ›Cosmopolitan‹ und ›Kurier‹ und schreibt Drehbücher, Romane und Kurzgeschichten. Auszeichnungen u. a.: Publizistikpreis der Stadt Wien (1999), Concordia-Preis (2004).
Ach, was muss man oft von bösen Kindern lesen, die das »Hotel Mama«...
Aufbau, 1986.— 140 S. — (BB 570). Fritz Hampel wurde bekannt und beliebt unter seinem Pseudonym Slang. Seit Beginn der zwanziger Jahre gehörte er zu den Mitstreitern an Leipzigs satirischer Zeitschrift „Der Drache“, deren kurzzeitiger Chemnitzer Lokalredakteur er war. Im „Drachen“ veröffentlichte er unter seinem Namen sowie den Pseudonymen Halep und Friha erste literarische...
Albrecht Knaus Verlag, 2015. — 288 S. — ISBN: 978-3813506471. Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Art von Familie Das „Polackenkind ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später...
Penguin, 2022. — 256 S. Der lang erwartete dritte Roman von Bestsellerautorin Dörte Hansen. Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel? Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne...
Penguin, 2022. — 256 S. Der lang erwartete dritte Roman von Bestsellerautorin Dörte Hansen. Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel? Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne...
BeHEARTBEAT, 2021. — 580 S. Ein fesselnder Australien-Schmöker für alle, die vom Fünften Kontinent fasziniert sind. London, 1954: Als Estella von ihrem Mann wegen der reichen Witwe Davinia verlassen wird, beschließt sie, in Australien eine Stelle als Tierärztin anzunehmen. Doch das Leben im australischen Busch ist hart für eine junge Städterin, und Estella hat nach ihrem...
BeHEARTBEAT, 2021. — 580 S. Ein fesselnder Australien-Schmöker für alle, die vom Fünften Kontinent fasziniert sind. London, 1954: Als Estella von ihrem Mann wegen der reichen Witwe Davinia verlassen wird, beschließt sie, in Australien eine Stelle als Tierärztin anzunehmen. Doch das Leben im australischen Busch ist hart für eine junge Städterin, und Estella hat nach ihrem...
Blanvalet, 2020. — 320 S. Sich verlieben, heiraten, Kinder kriegen – aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Francesca Tyler, Journalistin mit Leib und Seele, hört ihre biologische Uhr unverschämt laut ticken. Den Heiratsantrag des attraktiven Dr. Laurence Westcott nimmt sie deshalb einigermaßen beglückt an. Doch zwei Monate später, nach einer beschwipsten Nacht mit ihrem...
Blanvalet, 2020. — 320 S. Sich verlieben, heiraten, Kinder kriegen – aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Francesca Tyler, Journalistin mit Leib und Seele, hört ihre biologische Uhr unverschämt laut ticken. Den Heiratsantrag des attraktiven Dr. Laurence Westcott nimmt sie deshalb einigermaßen beglückt an. Doch zwei Monate später, nach einer beschwipsten Nacht mit ihrem...
Neues Leben, 1974. — 200 S. Wunderschön und erlebnisreich ist die Reise auf der Wolga. Am schönsten das Neptunfest auf der Mädcheninsel, als Andrej ihr sagt, daß er sie liebt. Aber Elke kann Rainer, von dem sie sich im Streit getrennt hat, nicht vergessen.
Neues Leben, 1970. — 180 S. Dörte ist sechzehn Jahre alt, sie möchte Ingenieur werden. Ihre guten Zensuren in Mathematik und ihre technischen Fähigkeiten rechtfertigen diesen Wunsch. Frau Ziegler, Dörtes Mutter, die alles tut, um ihrer Tochter jeden Wunsch zu erfüllen, weigert sich, den Lehrvertrag zu unterschreiben, weil es in Schönberg, einer märkischen Kleinstadt, keine...
Neues Leben, 1982. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №151). Dörte ist sechzehn Jahre alt, sie möchte Ingenieur werden. Ihre guten Zensuren in Mathematik und ihre technischen Fähigkeiten rechtfertigen diesen Wunsch. Frau Ziegler, Dörtes Mutter, die alles tut, um ihrer Tochter jeden Wunsch zu erfüllen, weigert sich, den Lehrvertrag zu unterschreiben, weil es in Schönberg, einer...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 116 S. — (Roman-Zeitung 123). Hardy Frank wurde in Australien geboren. Er gehörte einer acht köpfigen Familie an. Sein Vater war Metallarbeiter und aktiver Gewerkschafter. Als Anfang der dreißiger Jahre sein Vater arbeitslos wurde, geriet die Familie in Armut und Not. Mit dreizehn Jahren mußte Frank Hardy die Schule verlassen. - Sein Vater gab...
Buchverlag Der Morgen, 1965. — 390 S. Danielle Fauvart stand an der Reling der ‚Bajadere‘, die Kurs auf Alexandria hielt. Sie hatte sich eine »verrückte Aufgabe« gestellt; sie wollte einen Artikel über den Rauschgiftschmuggel in Ägypten schreiben. Verrückte Aufgabe — das Wort stammte von ihren Freunden in Paris. Sie war Journalistin, und ein Kollege hatte ihr geschmeichelt:...
Die Titelabbildung entstammt der Romanverfilmung Chocolat. Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch Dieser Roman erschien bereits 2000 im Ullstein Taschenbuchverlag unter dem Titel Schokolade 14. Auflage 2008. Roman Aus dem Englischen von Charlotte Breuer 290 S.
Neues Leben, 1989. — 200 S. — (Spannend erzählt №216). An einem regnerischen Tag wird in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt auf einem Dschungelpfad bei einem Kloster ein Mord verübt. Herbeigeeilte Mönche finden einen niedergestochenen Weißen. Die alarmierten Kriminalisten stehen vor einem Rätsel. Der Tote hat keine Papiere, kein Geld. Wurde er ausgeraubt? Als sich herausstellt,...
Neues Leben, 1989. — 200 S. — (Spannend erzählt №216). An einem regnerischen Tag wird in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt auf einem Dschungelpfad bei einem Kloster ein Mord verübt. Herbeigeeilte Mönche finden einen niedergestochenen Weißen. Die alarmierten Kriminalisten stehen vor einem Rätsel. Der Tote hat keine Papiere, kein Geld. Wurde er ausgeraubt? Als sich herausstellt,...
Веltz & Gеlbеrg, 1997. — 92 Seiten.
Auch Kinder kennen Liebe, und nicht nur die Liebe innerhalb der Familie. So ist es auch mit Ben. Er liebt Anna, das Aussiedlermädchen, das neu in die Klasse kommt. Und auch Anna hat Ben eine Weile sehr lieb gehabt.
»Eine wunderschöne, alltägliche, doch für die beiden einmalige Liebesgeschichte. Aus Ben und Anna können auch Erwachsene...
München: Literaturverlag Luchterhand, 1988. — 170 S. — ISBN 3-630-61357-8. Über dieses Buch: »Es ist weder ein wehleidiges noch ein mitleidiges Porträt, das Vaterbild Härtlings. Es ist ein im Verlaufe der Erzählung immer menschlicher und feiner herauskommendes Bild: eine Skizze, die sich mit verschiedenen Strichen nach und nach zu diesem heikel-schönen und ruhigen Bild sammelt,...
München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998. — 346 S. — ISBN 3-423-12581-0. »Ich habe über Schubert geschrieben und über Hölderlin. Dabei habe ich nie an Schumann gedacht. Da war mir seine Liebe zu den beiden noch nicht bekannt. Nun geht sie mir nah.« Peter Härtling erzählt vom Leben und Sterben des zerrissenen und genialen Komponisten Robert Schumann (1810-1856): von der...
Neues Leben, 1966. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №104). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №084). Es war im Frühling des Jahres 1745, als der Streit zweier böhmischer Dörter um den Duschniker Gemeindewald in blutige Händel auszuarten drohte. Die Worte besonnener Männer schienen noch einmal die Gemüter zu beruhigen, da geschah das Entsetzliche: Der von allen geachtete alte Dorfrichter von Duschnik wird getötet. Zwar ist...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1955. — 62 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Neues Leben, 1974. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №177). Das Gemälde einer Dame in der Stuttgarter Galerie der Brüder Boisserée übt eine ungewöhnliche Anziehungskraft auf zwei Besucher aus. Täglich treffen sie sich vor dem Bild und betrachten es stundenlang. Den jungen Herrn von Fröben erinnert das Bild an eine Bettlerin aus Paris, in die er sich verliebte und die plötzlich aus...
Neues Leben, 1977. — 162 S. — (BB-Reihe 396). Wilhelm Hauff war ein exzellenter Kenner der Märchenliteratur: Das schlichte deutsche Volksmärchen wie die Kunstmärchen der Romantik, das französische Feenmärchen wie die arabischen Geschichten aus „Tausendundeiner Nacht" waren ihm vertraut. Souverän hat er Elemente hieraus für sein Schaffen verwandt: „Wie ein erfahrener Meister...
Germany: Edition Lempertz, 2006. — 968 S. ISBN: 978-3-939908-13-5. INHALT. Märchen-Almanach auf das Jahr 1826: Die Karawane 1. Märchen als Almanach 2. Die Geschichte von Kalif Storch 3. Die Geschichte von dem Gespensterschiff 4. Die Geschichte von der abgehauenen Hand 5. Die Errettung Fatmes 6. Die Geschichte von dem kleinen Muck 7. Das Märchen vom falschen Prinzen...
BW eBooks, 2014. Alles was wir von ihm lieben Romane Kontrovers-Predigt Novellen Phantasien im Bremer Ratskeller Phantasien und Skizzen Märchen Gedichte
Eine novellistische Studie. Sie entstand im Jahr 1887 und erschien im Jahr 1888. Die Erzählung zählt zu den bedeutendsten Werken des Naturalismus. 85 Seiten. Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 1946 in Agnetendorf/Agnieszków in Schlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des...
Eine Diebeskomödie. Der Biberpelz ist ein sozialkritisches Drama und zugleich eine Milieustudie von Gerhart Hauptmann (1862–1946). Das Werk wird noch zur literarischen Epoche des Naturalismus gerechnet. Das Stück spielt „irgendwo um Berlin gegen Ende der achtziger Jahre, wobei die 1880er Jahre gemeint sind. Ein Großteil der Charaktere spricht Berliner Dialekt.
Project Gutenberg, nicht datiert. — 137 S. Schauplatz der 1911 erschienenen Tragikomodie Die Ratten ist eine ehemalige Berliner Kavaleriekaserne, in der Theaterdirektor Hassenreuter seinen Kostümfundus untergebracht hat. Dort hausen die zentralen Figuren des Stücks: das schwangere Dienstmädchen Pauline, die Morphinistin Knobbe, die kinderlose Maurersgattin... Als...
Berlin: Volk und Welt, 1980. — 178 S. — (Roman-Zeitung 365). Ingelore Rechlin, eine resolute Frau in den besten Jahren, Beiköchin von Beruf, Mutter dreier Kinder und das Zentrum der Familie, muß erleben, wie sich nächste Verwandte überwerfen, überkommene Bande sich lockern, neue anders als erwartet geknüpft werden. Erbauliches und Mißliches aus dem Leben einer Berliner Familie...
Klett-Cotta, 2024. — 222 S. Deutscher Buchpreis 2024 Großer Preis des deutschen Literaturfonds 2024 Wiesbadener Literaturpreis 2024 Prix Grand Continent Nominiert für den Bayerischen Buchpreis 2024 »Ein Buch wie ein Seiltanz. Aber solange Martina Hefter erzählt, kann nichts passieren.« Anne Weber Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu...
Klett-Cotta, 2024. — 222 S. Deutscher Buchpreis 2024 Großer Preis des deutschen Literaturfonds 2024 Wiesbadener Literaturpreis 2024 Prix Grand Continent Nominiert für den Bayerischen Buchpreis 2024 »Ein Buch wie ein Seiltanz. Aber solange Martina Hefter erzählt, kann nichts passieren.« Anne Weber Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu...
Carl Hanser, 2023. — 88 S. Witzig, frech, tiefgründig - wie eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen. Das neue Buch von Elke Heidenreich Frau Dr. Moormann nervt. Alles weiß sie besser. Wenn man ihr was Gutes tun will, beschwert sie sich darüber. Übt die Erzählerin auf dem Klavier Schumann, fragt Frau Dr. Moormann gehässig: „Warum spielen...
Carl Hanser, 2023. — 88 S. Witzig, frech, tiefgründig - wie eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen. Das neue Buch von Elke Heidenreich Frau Dr. Moormann nervt. Alles weiß sie besser. Wenn man ihr was Gutes tun will, beschwert sie sich darüber. Übt die Erzählerin auf dem Klavier Schumann, fragt Frau Dr. Moormann gehässig: „Warum spielen...
Hamburg: Rowohlt, 1992. – 139 S. Neun ironische, zärtliche oder melancholische Geschichten über die Liebe in unserer Zeit. "Kolonien der Liebe", das sind die zufälligen Orte auf dieser Welt, die, vorübergehend, ein wenig Wärme ausstrahlen, aber es sind auch die Orte, an denen Leid, Haß und Kälte die Liebe totschlagen.
Neues Leben, 1976. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №210). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Makabre Geschichten. 106 Seiten.
- Das todsichere System
- Der ungeraubte Raffael
- Die Traumfrau
- Die Wette
- Die Lüge
- Die Erleuchtung
- Angst
- Fortibus est fortuna data
- Der Stecher
- Der Blutsäufer
- Das Kernkraftwerk
- Mein Sohn
- Drohnen müssen sterben
- Dreizehn
- Schachmatt
- Die Maharani
- Selbstmord
"An Bord der Titanic" - ausgerechnet
dorthin...
Roman.
Ein Beziehungskrimi besonderer Art, der in einer absurd anmutenden Atmosphäre unter Brüsseler Eurokraten spielt. Vier Freunde verschiedener Nationalitäten und unterschiedlicher Temperamente, mit hohem Lebensstandard und gewissen erotischen Ansprüchen, tragen schwer an ihrer politischen Verantwortung. Ihre Aufgabe in Brüssel ist keine geringere als die Errichtung eines...
Neue Geschichten für Musikfreunde. Vorwort Wie starb Wagner? Wer löst das Rätsel Rossini? Wer kennt die Trommel des Teufels? Wer blendete Bach und Händel? Woran zerbrach Bizet? Wer behexte die Xhosa? Wer war Modest Mussorgskij? Was geschah mit Glenn Miller? Über den ersten Band mit Heines Geschichten für Musikfreunde Wer ermordete Mozart? Wer enthauptete Haydn? urteilte ein...
MdV, 19488. — 210 S. Komm, wir fahren in unsere Stadt... Das Rosarot der Apfel bäume ist kräftiger als anderswo. Der Herbst ist bunter, der Schnee weißer, die Mädchen sind lustiger als anderswo... - wie einen Werbespot hatte Bodo Ramolla die Lockungen seines Freundes in sich eingesogen und war ihm gefolgt. Alles andere als eine Idylle hielt -aber dieses Städtchen im...
Klеtt, 1986. — 178 S. Helmut Heißenbüttel wurde 1921 bei Wilhelmshaven geboren; er studierte Architektur, Germani- stik und Kunstgeschichte in Dres- den, Leipzig und Hamburg. Von 1959 bis 1981 leitete er die Sendung »Radio-Essay« des Süddeut- schen Rundfunks, Stuttgart. Nach seinem »Projekt 3« — drei Prosasammlungen - und dem Band »Ödipuskomplex made in Germany....
Das Neue Berlin, 1981. — 280 S. Reich und mit sich und der Welt zufrieden, erfahrt der dänische Schäfer Bertel Björkborg — der Sinn seines Daseins besteht in der Sorge für das Wohl der von ihm allein aufgezogenen Tochter —, daß sein Kind bei einem Ausflug zu den Sehenswürdigkei ten des Heiligen Landes Opfer eines Terroranschlages geworden ist. Seinen Fäusten mehr ver...
Militärverlag, 1981. — 210 S. Im westlichen Teil der Sahara liegt die Oase El paraiso. Aber kein Karawanenführer lenkt seine Kamele dorthin, und nur selten findet der Name dieses Ortes den Weg über die Lippen eines Moslems. El paraiso — das ist kein Paradies, sondern die Hölle. Dort leben Män ner, für die es keine Rückkehr in die Freiheit gibt. Nur einem einzigen Menschen,...
Abenteuerroman. — Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 1982. — 300 S. Die ,,Sachsenburg'' ist mit eiliger Ladung auf dem Weg nach Chittagong. Als den Kapitän auf hoher See die Nachricht erreicht, dass er die Fahrt unterbrechen soll, ahnt er nichts von den Komplikationen , die diese Order nach sich zieht. Die in Conakry übernommene Solidaritätsfracht für die...
Abenteuerroman. — Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 1982. — 300 S. Die ,,Sachsenburg'' ist mit eiliger Ladung auf dem Weg nach Chittagong. Als den Kapitän auf hoher See die Nachricht erreicht, dass er die Fahrt unterbrechen soll, ahnt er nichts von den Komplikationen , die diese Order nach sich zieht. Die in Conakry übernommene Solidaritätsfracht für die...
Carl Hanser, 2020. — 160 S. „Von uns wird man noch lange reden.“ Monika Helfers neuer Roman „Die Bagage“ – eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der...
Carl Hanser, 2020. — 160 S. „Von uns wird man noch lange reden.“ Monika Helfers neuer Roman „Die Bagage“ – eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der...
Carl Hanser, 2020. — 160 S. Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und...
Carl Hanser, 2020. — 160 S. Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und...
Neues Leben, 1977. — 306 S. — (BB-Reihe 370). Heliodor ist die Ehre widerfahren, an die Seite Homers gestellt zu werden. So zu lesen in einer Sentenz des gelehrten Bischofs Huet, der im 17. Jahrhundert schrieb: "Wenn Homer die Quelle aller guten Poesie ist, so ist Heliodor die Quelle aller guten Prosadichtung." Gestalt und Lebensumstände des bewunderten Dichters hüllen sich...
Die Studentin Constanze Wechselburger hat genug von ihrem Freund. Geizig ist er und emotional total blockiert. Ihre Suche nach der Zweierbeziehung ihrer emanzipierten Träume führt quer durch den progressiven Alltag. Wer ist der wahre Mann? Wie kommt frau an ihn ran? Und was dann? - So spannend wie eine Liebesgeschichte und so komisch wie die Männer.
Über Rache, Sex und Tourismus. Witzig und böse wie immer – spannend wie ein Krimi.
Plötzlich ist der Mann deines Lebens weg. Geraubt von einer Neuen. Da stellt man sich einige Fragen: Was hat sie, was ich nicht habe? Will ich ihn überhaupt zurückhaben? Oder will ich lieber einen ganz anderen? Auf jeden Fall: Räche sich, wer kann!
Ullstein, 2022. — 448 S. Eine Frau zwischen Liebhaber und Familie. Elle Bishop, 50, glücklich verheiratet, steht vor einer großen Entscheidung: Bleibt sie bei ihrem Ehemann oder verlässt sie ihn und ihre Familie für ihren Jugendfreund, mit dem sie eine unvergessliche Nacht verbracht hat. Sie hat nur einen Tag Zeit, um herauszufinden, wer sie im Leben sein will und mit wem sie...
Ullstein, 2022. — 448 S. Eine Frau zwischen Liebhaber und Familie. Elle Bishop, 50, glücklich verheiratet, steht vor einer großen Entscheidung: Bleibt sie bei ihrem Ehemann oder verlässt sie ihn und ihre Familie für ihren Jugendfreund, mit dem sie eine unvergessliche Nacht verbracht hat. Sie hat nur einen Tag Zeit, um herauszufinden, wer sie im Leben sein will und mit wem sie...
Nagel, 2022. — 240 S. Die Kingfisher Lodge bietet exklusives Angeln für wohlhabende Kunden. Jack hofft, mit einem Job bei der Lodge zur Normalität zurückkehren zu können – nach einem jungen, von Verlusten geprägten Leben. Seine Aufgabe besteht darin, die Ausrüstung der Gäste zu tragen und sie zu den besten Forellen zu führen. Doch dann durchdringt ein menschlicher Schrei die...
Nagel, 2022. — 240 S. Die Kingfisher Lodge bietet exklusives Angeln für wohlhabende Kunden. Jack hofft, mit einem Job bei der Lodge zur Normalität zurückkehren zu können – nach einem jungen, von Verlusten geprägten Leben. Seine Aufgabe besteht darin, die Ausrüstung der Gäste zu tragen und sie zu den besten Forellen zu führen. Doch dann durchdringt ein menschlicher Schrei die...
Neues Leben, 1961. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №032). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
"Старик и море" — повесть Эрнеста Хемингуэя, впервые вышедшая в 1952 году. Рассказывает историю старика Сантьяго, кубинского рыбака и его борьбу с гигантской рыбой, которая стала самой большой добычей в его жизни.
Neues Leben, 1983. — 230 S. — (BB-Reihe 495). Ernest Hemingway wurde im Dezember 1921 als Korrespondent einer kanadischen Zeitung nach Paris geschickt und kabelte in den folgenden Jahren Depeschen und Reportagen aus dem Nachkriegseuropa nach Übersee. Am 25. März 1922 schreibt er: ,,Man hat Greenwich Village in New York abgeschäumt und das Dickste löffelweise in Paris abgesetzt,...
Rowohlt, 1999. — 101 S. Hemingways frühester Roman aus dem Jahre 1926 liegt hier in neuer Übersetzung vor. Er ist der «Verlorenen Generation» des Ersten Weltkriegs gewidmet. Die Figuren leben, körperlich und seelisch gezeichnet, aber mit fatalistischer Sorglosigkeit als Außenseiter des bürgerlichen Lebens unter der heißen Sonne Frankreichs und Spaniens, zwischen Stierkampf und...
Rowohlt, 1999. — 101 S. Wie in seinem berühmten Roman "In einem andern Land" greift der amerikanische Nobelpreisträger auch hier das Thema Krieg und Italien, Liebe und Tod auf. Sein Oberst Cantwell ist zwar den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs entronnen, aber er ist gezeichnet. Im kahlen und harten Licht des winterlichen Venedigs erfüllt sich ein männliches Schicksal.
Pendo, 2020. — 220 S. »Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.« Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht. Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre...
Pendo, 2020. — 220 S. »Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.« Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht. Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre...
Piper, 2022. — 256 S. Nach "Der Buchspazierer": der berührende neue Roman über die Kunst sich selbst zu lieben, wie man ist. Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer«: ein warmherziger Roman mit ganz viel Gefühl und in wunderbarer Sprache Bestseller-Autor Carsten Henn erzählt in »Der Geschichtenbäcker« davon, sich selbst anzunehmen, wie man ist, von den Zutaten für...
Piper, 2022. — 256 S. Nach "Der Buchspazierer": der berührende neue Roman über die Kunst sich selbst zu lieben, wie man ist. Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer«: ein warmherziger Roman mit ganz viel Gefühl und in wunderbarer Sprache Bestseller-Autor Carsten Henn erzählt in »Der Geschichtenbäcker« davon, sich selbst anzunehmen, wie man ist, von den Zutaten für...
Düsseldorf: ECON, 1999. — 372 S. Pharao Ptolemaios XII. lebt im Exil in Griechenland, nachdem er von seiner Tochter Berenike vertrieben wurde. Doch auch in Griechenland scheint das Leben des Pharaos alles andere als sicher zu sein. Als erst sein Leibdiener und später seine Geliebte einem grausamen Giftanschlag zum Opfer fallen, fürchtet auch der Pharao um sein Leben. Die...
Aufbau, 1986. — 146 S. — (BB 581). Ferenc Herczeg gilt als Meister der ungarischen Unterhaltungsliteratur. Wenngleich in seiner Weltsicht konservativ, beeinflußte er doch spürbar die Literatur seines Landes. Mehr noch: Der im Vorkriegsungarn als Dichterfürst Gefeierte wirkte weit über die Grenzen Ungarns hinaus. Mit effektvoll komponierten Dramen eroberte er die Bühnen Europas...
Fischer, 2021. — 180 S. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Roman »Daheim« von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht. Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist ans Meer gezogen, in ein Haus für sich. Ihrem Exmann schreibt sie kleine Briefe, in denen sie erzählt, wie es ihr geht, in...
Fischer, 2021. — 180 S. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Roman »Daheim« von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht. Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist ans Meer gezogen, in ein Haus für sich. Ihrem Exmann schreibt sie kleine Briefe, in denen sie erzählt, wie es ihr geht, in...
Neuere Literatur auf Deutsch. Hermann Judith, 1970, Deutschland. "Sonja", 1999. 30 Seiten.
Современная литература на немецком. Германн Юдит, 1970, Германия. Рассказ "Соня", 1999. 30 стр.
VdN, 1976. — 446 S. In das Berlin der «goldenen Zwanziger» versetzt uns Klaus Herrmann in seinem letzten, nachgelassenen Roman, in die Zeit nach der Inflation, in der viele in dem Bestreben, Versäumtes nachzuholen, von einer fieberhaften Lebensgier gepackt wurden. Menschen aller Bevölkerungsschichten läßt der Autor agieren, Arbeiter, Bankdirektoren, Fabrikbesitzer und ihre...
Rowohlt, 2012. — 256 S. «Ein klappriges Auto kam die Straße runtergefahren. Es fuhr langsam auf unser Haus zu und bog in die Garagenauffahrt ein. Eine Minute stand der hellblaue Lada Niva mit laufendem Motor vor unserer Garage, dann wurde der Motor abgestellt. Die Fahrertür ging auf, Tschick stieg aus. Er legte beide Ellenbogen aufs Autodach und sah zu, wie ich den Rasen sprengte....
Die Robert-Bosch-Stiftung ermöglichte 2004 Oskar Pastior und Herta Müller eine Reise zu Orten ehemaliger Zwangsarbeitslager in der Ukraine. Dafür bedankt sich die Autorin, und sie dankt dem Deutschen Literaturfonds für die Unterstützung bei der Abfassung dieses Romans.
Dtv, 2019. — 258 S. »Weihnachten ist ein Gefühl im Herzen.« So haben sich die Bachmanns das Weihnachtsfest nicht vorgestellt! Keine ihrer erwachsenen Töchter, die über den Erdball verteilt leben, kann dieses Jahr die Eltern in Deutschland besuchen kommen. Weihnachten allein zu Hause? Julia Bachmann könnte heulen. Doch dann kommt alles anders als gedacht: Ehepaar Bachmann bricht...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 177 S. — (Spektrum 231). »Molly Aida«, stolz unter Dampf, zieht auf dem mächtigen Amazonasstrom durch den Urwald. An Bord spielt ein ausgezeichnetes Orchester die »Walküre«. Während dieses grandiosen Kunstereignisses ist Fitzcarraldo, Herr des prächtigen, wenn auch ramponierten Schiffes, bereits ruiniert … Eigentlich wollte der kunstbesessene...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 177 S. — (Spektrum 231). »Molly Aida«, stolz unter Dampf, zieht auf dem mächtigen Amazonasstrom durch den Urwald. An Bord spielt ein ausgezeichnetes Orchester die »Walküre«. Während dieses grandiosen Kunstereignisses ist Fitzcarraldo, Herr des prächtigen, wenn auch ramponierten Schiffes, bereits ruiniert … Eigentlich wollte der kunstbesessene...
Ullstein, 2018. — 368 S. Von der Erfinderin der TV-Serien Weissensee und Ku'damm 56 / 59 / 63 »Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit.« Iris Berben Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie...
Ullstein, 2018. — 368 S. Von der Erfinderin der TV-Serien Weissensee und Ku'damm 56 / 59 / 63 »Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit.« Iris Berben Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie...
Musaicum Books, 2017. Diese Ausgabe von "Pariser Romanze " wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Franz Hessel (1880-1941) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Lektor. Von 1906 bis kurz vor dem Ersten Weltkrieg lebte Hessel in Paris, wo er in den Künstlerkreisen von Montparnasse verkehrte, vor allem in dem berühmten Café du Dôme, in...
Berlin: Safari-Verlag G. m. b. H., 1921. Über dem dunklen Meere der Kongowälder lag die Tropennacht. Aus den schwarzen Wogen der Baumkronen stiegen spukige Nebelgestalten auf, die von hier durch hundert Horizonte weit fortrollten über Länder und Länder. Der Nachtwind fuhr darüber, mit dumpfem Aufrauschen antwortete der Wald, und der Wind nahm die Antwort mit in die Ferne. Dann...
München: Ullstein, 2000.- 240 с. на немецком языке. OCR В этом переводе книга впервые вышла в 1949. Thor Heyerdahl reiste nach Polynesien, um herauszufinden, wie Tiere mit Wind und Strömung auf die Ozeaninseln hatten gelangen können. Zurück aber kam er mit einer umstrittenen Theorie darüber, wie Menschen in vorgeschich tlicher Zeit diese Inseln erreicht hatten. Allen Vo...
Elisabeth von Heyking, geb. von Flemming (* 10. Dezember 1861 in Karlsruhe; † 4. Januar 1925 in Berlin), war eine deutsche Schriftstellerin, bekannt vor allem für ihren anonym erschienenen Bestseller Briefe, die ihn nicht erreichten (1903), einen Briefroman, der noch im Erscheinungsjahr die 46. Auflage erreichte und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Sie schilderte in ihren...
Выходные данные не указаны. Nicht nur seine herrlichen Gedichte leben weiter, auch seine Novellen Heym schildert dunkel, düster, beschreibt das Grauen und das Grauenhafte meisterhaft. Mit Schmerz kennt er sich aus. Die Geschichten pendeln zwischen der Beschreibung und der Handlung, beides würde ich als gleich raumnehmend bezeichnen. Es ist nicht die Handlung, die fasziniert, es...
Das Jugendbuch mit dem Titel "Yildiz heißt Stern"‘ handelt von einem türkischen Mädchen und stammt von Isolde Heyne. Inhalt: Yildiz ist ein junges Mädchen, das in Deutschland lebt. Ihre Familie hat einen Gemüseladen und ihr Leben ist ganz normal, bis Yildiz eines Tages von Skinheads angegriffen wird. Als die Eltern das erfahren, möchten sie in die Türkei zurückkehren und dort...
Paul Johann Ludwig von Heyse (15 March 1830 – 2 April 1914) was a distinguished German writer and translator. A member of two important literary societies, the Tunnel über der Spree in Berlin and Die Krokodile in Munich, he wrote novels, poetry, 177 short stories, and about sixty dramas. The sum of Heyse's many and varied productions made him a dominant figure among German men of...
Neues Leben, 1972. — 163 S. — (Kompaß-Bücherei №155). Jedermann in Charleston kennt Porgy, den Krüppel aus der Catfish Row. Tag für Tag rumpelt er mit seinem Ziegenkarren zur Ecke an der Apotheke, wo er sich mit Betteln den Lebensunterhalt verdient. Eines Abends ersticht der gewalttätige Crown einen Mitspieler beim Würfeln. Er flieht vor der Polizei. Bess, seine ehemalige...
Neues Leben, 1978. — 170 S. — (BB-Reihe 405). Patricia Highsmith ist die Meisterin des psychologischen Krimis. Anders als die Mehrzahl ihrer Kollegen vom Kriminalfach kommt sie ganz ohne den mit Titanenkraft denkenden und zuschlagenden Detektivhelden aus. Interessant sind für sie weder die Tat noch deren Aufklärung, sondern allein die Auswirkungen des Verbrechens auf das...
Verlag Neues Leben, 1979. — 350 S. — (Spannend erzählt. Band 152). Archy Moore steht hoch im Ansehen seines Herrn, nicht weil er dessen illegitimer Sohn ist - daran läßt sich keiner der amerikanischen Plantagenbesitzer gern erinnern sondern weil er ein „guter“ Sklave ist, ein arbeitswilliger. Aber bald wird Archy kein „guter“ Sklave mehr sein: Er begehrt auf, als man ihm...
Verlag Neues Leben, 1979. — 350 S. — (Spannend erzählt. Band 152). Archy Moore steht hoch im Ansehen seines Herrn, nicht weil er dessen illegitimer Sohn ist - daran läßt sich keiner der amerikanischen Plantagenbesitzer gern erinnern sondern weil er ein „guter“ Sklave ist, ein arbeitswilliger. Aber bald wird Archy kein „guter“ Sklave mehr sein: Er begehrt auf, als man ihm...
Knaur TB, 2012. — 216 S. — ISBN13: 978-3426502204. Der junge Anwalt Arthur Kipps reist in eine gottverlassene Gegend, um den Nachlass einer verstorbenen Klientin zu ordnen. In dem Haus mitten im Moor stößt er auf lang gehütete Geheimnisse und begegnet immer wieder einer mysteriösen Frau in Schwarz. Als er dann auch noch geheimnisvolle Stimmen hört, ahnt er, dass er einem...
Frankfurt a. М.: Eichborn AG Verlag, 2002 In drei dicht beschriebenen Schulheften liegen die Aufzeichnungen der Verfasserin aus der Zeit vom 20. April bis zum 22.Juni 1945 vor. Ab Juli 1945 schrieb sie für einen Menschen, der ihr nahestand, diese Hefte auf der Schreibmaschine ab. Dabei wurden aus Stichworten Sätze. Angedeutetes wurde verdeutlicht, Erinnertes eingefügt. Lose...
Volk und Welt, 1980. — (Spektrum Nr. 146). Joaquín schwängert Jovita und hat der Familienehre Genüge zu tun; Choche Markham macht vor Gericht eine falsche Aussage; zwei Farmerfamilien befehden sich in Westernmanier; Jehú Malacara trifft auf den Wanderprediger und Bibelverkäufer Imás; Großmaul Big Foot Parkinson kandidiert für das Amt des Sheriffs; der Totengräber Damián Lucero...
Volk und Welt, 1986. — 150 S. — (Spektrum 170). Als Marek Hłasko (1934–1969) in der Fremde seinem Leben ein Ende setzte, starb ein Mann, auf dem vor zwanzig Jahren viele Hoffnungen der jungen polnischen Nachkriegsliteratur geruht hatten. Fast über Nacht war der damals knapp Zweiundzwanzigjährige berühmt geworden, als sein Band »Der erste Schritt in Wolken« erschien, für den er...
Volk und Welt, 1986. — 150 S. — (Spektrum 130). Als Marek Hłasko (1934–1969) in der Fremde seinem Leben ein Ende setzte, starb ein Mann, auf dem vor zwanzig Jahren viele Hoffnungen der jungen polnischen Nachkriegsliteratur geruht hatten. Fast über Nacht war der damals knapp Zweiundzwanzigjährige berühmt geworden, als sein Band »Der erste Schritt in Wolken« erschien, für den er...
Volk und Welt, 1983. — 135 S. — (Spektrum 105). Wie stirbt ein Jäger? Erstaunlich, so zu fragen, um dem Leben eines literarischen Nobelpreisträgers auf die Spur zu kommen. Nicht erstaunlich bei Rolf Hochhuth. Er stellt seine Fragen immer so, wie es niemand für möglich gehalten hätte. Das, was er befragt, hatte freilich immer viele zuvor beunruhigt. Auch das abenteuerliche Leben...
Volk und Welt, 1983. — 135 S. — (Spektrum 105). Wie stirbt ein Jäger? Erstaunlich, so zu fragen, um dem Leben eines literarischen Nobelpreisträgers auf die Spur zu kommen. Nicht erstaunlich bei Rolf Hochhuth. Er stellt seine Fragen immer so, wie es niemand für möglich gehalten hätte. Das, was er befragt, hatte freilich immer viele zuvor beunruhigt. Auch das abenteuerliche Leben...
An einem bitterkalten Wintertag wird im Kopenhagener Hafenviertel die Leiche eines neunjährigen Jungen gefunden. Der Fall scheint klar, er ist vom Dach eines Lagerhauses gefallen. Nur Smilla Jaspersen glaubt nicht an einen Unfall. Auf eigene Faust betreibt sie Nachforschungen und gerät selbst in Lebensgefahr. Irgendwann will man nur noch Smillas Stimme hören, sie könnte...
Rororo, 2001. — 67 S. Zwei Erzählungen: Reise in ein dunkles Herz. Spiegelbild eines jungen Mannes im Gleichgewicht. Zwei ungewöhnlich reizvolle Geschichten, die sich um ein Datum und ein Motiv ranken. Beide handeln von der Liebe. Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19-ten März 1929. Peter Høeg, geboren 1957 in Kopenhagen, studierte Literaturwissenschaft und...
Berlin: Volk und Welt, 1962. — 116 S. — (Roman-Zeitung 159). Grell bohrt sich der Klang eines Rennmotors in den strahlenden Som mertag. Auf der Bahn wird in der flim mernden Ferne ein ständig größer wer dender Punkt sichtbar, nimmt schnell die Umrisse eines Rennwagens an.
2015. — ASIN B00WWP1T4M. Die Hauptperson der „Böhmischen Elegie“ ist Herr Eduard Ringel. Während er mit Ehefrau Bärbel sonntags am Frühstückstisch sitzt, passiert etwas Unerwartetes. Eduard Ringel wird still, starrt regungslos vor sich hin, faselt in diesem Augenblick die Strophe eines Gedichtes. Bärbel ist Zeugin dieses Ereignisses. Sie pendelt zwischen Besorgnis und...
C.H.Beck, 2022. — 270 S. «Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer nach Westen. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige Wälder. Sie sitzt in Kirchen, Küchen und guten Stuben. Sie führt Gespräche – mit anderen Menschen und mit sich selbst. Sie sucht nach...
C.H.Beck, 2022. — 270 S. «Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer nach Westen. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige Wälder. Sie sitzt in Kirchen, Küchen und guten Stuben. Sie führt Gespräche – mit anderen Menschen und mit sich selbst. Sie sucht nach...
Zeno, 2012. — 300 S. Der Roman Die Elixiere des Teufels begründete E. T. A. Hoffmanns zweifelhaften Ruf als „Gespenster-Hoffmann“. Tatsächlich handelt es sich um einen Schauerroman mit allen Attributen guter Gruselunterhaltung. Es ist die Lebensbeichte des Mönchs Medardus, der von einem geheimnisvollen Teufelselixier kostet und das Kloster verlässt, um zu sündigen. Erst nach...
Neues Leben, 1967. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №265). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Hanser, 2017. — 151 S. Sie stand unter dem besonderen Schutz ihrer Großmutter Paula. Wenn nachts die Angst kam, kroch sie zu ihr ins Bett. Doch hatte es diese Angst ohne die Großmutter überhaupt gegeben? Sandra Hoffmanns Memoir Paula liest sich wie ein Familienroman. Mit Aufrichtigkeit und großer Einfühlung erschließt sie das Leben dieser Frau, die ihr erdrückend nahe war und...
Hanser, 2017. — 151 S. Sie stand unter dem besonderen Schutz ihrer Großmutter Paula. Wenn nachts die Angst kam, kroch sie zu ihr ins Bett. Doch hatte es diese Angst ohne die Großmutter überhaupt gegeben? Sandra Hoffmanns Memoir Paula liest sich wie ein Familienroman. Mit Aufrichtigkeit und großer Einfühlung erschließt sie das Leben dieser Frau, die ihr erdrückend nahe war und...
Выходные данные не указаны. Johann Wolfgang Goethe: Novelle. Heinrich von Kleist: Das Erdbeben in Chili. Friedrich Hebbel: Aus meiner Jugend. Gottfried Keller: Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen. Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal. Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag. Eine Novelle. Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines...
München: Luchterhand Literaturverlag, 1995. — 126 S. — ISBN 3-630-86869-X. Franz Hohler ist als Erzähler ein Virtuose der Überraschung. In seinem Erzählungsband aus dem Jahr 1995, in dem tatsächlich eine blaue Amsel auftritt, allerdings sehr zum Missfallen der meisten schwarzen Amseln, stellt er seine ganz einzigartige Fähigkeit mit viel Witz, Ironie und Lust an grotesken...
München, btb Verlag, 2009. Seiten:
63. Sprache: Deutsch. Inhalt: Als der HNO-Spezialist Manuel Ritter nach einem Ärztekongress gerade Platz in dem abfahrenden Zug genommen hat, klopft eine Frau gegen das Fenster seines Abteils. Einige Zeit danach steht diese Frau in seiner Praxis und möchte ein Kind von ihm haben. Obwohl ihn dieser Wunsch entrüstet – er ist glücklich verheiratet,...
Im werden verlag Москва Augsburg gedichte Стихотворения an die Parzen К паркам. перевод И. Белавина Diotima (Du schweigst und duldest.) Диотима (Молчишь и терпишь.). Перевод И. Белавина An Ihren Genius К ее гению. Перевод Г. Ратгауза Abbitte Мольба. Перевод В. Куприянова Просьба о прощении. Перевод В. Летучего Ehmals und jezt Прежде и теперь. Перевод И. Белавина Прежде и...
Gwbooks, 2013. "Hyperion" von Friedrich Hölderlin: Ein Buch ohne Vergleich in der gesamten klassischen deutschen Dichtung. Schwer zu lesen, diese einzigartige Liebesgeschichte, die in einem klassizistischen, freiheitshungrigen Griechenland spielt, entfaltet sie als Hörbuch die unausweichliche, tragische Beziehung von Hyperion und Diotima. Immer noch im Zentrum des deutschen...
Tredition, 2012. — 196 S. Über den Autor und weitere Mitwirkende Geboren am 22.8.1869 in Budapest; gestorben am 14.10.1941 in Genf. Der Sproß einer Budapester großbürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie war nach dem Abitur sechs Jahre lang Bankangestellter in Budapest, Fiume und Wien. 1895 ging er als freier Autor nach Paris; 1897 wurde er Redakteur des Simplicissimus in...
Aufbau, 1971. — 150 S. — (BB 237). Renate Holland-Moritz und Lothar Kusche vorzustellen wäre eigentlich überflüssig, wenn nicht die strengen Vorschriften unseres Verlages für die bb-Reihe unabänderlich die Füllung der Seiten eins und zwo mit Werbesprüchen etwa derart forderten: "Der neue Holland-Moritz-Kusche ist noch holländischer, moritziger und kuschiger als die...
Neues Leben, 1985. — 160 S. — (BB-Reihe 176). Bernhard Kellermann (1879 – 1951); Sohn eines Beamten; studierte in München zunächst an der Technischen Hochschule, dann Germanistik und Malerei; 1904/05 Romaufenthalt, ab 1909 in der Nähe Berlins wohnhaft, Korrespondent des »Berliner Tageblattes«, Reisen durch Europa, Amerika, Asien, fünf Aufenthalte in der Sowjetunion; 1933...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1957. — 81 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Neues Leben, 1981. — 240 S. Erscheinen Pflicht, heißt es für Christina und die anderen, als sie sich zur Demonstration verabreden — und doch stiehlt sie sich heimlich fort. Aber warum reagiert sie wenig später anders? Streitet und verteidigt, als wär’s ihre Pflicht, wo doch niemand sie dazu aufgefordert hat? Ehrlich und engagiert sind Ger hard Holtz-Baumerts Geschichten....
In der Übersetzung von Johann Heinrich Voß. — Выходные данные не указаны. — 480 S. Die Ilias behandelt das Gedicht vom Troischen Krieg, und zwar Kriege und Kämpfe in fast ununterbrochener Folge. Sie ist aber kein kriegerisches Epos. Die Ilias handelt von Helden und ihren Schicksalen, ist aber kein heldisches Epos. Über den Autor und weitere Mitwirkende Homer wurde vermutlich im...
In der Übersetzung von Johann Heinrich Voß. — Выходные данные не указаны. — 480 S. Die Ilias behandelt das Gedicht vom Troischen Krieg, und zwar Kriege und Kämpfe in fast ununterbrochener Folge. Sie ist aber kein kriegerisches Epos. Die Ilias handelt von Helden und ihren Schicksalen, ist aber kein heldisches Epos. Über den Autor und weitere Mitwirkende Homer wurde vermutlich im...
In der Übersetzung von Johann Heinrich Voß. — Выходные данные не указаны. — 370 S. Die 'Odyssee' ist eines der ältesten Meisterwerke der Weltliteratur und ihr Name längst zum geflügelten Wort avanciert. Erzählt wird die zehnjährige Irrfahrt des tapferen und schlauen Königs Odysseus, die im kleinasiatischen Troja beginnt und nach zahllosen gefahrvollen Abenteuern mit seiner...
In der Übersetzung von Johann Heinrich Voß. — Выходные данные не указаны. — 370 S. Die 'Odyssee' ist eines der ältesten Meisterwerke der Weltliteratur und ihr Name längst zum geflügelten Wort avanciert. Erzählt wird die zehnjährige Irrfahrt des tapferen und schlauen Königs Odysseus, die im kleinasiatischen Troja beginnt und nach zahllosen gefahrvollen Abenteuern mit seiner...
Berlin: Ullstein, 1987. Перевод с английского. Наименование английского оригинала: The Prisoner of Zenda Качество: изначально электронное In England und Amerika gilt Anthony Hopes Roman als Klassiker der Abenteuerliteratur und steht gleichberechtigt etwa neben Robert Louis Stevensons ›Die Schatzinsel‹. Rudolph Rassendyll, der wegen seiner täuschenden Ähnlichkeit mit König...
Berlin: Ullstein, 1988. Качество: изначально электронное. Продолжение книги "›Der Gefangene von Zenda". Nur mit größter Mühe war der ebenso elegante wie abgefeimte Schurke Rupert von Hentzau in ›Der Gefangene von Zenda‹ der Rache seines edlen Gegenspielers Rudolf Rassendyll entgangen. Nun schlägt der Erzbösewicht erneut zu – ein Liebesbrief von Königin Flavia an Rassendyll ist...
Neues Leben, 1980. — 173 S. Torsten erlebt nach Roses Verrat und dem Kuddelmuddel mit dem Motorrad und den teuren Rohren eine phantastische Weltraumreise. Marcellas Laube und Helenas kleine gläserne Erdkugel helfen ihm, zurückzufinden.
Neues Leben, 1980. — 173 S. Torsten erlebt nach Roses Verrat und dem Kuddelmuddel mit dem Motorrad und den teuren Rohren eine phantastische Weltraumreise. Marcellas Laube und Helenas kleine gläserne Erdkugel helfen ihm, zurückzufinden.
Neues Leben, 1980. — 173 S. Torsten erlebt nach Roses Verrat und dem Kuddelmuddel mit dem Motorrad und den teuren Rohren eine phantastische Weltraumreise. Marcellas Laube und Helenas kleine gläserne Erdkugel helfen ihm, zurückzufinden.
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 130 S. — (Roman-Zeitung 121). Der Wiener Journalist Otto Horn, der während der Nazi zeit aktiv am Widerstands kampf teilnahm, gehört zur jüngeren Generation der fort schrittlichen österreichischen Schriftsteller. Er veröffentlichte bisher die Novellen „Der Kreis hat einen Anfang“, „Die Über zeugung des Albin Kerschbaumer“ und „Das graue...
Munich: Knaur. — 145. Was macht der 35jährige Rob Fleming, Besitzer eines kurz vor der Pleite stehenden Plattenladens, als er von seiner Freundin verlassen wird? Er darf endlich wieder ungestört in der eigenen Wohnung rauchen, er überlegt, wie wohl sein nächster One-Night-Stand aussieht, und sortiert erst einmal seine Plattensammlung. Kurz: Er genießt die Rückkehr ins...
Die Ärztin Katie hat alles, was sie sich wünschen kann: einen tollen Job, gesunde Kinder und einen erfolgreichen Mann. Super – auf den ersten Blick. Beim zweiten sieht's schon etwas anders aus. Und beim dritten stellt sie sich unweigerlich die Frage: Warum gibt es eigentlich für alles Gebrauchsanweisungen, nur nicht für das Leben?
Neues Leben, 1971. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №344). Lee, die schöne blonde Deern, steht am Strand der Nordsee und wartet. Warten ist das Schicksal der Fischersfrauen. Sie können nur hoffen, daß Mann und Kutter unbeschadet zurückkommen. So steht Lee, schaut aufs Meer, und ihre Gedanken wandern zurück zu der Zeit, als sie ihren Hinrichsen kennenlernte. Einen schweren Korb...
Heyne, 2015. — 592 S. Dreimal haben die neunzehnjährige Kelsey und ihre beiden Tigerprinzen Ren und Kishan sich bereits in lebensgefährliche Abenteuer gestürzt, um die Aufgaben zu lösen, die ihnen die Göttin Durga gestellt hat. Denn nur wenn Kelsey alle magischen Schätze Durgas zusammenträgt, kann die Göttin den Fluch, der auf Ren und Kishan liegt, aufheben. Ihre letzte Prüfung...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 158 S. — (Spektrum 213). Vetemaas streng wissenschaftliche Darlegungen über die estnischen Nixen schließen eine wesentliche Lücke in der Dämonologie und bringen die veralteten Untersuchungsergebnisse auf den neuesten Stand. In Form eines Bestimmungsbuches gehalten, katalogisiert der Verfasser und Nixenliebhaber die Nixen, sprich: die Frauen, nach...
Volk und Welt Berlin, 1973. — 300 S. Timothy Truckle, der Stardetektiv der Upperten des 21.Jahrhunderts, und sein Computer Napoleon haben wieder eine Reihe un gewöhnlicher Kriminalfälle zu lösen; nicht zuletzt das Problem des eigenen Überlebens in ihrer von Bigbossen und der allmächtigen Geheimpolizei beherrschten kapitalistischen Restwelt. In den sieben spannenden...
Dtv, 2022. — 400 S. 31. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatkaff des 15-jährigen Pascal. Es sind die großen Ferien, und eigentlich könnte der Junge den Sommer genießen. Den Skatepark. Die Partys der Oberstufler. Das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr. Warum das so ist, das...
Dtv, 2022. — 400 S. 31. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatkaff des 15-jährigen Pascal. Es sind die großen Ferien, und eigentlich könnte der Junge den Sommer genießen. Den Skatepark. Die Partys der Oberstufler. Das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr. Warum das so ist, das...
Der Kinderbuchverlag, 1965. — 152 S. Der Bataillenlärm des Siebenjährigen Krieges war verhallt, als Alexander von Humboldt in Berlin geboren wurde. Seine Knaben seele glühte sachte für Friedrich II., den legendären Alten in Sanssouci.
Neues Leben, 1970. — 290 S. Die Freunde Heinz und Peter kommen auf die Werft und verlieben sieb in Janne, die eigentlich Johanna heißt. Ihre Freundschaft droht zu zerbrechen, als sich das Mädchen entscheidet.
Berlin Verlag, 2022. — 230 S. Was wir sehen — und lieber nicht sehen wollenEinen Sommer lang arbeitet Elise für das gesellige Paar Margaux und Philippe in deren Ferienhaus in der Normandie. Fasziniert von den vielen illustren Gästen in der Domaine de Tourgéville, vom Leben, Wesen und der Ehe der Leclercs, wird die junge Frau zur eindringlichen Beobachterin von Sein und Schein....
Neues Leben, 1983. — 170 S. — (Podium). Von grüner Farbe ist das phantastische Elixier, das im „Institut für Langlebigkeit“ mit wissenschaftlicher Akribie entwickelt wurde und das lange Lebenszeit und ewige Jugend verheißt. Zumindest aber hat die grüne Flüssigkeit einen kosmetischen Effekt. Inspektorin Beate Schliwa fährt mit einer diffizilen Aufgabe in das berühmte Institut,...
Neues Leben, 1983. — 170 S. — (Kompaß-Bücherei №332). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aus dem Englischen von H. R. Conrad. — München: Piper Verlag. 1987. — 416 S. Ene Anthologie und Interpretation großer mystischer Texte aus drei Jahrtausenden. Quintessenz dieser Anthologie ist die verblüffende Ähnlichkeit, die Universalität dessen, was die großen Weisen aller Zeiten und Kontinente gelehrt haben tatsächlich eine philosophia perennis. Ist man selbst kein Weiser...
Dеutschеr Таschеnbuch Vеrlаg, 2008. — 55 Seiten. Latienisch: Fabulae. Die Erschaffung der Menschen. Pandora. Prometheus. Der Untergang des Menschengeschlechts. Phaethon. Deukalion und Pyrrha. Demeter. Persephone. Triptolemos. Zeus und Io. Io. Epaphos. Titanenkampf. Geschichten von Apoll. Python. Marsyas. Daphne. Asklepios. Alkestis. Europa. Geschichten von Dionysos. Semele....
Dеutschеr Таschеnbuch Vеrlаg, 2008. — 55 Seiten. Latienisch: Fabulae. Die Erschaffung der Menschen. Pandora. Prometheus. Der Untergang des Menschengeschlechts. Phaethon. Deukalion und Pyrrha. Demeter. Persephone. Triptolemos. Zeus und Io. Io. Epaphos. Titanenkampf. Geschichten von Apoll. Python. Marsyas. Daphne. Asklepios. Alkestis. Europa. Geschichten von Dionysos. Semele....
Fischer, 2023. — 400 S. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das...
Fischer, 2023. — 400 S. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1987. — 180 S. — (Alex Taschenbücher 114). Die Gewalt der Detonation riss sie empor, schleuderte sie zur Erde, begrub sie unter einem Hagel von Schotter und Sand. Bruno wusste nicht, ob er verletzt war. Mühsam bewegte er Arme und Beine. Dann sah er Nikola, offenbar war auch er heil geblieben. Aber Franzl! Leblos lag er da, den Körper gekrümmt. Sie...
Frankfurt am Main: Krüger Verlag, 2010. – 456 S. Aus dem Schwedischen von Stefanie Werner. Bara vanligt vatten (2009). Es ist nie zu spät fürs Glück. Das Leben von Schriftstellerin Stella Friberg gleicht einer Baustelle: Sie ertappt ihren Freund in flagranti, mit dem neuen Roman geht es nicht voran und jetzt steht auch noch ihre schöne Wohnung, die sie mit so viel Liebe...
Neues Leben, 1985. — 180 S. Jutta ist Erzieherin in einem Jugendwerkhof. Die Mädchen ihrer Gruppe verlangen Verständnis von ihr, die Kollegen verlangen Konsequenz, und Wietha, die Neue, verlangt, daß man sie in Ruhe läßt. Das aber ist für Jutta eine Herausforderung.
Anfang der dreißiger Jahre kommt ein junger Engländer nach Berlin, angezogen von der einzigartigen Atmosphäre, der Mischung aus Glanz und Glamour, Kultur und Freizügigkeit.
Er wohnt zur Untermiete in einer ehemals hochherrschaftlichen, inzwischen heruntergekommenen Wohnung – gemeinsam mit einem Kellner, einer bayrischen Jodlerin, einer jungen Prostituierten und der Besitzerin,...
Picus Verlag, 2008. — 199 S. In einer kleinen Stadt im Banat, an einem Wasserlauf, der sich gerne Fluss nennen lässt, wiewohl er nur ein Kanal ist, leben die Menschen Ende der dreißiger Jahre im harmonischen, nahezu idyllischen Miteinander, in einem 'melting pot' von Sprachen und Religionen.Im Haus des Arztes etwa sprechen die Eltern miteinander ungarisch, mit den Kindern...
Picus Verlag, 2014. — 294 S. Noch einmal blickt der große Chronist und Erzähler Ivan Ivanji zurück auf sein Leben, das ihm als Mosaikwand erscheint, von der sich einzelne Steine bereits gelöst haben. Er lässt den Blick streifen, verweilt an besonders farbigen Stellen und hält dort inne, wo Steine und zuverlässige Antworten fehlen. Hat ihn sein eigener Onkel verraten und an die...
Picus Verlag, 2014. — 350 S. Rudolf von Radványi, ein ungarischer Jude, lebt im Belgrad des Jahres 1941 ein nicht ungefährliches Doppelleben: Zum einen ist er Dolmetscher der deutschen Intendantur, gedeckt von Oberst Martin Hellmer, mit dem ihn eine gemeinsame Vergangenheit verbindet, und zum anderen arbeitet er als Kommunist im Verborgenen gegen das nationalsozialistische...
Picus Verlag, 2016. — 260 S. Josef Wissarionowitsch Stalin schenkt Marschall Tito einen mit Diamanten besetzten Säbel – das ist der Ausgangspunkt von Ivan Ivanijs spektakulärem Politthriller, der uns an die Schauplätze von Verbrechen im ehemaligen Jugoslawien führt. Das Geheimnis um diese Waffe ist so brisant, dass sich sogar die CIA und der Mossad dafür brennend interessieren....
Aufbau, 1977. — 166 S. — (Edition Neue Texte). Iwaszkiewicz Jaroslaw wurde 1894 in Kalnik bei Kiew geboren, studierte Jura und Musik. 1915 debütierte er als Lyriker, gehörte zu den Begründern der Dichter- gruppe „Skamander“. War von 1927 bis 1939 im diplomatischen Dienst. Während der faschistischen Okkupation nahm er am Widerstandskampf teil. Wirkt als Abgeordneter des Sejms,...
Neues Leben, 1980. — 180 S. — (BB-Reihe 426). Jaroslaw Iwaszkiewicz, eine der großen Persönlichkeiten des polnischen Literatur— und Geisteslebens, beging am 20. Februar 1979 seinen 85. Geburtstag. 1970 war dem Schriftsteller, der sich immer für die brennenden Probleme unserer Epoche engagierte, der Internationale Lenin-Friedenspreis verliehen worden. Der noch im hohen Alter...
Blanvalet, 2023. — 500 S. Ein kleiner Dorfladen am Fuße des Taunus: Ein Ort voller Geborgenheit und Wärme, das Herzstück der Dorfgemeinschaft, wo jeder Unterstützung und Rat in allen Dingen des Lebens erhält. Der kleine Dorfladen von Marthe Haller ist das Herz des Örtchens Dingelbach am Fuße des Taunus. Hier kauft man ein, erfährt die neuesten Nachrichten und findet...
Blanvalet, 2023. — 500 S. Ein kleiner Dorfladen am Fuße des Taunus: Ein Ort voller Geborgenheit und Wärme, das Herzstück der Dorfgemeinschaft, wo jeder Unterstützung und Rat in allen Dingen des Lebens erhält. Der kleine Dorfladen von Marthe Haller ist das Herz des Örtchens Dingelbach am Fuße des Taunus. Hier kauft man ein, erfährt die neuesten Nachrichten und findet...
Blanvalet, 2021. — 688 S. In Zeiten des Sturms muss die Familie Melzer zusammenhalten, um ihre geliebte Tuchvilla zu retten... Augsburg, 1935. Der Sturm, der sich über Deutschland zusammenbraut, hat auch für die Familie Melzer und ihre geliebte Tuchvilla weitreichende Konsequenzen: Maries erfolgreiches Schneideratelier steht kurz vor dem Aus, als bekannt wird, dass sie...
Blanvalet, 2021. — 688 S. In Zeiten des Sturms muss die Familie Melzer zusammenhalten, um ihre geliebte Tuchvilla zu retten... Augsburg, 1935. Der Sturm, der sich über Deutschland zusammenbraut, hat auch für die Familie Melzer und ihre geliebte Tuchvilla weitreichende Konsequenzen: Maries erfolgreiches Schneideratelier steht kurz vor dem Aus, als bekannt wird, dass sie...
VPH, 2012. — 90 S. Voller Entsetzen muss Michero, Tochter des Dorfschmieds mit ansehen, wie ihr Vater von dem Shogun Katagawa brutal umgebracht wird, nachdem dieser zuvor auch schon ihre drei Brüder getötet hat. Ihre Schwester, so glaubt sie, kommt in den Flammen ihres Hause um, das der grausame Shogun in Brand stecken ließ. Während ihre Mutter in den Palast des Shoguns...
VPH, 2012. — 90 S. Voller Entsetzen muss Michero, Tochter des Dorfschmieds mit ansehen, wie ihr Vater von dem Shogun Katagawa brutal umgebracht wird, nachdem dieser zuvor auch schon ihre drei Brüder getötet hat. Ihre Schwester, so glaubt sie, kommt in den Flammen ihres Hause um, das der grausame Shogun in Brand stecken ließ. Während ihre Mutter in den Palast des Shoguns...
Neues Leben, 1976. — 26 S. — (Kompaß-Bücherei №208). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Militärverlag, 1982. — 200 S. In Morrberg und Allstädt, zwei benachbarten Kleinstädten in Hessen, überschlagen sich die Ereignisse, seit die Bürger wissen, daß ihre Gemeinden zusammengelegt werden sollen. Im „Forschenden Verein für Heimatpflege“ gibt es einen Skandal: Der Fuhrunternehmer Trimborn bedroht seinen Konkurrenten, Rechtsanwalt Liebscher gründet eine...
Aufbau, 1966. — 160 S. — (BB 163). Otto Jägersberg, 1942 in Hiltrup, Westfalen, geboren, erzählt in seinem Erstlingsroman die Geschichte des Bauernsohns Georg Holtstiege. „Georg sollte er heißen, wie der auf dem Pferd mit der Lanze, der den Drachen ersticht, oder wie Onkel Eduard... “, hatte sich Maria Holtstiege, die Mutter, gewünscht. „Etwas Besseres“ sollte aus ihm werden,...
Verlag Neues Leben, 1958. — 380 S. — (Spannend erzählt. Band 028). Im 13. Jahrhundert war der Sherwood-Forst eines der größten zusammenhängen den Waldgebiete Englands. Weit hin dehnte sich hier von niedrigem Buschholz bewachsener Grund, anderswo traf man auf Ebenen, mit nichts als hohem Farnkraut und alten, knorrigen Weißdombüschen bedeckt; aber in dem größten Teil des...
Verlag Neues Leben, 1958. — 380 S. — (Spannend erzählt. Band 028). Im 13. Jahrhundert war der Sherwood-Forst eines der größten zusammenhängen den Waldgebiete Englands. Weit hin dehnte sich hier von niedrigem Buschholz bewachsener Grund, anderswo traf man auf Ebenen, mit nichts als hohem Farnkraut und alten, knorrigen Weißdombüschen bedeckt; aber in dem größten Teil des...
Darmstadt: Luchterhand Verlag, 1985. — 696 s. — ISBN 3-472-86610-1. Ernst Jandl (1925-2000) war ein österreichischer Dichter-Dadaist und Schriftsteller. Jandl wurde vor allem durch seine experimentelle Lyrik in der Tradition der Konkreten Poesie bekannt, durch visuelle Poesie und Lautgedichte wie schtzngrmm oder falamaleikum, die durch den Vortrag besondere Wirksamkeit...
Darmstadt: Luchterhand Verlag, 1983. — 88 s. — ISBN 3-472-86579-2. Ernst Jandl (1925-2000) war ein österreichischer Dichter-Dadaist und Schriftsteller. Jandl wurde vor allem durch seine experimentelle Lyrik in der Tradition der Konkreten Poesie bekannt, durch visuelle Poesie und Lautgedichte wie schtzngrmm oder falamaleikum, die durch den Vortrag besondere Wirksamkeit...
Urachhaus, 2023. — 90 S. In Die Tochter des Bildhauers erzählt Tove Jansson die Geschichte ihrer fantastischen Kindheit, von Bürgertum und Bohème, Geborgenheit und Abenteuer gleichermaßen geprägt. Künstleralltag, kindliches Spiel und das Leben im Allgemeinen werden von dieser begnadeten Erzählerin aus der Perspektive des fantasiereichen Kindes dargestellt.
Urachhaus, 2023. — 90 S. In Die Tochter des Bildhauers erzählt Tove Jansson die Geschichte ihrer fantastischen Kindheit, von Bürgertum und Bohème, Geborgenheit und Abenteuer gleichermaßen geprägt. Künstleralltag, kindliches Spiel und das Leben im Allgemeinen werden von dieser begnadeten Erzählerin aus der Perspektive des fantasiereichen Kindes dargestellt. Audio
HarperCollins, 2023. — 300 S. Die große St.-Peter-Ording-Saga von Bestsellerautorin Tanja Janz 1959: Sabine träumt nach dem Abschluss der Frauenfachschule davon, den Sommer am Gardasee zu verbringen. Doch familiäre Pflichten führen sie zu ihrer Tante nach Nordfriesland. Ihre Eltern bestehen darauf, dass Sabine ihr in St. Peter hilft. Obwohl sie von italienischem Flair und...
Volk und Welt, 1979. — (Spektrum Nr. 128). Paolo heißt er, wohnt in Turin und ist elf Jahre alt. Sein Bruder Emilio nennt ihn manchmal Paolino, und das fuchst ihn, aber Emilio begreift's nicht, dieser linke Christ mit all seiner Nächstenliebe. Denn klein ist er sowieso, Paolo, kleiner sogar als Mama, und sein Stengel vor allem, der ist der allerkleinste. Mask, der zweite...
Neues Leben, 1968. — 280 S. Ich, Olga, ein verwöhntes Einzelkind? Daß ich nicht lache! Nur - ein bißchen einfacher hätte ich mir das Leben doch vorgestellt. Aber unter kriegen lasse ich mich nicht.
Neues Leben, 1978. — 130 S. — (Kompaß-Bücherei №255). Olgas Lebensbarometer steht auf Sturm. Noch gestern schien ihre Welt in Ordnung: Zu Vater und Mutter hatte sie, das Einzelkind, ein vertrauensvolles Verhältnis, in der achten Klasse gehörte sie zu den Besten, und ihre erste zarte Liebe öffnete ihr eine neue Welt. Nun stürzt das alles zusammen. Imro hat sie im Stich gelas...
Fischer, 2022. — 176 S. Das perfekte Geschenk gegen den Alltagsstress – vom genialen Beobachter des täglichen Wahnsinns Warum ist die Steuererklärung komplizierter, als Hebräisch zu lernen? Darf man lästige Werbeanrufer in den Wahnsinn treiben? Warum dauert es länger, die Wohnung saugrobotergerecht zu machen, als selbst zu saugen? Und was tun mit der Zeit, wenn der Lieferdienst...
Fischer, 2022. — 176 S. Das perfekte Geschenk gegen den Alltagsstress – vom genialen Beobachter des täglichen Wahnsinns Warum ist die Steuererklärung komplizierter, als Hebräisch zu lernen? Darf man lästige Werbeanrufer in den Wahnsinn treiben? Warum dauert es länger, die Wohnung saugrobotergerecht zu machen, als selbst zu saugen? Und was tun mit der Zeit, wenn der Lieferdienst...
Volk und Welt, 1986. — 190 S. — (Spektrum 112). Furchtbar hat sich die bürgerliche Gesellschaft für den biblischen Sündcnfall gerächt. Daß die erste Frau die Menschheit zur Erkenntnis verführt hat, wird ihren Töchtern durch den bitteren Fluch heimgezahlt, sich von den Männern zum Paradies oder zur Hölle bestimmen lassen zu müssen. Dieses wohl größte und ergreifendste Thema der...
Volk und Welt, 1986. — 190 S. — (Spektrum 112). Furchtbar hat sich die bürgerliche Gesellschaft für den biblischen Sündcnfall gerächt. Daß die erste Frau die Menschheit zur Erkenntnis verführt hat, wird ihren Töchtern durch den bitteren Fluch heimgezahlt, sich von den Männern zum Paradies oder zur Hölle bestimmen lassen zu müssen. Dieses wohl größte und ergreifendste Thema der...
Mit seiner Schilderung einer vertrackten Bootsfahrt auf der Themse schuf Jerome K. Jerome 1889 einen der beliebtesten Klassiker britischen Humors. Sein scharfer, wenn auch wohlwollender Blick entlarvt die Tücken einer Freizeitkultur, die sich noch heute – etwa unter dem Namen «Camping» – größter Beliebtheit erfreut.
Eine Bootsfahrt auf der Themse – zu Zeiten von Königin Viktoria...
1996 by Haffmans Verlag AG Zürich ISBN3 251 00321 6 Перевод Three Men in A Boat на немецкий. Перевод 1996 года. Drei Männer im Boot (ganz zu schweigen vom Hund) (Originaltitel: Three Men in a Boat), erschienen 1889, ist eine humorvolle Erzählung von Jerome K. Jerome über einen Bootsausflug auf der Themse zwischen Kingston und Oxford.
Volk und Welt, 1979. — 249 S. — (Spektrum 125). Die absurd anmutenden Ereignisse in einem Forschungsinstitut stehen im Mittelpunkt dieses preisgekrönten Kurzromans, der als ein Beitrag zur Geschichtsbewältigung in China Aufsehen erregte. Präzis und einfühlsam gestaltet Feng Jicai die tragikomischen Verstrickungen eines jungen Wissenschaftlers, der durch seine Erfahrungen...
Volk und Welt, 1979. — 249 S. — (Spektrum 125). Die absurd anmutenden Ereignisse in einem Forschungsinstitut stehen im Mittelpunkt dieses preisgekrönten Kurzromans, der als ein Beitrag zur Geschichtsbewältigung in China Aufsehen erregte. Präzis und einfühlsam gestaltet Feng Jicai die tragikomischen Verstrickungen eines jungen Wissenschaftlers, der durch seine Erfahrungen...
Union, 1965. — 240 S. Giulia stand hinter dem Schreibtisch von Madame und zitterte vor Aufregung. Es war so ungewöhnlich, daß sie hier stand, in Madame Jacquelines achteckigem Studio mit den silberbespannten Wänden.
Выходные данные неизвестны. Стр.:
120. Язык: немецкий. Der 1915 geborene Herbert Jobst stellt sich im Klappentext seines ersten Romans "Der Findling" selbst vor: "Meine Wiege war eine Anlagenbank, der Taufpate hieß Wohlfahrtsamt, mein behördlich genehmigter Taxwert betrug 30 Mark monatlich. Aufgrund dessen fanden sich mehrere Interessenten. Trotzdem wechselte ich die Pflegeeltern...
Berlin: Volk und Welt, 1974. — 200 S. — (Roman-Zeitung 350). Herbert Jobst wurde am 30. 7. 1915 in Neuwelzow (Lausitz) geboren, als Baby ausgesetzt und wuchs in Armenhäusern, christlichen Heimen und bei Pflegeeltern auf. »Meine Wiege war eine Anklagebank, der Taufpate das Wohlfahrtsamt, mein behördlich genehmigter Taxpreis betrug 30,- Mark monatlichu, erzählt er selbst. Nach...
Heyne, 2023. — 440 S. Wie lange kannst du deine Vergangenheit verbergen, um deinen Traum zu leben? Paris, 1948: Voller Hoffnung kommt Grace Woods nach Frankreich, um als Model im prestigereichen Hause Dior zu arbeiten. Als sie auch noch den zauberhaften Philippe kennenlernt, scheint alles perfekt. Doch die Nachkriegszeit wirft ihre Schatten auf das junge Glück: Philippe ist in...
Heyne, 2023. — 440 S. Wie lange kannst du deine Vergangenheit verbergen, um deinen Traum zu leben? Paris, 1948: Voller Hoffnung kommt Grace Woods nach Frankreich, um als Model im prestigereichen Hause Dior zu arbeiten. Als sie auch noch den zauberhaften Philippe kennenlernt, scheint alles perfekt. Doch die Nachkriegszeit wirft ihre Schatten auf das junge Glück: Philippe ist in...
Neues Leben, 1974. — 170 S. — (Kompaß-Bücherei №374). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1979. — 192 S. — (Kompaß-Bücherei №381). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aus dem Schwedischen von Alken Bruns Roman. — München: List Verlag, 2002. — 415 S. Роман шведского писателя Чель Юханссона «Лицо Гоголя» в контексте шведского постмодернизма и традиций жанра «биографического» романа в литературе XX-XXI веков. Чель Юханссона о своей книге:«Лицо Гоголя» – заключительная часть моей трилогии об испуганных, одиноких людях в ничейной стране,...
Suhrkamp Verlag, 1981. — 308 S. В романах и рассказах автор представил драматическую картину немецкого общества 1930—1960-х годов. Роман является первым примером "поетики догадок" в немецкой литературе XX века, поэтому будет интересен германистам и любителям модернистической прозы. Роман представляет собой размышления Йонсона о политическом и духовном расколе Германии - точнее,...
Berlin: Volk und Welt, 1964. — 132 S. — (Roman-Zeitung 185). „Keiner wirft ohne heftigsten Schmerz die Haut ab, in der er zwei Jahrzehnte gesteckt hat, und keiner steigt auf einen plötzlichen Zauberschlag als geläuterter Phönix aus der Asche seiner Vergangenheit.“ Dieser Satz aus einem Aufsatz Wolfgang Johos über seine literarischen Anfänge schlägt das zentrale Thema seiner...
Aufbau, 1968. — 210 S. — (BB 127). Wolfgang Joho veröffentlichte „Jeanne Peyrouton“ im Jahre 1949. Es war sein erster Roman; und schon mit diesem Buch hatte er ein Thema gewählt, das für sein künftiges literarisches Schaffen charakteristisch werden sollte: Wie Jeanne Peyrouton, die junge Französin, sind auch andere Romanfiguren vor schwerwiegende Entscheidungen gestellt. Es...
Aufbau, 2023. — 221 S. »Wie im Fieber geschrieben: ungeschminkt, lebendig und wahrhaftig.« Libération Sarah Jollien-Fardel erzählt die Geschichte einer Befreiung, die unter die Haut geht: In den Walliser Bergen wächst die kleine Jeanne mit einem gewalttätigen Vater, einer verängstigten Mutter und der eingeschüchterten Schwester auf. Alle im Dorf wissen von der willkürlichen...
Aufbau, 2023. — 221 S. »Wie im Fieber geschrieben: ungeschminkt, lebendig und wahrhaftig.« Libération Sarah Jollien-Fardel erzählt die Geschichte einer Befreiung, die unter die Haut geht: In den Walliser Bergen wächst die kleine Jeanne mit einem gewalttätigen Vater, einer verängstigten Mutter und der eingeschüchterten Schwester auf. Alle im Dorf wissen von der willkürlichen...
Jonas Jonasson - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner...
Jonas Jonasson - Die Analphabetin, die rechnen konnte
Kurzbeschreibung
Freuen Sie sich darauf, was diesem herrlich verrückten Autor für seine neue Protagonistin eingefallen ist!
Die aberwitzige Geschichte der jungen Afrikanerin Nombeko, die zwar nicht lesen kann, aber ein Rechengenie ist, fast zufällig bei der Konstruktion nuklearer Sprengköpfe mithilft und nebenbei...
München: carl's books, 2011. Sprache: Deutsch. Originaltitel: Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann (2009). Übersetzung: Wibke Kuhn. Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er...
Diana, 2022. — 450 S. Ein liebenswertes Trio und ein grandioser Plan: Bevor die Welt untergeht, soll sie noch ein wenig gerechter gemacht werden! Drei liebenswerte Außenseiter, von einem kuriosen Zufall zusammengeführt, brechen 2011 mit einem bunt angestrichenen Wohnmobil auf, um die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Dabei lassen sie sich weder von arroganten...
Diana, 2022. — 450 S. Ein liebenswertes Trio und ein grandioser Plan: Bevor die Welt untergeht, soll sie noch ein wenig gerechter gemacht werden! Drei liebenswerte Außenseiter, von einem kuriosen Zufall zusammengeführt, brechen 2011 mit einem bunt angestrichenen Wohnmobil auf, um die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Dabei lassen sie sich weder von arroganten...
Neues Leben, 1975. — 160 S. Im Sommer 1944 zieht die Budapester Familie Abraham Hals über Kopf in das kleine Dorf Helemba. Die vierzehnjährige Eva erfährt jedoch erst viel später, daß ihr Vater den Umzug nicht nur veranlaßt hat, um die Familie vor den Bombenangriffen zu schützen ..
Volk und Welt, 1986. — 220 S. — (Spektrum 103). Neben George Bernatd Shaw und Sean O’Casey nimmt James Joyce in der an klangvollen Namenreichen Literatur Irlands einen besonderen Platz ein. Am 2. Februar 1882 als Sohn eines Steuer einnehmers in Dublin geboren und auf Jesuitenschulen mit einem umfangreichen Grundwissen ausgestattet, wuchs Joyce in einer Welt auf, die familiär...
Volk und Welt, 1986. — 220 S. — (Spektrum 103). Neben George Bernard Shaw und Sean O’Casey nimmt James Joyce in der an klangvollen Namenreichen Literatur Irlands einen besonderen Platz ein. Am 2. Februar 1882 als Sohn eines Steuer einnehmers in Dublin geboren und auf Jesuitenschulen mit einem umfangreichen Grundwissen ausgestattet, wuchs Joyce in einer Welt auf, die familiär...
Übersetzung von Harald Raykowski. — Dtv, 2015. — 320 S. Die berühmten fünfzehn Kurzgeschichten in neuer Übersetzung. »Und zuerst lese man die Dubliner. Es ist die einzige Möglichkeit, das Werk eines der großten Schriftsteller zu verstehen.« T. S. Eliot Die fünfzehn in diesem Band versammelten Kurzgeschichten erschienen erstmals 1914. Sie sind das erste Prosawerk des...
Übersetzt von Hans Wollschläger. — Suhrkamp, 2007. — 801 S. Der ‘Ulysses’ ist bis heute die ultimative Herausforderung für jeden Freund der Weltliteratur. Im Grunde ist alles ganz einfach: James Joyce erzählt, was seinem Helden Leopold Bloom an nur einem einzigen Tag des Jahres 1904 in seiner Heimatstadt Dublin widerfährt. Dies allerdings ist sehr weit verzweigt, schließt...
Neues Leben, 1980. — 400 S. — (BB-Reihe 639). Joyce Marlow erwarb sich einen Namen als Schauspielerin bei Film und Fernsehen, bevor sie sich 1969 ganz dem Schreiben widmete. In ihrem bisher erfolgreichsten Ro- man, „Kessie“, greift sie aus heutiger Sicht ein historisches Thema auf: die Suffragettenbewegung vor dem er- sten Weltkrieg in Großbritannien. Bereits 1888 hatten die...
Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, 1990. — 138 S. — ISBN 3-608-95207-1. Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt enge Beziehungen zu einem halbnomadischen Hirtenvolk, dessen Weidegründe, durch die...
Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, 1990. — 138 S. — ISBN 3-608-95207-1. Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt enge Beziehungen zu einem halbnomadischen Hirtenvolk, dessen Weidegründe, durch die...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 140 S. — (Spektrum 229). Ein Roman, der uns staunen ließ«, »ein Werk von Weltrang« – so urteilte die europäische Presse nach dem Erscheinen des Romans »Der General der toten Armee«. In mehr als zwanzig Sprachen übersetzt, hat er seinem Verfasser, dem 1936 geborenen albanischen Schriftsteller Ismail Kadare, binnen kurzer Zeit zu internationalem Ruhm...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 140 S. — (Spektrum 229). Ein Roman, der uns staunen ließ«, »ein Werk von Weltrang« – so urteilte die europäische Presse nach dem Erscheinen des Romans »Der General der toten Armee«. In mehr als zwanzig Sprachen übersetzt, hat er seinem Verfasser, dem 1936 geborenen albanischen Schriftsteller Ismail Kadare, binnen kurzer Zeit zu internationalem Ruhm...
Neues Leben, 1969. — 198 S. — (Kompaß-Bücherei №122). Jetzt muß ich ihr sagen, daß ich Möbeltransporter bin, denkt Martin, als das Mädchen Dagmar ihn nach seinem Beruf fragt. Er schämt sich ein bißchen, denn er spürt, daß Dagmar etwas anderes erwartet, und er möchte dem hübschen Mädchen, das er an einem Sommertag am Strand kennenlernt und das ihm außerordentlich gefällt,...
Aufbau, 1985. — 190 S. — (BB 023). Ein schrecklicher Verdacht, der ihn schon lange quälte, scheint sich dem Holzknecht zu bestätigen, als ihm hoch oben in den schneebedeckten Bergen bei schwerer Arbeit sein Vorgesetz ter, der Forstgehilfe, mit einer ironischen Bemerkung begegnet. Nach einer durchwachten Nacht, von eifersüchtigen Gedanken zerquält, entdeckt der Arbeiter am...
Verlag epubli GmbH, Berlin, 2013 ISBN: EPUB: 978-3-8442-4744-2. На нем. языке. Ольга Каминер немецкая писательница русского происхождения. Ёе муж Владимир Каминер очень популярный и даже культовый писатель в Германии. Was wissen die Westeuropäer über die Frauen aus Osteuropa? Was wissen sie über die russischen Frauen? Dass diese laut sind, sich grell schminken und nuttig...
Goldmann, 2001. — 192 S. Ich finde nie eine Frau, jammert Wladimirs Freund. "In den Schönhauser Arkaden findest du alles", erwidert Herr K. trocken, den Werbeslogan der großen Shoppingmall zitierend. Und es stimmt ja auch: Ostberlin ist ein Paradies für Alltagsethnologen. Deren derzeit berühmtester ist Wladimir Kaminer, Betreiber der Russendisko im Café Burger, direkt neben dem...
Wie oft geht einem erst nach Jahren der Sinn eines Geschehens auf, das zunächst als Unglück angesehen wurde. Manchmal denke ich, mit der Erkenntnis des Sinnes ist es wie mit einem Mosaik,
das sich nach und nach zusammensetzt, bei weitem nicht vollständig, aber vielleicht doch so, daß sich, wo anfangs nur wenige farbige Steine wie ungeordnet herumlagen, schließlich der Aufbau
des...
Aufbau, 1969. — 170 S. — (BB 196). Hermann Kant wurde 1926 in Hamburg geboren. Nach dem Besuch der Volksschule Elektrikerlehre mit Gesellen prüfung. 1945—1949 polnische Kriegsgefangenschaft; Mit begründer des Antifa-Komitees im Arbeitslager Warschau und Lehrer an der Antifa-Zentralschule. 1949 Studien beginn an der ABF Greifswald, danach Germanistik studium in Berlin....
Militärverlag, 1983. — 340 S. Go, das älteste Brettspiel der Welt, verbindet zwei zeitlich weit entfernt liegende Fälle auf rätselhafte Weise. Dr. Baum war ein leidenschaftlicher Go-Spieler und trug immer zwei Steine aus Elfenbein bei sich. Als man zwanzig Jahre später an der Autobahn nach Prenzlau bei einer verkohlten Leiche solche Spielsteine findet, einen schwarzen und einen...
Planet, 2023. — 300 S. Ihre geheime Mission: Alles über ihn herausfinden. Was sie dabei nicht verlieren darf: ihr Herz. Alena will einen Neuanfang wagen: weg von ihrer toxischen Mutter, endlich auf eigenen Beinen stehen. Um an ihrer Traum-Uni in Hamburg studieren zu können, muss sie für ein Stipendium einen Nachruf über den YouTuber Kill einreichen. Doch der arrogante...
Planet, 2023. — 300 S. Ihre geheime Mission: Alles über ihn herausfinden. Was sie dabei nicht verlieren darf: ihr Herz. Alena will einen Neuanfang wagen: weg von ihrer toxischen Mutter, endlich auf eigenen Beinen stehen. Um an ihrer Traum-Uni in Hamburg studieren zu können, muss sie für ein Stipendium einen Nachruf über den YouTuber Kill einreichen. Doch der arrogante...
Verlag Neues Leben, 1959. — 222 S. — (Spannend erzählt. Band 009). „Du weißt also Bescheid: Ein richtiges Tagebuch mit allerhand alltäglichem Kram, und zwischen den Zeilen mit unsichtbarer Tinte das Wichtigste!“ Das ist der Auftrag, den Werner Braß, arbeitsloser Motorenfachmann in Westdeutschland, von seinem Bruder erhält. Eigentlich ist Werner ja völlig unpolitisch, und er...
Neues Leben, 1980. — 155 S. — (BB-Reihe 399). Erich Kästner (1899—1974); Sohn eines Sattlers in Dresden; Besuch eines Lehrerseminars; 1917/18 Kriegsdienst; ab 1919 Studium der deutschen Literatur, Geschichte und Philosophie in Leipzig, Rostock und Berlin; nebenbei Redakteur der „Neuen Leipziger Zeitung"; 1925 Dr. phil.; ab 1927 freischaffender Schriftsteller in Berlin;...
Henschelverlag, 1973. — 200 S. Erich Kästner (1899—1974); Sohn eines Sattlers in Dresden; Besuch eines Lehrerseminars; 1917/18 Kriegsdienst; ab 1919 Studium der deutschen Literatur, Geschichte und Philosophie in Leipzig, Rostock und Berlin; nebenbei Redakteur der „Neuen Leipziger Zeitung"; 1925 Dr. phil.; ab 1927 freischaffender Schriftsteller in Berlin; Mitarbeit an...
Neues Leben, 1980. — 166 S. — (BB-Reihe 161). Erich Käsiner, 1899 in Dresden geboren, studierte nach dem Besuch des Lehrerseminars und nach der Einberufung zum Kriegsdienst Literatur, Geschichte und Philosophie und war gleichzeitig Redakteur der „Neuen Leipziger Zeitung“; promovierte er mit einer Arbeit „Die Erwiderungen auf Friedrichs des Großen ‚De la litterature allemande”...
Gоldmann, 2018. — 544 S. Ein mitreißender Roman um eine junge Schneiderin, die die Modewelt und die Männerherzen erobert. Rosa hat mit ihrer Gabe, für jede Frau das perfekte Outfit zu finden, ein weltweites Modeimperium aufgebaut. Doch während sie sich für das wichtigste Treffen ihres Lebens zurechtmacht, bröckelt ihre Selbstsicherheit. Welches Kleid soll sie wählen, welche...
Gоldmann, 2018. — 544 S. Ein mitreißender Roman um eine junge Schneiderin, die die Modewelt und die Männerherzen erobert. Rosa hat mit ihrer Gabe, für jede Frau das perfekte Outfit zu finden, ein weltweites Modeimperium aufgebaut. Doch während sie sich für das wichtigste Treffen ihres Lebens zurechtmacht, bröckelt ihre Selbstsicherheit. Welches Kleid soll sie wählen, welche...
Aufbau, 1961. — 110 S. — (BB 101). Unter der tropischen Sonne des Pazifiks, dort, wo gestern morgen wird, ziehen sich die Fidschiinseln über den einhundertachtzigsten Meridian hin. Palmenge säumte Küsten, Korallenriffe unter sanften grünen Hügeln; vor den Grashütten brennen die Feuer, und aus der Feme Idingen Gitarren zu dem Lied der Einge borenen „Isa Lei...“. Doch in...
Berlin: Volk und Welt, 1987. — 130 S. — (Roman-Zeitung 445). Walter Kaufmann, am l9. Januar 1924 in Berlin geboren, wurde i928 von einem jüdischen Ehepaar adoptiert. Er besuchte die Schule in Duisburg. ln der sogenannten Kristallnacht l938 verhafteten die Nazis seine Adoptiveltern, sie wurden später nach Theresienstadt verschleppt und von dort nach Auschwitz, wo sie ermordet...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 116 S. — (Roman-Zeitung 145). Friedrich Karl Kaul, der bekannte Strafrechtsverteidiger, wurde 1906 in dem ehemaligen Posen (heute Poznan) als Sohn eines Kaufmannes geboren. Ende der zwanziger Jahre absolvierte er die Universität, doch der Faschis mus setzte seiner juristischen Laufbahn bald ein Ende. Über ein Jahr wurde der junge Rechtsanwalt in...
Militär verlag, 1979. — 156 S. — (TB 185). Anfang des Jahres 1940 kehrten die fünf tschechischen Flieger Selucky, Hula, Lonek, Bobäk und Vycpälek auf illegalem Wege in ihre Heimat zurück. Sie arbeiteten im Jahre 1940/41 als Kundschafter im Auftrag der Sowjetunion im damaligen ,,Protektorat “. Obwohl sie keine Kommunisten waren, hatten sie erkannt, daß sie ihr...
Neues Leben, 1962. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №103). Im Hafen von Piräus, im letzten Winkel, dort, wo die ab gewrackten Schiffe liegen, ist ein alter Frachter am Kai vertäut. Fast ist es ein Totenschiff, die Maschinen sind klapprig, die Niete ziehen Wasser, die Bordwände sind mürbe wie Zunder. Und dieser Seelenver käufer, dieser morsche alte Kasten, wird ausgerüstet für...
Berlin: Volk und Welt, 1969. — 160 S. — (Roman-Zeitung 243). ottfried Keller, der bedeutendste Schriftsteller der Schweiz und einer der größten deutschsprachigen Erzähler, wurde am 19.7. 1819 in Glattfelden bei Zürich als Sohn eines Drechslermeisters geboren. Er wuchs in sehr bescheidenen Verhältnissen auf, besuchte das Landkinderinstitut und die Indu strieschule in Zürich,...
Aufbau, 1985. — 148 S. — (BB 020). Aus düster-asketischen Heiligen der mittelalterlichen Überlieferung werden Menschen, die ihre Bestimmung in einem vernünftigen und natürlichen irdischen Leben finden, und die blassen Schemen des christlichen Himmels verwandeln sich in vermenschlichte Götter, erinnernd an die sinnenfrohen Bewohner des grie chischen Olymps. So findet der...
Paul Keller (6. Juli 1873 in Arnsdorf, Kreis Schweidnitz; 20. August 1932 in Breslau) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist.
Keller gehörte zu den meistgelesenen Autoren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, was sich in einer Gesamtauflage seiner Bücher 1931 bei 5 Millionen widerspiegelt und wurde in 17 Sprachen übersetzt. Schriftsteller wie Wilhelm Raabe oder Peter...
Neues Leben, 1974. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №391). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aufbau, 1985. — 150 S. — (Edition Neue Texte). Der Hirte Ahmet spielt auf der Flöte das uralte Lied vom Ararat, dem Retter in der Not und dem Strafenden bei Unge horsam. Da sieht er im Morgengrauen vor seiner Hütte am Fuße des Felsens einen silber- und goldgeschmückten Schimmel stehen — ein Geschenk Allahs, so meinen der Weise Sofi und die kurdi schen Bergbauern. Verheißt das...
Goldmann Verlag, 1982. Oskar Schindler, Bonvivant, Spekulant und Charmeur, ein Industriellensohn aus Mähren, Liebhaber schöner Frauen, brillanter Geschaftsmann, gutaussehender blonder Deutscher - dieser Mann übernimmt 1939 in Krakau eine "arisierte" Emailfabrik. Seine Arbeiter sind Juden, sie haben es gut bei ihm. Binnen kurzem ist Schindler mit jedem wichtigen Nazi in Krakau...
Druffel & Vowinckel, 2008. — 329 S. Dieser spannungsgeladene Tatsachenbericht eines Offiziers der Waffen-SS über den Feldzug im Osten und seine grenzenlose Härte nimmt seinen Ausgang im Griechenland des Frühsommers 1941 und führt den Leser über die Rollbahn Nord, den Kessel von Uman, bei Cherson über den Dnjepr längs des Schwarzen und Asowschen Meeres tief in den Kaukasus bis...
Rowohlt, 2022. — 288 S. Jack Kerouac zählt mit Allen Ginsberg und William S. Burroughs zu den führenden Stimmen der Beat Generation, die in den späten Fünfzigern des 20. Jahrhunderts eine der prägendsten subkulturellen Bewegungen der USA begründete. Unter dem damals zeitgemäßen Titel «Gammler, Zen und hohe Berge» in Deutschland berühmt geworden, schließt das im Original «The...
Rowohlt, 2022. — 288 S. Jack Kerouac zählt mit Allen Ginsberg und William S. Burroughs zu den führenden Stimmen der Beat Generation, die in den späten Fünfzigern des 20. Jahrhunderts eine der prägendsten subkulturellen Bewegungen der USA begründete. Unter dem damals zeitgemäßen Titel «Gammler, Zen und hohe Berge» in Deutschland berühmt geworden, schließt das im Original «The...
Rowohlt Taschenbuch, 1999. — 288 S. Imre Kertész ist etwas Skandalöses gelungen: die Entmystifizierung von Auschwitz. Es gibt kein literarisches Werk, das in dieser Konsequenz, ohne zu deuten, ohne zu werten, der Perspektive eines staunenden Kindes treu geblieben ist. Wohl nie zuvor hat ein Autor seine Figur Schritt für Schritt bis an jene Grenze hinab begleitet, wo das nackte...
Independently published, 2020. — 219 S. Keine Ahnung, wie das alles passieren konnte. Die SMS, ja, am Anfang war da diese SMS. Und das falsche Flugzeug. Das Namensschild! Emily, überzeugtes Landei und grenzenlos optimistisch, landet fälschlicherweise in London und durch ein noch größeres Missverständnis glaubt man, sie sei die Bewerberin für die Assistentenstelle des...
Independently published, 2020. — 219 S. Keine Ahnung, wie das alles passieren konnte. Die SMS, ja, am Anfang war da diese SMS. Und das falsche Flugzeug. Das Namensschild! Emily, überzeugtes Landei und grenzenlos optimistisch, landet fälschlicherweise in London und durch ein noch größeres Missverständnis glaubt man, sie sei die Bewerberin für die Assistentenstelle des...
Neues Leben, 1979. — 170 S. — (BB-Reihe 440). Hermann Kesser begründete seinen literarischen Ruf mit zwei Prosaarbeiten, die 1912 im Verlag Rütten 8a Loening erschienen. Die historische Novelle um den Augsburger Scholaren Lukas Langkofler wie die Begebenheit aus unmittelbar vergangenen Tagen ließen aufhorchen wegen ihrer ausgefeilten Sprache und sicher gehandhabten Form. Sie...
Neues Leben, 1976. — 246 S. Merab macht sich nicht viel Gedanken um seine Zukunft - wozu hat er einen einflußreichen Vater? Doch eines Tages stellt er fest, daß er nur ein Schatten seines Vaters ist, und beginnt eigene Wege zu gehen.
Münche: Wilhelm Heine Verlag, 2018. — 271 p. — ISBN 938-3-641-20187-6. Begleiten Sie Marian Keyes auf eine weitere Reise in die Höhen und Tiefen des Lebens! Zum Beispiel auf eine Hochzeit mit der gesamten Keyes-Sippe nach Italien! Die aber nicht ganz so romantisch ausfällt wie geplant, weil für Iren die wichtigste Frage auf Hochzeiten lautet: "Ab wann schlagen wir uns?"....
München: Heyne, 2001. – 692 S. Last Chance Saloon (1999). Übersetzer: Susanne Hobel. Wie entkommt man der Dekadendepression, wenn man die 30 überschritten hat? Für Tara, Katherine und Fintan ist das ein heißes Thema. Single bleiben oder den Antrag forcieren? Als Fintan schwer erkrankt, steht die Freundschaft der drei an allererster Stelle.
München: Heyne, 2001. – 673 S. Sushi for Beginners (2000). Übersetzer: Susanne Hobel. Die ehrgeizige Moderedakteurin Lisa ist stinksauer, als sie von London in das nasskalte Dublin versetzt wird. Sie tröstet sich mit Sushi, ihrem Chef und damit, ihre Kolleginnen zu drangsalieren.
Suhrkamp, 1987. — 56 S. Jerome Kilty (* 24.6.1922 in Baltimore, Maryland; † 6.9.2012 in Norwalk, Connecticut) war ein amerikanischer Schauspieler und Autor, dessen bekanntestes Werk ›Dear Liar‹ war, die Dramatisierung der 40-jährigen Korrespondenz zwischen George Bernard Shaw und Mrs. Patrick Campbell, einer Londoner Schauspielerin.
Suhrkamp, 1987. — 56 S. Jerome Kilty (* 24.6.1922 in Baltimore, Maryland; † 6.9.2012 in Norwalk, Connecticut) war ein amerikanischer Schauspieler und Autor, dessen bekanntestes Werk ›Dear Liar‹ war, die Dramatisierung der 40-jährigen Korrespondenz zwischen George Bernard Shaw und Mrs. Patrick Campbell, einer Londoner Schauspielerin.
Unionsverlag, 2013. — 224 S. Erst im hohen Alter schafft es Claudette Richardson, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Sie berichtet von ihrer Lebensreise in Dominica: Die eigene Mutter stirbt bei der Geburt, sie wächst bei einer Pflegemutter auf. Wie soll sie, gefangen in innerer Einsamkeit, lieben lernen? Stattdessen entdeckt sie ihren Eros und heiratet zuletzt...
Unionsverlag, 2013. — 224 S. Erst im hohen Alter schafft es Claudette Richardson, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Sie berichtet von ihrer Lebensreise in Dominica: Die eigene Mutter stirbt bei der Geburt, sie wächst bei einer Pflegemutter auf. Wie soll sie, gefangen in innerer Einsamkeit, lieben lernen? Stattdessen entdeckt sie ihren Eros und heiratet zuletzt...
Neues Leben, 1985. — 180 S. — (BB-Reihe 437). Heinar Kipphardt erzaehlt von zwei jungen Maennern, die der Kriegsmaschinerie entgehen wollen, aber unaufhaltsam ins Raederwerk geraten. Der Hund des Générais fâllt den Soldaten Pfeiffer an. Der erschiesst ihn in Todesfurcht, ohnezu wissen, wessen Lieblingstier er trifft. Eine belanglose Tatsache in Zeiten grausamen Massenmordens?...
Aufbau, 1963. — 152 S. — (BB 132). Die Geschichte vom Fall und der Rettung einer .Fünfgroschenhure' namens Galgentoni gehört zu den köstlichsten Stücken Egon Erwin Kischs aus der Prager Unterwelt. Ihr Autor, wohl vertraut mit den dunklen Domizilen der Dirnen, Zuhälter und Bohemiens, erzählt von diesem .Schicksal zwischen blauester Romantik und grauester Realistik', das...
Meine Stunde Null. Goldstein, kehre zurück, alles vergeben. Trommeln und Tschinellen. Wie paradiere ich Hit? Frau Winternitz gegen Columbo. Kurzer Lehrgang im Profiringen. Warum ich ein Fußballfan bin. Wem die Stunde schlägt. Ein nicht ganz orthodoxes Gespräch. Kleine Geschenke erhalten Vater und Sohn. Ein Triumph der Technik. Der Kampf mit dem Installateur. Massive Massage....
Volk und Welt Berlin, 1978. — 139 S. — (Spektrum 173). Im Mittelpunkt dieses sympathischen Buches von Ephraim Kishon steht seine charmante Ehefrau Sarah, die kapriziöse Heldin seiner schönsten Familiengeschichten, sein strapaziöses, aber besseres Ich, durch die sein Dasein erst Pfeffer gewinnt und die mit Intelligenz und Erfindungsgeist die Widrigkeiten des Alltags meistert....
Volk und Welt Berlin, 1978. — 139 S. — (Spektrum 173). Im Mittelpunkt dieses sympathischen Buches von Ephraim Kishon steht seine charmante Ehefrau Sarah, die kapriziöse Heldin seiner schönsten Familiengeschichten, sein strapaziöses, aber besseres Ich, durch die sein Dasein erst Pfeffer gewinnt und die mit Intelligenz und Erfindungsgeist die Widrigkeiten des Alltags meistert....
Europa, 2022. — 360 S. Mitten hinein in die Wirren und politischen Umwälzungen während und nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches, in das Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Religionen, Kulturen und Kolonialmächten wird die kurdische Jesidin Aziza geboren. Es ist die Zeit, in der das osmanische Militär, später auch fanatische muslimische Sekten mit allen Mitteln...
Europa, 2022. — 360 S. Mitten hinein in die Wirren und politischen Umwälzungen während und nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches, in das Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Religionen, Kulturen und Kolonialmächten wird die kurdische Jesidin Aziza geboren. Es ist die Zeit, in der das osmanische Militär, später auch fanatische muslimische Sekten mit allen Mitteln...
Eulenspiegel, 1982. — 188 S. 1927, in der »Weltbühne«, schloß Kurt Tucholsky seine Lobrede auf den »Harfenjulius Kiabund« mit den Worten : »Das ist eines von den Heften, die ich einmal - in achtzig Jahren - vergilbt und halbzerbröckelt zur Nachkontrolle lesen möchte. Mindestens zwanzig Lieder werden dann noch frisch sein. Und das ist sehr viel.« »Die Harfenjule« ist ein...
Berlin: Volk und Welt, 1984. — 160 S. — (Roman-Zeitung 429). Klaus Herrmann wurde am 4. August 1903 in Guben geboren; sein Vater war Besitzer einer kleinen Fabrik. Er studierte Geschichte, Germanistik und Sozio logie in Jena und Berlin. Bereits in dieser Zeit stand er in Verbindung mit sozialistischen Kreisen. Nach dem Verlust des väterlichen Vermögens während der Inflation...
Neues Leben, 1971. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №268). „Das Gebäude, das im Dunkel'n vor mir auftauchte, wirkte verkommen. Leider mußte ich die Feststellung machen, daß man sich mit neunzig Kilogramm Gewicht unmöglich lautlos wie ein Schatten bewegen kann. Als ich noch etwa dreißig Meter vom Haus entfernt war, hörte ich, wie ein Fenster geöffnet wurde. Jemand rief: Wer ist da?'...
Verlag Neues Leben, 1970. — 300 S. — (Spannend erzählt. Band 148). Ja, amigo, ich habe schon ’ne Menge gemacht in meinem Leben. Ich war Viehtreiber und Reporter, Ausrufer bei einem kleinen Geschàftsmann und Sekretàr bei einem groBen. Im Gefângnis war ich auch. Und Bandit, Mitglied der Cangaça des berühmten Ràubers Lampiâo. Wie es dazu kam? Zunâchst hab ich entdeckt, daB sich...
Verlag Neues Leben, 1970. — 300 S. — (Spannend erzählt. Band 148). Ja, amigo, ich habe schon ’ne Menge gemacht in meinem Leben. Ich war Viehtreiber und Reporter, Ausrufer bei einem kleinen Geschàftsmann und Sekretàr bei einem groBen. Im Gefângnis war ich auch. Und Bandit, Mitglied der Cangaça des berühmten Ràubers Lampiâo. Wie es dazu kam? Zunâchst hab ich entdeckt, daB sich...
Neues Leben, 1976. — 150 S. Im Savannendorf wartet Assitan, das schönste Mädchen unter dem Baobab. Den Preis, den ihr Vater für sein Jawort fordert, wird Tungara ihn zahlen können? Sieben Tage hat er noch Zeit.
Neues Leben, 1974. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №173). Axel Schônwolf ist das As der Abiturklasse. Seine Spezialstrecke aber sind die Naturwissenschaften, vor allem Biologie und Physik. Hier kann er seinem Forschungsdrang nachgehen. Die Schwierigkeiten für Axel beginnen, als er sich im Haus- keller ein Labor einrichtet, um ungestôrt experimentieren zu kônnen. Dieses Kellerlabor...
FeuerWerke Verlag, 2019. — 294 S. Über die Liebe im Schatten einer dunklen Zeit. 1941: Das Roma-Mädchen Rubina flieht mit seiner Familie vor der drohenden Deportation in die tiefen Wälder des Sauerlandes. Dort lernt sie, Hunger, Kälte und Entbehrungen zu trotzen. Als ihr kleiner Bruder stirbt, scheint Rubina daran zu zerbrechen. Doch sie ist stark – vielleicht sogar stärker als...
Hoffmanns, 1997. — 400 S. Zwei Journalisten – Schreiber und Fotograf – sollen für ein US-Magazin eine Story über Neuschwanstein und den letzten Romantiker unter den Königen liefern. Für die Profis, die sich ihre Nasen schon an vielen Krisenherden der Welt verbrannt haben, ein gemütlicher Routine-Job. Doch dann werden sie am ersten Abend von einer vermummten Jugendbande...
Hoffmanns, 1997. — 400 S. Zwei Journalisten – Schreiber und Fotograf – sollen für ein US-Magazin eine Story über Neuschwanstein und den letzten Romantiker unter den Königen liefern. Für die Profis, die sich ihre Nasen schon an vielen Krisenherden der Welt verbrannt haben, ein gemütlicher Routine-Job. Doch dann werden sie am ersten Abend von einer vermummten Jugendbande...
Mira Taschenbuch, 2016
Перевод с английского. Originaltitel "A Part of Me"
Wir kriegen ein Baby!" Amy ist überglücklich, als sie die Nachricht erhält. Nach Jahren des sehnsüchtigen Wartens dürfen sie und James endlich ein Kind adoptieren. Doch nur Tage später platzt ihr großer Traum von einer gemeinsamen Familie: In flagranti erwischt Amy ihren Mann mit einer anderen! Tief...
Aufbau, 1989. — 18 S. — (BB 415). Heinz Knobloch hat den Feuilletonisten einmal einen Flaneur genannt, den man aber keinesfalls mit einem gewöhnlichen Schlenderer gleichsetzen dürfe. Letzte rer sei ein Mensch, dem seit je der leichte Makel des Müßigganges anhafte; ersterer dagegen ,,arbeitet,- wenn er langsam geht; dafür taugt er marschierend zu nichts“.
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №038). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1982. — 224 S. — (Kompaß-Bücherei №163). Bernhard Krüger, genannt Ben, hat seine Mutter und seine Schwester durch die schwierigen Jahre der Nachkriegszeit gebracht und sich dabei wohl gefühlt. Aber dann ist 1948 sein Vater aus der Gefangenschaft wiedergekommen, und es vergeht kaum ein Tag, an dem die beiden nicht anein- andergeraten. Ben, der sich aus der Rolle...
Neuauflage. — Wien; Zürich: Europaverl., 1991. — 392 S. — ISBN 3-203-51124-X. Der in mehr als dreißig Sprachen übersetzte zweite Roman Koestlers spielt zum Zeitpunkt der ersten großen von Stalin inszenierten politischen Säuberungswelle (1936–1938). Der alte Revolutionär und ehemalige Volkskommissar N. S. Rubaschow wird wegen angeblicher konterrevolutionärer Umtriebe...
Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1958. — 90 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern.
Neues Leben, 1979. — 190 S. Acht Tage war Gerhard Fiebig verschwunden. Als er gerade noch rechtzeitig vor der Facharbeiterprüfung auftaucht, erzählt er die Geschichte seiner Reise um die Erde. Doch seine Abenteuer in Moskau, Tokio, Ha waii, bei der Goldenen Herde von Emerici und in den White Moun tains erinnern an Münchhausen und Jules Verne. Die Bosse von Emerici wollen die...
Neues Leben, 1979. — 190 S. Acht Tage war Gerhard Fiebig verschwunden. Als er gerade noch rechtzeitig vor der Facharbeiterprüfung auftaucht, erzählt er die Geschichte seiner Reise um die Erde. Doch seine Abenteuer in Moskau, Tokio, Ha waii, bei der Goldenen Herde von Emerici und in den White Moun tains erinnern an Münchhausen und Jules Verne. Die Bosse von Emerici wollen die...
Neues Leben, 1979. — 170 S. — (Kompaß-Bücherei №275). Acht Tage war Gerhard Fiebig verschwunden. Als er gerade noch rechtzeitig vor der Facharbeiterprüfung auftaucht, erzaehlt er die Geschichte seiner Reise um die Erde. Doch seine Abenteuer in Moskau, Tokio, Hawaii, bei der Goldenen Herde von Emerici und in den White Mountains erinnern an Münchhausen und Jules Verne. Im...
Saga, 2009. — 240 S. Der neue Roman von Pavel Kohout - eine Erzählung von den Abgründen der menschlichen Seele Eine Frau zwischen zwei Männern. Ein Mann zwischen Ideologie und Leidenschaft. Ein Land zwischen Freiheit und Diktatur. Pavel Kohout erzählt in seinem lange erwarteten neuen Roman eine so spannende wie dramatische Geschichte von Liebe, Illusion und Verrat.
Saga, 2015. — 530 S. Kohout erzählt in seinem Roman in raffinierter, tragikomischer Dialektik von dem Leben, das der Dackel Edison bei seiner Frau und ihm führt, und stellt es dem politischen Hundeleben der Verfemten und Geächteten gegenüber. Der Autor hat sich als seinen Vertrauten, dem er von allen Verfolgungen, Verhaftungen, Verhören und vor allem von der faszinierenden...
Deutscher Militärverlag, 1966. — 32 S. — (KER 073). „\No ist der Leutnant? Ich habe einen Befehl", röchelte der Melder. Er atmete noch einmal tief auf und sank plötzlich in sich zusammen. Er war durch mehrere Kugeln verwundet und blutete heftig. Es war erstaunlich, daß er sich bis zur Stellung geschleppt hatte. Mitjkin starb. Seine Augen waren geöffnet, in ihnen stand nicht...
Neues Leben, 1989. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №389). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aufbau, 1982. — 190 S. — (Edition Neue Texte). Viktor Konezkis Meeresträume sind so bizarr, bunt und geheimnisvoll, wie es gute Träume stets zu sein pflegen. Als Steuermann des sowjetischen For schungsschiffes „Newel“ hat er auf großer Fahrt genügend Muße, sie zu einem kunstvoll-krausen Seemannsgarn zu verspinnen. Der phantasiebegabte Ozeanschiffer sieht Satan in einem...
Aufbau, 1986. — 172 S. — (BB 563). Helga Königsdorfs Geschichten erzählen nicht, wie es ist, ondern wie es sein könnte, wenn der gewohnte Alltag aus den Fugen gerät, wenn alte Geschlechterrollen zu Fesseln werden, wenn verdrängte Sehnsüchte sich ein Ventil suchen oder Lebenslügen ihren Preis fordern. Mit ironischer Gelassenheit werden merkwürdige Dinge vorgetragen, die...
Aufbau, 1978. — 150 S. — (Edition Neue Texte). Schreiben wollte ich bereits als Kind. Mit Sechzehn verfaßte ich ein blutrünstiges Drama, worüber alle gewaltig lachten. Es mangelte mir an menschlicher Reife, denn ich begriff nicht, daß mir damit etwas sehr Schwieriges gelungen war. Ich wandte mich anderen Dingen zu, über denen ich meine schriftstellerische Berufung aus den Augen...
Neues Leben, 1974. — 196 S. — (Kompaß-Bücherei №010). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Frodok, 2016. Die Reise nach Schandau Die Reise nach Wörlitz Woldemar Hans Heilings Felsen Die Harfe Mit 22 fiel er im Freiheitskampf als Mitglied der Lützower Jäger. Lützows wilde, verwegene Jagd auf Körners Text in Carl Maria von Webers dramatisch-schwungvoller Vertonung ist bis heute ein beliebtes Paradestück des deutschen Männer-Chorgesangs. Professor Kurt Huber zitierte...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 112 S. — (Spektrum 225). Dimiter Korudshiew, 1941 in Sofia geboren, ist seit 1972 produktiv als Erzähler, Publizist, Kinderbuchautor, als Vertreter der Schriftstellergeneration, die das Gesicht der zeitgenössischen bulgarischen Literatur wesentlich prägt. »Der Garten mit den Amseln« ist sein zehntes Buch, geschrieben »in des Lebensweges Mitte«:...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 112 S. — (Spektrum 225). Dimiter Korudshiew, 1941 in Sofia geboren, ist seit 1972 produktiv als Erzähler, Publizist, Kinderbuchautor, als Vertreter der Schriftstellergeneration, die das Gesicht der zeitgenössischen bulgarischen Literatur wesentlich prägt. »Der Garten mit den Amseln« ist sein zehntes Buch, geschrieben »in des Lebensweges Mitte«:...
Neues Leben, 1988. — 200 S. Barbara will Schäferin werden, doch ihr Traumberuf hat nicht nur Sonnenseiten. Immer wieder muß sie sich gegen den alten Schäfermeister behaupten, der noch nie ein „Mäken" ausgebildet hat, und auch mit Bernhard, den sie mag, bekommt einen Streit.
Очень интересная книга на немецком языке о жизни молодежи Германии в 90-х г XX века. В книге довольно много сленгa, поэтому она может быть полезна людям, занимающимся данной проблематикой. Также вообще людям. интересующимся живым немецким языком
Neues Leben, 1978. — 260 S. Von Usch und Frank weiß man, daß sie sich im Klub kennengelernt haben und fest miteinander gehen. Niemand, der sie kennt, würde glauben, daß zwischen ihnen nicht stimmt.
Berlin: Malik Verlag, 1998. — 300 S. Im August 1992 wurde die Leiche des vierundzwanzigjährigen Chris McCandless im unendlichen Eis von Alaska gefunden. Wer war dieser junge Mann, und was hat ihn in die gottverlassene Wildnis getrieben? Jon Krakauer hat sein Leben erforscht, seine Reise in den Tod rekonstruiert. und ein traurig-schönes Buch geschrieben über die Sehnsucht, die...
Malik, 1998. — 320 S. Im Mai 1996 nahm der amerikanische Journalist Jon Krakauer an einer Mount-Everest-Expedition teil. Das Unternehmen endete in einer Katastrophe, fünf von Krakauers Kameraden kamen auf tragische Weise in einem peitschenden Schneesturm ums Leben, er selbst konnte sich mit letzter Kraft in Sicherheit bringen. Am Ende hatten zwölf Menschen ihr Leben verloren....
Hanserblau, 2019. — 200 S. Liebe, Verlust und ein dunkles Familiengeheimnis – Beatrix Kramlovsky erzählt die Geschichte dreier starker Frauen in den Wirren des 20. Jahrhunderts. Großmutter, Mutter und Tochter. Dazwischen zwei Kontinente, ein Jahrhundert und ein Geheimnis, das die Familie zerreißt: Marys Großmutter Rosa wird wie eine Heilige verehrt. Wenn Mary nach dem Grund...
Hanserblau, 2019. — 200 S. Liebe, Verlust und ein dunkles Familiengeheimnis – Beatrix Kramlovsky erzählt die Geschichte dreier starker Frauen in den Wirren des 20. Jahrhunderts. Großmutter, Mutter und Tochter. Dazwischen zwei Kontinente, ein Jahrhundert und ein Geheimnis, das die Familie zerreißt: Marys Großmutter Rosa wird wie eine Heilige verehrt. Wenn Mary nach dem Grund...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1957. — 41 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Cbj, 2007. — 160 S. Ein packender Roman übers Erwachsenwerden und über eine romantische erste Liebe Was ist das eigentlich, Mut? Offensichtlich nichts, was auf Martina zutrifft. Auf der Klassenreise muss sie wegen akuter Panik vorzeitig eine Tropfsteinhöhle verlassen – und erntet den Spott ihrer Mitschüler. Doch Martina wächst über sich hinaus, als beim nächsten Ausflug ein...
Carlsen, 2022. — 190 S. Vielfach preisgekrönte Autorin, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis! Josefin ist eine von der Sorte Ich verlass mich auf dich. Eine, die angerufen wird, wenn sonst keiner Zeit hat. Die nur aus Versehen mitfotografiert wird. Als Hanna neu in ihre Klasse kommt, hofft Josefin,endlich eine Freundin zu finden. Aber Hanna verhält sich seltsam,...
Carlsen, 2022. — 190 S. Vielfach preisgekrönte Autorin, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis! Josefin ist eine von der Sorte Ich verlass mich auf dich. Eine, die angerufen wird, wenn sonst keiner Zeit hat. Die nur aus Versehen mitfotografiert wird. Als Hanna neu in ihre Klasse kommt, hofft Josefin,endlich eine Freundin zu finden. Aber Hanna verhält sich seltsam,...
Diogenes, 2021. — 220 S. Rahel und Peter sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen Knall hat sich die Liebe aus ihrer Ehe verabschiedet. Ein Sommerurlaub soll bergen, was noch zwischen ihnen geblieben ist, und die Frage beantworten,...
Berlin: Propyläen-Verlag, 1934
Theodor Kröger galt in den 30er Jahren als Bestsellerautor. Er lebte von 1891-1958. In St. Petersburg geboren wurde er in die Uhrmacherlehre in die Schweiz geschickt. Er geriet 1914, 23 Jahre alt, in Gefangenschaft und wurde hinter den Ural verbannt. Seine Erlebnisse verarbeitete er in diesem 1934 erschienenen Buch.
Berlin: Propyläen-Verlag, 1934
Theodor Kröger galt in den 30er Jahren als Bestsellerautor. Er lebte von 1891-1958. In St. Petersburg geboren wurde er in die Uhrmacherlehre in die Schweiz geschickt. Er geriet 1914, 23 Jahre alt, in Gefangenschaft und wurde hinter den Ural verbannt. Seine Erlebnisse verarbeitete er in diesem 1934 erschienenen Buch.
Berlin: Propyläen-Verlag, 1934
Theodor Kröger galt in den 30er Jahren als Bestsellerautor. Er lebte von 1891-1958. In St. Petersburg geboren wurde er in die Uhrmacherlehre in die Schweiz geschickt. Er geriet 1914, 23 Jahre alt, in Gefangenschaft und wurde hinter den Ural verbannt. Seine Erlebnisse verarbeitete er in diesem 1934 erschienenen Buch.
Blanvalet, 2023. — 400 S. Eine Liebeserklärung an die Kraft der Bücher! Die neue Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Historikerin Julia Kröhn. Frankfurt, 1965: Zwanzig Jahre hat Ella erfolgreich das »Bücherreich« geführt, doch nun herrscht Zwist: Ihre deutlich jüngere Schwester Luise hat die schnulzigen Bücher satt. Ihr Kopf ist voller neuer, unerhörter Ideen, zu denen...
Blanvalet, 2023. — 400 S. Eine Liebeserklärung an die Kraft der Bücher! Die neue Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Historikerin Julia Kröhn. Frankfurt, 1965: Zwanzig Jahre hat Ella erfolgreich das »Bücherreich« geführt, doch nun herrscht Zwist: Ihre deutlich jüngere Schwester Luise hat die schnulzigen Bücher satt. Ihr Kopf ist voller neuer, unerhörter Ideen, zu denen...
Verlag Neues Leben, 1985. — 270 S. — (Spannend erzählt. Band 178). Es ist im elften Sommer der Regierung des Großkönigs Helian, in dem Jahr, das man sehr viel später 1501 v. u. Z. nennt. Vor dem Markt in Sarweti auf der kretischen Insel Kailiste drängen sich die Käufer. Plötzlich sind Schreie zu hören. Der Bron zeschmied Kaswan ist in seiner Werkstatt ermordet worden....
Verlag Neues Leben, 1985. — 270 S. — (Spannend erzählt. Band 178). Es ist im elften Sommer der Regierung des Großkönigs Helian, in dem Jahr, das man sehr viel später 1501 v. u. Z. nennt. Vor dem Markt in Sarweti auf der kretischen Insel Kailiste drängen sich die Käufer. Plötzlich sind Schreie zu hören. Der Bron zeschmied Kaswan ist in seiner Werkstatt ermordet worden....
Suhrkamp, 2016. — 165 S. Seit vierzig Jahren veröffentlicht Michael Krüger, den die Welt als Verleger, Herausgeber, Rezensent und als Autor »in his own write« kennt, Gedichtbände: mit großen und kleinen, lang- und kurzzeiligen und auch sonst sehr unterschiedlichen Gedichten. Vielerlei Beobachtungen und Erfahrungen, Fragen und Überlegungen, Wörter und Sachen fließen ein in seine...
Volk und Welt Berlin, 1988. — 151 S. — (Spektrum 251). Die Helden dieser beiden satirischen Erzählungen sind Opfer mütterlicher Intensiverziehung. Unruhig, intelligent, aber ohne Ambitionen, bleiben sie unfähig, ihr Leben zu meistern. Total verstrickt sich der China-Reisende in eine Kette unglücklicher Zufälle. Gerade er, der kaum einen Satz von Konfuzius gelesen hat, soll vor...
Volk und Welt Berlin, 1988. — 151 S. — (Spektrum 251). Die Helden dieser beiden satirischen Erzählungen sind Opfer mütterlicher Intensiverziehung. Unruhig, intelligent, aber ohne Ambitionen, bleiben sie unfähig, ihr Leben zu meistern. Total verstrickt sich der China-Reisende in eine Kette unglücklicher Zufälle. Gerade er, der kaum einen Satz von Konfuzius gelesen hat, soll vor...
Mitteldeutscher Verlag, 1984. — 230 S. — (Kleine Edition). Höchst ergötzliche wie höchst ernste Geschichten und Märchen erzählt uns ein gewisser Immanuel in diesem Band; Geschichten, die vom »donnernden« Leben handeln; und Märchen, die weitweg in einer bunten, imaginären Welt spielen — mindestens bei den Kalmük-. ken. Und dieser Immanuel erzählt rückhaltlos, tut es wie einst...
Independently published, 2020. — 232 S. Berlin 1961 Während die Menschen in Deutschland nach dem Krieg endlich zuversichtlicher in die Zukunft schauen, spitzt sich die Lage in der Hauptstadt gefährlich zu. Mitten in der Stadt werden plötzlich Stacheldrahtverschläge errichtet und mit dem Bau einer Mauer begonnen. Thomas, der bereits seit geraumer Zeit die Flucht in den...
DNB, 1963. — 360 S. Reges Leben herrscht in der Mondstadt Endymion‚ einem neuartigen Forschungszentrum, das seit Jahren mit seinen Start- und Landebahnen, seinen Sendern und Labors die Arbeitsstätte bekannter Wissenschaftler ist. Viele Meldungen verlassen die Station. Eines Tages wird eine Nachricht durchgegeben, die alle Welt aufhorchen läßt: Bereits vor vielen tausend Jahren...
Berlin: Volk und Welt, 1956. — 130 S. — (Roman-Zeitung 086). Unter dem Hitlerterror endet die hoffnungsvolle Entwicklung, es beginnt für Krupkat Günther die Zeit des aktiven Widerstands kampfes. Seit Kriegsende im Dienste der demokratischen Presse, findet er nun zurück zu seiner alten „Liebe“ — der Schriftstellerei. Sein erstes größeres Nachkriegswerk sind die „Unsichtbaren“.
Berlin: Volk und Welt, 1968. — 130 S. — (Roman-Zeitung 266). Günther Krupkat, am 5. 7. 1905 in Berlin geboren, fiel schon als Gymnasiast durch seine Schreibfreudigkeit auf. Mit dreizehn Jahren war er „Chefredakteur“ einer Schüler zeitung. Im Elternhaus machte er die Bekanntschaft von Alexej Tolstoi, der gerade seinen utopischen Roman „Aelita“ abgeschlossen hatte, und wurde...
Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1954. — 43 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern.
Rowohlt, 2024. — 400 S. 1968: Teo, eine junge Laotin, kommt am Berliner Ostbahnhof an. Es ist die Liebe, die sie in die DDR führt, weit weg von ihrer Familie. Doch ihr neues Leben in Potsdam, scheinbar ein sozialistisches Idyll, ist schwer, und auch perfektes Deutsch kommt gegen die Fremdheit, die man sie als Asiatin jeden Tag spüren lässt, nicht an. Weihnachten 1982: André,...
Rowohlt, 2024. — 400 S. 1968: Teo, eine junge Laotin, kommt am Berliner Ostbahnhof an. Es ist die Liebe, die sie in die DDR führt, weit weg von ihrer Familie. Doch ihr neues Leben in Potsdam, scheinbar ein sozialistisches Idyll, ist schwer, und auch perfektes Deutsch kommt gegen die Fremdheit, die man sie als Asiatin jeden Tag spüren lässt, nicht an. Weihnachten 1982: André,...
Neues Leben, 1985. — 225 S. — (BB-Reihe 372). Frantisek Kubka, 1894 in Prag geboren und durch seine journalistische Tätigkeit viel im Amland herumgekommen, wandte sich während des Krieges der Gecschichte seines Landes zu - historischen Begebenheiten auf der nahe Prag gelegenen berühmten Burg Karlstein. Nach dem Vorbild des "Decamerone" von Giovanni Boccaccio sind in den 1944...
Neues Leben, 1985. — 225 S. — (BB-Reihe 372). Frantisek Kubka, 1894 in Prag geboren und durch seine journalistische Tätigkeit viel im Amland herumgekommen, wandte sich während des Krieges der Gecschichte seines Landes zu - historischen Begebenheiten auf der nahe Prag gelegenen berühmten Burg Karlstein. Nach dem Vorbild des "Decamerone" von Giovanni Boccaccio sind in den 1944...
Fischer, 2023. — 320 S. Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen – der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet »Marschlande« ist der neue Roman der Bestseller-Autorin Jarka Kubsova Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit,...
Fischer, 2023. — 320 S. Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen – der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet »Marschlande« ist der neue Roman der Bestseller-Autorin Jarka Kubsova Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit,...
Neues Leben, 1968. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №367). Zwar gab es in der Sowjetunion stets von oben durchorganisierte Massenverhaftungskampagnen – gegen Bummelei und Hooliganismus etwa –, aber die kleinen quasi Einzelfälle waren ansonsten das tägliche Brot der Miliz (der Polizei). Zu Anfang – im Bürgerkrieg – wurden allerdings aus Kriminellen immer wieder konterrevolutionäre...
Der Morgen, 1957. — 240 S. Der Roman spielt in den 30 er Jahren des vorigen Jahrhunderts in dem thüringischen Dorf Stützer bach. Die Landesgrenze zwischen Preußen und dem Großherzogtum Weimar führt mitten durch das Dorf. Von beherzten, tatkräftigen und besonnenen Männern wird die wirtschaftlich untragbare und un natürliche Grenze durch deren Eigeninitiative überspielt und so...
Aufbau, 1976. — 250 S. — (BB 346). Günter Kunert fährt mit einem alten Auto durch den Safari Park in Texas und macht die unliebsame Bekanntschaft eines Straußes, unternimmt einen Ausflug zum Golf von Mexiko und badet bei tropischen Temperaturen, erreicht nach stundenlanger Fahrt durch die Prärie El Paso an der mexikanischen Grenze und gerät in den Rocky Mountains in einen...
Aufbau, 1972. — 118 S. — (Edition Neue Texte). Günter Kunerts Gedichte lehren Sinnenfreude und Freude am Nachsinnen. Sie zeigen, daыы poetische Paradoxie nicht paradox ist und schwarze Farbe zu sehen keine Schwarzseherei: sie suchen Hintergründe — in der Prinsengracht, Amsterdam, zum Beispiel oder in Rovini, Istrien, in der Oxford Street oder in Kansas City. Das Gemälde der...
Wunderlich, 2022. — 368 S. Der neue Roman von Nummer-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy: mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern. Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines...
Wunderlich, 2022. — 368 S. Der neue Roman von Nummer-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy: mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern. Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines...
Без выходных данных. — 457 с. Der Kapitalismus treibt auf eine ausweglose Situation zu. Der Lebensstandard breiter Bevölkerungsschichten sinkt, die Arbeitslosigkeit nimmt zu, der Ausweg in die Dienstleistungsgesellschaft erweist sich als Illusion. Die Marktwirtschaft wird mit ihren Produktivitätssprüngen - Automation und Globalisierung - nicht mehr fertig. In einer Analyse der...
Verlag Neues Leben, 1961. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 203). Aus Notwehr und zur Verteidigung einer Freundin schlägt Anton bei einer abendlichen Auseinandersetzung im kanadischen Fort Chipewyan auf den skrupellosen und in der Umgegend sehr unbeliebten Pelzaufkäufer Frank O'Brian ein. Da die Anwesenden auf Totschlag tippen und man für Mord in Kanada gehängt wird, raten sie...
Verlag Neues Leben, 1961. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 203). Aus Notwehr und zur Verteidigung einer Freundin schlägt Anton bei einer abendlichen Auseinandersetzung im kanadischen Fort Chipewyan auf den skrupellosen und in der Umgegend sehr unbeliebten Pelzaufkäufer Frank O'Brian ein. Da die Anwesenden auf Totschlag tippen und man für Mord in Kanada gehängt wird, raten sie...
Ein indisches Märchen.
Die Eltern von Mantao, dem Königsgaukler, sterben an der Pest: Der Kleine wird von einem alten weisen Mann in den Bergen aufgezogen. Als auch dieser die Dimension wechselt, stellt sich Mantao seiner Lebensaufgabe, verläßt die Berge und zieht durch Indien. Dabei wird ihm immer bewußter, wer er ist und was sein Dasein ausmacht.
Выходные данные неизвестны. Стр.:
43. Язык: немецкий. Сборник рассказов замечательного немецкого писателя Манфреда Кюбера. Содержание: Das patentierte Krokodil. Der K. d. R. Jakob Krakel-Kakel. Onkel Nuckel. Der große Augenblick. Basilius Mummelpelz und Hieronymus Kragenpeter. Professor Bohrloch. Die Haselmaushochzeit. Lups. Stumme Bitten. Auf freiem Felde. Die leichtsinnige...
William Morrow, 2013. 297 р. Die in diesem Buch geschilderten Ereignisse entsprechen der Wahrheit, ich habe sie nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Das Verteidigungsministerium, darunter hochrangige Mitarbeiter der US Navy, prüften den Text vorab auf inhaltliche Richtigkeit und heikle Informationen. Auch wenn sie das Buch zur Veröffentlichung freigaben, heißt das...
Выходные данные не указаны. Vorbemerkung an den Leser (zur ersten Auflage von 1793). Dies ist ein Bild des menschlichen Herzens, welches ich dem Publikum unter dem Titel »Sätze aus der höhern Welt- und Menschenkunde« vorlege. Es wird nicht allen gefallen, denn man wird es allzu nahe an der Wahrheit und allzu fern jeglicher Schmeicheley finden. Es scheint, daß der Verfasser...
Ein Briefroman von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos, gilt als ein Hauptwerk der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts und Sittengemälde des ausgehenden Ancien régime. Der Roman erschien in Frankreich erstmals 1782, war beim zeitgenössischen Publikum ein Skandalerfolg und erlebte bereits bis zur Französischen Revolution mehrfache Auflagen. Er wurde bereits...
Artnow, 2014. — 384 S. Weltberühmte Kindergeschichten der schwedischen Nobelpreisträgerin: Der Luftballon + Das Mädchen vom Moorhof + Peter Nord und Frau Fastenzeit + Ein Weihnachtsgast + Unter den Kletterrosen und mehr
Artnow, 2014. — 384 S. Weltberühmte Kindergeschichten der schwedischen Nobelpreisträgerin: Der Luftballon + Das Mädchen vom Moorhof + Peter Nord und Frau Fastenzeit + Ein Weihnachtsgast + Unter den Kletterrosen und mehr
Neues Leben, 1980. — 132 S. — (Kompaß-Bücherei №296). Pomme: ein Màdchen, etwa achtzehn, aus der Provinz nach Paris gekommen; schweigsam, unbedeutend: das sind unumstôBliche, gesicherte Fakten. Sind sie das wirklich? Ist das ailes über Pomme oder nur die Oberflàche? Ist ihre einfache, stille und unkomplizierte Art Schwache gegenüber einer verdinglichten Welt oder nicht eher...
List Hardcover, 2021. — 400 S. Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt,...
List Hardcover, 2021. — 400 S. Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt,...
Neues Leben, 1977. — 240 S. — (NL-Podium). Mit dieser Legende vom Kinderkreuzzug gibt Wolfgang Landgraf eine eigenwillige Deutung jenes umstrittenen Ereignisses von 1212. Verbürgtes und Erdachtes fügen sich zu einem beziehungsreichen Bild, in dessen Mittelpunkt der elternlose Nikolaus rückt, ein Träumer, aufgeschlossen für Überirdisches. Gutgläubig wird er zum Werkzeug der...
Volk und Welt, 1966. — 384 S. Louis Vincent, biederer französischer Bürger und Unbescholtener Familienvater, hadert mit seinem Schicksal. Sein Leben verläuft in Mittelmößigkeit. Als kleiner Bürochef ist er nur ein Rädchen in der Maschinerie der Gesellschaft - an der Seite einer allzu braven Frau lebend, sehnt er sich vergeblich nach dem großen amourösen Abenteuer. Da bringt die...
Urania, 1983. — 260 S. So fuhren sie dahin: auf altersschwachen Schiffen, ausgerüstet mit unvollkommenen Navigationsinstrumenten und versehen mit ungenauen Karten, begleitet von Entbehrung, Mühsal und Skorbut, den Tod stets vor Augen... Ihr hartnäckig verfolgtes Ziel war die geheimnisumwobene Terra australis, das sagenhafte, goldgleißende Südland. Bereits im 4. Jahrhundert v....
Diogenes, 2020. — 240 S. Ada ist eine begabte junge Schauspielerin, doch ihr Leben wird von Ängsten beherrscht. So sehr, dass sie nur noch mit aufwendigen Ritualen zur Ruhe kommt und sich kaum mehr aus ihrer Wohnung traut. Weil sie die Miete seit Monaten schuldig bleibt, setzt der Vermieter ihr seinen Enkel Juri als Mitbewohner vor die Nase. Für Ada ist der junge Mann eine...
Kurd Laßwitz (20. April 1848 in Breslau; 17. Oktober 1910 in Gotha; eigentlich Carl Theodor Victor Kurd Laßwitz) war ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte zudem unter dem Pseudonym L. Velatus und gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction. Sein Roman Auf zwei Planeten aus dem Jahr 1897 gehört zu den wichtigen deutschen Science-Fiction-Romanen und wurde in...
Heyne, 2022. — 400 S. Als Mary zum einundzwanzigsten Geburtstag ihrer jüngeren Schwester Moira nach Hause aufs Land fahren muss, ist sie nicht gerade begeistert. Nach dem Tod der Eltern sind die beiden Schwestern bei ihrer strengen Tante aufgewachsen, die Moira immer bevorzugt hat. Als diese zum Geburtstag nun auch noch die Kette ihrer verstorbenen Mutter bekommt, ist Mary...
Heyne, 2022. — 400 S. Als Mary zum einundzwanzigsten Geburtstag ihrer jüngeren Schwester Moira nach Hause aufs Land fahren muss, ist sie nicht gerade begeistert. Nach dem Tod der Eltern sind die beiden Schwestern bei ihrer strengen Tante aufgewachsen, die Moira immer bevorzugt hat. Als diese zum Geburtstag nun auch noch die Kette ihrer verstorbenen Mutter bekommt, ist Mary...
Berlin: Volk und Welt, 1965. — 140 S. — (Roman-Zeitung 197). 1955 übersiedelte Hermann O. Lauterbach in unsere Republik. Sein erster Roman „Der Stein rollt“, in dessen Mittelpunkt das Schicksal eines westdeut schen Journalisten steht, erschien 1958 (auch als Heft 141 der Roman-Zeitung). Drei Jahre studierte der Autor am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ in Leipzig....
Aufbau, 1978. — 380 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). An der Seite des gelähmten Sir Clifford führt Lady Constance Chatterley ein glückloses Leben. Den weiten Räumen des Familienstammsitzes Wragby Hall fehlt menschliche Wärme. In dem Kreis überspannter Intellektueller, die ihr literarisch ambitionierter Gatte um sich schart, wird das Problem Liebe zwat immerfort...
Aufbau, 1978. — 380 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). An der Seite des gelähmten Sir Clifford führt Lady Constance Chatterley ein glückloses Leben. Den weiten Räumen des Familienstammsitzes Wragby Hall fehlt menschliche Wärme. In dem Kreis überspannter Intellektueller, die ihr literarisch ambitionierter Gatte um sich schart, wird das Problem Liebe zwat immerfort...
Berlin: Volk und Welt, 1976. — 130 S. — (Roman-Zeitung 308). Das kleine Island hat mit Halldór Kiljan Laxness einen der bedeutendsten Erzähler unserer Zeit hervorgebracht. Der am 23.4.1902 als Sohn eines Kleinbauern in Reykjavik geborene Autor begann schon während seiner Gymnasialzeit unter dem Namen seiner engeren Heimat, der Halbinsel der Lachse, zu schreiben. Seine...
Rowohlt, 2021. — 350 S. Der spektakuläre Bestseller aus Frankreich: eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein...
Rowohlt, 2021. — 350 S. Der spektakuläre Bestseller aus Frankreich: eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein...
Neues Leben, 1967. — 192 S. — (Kompaß-Bücherei №261). César Leante, 1928 in Matanzas geboren, begann früh zu schreiben und unterstützte mit seinen Werken die kubanische Révolution. Heute arbeitet Leante im Nationalrat für Kultur. Wesentliche Werke: ,,ConlasMilicias“...Elper- seguido“...Padre e hijos“...E1 espacio real“. Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an...
Neues Leben, 1980. — 225 S. — (BB-Reihe 428). Maurice Leblanc, französischer Klassiker des Kriminalromans und geistiger Vater des Gentleman-Ein- brechers Arsene Lupin, verlieh seinen spannenden, frechen Geschichten einen satirisch-zeitkritischen Charakter, der nicht zuletzt ihren Erfolg ausmachte. Was hier mit einem Villeneinbruch und dem Dieb- stahl antiker Möbel —einer...
Ullstein, 2021. — 400 S. Die Geschichte einer ungelebten Liebe - herzzerreißend und tröstlich zugleich. 1947: Emma ist überglücklich, dass ihr geliebter Fritz doch noch aus dem Krieg in ihr Heimatdorf zurückgekehrt ist. Schon lange sind sie ein Paar, nun fiebert Emma der Heirat entgegen. Doch der Krieg hat einen Schatten auf Fritz‘ Seele gelegt, gegen den nicht einmal Emma mit...
Ullstein, 2021. — 400 S. Die Geschichte einer ungelebten Liebe - herzzerreißend und tröstlich zugleich. 1947: Emma ist überglücklich, dass ihr geliebter Fritz doch noch aus dem Krieg in ihr Heimatdorf zurückgekehrt ist. Schon lange sind sie ein Paar, nun fiebert Emma der Heirat entgegen. Doch der Krieg hat einen Schatten auf Fritz‘ Seele gelegt, gegen den nicht einmal Emma mit...
FeuerWerke Verlag, 2015. — 250 S. — ISBN: 978-3-945362-12-9. Eine dieser Geschichten, die Sie niemals vergessen werden. Eine Geschichte über die Liebe, über das Vergessen, über das Unglaubliche...Ein Mann und eine Frau erwachen zur gleichen Zeit an verschiedenen Stellen eines Waldes – ohne die geringste Erinnerung an ihre Vergangenheit oder ihre Identität. Im einzigen Haus der...
Lübbe, 2021. — 320 S. Jersey, 1940. Als Hedy eine Stelle als Übersetzerin für die deutschen Besatzer der Kanalinsel antritt, weiß niemand, dass die junge Frau Jüdin ist. Während sie durch heimliche Akte des Widerstands versucht, gegen die Nazis aufzubegehren, verliebt sie sich ausgerechnet in den deutschen Wehrmachtssoldaten Kurt, der ihre Gefühle erwidert.
Lübbe, 2021. — 320 S. Jersey, 1940. Als Hedy eine Stelle als Übersetzerin für die deutschen Besatzer der Kanalinsel antritt, weiß niemand, dass die junge Frau Jüdin ist. Während sie durch heimliche Akte des Widerstands versucht, gegen die Nazis aufzubegehren, verliebt sie sich ausgerechnet in den deutschen Wehrmachtssoldaten Kurt, der ihre Gefühle erwidert.
Verlag DeBehr, 2013. — 160 S. ... Mit meiner Geburt begann meine Trostlosigkeit. Als ungewolltes Kind einer außerehelichen Beziehungmit einem Fremdarbeiter kam ich 1943 bereits im siebenten Monat zur Welt. Ich hatte zwar ein paar Härchen auf dem Kopf, aber keine Finger- und Zehennägel. Ganze zweieinhalb Pfund brachte ich - allerdings nur zusammen mit dem Badehandtuch - auf die...
Verlag DeBehr, 2013. — 160 S. ... Mit meiner Geburt begann meine Trostlosigkeit. Als ungewolltes Kind einer außerehelichen Beziehungmit einem Fremdarbeiter kam ich 1943 bereits im siebenten Monat zur Welt. Ich hatte zwar ein paar Härchen auf dem Kopf, aber keine Finger- und Zehennägel. Ganze zweieinhalb Pfund brachte ich - allerdings nur zusammen mit dem Badehandtuch - auf die...
Harper Lee beschwört den Zauber und die Poesie einer Kindheit im tiefen Süden der Vereinigten Staaten: Die Geschwister Scout und Jem wachsen im Alabama der 1930er Jahre auf. Jäh bricht die Wirklichkeit des Rassenhasses in ihre behütete Welt ein, als ihr Vater, der Anwalt Atticus Finch, einen wegen Vergewaltigung angeklagten Schwarzen verteidigt. Finch lehrt seine Kinder...
Zürich: Diogenes, 2015. — 400 S. Joe Coughlin, geachteter Bürger von Tampa, Florida, und Consigliere des Bartolo-Syndikats, hat seine kriminelle Vergangenheit hinter sich gelassen wie Amerika die Prohibition. Bis eines Tages aus heiterem Himmel ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt wird und auf dem Spiel steht, was ihm am wichtigsten ist: sein Sohn – und der einzige Freund, den er...
Mundart Eichsfelder Schnurren. — Eichsfeld, 1990. — 68 S. Wenn der Heimatverein »Martin Weinrich« in Uder im Mai dieses Jahres im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten »125 Jahre Martin Weinrich« des Vaters der Eichsfelder Mundartdichtung gedenkt, der am 21. Mai 1865 in Uder geboren wurde und am 15. August 1925 in Heiligenstadt starb, dann wird unter den zahlreichen Gästen auch...
DuMont, 2022. — 176 S. Ein kleines Buch über Kummer, das erstaunlich gute Laune macht »Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa«, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreich zu meditieren. Und auch im Inneren der anderen Figuren dieser literarischen Kolumnen herrscht Unordnung: Frau Wiese kann...
DuMont, 2022. — 176 S. Ein kleines Buch über Kummer, das erstaunlich gute Laune macht »Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa«, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreich zu meditieren. Und auch im Inneren der anderen Figuren dieser literarischen Kolumnen herrscht Unordnung: Frau Wiese kann...
DuMont, 2019. — 320 S. Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman. ›Was man von...
DuMont, 2019. — 320 S. Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman. ›Was man von...
Wen suchen wir uns zum Freund? Was für Freundschaften halten? Wo verläuft die Grenze zwischen Liebe und Freundschaft? Bestsellerautor François Lelord stellt Fragen zu einem der wichtigsten Themen der Menschheit: Und wie immer findet er ebenso überzeugende wie verblüffende Antworten. Hector ist ein ziemlich guter Psychiater in Paris. Oft kommen Menschen in seine Praxis, weil sie...
Es war einmal ein junger Psychiater, der Hector hieß... (Das Hörbuch) Natürlich wollten alle, die zu ihm kamen, das Rezept zum Glücklichsein, und Hector hatte genügend Erfahrung, um dem einen oder anderen helfen zu können. Aber es beschäftigte ihn noch etwas anderes und er verbrachte mehr und mehr Zeit damit, über Zeit nachzudenken. Über ihren steten Fluß, die Jahre, die...
Es war einmal ein junger Psychiater, der Hector hieß und als Glücksexperte sehr berühmt geworden war. Nun bekommt er von einem mächtigen Konzern einen zweifelhaften Auftrag: der Unstetigkeit der Liebe durch die Entwicklung entsprechender Liebespillen auf die Sprünge zu helfen. Warum verlieben wir uns in jemanden, der gar nichts von uns wissen will? Warum liebt manchmal der eine...
Es war einmal ein junger Psychiater, der Hector hieß. Er trug eine kleine, intellektuelle Brille und verstand es, den Leuten mit nachdenklicher Miene und echtem Interesse zuzuhören. Hector war ein ziemlich guter Psychiater. Und trotzdem war er mit sich nicht zufrieden. Weil er ganz deutlich sah, daß er die Leute nicht glücklich machen konnte. Kurz entschlossen begibt sich...
Neues Leben, 1980. — 260 S. — (Podium). Der Untersucher Louvis Ferreira findet unter merkwürdigen Umständen eine verschollene Expedition wieder. Der Sondenpilot Han Ogoun strebt verzweifelt nach Kontakten mit einer Zivilisation, tief unter der Oberfläche des Ozeans. Der junge Kybernetiker Janusz Bogdanski schlichtet den Streit zweier renommierter Computerspezialisten... In neun...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №098). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1984. — ISBN 3-423-00944-6. Dem in seiner Zelle Eingeschlossenen drängt sich das Bild des Vaters in die Erinnerung, wie dieser als Polizeihauptwachtmeister in Rugbül, dem »nördlichsten Polizeiposten Deutschlands«, dem international geachteten Maler Max Ludwig Nansen im Jahre 1943 das Malverbot überbringt. Der Vater war außerdem beauftragt,...
Dtv, 2017. — 570 S. Siegried Lenz’ berühmtester Roman, sein Opus magnum über Siggi Jepsen, Insasse einer Anstalt für schwererziehbare Jugendliche, der im Deutschunterricht einen Aufsatz über die »Freuden der Pflicht« schreiben soll. Erst gibt er ein leeres Heft ab, dann erzählt er die Geschichte seines Vaters, dem nördlichsten Polizeiposten Deutschlands, der den Pflichten...
Aufbau, 1986. — 140 S. — (BB 633). Siegfried Lenz nennt sie „kleine Erkundungen der masurischen Seele": diese Geschichten über die kauzigen, verschlagenen, listigen und verschmitzten Einwohner Suleykens und Umgebung. Merkwürdige Vorgänge sind hier an der Tagesordnung: das tote Tantchen Arafa verschwindet, der vom Leseteufel besessene Hamilkar Schaß schlägt den finsteren General...
Neues Leben, 1969. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №125). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1966. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №015). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Verlag Neues Leben, 1970. — 260 S. — (Spannend erzählt. Band 055). Es war ein ungewöhnlicher Tag für George Moses Cotter, so ungewöhnlich, daß er noch nicht ganz fassen konnte, ihn wirklich zu erleben. Er sass in einem Flugzeug, raste in zehntausend Metern Höhe mit einer Geschwindigkeit von neunhundert Stundenkilometern zusammen mit ihm völlig fremden Menschen nach Süden und...
Verlag Neues Leben, 1970. — 260 S. — (Spannend erzählt. Band 055). Es war ein ungewöhnlicher Tag für George Moses Cotter, so ungewöhnlich, daß er noch nicht ganz fassen konnte, ihn wirklich zu erleben. Er sass in einem Flugzeug, raste in zehntausend Metern Höhe mit einer Geschwindigkeit von neunhundert Stundenkilometern zusammen mit ihm völlig fremden Menschen nach Süden und...
Berlin: Volk und Welt, 1962. — 116 S. — (Roman-Zeitung 170). Arne Leonhardt wurde am 20. April 1931 in Chemnitz, dem heutigen Karl-Marx-Stadt, geboren. Nach dem Besuch der Oberschule arbeitete er ein halbes Jahr bei der AG Wismut, ehe er sein Studium am Lehrerbildungsinstitut in Leipzig aufnahm. Schon als Student begann er zu schreiben: Kurzgeschichten, Reportagen, Porträts und...
Das Phantom der Oper ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l'Opéra), der in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois vom
23. September 1909 bis zum
8. Januar 1910 veröffentlicht wurde. Die Geschichte wurde mehrfach verfilmt, und es existieren auch vier Bühnenfassungen des Stücks. Die bekannteste...
Neues Leben, 1989. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №380). In ungestümer Hoffnung auf eine glühende Liebesnacht schleicht sich der Student Don Cleofas in die Kammer seiner Auserwählten. Doch die junge Dame hat ihn hintergangen. Vor der Tür lauern böse Buben mit dicken Knüppeln, um ihn zu verprügeln. Dem armen Don Cleofas bleibt nur die Flucht aus dem Fenster. So gelangt er in das...
Перевод с французского. Первое издание на французском языке вышло в 1715 году под названием "Histoire de Gil Blas de Santillane" 'Gil Blas' ist der große französische Schelmenroman, ein klassisches Buch jener, so Hermann Hesse, 'derb, egoistisch, gerissen, mit allen Hunden gehetzten Weltweisheit der klugen betrügerischen Diener, der Scharlatane und Kuppler'. Erzählt wird das...
Neues Leben, 1972. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №180). Diesen Sommerabend wird der Jagdflieger Lindner sobald nicht vergessen. Als er von seiner Freundin Inge zurückkommt, erwartet ihn sein Vor gesetzter. Nun weiß er wieder: Er hatte Befehl, die Wohnung während des Bereitschaftsdienstes nicht zu verlassen. Aber da war der beunruhigende Anruf, da war die Sorge um Inge, die...
Fischer Bücherei, 2001. — 146 S. — ISBN: 3-436-01320-X. Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Es wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig durch Karl Theophil Döbbelin zum Anlass des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte uraufgeführt. Lessing war bei der Uraufführung nicht anwesend und...
Aufbau, 1982. — 160 S. — (Edition Neue Texte). Paimpol, ein bretonisches Küstenstädtchen im Winter, zufälliger Endpunkt der Reise einer jungen Frau, die Mann und Kind über Nacht verläßt und einen Ausbruch aus dem gewohnten Lebensrhythmus versucht: Ausbruch aus der physischen Marter des Fabrikalltags‚ Flucht aus den freundlicheren Fesseln des Familienalltags, verzweifelte...
Neues Leben, 1960. — 280 S. „Hier ist das Reichssicherheits hauptamt. - Ganz richtig, es geht um den Oberschützen Rudolf Pflüger, geboren am 28. De zember 1921, in unserm Auftrag festgenommen. Es ist alles in Ordnung, er sollte gestern schon entlassen werden.“ Rudi wollte seinen Ohren nicht trauen, denn wie Entlassenwerden sah das, was mit ihm geschah, ganz und gar nicht...
Mitteldeutscher Verlag, 1960. — 300 S. Aus einer Laune heraus macht Kuba in seiner Klasse die Wandzeitung; die Freundschaft mit Anka und die Beziehung zu Ewa sind mehr als eine Laune. Liebe auf den ersten Blick gibt es bei ihm nicht.
Jenny ist ein Roman von Fanny Lewald, 1843 vom Brockhaus-Verlag in Leipzig erstveröffentlicht. Er gilt als einer der bedeutendsten und frühesten „Frauenromane“ des 19. Jahrhunderts in deutscher Sprache, vergleichbar mit den zeitgleich entstandenen Werken der Brontë-Schwestern in England. Das Werk ist sowohl für die Frauen- als auch die Judenemanzipation in Europa bedeutend...
Cbj, 2013. — 500 S. Auch dies zweite Buch der jüdischen Geschichte rollt ein Stück des großen Welttheaters wie sein Vorgänger von ungewohntem Blickwinkel her auf: Es will – wie in einem Brennpunkt – die Sicht der anderen auf die Juden und die Sicht der Juden auf sich selbst und die anderen darstellen. Auf der Reise durch die Zeiten werden wir viele Ecken und Abzweigungen näher...
Cbj, 2013. — 500 S. Auch dies zweite Buch der jüdischen Geschichte rollt ein Stück des großen Welttheaters wie sein Vorgänger von ungewohntem Blickwinkel her auf: Es will – wie in einem Brennpunkt – die Sicht der anderen auf die Juden und die Sicht der Juden auf sich selbst und die anderen darstellen. Auf der Reise durch die Zeiten werden wir viele Ecken und Abzweigungen näher...
NL, 1977. — 280 S. Sie liegt friedlich umspült von den Gewässern des Mittelmeers - die Insel Lakros, um die sich niemand kümmert, bis eines Tages ein Hirt einen erstaunlichen Fund macht: Es gibt Gold auf Lakros. Und plötzlich steht das idyllische Inselchen im Zentrum des Interesses. Die Großmächte der antiken Welt sind gierig auf das Gold, und in ihrem Bestreben, Lakros zu...
Eisele, 2017. — 208 S. Mein Name ist Mary. Mein Haar hat die Farbe von Milch. Und dies ist meine Geschichte. Mary ist harte Arbeit gewöhnt. Sie kennt es nicht anders, denn ihr Leben auf dem Bauernhof der Eltern verläuft karg und entbehrungsreich. Doch dann ändert sich alles. Als sie fünfzehn wird, zieht Mary in den Haushalt des örtlichen Dorfpfarrers, um dessen Ehefrau zu...
Выходные данные не указаны. Essays und Aphorismen über Philosophie und die Naturgeschichte der Seele, Gelehrte und Schriftsteller, Theater und Politik.
Neues Leben, 1978. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №252). Der Dreimaster „Zukunft“ gerät in einen Novembersturm, der Hauptmast bricht, durch ein Leck dringt Wasser ins Schiff, und die Mannschaft geht in die Boote, doch Rettung findet sie nicht in ihnen. Nun treibt das Wrack vor Finn- markens Küste, und bald wird es vom Meer verschlungen werden. Spurlos aber versinkt ein Dreimaster...
Neues Leben, 1982. — 154 S. — (Kompaß-Bücherei №353). Lie wurde am 6. November 1833 als Sohn eines Beamten in Hokksund geboren. Er wuchs ab dem sechsten Lebensjahr in Tromsø auf und studierte von 1851 bis 1858 Rechtswissenschaften in Kristiania. Dort traf er Henrik Ibsen und Bjørnstjerne Bjørnson. Nach erfolgreichem Studium praktizierte Lie zwischen 1859 und 1869 als...
Neues Leben, 1978. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №244). Wozu sollte sie noch leben, die Blockmacherstochter Silla — stundenlang schon steht sie auf der Brücke und starrt in den eisverkrusteten Bach. Nikolai, ihren Niko lai, haben sie eben abgeführt, mit Hand- und Fußschel len gefesselt — ein Mörder, denn er hat den Fabrikan tensohn Ludvig Wejergang erschlagen. Und sie weiß,...
Neues Leben, 1973. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №172). Hundert Jahre alt soll die Rutland werden, munkelt man, denn irgend etwas sei in ihrem Kiel verborgen, etwas Geheimnisvolles, und es gehe nicht alles mit rechten Dingen zu an Bord. Trotzdem kentert der alte Küstensegler eines Tages, treibt kieloben und wird dennoch von seinem Schiffer nach Hause gebracht....
Aufbau, 1984. — 124 S. Nicht nur das „wunderlichste Buch der Bücher ist das Buch der Liebe“, sondern auch eines der ältesten. Viele Jahrhunderte haben an seinen „wenig Blättern Freude, ganzen Heften Leiden“ geschrieben, wie es in Goethes „Divan“-Gedicht heißt. Zu den ersten, die seine vielen Seiten zu füllen begannen, gehören die alten Griechen, oder sagen wir besser: die ewig...
Сборник стихов "Messer" Тилля Линдеманна (музыкант, поэт, наиболее известен, как вокалист и автор подавляющего большинства текстов песен известной немецкой индастриал-метал группы Rammstein).
Стихи из "Messer" могут восприниматься по разному. Кого-то они шокируют, для кого-то это откровение Тилля. Стихи опубликованы так, как их написал Тилль (без перевода).
Berlin: Tribüne, 1986. — 84 S. Werner Lindemann, Jahrgang 1926, trat bisher mit Gedichten und Erzählungen vor allem für Kinder an die Öffentlichkeit. Er war Landarbeiter, Soldat, Student, landwirtschaftlicher Berufsschullehrer, Dozent und Oberreferent, studierte von 1955 bis 1957 am Leipziger Institut für Literatur »Johannes R. Becher« und arbeitete danach als Redakteur und...
Bastei Lübbe Taschenbuch, 2012. — 464 S. Die drei Liebesgeschichten in diesem Buch entführen Sie in den hohen Norden: in die traumhaft schöne Hauptstadt Stockholm, in die faszinierende Weite der schwedischen Natur und in die zauberhafte Schärenlandschaft mit all ihren kleinen und großen Inseln. Geschichten, die zu Herzen gehen: "Inselsommer", "Unter dem Sommermond",...
GoldmannTaschenbuch, 2005. — 480 S. — ISBN10: 3442457696, ISBN13: 978-3442457694. Rebecca Brandt hat beschlossen, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Nichts kann die junge Witwe über den Tod ihres Mannes hinwegtrösten. Da lernt sie durch Zufall in Südfrankreich die beiden Studenten Inga und Marius kennen und schöpft durch die Freundschaft mit dem jungen Paar neuen Lebensmut....
Ullstein, 2018. — 224 S. Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung. In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman erzählt Felix Lobrecht in schnellen Dialogen voller Witz eine Geschichte mitten aus der sozialen Realität der Häuserblocks, wo Gewalt und Langeweile den Alltag prägen. Ein Roman, »irgendwo zwischen...
Ullstein, 2018. — 224 S. Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung. In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman erzählt Felix Lobrecht in schnellen Dialogen voller Witz eine Geschichte mitten aus der sozialen Realität der Häuserblocks, wo Gewalt und Langeweile den Alltag prägen. Ein Roman, »irgendwo zwischen...
Tribüne, 1981. — 108 S. Menschenfreund Simpel hat eine Frau, einen Nachbarn, Kollegen und nicht wenige Sorgen. Er denkt nach über sich, seine Umwelt und greift ein, wenn ihm etwas nicht paßt. Schorsch, der junge aufgeweckte Traktorenschlosser, möchte sich gern an der Trasse beweisen. Was er auch anstellt, man delegiert ihn nicht. Für ihn beginnt ein anderes Abenteuer. In der...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1977. — 47 S. Von seinen vielen Schonern, Kuestenseglern und Kuttern, die zwischen den Koralleninseln der Suedsee herumstoeberten, liebte David Grief am meisten die "Ratler" - einen jactaenlichen Schoner von neunzig Tonnen und einer Geschwindigkeit, die ihn in alten Tagen bekannt gemacht hat, als er Opium von San Diego nach Puget Sound schmuggelte,...
Btb Auslage, 1997 Die in ihrer Kindheit getrennten Zwillinge Anna und Lotte treffen sich als alte Frauen wieder, und erzählen, mehr oder weniger bereitwillig, der anderen ihre Lebensgeschichte. In flüssig lesbarer Sprache erzählt Tessa de Loo persönliche Schicksale des zweiten Weltkriegs von zwei verschiedenen Seiten und beleuchtet beide eingehend. Durch lebendige Figuren gelingt...
Verlag Neues Leben, 1959. — 400 S. — (Spannend erzählt. Band 033). Titel des tschechisdien Originals: „Smrti boj nekonci" „Ich würde meinen Hals wetten, daß alle Sträflinge, so wie sie hier sind, den gleichen Gedanken haben", sagt einer der vier Aufseher im Steinbruch.
Neues Leben, 1979. — 220 S. — (BB-Reihe 619). Peter Lovrrey ist der Meister des englischen „Historiokrimis“, der Verbrechen und Geschichte. spannende Handlung und authentische Milieuschilderung verbindet, gewürzt mit echt englischem Humor. Der Kulturhistoriker bevorzugt dabei die spätviktoriailische Epoche Englands, in der eine dynamische wirtschaftliche und technische...
Verlag Neues Leben, 1985. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 181). Abenteuerlich und gefahrvoll ist Karl Schillings Weg zu den Lützowern. Napoleonische Söldner ermordeten den Bruder des sächsischen Infanteristen, und der kehrte den mit Frankreich verbündeten Truppen Friedrich Augusts von Sachsen den Rücken, um sich dem Freikorps anzuschließen. Die Schwarzen Jäger hat er sich...
Verlag Neues Leben, 1985. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 181). Abenteuerlich und gefahrvoll ist Karl Schillings Weg zu den Lützowern. Napoleonische Söldner ermordeten den Bruder des sächsischen Infanteristen, und der kehrte den mit Frankreich verbündeten Truppen Friedrich Augusts von Sachsen den Rücken, um sich dem Freikorps anzuschließen. Die Schwarzen Jäger hat er sich...
Knaur, 20223. — 305 S. Cozy, romantisch und herzerwärmend: In ihrem neuen Liebesroman »New Wishes« aus der Green-Valley-Reihe entführt uns Bestseller-Autorin Lilly Lucas wieder an den beliebten Schauplatz Green Valley, wo Rebecca Fitzgeralds Leben auf den Kopf gestellt wird. Winterzauber, Vorweihnachtszeit und jede Menge Herzklopfen in Green Valley Rebecca Fitzgerald hatte...
Knaur, 2023. — 305 S. Cozy, romantisch und herzerwärmend: In ihrem neuen Liebesroman »New Wishes« aus der Green-Valley-Reihe entführt uns Bestseller-Autorin Lilly Lucas wieder an den beliebten Schauplatz Green Valley, wo Rebecca Fitzgeralds Leben auf den Kopf gestellt wird. Winterzauber, Vorweihnachtszeit und jede Menge Herzklopfen in Green Valley Rebecca Fitzgerald hatte schon...
Neues Leben, 1982. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №186). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1985. — 220 S. — (BB-Reihe 398). Otto Ludwig hat sich sein Leben lang verzweifelt um das Drama bemüht — und doch ist er als Drama- tiker gescheitert. Zwar erlangten „Der Erbfôrster" und ,,Die Makkabàer“ — zwei der wenigen Stücke, die der Dichter vollendet hat — seinerzeit keinen geringen Publikumserfolg, aber auch sie sind heute mit Recht vergessen. Lebendig...
Neuer Job, neues Leben, denkt Kim nach einer herben Enttäuschung und hofft in München, wo es eigentlich von Traummännern nur so wimmeln sollte, auf neues Glück. Gemeinsam mit ihrer Freundin Patricia startet sie die Aktion "Froschkönig". Auf ihrer Odyssee durch die Millionenstadt wird ihnen alles geboten, was es an Macho- und Softi-Flops gibt. Als Kim bereits aufgeben will siegt am...
Neues Leben, 1985. — 220 S. — (BB-Reihe 419). Lukian — „Freund, Vetter, Bruder, Kampfgenosse“, so unmittelbar hat den altgriechischen Spôtter Kurt Tucholsky 1918 angesprochen, als sei er unter uns, der „freche Hund“, dem nichts heilig war, der ,,beschwingt, graziôs und ejlig“ ailes und aile splitternackend auszog. Schon Christoph Martin Wieland, der intime Kenner und...
Btb, 2023. — 500 S. Das Finale des Klimaquartetts ― Großes Maja-Lunde-Porträt aktuell in der arte Mediathek Eine Kammer hoch im Norden, gefüllt mit Pflanzensamen aus aller Welt. Drei Brüder und ihre Großmutter, vereint in der Hoffnung, dieses letzte Band zwischen Mensch und Natur zu behüten. Tommy wächst in der kargen Landschaft Spitzbergens mit zwei Brüdern bei seiner...
Btb, 2023. — 500 S. Das Finale des Klimaquartetts ― Großes Maja-Lunde-Porträt aktuell in der arte Mediathek Eine Kammer hoch im Norden, gefüllt mit Pflanzensamen aus aller Welt. Drei Brüder und ihre Großmutter, vereint in der Hoffnung, dieses letzte Band zwischen Mensch und Natur zu behüten. Tommy wächst in der kargen Landschaft Spitzbergens mit zwei Brüdern bei seiner...
Neues Leben, 1976. — 108 S. — (Kompaß-Bücherei №212). Lise sitzt ratlos und verzweifelt in ihrer leeren Wohnung, denn Ole hat sie und den kleinen Jan ohne ersichtlichen Grund verlassen. Auf der Suche nach einem Ausweg erinnert sie sich noch einmal der Stationen ihrer Liebe und forscht nach einer Erklärung für Oles Verhalten. Sie begreift den Aus bruch ihres Mannes als Ausdruck...
Aufbau, 1989. — 360 S. — (BB 635). Alison Lurie wird von bekannten Schriftstellern wie Truman Capote und John Fowles zu den besten Autoren des heutigen Amerika gezählt. Mit geistreicher Ironie, viel Witz und freundlichem, manchmal aber auch recht scharfem Spott charakterisiert sie ihre Zeitgenossen. Eine Amerikanerin und ein Amerikaner sind für mehrere Monate zu einem...
Der Protagonist dieser raffiniert gebauten Debuetnovelle von Jonas Luescher, der Schweizer Fabrikerbe Preising, wird auf einer Geschaeftsreise in einem gehobenen tunesischen Oasenresort Zeuge aufwendiger Hochzeitsvorbereitungen. Reiche junge Englaender aus der Londoner Finanzwelt haben Freunde und Familie fuer ein grosses Fest um sich versammelt und feiern schon im Voraus...
Neues Leben, 1986. — 280 S. — (Spannend erzählt №212). Als sich die Indios 1847 in Nordyucatän erheben und die Haziendas der Kreolen niederbrennen, gerät Isabel, Tochter eines Hazienderos, in Ge fangenschaft der Aufständischen, die sie mit auf ihren großen Marsch durch den Urwald nach Chan Santa Cruz nehmen. Dorthin wollen sich die Indios zurückziehen, um sich zu sammeln und...
Neues Leben, 1986. — 280 S. — (Spannend erzählt №212). Als sich die Indios 1847 in Nordyucatän erheben und die Haziendas der Kreolen niederbrennen, gerät Isabel, Tochter eines Hazienderos, in Ge fangenschaft der Aufständischen, die sie mit auf ihren großen Marsch durch den Urwald nach Chan Santa Cruz nehmen. Dorthin wollen sich die Indios zurückziehen, um sich zu sammeln und...
Neues Leben, 1986. — 220 S. Vera ist ein schwieriges Mädchen. Vorbestraft wegen Arbeitsbummelei und Diebstahls, soll sie nun bei der Arbeit auf dem Fruchthof beweisen, was in ihr steckt.
Neues Leben, 1986. — 250 S. Ich will kein Mitleid, sagt Reggi, den die folgen eines Motorradunfalls an den Rollstuhlfesseln. Und als er Karen kennenlernt, glaubt er nicht daran, daß sie einen wie ihn lieben kann.
Aufbau, 1987. — 120 S. Ein bißchen fremdartig und geheimnisvoll wirkt die junge Frau, die neuerdings in der Bibliothek der nordirischen Kleinstadt an der Ausleihe sitzt. Der neunzehnjährige Cal fühlt sich augenblicklich zu ihr hingezogen und tut alles, um sie für sich einzunehmen. Er gibt sich literaturinteressiert und leiht sogar Bücher aus statt wie bisher nur Pop-Kassetten....
Aufbau, 1985. — 290 S. — (BB 280). Ross Macdonald ist der Autor von mehr als zwanzig Kri minalromanen mit einer Gesamtauflage von nahezu sechs Millionen Exemplaren. Seit Jahren steht jeder neue Thriller aus seiner Feder auf der amerikanischen Best sellerliste. Der zurückgezogen in seinem kalifornischen Landhaus lebende Amateurornithologe ist ein legitimer Erbe von Dashiell...
Übersetzt von Nagi Naguib. — Berlin: Suhrkamp Verlag, 2004. — 68 S. Originaltitel: Tartara fauqua n-Nil. Herr Anis wird zum Bürovorsteher zitiert. Die geforderte Aufstellung hat er zwar geschrieben. Nur war im Füller keine Tinte. Mit der Aufforderung, Haschischbude und Amt künftig zu unterscheiden, kommt er noch einmal davon. Nach Feierabend begibt er sich in sein eigentliches...
Übersetzer: Wiebke Walther. — Zürich: Unionsverlag, 1989. — 102 S. Die arabische Originalausgabe erschien 1967 unter dem Titel Miramar. Alexandria — die Stadt des Sonnenlichts, von Himmelswasser rein gewaschen, das Herz von Erinnerungen, voll der Süße des Honigs und der Bitternis von Tränen… Die Pension Miramar hat ihre besten Zeiten hinter sich, sie ist zum Zufluchtsort einer...
Heyne, 2022. — 400 S. »Seit Beginn der Pandemie hatte ich Mühe, meine Leselust wiederzufinden. Dieses Buch hat sie wieder zum Leben erweckt...« Jojo Moyes Grace ist eine Serienmörderin und sie mordet aus gutem Grund. Grace rächt sich bei ihrer Familie. Dafür dass sie beiseitegeschoben wurde, weil sie unehelich ist. Dafür dass sie nicht reingepasst hat in die feine, reiche...
Heyne, 2022. — 400 S. »Seit Beginn der Pandemie hatte ich Mühe, meine Leselust wiederzufinden. Dieses Buch hat sie wieder zum Leben erweckt...« Jojo Moyes Grace ist eine Serienmörderin und sie mordet aus gutem Grund. Grace rächt sich bei ihrer Familie. Dafür dass sie beiseitegeschoben wurde, weil sie unehelich ist. Dafür dass sie nicht reingepasst hat in die feine, reiche...
Neues Leben, 1990. — 330 S. — (Spannend erzählt №053). An einem Freitag lernen sie sich kennen, der angehende Autoschlosser Gert und die tschechische Professorentochter Dana. Jede freie Stunde sind sie zusammen: Nichts soll ihrer Liebe entgegenstehen! Kaum aber daß diese Liebe begonnen hat, wird Gert durch sie in einen Konflikt gestürzt, der seine schnelle Entscheidung...
Neues Leben, 1990. — 330 S. — (Spannend erzählt №053). An einem Freitag lernen sie sich kennen, der angehende Autoschlosser Gert und die tschechische Professorentochter Dana. Jede freie Stunde sind sie zusammen: Nichts soll ihrer Liebe entgegenstehen! Kaum aber daß diese Liebe begonnen hat, wird Gert durch sie in einen Konflikt gestürzt, der seine schnelle Entscheidung...
Bastei, 2013. — 160 S. Mutter und Tochter. Der Teenie ist 16, im zehnten Schuljahr und sein Leben voller Glück und natürlich auch Probleme und Katastrophen. Klassenfahrt, Ernährung, Geschwister, Eltern, erste Liebe, der eigene Körper, das nahende Austauschjahr. Verschleppt aus hauptstädtischem In-Bezirk in die Kleinbürgeridylle im Umland strebt die Pubertistin zäh und...
Aufbau, 1989. — 500 S. — (BB 292). Marie Majerova fühlte sich ihr Leben lang dem Bergarbeitermilieu verbunden, das sie schon in früher Jugend kennenlernte. Als sie zwölf Jahre alt war, übersiedelte der Vater mit der Familie von Prag in das Kladnoer Kohlenrevier, wo er nach langer Arbeitslosigkeit endlich eine Anstellung gefunden hatte. Bereits als Fünfzehnjährige mußte sie sich...
Neues Leben, 1966. — 230 S. — (Kompaß-Bücherei №269). Martin Greif, noch kurz vor Kriegsende mit neunzehn Jahren Offizier geworden, wird aus der Internierung nach Niedersachsen entlassen. Vater und Mutter sind tot. In dem Grossbauerndorf, in dem Martin als Landarbeiter unterkommt, verliebt er sich in Edda, die Tochter des ehemaligen Majors Scharfenberg. Er wird in einer Runde...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №114). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1985. — 340 S. — (BB-Reihe 505). Klaus Mann war „beladen mit Schmerz und Bangigkeit“, als er - seit 1933 Emigrant in Paris, Zürich und Amsterdam - an diesem „Roman einer Karriere“ schrieb. Exil - das bedeutete für ihn nicht nur, dem Zugriff der Nazis entkommen zu sein; das hieß nun vor allem täglicher Kampf gegen den Faschismus, Leiden am „entfremdeten Vaterland“...
Publisher: Rowohlt, 1980. — ISBN: 3499148218. «Mephisto», 1936 im Exil geschrieben, war einer der ersten Romane, die sich mit den Zuständen im Dritten Reich auseinandersetzten. Klaus Mann sah im Komödianten Höfgen den Exponenten und das Symbol «eines durchaus komödiantischen, zutiefst unwahren, unwirklichen Regimes». Das Buch war seit seinem Erscheinen heftig umstritten und...
Neues Leben, 1976. — 240 S. Wieder im Betrieb seines Vaters auf kreuzen? Den „Sohn des Direktors“ spielen? Nie wieder! Lieber geht Peter mit Kumpel Pakete schleppen. Da gilt er wenigstens etwas.
Neues Leben Berlin, 1983. — 160 S. Der achtzehnjährige Giovanni, Student am Lehrerseminar in Grosseto, macht es sich und an deren nicht leicht. Schnoddrig und direkt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, redet er über die Dinge, die ihm nicht passen — und das sind eine ganze Menge. Seine Professoren halten ihn durchaus für einen hellen Kopf; aber was sollen sie mit einem...
Carlsen, 2013. — 464 S. Frost lässt keinen an sich heran – aus gutem Grund: Sie trägt einen Wolfsdämon in sich, der immer dann hervorbricht und sie wahllos töten lässt, wenn sie verletzt oder von Gefühlen überwältigt wird. Als sie sich notgedrungen einer Schar Krieger anschließt, die das Königreich vor Aufständischen schützen, weckt sie schnell das Interesse von Luca, dem...
Выходные данные не указаны. Eugenie Marlitt arbeitete bis zu ihrem Tod im Jahr 1887 an ihrem Roman ,Das Eulenhaus' den sie jedoch nicht mehr vollenden konnte. Die Vollendung des Romans übernahm Wilhelmine von Heimburg. Auch in ihrem letzten Roman thematisiert Marlitt die gesellschaftlichen Problematiken die ihr am Herzen lagen wie gleiche Bildungschancen für Frauen, soziale...
Ernst Keil's Nachfolger, 1893. — 401 p. Eugenie Marlitt's writing is always a treat when one seeks a cozy feel-good story. This one is a lovely coming of age story of young Leonore von Sassen. She spent a truly sheltered and innocent childhood on a farm on the north German plains after her mother had passed away. Now, in her late teens, she is sent to town to receive an...
Ernst Keil's Nachfolger, 1893. — 401 p. Eugenie Marlitt's writing is always a treat when one seeks a cozy feel-good story. This one is a lovely coming of age story of young Leonore von Sassen. She spent a truly sheltered and innocent childhood on a farm on the north German plains after her mother had passed away. Now, in her late teens, she is sent to town to receive an...
Marlitt Eugenie, bürgerlich Friederieke Henriette Christiane Eugenie John (* 5. Dezember 1825 in Arnstadt in Thüringen; † 22. Juni 1887 bei Arnstadt) war eine deutsche Schriftstellerin. Dieses Werk ist Teil der Buchreihe Tredition Classics. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe Tredition Classics Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu...
Deutsch von Curt Meyer-Clason. — Aufbau, 1986. — 420 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). „Hundert Jahre Einsamkeit“ ist das Buch der puren Fabulierkunst, die ungehemmt aus vielen Quellen der Wirklich keit, Literatur, Phantastik und Geschichte hervorbricht, aus alltäglichem Geschehen in den Tropen Kolumbiens, aus dem Leseerlebnis durch Ritter und Abenteuerromane, aus...
Suhrkamp Verlag, 2015. — 437 S. Anthony Marras atemberaubender Debütroman Die niedrigen Himmel erzählt von menschlicher Grausamkeit und davon, was sie aus uns macht. Und von Liebe und Humanität, die alles überdauern. Die achtjährige Hawah muss mit ansehen, wie die Föderalen ihren Vater verschleppen und ihr Haus niederbrennen, in einem kleinen Dorf in Tschetschenien, mitten im...
Dtv, 2017. — ASIN B07H42NXWF. "Es ging um nichts weniger als um Vollkommenheit." "Bist du auch fleißig, Felix?", fragt Lea Mendelssohn häufig ihren Zweitgeborenen. Oh ja, das ist Felix und bleibt es sein nur 37 Jahre währendes Leben lang. Er wird einer der größten Musiker und Musikförderer der Romantik und trägt wesentlich zur Wiederentdeckung von Bach und Händel bei. Für die...
Paul Zsolnay, 1997. — 312 S. Das Schicksal der Helena Bronska ist exemplarisch für viele Lebensläufe unserer Zeit: Noch im alten Jahrhundert in Osteuropa geboren, ist die irisch-polnische Adelige immer wieder auf der Flucht. Die Reise, die ihre Tochter Zofia in das Dorf ihrer Kindheit führt, das inzwischen zu Weissrußland gehört, ist auch eine Reise in die Geschichte dieses...
Roman. — Mira, 2010. — 620 S. Die waghalsige Herzogin: Diana, die atemberaubende Duchess of Medbourne, ist die Königin der Ballsaison und die erste Frau, die Sir Neville Fortescue an Heirat denken lässt. Doch die wagemutige Schönheit weckt nicht nur sinnliche Sehnsüchte in ihm, sondern verwickelt ihn in einen pikanten Entführungsfall. Und ruft seine Lust am Abenteuer wach. Auch...
Roman. — Insel, 2012. — 484 S. Schon als kleines Kind hat Hildegard Visionen: Sie sieht ein gleißendes Licht am Himmel, ihr offenbaren sich Dinge, von denen niemand sonst weiß. Früh versteht sie, daß sie ihre besondere Begabung für sich behalten muß – zu groß ist die Gefahr, in der streng gottesfürchtigen Umgebung auf Ablehnung zu stoßen. Als sie ins Kloster eintritt, eröffnet...
Essen: Klartext Verlag, 2017. — 128 p. — ISBN 978-3-8375-1366-0. „Oma, wie war das eigentlich damals, als du klein warst?“ „Opa, erzähl doch mal von früher!“ Kinder sind neugierig, und sie hören gern Geschichten. Und wer könnte sie besser erzählen als ihre Großeltern? Sie sind aufgewachsen in einer Zeit, als es noch keine Computer und Smartphones gab, in einer Zeit vieler...
Fischer, 2020. — 256 S. Über 4.000 Kilometer und acht Länder trennen Mehdi Maturi von seiner Mutter. Fast sein ganzes Leben lang dachte er, sie sei tot. Als er mit Mitte zwanzig erfährt, dass er kurz nach seiner Geburt vom Vater nach Deutschland entführt wurde und sie noch lebt, will er sie unbedingt kennenlernen. Das Problem: Er darf nicht legal zu ihr in den Iran reisen. Also...
Schauplatz dieses packenden Romans ist das Paris der Jahrhundertwende. In einem von Malern, Bohémiens und anderen unbürgerlichen Existenzen besuchten Restaurant begegnen die schöne Margaret Dauncey und ihr Verlobter, der Arzt Arthur Burdon, dem »Magier« Oliver Haddo, hinter dessen abstoßendem Äußeren sich ein undurchsichtiger, schillernder Charakter verbirgt. Margaret verfällt dem...
Aufbau, 1960. — 236 S. — (BB 078). Bei der Hochzeitsfeier seiner zweiten Tochter Rose betritt der Mechanikermeister Taille zum erstenmal die prunkvolle Wohnung seiner altesten Tochter Anna, die bedauerlicherweise vom schmalen Pfad der Tugend abgewichen ist. Angesichts der Olgemalde und vergoldeten Standuhren, der weichen Teppiche und des funkelnden Tafelsilbers erkennt Papa...
Aufbau, 1971. — 298 S. — (BB 234). Guy de Maupassant (1850—1893) verlebte seine Kindheit in der Normandie; besuchte ab 1863 das geistliche Seminar und später das Lyzeum in Rouen, wo er in Gustave Flaubert einen Freund und Lehrmeister fand, der seine ersten literarischen Versuche förderte; 1870/71 war er Soldat und von 1871 an Beamter im Marineministerium , da nach im...
Aufbau, 1989. — 396 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). In seiner Grabrede für Maupassant sagte Zola, es sei die besondere Gabe des Freundes gewesen, auf wenigen Seiten einer kurzen Geschichte „das Mark“ dessen zu bieten, wozu andere den breiten Raum eines ausführlichen Romans benötigt hätten. Und eben hierin besteht die Originalität und die über den Bezirk der...
Aufbau, 1989. — 396 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). In seiner Grabrede für Maupassant sagte Zola, es sei die besondere Gabe des Freundes gewesen, auf wenigen Seiten einer kurzen Geschichte „das Mark“ dessen zu bieten, wozu andere den breiten Raum eines ausführlichen Romans benötigt hätten. Und eben hierin besteht die Originalität und die über den Bezirk der...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 130 S. — (Roman-Zeitung 094). Dieses Buch ist nichts für melancholische Menschen, denn es verstärkt das Gefühl von Ausgeliefertsein an ein unausweichliches Schicksal. Es beschreibt die leidenschaftliche Liebe eines Mannes zu einer Frau, der die gesellschaftliche Stellung und Zerstreuung sehr wichtig ist und die seine Liebe nicht in dem Maße...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 130 S. — (Roman-Zeitung 094). Dieses Buch ist nichts für melancholische Menschen, denn es verstärkt das Gefühl von Ausgeliefertsein an ein unausweichliches Schicksal. Es beschreibt die leidenschaftliche Liebe eines Mannes zu einer Frau, der die gesellschaftliche Stellung und Zerstreuung sehr wichtig ist und die seine Liebe nicht in dem Maße...
Aufbau, 1989. — 215 S. — (BB 247). François Mauriac (geboren 1885 in Bordeaux, gestorben 1970 in Paris) entstammte einer großbürgerlichen Familie; Besuch einer Klosterschule in Bordeaux, später Literatur studium; 1906 Übersiedlung nach Paris; lebte dort als freier Schriftsteller. Schrieb Gedichte, Romane, Erzählun gen, Essays, Theaterstücke. Seit 1933 Mitglied der Acadé mie...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1959. — 67 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Neues Leben, 1971. — 458 S. »Sie sind also die neue Zeichenlehrerin, von der Madame Vollier soviel Rühmenswertes berichtet hat? Wie war doch der Name? Nathalie Bonnefort? Kommen Sie, ich werde uns einen Kaffee aufbrühen‚ stark wie die Liebe und heiß wie die Sünde.«
Neues Leben, 1969. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №135). Leicht gekürzt. Der Farmer von Flotow erkennt mit Entsetzen, wie sich die Front der bewaffneten Hereros immer enger um ihn schließt. Das ist Verschwörung... Aufstand... Rebellion... Krieg! Herr von Flotow nestelt mit unsicherer Hand an der Revolvertasche; da wird sie ihm nach hinten gerissen, er sieht in das Gesicht seines...
Verlag Neues Leben, 1960. — 310 S. — (Spannend erzählt. Band 045). Der Farmer von Flotow erkennt mit Entsetzen, wie sich die Front der bewaffneten Hereros immer enger um ihn schließt. Das ist Verschwörung... Auf stand... Rebellion... Krieg! Immer näher schieben sich die stummen, finster blickenden Gestalten, immer dichter wird der Kreis. Herr von Flotow nestelt mit unsicherer...
Verlag Neues Leben, 1960. — 310 S. — (Spannend erzählt. Band 045). Der Farmer von Flotow erkennt mit Entsetzen, wie sich die Front der bewaffneten Hereros immer enger um ihn schließt. Das ist Verschwörung... Auf stand... Rebellion... Krieg! Immer näher schieben sich die stummen, finster blickenden Gestalten, immer dichter wird der Kreis. Herr von Flotow nestelt mit unsicherer...
Books on Demand, 2016. — 304 S. Nach dem tragischen Selbstmord ihres Bruders nimmt Eliza ein verlockendes Jobangebot in Spanien an, um ihrer verhassten Großmutter zu entfliehen und ihre Trauer hinter sich zu lassen. Sie soll das Buch des in Granada lebenden russischen Schriftstellers Sergei Tartakovsky übersetzen. Die beiden unterschiedlichen Persönlichkeiten kommen sich...
Diogenes, 2012. — 360 S. Hochpolitische Reportagen versus locker-flockige Unterhaltung: Honor Tait, 80, und Tamara Sim, 27, sind beide Journalistinnen, doch sie verkörpern völlig verschiedene Welten. Zwei Generationen, zwei Charaktere und ein atemberaubender Showdown. Ein Roman, bei dem es nicht nur um das gedruckte Wort, sondern auch um die Schicksale zwischen den Zeilen geht.
Diogenes, 2012. — 360 S. Hochpolitische Reportagen versus locker-flockige Unterhaltung: Honor Tait, 80, und Tamara Sim, 27, sind beide Journalistinnen, doch sie verkörpern völlig verschiedene Welten. Zwei Generationen, zwei Charaktere und ein atemberaubender Showdown. Ein Roman, bei dem es nicht nur um das gedruckte Wort, sondern auch um die Schicksale zwischen den Zeilen geht.
Diogenes, 2023. — 460 S. Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es...
Diogenes, 2023. — 460 S. Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es...
Diogenes, 2023. — 460 S. Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es...
München: Blanvalet, 2001. – 101 S. Sprache: Deutsch. Original Ausgabe: Indiana Jones and the Secret of the Sphinx (1999). Aus dem Englischen von Caspar Holz. Als Professor Jones von einem sterbenden Arktisforscher eine Holzkiste mit einem Stein aus Island erhalt, sind unversehens Naziagenten hinter ihm her Der mysteriöse Stein verfugt offenbar über okkulte Kräfte und weist den Weg...
Verlag: Goldmann. Seiten:
113. Sprache: Deutsch. Kurzbeschreibung: Seit Jahrhunderten gehört die Lösung des Rätsels um den Stein der Weisen zu den ältesten Sehnsüchten der Menschen. Denn hier liegt der Schlüssel zum ewigen Leben und zu der geheimnisvollen Formel, die Blei in Gold verwandeln soll. Das uralte Voynich-Manuskript verspricht eine Antwort! Doch nun ist es verschwunden,...
Munchen: Bertelsmann, 1977. — 852 S. Original Titel: The Thorn Birds (1977). На русском языке роман известен под именем "Поющие в терновнике". Da gibt es die Legende von einem Vogel, der in seinem Leben nur ein einziges Mal singt, doch singt er süßer als jedes andere Geschöpf auf dem Erdenrund. Von dem Augenblick an, da er sein Nest verläßt, sucht er nach einem Dornenbaum und ruht...
Zürich: Diogenes, 1980. — 152 S. Ein Kindertraum wird Wirklichkeit: Papa ist tot, Mama stirbt und wird, damit keiner was merkt, einzementiert, und die vier Kinder - zwei Mädchen und zwei Jungen zwischen 6 und 16 " haben das große Haus in den großen Ferien für sich. Im Laufe des drückend heißen, unwirklichen Sommers kapselt sich die Gemeinschaft der Kinder mehr und mehr gegen...
Diogenes, 2022. — 220 S. Roland Baines ist noch ein Kind, als er 1958 im Internat der Person begegnet, die sein Leben aus der Bahn werfen wird: der Klavierlehrerin Miriam Cornell. Roland ist junger Vater, als seine deutsche Frau Alissa ihn und das vier Monate alte Baby verlässt. Es ist das Jahr 1986. Während die Welt sich wegen Tschernobyl sorgt, beginnt Roland, nach Antworten...
Frankfurt am Main: Suhrkamp-Verlag, 2010. — 346 S. — ISBN 3518748009; 9783518748008. Läßt sich erotische Annäherung auch im Sinn einer Asymptote vollziehen? Lothar erforscht das gemeinsame Werk des Theologen Hans Urs von Balthasar und seiner legendären Amica, der Ärztin und Mystikerin Adrienne von Speyr. Er glaubt sich einem unglaublichen Liebesdrama auf der Spur. Und Lothar...
Carl Hanser Verlag, 2017. — 672 S. Willy Werchow ist Direktor einer großen SED-eigenen Druckerei in der thüringischen Provinz. Zähneknirschend fügt er sich den Vorgaben der Partei, geht mehr und mehr Kompromisse ein. Mit seiner Frau und den drei Kindern Britta, Erik und Matti gerät er in einen Strudel von Konflikten. Ob durch die Zwänge des politischen Systems der DDR, ob durch...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №123). Ein Wagen, mit vier Pferden bespannt, jagt vor das Pfarrhaus in Coserow. Vier Kerle umstellen das Anwesen, während der Büttel in die Stube eindringt. Maria, die hübsche Tochter des Pfarrers, wird als Hexe verhaftet. Befehl dazu gab der adlige Amtshauptmann, der Maria vergebens nachstellte und ihrer nun mit Gewalt habhaft...
DNB, 1984. — 260 S. Der interessanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse. Nach einer defekten Handschrift ihres Vaters, des Pfarrers Abraham Schweidler in Koserow auf Usedom.
Neues Leben, 1982. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №349). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1979. — 300 S. — (BB-Reihe 514). Herman Melville hatte als Matrose und Walfänger viele Abenteuer auf den Meeren der Welt erlebt. Schon als Fünf- undzwanzigjähriger zog er sich jedoch auf eine kleine Farm zurück und nahm später den bescheidenen Posten eines Zollinspektors an. Jahrzehnte hindurch schrieb er Romane und Erzählungen, in die die reichen Erfahrungen...
Kiepenheuer, 2021. — 450 S. Jeder schweigt von etwas anderem. Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ihr Wissen um das Ereignis verbindet die älteren Dunkelblumer seit Jahrzehnten – genauso wie ihr Schweigen über Tat und Täter. In den...
Roman. — Berlin: Suhrkamp Verlag, 2017. Роберт Менассе (род. 1954 в Вене) - австрийский писатель. Роман "Die Hauptstadt" был отмечен в 2017 году немецкой литературной премией "Deutscher Buchpreis". In Brüssel laufen die Fäden zusammen – und ein Schwein durch die Straßen. Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das...
MDV, 1980. — 160 S. — (Kleine Edition). Im Jahre 1770 sieht sich Gotthold Ephraim Lessing gezwungen, eine Stelle als Bibliothekar des Herzogs von Braunschweig in Wolfenbüttel anzu nehmen. Er, dessen antifeudale, auf klärerische Schriften im ganzen Land bekannt sind, lebt vereinsamt, der Willkür eines Duodezfürsten ausgelie fert. Materielle Sorgen belasten ihn zu nehmend,...
Carl Hanser Verlag, 2020. — 576 S. Der neue Roman von Pascal Mercier nach dem Millionenbestseller »Nachtzug nach Lissabon« Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach...
Carl Hanser Verlag, 2020. — 576 S. Der neue Roman von Pascal Mercier nach dem Millionenbestseller »Nachtzug nach Lissabon« Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach...
Carl Hanser Verlag, 2020. — 576 S. Der neue Roman von Pascal Mercier nach dem Millionenbestseller »Nachtzug nach Lissabon« Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach...
Neues Leben, 1984. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №237). Seitdem Orso della Rebbia in sein korsisches Heimatdorf Pietranera zurückgekehrt ist, findet er keine Ruhe. — Da ist seine Schwester Colomba, die ihn ständig an seine Pflicht erinnert, den ermordeten Vater zu rächen, da sind seine Freunde, die ihm dabei helfen wollen, und da gibt es die Barricinis, die sich aus Angst...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №254). »Tausend Degen können dich nicht retten, Wahnsinniger du! Die ganze Stadt ist in Waffen. Die Garde des Königs, die Schweizer, die Bürger, das Volk, alle nehmen am Gemetzel teil; es gibt keinen Hugenotten, gegen dessen Brust in diesem Augenblick nicht zehn Dolche gezückt wären. Nur ein einziges Mittel gibt es, dich dem Tode...
Aufbau, 1986. — 395 S. Am Ende des 18 Jahrhunderts entflohen einige Meuterer der „Bounty" von Tahiti, wo es der britischen Adm iralität allzu leichtgefallen wäre, sie aufzuspüren. M itten im Stillen Ozean entdeckten sie eine verlassene und durch die Gestal tung ihrer Küsten nahezu unzugängliche kleine Insel: Pit cairn .. In diesem Buch wird nicht erzählt, was sich auf Pitcairn...
Aufbau, 1986. — 305 S. Robert Merle behandelt in diesem Roman das Grundproblem der Intellektuellen und Studenten: ihr Verhältnis zur Arbeiterklasse. Der zunächst rätselhaft erscheinende Originaltitel, „Derriere la vitre“ (Hinter der Scheibe). enthüllt sich als Chiffre für dieses Verhältnis. An einem entscheidenden Punkt der Handlung sieht der Student David Schultz durch die...
Neues Leben, 1978. — 380 S. — (BB-Reihe 560). Robert Merle behandelt in diesem Roman das Grundproblem der Intellektuellen und Studenten: ihr Verhältnis zur Arbeiterklasse. Der zunächst rätselhaft erscheinende Originaltitel, „Derriere la vitre“ (Hinter der Scheibe). enthüllt sich als Chiffre für dieses Verhältnis. An einem entscheidenden Punkt der Handlung sieht der Student...
Aufbau, 1986. — 255 S. Madrapour: verheißungsvolles Ziel der Insassen einer in Paris startenden Chartermaschine. Der englische Sprachforscher, die amerikanische Millionärswitwe, der französische Holzimporteur, ein deutscher Homosexueller, der CIA Agent setzen größte Hoffnungen auf diese Reise. Aber nie mand weiß Genaues über das zu Indien gehörende, an China grenzende...
Verlag Neues Leben, 1960. — 340 S. — (Spannend erzählt. Band 037). Legère Werner dokumentierte die Hohenstein-Ernstthaler Stadtentwicklung fotografisch und verfasste Berichte über die Sachsenringrennen der Nachkriegsjahre. Nachdem er mit Ich war in Timbuktu 1953 einen Achtungserfolg erzielt hatte, wurde er 1954 in den Deutschen Schriftstellerverband (ab 1973...
Verlag Neues Leben, 1960. — 340 S. — (Spannend erzählt. Band 037). Legère Werner dokumentierte die Hohenstein-Ernstthaler Stadtentwicklung fotografisch und verfasste Berichte über die Sachsenringrennen der Nachkriegsjahre. Nachdem er mit Ich war in Timbuktu 1953 einen Achtungserfolg erzielt hatte, wurde er 1954 in den Deutschen Schriftstellerverband (ab 1973...
Berlin: Volk und Welt, 1962. — 132 S. — (Roman-Zeitung 161). Dass das Gedicht, das ich „Wiegenlied im Kriege" nannte, der Anfang zu meinem Beruf als Schriftstellerin sein wiirde, ahnte ich damais nicht. Zehn Jahre spâter brachte es mir m it anderen Gedichten ein Stipendium des Deutschen Schriftstellerverbandes ein. Ich lernte bei den Jungen Autoren und schrieb ausser Gedichten...
Neues Leben, 1962. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №050). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1979. — 250 S. — (BB-Reihe 457). Comad Ferdinand Meyer hat mit seinem erzählerischen Werk eine große Vorliebe für historische Stoffe bewiesen: „Am liebsten vertiefe ich mich in vergangene Zeiten, deren Irrtümer... ich leise ironisiere und die mir erlauben, das Ewig-Menschliche künstlerischer zu behandeln, als die brutale Aktualität zeitgenössischer Stoffe mir...
Neues Leben, 1978. — 180 S. Sie kennen sich erst ein paar Tage,als er zur Armee muss, aber sie wollen aufeinander warten. Als er sie in seinem ersten Urlaub besuchen will, ist ihre Tur versiegelt.
Kiepenheuer&Witsch, 2024. — 350 S. Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet. Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall...
Kiepenheuer&Witsch, 2024. — 350 S. Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet. Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall...
Volk und Welt Berlin, 1971. — 100 S. — (Spektrum 033). »Die Wirklichkeit meiner Kindheit war das Phantastische und Unglaubliche«, bekennt der ungarische Lyriker András Mezei in seiner Biografie, und sicherlich ist viel aus eigenem Erleben in die Gestalt seines kleinen Wundertäters eingeflossen. Denn wirklich, phantastisch und unglaublich ist das Schicksal des zwölfjährigen...
Volk und Welt Berlin, 1971. — 100 S. — (Spektrum 033). »Die Wirklichkeit meiner Kindheit war das Phantastische und Unglaubliche«, bekennt der ungarische Lyriker András Mezei in seiner Biografie, und sicherlich ist viel aus eigenem Erleben in die Gestalt seines kleinen Wundertäters eingeflossen. Denn wirklich, phantastisch und unglaublich ist das Schicksal des zwölfjährigen...
Brockhaus, 1954. — 184 S. Die Flüsse an der Ostküste Madagaskars haben keinen langen Lauf, darum nützen sie, so gut sie können, die hundert Kilometer aus, die ihnen zwischen Gebirge und Küste gegeben sind. Aus der Bergwelt stürzen sie unbekümmert geradeaus in die Ebene, aber sobald ihr eigenes Lärmen verrauscht, halten sie erschrocken inne und horchen auf ein dumpfes Rollen,...
Hamburg: Friedrich Oetinger, 2010. – 131 S. Sprache: Deutsch. Alles drin! Der Schmökertipp Schätze, Geheimnisse und große Dramatik fast schon ist es zu spät, als José Jonathan aus den Wellen des Pazifiks rettet und auf sein Schiff, die "Mariposa", bringt. Obwohl Jonathans Vergangenheit im Dunkel liegt, freunden die beiden sich an und Jonathan begleitet José auf seiner Reise zur...
Volk und Welt Berlin, 1983. — 148 S. — (Spektrum 177). In einer Zeit, da die amerikanische Frau gesellschaftlich aktiver geworden ist, bleibt dem zuriickbleibenden Mann nichts weiter iibrig, als seinerseits Gesellschaft zu suchen, allerdings eine moglichst unbelastete, »eine ganz normale Art des Beisammenseins auBerhalb von Beruf und Ehe«. Sieben Manner, wohlhabend, etabliert,...
Volk und Welt Berlin, 1983. — 148 S. — (Spektrum 177). In einer Zeit, da die amerikanische Frau gesellschaftlich aktiver geworden ist, bleibt dem zuriickbleibenden Mann nichts weiter iibrig, als seinerseits Gesellschaft zu suchen, allerdings eine moglichst unbelastete, »eine ganz normale Art des Beisammenseins auBerhalb von Beruf und Ehe«. Sieben Manner, wohlhabend, etabliert,...
Neues Leben, 1963. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №072). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Knaur, 2010. — 120 S. Mazurka ist der Roman Polens, die fesselnde Geschichte eines Landes im Mahlstrom der Jahrhunderte. Mazurka läßt in einem farbentrunkenen Reigen arme Bauern, bescheidene Landadelige, einflußreiche Grafen, hohe Kirchenmänner, beherzte Arbeiter und mächtige Parteibonzen vor den Augen des Lesers vorüberziehen – Menschen deren Wohl untrennbar mit dem...
Neues Leben, 1970. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №143). Titel des tschechischen Originals: „Dum v zämecke zahrade" Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und...
Deutschland: Joachim Röhm. — 8 p. Мигени (Милош Гергь Никола). Три коротких рассказа (на нем. яз.) Migjeni (1911-1938) war ein albanischer Dichter und Schriftsteller. Zu seinen Lebzeiten wurde ein Gedichtband unter dem Titel Vargjet e Lira (dt. Freie Verse) in Tirana gedruckt, allerdings wenig später von der autoritären Zogu-Regierung verboten. Obwohl Migjenis Gesamtwerk wegen...
Neues Leben, 1977. — 180 S. Auf dem Abiball lernt Andreas die Kranken schwester Angelika kennen, und im Sommerurlaub heiraten sie. Aus Liebe natürlich! Doch ein halbes ]ahr später stehen sie schon vor dem Scheidungsrichter.
Herder, 2015. — 127 S. Täglich sitzt der kleine Buddha unter seinem Bodhi-Baum und meditiert. Das tut er gern und er liebt seinen Platz unter dem alten Baum. Doch etwas fehlt in seinem Leben, das ihm weder die Wolken am Himmel noch die Bäume am Boden geben können. Also begibt er sich auf eine Reise und trifft dort auf Menschen, die - jeder für sich - eine Antwort darauf...
Taschenbuch Erste Auflage 1997 (c) Suhrkampf Verlag Frankfurt am Main 1995, 1996 - 40 S. ISBN: 3-518-39153-4
Книга швейцарского психотерапевта Алис Миллер «Драма одаренного ребенка» - мировой бестселлер. Она посвящена исследованию природы детских психических травм, полученных в ходе воспитания.
В книге автор поднимает важнейшую проблему: как вытесненные травматические...
Neues Leben, 1980. — 240 S. — (BB-Reihe 185). Arthur Miller (geb. 1915) entstammt einer aus Österreich in die USA eingewanderten jüdischen Familie; studierte von 1934 bis 1938 an der Universität von Michigan; war als Gelegenheitsarbeiter in einem Autoersatzteillager, einer Kartonagenfabrik und auf der Marinewerft Brooklyn tätig; schrieb Dramen, Fernseh-‚ Film- und...
Berlin: Volk und Welt, 1965. — 163 S. — (Roman-Zeitung 187). „Mňačko ist kein bequemer Mann. Er ist unduldsam gegen Engstirnigkeit, Bürokratie und Patentlösungen. Seine Reportagen, die sich spannender lesen als Aben teuerromane, nehmen kein Blatt vor den Mund. Er pfeift auf Konventionen, hat wenig Respekt vor Autoritäten. Alles tut er mit seiner ganzen Person, im...
Neues Leben, 1985. — 145 S. — (BB-Reihe 603). Patrick Modiano hat in einem autobiographischen Text von sich gesagt: „Ich war siebzehn, und es blieb mir nichts anderes übrig, als ein französischer Schriftsteller zu werden." Diesem verwegenen Anspruch ist er kaum etwas schuldig geblieben. Nicht nur hat er, seit er mit 21 Jahren sein erstes Buch vorlegte, in rascher Folge...
Kiepenheuer&Witsch, 2015. — 240 S. — ISBN: 978-3462047417. Heinrich Vogeler, gefeierter Märchenprinz des Jugendstils, ist auf der Höhe seines Erfolgs. Im Juni 1905 wird ihm die Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen – besonders für das nach fünfjähriger Arbeit fertiggestellte Gemälde »Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff«. Während es in der...
Rowohlt, 2020. — 400 S. In der Stille des Waldes hörst du dein Herz... Haven lebt als Tochter eines Rangers in einem von Kanadas Nationalparks. Nirgends fühlt sie sich so wohl wie in der wilden Natur. Menschen hingegen verunsichern sie. Sie weiß nie, was sie sagen, wie sie sich verhalten soll. Die meisten Leute finden sie seltsam. Doch dann begegnet sie Jackson, einem Studenten...
Rowohlt, 2020. — 400 S. In der Stille des Waldes hörst du dein Herz... Haven lebt als Tochter eines Rangers in einem von Kanadas Nationalparks. Nirgends fühlt sie sich so wohl wie in der wilden Natur. Menschen hingegen verunsichern sie. Sie weiß nie, was sie sagen, wie sie sich verhalten soll. Die meisten Leute finden sie seltsam. Doch dann begegnet sie Jackson, einem Studenten...
Balduin Möllhausen (27. Januar 1825 in Bonn; † 28. Mai 1905 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Reisender.
Bei diesem Werk handelt es sich um eine urheberrechtsfreie Ausgabe.
Der Kauf dieser Kindle-Edition beinhaltet die kostenlose, drahtlose Lieferung auf Ihren Kindle oder Ihre Kindle-Apps.
Horror-Thriller. — Luzifer, 2018. — 218 S. 1959 brachen neun russische Studenten zu einer Ski-Expedition in den Ural auf. Wochen später fand man ihre Leichen, auf grausamste Art verstümmelt. Ihr bizarrer und bis heute ungeklärt gebliebener Tod gilt als eines der größten Mysterien unserer Zeit. Beinahe siebzig Jahre später dringt Nat McPherson, die Moderatorin eines beliebten...
Horror-Thriller. — Luzifer, 2018. — 218 S. 1959 brachen neun russische Studenten zu einer Ski-Expedition in den Ural auf. Wochen später fand man ihre Leichen, auf grausamste Art verstümmelt. Ihr bizarrer und bis heute ungeklärt gebliebener Tod gilt als eines der größten Mysterien unserer Zeit. Beinahe siebzig Jahre später dringt Nat McPherson, die Moderatorin eines beliebten...
Lily verzehrt sich nach ihrer Mutter, nach ihrer Fürsorge und ihrem Sanftmut. Die Räume waren hell und licht, wenn die Mutter in der Nähe war, das Haus durchflutet von ihrem herzlichen Lachen. Doch seit die Mutter vor zehn Jahren verunglückt ist, hat das Leben für Lily alle Farbe und Wärme verloren. Lilys Vater herrscht wie ein grausamer Rachegott über die inzwischen...
München, Goldmann, 2006. Seiten:
197. Sprache: Deutsch. Zum Brüllen komisch und absolut hinreißend – eine liebenswerte Komödie der besonderen Art. Charlie Ashers Welt ist perfekt, bis seine Frau Rachel bei der Geburt ihres ersten Kindes stirbt. Über Nacht ist Charlie nicht nur Vater, sondern auch Witwer. Und darüber scheint er den Verstand zu verlieren – anders kann er sich das...
Aufbau, 1987. — 356 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). In einem Interview sagte Moravia über seine Heldin: „Cesira ist der Durchschnittstyp des italienischen Volkes. Ich glaube, daß sich nur in den Schichten des einfachen Volkes der klassische Bestand der besten italienischen Traditionen bewahrt hat.. Es ist bemerkenswert, daß diese großartige und wohl auch schönste...
Erzählungen. — Volk und Welt, 1973. — (Spektrum Nr. 58). Alberto Moravia, geboren 1907, meistübersetzter italienischer Schriftsteller der Gegenwart, verdankt seine bereits über Jahrzehnte anhaltende Popularität nicht allein dem griffigen, salopp-ironischen Stil seiner Prosa, sondern in gleichem Maße einem ausgeprägten Sinn für aktuelle Probleme, für Themen, die »in der Luft...
Aufbau, 1986. — 430 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Adriana ist eine der schönsten Frauengestalten, die Moravia geschaffen hat. Sie erhebt sich über all jene innerlich ausgebrannten, heimatlos gewordenen, heillosen Gestalten, die in den meisten Werken Moravias vorherrschen und die in einer „völlig konfusen und dürr gewordenen Welt leben, in der die wirkliche...
Aufbau, 1985. — 160 S. Komische Zeiten waren das — vor gut einer Million Jahren —, als es am Pol so kalt war, daß die Gedanken in der Luft gefroren. Sobald einer ins Denken geriet, war das Gedachte in spitzen Eisbuchstaben über seinem Kopf zu lesen. Lag da etwa Wal Roß friedfertig auf seiner Eisscholle und dachte nichts weiter als „Bah“ — auf der Stelle wußte jedermann, ob Ping...
Berlin; Weimar: Aufbau-Verlag, 1983. — 180 S. Christian Morgenstern gehörte zum Kreis der "Galgenbrüder", die bei übermütigen Tafelrunden die Kellnerin Sophie eine "Henkersmaid" und ihren Stammtisch "Galgenberg" nannten, und er meinte, von diesem Berg aus sehe "man die Welt anders" an und zudem "andre Dinge als andre". So entstanden seine spöttischskurrilen Verse, von denen...
Neues Leben, 1985. — 180 S. — (BB-Reihe 505). Christian Morgenstern gehörte zum Kreis der »Galgenbrüder«, die bei übermütigen Tafelrunden die Kellnerin Sophie eine »Henkersmaid« und ihren Stammtisch »Galgenberg« nannten, und er meinte, von diesem Berg aus sehe »man die Welt anders« an und zudem »andre Dinge als andre«. So entstanden seine spöttisch- skurrilen Verse, von denen...
Eulenspiegel, 1970. — 130 S, Christian Morgenstern gehörte zum Kreis der »Galgenbrüder«, die bei übermütigen Tafelrunden die Kellnerin Sophie eine »Henkersmaid« und ihren Stammtisch »Galgenberg« nannten, und er meinte, von diesem Berg aus sehe »man die Welt anders« an und zudem »andre Dinge als andre«. So entstanden seine spöttisch- skurrilen Verse, von denen niemand ahnte, daß...
Henschelverlag, 1967. — 150 S. Grotesken, Lieder, Phantasien. Christian Morgenstern gehörte zum Kreis der »Galgenbrüder«, die bei übermütigen Tafelrunden die Kellnerin Sophie eine »Henkersmaid« und ihren Stammtisch »Galgenberg« nannten, und er meinte, von diesem Berg aus sehe »man die Welt anders« an und zudem »andre Dinge als andre«. So entstanden seine spöttisch- skurrilen...
Diana, 2022. — 230 S. Joy ist spurlos verschwunden, aber sollen sie ihre Mutter wirklich als vermisst melden? Ein Dilemma für die vier erwachsenen Kinder, denn Vater Stan ist offensichtlich mehr als verdächtig. Bisher galten die Delaneys als Vorzeigefamilie par excellence, doch nun bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Was verheimlicht Stan? Und wer war die Fremde, die erst...
Diana, 2022. — 230 S. Joy ist spurlos verschwunden, aber sollen sie ihre Mutter wirklich als vermisst melden? Ein Dilemma für die vier erwachsenen Kinder, denn Vater Stan ist offensichtlich mehr als verdächtig. Bisher galten die Delaneys als Vorzeigefamilie par excellence, doch nun bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Was verheimlicht Stan? Und wer war die Fremde, die erst...
Union, 1955. — 230 S. Balladen Die Geister am Mummelsee Der Feuerreiter Die traurige Krönung Schön-Rohtraut Humor Storchenbotschaft Nimmersatte Liebe Elfenlied Der Tambour Pastoralerfahrung Restauration Abschied Laß, o Welt, o laß mich sein Rat einer Alten Herr, schicke, was Du willt Du, Liebe, hilf den süßen Zauber lösen Das Stuttgarter Hutzelmännlein
Der Roman schildert das Leben des Anton Reiser und sein Streben, ein Schauspieler zu werden. Zudem stellt das Werk eine Beschreibung und Kommentierung des Werdens und Scheiterns der Hauptfigur Anton Reiser dar. Der Roman ist einer der ersten psychologischen Romane in deutscher Sprache. Dieses eBook ist Teil der CD-ROM »100 klassische Romane«, hergestellt von Directmedia...
Aufbau, 1965. — 160 S. — (BB 156). Mit bezaubernder Anmut und Liebenswürdigkeit nimmt die kleine Frau Yuka-san den jun gen Amerikaner Sam Wil- loughby, der in Geschäften nach Hiroshima gekommen ist, als Untermieter in ihr Häuschen auf. Seine herzliche, offene Art gewinnt ihm ihre Freundschaft und ihr Vertrauen - ein Ver trauen, das allerdings an einem Punkt endet. Die...
Rororo, 1995. — 375 S. Cincinnati 1885, zwanzig Jahre nach Ende des amerikanischen Bürgerkriegs. Im Haus Nr. 124 der Bluestone Road am Rande der Stadt treibt ein Spuk sein Unwesen — der widerspenstige Geist von Sethes Lieblingstochter, die auf der Flucht aus der Sklaverei achtzehn Jahre zuvor unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Sethe hat den Tod des Babys nie verwunden:...
Rororo, 1995. — 375 S. Cincinnati 1885, zwanzig Jahre nach Ende des amerikanischen Bürgerkriegs. Im Haus Nr. 124 der Bluestone Road am Rande der Stadt treibt ein Spuk sein Unwesen — der widerspenstige Geist von Sethes Lieblingstochter, die auf der Flucht aus der Sklaverei achtzehn Jahre zuvor unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Sethe hat den Tod des Babys nie verwunden:...
Ein verwunschener Garten, eine adlige Familie, ein dunkles Geheimnis. Als die junge Australierin Cassandra von ihrer Großmutter ein kleines Cottage an der Küste Cornwalls erbt, ahnt sie nichts von dem unheilvollen Versprechen, das zwei Freundinnen ein Jahrhundert zuvor an jenem Ort einlösten. Auf den Spuren der Vergangenheit entdeckt Cassandra ein Geheimnis, das seinen Anfang...
Ein verwunschener Garten, eine adlige Familie, ein dunkles Geheimnis. Als die junge Australierin Cassandra von ihrer Großmutter ein kleines Cottage an der Kuste Cornwalls erbt, ahnt sie nichts von dem unheilvollen Versprechen, das zwei Freundinnen ein Jahrhundert zuvor an jenem Ort einlösten. Auf den Spuren der Vergangenheit entdeckt Cassandra ein Geheimnis, das seinen Anfang...
Es beginnt mit einem verloren geglaubten Brief. Ein halbes Jahrhundert hat er darauf gewartet, gelesen zu werden. Die Suche nach dem Absender führt die junge Edie nach Milderhurst Castle, wo seit Jahrzehnten die exzentrischen Blythe-Schwestern leben. Als Edie das verfallene Schloss betritt, beginnt sie zu ahnen, dass hinter den alten Mauern der Schlüssel zur rätselhaften...
Es beginnt mit einem verloren geglaubten Brief. Ein halbes Jahrhundert hat er darauf gewartet, gelesen zu werden. Die Suche nach dem Absender führt die junge Edie nach Milderhurst Castle, wo seit Jahrzehnten die exzentrischen Blythe-Schwestern leben. Als Edie das verfallene Schloss betritt, beginnt sie zu ahnen, dass hinter den alten Mauern der Schlüssel zur rätselhaften...
Ein Sommernachtstraum mitten im steinernen Frankfurt. Hans und Ina sind ein strahlendes junges Paar. Hans hat eine brillante Bankkarriere begonnen, und umso unbegreiflicher ist es, wie sehr er sich in der neuen Wohnung vergriffen hat: Hinter dem Hauptbahnhof an einer lauten Straße steht dies übriggebliebene Gründerzeithaus, dem man nicht ansieht, wie seltsam es in ihm zugeht....
Es ist eine gefährliche Frage, die bereits den Keim einer Eifersucht enthält: Wie war das eigentlich mit dir, bevor wir uns kannten? Die beiden sind seit Kurzem ein Paar, und sie stellt ihm jene Frage. Seine Antwort wird zu einem Gespinst aus Wahrheit und Dichtung, einem wahren Lügenpalast, errichtet aus soliden Bausteinen von Wirklichkeit. Auf der Bühne Frankfurts inszeniert...
Frauenroman. — Taschenbuch, 2019. — 270 S. "Du musst Konfetti in dein Leben bringen, es bunt und lebenswert gestalten. Nach dem Tod ihres Mannes flieht die fünfzigjährige Zoey nach Sylt. Alles scheint ohne Sinn. Doch dann trifft sie am Strand auf die Künstlerin Marlene, die mit ihrem Hund mitten im Nordsee-Idyll wohnt. Marlene macht sie mit dem Witwer Moritz bekannt und führt...
Frauenroman. — Taschenbuch, 2019. — 270 S. "Du musst Konfetti in dein Leben bringen, es bunt und lebenswert gestalten. Nach dem Tod ihres Mannes flieht die fünfzigjährige Zoey nach Sylt. Alles scheint ohne Sinn. Doch dann trifft sie am Strand auf die Künstlerin Marlene, die mit ihrem Hund mitten im Nordsee-Idyll wohnt. Marlene macht sie mit dem Witwer Moritz bekannt und führt...
Frauenroman. — Taschenbuch, 2019. — 270 S. "Du musst Konfetti in dein Leben bringen, es bunt und lebenswert gestalten. Nach dem Tod ihres Mannes flieht die fünfzigjährige Zoey nach Sylt. Alles scheint ohne Sinn. Doch dann trifft sie am Strand auf die Künstlerin Marlene, die mit ihrem Hund mitten im Nordsee-Idyll wohnt. Marlene macht sie mit dem Witwer Moritz bekannt und führt...
Alexander Moszkowski (15. Januar 1851 in Pilica; 26. September 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Satiriker polnischer Herkunft. Er ist der Bruder des Komponisten und Pianisten Moritz Moszkowski.
Neben seinen satirischen Arbeiten umfasst das Werk Moszkowskis zahlreiche populärwissenschaftliche Bücher vor allem über Sprache und Philosophie: Der Sprung über den...
Zsolnay, 2022 — 300 S. Bereits mit “Tram 83“ lieferte Fiston Mwanza Mujila ein hochumjubeltes Werk, prämiert vom Haus der Kulturen der Welt und nominiert für den International Booker Prize. Nun kam “Tanz der Teufel“ auf den Markt, in dem er sich mit dem Leid des Raubbaus afrikanischer Bodenschätze auseinandersetzt. Im Grenzgebiet an der gesellschaftlichen Peripherie zwischen...
Zsolnay, 2022 — 300 S. Bereits mit “Tram 83“ lieferte Fiston Mwanza Mujila ein hochumjubeltes Werk, prämiert vom Haus der Kulturen der Welt und nominiert für den International Booker Prize. Nun kam “Tanz der Teufel“ auf den Markt, in dem er sich mit dem Leid des Raubbaus afrikanischer Bodenschätze auseinandersetzt. Im Grenzgebiet an der gesellschaftlichen Peripherie zwischen...
Berlin: Eulenspiegel Verlag, 2012. — 170 S. — ISBN 978-3-359-02343-2. Es war eine Frühlingsnacht im Park der Stadt C. Der Mond war aufgegangen und hatte seine milde Herrschaft angetreten, der sich, nach einem für die Jahreszeit zu heißem Tag, alle Geschöpfe willig beugten. Die Sterne, die seinen Hofstaat bildeten, funkelten in strenger Ordnung vor sich hin, und der Wind hatte...
Berlin: Volk und Welt, 1962. — 116 S. — (Roman-Zeitung 169). Der junge Mann wischte sich mit dem Handrücken das Wasser von der Stirn und fluchte. Die Schuhe kann ich mor gen in den Ofen stecken. In den Ofen? Er überlegte. Was für ein Ofen würde das sein? Ein Kachelofen, ein eiserner Ofen, ein Herd? Plötzlich sah er viele Öfen vor sich, dickbäuchige und schlanke, welche mit...
Neues Leben, 1989. — 200 S. — (Spannend erzählt №218). An einem regnerischen Tag wird in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt auf einem Dschungelpfad bei einem Kloster ein Mord verübt. Herbeigeeilte Mönche finden einen niedergestochenen Weißen. Die alarmierten Kriminalisten stehen vor einem Rätsel. Der Tote hat keine Papiere, kein Geld. Wurde er ausgeraubt? Als sich herausstellt,...
Neues Leben, 1989. — 200 S. — (Spannend erzählt №218). An einem regnerischen Tag wird in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt auf einem Dschungelpfad bei einem Kloster ein Mord verübt. Herbeigeeilte Mönche finden einen niedergestochenen Weißen. Die alarmierten Kriminalisten stehen vor einem Rätsel. Der Tote hat keine Papiere, kein Geld. Wurde er ausgeraubt? Als sich herausstellt,...
Neues Leben, 1981. — 34 S. — (Das Neue Abenteuer 510). Sie saßen zu zweit im Booster, Anatoli und Jon, Erkunder in den mittleren Jahren, von kräftiger Statur, mit hart und kantig wirkenden Gesichtem. Männer ihres Schlages wurden kaum noch benötigt. Stärke war längst kein Kriterium mehr, nach dem ein Mann beurteilt wurde. Für ihre Tätigkeit aber lag die Sache anders. Wenn es...
Aufbau, 1961. — 150 S. — (BB 105). Der Gebirgsjäger Lechner hatte geglaubt, in zwei Tagen bei einer sowjetischen Einheit zu sein. Aber am siebenten Tage irrte er immer noch in der Schneewüste der Tundra umher - entkräftet, schneeblind, ohne Karte und Kompaß. Als er sich einmal erschöpft niederlegte, merkte er, daß er im Kreis gegangen war. Bestand noch Hoffnung, daß er aus...
Neues Leben, 1982. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №340). Taxifahrer Jözsef Simon hat heute eine besonders schrullige Fuhre geladen. Auf dem Rücksitz seines Wagens hocken zwei alte zanksüchtige Weiber, die von einer Beerdigung nach Hause gebracht werden wollen und sich bis aufs Messer über die angeblich falsche Fahrtroute streiten. Das neunmalkluge Geschwätz der beiden Alten tut...
Neues Leben, 1960. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №016). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Der Mann ohne Eigenschaften. Der Intellektuelle Ulrich beschließt im August 1913, für ein Jahr „Urlaub vom Leben zu nehmen, nachdem auch sein dritter Versuch, eine Karriere zu beginnen, gescheitert ist. Da kommt es ihm sehr entgegen, dass sein Vater ihn auffordert, sich als Sekretär bei einer hochgestellten Verwandten zu bewerben. Diese hat beschlossen, das siebzigjährige...
Выходные данные неизвестны. Стр.:
87. Язык: немецкий. In diesen Erzählungen tastet Musil in das Dunkel jenes unfaßbaren Seins, das die Grenze unseres Menschentums umgibt und uns noch Dinge vermittelt, die schon außerhalb unseres Lebens zu sein scheinen. Drei Frauen: der Bäuerin, der portugiesischen Aristokratin und der Verkäuferin stehen drei Männer gegenüber, die durch sie ihre...
New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mann und eine Frau prallen im Schnellrestaurant aufeinander – und fluchen. Ein Sandwich fällt zu Boden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehren sich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen – er in San Francisco, sie in Paris – , stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht haben. Handys, in denen intimste...
New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mann und eine Frau prallen im Schnellrestaurant aufeinander – und fluchen. Ein Sandwich fällt zu Boden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehren sich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen – er in San Francisco, sie in Paris – , stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht haben. Handys, in denen intimste...
New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mann und eine Frau prallen im Schnellrestaurant aufeinander – und fluchen. Ein Sandwich fällt zu Boden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehren sich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen – er in San Francisco, sie in Paris – , stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht haben. Handys, in denen intimste...
New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mann und eine Frau prallen im Schnellrestaurant aufeinander – und fluchen. Ein Sandwich fällt zu Boden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehren sich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen – er in San Francisco, sie in Paris – , stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht haben. Handys, in denen intimste...
DuMont, 2021. — 272 S. Der junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt Natur und Bewegung, sehnt sich nach der Weite des Meeres. Daher beschließt er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, sich zum Ort seiner Sehnsucht, der offenen See, aufzumachen. Fast am Ziel angekommen, lernt er eine ältere...
DuMont, 2021. — 272 S. Der junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt Natur und Bewegung, sehnt sich nach der Weite des Meeres. Daher beschließt er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, sich zum Ort seiner Sehnsucht, der offenen See, aufzumachen. Fast am Ziel angekommen, lernt er eine ältere...
Boie, 2009. — 317 S. Der Krieg, aus der Sicht des einfachen Soldaten gesehen. Als Vorbilder können Remarques »Im Westen nichts Neues« und die Kriegsromane von Heinrich Böll gelten. Ein realitätsnaher Roman, der die Wirren eines modernen Krieges emotional nachvollziehbar beschreibt. Kein pro-amerikanischer Kriegsroman, sondern vor allem die Darstellung der Irrsinnigkeit von...
Aufbau, 1961. — 230 S. — (BB 031). Wilhelm Stresow, der „Bootsmann“, ahnt noch nicht, welche Verwirrungen auf ihn warten, wie eng sein Schicksal sich mit Stines Schicksal verknüpfen wird. Und selbst wenn er etwas ahnte, selbst dann würde er nicht ausweichen. Und so ist er bald mitschuldig an dem Komplott, das Inspektor Bünning und Pastor Winkelmann gegen des Bootsmanns...
C.Bertelsmann, 2022. — 192 S. Großvater sagte immer: »Bücher besitzen eine besondere Macht. Wenn du sie liest, wirst du immer einen Freund zur Seite haben.« Ein kleiner Buchladen in Japan, hohe Holzregale mit seltenen Erstausgaben, eine Tasse Tee, zubereitet nach traditioneller Zeremonie: Das ist das Reich von Rintaro und seinem Großvater. Als der alte Herr stirbt, ist der...
C.Bertelsmann, 2022. — 192 S. Großvater sagte immer: »Bücher besitzen eine besondere Macht. Wenn du sie liest, wirst du immer einen Freund zur Seite haben.« Ein kleiner Buchladen in Japan, hohe Holzregale mit seltenen Erstausgaben, eine Tasse Tee, zubereitet nach traditioneller Zeremonie: Das ist das Reich von Rintaro und seinem Großvater. Als der alte Herr stirbt, ist der...
Antje Kunstmann, 2022. — 106 S. Die Besatzung eines Containerschiffs möchte einmal mitten auf dem offenen Meer schwimmen gehen. Ihre Kapitänin lässt sich tatsächlich darauf ein … Wie sich behaupten und gleichzeitig in Frage stellen, davon erzählt dieser wunderbar sinnliche Roman aus Frankreich, der u.a. mit dem Prix Léonora Miano ausgezeichnet wurde. »Erst hängen sie in der...
Antje Kunstmann, 2022. — 106 S. Die Besatzung eines Containerschiffs möchte einmal mitten auf dem offenen Meer schwimmen gehen. Ihre Kapitänin lässt sich tatsächlich darauf ein … Wie sich behaupten und gleichzeitig in Frage stellen, davon erzählt dieser wunderbar sinnliche Roman aus Frankreich, der u.a. mit dem Prix Léonora Miano ausgezeichnet wurde. »Erst hängen sie in der...
Neues Leben, 1977. — 188 S. — (Kompaß-Bücherei №218). In der Nacht des 1. November 1971 nàhert sich ein Mann im Warschauer Stadtteil Brôdno einem alten Holzhaus. Es geht auf elf Uhr zu. Die Tür ist nicht abgeschlossen. Keiner beobachtet ihn, wie er das Haus betritt und nach einiger Zeit wieder verlâßt. Als Hauptmann Korda anderntags feststellt, daB der hier wohnende Uhrmacher...
Neues Leben, 1974. — 194 S. — (Kompaß-Bücherei №386). In strahlendweißer Uniform steht der General vor seinem Volk, das nunmehr dem größten Triumph seines geliebten Landesvaters beiwohnen soll: ·der Vorführung eines Geräts, das sich an die Gedanken aller Landesbewohner bis hin zum letzten Lamahirten anschließen läßt. Mit den Folgen hat der General allerdings nicht gerechnet......
Der Roman erschien am
11. Juli 1960 in den USA und erhielt im darauf folgenden Jahr den Pulitzer-Preis. Der Roman wurde mittlerweile in über 40 Sprachen übersetzt und erreichte eine weltweite Auflage von über 40 Millionen Exemplaren. Die bislang einzige deutsche Übertragung stammt von Claire Malignon, erschien zuerst 1962 und seither in vielen verschiedenen Ausgaben.
In den...
Neues Leben, 1973. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №327). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
München: BTB, 2005. Roman. На немецком языке. Перевод с французского. Качество: изначально электронное Роман найден 65 лет после смерти автора в 1942 году. В нем повествуется о начале немецкой оккупации Парижа и о небольшой сельской общине живущей в оккупации. В нем присутствует и любовь и благородство - но, очень часто, в совершенно необычных ситуациях.
Volk und Welt Berlin, 1971. — 82 S. — (Spektrum 043). Das Goldfieber um die Mitte des vorigen Jahrhunderts treibt Abenteurer aus aller Welt nach Kalifornien. Einer von ihnen, der Chilene Joaquin Murieta, gewinnt im amerikanischen Westen schon bald einen legendären Ruf. Von raubgierigen Yankees um Glück und Familie gebracht, wird er zum gnadenlosen Rächer an seinen Feinden und...
Volk und Welt Berlin, 1971. — 82 S. — (Spektrum 043). Das Goldfieber um die Mitte des vorigen Jahrhunderts treibt Abenteurer aus aller Welt nach Kalifornien. Einer von ihnen, der Chilene Joaquin Murieta, gewinnt im amerikanischen Westen schon bald einen legendären Ruf. Von raubgierigen Yankees um Glück und Familie gebracht, wird er zum gnadenlosen Rächer an seinen Feinden und...
Subkontent.at, nicht datiert. — 102 S. Zerrissen ist der Kapitalist Herr von Lips vom Lebensüberdruss. Er hat alles, darum ist ihm nichts etwas wert. Aus schierer Langeweile beschließt er, die Nächstbeste, die ihm begegnet, zu heiraten. Die „Glückliche“ ist Madame Schleyer, die in Erwartung der Millionen sofort einwilligt. Für die Feste mit seinen Freunden hat Lips eine...
Wien: Verlag und Druck von J.B. Wallishauffer, 1845. — 136 S. Zerrissen ist der Kapitalist Herr von Lips vom Lebensüberdruss. Er hat alles, darum ist ihm nichts etwas wert. Aus schierer Langeweile beschließt er, die Nächstbeste, die ihm begegnet, zu heiraten. Die „Glückliche“ ist Madame Schleyer, die in Erwartung der Millionen sofort einwilligt. Für die Feste mit seinen...
München: R. Oldenbourg Verlag, 1887. Inhalt des XIX. Bandes Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Von Ludwig Ganghofer. Verzaubert. Von Hans Arnold. Cezar Grawinsky. Von Adelheid Weber. Inhalt des XX. Bandes. Das Brod der Engel. Von Emile Mario Vacano. Der alte Randolph. Von Ida Boy-Ed. Inhalt des XXI. Bandes. Der Kunstenmacher. Von Eduard Kulke. Der Fächermaler von Nagasaki. Von...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 130 S. — (Roman-Zeitung 118). Berlin 1929: Krieg und Inflation sind überstanden, in hellem Glanz erstrahlt die Hauptstadt des Reiches. Der Kurfürstendamm mit seinen von Chromnickel blitzenden und mit höchster Raffinesse aufgemachten Schaufenstern, mit Dutzenden von Bars, Cafés, Grillrooms, Restaurants, Juweliergeschäften und Kunsthandlungen sucht...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 130 S. — (Roman-Zeitung 118). Berlin 1929: Krieg und Inflation sind überstanden, in hellem Glanz erstrahlt die Hauptstadt des Reiches. Der Kurfürstendamm mit seinen von Chromnickel blitzenden und mit höchster Raffinesse aufgemachten Schaufenstern, mit Dutzenden von Bars, Cafés, Grillrooms, Restaurants, Juweliergeschäften und Kunsthandlungen sucht...
Aufbau, 1983. — 180 S. — (Edition Neue Texte). Im Dorf nennen sie ihn den Tänzer. An den Abenden tanzt er. Nicht gerade an jedem, aber oft genug. Immer bei Harry, bei Harry Wendt in der Konsumkneipe. Zuerst macht er einen Hopserschritt, und dann geht er zum Walzer über, links herum, rechts herum. Und die anderen, die an den Tischen sitzen, sehen ihn an und nicken. Für sie ist...
Neues Leben, 1988. — 200 S. Auf alles ist Gundula neugierig, auf Cardia, die zu ihr in die Barackenstube zieht, auf deren Geschichte mit dem Bauleiter, am meisten aber interessiert sie sich für Jörg, obwohl der in dem Ruf steht, ein ziemlicher Hecht zu sein.
Neues Leben, 1979. — 176 S. — (Kompaß-Bücherei №263). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Tribüne, 1978. — 100 S. Im eisigen Winter in den Wäldern des Harzes ist die Konstrukteurin Nora S. damit beschäftigt, einen Fehler an einem von ihrem Betrieb entwickelten Pumpenaggregat zu beseitigen. Gleichzeitig sucht sie nach einer generellen Lösung des technischen Problems. Entgegen den Weisungen ihrer Leitung bleibt sie deswegen wochenlang unterwegs. Ihr droht Kündigung...
Neues Leben, 1971. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №134). Geboren wurde er in einem Dorf östlich vom Don Wowka, der Junge aus der Salsker Steppe. Er ist aufgeweckt und wissensdurstig, und doch will ihn sein Vater, ein starrköpfiger Kosak, nicht auf die Schule in die Stadt schicken. Wowka reiht aus und stromert ein ganzes Jahr im Land umher. Er wird aufgegriffen und in einem Heim...
Neues Leben, 1952. — 225 S. Titel der polnischen Originalausgabe: Chlopiec z Salskich Stepow Geboren wurde er in einem Dorf östlich vom Don Wowka, der Junge aus der Salsker Steppe. Er ist aufgeweckt und wissensdurstig, und doch will ihn sein Vater, ein starrköpfiger Kosak, nicht auf die Schule in die Stadt schicken. Wowka reiht aus und stromert ein ganzes Jahr im Land umher. Er...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 116 S. — (Roman-Zeitung 129). Man hat mich oft gefragt, was mir die Feder in die Hand gedrückt und mich zum Dichten getrieben hat. Ja, wer kann sehen, was unter der Erde vorgeht, wo der Baum seine Wurzeln hat? Nur so viel weiß ich, daß die Sonne des Südens mich überwältigte — mich, der immer frierend auf der Schattenseite gesessen hatte, ohne...
Neues Leben, 1969. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №138). Der Startbefehl kommt. Lüöng und Toan brausen in ihren weiten MiGs über die Rollbahn, erheben sich in die Luft. Beide gehören zu den jüngsten Pilo ten einer vietnamesischen Fliegereinheit. Wenige Minuten noch, dann werden sie auf die Flugzeuge der Amerikaner stoßen. Lüöng verständigt sich über Funk mit Toan. Er muß an...
Neues Leben, 1975. — 210 S. bei Bêla und bei Lutz, zu Haus und in der Schule. Sie moechte Chansonsaengerin werden, aber sie muss zunaechst herausbekommen, wohin sie gehoert und zu wem sie gehoert.
Neues Leben, 1978. — 140 S. — (Kompaß-Bücherei №231). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Btb Verlag, 2016. — 498 S. Wien im Jahre 1910. Hermann Freytag, pensionierter Verlagslektor, wird von seinem ehemaligen Verleger gebeten, mit dem Erfolgsautor Boris Barsch an dessen neuen Buch zu arbeiten. Barsch akzeptiert keinen anderen, denn es ist Freytag, dem es in all den Jahren gelungen ist, seine stets sehr unfertigen Manuskripte in Form zu bringen und damit der Stimme...
Roman.
»Man wünscht sich immer das, was man nicht hat. Und wenn
man’s dann hat, ist es längst nicht so reizvoll, wie man es sich
vorgestellt hat.«
Der neue Roman von Barbara Noack ist ein unverwechselbares,
herzhaftes Lesevergnügen. Eine Geschäftsfrau, alleinstehende
Mutter zweier erwachsener Kinder, schüttelt ihren Beruf ab, um zu
»leben«. Der Befreiungsakt wird zum...
Als er den Schlüssel verlor, fing alles an.
Auch die Rolltreppen eines Kaufhauses können eine schiefe
Bahn sein, und für Jochen führten sie nur abwärts. Ein kleiner
Warenhausdiebstahl, ein zweiter, nicht mehr ganz so kleiner …
Dann die Polizei, schließlich Fürsorgeerziehung.
Aber für Jochen bedeutet Fürsorge Gefangenschaft trotz
offener Türen und unvergitterter Fenster. Sie...
Eine Diskothek wie der Walfisch ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Das wissen auch die Dealer, die Haschisch und LSD verkaufen wollen. Nach dem Motto "wer nicht einmal im Leben einen Joint geraucht hat, ist nicht ’in’, kann nicht mitreden", finden sie immer leicht Opfer, die einen Versuch wagen wollen. Nur bei einem Versuch bleibt es nicht immer, das beste Beispiel ist...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №361). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin: Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, 1960. — 604 S. Dieter Noll beschreibt die Jugend des Deutschen Werner Holt in den Jahren 1943 bis 1945. Der Roman schildert auf eindringliche Weise, jedoch ohne belehren zu wollen, die Wandlung vom Mitläufer zum Kriegsverweigerer aus Überzeugung. Holt ist das beste Beispiel dafür, dass nicht alles, was die deutsche Wehrmacht betrifft, nur...
Aufbau, 1979. — 630 S. Wen sah ich vor mir, den Doktor Kip penberg, einen noch unverbrauchten, selbstsicheren Mittdreißiger, der zwei fellos etwas darstellte und, so salopp er sich auch gab, doch nicht verleugnen konnte, jemand zu sein? Oder sah ich jenen anderen, den, der ich einmal ge wesen war, den Studenten Joachim K., mittellos, schäbig wäre übertrieben, aber eben doch...
Kindle, 2014. — 90 S. Sehnen wir uns nicht alle nach der ganz großen Liebe? Dieses Buch handelt von starken Frauen, die mit bitteren Enttäuschungen, Herzschmerz, Trauer und Verlust umzugehen lernen müssen und dabei das wertvollste Geschenk überhaupt erhalten: Eine zweite Chance!
Jazzybee Verlag, 2013. — 200 S. Die Geschichte des Solomon Northup, Bürger des Staates New York, Gefangen genommen in Washington 1841, 1853 von einer Baumwollplantage in Louisiana gerettet.
Jazzybee Verlag, 2013. — 200 S. Dies ist die detailgetreue Übersetzung und Gesamtausgabe des Bestsellers "12 Years A Slave", verfilmt 2013, bereits heute ausgezeichnet mit dem Golden Globe als Bester Film und einer der ersten Anwärter auf den Oscar. "Zwölf Jahre Ein Sklave" ist die Geschichte des Solomon Northup, der – obwohl als freier Mann geboren – zwölf lange Jahre...
Mitteldeutscher Verlag, 1981. — 220 S. — (Kleine Edition). Ja, der Krambach. Ein Mensch unter uns. Als er seine Chance erhält, will er es ihnen zeigen, seinem kühl kalkulierenden Chef und den Zauderern und Vorsichtigen, denen er begegnet. Und zwar mit einer großen menschlichen Komödie. Was aber geschieht, ist eher tragisch zu nennen. Es ereignet sich nicht auf den Brettern, die...
Aufbau, 2020. — 235 S. New York Times-Bestseller und Gewinner des National Book Award Eine Frau, die um ihren Freund trauert, ein riesiger Hund – und die berührende Geschichte ihres gemeinsamen Wegs zurück ins Leben Als die Ich-Erzählerin, eine in New York City lebende Schriftstellerin, ihren besten Freund verliert, bekommt sie überraschend dessen Hund vermacht. Apollo ist eine...
Aufbau, 2020. — 235 S. New York Times-Bestseller und Gewinner des National Book Award Eine Frau, die um ihren Freund trauert, ein riesiger Hund – und die berührende Geschichte ihres gemeinsamen Wegs zurück ins Leben Als die Ich-Erzählerin, eine in New York City lebende Schriftstellerin, ihren besten Freund verliert, bekommt sie überraschend dessen Hund vermacht. Apollo ist eine...
Aufbau, 2022. — 220 S. Eine junge Frau blickt zurück auf ihre Anfänge: den chinesisch-panamaischen Vater und die deutsche Mutter, die sich im Nachkriegsdeutschland begegnen und zusammen nach New York City gehen. In den fünfziger und sechziger Jahren dort aufwachsend, flüchtet sie sich in Träume, die von den Geschichten ihrer Eltern inspiriert sind, und dann in die Welt des...
Aufbau, 2022. — 220 S. Eine junge Frau blickt zurück auf ihre Anfänge: den chinesisch-panamaischen Vater und die deutsche Mutter, die sich im Nachkriegsdeutschland begegnen und zusammen nach New York City gehen. In den fünfziger und sechziger Jahren dort aufwachsend, flüchtet sie sich in Träume, die von den Geschichten ihrer Eltern inspiriert sind, und dann in die Welt des...
Neues Leben, 1979. — 210 S. — (Kompaß-Bücherei №259). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1979. — 210 S. — (Kompaß-Bücherei №259). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Goldmann Verlag, 2018. — 544 p. — ISBN 978-3442314874 (hardcover), ISBN 978-3641227326 (ebook). Die kraftvolle und inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA. Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie maßgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und offenste...
Goldmann Verlag, 2018. — 544 p. — ISBN 978-3442314874 (hardcover), ISBN 978-3641227326 (ebook). Die kraftvolle und inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA. Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie maßgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und offenste...
Goldmann Verlag, 2018. — 544 p. — ISBN: 978-3442314874 (hardcover), ISBN: 978-3641227326 (ebook). Die kraftvolle und inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA. Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie maßgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und offenste...
Roman.
Fanny ist die jüngste, der Nachkömmling, die »Nummer sechs«, wie der Vater sie gerne
nennt. Der geliebte, stets anderweitig beschäftigte Vater, um dessen Anerkennung sie
ein Leben lang kämpft. Jetzt ist er alt, und der Platz an seiner Seite ist seit dem Tod der
Mutter freigeworden. Aber lässt sich die eigene Vergangenheit zurückholen?
Véronique Olmi erzählt in...
Aufbau, 1967. — 164 S. — (BB 181). Arthur Omre, einer der bekanntesten Schriftsteller Norwegens, wurde 1887 auf einem Bauernhof in Vestfold bei Larvik geboren. Nachdem er die Mittelschule und eine technische Schule absolviert hatte, verließ er die abgeschiedene heimatliche Umgebung und beschritt abwechslungsvollere, abenteuerverheißende Wege: Er fuhr als Schiffsheizer und...
München: Carl Hanser Verlag, 1993. ― 346 S.
In einer zerbombten Villa in der Nähe von Florenz treffen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges vier Menschen aufeinander: Caravaggio, einst ein Dieb, der für die Alliierten spioniert hat, Kip, ein junger Sikh, Spezialist für das Entschärfen von Bomben, Hana, eine kanadische Krankenschwester und der englische Patient Almásy, ein Flieger,...
Frankfurt am Main: Schöffling 2003. 124 S. Lehrerzimmer ist ein satirischer Roman von Markus Orths. Die Erstausgabe erschien 2003 bei Schöffling. Studienassessor Kranich, Englisch, Deutsch, lernt bereits an seinem ersten Schultag im Zimmer des Direktors, auf welche vier Säulen sich das gesamte Schulsystem stützt: Angst, Jammer, Schein und Lüge. »Die Lüge, sagte er gleich zu...
Berlin: Diogenes Verlag, 1982. - 126 с. На немецком языке. OCR. Перевод: Michael Walter Английское название: "The Animal Farm. A Fairy Tale" На ферме произошла революция и животные взяли власть в свои руки (лапы). Социальная пародия на тоталитарное общество, написана в 1943 году. OCR не мой.
Neues Leben, 1978. — 240 S. — (Kompaß-Bücherei №225). Eine Hexe ist sie — natürlich ist sie eine Hexe! Warum denn sonst gelingt ihr jede Arbeit, kann der Großbauer Stefan nicht von ihr lassen, heiratet der gutaussehende, reiche Schmied sie, die Hergelaufene, die nichts besitzt außer einer uralten Großmutter. Doch nun ist sie den Bauern aus Sucha Dolina endlich ins Garn...
Fischer, 2019. — 597 S. Alexander Osang schreibt den großen Roman seiner Familie – es ist der Roman des 20. Jahrhunderts. Russland, Anfang des 20. Jahrhunderts. In einer kleinen Provinzstadt östlich von Moskau wird der Revolutionär Viktor Krasnow hingerichtet. Wie eine gewaltige Welle erfasst die Zeit in diesem Moment Viktors Tochter Lena. Sie heiratet den deutschen...
Fischer, 2019. — 597 S. Alexander Osang schreibt den großen Roman seiner Familie – es ist der Roman des 20. Jahrhunderts. Russland, Anfang des 20. Jahrhunderts. In einer kleinen Provinzstadt östlich von Moskau wird der Revolutionär Viktor Krasnow hingerichtet. Wie eine gewaltige Welle erfasst die Zeit in diesem Moment Viktors Tochter Lena. Sie heiratet den deutschen...
Neues Leben, 1981. — 190 S. Sie sind fünf, und ihr gemeinsames Geheimnis ist ein zerbombter Keller voller Nahrungsmittel, eine Schatzgrube in diesen letzten Kriegstagen. Eines Tages jedoch merken sie, daß ihr Versteck von jemand anderem entdeckt wurde. Und dieser andere ist ein Jude.
Neues Leben, 1968. — 210 S. — (Kompaß-Bücherei №348). Zwar gab es in der Sowjetunion stets von oben durchorganisierte Massenverhaftungskampagnen – gegen Bummelei und Hooliganismus etwa –, aber die kleinen quasi Einzelfälle waren ansonsten das tägliche Brot der Miliz (der Polizei). Zu Anfang – im Bürgerkrieg – wurden allerdings aus Kriminellen immer wieder konterrevolutionäre...
Berlin: Volk und Welt, 1976. — 140 S. — (Roman-Zeitung 316). Jan Otcenäöek wurde am 19. November 1924 in Prag geboren. Er besuchte die Handelsakademie und wurde nach dem Abitur in ein Metallwerk zwangsverpflichtet. Hier schloß er sich einer illegalen kommunistischen Widerstandsgruppe an. Nach der Befreiung arbeitete er in chemischen Betrieben. Sein erster Roman „Auch dieser Ton...
Verlag Neues Leben, 1964. — 312 S. — (Spannend erzählt. Band 073). Von Bombay nach Madras und Ceylon, von den Teeplantagen in Dardschiling bis hinauf in die Bergwelt des Himalaja führt uns das Geschehen dieses span nenden Kriminalromans aus dem heuti gen Indien. Der indische Fabrikant Sen Shirma, zur Zeit Student der Bergbau wissenschaften in Freiberg, erhält die Nachricht,...
Verlag Neues Leben, 1964. — 312 S. — (Spannend erzählt. Band 073). Von Bombay nach Madras und Ceylon, von den Teeplantagen in Dardschiling bis hinauf in die Bergwelt des Himalaja führt uns das Geschehen dieses span nenden Kriminalromans aus dem heuti gen Indien. Der indische Fabrikant Sen Shirma, zur Zeit Student der Bergbau wissenschaften in Freiberg, erhält die Nachricht,...
Neues Leben, 1967. — 320 S. — (Kompaß-Bücherei №154). Der indische Fabrikant Sen Shirma, Student am Institut für Bergbauwissenschaften in Freiberg, erhält aus Indien die Nachricht, daß sich seine Frau Ambika in Kalkutta erschossen habe. Für Sen Shirma ist das unbegreiflich, und als sein Freund Sobha Jari, der als Generalinspektor der Polizei Kal kuttas den Fall bearbeitet,...
Aufbau, 1985. — 276 S. — (BB 617). Wie sollte man leben in unserem Land? Herben Otto erzählt von der Liebe, von Selbstverwirklichung der Persönlich keit, von Glücksansprüchen. Von Anna und Annette ist da die Rede, „die schön am Leben sind“, aber allein leben - so gut wie allein. Beide geschieden, haben sie ihre Erfahrungen mit Männern, und weil das nicht die besten sind,...
Aufbau, 1985. — 130 S. — (BB 217). Vor einer heiteren Sommerlandschaft erleben Susanne und Christian die Geschichte ihrer Liebe. Susanne, bereits einem anderen Mann versprochen, fühlt eine nie gekannte Zuneigung zu dem menschlich starken, unkonventionellen, aber auch ziellosen Christian, der sie in einen tiefen Konflikt bringt und ihr geregeltes und überschaubares Leben...
Aufbau, 1985. — 130 S. — (BB 217). Vor einer heiteren Sommerlandschaft erleben Susanne und Christian die Geschichte ihrer Liebe. Susanne, bereits einem anderen Mann versprochen, fühlt eine nie gekannte Zuneigung zu dem menschlich starken, unkonventionellen, aber auch ziellosen Christian, der sie in einen tiefen Konflikt bringt und ihr geregeltes und überschaubares Leben...
Neues Leben, 1985. — 300 S. — (BB-Reihe 266). Herbert Otto, Erzâhler und Romancier, hat eine neue Gestalt aus der Taufe gehoben: Josef Neumann. Natürlich Josef nicht allein, doch ihn als Schnittpunkt des epischen Ensembles. Bruno gehôrt dazu, Bruno, der sich kümmert - „Moralisch gesehen geht es dauernd um Sein oder Nichtsein" -, Kurt, Alois, Stefan und die anderen Brigadisten...
Hanserblau, 2019. — 478 p. Die Geschichte einer eigenwilligen Außenseiterin. In den 1960er-Jahren schwirren viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhige Küstenstadt Barkley Cove. Isoliert lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen, Sandbänken, Buchten. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Zwei junge Männer werden auf die wilde Schöne aufmerksam, und...
Hanserblau, 2019. — 478 p. In den 1960er-Jahren schwirren viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhige Küstenstadt Barkley Cove. Isoliert lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen, Sandbänken, Buchten. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Zwei junge Männer werden auf die wilde Schöne aufmerksam, und Kya öffnet sich einem neuen Leben - mit...
Neues Leben, 1979. — 400 S. — (BB-Reihe 435). Marcel Pagnol wurde als einfallsreicher Erzähler von Anekdoten und kuriosen Geschichten von allen seinen Freunden geschätzt. Sie waren es auch, die ihn anreg- ten, seine Kindheitserinnerungen aufzuschreiben, was er zunächst versprach, dann aber wieder vergaß, bis man ihn schließlich mit sanfter Gewalt dazu brachte, in der...
Goldmann Verlag, 2003. — 320 S. In 39.000 Fuß Flughöhe diktiert Tender Brenson seine Lebensgeschichte der Black Box eines Flugzeugs. Bis zu diesem Moment schien Brenson ein normales Leben zu führen. Tagsüber arbeitete er als Hausdiener, nachts übte er sich in telefonischer Seelsorge. Doch Brenson hat ein ganz besonderes Schicksal: Er ist der letzte Überlebende einer...
Goldmann Verlag, 2010. — 288 S. Sie ist das perfekteste weibliche Wesen seit Barbie: Shannon McFarland, gefeiertes Model und Mode-Starlet. Doch dann verliert sie bei einer mysteriösen Highway-Schießerei die untere Hälfte ihres Gesichts - und damit ihr Leben, wie sie es bisher kannte: Eingehüllt in einen Morphiumnebel und unfähig zu sprechen realisiert sie, dass niemand bereit ist,...
Hanser, 2007. — 528 S. Ka soll für eine Istanbuler Zeitung eine merkwürdige Serie von Selbstmorden untersuchen: Junge Mädchen haben sich umgebracht, weil man sie zwang, das Kopftuch abzulegen. Eingebettet in eine raffinierte und spannende Kriminalgeschichte steht der Konflikt zwischen Verwestlichung und Islamismus.
Der Morgen, 1984. — 300 S. Seltsame Dinge erlebt der Ich-Erzähler dieser Geschichten: Im «Wirtshaus zur Dreifaltigkeit» begegnet er Gottvater, Christus und Maria als Wirtsleuten einer einsamen Herberge; im «Tagebuch eines Hundes» beobachtet er aus der Hunde-Perspektive das Intimleben seines Herrn; im « Korsetten-Fritz» erscheinen ihm, dem von allen weltlichen Anfechtungen...
Heyne Verlag, 2010. — 576 S. — ISBN 9783453527140. Seit ewiger Zeit existiert neben unserer Wirklichkeit eine zweite, magische Welt - die Welt der Werwölfe, Hexen und Magier. Und nach Jahrhunderten der Verfolgung durch die Menschen haben sich die magischen Geschöpfe an einen geheimen Ort zurückgezogen, durch mächtige Zauber vor den Augen der Bewohner Moskaus geschützt: die...
Knaus, 2004. — 240 S. Nicht jeder hat das Glück, ein Waisenkind zu sein! Der neunjährige Icare, Spitzname Pflaume, lebt allein mit seiner Mutter, seit sich sein Vater mit einer anderen davon gemacht hat. Da seine Mutter nur Bier trinkt und mit dem Fernseher spricht, muss Icare den Äpfeln auf dem Speicher seinen Kummer erzählen. Eines Tages entdeckt er beim Spielen einen...
Knaus, 2004. — 240 S. Nicht jeder hat das Glück, ein Waisenkind zu sein! Der neunjährige Icare, Spitzname Pflaume, lebt allein mit seiner Mutter, seit sich sein Vater mit einer anderen davon gemacht hat. Da seine Mutter nur Bier trinkt und mit dem Fernseher spricht, muss Icare den Äpfeln auf dem Speicher seinen Kummer erzählen. Eines Tages entdeckt er beim Spielen einen...
Dtv, 2022. — 360 S. Wer nichts sucht, kann auch nichts finden Seit dem bitteren Verlust, der ihr Leben erschütterte, hat sich Dot von der Welt zurückgezogen. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit im Londoner Fundbüro und geht ganz in ihrem Job als Hüterin verlorener Dinge auf. Ihre größte Freude ist es, wenn sie jemandem einen vermissten Gegenstand wiedergeben kann. Denn hinter...
Dtv, 2022. — 360 S. Wer nichts sucht, kann auch nichts finden Seit dem bitteren Verlust, der ihr Leben erschütterte, hat sich Dot von der Welt zurückgezogen. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit im Londoner Fundbüro und geht ganz in ihrem Job als Hüterin verlorener Dinge auf. Ihre größte Freude ist es, wenn sie jemandem einen vermissten Gegenstand wiedergeben kann. Denn hinter...
Campe, 2023. — 176 S. Die Goldene Höhle erzählt die ans Herzen gehende Geschichte von drei jungen Menschen – zwei besten Freunden und ihrer gemeinsamen Freundin – während der letzten Jahre im neostalinistischen Rumänien Rumänien unter der Diktatur: Paul, Fane und Oksana träumen von Freiheit und Glück in einer Welt voller Nöte und Verbote. Der Philosophiestudent Paul ist ein...
Campe, 2023. — 176 S. Die Goldene Höhle erzählt die ans Herzen gehende Geschichte von drei jungen Menschen – zwei besten Freunden und ihrer gemeinsamen Freundin – während der letzten Jahre im neostalinistischen Rumänien Rumänien unter der Diktatur: Paul, Fane und Oksana träumen von Freiheit und Glück in einer Welt voller Nöte und Verbote. Der Philosophiestudent Paul ist ein...
Francine Pascal. Ich bin die Jüngste, das sagt alles. 143 страницы. небольшая книга на немецком языке для 1-2 курса университета специальности иностранных языков.
Verlag Neues Leben, 1970. — 330 S. — (Spannend erzählt. Band 127). Philipp d’Armont, genannt die „Weiße Schlange“, bringt durch Betrug und Gewalt das Land des Berberstammes Ait Aman, der „Söhne der Schönheit“, in seinen Besitz. Die reichen Zink vorkommen auf diesem Gebiet lassen ihn bald zu einem der wohlhabendsten und mächtigsten Männer Marokkos werden. Er geht erbar...
Verlag Neues Leben, 1970. — 330 S. — (Spannend erzählt. Band 127). Philipp d’Armont, genannt die „Weiße Schlange“, bringt durch Betrug und Gewalt das Land des Berberstammes Ait Aman, der „Söhne der Schönheit“, in seinen Besitz. Die reichen Zink vorkommen auf diesem Gebiet lassen ihn bald zu einem der wohlhabendsten und mächtigsten Männer Marokkos werden. Er geht erbar...
Kiepenheuer, 1979. — 150 S. Vorstellungen bekannter zu werden — wir halten ein Insekt, eine Jahrzahl, eine Silbe für würdigere Gegenstânde unsrer Betrachtung als uns selbst und schätzen es für noetiger, Fremdlinge in uns, als außer uns zu sein. Vielleicht drückt uns die Eigenliebe die Augen zu, um uns nicht zu sehen, wie wir sind... — vielleicht besitzen wir wohl deswegen so...
Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 2011. — 150 S. Wenn die Ängste unserer Zeit wahr werden. Eine todbringende Wolke über Deutschland. Was niemand wahrhaben wollte, passiert: Deutschland erlebt einen Super-GAU. Die 14-jährige Janna-Berta verliert ihre Familie und landet selbst im Lazarett.
Québec Amérique, 2017. — 192 p. Après avoir connu la ville, la richesse et l’aristocratie, Nellie, menacée, découvre la campagne aux côtés des révolutionnaires. Nellie a été catapultée dans un univers parallèle ; un Kébec gouverné par une monarchie. Amoureuse d’Armand, le prince héritier, Nellie est pourchassée par le roi. Elle vit maintenant à l’écart dans un camp républicain...
Marion von Schröder, 2012. — 368 S. Und plötzlich ist alles anders: Als ihr Mann Troy unerwartet stirbt, ändert sich das bis dahin perfekte Leben der jungen Anwältin Sky schlagartig. Sie muss das gemeinsame Strandhaus aufgeben und hat größte Mühe, sich und ihre kleine Tochter durchzubringen. Dazu kommen zermürbende Streitereien mit ihrer Schwester Tara, dem schwarzen Schaf der...
Marion von Schröder, 2012. — 368 S. Und plötzlich ist alles anders: Als ihr Mann Troy unerwartet stirbt, ändert sich das bis dahin perfekte Leben der jungen Anwältin Sky schlagartig. Sie muss das gemeinsame Strandhaus aufgeben und hat größte Mühe, sich und ihre kleine Tochter durchzubringen. Dazu kommen zermürbende Streitereien mit ihrer Schwester Tara, dem schwarzen Schaf der...
Akademie-Verlag, 1960. — 390 S. Einem Buch, das zum Lesen und nicht zum Nachschlagen bestimmt ist, Register beizugeben, habe ich nur widerstrebend auf mich genommen, und ohne Kompromisse zwischen den Bedürfnissen des gebildeten Lesers und den Forderungen des wissenschaftlichen Benutzers ist es beim Verzetteln nicht abgegangen. Immerhin wird das Sach- und Motivregister...
Aufbau, 1989. — 132 S. — (BB 039). Elin Pelizz wurde 1877 als Sohn eines Bauern in einem Dorf bei Sofia geboren. In seinem Elternhaus und später als Lehrer lernte er aus eigener Anschauung das oft schwere und entbehrungsreiche Leben der bulgarischen Landbevölkerung kennen, das nach der Befreiung vom türkischen Joch 1878 durch tiefgreifende soziale Veränderungen geprägt war. So...
Neues Leben, 1978. — 140 S. — (Kompaß-Bücherei №229). Titel des spanischen Originals: „La ronda de los rubies“ Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und...
Der Club Dumas ist ein Roman des spanischen Schriftstellers Arturo Pérez-Reverte, der im Jahr 1993 unter dem Titel El Club Dumas in Spanien erschienen ist. Der Titel der englischen Ausgabe lautet The Club Dumas.
Die Handlung spielt in der Welt der Antiquare; der Autor greift damit ein Thema seines früheren Romans Das Geheimnis der schwarzen Dame auf, in dem es um die Aufdeckung...
Der Club Dumas ist ein Roman des spanischen Schriftstellers Arturo Pérez-Reverte, der im Jahr 1993 unter dem Titel El Club Dumas in Spanien erschienen ist. Der Titel der englischen Ausgabe lautet The Club Dumas.
Die Handlung spielt in der Welt der Antiquare; der Autor greift damit ein Thema seines früheren Romans Das Geheimnis der schwarzen Dame auf, in dem es um die Aufdeckung...
Neues Leben, 1974. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №398). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Aufbau, 1982. — 175 S. Das Überraschende in den Büchern Cristina Peri Rossis ist das kluge Wechselspiel zweier Dimensionen der schöpferischen Arbeit: der konsequente, kritische Blick auf die soziale Umwelt und die unverzichtbare Treue gegenüber den vielgestaltigen, scharfsinnigen individuellen Motivationen, gegenüber dem persönlichen Bereich, der den Schriftsteller zum...
München: Taschenbuch, 2019. — ISBN 978-342644-046-9. Justine, einundzwanzig Jahre alt, liebt alte Menschen. Helene, fast fünfmal älter als sie, hat immer davon geträumt, lesen zu lernen. Die beiden Frauen sprechen miteinander, hören einander zu, offenbaren sich bis zu dem Tag, an dem ein mysteriöser « Rabe » in einem Pflegeheim, in dem ihre Vertrauten leben, Verwirrung sticht...
Aufbau, 1986.— 220 S. — (BB 590). Leo Perutz erzählt in seinem 1919 entstandenen Roman eine scheinbar belanglose Episode aus den fiktiven Memọiren des 1870 verstorbenen hessischen Leutnants Eduard von Jochberg. Im Mittelpunkt steht der Untergang des hessischen Regiments „Nassau“, das in den Reihen von Napoleons Armee in Spanien kämpft. In der asturischen Stadt La Bisbal gerät...
Rowohlt, 2024. — 240 S. Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen ― und nur selten für sich sein konnte. Viele Jahre nach Hannas Tod...
Rowohlt, 2024. — 240 S. Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen ― und nur selten für sich sein konnte. Viele Jahre nach Hannas Tod...
Aufbau, 1959. — 184 S. — (BB 038). Im Revier von Wachtmeister Baumann liegt die Konditorei Möller. Hier arbeitet als Ver käuferin und Serviererin die junge Eva Wegner. Sie ist ein rechtes Glück für den Bäcker meister Heinrich Möller, denn seitdem sie für ihn arbeitet, geht das Café viel besser. Doch nicht nur Kunden fühlen sich ange zogen. Auch der Revierwacht meister...
Aufbau, 1961. — 155 S. — (BB 026). Rudi weiß, daß in der nächsten Minute ein Genosse vom U-Bahnhof Wittenbergplatz zur Nürnberger Straße Ecke Tauentzien heraufkommt. Der Treff war vor Rudis Verhaftung verabredet worden. Sein beharrliches Schweigen in den Gestapo-Kellern hatte nichts genützt; ein anderer hatte unter Schlägen und Drohungen ausgesagt. Nun steht Rudi am Rand der...
Neues Leben, 1977. — 162 S. — (BB-Reihe 380). Gaius Petronius — Sie haben recht, geneigter Leser, es handelt sich um den Günstling Kaiser Neros, der seinem Herrn als arbiter elegantiae, als „Schiedsrichter in Fragen des guten Geschmacks", unentbehrlich war. Eine kitzlige Sache bei einem so verderbtenundlaunenhaften Herrscher! Aber ein Lebenskünstler war er schon, dieser Petron,...
Neues Leben, 1980. — 260 S. — (BB-Reihe 548). Alfons Petzold (1882—1923) wuchs in Wien auf, lernte nach dem Tode des Vaters früh soziales Elend kennen, versuchte vergeblich ein Handwerk zu erlernen (gab sechs Lehrstellen nach kurzer Zeit auf), in verschiedenen Berufen tätig, u. a. als Kellner, Bauarbeiter, Stanzer, Metallschleifer, Packer, Fensterputzer; Mitglied des...
München: Piper Verlag GmbH, 2005. ― 552 Seiten. Ohne ihre Schwester Anna kann Kate Fitzgerald nicht leben: Sie hat Leukämie. Doch eines Tages weigert sich die 13-jährige Anna, weiterhin Knochenmark für ihre todkranke Schwester zu spenden … Jodi Picoults so brisanter wie aufrüttelnder Roman über den Wert des Menschen wird niemanden kaltlassen.
Взглянуть второй раз - Джоди Пиколт (Роман) 2003 г.
Der schreckliche Tod einer jungen Frau, eine jahrzehntealte Schuld und die zornigen Geister eines indianischen Grundstücks: Erfolgsautorin Jodi Picoult erzählt auf einzigartige Weise von Vertrauen, Treue und der alles überwindenden Kraft der Liebe. Ross Wakeman war für alle nur ein riesengroßer Glückspilz. Wie viele Unfälle...
Berlin: Volk und Welt, 1983. — 98 S. — (Roman-Zeitung 405). Die estnische Autorin Aimee Beekman wurde am 20. April 1933 in Tallinn geboren. Dort verbrachte sie ihre Kindheit und erlebte sie die dramati schen Geschehnisse der Kriegsjahre und der faschistischen Okkupation. Nach Abschluß der Mittelschule studierte sie vier Jahre am Institut für Kinematographie in Moskau. 1956...
Er ist Zoes erste große Liebe, doch dann begeht sie einen Fehler, der alles zunichtemacht...Alles beginnt damit, dass Zoe Collins sich unsterblich verliebt " und es endet in einem Desaster, das ihr Leben dramatisch verändert. Denn Zoe hat etwas Schreckliches getan und glaubt, mit den Konsequenzen niemals fertig zu werden. Wie soll sie auch mit dem Wissen weiterleben, dass sie...
Eine beeindruckende Geschichte, die erzählt, wie es ist, zu trauern und zu liebenSeit der zehnjährige Jamie das Spider-Man-T-Shirt von seiner Mutter geschenkt bekommen hat, wartet er nur darauf, dass sie ihn besucht und ihn darin bewundert. Schließlich hat sie das versprochen. Aber wie so vieles, was Erwachsene sagen, war auch das eine Lüge. Genauso wie jeder nach dem Tod seiner...
Neues Leben, 1974. — 220 S. — (BB-Reihe 294). Siegfried Pitschmann erzählt von Männern mit Frauen. Er stellt es seinem phantasiebegabten Leser anheim, sich mit Joseph Patanoga und seiner Frau Alla in die Luft zu erheben, über graue und rote Dächer zu fliegen, mit ihnen Varianten des Zusammenlebens durchzuspielen und daran die Lebenskraft ihrer Liebe zu erproben. Oder er führt...
Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Montageroman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther (aus Die Leiden des jungen Werther), Salingers Holden (aus Der Fänger im Roggen) und Edgar Wibeau als 17-jährigen Ostdeutschen in der damaligen DDR.
Neues Leben, 1978. — 280 S. — (BB-Reihe 549). Tbeodor Plievier: erster Roman „Des Kaisers Kulis“ (1930) war ein ungewöhnlicher internationaler Erfolg: Bereits am 30. August 1930 hatte die Bühnenfassung dieses „Romans der deutschen Kriegsflotte“ unter Piscators Regie in Berlin Premiere, von Alexander Abusch als ein „deutscher Potemkin"‘ begrüßt. Innerhalb von zwei Jahren erschien...
Aufbau, 1989. — 160 S. — (BB 487). Plutarch kannte einflußreiche Männer in Rom; der gebildete Grieche mit dem römischen Bürgerrecht hätte Karriere machen können: doch blieb er zeitlebens seiner kleinen Vaterstadt Chaironeia treu und — philosophierte. Nicht zuletzt suchte er seine Mitbürger zur Achtung vor der Ver gangenheit zu erziehen. Stolz auf die Leistungen des eigenen...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 130 S. — (Roman-Zeitung 096). Den „Dichter des Grauens“ nannte man ihn, bald nachdem er einem lesehungrigen Publikum seine erregend-unheimlichen und phantastischen Geschichten vorgelegt hatte. Manche seiner Zeitgenossen versuchten diese heute in aller Welt anerkannten Schätze der amerikanischen Literatur als morbide Produkte eines Trinkerhirns...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 130 S. — (Roman-Zeitung 096). Den „Dichter des Grauens“ nannte man ihn, bald nachdem er einem lesehungrigen Publikum seine erregend-unheimlichen und phantastischen Geschichten vorgelegt hatte. Manche seiner Zeitgenossen versuchten diese heute in aller Welt anerkannten Schätze der amerikanischen Literatur als morbide Produkte eines Trinkerhirns...
Berlin: Volk und Welt, 1977. — 100 S. — (Roman-Zeitung 331). Den „Dichter des Grauens“ nannte man ihn, bald nachdem er einem lesehungrigen Publikum seine erregend-unheimlichen und phantastischen Geschichten vorgelegt hatte. Manche seiner Zeitgenossen versuchten diese heute in aller Welt anerkannten Schätze der amerikanischen Literatur als morbide Produkte eines Trinkerhirns...
Neues Leben, 1961. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №113). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1968. — 36 S. Erich Weinert wurde am 4. 8. 1890 in Magdeburg ge boren. 1909—12 Schlosserlehre, Besuch der Berliner Zeichenlehrer-Akademie. Seit 1921 Texte für politisch- literarische Kabaretts. 1933 Exil in der Schweiz, in Paris, im Saargcbict; 1937 Eintritt in die Internationalen Brigaden, 1939 Inhaftierung in Südfrankreich, Asyl in der Sowjetunion, 1943...
Neues Leben, 1968. — 36 S. Louis Fürnbcrg, geboren am 24. Mai 1909 in Jihlava (Mähren). Nach dem Besuch des Gymnasiums Lehre als Kunstkeramiker, seit 1928 Mitglied der KPC, schrieb für die Zeitschriften Der Gegenangriff, Linksfront und andere, Leiter der bedeutenden Agitpropgruppen Echo von links und N eues Lehen, 1939 von den Faschisten verhaftet, emigrierte er nach...
Neues Leben, 1970. — 36 S. Karl Marx, geboren am 5. Mai 1818 in Trier. 1838 bis 1841 Studium der Rechtswissenschaft, vor allem aber der Philosophie und Geschichte in Bonn und Berlin, 1841 Promotion zum Dr. phil., 1842/43 Mitarbeiter, dann Chefredakteur der Rheinischen Zeitung, heiratete 1843 Jenny von Westphalen, 1844 Zusammentreffen mit Engels in Paris, mit dem er 1847/48 das...
Neues Leben, 1974. — 36 S. Karl Krolow: Enzensberger hat die Reizbarkeit des Moralisten, die ihn zwingt, Stellung zu nehmen, ohne Empfehlungen zu geben. Peter Rühmkorf: Das ist nicht nur Überdruß am Überfluß, nicht nur das Unbehagen an der aufstrebenden Behaglichkeit, das zweifelt hier und im folgenden durchaus am Fundamente; sagen wir: an dem Sinn einer Gesellschaft, die außer...
Fischer, 2022. — 220 S. Der neue Roman von Katerina Poladjan über vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche. In der sibirischen Weite, tausende Werst östlich von Moskau, leben in einer Kommunalka auf engstem Raum Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin unter dem bröckelnden Putz einer vergangenen Zeit. Es ist der 11. März 1985, Beginn einer...
Justyna Polanska Unter deutschen Betten. »Mein Name ist Justyna. Ich komme aus Polen. Ich bin Putzfrau. Ich sehe, wie es wirklich aussieht im Leben der Leute. Und was mir da manchmal begegnet, hätte ich nicht für möglich gehalten …« Täglich macht Justyna Bekanntschaft mit den »schmutzigen Geheimnissen« ihrer Kunden. Sie weiß genau, wer ein teures Auto vor der Tür hat, aber...
Neues Leben, 1982. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №356). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1982. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №390). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Ein Komisches Heldengedicht von Alexander Pople. Mit Neun Zeichnungen von A.Beardsley Leipzig: Insel Veralg. 1908. - 62 с. На немецком языке. Переводчик: R.A.Schröder Originaltitel: The Rape of the Lock (Похищение локона); 1712 The Rape of the Lock (dt. Der Lockenraub) ist ein pseudoheroisches, geschichtliches Gedicht (narrative poetry) von Alexander Pope. Erstmals...
Horn: Österreichisch Buchklub der Jugend, 1985. — 129 S. Пособие состоит из двух частей, каждой из которых свойственна отдельная нумерация страниц. Фрагмент: файл содержит только первую часть («Humor ist… Eine heitere Anthologie», рассказы – 129 стр.); вторая часть («Illustrieren-bearbeiten-übersetzen», методические рекомендации учителям) отсутствует. Книга является подборкой...
Horn: Österreichisch Buchklub der Jugend, 1985. — 129 S. Пособие состоит из двух частей, каждой из которых свойственна отдельная нумерация страниц. Фрагмент: файл содержит только первую часть («Humor ist… Eine heitere Anthologie», рассказы – 129 стр.); вторая часть («Illustrieren-bearbeiten-übersetzen», методические рекомендации учителям) отсутствует. Книга является подборкой...
Aare/Patmos Verlag, Düsseldorf 2003, 217 Seiten. Антология литературы к Рождеству. Язык немецкий. Hand aufs Herz: Wer hat sie nicht manchmal satt, die Weihnachtszeit? Fette Puten, zähe Gänse, unechte Nikoläuse und Leute, die einem immer das falsche Geschenk aussuchen. Zum Trost gibt es jetzt die ultimative Anthologie für alle Weihnachtsmuffel. Die erfahren hier, dass auch...
München: Manhattan Verlag, 2001. — 229 S. — ISBN 3-442-54570-6. — (Ein Märchen von der Scheibenwelt №28. Roman) Ins Deutsche übertragen von Andreas Brandhorst. Maurice ist ein geschäftstüchtiger Kater, der auf Scheibenwelt mit einer Truppe schlauer Ratten unterwegs ist. Man veranstaltet zünftige Rattenplagen, organisiert die Befreiung mit Hilfe eines Flötenspielers und teilt...
Aufbau, 1960. — 216 S. — (BB 091). Frankreich im Juni 1944. Das Internat entläßt seine Zöglinge in die großen Ferien. Etienne Vieljeu ist dreizehn Jahre alt. Er wird mit dem Fahrrad zu seinen Eltern fahren, ganz allein, hinauf in die Alpen, ins Vercors, in eine der schönsten Landschaften Frankreichs. Er macht kein Geheimnis daraus, aber es braucht auch nicht jeder zu wissen,...
Urachhaus, 2003. — 140 S. Die englische Originalausgabe erschien 2001 unter dem Titel Oranges and Murder bei Oxford University Press. Der Roman spielt vor ca. 150 Jahren in London in den Themsevierteln. Joey, ein Waisenkind, fährt mit seinem gewalttätigen Stiefvater Locke auf den Markt. Nach einem Streit mit Locke will er sich selbständig machen. Er zieht zu Rose, einem...
DnB, 1983. — 430 S. Timothy Truckle, der Stardetektiv der Upperten des 21.Jahrhunderts, und sein Computer Napoleon haben wieder eine Reihe un gewöhnlicher Kriminalfälle zu lösen; nicht zuletzt das Problem des eigenen Überlebens in ihrer von Bigbossen und der allmächtigen Geheimpolizei beherrschten kapitalistischen Restwelt. In den sieben spannenden Geschichten geht es um...
DnB, 1977. — 330 S. Wahrlich, wer stiehlt schon Unterschenkel? - Weder der zwergenhafte Privatdetektiv Timothy Truckle noch dessen altertümlicher Computer Napoleon können diese Frage auf Anhieb beantworten. Tiny - wie seine Freunde ihn nennen - ist aber nicht ohne Grund der berühmteste und wohl auch eigenwilligste Detektiv seines Landes. Er ahnt hinter jenem mysteriösen...
Dieser eigenständige Roman – Teil von Prousts großem Zyklus »Auf der
Suche nach der verlorenen Zeit« – erzählt eine Episode aus dem Leben
Swanns: die Geschichte seiner Liebe zu Odette.
»Was Proust hier bietet, ist die subtilste, die genaueste Beschreibung und
Analyse der Liebe, welche wir aus der neueren Literatur kennen. So genau
und erschöpfend, daß man sich mit Recht...
Berlin: Verlag Neues Leben, 1972. — 330 S. Януш Пшимановский — известный польский военный писатель и журналист, автор многих романов, повестей и рассказов. Идеей польско-советской дружбы проникнуто большинство его книг. «Четыре танкиста и собака» рассказывает о боевых буднях бойцов танковой бригады имени героев Вестерплятте 1-й армии Войска Польского. Убедительно и правдоподобно...
Neues Leben Berlin, 1972. — 390 S. Titel der polnischen Originalausgabe: Czterej pancerni i pies Janek hat für seinen Panter end lich einen Ladeschützen gefunden. Daß der Neue zwar seltsam, aber trotzdem ein ganzer Kerl ist, da von wird in den neuen Abenteuern der vier Panzersoldaten berichtet.
Verlag Neues Leben, 1980. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 113). 1881 - Die Kriegstrommel des Mahdi dröhnt: Sie ruft alle Glaubenskämpfer zur Befreiung des Sudan von der Fremdherrschaft. Mustapha Effendi alias Gustav Sommer wird aus Liebe zu Hassina, der Tochter eines arabischen Kaufmanns, in diesen Krieg und damit in gefährliche Abenteuer verwickelt. Um Hassina zu erringen,...
Verlag Neues Leben, 1980. — 200 S. — (Spannend erzählt. Band 113). 1881 - Die Kriegstrommel des Mahdi dröhnt: Sie ruft alle Glaubenskämpfer zur Befreiung des Sudan von der Fremdherrschaft. Mustapha Effendi alias Gustav Sommer wird aus Liebe zu Hassina, der Tochter eines arabischen Kaufmanns, in diesen Krieg und damit in gefährliche Abenteuer verwickelt. Um Hassina zu erringen,...
Nach dem von Günther Karl und Walter Püschel verfaßten Szenarium „Inshallah“ erzählt. — Berlin: Verlag Neues Leben, 1983. — 230 S. — (Spannend erzählt. Band 180). Man schreibt das Jahr 1887. Im Cafe „EI Ouahira“ in Kairo sitzt eine Gruppe von Offizieren beisammen: neuernannte ägyptische Bimbaschi und ihre englischen Ausbilder. Die Tänzerin Fatima gestaltet zum Klang von Trommel...
Nach dem von Günther Karl und Walter Püschel verfaßten Szenarium „Inshallah“ erzählt. — Berlin: Verlag Neues Leben, 1983. — 230 S. — (Spannend erzählt. Band 180). Man schreibt das Jahr 1887. Im Cafe „EI Ouahira“ in Kairo sitzt eine Gruppe von Offizieren beisammen: neuernannte ägyptische Bimbaschi und ihre englischen Ausbilder. Die Tänzerin Fatima gestaltet zum Klang von Trommel...
Wien: Tosa-Verlag, 2021. — 273 S. Ein Klassiker mit viel Humor, sprachlicher Finesse, tollen Dialogen, klasse Charakteren und unglaublich viel Charme. Wenn die Verfilmungen annähernd dieser Vorlage wären, würden wir uns lustig lachen. Sehr zu empfehlen, vor allem auch für Kinder und Jugendliche.
Wien: Tosa-Verlag, 2021. — 273 S. Ein Klassiker mit viel Humor, sprachlicher Finesse, tollen Dialogen, klasse Charakteren und unglaublich viel Charme. Wenn die Verfilmungen annähernd dieser Vorlage wären, würden wir uns lustig lachen. Sehr zu empfehlen, vor allem auch für Kinder und Jugendliche.
Volk und Welt, 1986. — 160 S. — (Spektrum 206). Diese Geschichte beginnt für Oedipa Maas mit dem überraschenden Auftrag, als Testamentsvollstreckerin eines ehemaligen reichen Geliebten zu wirken; sie endet mit der völlig verwirrten, aber unerschrockenen Oedipa auf einer Briefmarkenauktion. Hier hofft sie endlich jenem Menschen zu begegnen, durch den sie sich aus der...
Volk und Welt, 1986. — 160 S. — (Spektrum 206). Diese Geschichte beginnt für Oedipa Maas mit dem überraschenden Auftrag, als Testamentsvollstreckerin eines ehemaligen reichen Geliebten zu wirken; sie endet mit der völlig verwirrten, aber unerschrockenen Oedipa auf einer Briefmarkenauktion. Hier hofft sie endlich jenem Menschen zu begegnen, durch den sie sich aus der...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 116 S. — (Roman-Zeitung 122). Queiroz Jose wurrde 1845 als uneheliches Kind geboren. Im Hause seines be güterten Großvaters, der lange Zeit zu den führen den Köpfen der liberalen Bewegung in Portugal ge hörte, erhielt er seine erste Erziehung. Im Alter von zehn Jahren, als sein Großvater starb, wurde Eça de Queiroz im Hause seiner Eltern...
Neues Leben, 1985. — 495 S. — (BB-Reihe 313). Jose Maria Eca de Oueiroz, heute weltweit berühmt, seinerzeit aber seit seinem ersten großen gesellschaftskritischen Roman, „Das Verbrechen des Paters Amaro“, auch verfemt‚ sorgte 1878 mit der Veröffentlichung des „Vetter Basilio“ für eine weitere literarische Sensation und den Aufstand der entrüsteten Gemüter. Unter den Kritikern,...
Volk und Welt, 1983. — (Spektrum Nr. 176). »In seinem neuen, mit dem ihm eigenen Brio behandelten Roman hat sich der berühmte Romancier X, dem wir schon so viele Meisterwerke verdanken, befleißigt, nur gut gezeichnete und in einer für alle, Große und Kleine, verständlichen Atmosphäre handelnde Personen zu gestalten. Die Intrige dreht sich also um die Begegnung des Helden dieser...
Neues Leben, 1981. — 180 S. Wunnigel, preußischer Regierungsrat a.D., hat nun endlich Zeit, seiner Leidenschaft, dem Sammeln von Antiquitäten, nachzugehen. Dazu reist er im Land umher und weiß sich gut begleitet und versorgt von seiner Tochter Anselma. Als diese plötzlich erkrankt, ist er zu einem längeren Aufenthalt im Gasthof eines Städtchens gezwungen. Doch sind diese...
Neues Leben, 1981. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №300). Wunnigel, preußischer Regierungsrat a.D., hat nun endlich Zeit, seiner Leidenschaft, dem Sammeln von Antiquitäten, nachzugehen. Dazu reist er im Land umher und weiß sich gut begleitet und versorgt von seiner Tochter Anselma. Als diese plötzlich erkrankt, ist er zu einem längeren Aufenthalt im Gasthof eines Städtchens...
François Rabelais (* ca. 1494, vielleicht aber auch schon 1483 in La Devinière bei Chinon/Touraine; † 1553 in Paris) gilt als der bedeutendste Prosa-Autor der französischen Renaissance. Sein wohl fast jedem Franzosen bekannter Name, der sich in Ausdrücken wie "une plaisanterie rabelaisienne" verselbständigt hat, ist verknüpft vor allem mit dem mehrbändigen humoristischen...
François Rabelais (* ca. 1494, vielleicht aber auch schon 1483 in La Devinière bei Chinon/Touraine; † 1553 in Paris) gilt als der bedeutendste Prosa-Autor der französischen Renaissance. Sein wohl fast jedem Franzosen bekannter Name, der sich in Ausdrücken wie "une plaisanterie rabelaisienne" verselbständigt hat, ist verknüpft vor allem mit dem mehrbändigen humoristischen...
François Rabelais (* ca. 1494, vielleicht aber auch schon 1483 in La Devinière bei Chinon/Touraine; † 1553 in Paris) gilt als der bedeutendste Prosa-Autor der französischen Renaissance. Sein wohl fast jedem Franzosen bekannter Name, der sich in Ausdrücken wie "une plaisanterie rabelaisienne" verselbständigt hat, ist verknüpft vor allem mit dem mehrbändigen humoristischen...
Neues Leben, 1953. — 230 S. Diplom-Ingenieur Glücksmann war der Verantwortliche für den Fahrzeugbau in der Deutschen Demokratischen Republik. Sein Fahrer, ständiger Begleiter auf den vielen Dienstfahrten, hieß Hans Berger.
Neues Leben, 1984. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №334). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Verlag Neues Leben, 1970. — 220 S. — (Spannend erzählt. Band 097). Gibt es einen Weg durch die Bärenaue? Die Sage sagt ja, aber offenbar ist nie jemand aus dem Dorf diesen Weg gegangen. Also nur eine Sage? Doch woher kommt dann der Unbekannte, der manchmal an der Grenze auftaucht und der immer verschwunden ist, ehe man ihn stellen kann? Seine Spuren verlieren sich im Sumpf....
Verlag Neues Leben, 1970. — 220 S. — (Spannend erzählt. Band 097). Gibt es einen Weg durch die Bärenaue? Die Sage sagt ja, aber offenbar ist nie jemand aus dem Dorf diesen Weg gegangen. Also nur eine Sage? Doch woher kommt dann der Unbekannte, der manchmal an der Grenze auftaucht und der immer verschwunden ist, ehe man ihn stellen kann? Seine Spuren verlieren sich im Sumpf....
Выходные данные не указаны. — 90 S. Voller Entsetzen muss Michero, Tochter des Dorfschmieds mit ansehen, wie ihr Vater von dem Shogun Katagawa brutal umgebracht wird, nachdem dieser zuvor auch schon ihre drei Brüder getötet hat. Ihre Schwester, so glaubt sie, kommt in den Flammen ihres Hause um, das der grausame Shogun in Brand stecken ließ. Während ihre Mutter in den Palast...
Выходные данные не указаны. — 90 S. Voller Entsetzen muss Michero, Tochter des Dorfschmieds mit ansehen, wie ihr Vater von dem Shogun Katagawa brutal umgebracht wird, nachdem dieser zuvor auch schon ihre drei Brüder getötet hat. Ihre Schwester, so glaubt sie, kommt in den Flammen ihres Hause um, das der grausame Shogun in Brand stecken ließ. Während ihre Mutter in den Palast...
Neues Leben, 1975. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №192). „Gasvergiftung, weiter nichts', konstatiert lakonisch der Gerichtsmediziner. Keinerlei Spuren von Gewaltanwendung. Offensichtlich ein Unfall. Zumin dest deutet alles darauf hin: das übergekochte Wasser, die ausgegangene Flamme, die von innen verschlossene Wohnungstür, die beträchtliche Summe in der Brieftasche des...
Verlag Neues Leben, 1971. — 280 S. — (Spannend erzählt. Band 099). Wenn jemand Maurice Rolland heißt, aus Lausanne kommt, sogar Besitzer einer Uhrenfabrik in Genf ist, dann wäre es sicher nicht übertrieben, ihn als braven Schweizer Bürger zu bezeichnen. Aber - es ist übertrieben. Genauso übertrieben wäre es, wenn man behaupten wollte, Herr Rolland verstünde etwas von Uhren....
Verlag Neues Leben, 1971. — 280 S. — (Spannend erzählt. Band 099). Wenn jemand Maurice Rolland heißt, aus Lausanne kommt, sogar Besitzer einer Uhrenfabrik in Genf ist, dann wäre es sicher nicht übertrieben, ihn als braven Schweizer Bürger zu bezeichnen. Aber - es ist übertrieben. Genauso übertrieben wäre es, wenn man behaupten wollte, Herr Rolland verstünde etwas von Uhren....
John, Kai M., 2012. — 3786 Seiten. — ISBN13: 978-3000370946, ISBN10: 3000370943. Atlas wirft die Welt ab oder Wer ist John Galt? (englischer Originaltitel Atlas Shrugged) ist ein 1957 erschienener Roman von Ayn Rand. In Deutschland wurde das Buch im Jahr 2012 unter dem Titel Der Streik neu aufgelegt. Der Roman erzählt die Geschichte von Dagny Taggart, Erbin einer...
Frankfurt am Main: Fischer Verlag, 1991. — 275 S. Christoph Ransmayrs Roman Die letzte Welt war das Ereignis des Bücherherbstes 1988. In seinem von der Kritik hymnisch gefeierten und wegen seiner wunderbar poetischen, rhythmischen Sprache, seiner stilistischen Eleganz, seiner bildmächtigen Traum- und Alptraumwelten hochgelobten Roman ist die Verbannung des römischen Dichters Ovid...
Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1997. Ein faszinierender Abenteuerroman über das Schicksal einer Nordpolexpedition im Jahre 1873. Die Spurensuche in den Eislandschaften Spitzbergens wird zum intellektuellen Abenteuer. Im Zentrum dieses faszinierend vielschichtigen Abenteuerromans steht der authentische Bericht über das Schicksal der österreichischungarischen...
Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1997. »Der Friede von Oranienburg« ist der Name für die Jahre und Jahrzehnte nach einem großen Krieg. Aber dieser Name bezeichnet keine Epoche des Wiederaufbaus, sondern eine der Sühne, der Vergeltung und Rache. Nach dem Willen der Sieger sollen die geschlagenen Feinde aus den Ruinen ihrer Städte und Industrien zurückkehren auf die...
Neues Leben, 1984. — 370 S. David Marcus. Ein irischer Jude — wer hat denn so etwas schon gehört? (übersetzt von Gunter Böhnke) Alun Richards. Außenseiter (übersetzt von Edda Fensch) Iain Crichton Smith. Die Schwarzen und die Roten (übersetzt von Reinhild Böhnke) Naomi May. Auf den Geschmack gekommen (übersetzt von Edith Boldt) John Singleton. Aber sie ist verdammt schön...
Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH, 2020. — 250 S. — ISBN 978-3-8437-2249-0. Im beschaulichen Leben von Arnold Kahl bricht urplötzlich eine neue Zeitrechnung an: Über Nacht wird der 53-Jährige ins Jahr 2045 katapultiert. Ist das ein Albtraum? Oder eine physikalische Anomalie? Arnold weiß nur: Ab sofort ist er ein alter Sack, der die Welt nicht mehr versteht. Künstliche...
C.Bertelsmann, 2023. — 308 S. »Erschütternd, Mut machend und absolut unvergesslich. Ein Roman wie eine Naturgewalt.« Bonnie Garmus »Niemand wird den Geschmack der süßen Pfirsiche aus Colorado je wieder vergessen, der diesen beeindruckenden Debütroman gelesen hat.« Denis Scheck, Tagesspiegel Am Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm...
C.Bertelsmann, 2023. — 308 S. »Erschütternd, Mut machend und absolut unvergesslich. Ein Roman wie eine Naturgewalt.« Bonnie Garmus »Niemand wird den Geschmack der süßen Pfirsiche aus Colorado je wieder vergessen, der diesen beeindruckenden Debütroman gelesen hat.« Denis Scheck, Tagesspiegel Am Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm...
Kiepenheuer, 2022. — 300 S. Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Für ihren Traumjob im Whitestone Hospital in Phoenix bricht sie alle Brücken hinter sich ab und zieht ins heiße Arizona. Als eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen erkennt Laura schnell, dass sie...
Kiepenheuer, 2022. — 300 S. Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Für ihren Traumjob im Whitestone Hospital in Phoenix bricht sie alle Brücken hinter sich ab und zieht ins heiße Arizona. Als eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen erkennt Laura schnell, dass sie...
Kiepenheuer, 2022. — 300 S. Für einen Moment steht die Welt still, als es im Whitestone Hospital zu einer Explosion kommt. Dr. Sierra Harris, die zusammen mit Dr. Laura Collins alles beobachtet hat, leistet Erste Hilfe. Unter den Verletzten ist auch Dr. Mitch Rivera, der für ihren Geschmack viel zu fröhliche und attraktive Assistenzarzt. Irgendwie hat er es geschafft, sich in...
Kiepenheuer, 2022. — 300 S. Für einen Moment steht die Welt still, als es im Whitestone Hospital zu einer Explosion kommt. Dr. Sierra Harris, die zusammen mit Dr. Laura Collins alles beobachtet hat, leistet Erste Hilfe. Unter den Verletzten ist auch Dr. Mitch Rivera, der für ihren Geschmack viel zu fröhliche und attraktive Assistenzarzt. Irgendwie hat er es geschafft, sich in...
202 Seiten. Franfurt am Main, 2001 ISBN: 3-8218-0705-9 Der Wahlkreuzberger Lehmann ist noch keine dreißig, und er liebt sein ereignisloses Leben. Jahrelange Ausweichmanöver und heroische Trägheit haben ihn bisher erfolgreich vor den Ansprüchen seiner Umwelt verschont, bis das Jahr 1989 beginnt. Das Jahr der Wiedervereinigung stellt Herrn Lehmann auf eine harte Probe. In seinem...
Tyrolia, 2019. — 206 S. Über all dem Dunkel ein Lichtstrahl Maria Cäcilia Autsch wurde 1900 in eine kinderreiche Familie im deutschen Bamenohl geboren und spürte schon früh die Berufung, ins Kloster zu gehen. 1933 kam sie ins Kloster der Trinitarierinnen in Mötz nahe Imst in Tirol. Nach dem „Anschluss“ geriet sie bald durch regimekritische Aussagen ins Visier lokaler NS-Größen...
Tyrolia, 2019. — 206 S. Über all dem Dunkel ein Lichtstrahl Maria Cäcilia Autsch wurde 1900 in eine kinderreiche Familie im deutschen Bamenohl geboren und spürte schon früh die Berufung, ins Kloster zu gehen. 1933 kam sie ins Kloster der Trinitarierinnen in Mötz nahe Imst in Tirol. Nach dem „Anschluss“ geriet sie bald durch regimekritische Aussagen ins Visier lokaler NS-Größen...
Выходные данные не указаны. — 267 S. Mayne Reid wurde 1818 als Sohn eines armen Geistlichen in Nordirland geboren. Mit zwanzig Jahren reiste er in die Vereinigten Staaten. Es ging ihm nicht gut, er arbeitete als Journalist, Lehrer, Schauspieler und versuchte es dann mit einem kleinen Handel. Von 1846 bis 1848 nahm er am amerikanisch-mexikanischen Krieg teil. Er befehligte als...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1967. — 160 S. — (Robinsons Billige Bücher 140). Mayne Reid wurde 1818 als Sohn eines armen Geistlichen in Nordirland geboren. Mit zwanzig Jahren reiste er in die Vereinigten Staaten. Es ging ihm nicht gut, er arbeitete als Journalist, Lehrer, Schauspieler und versuchte es dann mit einem kleinen Handel. Von 1846 bis 1848 nahm er am...
Выходные данные не указаны. — 360 S. Mayne Reid wurde 1818 als Sohn eines armen Geistlichen in Nordirland geboren. Mit zwanzig Jahren reiste er in die Vereinigten Staaten. Es ging ihm nicht gut, er arbeitete als Journalist, Lehrer, Schauspieler und versuchte es dann mit einem kleinen Handel. Von 1846 bis 1848 nahm er am amerikanisch-mexikanischen Krieg teil. Er befehligte als...
Neues Leben, 1959. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №005). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1961. — 280 S. Erregend und fremd ist der Alltag, der Recha er wartet. Aber sie ist ent schlossen, nicht zu kapi tulieren, weder vor dem verwirrenden Gefühl, das sie zwischen Curt und Nikolaus schwan ken läßt, noch vor den Ankunft im Alltag neuen Aufgaben und Eindruecken
Neues Leben, 1975. — 162 S. — (Kompaß-Bücherei №322). Die junge Malerin Elisabeth hat ihr behütetes Zuhause mit der kargen Barackenwelt des Kombinats vertauscht. Eigenwillig sucht sie nach neuen Wegen in der Kunst, lehnt veraltete Vorstellungen ab. Sie wird angefeindet, ja sogar verleumdet, doch sie findet auch Freunde. Die fremde Welt wird ihr vertraut. Für Uli, den Bruder, an...
Neues Leben, 1974. — 170 S. Was ist aus den Erwartungen und Träumen geworden? Eine junge Frau befragt ihre Liebe, überdenkt ihr Leben: Sie entflieht der behüteten Kindheit, heiratet achtzehnjährig, aus Opposi tion gegen die mütterliche Bevormundung, den schönen jungen Mann Wolfgang Exß, der sie quält, den sie quält, von dem sie sich trennt. Auf der Suche nach Aufgaben, die...
Neues Leben, 1978. — 260 S. — (Spannend erzählt №147). Titel des slowakischen Originals: „Kliatba сiernoho Brala“ Ivan und seine Freunde stoßen im Archiv auf eine Entdeckung — bisher hieß es, daß bei den letzten Kämpfen gegen die deutschen Besatzer im zweiten Weltkrieg am Schwarzen Felsen vier Partisanen getötet wurden. Sie stellen aber fest, daß fünf Partisanen in jener...
Neues Leben, 1978. — 260 S. — (Spannend erzählt №147). Titel des slowakischen Originals: „Kliatba сiernoho Brala“ Ivan und seine Freunde stoßen im Archiv auf eine Entdeckung — bisher hieß es, daß bei den letzten Kämpfen gegen die deutschen Besatzer im zweiten Weltkrieg am Schwarzen Felsen vier Partisanen getötet wurden. Sie stellen aber fest, daß fünf Partisanen in jener...
Sir John Retcliffe, eigentlich Hermann Ottomar Friedrich Goedsche (12. Februar 1815 in Trachenberg, Schlesien; 8. November 1878 in Bad Warmbrunn), war ein deutscher Schriftsteller. Er benutzte auch das Pseudonym Theodor Armin.
Die "Historisch-politischen Romane aus der Gegenwart" von Sir John Retcliffe sind mit Abenteuern angereicherte Tendenzromane, die das gesamte politische...
Der Trotzkopf ist der Titel eines 1885 erstmals erschienenen Mädchenbuches von Emmy von Rhoden. Der Roman wurde vom Verlag Weise kurz nach dem Tod der Autorin veröffentlicht.
Hauptfigur ist die zu Beginn der Handlung 15-jährige Ilse Macket, die gemeinsam mit ihrem Vater und der Stiefmutter Anne auf dem Gut Moosdorf in Pommern lebt. Ilses Mutter ist kurz nach ihrer Geburt...
Wie entsteht Faschismus?
Ein junger Lehrer entschließt sich zu einem ungewöhnlichn Experiment. Er möchte seinen Schülern beweisen, dass Anfälligkeit für faschistoides Handeln und Denken immer und überall vorhanden ist. Doch die "Bewegung",die er auslöst,droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen:
Das Experiment gerät außer Kontrolle.
Die 16jährige Jamie ist New Yorks jüngste Paparazzi. Neben der Schule und der Beziehung mit dem gutaussehenden Nasim feilt sie ehrgeizig an ihrer Karriere und verbringt ihre Nachmittage mit der Kamera auf den Straßen New Yorks: immer auf der Suche nach Promis, deren Fotos sich gut verkaufen lassen. (Hörbuch)
Die 16jährige Jamie ist New Yorks jüngste Paparazzi. Neben der Schule und der Beziehung mit dem gutaussehenden Nasim feilt sie ehrgeizig an ihrer Karriere und verbringt ihre Nachmittage mit der Kamera auf den Straßen New Yorks: immer auf der Suche nach Promis, deren Fotos sich gut verkaufen lassen. (Hörbuch)
Die 16jährige Jamie ist New Yorks jüngste Paparazzi. Neben der Schule und der Beziehung mit dem gutaussehenden Nasim feilt sie ehrgeizig an ihrer Karriere und verbringt ihre Nachmittage mit der Kamera auf den Straßen New Yorks: immer auf der Suche nach Promis, deren Fotos sich gut verkaufen lassen. (Hörbuch)
Neues Leben, 1969. — 198 S. — (Kompaß-Bücherei №126). März 1945. Der Partisanenkommandeur Stevan soll von Zvomik aus das Hinterland von dort noch operierenden Tschetnik-Gruppen säubern. Stevan freut sich auf die Stadt, auf sei nen Freund Gruba, den Apotheker, und dessen Helferin Azra, die die Partisanen heimlich mit Informationen und Medikamenten versorgen. Er glaubt, dass...
Neues Leben, 1976. — 220 S. Zwei Sommer arbeitet Billy als Cowboy. Als die große Dürre Menschen und Vieh aus der Prärie vertreibt, muß er Abschied nehmen von Montana, Abschied auch von Goldpfeil, seinem gezähmten Wildpferd.
Berlin: Volk und Welt, 1965. — 148 S. — (Roman-Zeitung 188). Götz R. Richter wurde am 1. August 1923 als Sohn eines Glas hüttenarbeiters in Kleinröhrsdorf bei Radeberg (Sachsen) geboren. Mit vierzehn Jahren ging er von der Schule als Schiffs junge zur See. Auf seinen Fahrten kam er dreimal nach Afrika, wo mehrere seiner späteren Bücher spielen. Während des zweiten...
Verlag Neues Leben, 1962. — 390 S. — (Spannend erzählt. Band 048). Über den vom Sturm gepeitschten Wogen des Stillen Ozeans treibt ein Ballon mit vier Männern, einem Jungen und einem Hund. Es besteht kaum noch Hoffnung auf Rettung. Aller Ballast, selbst die Gondel, ist abgeworfen worden, um den nicht mehr flugfähigen Ballon wenigstens für einige wenige Meilen noch über...
Verlag Neues Leben, 1962. — 390 S. — (Spannend erzählt. Band 048). Über den vom Sturm gepeitschten Wogen des Stillen Ozeans treibt ein Ballon mit vier Männern, einem Jungen und einem Hund. Es besteht kaum noch Hoffnung auf Rettung. Aller Ballast, selbst die Gondel, ist abgeworfen worden, um den nicht mehr flugfähigen Ballon wenigstens für einige wenige Meilen noch über...
Neues Leben, 1989. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №377). Brigitte Reimann, 1933 geboren, war eine Schriftstellerin, die sich in der DDR an vielem stieß und darum die hohe Kunst erlernte, zwischen den Zeilen zu ihren Lesern zu sprechen. Hier schreibt sie über Costas, einen jungen Griechen, der von einer fernen Insel träumt, auf der er mit seiner Helena ganz allein lebt - wo ein...
Neues Leben, 1962. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №056). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Deutscher Taschenbuch, 2013. — 116 S. Rainer Maria Rilke (1875-1926) hat neben seinem lyrischen Werk, Essays zur Kunst und Kultur, einem Roman, mehreren Dramen und zahlreichen Übersetzungen auch ein umfangreiches Oeuvre an Erzählungen hinterlassen, die in seiner Frühzeit bis etwa 1906 entstanden.
Выходные данные не указаны. 2012. Rainer Maria Rilke (1875-1926) hat neben seinem lyrischen Werk, Essays zur Kunst und Kultur, einem Roman, mehreren Dramen und zahlreichen Übersetzungen auch ein umfangreiches Oeuvre an Erzählungen hinterlassen, die in seiner Frühzeit bis etwa 1906 entstanden.
Das Buch der Bilder ist der Titel einer Sammlung von Gedichten von Rainer Maria Rilke. Die erste Auflage erschien 1902 und umfasste 45 Gedichte. Ihr folgte 1906 eine zweite, um 37 Gedichte erweiterte, formal und inhaltlich wesentlich veränderte Ausgabe.
Während die erste Fassung nicht mehr gedruckt wurde, erlebte die zweite viele Neuauflagen. Editorisch maßgebend war...
Выходные данные не указаны. 2009. Ringelnatz erfindet als Kabarettist den knurrigen Seemann Kuttel Daddeldu: Er taucht erstmals im Gedicht Vom Seemann Kuttel Daddeldu auf und ist die Hauptfigur in seinem Gedichtband Kuttel Daddeldu oder Das schlüpfrige Leid aus dem Jahr 1920. In diesem Werk erscheint der Seebär in teilweise schwarzhumorigen Balladen und Moritaten, mit denen...
Neues Leben, 1980. — 280 S. — (BB-Reihe 229). Joachim Ringelnatz hatte eine Nase, die zur Karikatur reizte. Er liebte scharfe Getränke, und sein Seemannsgang wurde nicht zuletzt auf den Genuß derselben zurückgeführt. Und mancher wird denken, daß der Autor der Turngedichte und der Schöpfer des immer betrunkenen Kuttel Daddeldu ein Poet reinsten Feuerwassers gewesen sein mag....
Kiepenheuer. 2010. На немецком языке. Роман.
Несмотря на название этот роман не о путешествии во времени.
Der Autor nimmt einen mit auf die Reise durch ein Jahrhundert und man begleitet die Familie Kück durch Jahrzehnte und nimmt an verschiedenen Epochen teil. Man erlebt die 68er, die schwierigen Jahre des Nationalsozialismus und kommt immer wieder zurück in das Jetzt.
Der...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 102 S. — (Spektrum 200). Die kleinen Dinge des Alltags zu erfassen, im scheinbar Nebensächlichen den Keim des Wesentlichen zu endecken – eine mühevolle, aber beglückende Aufgabe, der sich nur ein Dichter zu unterziehen wagt. Um »das Komplizierte und Unendliche, das Tyrannische und Bewunderungswürdige der äußeren und inneren Welt« zu ergründen,...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 102 S. — (Spektrum 200). Die kleinen Dinge des Alltags zu erfassen, im scheinbar Nebensächlichen den Keim des Wesentlichen zu endecken – eine mühevolle, aber beglückende Aufgabe, der sich nur ein Dichter zu unterziehen wagt. Um »das Komplizierte und Unendliche, das Tyrannische und Bewunderungswürdige der äußeren und inneren Welt« zu ergründen,...
Neues Leben, 1977. — 250 S. — (Kompaß-Bücherei №220). „Das Sumpffieber rast in ihren Adern und stiehlt ihnen ihr Ge- wissen; nur mit Gewehr und Buschmesser bewaffnet, lernen sie jeder Gefahr des Urwaldes ins Auge sehen; ewig hungrig und fast nackt, da ihnen die Kleider am Leibe faulen, sehnen sie sich nach Genufi und Fülle." Zu ihnen, zu den Kautschuk- sammlern im Urwald von...
München: Goldmann Verlag, 2008. ― 1276 Seiten.
Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei Jahre Gefängnis hinter sich und ist auf der Flucht vor Interpol. Zu seinem großen Glück begegnet er dem jungen Inder Prabaker, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische Metropole schließen die beiden eine innige Freundschaft, und Lindsay...
Neues Leben, 1972. — 163 S. — (Kompaß-Bücherei №167). Beim Hahnenkampf in einem Dorf an der Küste Ecuadors gibt es eine Sensation: Ein Fremder, ein Hochgebirgler aus den Kordilleren, wagt es, den Kampf zu unterbrechen. Mih. trauisch und feindselig begegnen die Landarbeiter und die Pächter diesem Mann. Doch für Sinchi führt kein Weg zurück in seine Heimat. Er steht im Verdacht,...
Neues Leben, 1972. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №130). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1959. — 67 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
Aufbau, 1970. — 140 S. — (BB 210). Roda Roda (das ist Sandor Friedrich Rosenfeld), auf einem Pußtagut zwischen Save und Drau 1872 ge boren, der Mann mit der roten Weste, der Mann, dem Tucholsky das „stehlende Ohr“ nachrühmte, dem der gute alte „Simplicissimus“ die „Pistolen kugeln“ seiner scharfgeschliffenen literarischen Witze und Anekdoten verdankte, hatte schon als k. und...
Aufbau, 1989. — 220 S. — (BB 501). Gianni Rodari, der 1980 verstorbene weltbekannte Kinderbuchautor aus Italien, läßt in seinen Geschichten wunder same Dinge geschehen. Da stiehlt Latschenphilipp, der kleine römische Dieb, eines Nachts die Kuppel vom Peters- dom, doch er hat sich an diesem Riesentrumm übernommen und muß es Backstubencäsar zum Halten geben. Dem wird die Sache...
Zeilenmacher, 2013. — 185 p. — ASIN B00C9LSP7I. Heavy Metal - ein hochspannender Eifel-Krimi aus der nördlichsten Nordeifel, in dem keine einzige Kugel fliegt... Eine 17-jährige stürzt von einer Autobahnbrücke auf die A1 bei Euskirchen. Ihr Körper landet auf dem BMW eines Immobilienmaklers und verursacht einen unschönen Unfall. Sie ist sofort tot. Der Makler überlebt schwer...
Styria, 1976. — 370 S. — (Buchclub 65). „Ich aber hatte niemand... niemand erwartete mich, ich war allen fremd... Mein Schicksal lag im Ungewissen. Ich hatte mancherlei Neigung, doch fehlte mir die Richtung oder auch der Mensch, der mir helfen und mich lenken konnte. So lebte ich eben, weil ich da war... Ich wußte, was neben mir vorging und einige Schritte weiter und...
Neues Leben, 1989. — 415 S. — (BB-Reihe 638). Romain Gary veröffentlichte am Ende des zweiten Weltkrieges seinen Résistance-Roman „Europäische Erziehung“, in dem schon die Grundthematik seines Schaffens anklingt: das Bemühen, in einer Welt der Auflösung die Würde des Menschen zu verteidigen. Auch zehn Jahre später, in den „Wurzeln des Himmels“, geht es ihm um die...
Lady Diana L. ist der Inbegriff einer »grande dame«,
schön, geistreich, aber auch gern etwas boshaft. An
ihrem
80. Geburtstag schockiert sie den alten treuen
Freund Percy mit der Erzählung vom armen Pariser
Straßenmädchen Annette, das über den Lockvogel
der Anarchisten bis zur vollkommenen Dame eine
erstaunliche gesellschaftliche Karriere machte. Dank
ihrer speziellen...
Neues Leben, 1981. — 345 S. — (Spannend erzählt №165). Der Sturm kann beginnen. Herzog Karl Robert, vom Papst zum neuen König der Ungarn bestimmt, hat sein Heer um Buda zusammengezogen. Denn in der Burg herrscht Wenzel, der Gegenkönig der Ad ligen — unerfahren und desinteressiert genug, um sie nicht an der Stärkung ihrer eigenen Macht zu hindern. Noch ahnt Karl Robert nicht,...
Neues Leben, 1981. — 345 S. — (Spannend erzählt №165). Der Sturm kann beginnen. Herzog Karl Robert, vom Papst zum neuen König der Ungarn bestimmt, hat sein Heer um Buda zusammengezogen. Denn in der Burg herrscht Wenzel, der Gegenkönig der Adligen — unerfahren und desinteressiert genug, um sie nicht an der Stärkung ihrer eigenen Macht zu hindern. Noch ahnt Karl Robert nicht,...
Dtv, 2022. — 220 S. »Von all den guten Gründen zu sterben, und von all den viel besseren, am Leben zu bleiben.« Hella, 69, will sterben. In der Schweiz, in einem Krankenhaus. Also macht sie sich auf den Weg. Diese letzte Fahrt wird ihr alter Passat schon noch schaffen. Doch kaum auf der Autobahn, fällt etwas Schweres auf die Motorhaube ihres Wagens. Juli, 15, wollte sich von...
Dtv, 2022. — 220 S. »Von all den guten Gründen zu sterben, und von all den viel besseren, am Leben zu bleiben.« Hella, 69, will sterben. In der Schweiz, in einem Krankenhaus. Also macht sie sich auf den Weg. Diese letzte Fahrt wird ihr alter Passat schon noch schaffen. Doch kaum auf der Autobahn, fällt etwas Schweres auf die Motorhaube ihres Wagens. Juli, 15, wollte sich von...
Independently published, 2021. — 235 S. Von Schneeflockenzauber, der wahren Liebe und einem unerwarteten Wunder. Um Weihnachten zu entfliehen, begibt sich Lilah Evans kurzerhand auf eine Reise in eine unbekannte Zukunft. Ein kleines Familienhotel mitten in Colorado soll ihr helfen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie möchte endlich über den schrecklichen Unfall hinweg...
Independently published, 2021. — 235 S. Von Schneeflockenzauber, der wahren Liebe und einem unerwarteten Wunder. Um Weihnachten zu entfliehen, begibt sich Lilah Evans kurzerhand auf eine Reise in eine unbekannte Zukunft. Ein kleines Familienhotel mitten in Colorado soll ihr helfen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie möchte endlich über den schrecklichen Unfall hinweg...
Ein Mandarin aus dem China des
10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines "Zeit-Reise-Kompasses" in die heutige Zeit. Er landet in einer modernen Gropßstadt, deren Namen in seinen Ohren wie Min-chen klingt und die in Ba Yan liegt. Verwirrt und wissbegierig stürzt er sich in ein Abenteuer, von dem er nicht weiß, wie es ausgehen wird. In Briefen an seinen Freund im Reich der...
Droemer, 2021. — 570 S. Der zweite Band der großem Hotel- und Familiensaga von Bestseller-Autorin Charlotte Roth und eine große Liebesgeschichte. Odessa 1920 – 1935. Sie scheinen alles zu besitzen, von dem andere im Weltensturm der Zwanziger Jahre träumen: Nach außen hin schwelgen Oda und Belle, die Wahl-Schwestern des Grandhotel Odessa, in Schönheit, Reichtum, Glamour und...
Volk und Welt, 1986. — 170 S. — (Spektrum 181). Der Schriftsteller und der Erfolg. So könnte man das Thema der 1981 erschienenen Fortsetzung von Nathan Zuckermans Geschichte umschreiben. Im ersten Teil (»Der Ghost Writer«) blickte Zuckerman noch ehrfurchtsvoll zu seinem Vorbild auf, in der vorliegenden Erzählung steht er dank eines enthüllenden, in Einzelheiten obszönen Buches...
Volk und Welt, 1986. — 170 S. — (Spektrum 181). Der Schriftsteller und der Erfolg. So könnte man das Thema der 1981 erschienenen Fortsetzung von Nathan Zuckermans Geschichte umschreiben. Im ersten Teil (»Der Ghost Writer«) blickte Zuckerman noch ehrfurchtsvoll zu seinem Vorbild auf, in der vorliegenden Erzählung steht er dank eines enthüllenden, in Einzelheiten obszönen Buches...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 130 S. — (Roman-Zeitung 117). „Wir müssen alle sterben“... und sie tauchte ihre Hand in den Staub; die alte Délira Délivrance sagt: „Wir müssen alle sterben: die Tiere, die Pflanzen, die Christenmenschen, o Jesus Maria, heilige Jungfrau“; und der Staub läuft zwischen ihren Händen hindurch. Derselbe Staub, den der Wind mit trockenem Hauch auf die...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 130 S. — (Roman-Zeitung 117). „Wir müssen alle sterben“... und sie tauchte ihre Hand in den Staub; die alte Délira Délivrance sagt: „Wir müssen alle sterben: die Tiere, die Pflanzen, die Christenmenschen, o Jesus Maria, heilige Jungfrau“; und der Staub läuft zwischen ihren Händen hindurch. Derselbe Staub, den der Wind mit trockenem Hauch auf die...
Aufbau, 1989. — 320 S. — (BB 615). Joxeph Ruederer gehörte zu der 1892 gegründeten Künstlervereinigung, die scherzhaft „Nebenregierung“ genannt wurde. Die illustre Gesellschaft, die gegen den herrschenden Kulturbetrieb opponierte und zu der auch Max Halbe, Frank Wedekind und der Maler Lovis Corinth zählten, traf sich regelmäßig im Cafe „Minerva" in München. Damals war Ruederer,...
Rowohlt, 2023. — 300 S. Der Untergang eines Landes. Der Roman einer Familie. Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen....
Dtv, 2023. — 360 S. Eine fulminant erzählte Zeitreise in eine ferne Vergangenheit, in der wir uns spiegeln und erkennen – vom Autor der Bestseller ›In Zeiten des abnehmenden Lichts‹ und ›Metropol‹. Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna alias Josephus alias Josse eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie...
Dtv, 2023. — 360 S. Eine fulminant erzählte Zeitreise in eine ferne Vergangenheit, in der wir uns spiegeln und erkennen – vom Autor der Bestseller ›In Zeiten des abnehmenden Lichts‹ und ›Metropol‹. Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna alias Josephus alias Josse eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 130 S. — (Roman-Zeitung 100). 1950 begann der Autor mit dem Studium am Staatlichen Institut für Berufsschul lehrerausbildung in Leipzig. Die Jugenderziehung macht ihm Spaß und gibt ihm gute Anregungen für sein literarisches Schaffen. Deshalb werden die Helden seiner nächsten Schriften junge Menschen sein. „Finale des Teufels“ ist seine erste...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 130 S. — (Roman-Zeitung 100). 1950 begann der Autor mit dem Studium am Staatlichen Institut für Berufsschul lehrerausbildung in Leipzig. Die Jugenderziehung macht ihm Spaß und gibt ihm gute Anregungen für sein literarisches Schaffen. Deshalb werden die Helden seiner nächsten Schriften junge Menschen sein. „Finale des Teufels“ ist seine erste...
Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1962. — 43 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern.
Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1962. — 43 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern.
Gullivers, 2018. — 320 S. Wer sind die vier jungen Männer, die im Keller von Annas Haus gefangen gehalten werden? Tag für Tag führen Anna und ihr Vater im Auftrag der »Sektion« medizinische Tests mit ihnen durch, um die Auswirkungen der Gehirnwäsche zu überprüfen. Und Nacht für Nacht schleicht sich Anna in den Keller, um sich heimlich mit Sam, dem Anführer, zu treffen. Als sich...
Gullivers, 2018. — 320 S. Wer sind die vier jungen Männer, die im Keller von Annas Haus gefangen gehalten werden? Tag für Tag führen Anna und ihr Vater im Auftrag der »Sektion« medizinische Tests mit ihnen durch, um die Auswirkungen der Gehirnwäsche zu überprüfen. Und Nacht für Nacht schleicht sich Anna in den Keller, um sich heimlich mit Sam, dem Anführer, zu treffen. Als sich...
Goldmann, 2012. — 250 S. Von Hunden und Menschen, von kleinen Katastrophen und grossen Erfolgen. Mattes Reuter hat immer davon geträumt, als Top-Journalist bei einem renommierten Feuilleton-Blatt zu Arbeiten. Leider hängt er aber noch mit vierzig als freier Mitarbeiter bei einer Stadtteilzeitung fest – und auch in Liebesdingen sieht es nicht viel besser aus. Bis ein Posten bei...
Berlin: Frauenbuchverlag, 1986. — 63 S. Wie alle armen Bauern in diesem Dorf nimmt Zakeya das harte und entbehrungsreiche Leben als von Allah bestimmt klaglos hin. Das erfahrene Leid, der frühe Tod der meisten ihrer Kinder, die auszehrende Arbeit, der Hunger — alles scheint gottgewollt und unabwendbar. Erst als der Bürgermeister ihre beiden jungen Nichten als Dienstmädchen in...
Friedrich Hofmeister, 1954. — 92 S. All denen, die herzlich lachen wollen und Freunde gesunden Volkshumors sind, wird Saafnlobs Buch eine willkommene Gabe sein. Der bekannte erzgebirgische Erzähler hat für diesen Band seine besten und lustig sten Schnorken, Anekdoten und Kurzgeschichten ausgewählt, und Wolfgang Mattheuer schuf die zahlreichen treffenden Illu strationen. Ob...
Polnische Ghetto-Geschichten. — München ; Leipzig : H. Franz'scher Verlag, 1886. Рассказ Леопольда Захер-Мазоха из сборника "Polnische Ghetto-Geschichten" посвящён еврейским жителям Галиции второй половины XIX века, традиционной еврейской музыке, взаимодействию между еврейским и нееврейским населением.
EBook-Bibliothek, 2005. — 187 S. "Gott hat ihn gestraft und hat ihn in eines Weibes Hände gegeben." — Buch Judith 16. ... "Auch hier 'Venus im Pelz'" sprach er fein lächelnd, "ich glaube nicht, daß der alte Venetianer damit eine Absicht verbunden hat. Er hat einfach das Porträt irgendeiner vornehmen Messaline gemacht und die Artigkeit gehabt, ihr den Spiegel, in welchem sie...
W. Sachse. Die Sternträger. Zwölf Erzählungen aus unserer Zeit. Berlin: Union-Verlag, VOB, 1959.
Книга представляет собой сборник коротких рассказов о непростых судьбах евреев и немцев в военное время в Германии.
Содержание:
Die Sternträger.
"So verdammte ich dich auch nicht.".
Das eherne Gesetz.
Der andere Bruder.
Spiel um das Leben.
Vor dem zweitem Schlag.
Der...
Verlag der Nation, 1969. — 160 S. — (Roman Für Alle 147). Nechifor Lipans Weib ist in Unruhe: Ihr Mann ist von seinem jährlichen Marktbesuch in der Stadt nicht zurückgekehrt. Düstere Stimmung lastet auf dem einsamen Hof des Schafzüchters hoch oben in den Karpaten. Tage und Nächte der Ungewißheit und der Quai schleichen dahin, bis Vitoria den Entschluß faßt, ihren Mann zu...
Neues Leben, 1971. — 210 S. — (Kompaß-Bücherei №149). Als am Geburtstag seiner Tochter Joanna das ganze Haus voller Gäste ist, wird der Ingenieur Edward Heyna ermordet in seinem Arbeitszimmer aufgefunden. Sollte jemand an Heynas Erfindung Interesse haben oder die Veröffentlichung der Memoiren des Ingenieurs fürchten? Alles deutet darauf hin, daß der Verlobte Joannas der...
Neues Leben, 1975. — 210 S. — (Kompaß-Bücherei №199). Um einundzwanzig Uhr fünfzehn verläßt seine Sekretärin und zukünftige Frau die Woh nung. Um einundzwanzig Uhr fünfundvierzig wird seine Lei che gefunden. Die ganze Stadt ist von ihrer Schuld überzeugt. Denn wenn nicht sie, wer dann? Es hat oft Streit gegeben zwischen den beiden, er war schließlich fünfzehn Jahre älter als...
Aufbau, 1985. — 140 S. — (BB 162). Frangoise Sagan, 1935 geboren, veröffentlichte 1954 ihren ersten Roman, den sie in dreieinhalb Monaten in die Maschine geschrieben hatte. „Bonjour Tristesse“ erhielt den französischen Kritikcrpreis und wurde ein Millionenerfolg. Weitere Romane, darunter „Ein gewisses Lächeln“ (1956), „In einem Monat, in einem Jahr" (1957) und „Lieben Sie...
Berlin: Volk und Welt, 1965. — 148 S. — (Romanzeitung Sonderheft 08). Unter diesem Titel erzählt der Tierfänger und Tierlehrer Otto Sailer-Jackson von seinem an Erlebnissen und Abenteuern überreichen Leben. Anregend, nach denklich und besessen schildert er seinen Werdegang, berichtet von mannig fachen Abenteuern beim Tierfang in Afrika, in Indien und auf Ceylon, von seinen...
Der Erzähler muss mit seinem Flugzeug mitten in der Sahara notlanden, "tausend Meilen von jeder bewohnten Gegend entfernt". Da begegnet er einem seltsamen Jungen, der ihm verrät, er sei ein Prinz von einem kleinen Stern. Den verließ er, als er an der Liebe seiner Rose zu zweifeln begann. Sie versteckte nämlich ihre Zuneigung hinter widerspenstigen Reden. Dass dies nur aus...
Karl Rauch Verlag, 2012. Als der Berufspilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry im Jahr 1943 seinen ‘Kleinen Prinzen’ erfand, konnte er nicht ahnen, welch gewaltiger Welterfolg sein Büchlein werden sollte. Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination aus. Das...
Aufbau, 1985. — 130 S. — (BB 195). Kurt Barfsch, Uwe Berger, Volker Braun, Heinz Czechowski, Günther Deicke, Adolf Endler, Elke Erb, Bernd Jentzsch, Heinz Kahlau, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Gunter Kunert, Reiner Kunze, Jürgen Rennert, Axel Schulze und Eckhard Ulrich stellen neue Lyrik vor. Eine Anhâufung von Gedichten besagt vorerst nichts über Qualitât und...
Reiher, 1990. — 190 S. Helmut Sakowski berichtet: »Das verstüm melte Büchlein erscheint, kaum beachtet, kaum eine Rezension. Der Autor will sich damit nicht abfinden und denkt schließlich, man muß den Stier bei den Hörnern packen, man muß »Neues Deutschland« herumkriegen. Den Chefredakteur Schabowski hat er vor Jahren in Hiddensee kennengelernt... Er empfängt mich...
Nymphenburger, 2010. - 304 c. OCR. на немецком языке.
Seine spektakulären Besteigungen ermöglichen ihm 1970 als Zweiundzwanzigjährigem die Teilnahme an der Nanga-Parbat-Expedition, die durch die höchste Steilwand der Erde führt und bei der Günther Messner ums Leben kommt.
Nach der tragischen Expedition reist Hans Saler nach Indien und macht eine Erfahrung, die seine Sicht auf...
Nymphenburger, 2010. - 304 c. OCR. на немецком языке.
Seine spektakulären Besteigungen ermöglichen ihm 1970 als Zweiundzwanzigjährigem die Teilnahme an der Nanga-Parbat-Expedition, die durch die höchste Steilwand der Erde führt und bei der Günther Messner ums Leben kommt.
Nach der tragischen Expedition reist Hans Saler nach Indien und macht eine Erfahrung, die seine Sicht auf...
Роман Дж. Д. Сэлинджера "Над пропастью во ржи" на немецком языке. Die Originalausgabe erschien bei Little, Brown and Co., New York, unter dem Titel «The Catcher in the Rye» Nach der ersten Übersetzung (Zürich 1954) neu durchgesehen und bearbeitet von Heinrich Böll. Ungekürzte Ausgabe. Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, Juni 1966 Verlag...
На немецком языке. «Над пропастью во ржи» (англ. «The Catcher in the Rye» — «Ловец во ржи», 1951) — роман американского писателя Джерома Сэлинджера. В нём от имени 16-летнего юноши по имени Холден в весьма откровенной форме рассказывается о его обострённом восприятии американской действительности и неприятии общих канонов и морали современного общества. Произведение имело огромную...
Rororo, 2001. — 197 S. “Der Fänger im Roggen” war J. D. Salingers erster Roman, mit dem er weltweit berühmt wurde.Holden Caulfield ist eine Kultfigur der amerikanischen Literatur. Er ist sechzehn Jahre alt und irrt durch New York, traurig, krank, verwirrt. Generationen von Lesern haben sich in ihm wiedererkannt, in seinen Träumen und Hoffnungen, in seinen Ängsten und...
Hinstorff, 1977. — 146 S. Wolfgang Sämann geboren 1940 in Pratau bei Lutherstadt Wittenberg 195S Abitur, 1959-1964 Studium an der Bergakademie Freiberg Betriebsorganisator im VEB Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke. Erste Veröffentlichung: „Glaswände“, in „Voranmeldung I“ (1968)
Neues Leben, 1974. — 170 S. — (Kompaß-Bücherei №368). Der für sein Werk vielfach ausgezeichnete Antonis Samarakis zählt zu den meistgelesenen und neben Nikos Kazantzakis zu den meistübersetzten griechischen Prosaschriftstellern. Sein bedeutendster Roman “Der Fehler” (1965) wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Samarakis' Werk lässt sich der politischen und sozialkritischen...
Volk und Welt Berlin, 1978. — 144 S. — (Spektrum 158). Chessex erzählt die Geschichte des vierzigjährigen Lateinprofessors Jean Calmet aus Lausanne, der ein zurückgezogenes Gelehrtenleben führt und dabei mit Leidenschaft Lehrer ist: er mag seine Schüler gerade wegen der Lebendigkeit, die ihm fehlt, liebt ihre laute Gesellschaft, ihre Hippiemoden, ihre Spontaneität, ihr...
Penguin, 2023. — 416 S. Erinnerungen können gefährlich sein. Ellen Sandberg. Jeder Roman ein fesselndes Leseerlebnis. Eigentlich könnte man Barbara Maienfeld beneiden. Sie lebt in einer schönen Stuttgarter Altbauwohnung, mit dem Mann, den sie seit Studententagen liebt. Niemand ahnt, dass ein Verrat ihrem Glück zugrunde liegt. Doch nun stehen die Maienfelds kurz davor, alles zu...
Penguin, 2023. — 416 S. Erinnerungen können gefährlich sein. Ellen Sandberg. Jeder Roman ein fesselndes Leseerlebnis. Eigentlich könnte man Barbara Maienfeld beneiden. Sie lebt in einer schönen Stuttgarter Altbauwohnung, mit dem Mann, den sie seit Studententagen liebt. Niemand ahnt, dass ein Verrat ihrem Glück zugrunde liegt. Doch nun stehen die Maienfelds kurz davor, alles zu...
Penguin, 2023. — 192 S. Seit dreißig Jahren betrachtet der Westen den Osten. Dreht und wendet die Ostdeutschen wie Schnitzel in der Pfanne. Es ist an der Zeit zurückzugucken. „Sander du musst in den Westen“, mit diesen Worten seines besten Freundes Schlüppi beginnt die Reise von einer goldenen Pommesbude in Ostberlin nach Gelsenkirchen. Sander wohnt hier bei Zonengabi im Glück...
Rowohlt, 2008. — 401 S. Eine Ampel in einer namenlosen Stadt springt auf Grün. Ein Auto bleibt dennoch stehen. Der Fahrer ist urplötzlich erblindet. Den freundlichen Helfer, der den Erblindeten nach Hause bringt und sich anschließend dessen Autos bemächtigt, ereilt das gleiche Schicksal. Wie eine Epidemie greift die Blindheit um sich. Der Staat reagiert brutal. Die Erblindeten...
Rowohlt, 2008. — 401 S. Eine Ampel in einer namenlosen Stadt springt auf Grün. Ein Auto bleibt dennoch stehen. Der Fahrer ist urplötzlich erblindet. Den freundlichen Helfer, der den Erblindeten nach Hause bringt und sich anschließend dessen Autos bemächtigt, ereilt das gleiche Schicksal. Wie eine Epidemie greift die Blindheit um sich. Der Staat reagiert brutal. Die Erblindeten...
Hinstorff, 1977. — 164 S. Dreizehn Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart, von Alten und Jungen, von Liebe und Zorn, heiter und ernst. Ein junger Franzose ist in den Befreiungskriegen ermordet worden, das liegt mehr als anderthalb Jahrhunderte zurück; Heinrich war in Amerika; zwei machen ihre Hochzeitsreise nach Polen; die meisten aber sind in X. geblieben, einem Dorf,...
Rowohlt, 2023. — 368 S. «Ein Roman, der grundsätzlich den richtigen Ton trifft, zwischen spöttischer Distanz, Analyse und Einfühlung, sodass sich das herzerwärmende Tschick-Gefühl von Wolfgang Herrndorf einstellt.» ORF Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt...
Rowohlt, 2023. — 368 S. «Ein Roman, der grundsätzlich den richtigen Ton trifft, zwischen spöttischer Distanz, Analyse und Einfühlung, sodass sich das herzerwärmende Tschick-Gefühl von Wolfgang Herrndorf einstellt.» ORF Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt...
Bildungsroman. — Suhrkamp, 2011. — 220 S. Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet sie seit mehr als dreißig Jahren Biologie. Daß ihre Schule in vier Jahren geschlossen werden soll, ist nicht zu ändern – in der schrumpfenden Kreisstadt im vorpommerschen Hinterland fehlt es an Kindern. Lohmarks Mann, der zu DDR-Zeiten Kühe besamt hat, züchtet nun Strauße,...
Aufbau, 1959. — 240 S. — (BB 002). Nicht weit entfernt von Wall street, dem Sitz der Banken und Monopole, liegt hinter riesigen Wolkenkratzern eines der Elendsviertel von New York: Lower East Side. Eng sind die Straßen, niedrig die Gebäude; graue Wohnhäuser, armselige Läden, kleine Fabriken, Werk stätten und Lagerschuppen. Hier lebten Ethel und Julius Rosen berg mit ihren...
Kiepenheuer, 1983. — 216 S. Paul Scheerbarts (1863-1915) phantasievolle Schilderung vom Leben auf dem Mond und der von dort mit Teleskopen einsehbaren kosmischen Wunderwelten ist verknüpft mit einer vernichtenden Kritik an irdischen Verhältnissen, die mit Humor und Satire aus der Mondperspektive betrachtet werden. Das stupide Kriegswesen der Erdmänner, das nun schon seit...
Hanser, 2023. — 176 S. Auf den Spuren der eigenen Familiengeschichte – der neue Roman von Sylvie Schenk. Eine Annäherung an die eigene Mutter und eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die Urgroßmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den...
Hanser, 2023. — 176 S. Auf den Spuren der eigenen Familiengeschichte – der neue Roman von Sylvie Schenk. Eine Annäherung an die eigene Mutter und eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die Urgroßmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den...
Hanser, 2021. — 128 S. Sylvie Schenks fein gesponnener Ehebruchroman, voller Lebenserfahrung und Weisheit Charlotte Moire hat einen Roman über eine Affäre geschrieben, die sie vor Jahrzehnten mit einem verheirateten Mann hatte. Aus der Erinnerung an Verlangen und Leidenschaft ist Fiktion geworden. Nun aber sitzt ihr, der über Siebzigjährigen, eine beharrlich insistierende...
Hanser, 2021. — 128 S. Sylvie Schenks fein gesponnener Ehebruchroman, voller Lebenserfahrung und Weisheit Charlotte Moire hat einen Roman über eine Affäre geschrieben, die sie vor Jahrzehnten mit einem verheirateten Mann hatte. Aus der Erinnerung an Verlangen und Leidenschaft ist Fiktion geworden. Nun aber sitzt ihr, der über Siebzigjährigen, eine beharrlich insistierende...
Freeditorial, nicht datieren. — 87 S. Das bürgerliche Trauerspiel "Kabale und Liebe" wurde 1784 von Friedrich Schiller verfasst und thematisiert die Problematik der damaligen Ständegesellschaft. In dieser hatten der Adel und die katholischen Priester mehr Macht und Mitbestimmungsrecht als das Bürgertum.
Mosaik, 2015. — 192 S. Ganz ehrlich, der Titel ist das Beste an dem kleinen Büchlein. Ob der Inhalt komplett unter Phrasen fällt möchte ich bezweifeln. Eher handelt es sich um ein Witzebuch, das man mit alternativem Titel versucht zu vermarkten. Sicherlich ist es Geschmackssache was man lustig findet. Einige Sprüche finde ich ganz witzig, vieles jedoch hat einen langen Bart....
Piper, 2024. — 496 S. Von der Macht der Kunst, unser Leben zu verändern Und plötzlich ist alles anders: Als die zehnjährige Mona für eine Stunde ihr Augenlicht verliert, verweisen ihre Ärzte die besorgten Eltern an einen Kinderpsychiater. Monas Großvater Henry soll sie zu den Terminen begleiten, doch der hat eine andere, bessere Idee: Sie soll sie die ganze Schönheit der Welt...
Ein großer Tag für Annalena, die Generalprobe des Musicals ihrer Klasse.
Da stürmen drei Jugendliche die Aula: Überfall!
Wider Willen kommt eine andere, höchst gefährliche Hauptrolle auf Annalena zu.
Franckh Kosmos Verlag, 2005. — 198 S. — ISBN 3-440-09028-0. Von blühenden Algen, fliegenden Fischen und singenden Seekühen. Irrtümern über Pflanzen und Tiere geht Ulrich Schmid, Biologe und Museumspädagoge am Naturkundemuseum in Stuttgart, auf den Grund. Alltagswissen, Sprichwörter, scheinbar gesicherte Wahrheiten - was steckt wirklich dahinter? Dabei kommt vieles Überraschende...
C.H.Beck, 2015. — 237 S. „Ich würde ja gerne“, sagt der Erzähler in Jochen Schmidts Titelgeschichte, „die letzten 30 Jahre meines Lebens damit verbringen, mir die ersten 30 Jahre als Film anzusehen“, auch weil seine erste Freundin immer meinte, mit 30 bereits tot sein und niemals Kinder haben zu wollen. Jetzt hat sie ein Kind und wundert sich, dass sie sich bei der...
Der Roman erzählt die Geschichte von Antonia und Balthasar, zwei Bauernkindern aus dem Rheintal, die in der Zeit der großen Depression zur Kinderarbeit nach Amerika verkauft worden. Auf der Schiffspassage nach New York lernen sie sich kennen und bleiben, allem Elend zum Trotz, fast sieben Jahre unzertrennlich. Bis eines tages Aron Fleisig, Korrepetitor der Metropolitan Opera,...
Dies ist die leidenschaftlich und fesselnd erzählte Geschichte des Musikgenies Johannes Elias Adler, der, 22jährig, sein Leben zum Tode brachte. Er hatte beschlossen, nicht mehr zu schlafen .. (Hörbuch Teil 1, Teil 2) Wer liebt, schläft nicht. Das letzte Kapitel. Die Ungeborenen. Die Geburt. Ein Vater seinen Kindern. Das Wunder seines Hörens. Die Gadenzeit. Die Stimme, die...
Mvg Verlag, 2011.— 285 p. ISBN10: 3868822194, ISBN13: 978-3868822199 **Sarrazin schreibt von Parallelwelten - Katja lebte darin** Katja Schneidt ist eine junge, moderne, selbstbewusste Frau, die ihr Leben liebt und jede Menge Spaß hat. Bis sie Mahmud kennenlernt. Sie verlieben sich, ziehen zusammen und Mahmud zeigt sein wahres Gesicht - das Gesicht eines Tyrannen. Katja...
Знаменитая оперетта Штрауса - здесь как пьеса, на немецком языке, "в оригинале". Der Zigeunerbaron ist eine Operette in drei Akten von Johann Strauss. Das Libretto stammt von Ignaz Schnitzer und basiert auf einer Novelle von Maurus Jókai, d.i. Mór Jókai.
Знаменитая оперетта Штрауса - здесь как пьеса, на немецком языке, "в оригинале".
Der Zigeunerbaron ist eine Operette in drei Akten von Johann Strauss. Das Libretto stammt von Ignaz Schnitzer und basiert auf einer Novelle von Maurus Jókai, d.i. Mór Jókai.
Neues Leben, 1962. — 34 S. — (Das Neue Abenteuer 202). Das schmale Band der Landstraße schlängelte sich durch die jugoslawische Ebene. Der Pkw der faschistischen Wehrmacht fuhr schnell. Am Steuer saß Obergefreiter Brando, mein Freund, und hinter ihm Oberleutnant Zähler und ich — Gefreiter Wude.
Militärverlag, 1978. — 234 S. Ronald Bylak, nach sechzehn Jahren in den Ort zurückgekehrt, wo er entscheidende Monate seines Lebens verbrachte, ist nicht sicher, ob er finden wird, was er erhofft. Es ist alles so lange her. die Erinnerungen sind verwischt. Doch seine Freunde rechnen damit, daß er das Buch schreibt, besonders Sigi Faber‚ der ihm geholfen hat, in jenem Sommer und...
Dtv, 2023. — 192 S. Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der...
Dtv, 2023. — 192 S. Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der...
YAB-Bibliothek 2004 für diese Ausgabe
Шолом-Алейхем - псевдоним Шолома Рабиновича, еврейского писателя, одного из родоначальников литературы на языке идиш. Наибольшую популярность автору принесли два наиболее колоритных его героя - мелкий буржуа Менахем-Мендл и Тевье-молочник. Шолом-Алейхем - веселый рассказчик и грустный мыслитель. Менахем-Мендл мечтает разбогатеть, найти свое...
Verlag der Nation, 1959. — 210 S. — (Roman Für Alle 089). Mein Jugendtraum war, Löwenjäger zu weiden. Brehms Tier leben und die Werke der alten Forschungsreisenden waren meine einzige Lektüre. Als ich im Jahre 1898, 17 Jahre alt, nach Afrika reiste, glaubte ich meinen Traum verwirklichen zu können. Ich landete in Durban, in Natal. Am ersten Abend saß ich auf der Veranda der...
Dieterich, 1955. — 110 S. Allen Freunden heiterer und doch nachdenklicher Weisheit, allen Liebhabern der Weltliteratur, welche den Witz dieser kleinen, doch unsterblichen Kostbarkeiten Zu schätzen wissen, die die Litera tur fast aller Völker beschäftigt, ja befruchtet haben, wird mit die sem liebevoll ausgestatteten Geschenkbändchen eine besondere Freude bereitet. Wieviel...
Hanser, 2021. — 160 S. "Was für ein Buch! Es rührt an unsere geheimsten Ängste. Dabei tröstet es uns, klug und zärtlich zugleich – wie ein Freund, der unsere Not erkennt." Gabriele von Arnim Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie brutal das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man überhaupt...
Hanser, 2021. — 160 S. "Was für ein Buch! Es rührt an unsere geheimsten Ängste. Dabei tröstet es uns, klug und zärtlich zugleich – wie ein Freund, der unsere Not erkennt." Gabriele von Arnim Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie brutal das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man überhaupt...
Eichborn, 2020. — 256 S. »Ein Buch, das Geborgenheit bietet und Hoffnung schenkt« Yasmina Banaszczuk Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem...
Eichborn, 2020. — 256 S. »Ein Buch, das Geborgenheit bietet und Hoffnung schenkt« Yasmina Banaszczuk Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem...
Neues Leben Berlin, 1982. — 250 S. Eine Frau Mitte Dreißig, Physikerin, verheiratet und Mutter einer siebzehn jährigen Tochter, muß feststellen, daß sie überall einem fertigen Bild von sich begegnet. Gerade jetzt, da sie die Leitung einer Forschungsgruppe überneh men soll. Ein Nein würde den Zorn derer heraufbeschwören, die sich dieses Bild geschaffen haben: Das Modell maßt...
Neues Leben, 1978. — 130 S. — (Kompaß-Bücherei №250). Ich denke, ich fange mit dem Anfang an, und der Anfang, denke ich, war: Meine Eltern wollten ein Kind. Dieses eine Kind meiner Eltern bin ich. Sie nannten mich Petra, und nun dreht sich die halbe Welt um, wenn ich gerufen werde. Ich beneide keinen, der das einzige Kind seiner Eltern ist. Keinen. Da kann er mir erzählen, was...
Dtv, 2021. — 360 S. In Berlin tobt das Leben, nur die 27-jährige Hannah spürt, dass ihres noch nicht angefangen hat. Ihre Großmutter Evelyn hingegen kann nach beinahe hundert Jahren das Ende kaum erwarten. Ein Brief aus Israel verändert alles. Darin wird Evelyn als Erbin eines geraubten und verschollenen Kunstvermögens ausgewiesen. Die alte Frau aber hüllt sich in Schweigen....
Dtv, 2021. — 360 S. In Berlin tobt das Leben, nur die 27-jährige Hannah spürt, dass ihres noch nicht angefangen hat. Ihre Großmutter Evelyn hingegen kann nach beinahe hundert Jahren das Ende kaum erwarten. Ein Brief aus Israel verändert alles. Darin wird Evelyn als Erbin eines geraubten und verschollenen Kunstvermögens ausgewiesen. Die alte Frau aber hüllt sich in Schweigen....
Neues Leben, 1967. — 390 S. Das Brot duftete. Der Sommerwind stahl den Geruch aus dem klapprigen Lieferwagen auf der anderen Straßenseite und wehte ihn zu Robert Rebell. Der schluckte und dachte: Wenn sie uns kriegen, sagen wir, der Wind hat uns an gestiftet.
Neues Leben, 1975. — 140 S. — (Kompaß-Bücherei №198). Das Mädchen heißt Sabine und kommt verspätet in die kleine Stadt, ins Lager der Kinderlandverschickung. Zusammen mit Freunden holt Benno sie vom Bahnhof ab. Er hat sie gleich gern. Sie treffen sich oft. Dann muß Benno fort. Als sie sich wiedersehen, beschließen sie, beieinander zu bleiben. Eine Zeitlang haben sie Glück....
Dtv, 2023. — 224 S. »Vielleicht ist einer von uns morgen schon nicht mehr da.« Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon wird er palliativ umsorgt; und so wird der Radius des Paares immer eingeschränkter, der Besuch seltener, die Abhängigkeit voneinander größer. Kraftvoll und poetisch erzählt Helga Schubert davon, wie man in...
Dtv, 2023. — 224 S. »Vielleicht ist einer von uns morgen schon nicht mehr da.« Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon wird er palliativ umsorgt; und so wird der Radius des Paares immer eingeschränkter, der Besuch seltener, die Abhängigkeit voneinander größer. Kraftvoll und poetisch erzählt Helga Schubert davon, wie man in...
Dtv, 2021. — 224 S. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse. Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. In kurzen Episoden erzählt...
Dtv, 2021. — 224 S. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse. Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. In kurzen Episoden erzählt...
Aufbau, 1985. — 360 S. — (BB 392). Rosemarie Schuder nennt ihn den Reimser. Als Meister von Naumburg ging er in die Kunstgeschichte ein, namenlos. Die Person hatte hinter dem Werk zurück zustehen, so verlangten es die mittelalterlichen Regeln. Wir wissen deshalb wenig von jenem Künstler, dem wir die Stifterfiguren im Naumburger Dom verdanken. Ob er bereits in Amiens und Reims...
Роман известного немецкого писателя Александра Шуллера. Подлинная история Сорайи, первой жены шаха Мохаммеда Пехлеви. Издание 2004 года, на немецком языке.
Neues Leben, 1978. — 140 S. — (Kompaß-Bücherei №232). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Berlin: Volk und Welt, 1956. — 153 S. — (Roman-Zeitung 082). Wolfgang Schumanns ereignisreiches, bewegtes Leben ist eng mit einem Stück deutscher Literaturgeschichte verbunden. Schumann wurde 1887 in Dresden geboren. Nach seinem mit Erfolg bestandenen Abitur ging er an die Universität. Viele Wissensgebiete zogen ihn an; so studierte er Germanistik, Bau- und Kunstgeschichte,...
Berlin: Volk und Welt, 1956. — 160 S. — (Roman-Zeitung 082). Wolfgang Schumanns ereignisreiches, bewegtes Leben ist eng mit einem Stück deutscher Literaturgeschichte verbunden. Schumann wurde 1887 in Dresden geboren. Nach seinem mit Erfolg bestandenen Abitur ging er an die Universität. Viele Wissensgebiete zogen ihn an; so studierte er Germanistik, Bau- und Kunstgeschichte,...
Berlin: Volk und Welt, 1956. — 160 S. — (Roman-Zeitung 082). Wolfgang Schumanns ereignisreiches, bewegtes Leben ist eng mit einem Stück deutscher Literaturgeschichte verbunden. Schumann wurde 1887 in Dresden geboren. Nach seinem mit Erfolg bestandenen Abitur ging er an die Universität. Viele Wissensgebiete zogen ihn an; so studierte er Germanistik, Bau- und Kunstgeschichte,...
Der mit Cortez, dem Eroberer Mexikos, weitläufig verwandte Francisco Pizarro González (1476 od. 1478 1541) eroberte ab 1532 das Reich der Inkas im heutigen Peru. Zahlenmäßig weit unterlegen, konnte er dank der Ungeschicklichkeit seines Gegenspielers, des Inkakönigs Atahualpa, dessen Reich an sich reißen. 1541 fiel der Konquistador einem Mordkomplott von Konkurrenten zum Opfer. Der...
Neues Leben, 1978. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №226). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Der Morgen Berlin, 2016. — 72 S. Gustav Schwab: Das Volksbuch vom Doktor Faustus Erstdruck in: Buch der schönsten Geschichten und Sagen für Alt und Jung wieder erzählt. 2 Bände, Stuttgart 1836/37. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016.
Die schönsten Sagen des klassischen Altertums sind eine Sammlung antiker Mythen, die der deutsche Schriftsteller Gustav Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 in drei Bänden herausgab. Schwabs Ziel war die Nacherzählung möglichst vieler Sagenkreise des griechischen und römischen Altertums in flüssigem Stil, wobei er sich besonders eng an die Originale anschloss und sie über weite...
Berlin: Der Goldmann Verlag.— Berlin, 1996. — 383 S. Noch vor kurzem sonnte sich Vorzeigeprofessor Hanno Hackmann in akademischem Ruhm. Jetzt kocht der Campus, die Stadt ist entsetzt, und die Presse reißt sich um die Story: Der Starsoziologe soll eine Studentin vergewaltigt haben. Eigentlich ist es kaum verständlich, wie aus der harmlosen Affäre des akademischen Olympiers mit...
Dotbooks verlag, 2010 Herzerwärmend. Jasper, ein quirliger, mutiger und stolzer Jack-Russel ist der "King im Park" - zumindest fühlt er sich so. Ein großes Herz hat er. Ebenso groß ist auch sein Selbstbewusstsein. Als Erzähler des Buches kann er nicht verhindern, dass seine liebenswert prahlerische Art immer die Oberhand gewinnt. Da ist "der große weiße Knochen", der ihm immer...
Volk und Welt, 1975. — (Spektrum Nr. 78). Man nennt sie Rosalie, weil eine andere Sklavin dieses Namens gerade gestorben ist, nennt sie Zwei-Seelen, weil jedes ihrer Augen eine andere Farbe hat, nennt sie Schattenwesen, weil sie ein Hund in Menschengestalt sein möchte. Sie aber gibt sich den Namen Solitude – Einsamkeit. Die Angehörigen der weißen Oberschicht von Guadeloupe –...
Evangelische Verlagsanstalt Berlin, 1964. — 180 S. Inhalt: Die Padres von San Blas „Solides Milieu" Herr Adam und der Tabakriecher Der Name Fahrt mit Beate Isabella
Neues Leben, 1982. — 154 S. — (Kompaß-Bücherei №290). Unheilvoll und gespenstisch ist der Ruf, in dem die „Glücksmühle“ — in der zweiten Hälfte des 19. Jahr hunderts in einer einsamen Waldgegend Rumäniens — seit Jahrzehnten steht. Als Ghijä aber mit seiner Frau Anna, den Kindern und der Schwiegermutter das Wirtshaus übernimmt, scheinen die gefahrvollen Wege plötzlich sicher,...
Volk und Welt, 1988. — 290 S. Halb Mensch, halb Pferd, kommt Guedali, Sohn jüdischer Einwanderer in Brasilien, auf die Welt. Seine Geburt stellt die ratlosen Eltern vor durchaus nicht alltägliche Fragen. Womit ernährt man ein mythologisches Fabelwesen, wie läßt sich an ihm die Beschneidungszeremonie vollziehen, vertragen sich der Tierleib und der zarte Torso des Kindes? Mit...
Der alte Häuptling Tokeah hat seinen Stamm der Oconee-Indianer schon tief in noch unbewohnte Gebiete geführt, weil die amerikanischen Farmer immer weiter vorrücken. Die Siedlung in der Lichtung am Fluss ist klein geworden, aber noch lebt der einst mächtige Stamm nach den Regeln der Vorfahren. Doch was ist das Geheimnis des hellhäutigen Mädchens Rose, das seit seiner Kindheit unter...
Neues Leben, 1964. — 300 S. — (Spannend erzählt №079). Sealsfieids Indianergestalten sind von tiefem Realismus durchdrungen. Tokeah, ihr Repräsentant, ist hart, grausam, miß trauisch, engstirnig zuweilen. Aber Seals- field zeigt nicht nur diese Außenseite, das Erscheinungsbild. Er legt die Wurzeln bloß, durch welche die negativen Charak tereigenschaften gespeist werden: die...
Neues Leben, 1964. — 300 S. — (Spannend erzählt №079). Sealsfieids Indianergestalten sind von tiefem Realismus durchdrungen. Tokeah, ihr Repräsentant, ist hart, grausam, miß trauisch, engstirnig zuweilen. Aber Sealsfield zeigt nicht nur diese Außenseite, das Erscheinungsbild. Er legt die Wurzeln bloß, durch welche die negativen Charaktereigenschaften gespeist werden: die...
Gоldmаnn, 2008. — 480 S. Der endlose Himmel über Afrika. Eine Frau auf der Suche nach dem Glück. Und die Macht der Liebe, die keine Grenzen kennt. Schottland, 1972: Zu ihrer Hochzeit bekommen Elise und Paul Cougan zwei Flugtickets nach Sambia geschenkt. Schon kurz nach ihrer Ankunft begegnen sie Max Searle, einem Engländer, der eine Kaffeeplantage betreibt und für die Kinder...
Gоldmаnn, 2008. — 480 S. Der endlose Himmel über Afrika. Eine Frau auf der Suche nach dem Glück. Und die Macht der Liebe, die keine Grenzen kennt. Schottland, 1972: Zu ihrer Hochzeit bekommen Elise und Paul Cougan zwei Flugtickets nach Sambia geschenkt. Schon kurz nach ihrer Ankunft begegnen sie Max Searle, einem Engländer, der eine Kaffeeplantage betreibt und für die Kinder...
Verlag Neues Leben, 1970. — 260 S. — (Spannend erzählt. Band 169). Im Sommer 1967 überfliegt Robby Krause in einem Transportflugzeug am Àquator den afrikanischen Kontinent. Über dem Kongo — dem heutigen Zaïre — wird die Maschine von Jagdfliegern putschender Soldner abgeschossen. Robby kann mit dem Fallschirm abspringen und kommt unverletzt im afrikanischen Busch auf die Erde....
Verlag Neues Leben, 1970. — 260 S. — (Spannend erzählt. Band 169). Im Sommer 1967 überfliegt Robby Krause in einem Transportflugzeug am Äquator den afrikanischen Kontinent. Über dem Kongo — dem heutigen Zaïre — wird die Maschine von Jagdfliegern putschender Söldner abgeschossen. Robby kann mit dem Fallschirm abspringen und kommt unverletzt im afrikanischen Busch auf die Erde....
Neues Leben, 1973. — 290 S. — (Kompaß-Bücherei №176). Im Sommer 1967 überfliegt Robby Krause in einem Transportflugzeug am Äquator den afrikanischen Kontinent. Über dem Kongo — dem heutigen Zaire — wird die Maschine von Jagdfliegern putschender, Söldner abgeschossen. Robby kann mit dem Fallschirm abspringen und kommt — woran er vorerst selbst nicht glauben kann — unverletzt im...
Gоldmаnn, 2005. — 385 S. Susie Salmon führt das ganz normale Leben eines Teenagers in einer amerikanischen Kleinstadt – bis zu jenem Tag im Dezember, als sie von einem Vergewaltiger getötet wird. Aber Susies Existenz ist damit nicht ausgelöscht. Von „ihrem Himmel“ aus verfolgt sie das Leben auf der Erde, beobachtet ihre Freunde und Familie, die mühevoll nach Wegen suchen, um...
Gоldmаnn, 2005. — 385 S. Susie Salmon führt das ganz normale Leben eines Teenagers in einer amerikanischen Kleinstadt – bis zu jenem Tag im Dezember, als sie von einem Vergewaltiger getötet wird. Aber Susies Existenz ist damit nicht ausgelöscht. Von „ihrem Himmel“ aus verfolgt sie das Leben auf der Erde, beobachtet ihre Freunde und Familie, die mühevoll nach Wegen suchen, um...
Volk und Welt, 1986. — 190 S. — (Spektrum 153). Impressionistische Erzähltechnik prägt den Roman „Am Meer“, dessen Ausgangsbild, das Panorama eines überfüllten Badestrandes, aufgelöst wird in stille Geschichten und unvollendete Schicksale. Das Meer ist den Tausenden erhabenes Sinnbild für Grenzenlosigkeit, Weite und Freiheit, zugleich aber gegenständliches Ziel der Sehnsucht...
Volk und Welt, 1973. — (Spektrum Nr. 52). Peter Seeberg (geboren 1925), dessen Entwicklungsweg als Schriftsteller nach seinen eigenen Worten von der klassischen deutschen Literatur, dann von Samuel Beckett und schließlich von den russischen kritischen Realisten Gogol, Dostojewski und Tschechow bestimmt wurde, ist heute als Museumsdirektor tätig. Nur wenige, schmale Prosabände...
Neues Leben, 1985. — 180 S. — (BB-Reihe 540). Segundo Serrano Poncela läßt seinen Helden Don Juan de Bracamonte bekennen: „Edelleute sind meine Vorfah ren, Altchristen, kein Tropfen unreinen Blutes rollte in ihren Adern, nur waren meine Eltern mittellos, und ich, ihr einziger Sohn, mußte einen der drei möglichen Wege wählen, die sich einem Spanier reinen Geblütes bieten: die...
Neues Leben, 1985. — 180 S. — (BB-Reihe 540). Segundo Serrano Poncela läßt seinen Helden Don Juan de Bracamonte bekennen: „Edelleute sind meine Vorfah ren, Altchristen, kein Tropfen unreinen Blutes rollte in ihren Adern, nur waren meine Eltern mittellos, und ich, ihr einziger Sohn, mußte einen der drei möglichen Wege wählen, die sich einem Spanier reinen Geblütes bieten: die...
Heinrich Friedrich Wilhelm Karl Philipp Georg Eduard Seidel ( 25. Juni 1842 in Perlin, Mecklenburg-Schwerin; 7. November 1906 in Groß-Lichterfelde bei Berlin) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller.
Das bekannteste Werk Heinrich Seidels ist das Buch Leberecht Hühnchen, das aus mehreren Episoden besteht, die zwischen 1880 und 1893 entstanden. Das Buch ist auch heute noch...
MDV, 1975. — 264 S. — (Buchclub 65). Ein ganzer Kerl ist Heinz Reschke, der tut was für seine Leute. Oder besser tat. Nun liegt er plötzlich krank und unerreichbar im Bett hinter der Tüt, die von Resa- seiner Frau - bewacht wird. Nur Siegfried Bergmann, ein alter Freund aus der Kreisstadt, - auch Drachentöter genannt - überlistet sie. Er hat da so einen bewährten Trick. Auch...
DNB, 1959. — 390 S. Martin Selber, der den Leser in seinem ersten Abenteuerroman „...und das Eis bleibt stumme: ins Nördliche Eismeer führte, ihm danach im „Eldorado“ das Spanien des ausgehenden Mittelalters und die hohe Kultur des Chibchareiches in Kolumbien zeigte, begibt sich mit diesem Roman in die Welt der karibischen Inseln.Mannes und zugleich die Geschichte Rohrstedts,...
Neues Leben, 1961. — 220 S. — (Kompaß-Bücherei №112). Mit einem Ruck hält das Auto, das vor einer Stunde das Polizeipräsidium am Berliner Alex- anderplatz verlassen hat, vor dem Kommandanturgebäude des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Die Tür der "Grünen Minna" wird aufgeschlossen, und die Insassen werden herausgezerrt. Das „Empfangs komitee", einige SS-Unterführer,...
Rowohlt, 2021. — 300 S. Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich. Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird. Der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange...
Rowohlt, 2021. — 300 S. Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich. Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird. Der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange...
Rotpunktverlag, 2015. — ISBN 9783858696410. Ein Dorf voller Schatten im Tal. Tief hat sich der Fluss in die Felsen eingegraben. Eine Kirche, ein Schulhaus, der Dorfplatz mit der Lügenbank. Hier lebt das Kind zusammen mit der Großmutter. Der dritte Stuhl am Tisch ist leer, der Großvater, der ein Jäger war, ist jetzt in Tamangur. Das Dorf ist nicht mehr, als ein Fliegendreck auf...
Blessing, 2020. — 420 S. Eine stürmische Winternacht im ländlichen England des späten 19. Jahrhunderts: In der uralten Gaststube des "Swan" sitzen die Bewohner von Radcot zusammen und wärmen sich an ihren Geschichten und Getränken, als ein schwer verletzter Mann mit einem leblosen Mädchen im Arm hereinstolpert. Eine Krankenschwester wird gerufen, die nur noch den Tod des Kindes...
Blessing, 2020. — 420 S. Eine stürmische Winternacht im ländlichen England des späten 19. Jahrhunderts: In der uralten Gaststube des "Swan" sitzen die Bewohner von Radcot zusammen und wärmen sich an ihren Geschichten und Getränken, als ein schwer verletzter Mann mit einem leblosen Mädchen im Arm hereinstolpert. Eine Krankenschwester wird gerufen, die nur noch den Tod des Kindes...
Neues Leben, 1970. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №148). Zwei Männer ziehen durch den südamerikanischen Urwald, sie wollen das Flußgebiet des Orinoco erforschen: Alexander v. Humboldt und Aime Bonpland. Sie haben es nicht leicht, denn nicht nur die Gefahren des Urwalds sind es, die sich ihnen in den Weg stellen — Strom schnellen, unwegsame Tropen dickichte, schwarze Jaguare....
Aufbau, 1976. — 219 S. Joachim Seyppel geboren 1919 in Berlin. Student (Berlin, Lausanne, Rostock), Schauspieler, Landarbeiter, Soldat (politische Haft und Kriegsgefangenschaft). Promotion. Zehn Jahre Professur in den USA. Guggenheim Fellow, erhielt 1959 den Literaturpreis der American Philosophical Society. 1961 Rückkehr nach Westberlin. Freischaffender Schriftsteller. 1973...
Berlin Verlag, 2021. — 400 S. Endlich – der neue Roman von Zeruya Shalev: Der SPIEGEL-Bestseller der israelischen Star-Autorin! Ein Generationenroman mit aktuellen politischen Anklängen, ein großes Beispiel moderner Frauenliteratur, die zugleich Weltliteratur ist. Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, mit ihrer großen Liebe, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von...
Автобиографическая книга о судьбе Самии Шарифф. История женщины алжирского происхождения, матери шестерых детей, которая рассказывает о выпавшей ей нелегкой судьбе и смелом побеге из своей страны.
Angst ist ihr erstes Gefühl. Als drittes Kind einer reichen algerischen Familie in Paris geboren, begreift Samia schon früh, was es heißt, ein Mädchen zu sein. Die eigene Mutter...
München: Wilhelm Goldmann, 1997. Der Teufel ist los im College Porterhouse! Der Master sitzt im Rollstuhl und hat keinen Nachfolger, das Collegevermögen ging bei einem Casinobesuch flöten, und in den ehrwürdigen Hallen treibt ein obskures Filmteam sein Unwesen. Doch das ist erst der Anfang, denn die exzentrische Lady Mary wittert ein mörderisches Komplott: Um Licht in die dubiosen...
Neues Leben, 1985. — 345 S. — (BB-Reihe 1484). Irwin Show begann seine literarische Laufbahn schon in den dreissiger Jahren. Zunâchst schrieb er für Rundfunk, Theater und Film, widmete sich dann aber vorwiegend der Kurzgeschichte und dem Roman. Spannende Handlungsführung, treffsichere Charakterzeichnung und kritische Gesellschaftssicht erklâren den grossen Erfolg seiner Werke....
LYX, 2020. — 448 S. Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias...
LYX, 2020. — 448 S. Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias...
Neues Leben, 1982. — 163 S. — (Kompaß-Bücherei №152). Der Junge, ein zwölfjährige Engländer, hat seinen väterlichen Freund Mali, den alten indischen Gärtner seiner Mutter, für einen Jagdausflug in den Urwald gewonnen. Dort möchte der Junge den Bogen, den Mali ihm geschenkt hat, ausprobieren. Sein Jagdeifer bringt Mali in eine gefährliche Lage: ein Tellereisen, das — alt und...
Fischer, 2022. — 400 S. Der neue Feelgood-Roman von Viola Shipman bringt das Lebensgefühl der achtziger Jahre zurück und erinnert uns an die Sommer, die uns zu denen machten, die wir sind. Elizabeth, Veronica, Rachel und Emily lernten sich im Feriencamp kennen, wo sie vier Sommer lang die Clover Girls waren - unzertrennlich für diese magischen Wochen der Freiheit. Bis kleine...
Fischer, 2022. — 400 S. Der neue Feelgood-Roman von Viola Shipman bringt das Lebensgefühl der achtziger Jahre zurück und erinnert uns an die Sommer, die uns zu denen machten, die wir sind. Elizabeth, Veronica, Rachel und Emily lernten sich im Feriencamp kennen, wo sie vier Sommer lang die Clover Girls waren - unzertrennlich für diese magischen Wochen der Freiheit. Bis kleine...
Wir müssen über Kevin reden wurde durch Mundpropaganda ein Erfolg in Amerika und England, sorgte allseits für Aufsehen und bot Stoff für zahlreiche kontroverse Debatten. Die Autorin wurde für das große Wagnis, das sie mit diesem Roman eingegangen ist, mit dem Orange Prize ausgezeichnet, einem der wichtigsten internationalen Literaturpreise. Evas Sohn Kevin hat eine furchtbare...
Wir müssen über Kevin reden wurde durch Mundpropaganda ein Erfolg in Amerika und England, sorgte allseits für Aufsehen und bot Stoff für zahlreiche kontroverse Debatten. Die Autorin wurde für das große Wagnis, das sie mit diesem Roman eingegangen ist, mit dem Orange Prize ausgezeichnet, einem der wichtigsten internationalen Literaturpreise. Evas Sohn Kevin hat eine furchtbare...
Перевод с английского
Roman.
Es ist nicht leicht, eine Außenseiterin zu sein. Doch dann bekommt Elizabeth einen Aushilfsjob in einem ganz besonderen Museum, dem New Yorker Repositorium der verleihbaren Schätze, in dem man Kunst und Krempel, Wertvolles und Verrücktes ausleihen kann: alte Möbel, schönen Schmuck, eine Perücke, mit der Marie Antoinette einst durch ihr Schloss...
Verlag Neues Leben, 1982. — 370 S. — (Spannend erzählt. Band 062). Drei Helmbüsche von Kreuzrittern zu er obern, hat der junge polnische Ritter Zbyszko dem Mädchen Danusia versprochen. Doch der erste Kreuzritter, auf den er trifft, ist ein Gesandter des Ordens, und Gesandte sind un antastbar. Deshalb hätte Zbyszko seinen An griff auf diesen Kreuzritter beinahe mit dem Tode...
Verlag Neues Leben, 1982. — 370 S. — (Spannend erzählt. Band 062). Drei Helmbüsche von Kreuzrittern zu er obern, hat der junge polnische Ritter Zbyszko dem Mädchen Danusia versprochen. Doch der erste Kreuzritter, auf den er trifft, ist ein Gesandter des Ordens, und Gesandte sind unantastbar. Deshalb hätte Zbyszko seinen Angriff auf diesen Kreuzritter beinahe mit dem Tode...
Neues Leben, 1972. — 210 S. Erregend und fremd ist der Alltag, der Recha er wartet. Aber sie ist ent schlossen, nicht zu kapi tulieren, weder vor dem verwirrenden Gefühl, das sie zwischen Curt und Nikolaus schwan ken läßt, noch vor den Ankunft im Alltag neuen Aufgaben und Eindruecken
Neues Leben, 1986. — 190 S. Aus einer Laune heraus macht Kuba in seiner Klasse die Wandzeitung; die Freundschaft mit Anka und die Beziehung zu Ewa sind mehr als eine Laune. Liebe auf den ersten Blick gibt es bei ihm nicht.
Ein Jugend-Roman. Ein Autobus groß wie die Welt Autor: Johannes Mario Simmel, 1979 Ein schwarzes Schaf rast durch den Schnee - 18 Kinder laufen umdie Wette - Lucie muß weinen - Herr Wiedmann droht mit Ohrfeigen - Wir drehen die Zeit zurück - Der rote Autobus ist abfahrt - bereit - Der dicke Martin zeigt seine Muskeln, und Karli hat Halsweh - Helmut schlägt einen Ringkampf vor -...
Aufbau, 1988. — 160 S. — (Edition Neue Texte). Zu Beginn des zweiten Weltkrieges haben sich Soldaten in einem geräumten Haus verschanzt. Während sie auf den anrückenden Feind warten, blättert der Scharfschütze in einem Buch. Es heißt „Anschauungsunterricht“ — wie das gleichnamige französische Schulfach — und zeigt Materialien und Techniken des Häuserbaus, Maurer bei der Arbeit,...
Frankfurt am Main, Brönner, 1846. — 248 p. Ammenscherze Schooß und Knieliedchen Buchstabierscherze Wiegenlieder Kindergebete Allerlei Lieder und Reime Verkehr mit der Natur Nachahmungen x Spiele 1 Beim Abzählen Reime bei Spielen Jahreslieder NeckMärchen und Gedächtnissübungen Sprechübungen Deutsch oder Wälsch?
Aufbau, 1987. — 356 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Bewegt wie die Zeit, in die er hineingeboren wird, ist das Schicksal des Amerikaners Jimmie Higgins. Mit drei Jahren Waise, aufgezogen von einer Negerin, die selbst acht stets hungrige Kinder hat, muß er schon mit neun bei einem Sägewerker sechzehn Stunden am Tag schuften. Um der Drangsal zu entfliehen, brennt...
Aufbau, 1987. — 356 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Bewegt wie die Zeit, in die er hineingeboren wird, ist das Schicksal des Amerikaners Jimmie Higgins. Mit drei Jahren Waise, aufgezogen von einer Negerin, die selbst acht stets hungrige Kinder hat, muß er schon mit neun bei einem Sägewerker sechzehn Stunden am Tag schuften. Um der Drangsal zu entfliehen, brennt...
Fischer, 2003. — 250 S. Die tragischen Irrtümer seiner Helden, ihre alltäglichen oder erotischen Verwicklungen, das alles inszeniert der Erzähler gern im Grundton von Groteske und Ironie. Die Aussichtslosigkeit der Existenz wird zur Tragikomödie. Dieser besondere Humor, hat Isaac Bashevis Singer einmal gesagt, sei aufs engste mit der Sprache verbunden, in der er Zeit seines...
Fischer, 2003. — 250 S. Die tragischen Irrtümer seiner Helden, ihre alltäglichen oder erotischen Verwicklungen, das alles inszeniert der Erzähler gern im Grundton von Groteske und Ironie. Die Aussichtslosigkeit der Existenz wird zur Tragikomödie. Dieser besondere Humor, hat Isaac Bashevis Singer einmal gesagt, sei aufs engste mit der Sprache verbunden, in der er Zeit seines...
Insel Verlag, 2021. — 320 S. Gut versteckt in einem alten Bücherschrank findet Rebecka alte Briefe und ein Tagebuch ihrer Großmutter aus den vierziger Jahren. Welche Geheimnisse sind darin verborgen? Rebecka lebt weit entfernt von ihrer Familie in Stockholm; zu ihrer Mutter hat sie schon lange keinen Kontakt mehr. Als ihre Großmutter Anna ins Krankenhaus kommt, beschließt...
Insel Verlag, 2021. — 320 S. Gut versteckt in einem alten Bücherschrank findet Rebecka alte Briefe und ein Tagebuch ihrer Großmutter aus den vierziger Jahren. Welche Geheimnisse sind darin verborgen? Rebecka lebt weit entfernt von ihrer Familie in Stockholm; zu ihrer Mutter hat sie schon lange keinen Kontakt mehr. Als ihre Großmutter Anna ins Krankenhaus kommt, beschließt...
Fischer, 2021. — 180 S. Der Nr.-1-Bestseller aus Frankreich – der neue gefeierte Roman von Leïla Slimani. Über das Leben in der Fremde, die Liebe eines Paares aus zwei Kulturen und eine Welt im Umbruch. Mathilde, eine junge Elsässerin, verliebt sich am Ende des Zweiten Weltkriegs in Amine Belhaj, einen marokkanischen Offizier im Dienst der französischen Armee. Die beiden...
Fischer, 2021. — 180 S. Der Nr.-1-Bestseller aus Frankreich – der neue gefeierte Roman von Leïla Slimani. Über das Leben in der Fremde, die Liebe eines Paares aus zwei Kulturen und eine Welt im Umbruch. Mathilde, eine junge Elsässerin, verliebt sich am Ende des Zweiten Weltkriegs in Amine Belhaj, einen marokkanischen Offizier im Dienst der französischen Armee. Die beiden...
E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, 2014. — 353 S. Als Clay Jannon seinen Job als Webdesigner verliert, meldet er sich auf eine Stellenanzeige hin bei Mr. Penumbra, der in San Francisco eine alte, verstaubte Buchhandlung betreibt, die rund um die Uhr geöffnet ist. Clay übernimmt die Nachtschicht, und bald ist ihm klar, dass hier irgendetwas nicht stimmt: Die Kunden kaufen...
Berlin: Volk und Welt, 1959. — 190 S. — (Roman-Zeitung 120). Smedley Agnes wurde 1890 im Staate Missouri der Vereinigten Staaten von Nordamerika geboren. Über ihre Herkunft und Erziehung sagt sie in dem vorliegenden Er innerungsroman aus. Auch die Ansätze zu ihrer Entwicklung als Sozialistin werden darin geschildert. Später ver brachte sie acht Jahre als Universitätslektorin...
München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH &Co. KG, 1972. — 69 S. — ISBN 3-522-10760-8. Im Pamirgebiet leben die Tadschiken, die sich selber »Basmatsch«, die Tapferen, nennen. Dario, der zwölfjährige Sohn des Anführers, bewacht die Herde; als er eines Tages in sein Dorf zurückkommt, findet er nur noch rauchende Trümmer vor. Allein seine Tante hat den Überfall überlebt — die...
Издательство: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1972. — 89 S. — ISBN 3-423-07058-7. >Reite, Dario, reite! < ist die Fortsetzung des ersten Bandes von Maria de Smeths abenteuerlicher Erzählung >Dario, der Sohn des Basmatsch‘ (dtv junior Band 7057). Im Pamirgebiet leben die Tadschiken, die sich selber »Basmatsch«, die Tapferen, nennen. Dario, der zwölfjährige Sohn des Anführers,...
Verlag Neues Leben, 1970. — 390 S. — (Spannend erzählt. Band 070). Stolz segelt das Geschwader der Piraten von Sartor—Oie in die Bucht von Bergen hinein, angeführt von dem Schiff des Seekönigs, das an der Spitze des großen Mastes seine Flagge zeigt: den Totenkopf im roten Feld. Einige der Schiffe haben bereits die Schußlinie von Fort Bergenhus durchbrochen und steuern mit...
Verlag Neues Leben, 1970. — 390 S. — (Spannend erzählt. Band 070). Stolz segelt das Geschwader der Piraten von Sartor—Oie in die Bucht von Bergen hinein, angeführt von dem Schiff des Seekönigs, das an der Spitze des großen Mastes seine Flagge zeigt: den Totenkopf im roten Feld. Einige der Schiffe haben bereits die Schußlinie von Fort Bergenhus durchbrochen und steuern mit...
Hanser, 2023. — 320 S. Karin Smirnoff erzählt die Geschichte eines Wunderkinds, dem es gelingt sich mit fantastischer Stärke und Galgenhumor aus einer Welt ohne Liebe zu befreien. Dass sie auf ihre Mutter nicht zählen kann, kapiert Agnes sofort. Milch kriegt sie nur, wenn sie schreit, bis die Nachbarn klopfen. Wenn sie überleben will, muss sie der Bosheit ihrer Mutter immer...
Hanser, 2023. — 320 S. Karin Smirnoff erzählt die Geschichte eines Wunderkinds, dem es gelingt sich mit fantastischer Stärke und Galgenhumor aus einer Welt ohne Liebe zu befreien. Dass sie auf ihre Mutter nicht zählen kann, kapiert Agnes sofort. Milch kriegt sie nur, wenn sie schreit, bis die Nachbarn klopfen. Wenn sie überleben will, muss sie der Bosheit ihrer Mutter immer...
Diana Verlag, 2022. — 300 S. Gretas Musikkarriere steht auf dem Spiel: Kurz nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter hat sie einen Zusammenbruch auf der Bühne. Greta ist alles zu viel. Doch ob eine gemeinsame Auszeit auf See mit ihrem Vater Conrad die Lösung ist? Ähnlich geht es Ben Wilder, den Greta an Bord kennenlernt. Auch er steht an einem Scheidepunkt in seinem Leben. Diese...
Luchterhand, 2021. — 520 S. Ein humanistisches Meisterwerk, ein großer Roman über vier Generationen der Familie Ben-Chaim, eine umfassende Geschichte Israels: Libby, Offizierin der israelischen Armee und Verhörspezialistin, nimmt sich nach einer beunruhigenden Begegnung mit einem mutmaßlichen Terroristen Urlaub von der Armee und fährt zu ihrem Großvater Dave in den Kibbuz. Dort...
Luchterhand, 2021. — 520 S. Ein humanistisches Meisterwerk, ein großer Roman über vier Generationen der Familie Ben-Chaim, eine umfassende Geschichte Israels: Libby, Offizierin der israelischen Armee und Verhörspezialistin, nimmt sich nach einer beunruhigenden Begegnung mit einem mutmaßlichen Terroristen Urlaub von der Armee und fährt zu ihrem Großvater Dave in den Kibbuz. Dort...
Neues Leben, 1982. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №159). In der stickigen, tropischen Nacht schleichen zwei Schatten, nur hin und wieder blitzt im Urwaldgestrüpp einer der schwarzen Rücken auf. Mango weiss nicht, wohin ihn sein Vater führt; auch die Botschaft, die ihnen der entlaufene Sklave übermittelte, bleibt rätselhaft: Heute ist die Nacht der Natter. Doch er fühlt, daß...
Lübbe, 2021. — 500 S. Was es bedeutet, von heute auf morgen seine Heimat zu verlieren, erzählt Gabriele Sonnberger fesselnd und einfühlsam in ihrer von wahren Begebenheiten inspirierten Saga um eine böhmische Familie. Es ist das Jahr 1929, und im Rheinland herrscht Hungersnot. Die fünfjährige Erika wird von ihren Eltern schweren Herzens zu ihrer Tante Mimi ins südböhmische...
Lübbe, 2021. — 500 S. Was es bedeutet, von heute auf morgen seine Heimat zu verlieren, erzählt Gabriele Sonnberger fesselnd und einfühlsam in ihrer von wahren Begebenheiten inspirierten Saga um eine böhmische Familie. Es ist das Jahr 1929, und im Rheinland herrscht Hungersnot. Die fünfjährige Erika wird von ihren Eltern schweren Herzens zu ihrer Tante Mimi ins südböhmische...
Diogenes, 2018. — 240 S. Miss Jean Brodie, charismatische und exzentrische Lehrerin an einer Töchterschule im Edinburgh der Dreißigerjahre, will mit ihren unorthodoxen Lehrmethoden ihre Schülerinnen zu kompromisslos selbständigen und romantischen jungen Damen erziehen. Doch nicht nur damit eckt sie an, sondern auch mit ihrem unstatthaften Liebesleben und ihrer heimlichen...
Diogenes, 2018. — 240 S. Miss Jean Brodie, charismatische und exzentrische Lehrerin an einer Töchterschule im Edinburgh der Dreißigerjahre, will mit ihren unorthodoxen Lehrmethoden ihre Schülerinnen zu kompromisslos selbständigen und romantischen jungen Damen erziehen. Doch nicht nur damit eckt sie an, sondern auch mit ihrem unstatthaften Liebesleben und ihrer heimlichen...
Verlag der Nation, 1975. — 430 S. Wenn der Schlossermeister Friedrich Kamrau die Welt nicht mehr versteht, und das ist oft der Fall, steigt er hinauf auf den Dachboden, wo eine geheimnisvolle Konstruktion steht, an der er seit seinen Jugendtagen knobelt: ein Perpetuum mobile, das ewig laufende Rad, Märchentraum aller Erfinder. Längst hat zwar die Wissenschaft nachgewiesen, daß...
Fischer, 2021. — 672 S. Eine Villa am Meer unter Palmen: Die Berliner Archäologin Nina reist nach Palermo, um das Erbe ihres verschollenen Großvaters Moritz anzutreten. Dort begegnet sie ihrer jüdischen Tante Joëlle und einem mysteriösen Mann, der behauptet, Moritz' Sohn zu sein: Elias, ein Palästinenser aus Jaffa. Drei fremde Verwandte am Grab eines rätselhaften Mannes -...
Fischer, 2021. — 672 S. Eine Villa am Meer unter Palmen: Die Berliner Archäologin Nina reist nach Palermo, um das Erbe ihres verschollenen Großvaters Moritz anzutreten. Dort begegnet sie ihrer jüdischen Tante Joëlle und einem mysteriösen Mann, der behauptet, Moritz' Sohn zu sein: Elias, ein Palästinenser aus Jaffa. Drei fremde Verwandte am Grab eines rätselhaften Mannes -...
Ullstein, 2011. — 89 S. Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden – so heißt es in einem italienischen Sprichwort. Denn genau so hätte sich die Geschichte dieses Buches ereignen können: Als Bruno Maccallini von seinem italienischen Cousin zu einer Hochzeit nach Sardinien eingeladen wird, ist die Freude groß. Schon immer wollte er seiner Lebensgefährtin Jutta Speidel die...
Ullstein, 2011. — 404 S. Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden – so heißt es in einem italienischen Sprichwort. Denn genau so hätte sich die Geschichte dieses Buches ereignen können: Als Bruno Maccallini von seinem italienischen Cousin zu einer Hochzeit nach Sardinien eingeladen wird, ist die Freude groß. Schon immer wollte er seiner Lebensgefährtin Jutta Speidel die...
In zwei Bänden. — Jena: Verlegt bei Eugen Diederichs, 1920. — 248+350 S. Carl Friedrich Georg Spitteler war ein Schweizer Dichter und Schriftsteller. Sein Erstlingswerk, wie auch weitere lyrische Arbeiten, blieben weitgehend ohne Echo. Erst sein großes Versepos Olympischer Frühling (1900–1905), in dem Spitteler in rund 20.000 Versen Figuren und Handlungsstränge der griechischen...
Jena: Verlegt bei Eugen Diederichs, 1920. — 338 S. Bereits als Siebzehnjähriger beschloss Spitteler nach einer enttäuschten Liebe, sein Leben nicht der Suche nach privatem Glück, sondern ganz seiner Dichtung zu widmen. 1880/1881 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Carl Felix Tandem das zweibändige Epos Prometheus und Epimetheus, in dem er den antiken Prometheus-Mythos...
Knesebeck, 2020. — 176 S. Dr. Watson, Sherlock Holmes’ Rechte Hand, ist verschwunden. Der Meisterdetektiv ist ratlos. Enola, die den freundlichen Dr. Watson mag, möchte der trauernden Ehefrau helfen. Doch sie zögert – Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld ihres Bruders könnten ihre Freiheit gefährden, denn wenn sie entdeckt wird, werden ihre Brüder Mycroft und Sherlock sie...
Knesebeck, 2020. — 176 S. Dr. Watson, Sherlock Holmes’ Rechte Hand, ist verschwunden. Der Meisterdetektiv ist ratlos. Enola, die den freundlichen Dr. Watson mag, möchte der trauernden Ehefrau helfen. Doch sie zögert – Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld ihres Bruders könnten ihre Freiheit gefährden, denn wenn sie entdeckt wird, werden ihre Brüder Mycroft und Sherlock sie...
Luchterhand Literaturverlag, 2020. — 330 S. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2019. HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt. HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als...
Luchterhand Literaturverlag, 2020. — 330 S. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2019. HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt. HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als...
Deutscher Verlag für Musik, 1986. — 134 S. Historische Studentenlieder. Zusammengestellt, bearbeitet und kommentiert von Günter Steiger und Hans-Joachim Ludwig.
Tribüne, 1953. — 115 S. Der Autor erzählt die Erlebnisse eines jungen Lehrers, der an eine neue Schule kommt. Viele Hindernisse stellen sich dem mit Schwung und Begeisterung an seine Aufgabe gehenden Erzieher entgegen, die er mit pädagogischem Geschick und viel Fleiß und Energie zu meistern versteht. Er gewinnt das Vertrauen der Kinder, führt sie Schritt für Schritt weiter auf...
Oldenburg Deutschland: Lappan Berlag Gmbh., 2002. — 93 p. — ISBN: 3-8303-3035-9. Eine ganz besondere Cartoonsammlung die Sie da gerade in der Hand halten: kleine und grosse Gemeinheiten, verbluffende Kuriositaten und Skunde Schauergeschichten von Uli Stein. "Ach du Dicker Hund" - Schwarzer Humor vom Feinsten .. und alles in Farbe.
Oldenburg Deutschland: Lappan Berlag Gmbh., 2004. — 51 S. — ISBN: 3-89082-375-0. Eine ganz besondere Cartoonsammlung die Sie da gerade in der Hand halten: kleine und grosse Gemeinheiten, verbluffende Kuriositaten und Skunde Schauergeschichten von Uli Stein. "Das hatt nicht Kommen durfen!" - Schwarzer Humor vom Feinsten .. und alles in Farbe.
Berlin: Volk und Welt, 1984. — 178 S. — (Roman-Zeitung 400). John Ernst Steinbeck wurde am 27. 2. 1902 in Salinas, Kalifornien/USA, als Sohn eines Gemeindebeamten geboren. Er studierte mit großen Unterbre chungen Naturwissenschaften an der Stanford-Universität und schlug sich dann zehn Jahre mit Gelegenheitsarbeiten durch. Zeitweise arbeitete er als Maurer, Anstreicher,...
Dtv, 2003. — 113 S. George und der bärenstarke, aber geistig zurückgebliebene Lennie schlagen sich als Erntehelfer in Kalifornien durch. Ihr großer Traum ist ein eigenes Stück Land, auf dem sie sich zur Ruhe setzen und Kaninchen züchten können. Doch Lennies ungeschlachte Zärtlichkeit steht der Realisierung dieses Zukunftsplans zunehmend im Wege. Er liebt alles, was sich weich...
Neues Leben, 1975. — 132 S. — (Kompaß-Bücherei №213). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Piper, 2020. — 368 S. In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem schweren Autounfall und einer nicht minder schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein kleines Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue...
Piper, 2020. — 368 S. In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem schweren Autounfall und einer nicht minder schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein kleines Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue...
Neues Leben Berlin, 1975. — 260 S. Ein junger Mann steht vor Gericht, schuldig, in Trunkenheit seine Frau tödlich verletzt zu haben. Ist dieser Wolf Bergmann ein Egoist, der die bedingungslose Liebe Christines ausnutzte, ein Ehrgeizling, nur auf Ruhm und Anerkennung bedacht? Oder ein Suchender, den man allein gelassen und zur Verzweiflung getrieben hat? Aus Zeugenaussagen,...
Neues Leben, 1985. — 204 S. — (BB-Reihe 286). Stendhal, eigentlich Henri Beyle, galt zu seinen Lebzeiten in Frankreich nicht als bedeutender Schriftsteller. Diejenigen, die ihm nahestanden, schätzten ihn als geistvollen Plaudcrer, als kultivierten Kunstkoenner; andere Verabscheuten ihn als liberalen Freigeist, als ironischen Kommentator der politischen Zustände, als gottlosen...
Geschichten. — Illustrationen von Hannelore Teutsch. — Berlin: Eulenspiegel Verlag, 1978. — 190 S. Stephan erzählt genau, ohne dafür mit einer Einbuße an Phantasie bezahlen zu müssen. Seine Texte, verhalten, oft in der Schwebe zwischen Traum und Wirklichkeit, märchenhaft-allegorisch, voller Komik und Humor, fordern dazu auf, zwischen den Zeilen zu lesen, über Angedeutetes und...
Aufbau, 2014. — 182 S. Roman um Goethe mit 49 Federzeichnungen von Dorothea Hauer. Er beschrieb eine, schon zu seiner Zeit, untergegangene Welt mit einem leichten Anflug von Wehmut, aber immer so als ob er diese Zeit miterlebt hätte. So war er ein „Reporter des 18. Jahrhunderts“. Und doch ist er nicht antiquiert, sondern lädt uns immer wieder ein, nach dieser Zeit im Heute zu...
Aufbau, 2014. — 182 S. Roman um Goethe mit 49 Federzeichnungen von Dorothea Hauer. Er beschrieb eine, schon zu seiner Zeit, untergegangene Welt mit einem leichten Anflug von Wehmut, aber immer so als ob er diese Zeit miterlebt hätte. So war er ein „Reporter des 18. Jahrhunderts“. Und doch ist er nicht antiquiert, sondern lädt uns immer wieder ein, nach dieser Zeit im Heute zu...
München: Boje, 2010. — 240 S. So aufregend sind nur große Abenteuer! Shrek meets Fluch der Karibik Internationaler Spitzentitel (Großbritannien, Spanien, Polen, Rumänien, Italien) Umwerfend witziges und spannendes Fantasy-Abenteuer, voller Spannung, Witz und filmreifer Actionszenen Aufsehen erregendes Debüt eines neuen Fantasy-Shooting-Stars, nominiert für den Waterstones´...
München: Boje, 2010. — 240 S. Ein komisches und spannendes Action-Abenteuer Nach dem Erfolg von Perdido - Das Amulett des Kartenmachers ein neues spannendes Abenteuer um Hugo, Onkel Walter und die sprechende Maus Herkules Perdido - Das Amulett des Kartenmachers auf der Shortlist des Waterstone's Children's Book Prize Perdido - Das Amulett des Kartenmachers vom Leseclub...
Bastei, 2010. — 352 S. Der 12-jährige Archie und sein bester Freund Barney (der totaler James-Bond-Fan ist), werden vom MI6 angeworben – Teenager-Agenten sind ein wichtiger Teil des britischen Geheimdienstes. Ihre Mission: Sie sollen gemeinsam mit zwei weiteren Agenten den wahnsinnigen Doktor Doom dingfest machen. Der will nämlich eine Art Supersoldaten erschaffen, um die Welt...
Militärverlag, 1979. — 170 S. Miloslav Stingl verfolgt den nun schon nahezu fünf Jahrhunderte währenden Freiheitskampf der lateinamerikanischen Indianer. Stingl gibt eine farbige Darstellung der Rebellionen, Aufstände und Kriege, mit denen sich die Ureinwohner Mittel- und Südamerikas gegen den Raub ihres Landes und ihrer Freiheit, gegen den Verlust der Menschenwürde und die...
Militärverlag, 1975. — 200 S. Die ersten Besucher Nordamerikas klopften nur an die Tür des Kontinents, stießen sie jedoch nicht auf. Dagegen eigneten sich besonders die Spanier in Lateinamerika riesige Ländereien an und gründeten Kolonien. Sie nahmen den Reichtum der Ureinwohner in Besitz. In den Königreichen Britannien und Frankreich begriff man sehr wohl. wo die Quelle des...
Volk und Welt Berlin, 1988. — 104 S. — (Spektrum 240). Nach einer fehlgeschlagenen Expedition ins Innere Afrikas hat die fiktive Erzählerin in der Höhlung eines Affenbrotbaumes Unterschlupf gefunden und unternimmt von hier aus Streifzüge durch die Wildnis, um Nahrung zu suchen. Unter dem Schutz eines geheimnisvollen Volkes, von dem sie als überirdisches Wesen verehrt wird, kann...
Volk und Welt Berlin, 1988. — 104 S. — (Spektrum 240). Nach einer fehlgeschlagenen Expedition ins Innere Afrikas hat die fiktive Erzählerin in der Höhlung eines Affenbrotbaumes Unterschlupf gefunden und unternimmt von hier aus Streifzüge durch die Wildnis, um Nahrung zu suchen. Unter dem Schutz eines geheimnisvollen Volkes, von dem sie als überirdisches Wesen verehrt wird, kann...
Btb Verlag, 2012. — 608 S. Jackson, Mississippi, 1962: Drei außergewöhnlichen Frauen brechen mit allen Konventionen. Sie haben das Gefühl zu ersticken und wollen etwas verändern- in ihrer Stadt und ihrem eigenen Leben. Es geht um die Leben von Minny, Aibileen und Skeeter. Minny und Aibileen sind farbige Hausmädchen und arbeiten in Familien der höheren Gesellschaft. Skeeter ist...
Dtv, 2022. — 230 S. Omas Geschichte oder Wenn man sich im eigenen Leben verirrt. Eigentlich sollte Oma nur so lange zu Klaras Familie ziehen, bis ihr gebrochener Fuß wieder heil ist. Doch etwas stimmt nicht: Ist Oma nur schusselig, oder verbirgt sich hinter ihrem manchmal seltsamen Verhalten mehr? Bald wird zur Gewissheit: Oma ist an Demenz erkrankt. Alle müssen sich auf den...
Dtv, 2022. — 230 S. Omas Geschichte oder Wenn man sich im eigenen Leben verirrt. Eigentlich sollte Oma nur so lange zu Klaras Familie ziehen, bis ihr gebrochener Fuß wieder heil ist. Doch etwas stimmt nicht: Ist Oma nur schusselig, oder verbirgt sich hinter ihrem manchmal seltsamen Verhalten mehr? Bald wird zur Gewissheit: Oma ist an Demenz erkrankt. Alle müssen sich auf den...
Ratgeber. Die starke Frau ist im besten Sinne emanzipiert. Sie ist autonom und hat eine entwickelte Persönlichkeit, sie liebt ihren Beruf, kann ihren Standpunkt vertreten und ihre Interessen durchsetzen, sie lacht gerne, liebt ihren Körper und sie ist neugierig herauszufinden, was das Leben für sie bereit hält. Kurz: Sie hat ihr Leben im Griff. Aber wenn sie sich verliebt,...
Ratgeber.
Die starke Frau ist im besten Sinne emanzipiert. Sie ist autonom und hat eine entwickelte Persönlichkeit, sie liebt ihren Beruf, kann ihren Standpunkt vertreten und ihre Interessen durchsetzen, sie lacht gerne, liebt ihren Körper und sie ist neugierig herauszufinden, was das Leben für sie bereit hält. Kurz: Sie hat ihr Leben im Griff. Aber wenn sie sich verliebt,...
Neues Leben, 1967. — 120 S. — (Kompaß-Bücherei №258). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1967. — 120 S. — (Kompaß-Bücherei №214). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Der Schimmelreiter ist eine Novelle von Theodor Storm. Das im April 1888 veröffentlichte Werk ist Storms bekannteste Erzählung und zählt zu seinen Spätwerken.
Die Novelle, in deren Zentrum der fiktive Deichgraf Hauke Haien steht, basiert auf einer Sage, mit der Storm sich über Jahrzehnte befasste. Mit der Niederschrift der Novelle begann er jedoch erst im Juli 1886 und beendete...
"Всадник на белом коне" (1888) - итог и вершина творчества Т. Шторма, подлинная жемчужина немецкой прозы XIX века. Повествование о мужественном и талантливом строителе плотин Хауке Хайене, прихотливо сочетающее в себе черты романтической традиции и реализма, обнаруживает множество параллелей с драмами Ибсена и в первую очередь с "Фаустом" Гёте.
В сложную ткань новеллы так умело...
Neues Leben, 1978. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №235). Rolf Lembeck, ein Schleswiger Ritterssohn, kehrt vom Studium im Ausland zurück und wird mit Wulfhild von Schauenburg, der schönen und stolzen Witwe des Ritters Pogwisch, verheiratet. Auf Schloß Haderslevhuus aber begegnet Rolf der jungen Dagmar, und sie verlieben sich ineinander und treffen sich heimlich im Garten. Wulfhild...
Neues Leben, 1968. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №147). Was geschieht, wenn eine siebzehnjährige Schülerin aus Naumburg allein nach Leipzig zieht? Und was erst, wenn ihr am Frühstückstisch der Zimmerwirtin ein frischgebackener Philosophiestudent und Radrennfahrer gegenübersitzt? Natürlich werden sich Angelika und Thomas ineinander verlieben! Aber das ist eine recht verwickelte...
Neues Leben, 1968. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №147). Was geschieht, wenn eine siebzehnjährige Schülerin aus Naumburg allein nach Leipzig zieht? Und was erst, wenn ihr am Frühstückstisch der Zimmerwirtin ein frischgebackener Philosophiestudent und Radrennfahrer gegenübersitzt? Natürlich werden sich Angelika und Thomas ineinander verlieben! Aber das ist eine recht verwickelte...
Verlag: Viktor Streck Verlag. Sprache: Deutsch. Ein 17-jähriger Junge kommt in seine historische Heimat – nach Deutschland. Kein gewöhnlicher Junge, sondern einer, der sich mit Vierzehn in schlaflosen Nächten in die atemberaubenden Höhen der Kantschen Ethik emporgelesen hat. Sapere aude! forderte der deutsche Philosoph: Wage es, zu wissen... dich deines eigenen Verstandes zu...
Tribüne, 1984. — 100 S. Wenige Tage nach dem 13. August 1961 taucht eine junge Frau in Berlin auf und verlangt von einem Posten, ihr bei der Suche nach ihrem Mann zu helfen, der als Soldat zur Sicherung der Staatsgrenze eingesetzt ist. Leutnant Peter Uhlig nimmt sich ihrer an, was ihm einigen Arger einbringt. Doch nicht nur er spielt für ein paar Stunden eine Rolle im Leben von...
Tribüne, 1980. — 100 S. Günter Strieglet erzählt Geschichten aus unserem Leben, von einem Ehepaar, das plötzlich entdeckt: die große Liebe ist vorbei — wie nun weiter? Male Orzechowski, Tierpflegerin, wird auf ihre alten Tage mit einer Reise in ein Land ausgezeichnet, für das sie sich schon sehr lange interessiert. Gottfried Findeklee, Offizier der Nationalen Volksarmee, muß es...
Neues Leben, 1966. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №273). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Rowohlt, 2023. — 200 S. Die Welt von Heinz Strunk ist der unseren in vielem ähnlich. In “Der gelbe Elefant” schreibt er vom Alltäglichen, wo Überraschung, Wunder, Grauen lauert. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von einer Seniorenorganisation namens «Freiwillig über die Klippe» und von einem Autoausflug in die Prähistorie. Ein Experte erlebt in der Sendung von Markus Lanz...
Rowohlt, 2023. — 200 S. Die Welt von Heinz Strunk ist der unseren in vielem ähnlich. In “Der gelbe Elefant” schreibt er vom Alltäglichen, wo Überraschung, Wunder, Grauen lauert. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von einer Seniorenorganisation namens «Freiwillig über die Klippe» und von einem Autoausflug in die Prähistorie. Ein Experte erlebt in der Sendung von Markus Lanz...
Rowohlt, 2022. — 240 S. "Mir stand beim Lesen oft der Mund offen, und jetzt, wo ich fertig bin, steht er mir immer noch offen. Das ist wie ein Mythos der Alten Griechen, in die Moderne gebeamt (und nach Niendorf)." Ulrich Matthes Das neue Buch von Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches «Tod in Venedig», nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim...
Rowohlt, 2022. — 240 S. "Mir stand beim Lesen oft der Mund offen, und jetzt, wo ich fertig bin, steht er mir immer noch offen. Das ist wie ein Mythos der Alten Griechen, in die Moderne gebeamt (und nach Niendorf)." Ulrich Matthes Das neue Buch von Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches «Tod in Venedig», nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim...
Kiepenheuer&Witsch, 2023. — 380 S. Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut? In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird...
Kiepenheuer&Witsch, 2023. — 380 S. Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut? In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird...
Eugène Sue, eigentlich Joseph-Marie Sue (* 10. Dezember 1804 in Paris; † 3. August 1857 in Annecy) war ein französischer Schriftsteller. Schlagartig berühmt wurde Sue dann 1843 mit den Mystères de Paris (Die Geheimnisse von Paris), die vom 19. Juni 1842 bis zum 15. Oktober 1843 fast täglich in der (eher konservativen) Tageszeitung Le Journal des Débats erschienen und zu einem...
Neues Leben, 1974. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №393). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1979. — 192 S. — (Kompaß-Bücherei №363). David gegen Goliath, Taxifahrer gegen Automobilkonzern. Das sind die wesentlichen Zutaten von Hiroshi Sunadas „Die letzten Kilometer eines Traums“; einem Roman, der in Japan für ein jugendliches Publikum erschien, sich aber in der Kompass-Reihe des Verlags Neues Leben an Erwachsene richtet. Der 25-jährige Taxifahrer Takeuchi...
Volk und Welt, 1986. — 64 S. — (Spektrum 020). Shichiro Fukazawa greift in seiner berühmten Erzählung, die nicht nur in Japan als literarische Sensation gefeiert wurde, eine alte japanische Legende auf. Er führt uns in eine archaische Welt, deren eigentümliche Moralgesetze scheinbar religiösen Ursprungs, in Wirklichkeit jedoch aus der Not geboren sind. In einem in unfruchtbarer...
Die österreichische Schriftstellerin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner (1843-1914) – für ihr pazifistisches Engagement 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet – erlangte ihre literarische Bedeutung vor allem durch den großen Antikriegsroman "Die Waffen nieder" (1889). Zwar nimmt dieses Werk zurecht eine herausragende Stellung ein, die vielen weiteren...
Artemis & Winkler, 2005. — 389 S. без иллюстраций. Originaltitel: Travels into Several Remote Nations of the World in four Parts ; 1726 Ein utopisch-satirischer Reiseroman und eine glänzend geschriebene Abenteuergeschichte. Die herrliche Phantastik der Erfindungen, die überwältigende und doch immer kontrollierte Fabulierlust, die satirischen Perspektiven und die Abgründigkeit...
Feedbooks, 2005. — 389 S. Originaltitel: Travels into Several Remote Nations of the World in four Parts ; 1726 Ein utopisch-satirischer Reiseroman und eine glänzend geschriebene Abenteuergeschichte. Die herrliche Phantastik der Erfindungen, die überwältigende und doch immer kontrollierte Fabulierlust, die satirischen Perspektiven und die Abgründigkeit des Welt- und...
2005. - 273 с. С иллюстрациями Grandville. На немецком языке. Originaltitel: Travels into Several Remote Nations of the World; 1726 Textbearbeitung von Dr. Karl Seifart, 1870 Textnachbearbeitung von Manfred Kyber, 1922 К сожалению текст этого издания обработан в 19-м и начале 20 веков с целью приведения языка к викторианским нормам. Описания некоторых событий отсутствуют по...
Neues Leben, 1986. — 170 S. Georgina kann sich im Mädcheninternat weder an die klösterliche Ordnung noch an die Mitschülerinnen gewöhnen, die auf geheimnisvolle Weise mit Engel Abigel korrespondieren. Doch bald hinterläßt Abigel auch für die Neue eine Nachricht...
Aufbau, 1985. — 210 S. — (BB 552). Magda Szabó wendet sich in ihren Romanen vor allem zwei Themen zu: sie greift unzeitgemäße Lebensformen in der Familie oder anderen sozialen Strukturen auf, beschreibt das sinnentleerte Dasein kleinstädtischer Intellektueller, und sie dringt in verborgene Bereiche des Individuums vor. Bis hinein in die geheimsten Regungen schildert sie...
Neues Leben, 1984. — 201 S. — (Kompaß-Bücherei №383). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Verlag Neues Leben, 1955. — 302 S. — (Spannend erzählt. Band 042). Eigentlich hatte Peti, der Burgwartssohn, gedacht, daß Ernö den Kompaß mitbringt, als sich die vier Freunde treffen. Jedoch was er nun auspackt, sind - vier Gasmasken. Und jetzt können die Jungen endlich ihren Plan verwirklichen und den alten Stollen untersuchen, der, halb vermauert, von der Burg in die Tiefe...
Verlag Neues Leben, 1955. — 302 S. — (Spannend erzählt. Band 042). Eigentlich hatte Peti, der Burgwartssohn, gedacht, daß Ernö den Kompaß mitbringt, als sich die vier Freunde treffen. Jedoch was er nun auspackt, sind - vier Gasmasken. Und jetzt können die Jungen endlich ihren Plan verwirklichen und den alten Stollen untersuchen, der, halb vermauert, von der Burg in die Tiefe...
Neues Leben, 1976. — 320 S. In die friedliche kleine Welt der beiden Schwestern, zweier polnischer Mädchen, bricht der Krieg ein. Tapfer und klug widerstehen sie den Versuchungen und den Gefahren.
Феноменальный успех романа современного немецкого писателя Бернхарда Шлинка Чтец (1995) сопоставим разве что с популярностью вышедшего двадцатью годами ранее романа Патрика Зюскинда Парфюмер. Чтец переведен на тридцать девять языков мира, книга стала международным бестселлером и собрала целый букет престижных литературных премий в Европе и Америке.
Внезапно вспыхнувший роман...
Akademie-Verlag, 1961. — 103 S. (lat.-dt.) Nach 15 Jahren des Schweigens, auferlegt durch die Schreckensherrschaft Domitians, schrieb Tacitus im Jahre 98 die Biographie Agricolas, ein Denkmal der Pietät für seinen Schwiegervater und eine Lehre für die Nachwelt: Auch unter schlechten Herrschern können große Männer leben, weises Maßhalten, vereint mit Tatkraft, ist nützlicher als...
Neues Leben, 1985. — 116 S. — (BB-Reihe 270). Tâhâ Hussein ist der kulturphilosophische und kulturpolitische Mentor der arabischen Welt. Sein geistiger Entwicklungsweg führte von einer ârmlichen Koranschule über die islamische As’har-Universitât Kairo und die Pariser Sorbonne zum Lehramt an der âgyptischen Universitât Kairo und zum Prâsidentenamt der Akademie fur Arabische...
Berlin: MOPR-Verlag, 1931. — 37 p.
Такидзи Кобаяси. 15 марта 1928 года (на нем. яз.)
Kobayashi Takisi, oder Takiji (jap. 小林 多喜二; 1903—1933) war ein japanischer Autor proletarischer Literatur. Als Mitglied der Kommunistischen Partei wurde er im Februar 1933 von der Polizei verhaftet und zu Tode gefoltert.
"Eine der lebendigsten und schmerzlichsten Stimmen der jungen italienischen erzählenden Literatur. Transparent wie Kristall. Und stark. Und zart."
Susanna Tamaro
wurde 1957 in Triest geboren.
Längere Zeit war sie Dokumentarfilmerin für das
italienische Fernsehen, heute lebt sie als freie
Schriftstellerin in Rom und bei Orvieto. Ihr Bestseller
Geh, wohin dein Herz dich...
Übersetzung von Maja Pflug. — Diogenes, 1998. — 129 S. Originatitel: Va’ dove tiporta ilcuore ;1996 Поступай, как велит тебе сердце. Im Angesichts des Todes schreibt Großmutter Olga eine Art Brief-Tagebuch für ihre Enkelin. Diese wollte den Zwängen des italienischen Familienclans entkommen und ist nach Amerika geflohen. Schöne und schmerzliche Erinnerungen birgt das Vermächtnis...
Neues Leben, 1961. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №117). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Volk und Welt, 1979. — 150 S. — (Spektrum 125). Junichiro Tanizaki (1886-1965), Autor der Romane »Insel der Puppen« und »Der Schlüssel«, begegnet uns in diesem Band als Verfasser von Kurzprosa. Trotz bestimmter Ähnlichkeiten in der Thematik – Tanizaki spürt in den hier vorgestellten Erzählungen dem Wesen der Liebe in verschiedenen Erscheinungsformen nach – macht diese Auswahl...
Erzählungen. — Volk und Welt, 1979. — (Spektrum Nr. 125). Junichiro Tanizaki (1886-1965), Autor der Romane »Insel der Puppen« und »Der Schlüssel«, begegnet uns in diesem Band als Verfasser von Kurzprosa. Trotz bestimmter Ähnlichkeiten in der Thematik – Tanizaki spürt in den hier vorgestellten Erzählungen dem Wesen der Liebe in verschiedenen Erscheinungsformen nach – macht diese...
Wien: Picus Verlag, 2013. — 190 S. — ISBN 978-3-7117-5159-1. “Die Deutschlehrerin” ist ein raffiniert komponierter Roman über zwei Menschen und die extremen Konsequenzen einer gescheiterten Beziehung. Die Geschichte beginnt harmlos, aber sie ist es nicht. Überhaupt nicht. Sie ist zutiefst aufwühlend, schockierend, überraschend und – auch das muss man Autorin Judith W. Taschler...
Fischer, 2022. — 384 S. »Der Roman ist bewegend; er ist schön und klug erzählt.« FAZ Eine starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen muss, um nach vorn blicken zu können. Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem...
Fischer, 2022. — 384 S. »Der Roman ist bewegend; er ist schön und klug erzählt.« FAZ Eine starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen muss, um nach vorn blicken zu können. Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem...
Pest: Gedruckt bei Joseph Gyurian, 1857. — 183 p. Телеки Франц (Ференц). Стихотворения (на нем. яз.) Franz Graf Teleki von Szek ist ungarischer Poet, geboren in Bistritz 1785, verstorben 1831 in Paszmos. Teleki Ferenc gróf (Beszterce, 1785. április 4. – Paszmos, 1831. december 16.) költő. 1799-től 1801-ben a bécsi Theresianumban tanult, ahol egészen elnémetesedett. Támogatta a...
Neues Leben, 1980. — 190 S. — (BB-Reihe 580). Piotr Terence ist das Pseudonym des Autorenduos Teresa Markowska. Tochter von Jaroslaw Iwaszkiewicz, dem längst verstorbenen Nestor der polnischen Literatur unseres Jahrhunderts, und Piotr Sopocko, die mit diesem Kriminalroman ihr gemeinsames Debüt geben. Ruhig, einförmig fast vergeht Tag um Tag in der Pension „Idylle“, einem...
Neues Leben, 1982. — 200 S. — (Kompaß-Bücherei №355). Mit Sorge betrachtet der kanadische Eishockeymanager Blaver seine alternden Cracks, doch dann hat er eine Idee, die so phantastisch wie gefährlich ist. Dr. Feketörök entdeckt die scheinbar unfehlbare Methode, mittels eines Computers endlich die richtige Partnerin zu finden. Ein junger Journalist begreift, daß Elena nicht nur...
Выходные данные не указаны. — 800 S. William Makepeace Thackeray: Jahrmarkt der Eitelkeit. Roman ohne Helden Erstmals unter dem Titel Vanity Fair: Pen and Pencil Sketches of English Society in monatlichen Fortsetzungen zwischen Januar 1847 und Juli 1848 gedruckt. Erste Buchausgabe: London (Bradbury and Evans) 1848.
Выходные данные не указаны. — 800 S. William Makepeace Thackeray: Jahrmarkt der Eitelkeit. Roman ohne Helden Erstmals unter dem Titel Vanity Fair: Pen and Pencil Sketches of English Society in monatlichen Fortsetzungen zwischen Januar 1847 und Juli 1848 gedruckt. Erste Buchausgabe: London (Bradbury and Evans) 1848.
Neues Leben, 1980. — 164 S. — (Kompaß-Bücherei №285). Das Dorf Koundjeya im guineischen Buschwald ist in hellem Aufruhr: Ein Panther reißt Mensch und Tier und bedroht das Leben aller. Schon sind aus der Stadt Gonfota Jäger aufgebrochen, um das Tier zu erlegen. Doch für die Leute aus Koundjeya bedeuten diese Jäger keine Hilfe, im Gegenteil, denn der Panther ist ihr Totemtier,...
Neues Leben, 1988. — 338 S. — (Basar-Reihe). Wilhelm und Elfriede Thom veröffentlichten 1979 das Buch „Rückkehr ins Leben”, das ein unerwartet starkes Echo fand. Hunderte schrieben an die Autoren, drückten ihre Verbundenheit aus oder suchten Rat, erkundigten sich nach dem Mann im Rollstuhl. Hier nun ein weiterer Bericht über das Leben des querschnittsgelähmten Wilhelm Thom,...
E-book, 2009. Der Ruepp ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Ludwig Thoma, der 1921 veröffentlicht wurde. Die Geschichte schildert den selbstverschuldeten Untergang eines bayrischen Bauern. Der Ruepp ist Thomas letzter Roman.
E-book, 2009. Der heilige Hies Der Postsekretär im Himmel Das Volkslied Kabale und Liebe Solide Köpfe Anfänge Der Hofbauer Der Klient Die Richter Der Vertrag Assessor Karlchen Die Eigentumsfanatiker Der Wilderer Die Dachserin Die Probier Monika Der Heiratsvermittler Der Truderer Onkel Peppi
Neues Leben, 1970. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №081). Tag für Tag kreisen Angelas Gedanken unablässig um die bevorstehenden Sommertage im schönen Zalanyek. Eine Gruppe Mädchen und Jungen wird, von mehreren Lehrern geleitet, von Budapest nach Westungarn fahren, um dort Volkslieder und Spiele aufzuzeichnen. Angela ist außer sich vor Freude - doch ob der Stief vater ihr die...
Neues Leben, 1970. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №086). Kann es eigentlich ohne Konflikte abgehen, wenn man urplötzlich einen neuen Vater bekommt und dazu noch eine fast gleichaltrige Schwester? Eigentlich müßten sich beide gegenseitig gut ergänzen, doch vergebens sucht Teri, das auf dem Dorf aufgewachsene gesunde, blondschöpfige Mäd chen, ihrer vierzehnjährigen Stiefschwester...
Л.Тик. Собрание сочинений на немецком языке. т .2. – Berlin; Wien; Paris: Reimer, 1821-1837. В этом томе лежат драмы - Жизнь и смерть святой Геновевы. Жизнь и смерть маленькой Красной Шапочки. Уход (Abschied)
Köln: Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2003. — 164 p. — ISBN: 3-462-03320-4 Ein kurzes Leben, das lange nachwirkt – Uwe Timm erzählt die Geschichte seines älteren Bruders Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in einem Lazarett in der Ukraine – Erst nach dem Tod von Mutter und Schwester fühlt Uwe Timm sich frei genug, über seinen sechzehn Jahre älteren Bruder zu...
Neues Leben, 1983. — 170 S. — (BB-Reihe 526). Der Held dieses Buches ist ein ungewôhnlicher Mann: Hochradpionier, Erfinder des Klammergepâcktrâgers und Schôpfer des ausgestopften Riesengorillas im Victoria und Albert Muséum, London. Die Geschichte spielt vor etwa 100 Jahren, zu einer Zeit also, als aller Fortschritt noch aus England kam. Direkt von dort bringt ihn der...
München: DTV, 2000. — 192 p. — ISBN: 978-3-423-12839-1. Eine wunderbare Liebesgeschichte im Hamburg der letzten Kriegstage. In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer »schönsten Jahre«...
Roman. — München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, 1998. — 235 S. — ISBN: 1-423-12592-6. Einen Artikel über die Geschichte der Kartoffel soll er schreiben – und entsprechendes Material vermutet der Erzähler aus München in Berlin. Drei tolle Tage und Nächte warten hier auf ihn – um die Mittsommernacht, als Christo den Reichstag verhüllt. Von West nach Ost, quer dureh...
Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen. Dieser Hitler ist keine Witzfigur und...
Tintenfaß, 2010. — 336 S. Ein Haufen skurriler Gestalten begegnet Globi Scribonius im Haus des berühmten Hexers T. M. Herb. Anstatt wie beabsichtigt hier etwas über Zauberkunst zu lernen, muß er zusehen, wie sein Meister versucht, sein aus den Fugen geratenes Leben in den Griff zu bekommen. Zu diesem Zweck kreiert der Hexer unter dem Dach seiner Villa eine Gesellschaft, von der...
Выходные данные неизвестны. — 98 с.
Токунага Сунао. Улица без солнца (на нем. яз.)
Сунао Токунага (яп. 徳永 直,1899—1958) — японский писатель, представитель пролетарской литературы.
Роман "Улица без солнца" (яп. 太陽のない街), опубликованный в 1929 году в журнале "Сэнки", стал первым японским пролетарским романом.
Tokunaga Sunao (jap. 徳永 直; 1899—1958) war ein japanischer...
Piper, 2005. — 360 S. Voll wehmütiger Skepsis beobachtet Don Fabrizio, Fürst von Salina, den Beginn eines neuen Zeitalters – verkörpert durch seinen geliebten Neffen Tancredi und die verführerische Angelica, die ihre bürgerliche Herkunft für immer hinter sich lassen will. Das Meisterwerk des großen Erzählers um Tradition, Aufbruch und Leidenschaft im ausgehenden 19....
Ullstein extra, 2013. — 288 Seiten. — ISBN10: 3864930103, ISBN13: 978-3864930102. „Hochamüsant. Jacob Tomsky lüftet die kleinen pikanten Geheimnisse des Gastgewerbes.“ New York Times Jacob Tomsky hat über zehn Jahre in verschiedenen Luxushotels gearbeitet und eine Menge erlebt: Sex im Fahrstuhl, eine Reisegruppe, die eine Badewanne als Fritteuse umfunktioniert, den bitteren...
Neues Leben, 1974. — 170 S. Titel des ungarischen Originals: Gyerektükör Mann? Andras weiß, seine Eltern haben Probleme. Er möchte ihnen gern helfen, aber wie? Und außerdem - er hat selbst genug Sorgen mit Agnes.
Heyne, 2002. — 410 S. Adrian Mole, Tagebuch Nr. 7 "Adrian Mole: The Cappuccino Years" ist bereits Sue Townsends fünftes Buch, das sie ihrer Kultfigur widmet, und deckt den Zeitraum zwischen dem 30. April 1997 und dem 2. Mai 1998 ab. Adrian ist jetzt schon 40, aber immer noch nicht erwachsen geworden. Er bleibt der liebenswerte Loser und schlägt sich als 'Koch' einer Szenekneipe...
Berlin: Volk und Welt, 1978. — 130 S. — (Roman-Zeitung 339). Johannes Tralow wurde am 2. 8. 1882 in Lübeck als Sohn eines Kaufmannes geboren. Im Rahmen einer kaufmännischen Ausbildung hielt er sich als Volontär mehrere Jahre im Nahen Osten auf. Er begann als Dramatiker und veröffentlichte 1911 seinen ersten Roman, »Kain, der Heiland«, der wegen seiner zeitkritischen Akzente...
Berlin: Volk und Welt, 1982. — 114 S. — (Roman-Zeitung 388). Johannes Tralow wurde am 2. 8. 1882 in Lübeck als Sohn eines Kaufmannes geboren. Im Rahmen einer kaufmännischen Ausbildung hielt er sich als Volontär mehrere Jahre im Nahen Osten auf. Er begann als Dramatiker und veröffentlichte 1911 seinen ersten Roman, »Kain, der Heiland«, der wegen seiner zeitkritischen Akzente...
Berlin: Volk und Welt, 1982. — 115 S. — (Roman-Zeitung 388). Johannes Tralow wurde am 2. 8. 1882 in Lübeck als Sohn eines Kaufmannes geboren. Im Rahmen einer kaufmännischen Ausbildung hielt er sich als Volontär mehrere Jahre im Nahen Osten auf. Er begann als Dramatiker und veröffentlichte 1911 seinen ersten Roman, »Kain, der Heiland«, der wegen seiner zeitkritischen Akzente...
Berlin: Volk und Welt, 1974. — 160 S. — (Roman-Zeitung 439). ln Mexico City am 4. März 1969 um 15.45 Uhr erschien vor mir, dem Notar Manuel G. de Quevedo, im öffentlichen Notariat Nr. 55 des Distrikt Federal im Haus Nr. 64 in der Avenida Juarez, Büro Nr. 701-705, Herr Traven Torsvan Croves zusammen mit den Zeugen, die am Ende unterschreiben, und sagte, daß er sein Testament...
Bad Liebenzell, 2015. Качество: изначально электронное
Eine Erzählung, die das Leben einer Kriegsgeneration zeichnet, hineingerissen in eine teuflische Ideologie des Sowjetkommunismus. Ein Roman, der den Fokus richtet auf Millionenfaches Morden, von Christen, Juden, Deutschen, Russen in der Zeit der Stalin-Diktatur.
Polen 18. Januar 1945: Die Front hat den Warthegau erreicht....
Franz Treller (15. Oktober 1839 in Kassel; 28. Juni 1908 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller.
Bekannt geworden ist Franz Treller durch Abenteuerromane im Stile Karl Mays, die bis in die 1960er Jahre häufig gelesen wurden.
Zunächst schrieb Treller historische Abenteuerromane, häufig für ein jugendliches Publikum, deren Handlung oftmals Bezüge...
Ein Gaucho und seine Freundin retten ein Kind während eines Überfalls auf eine Hazienda. Jahre danach werden Sie von den Helfern des Anstifters brutal verfolgt... Ein Werk von Franz Treller, dem berühmten Abenteuerromanschreiber.
Aufbau, 2014. — 158 S. Nichts liebt Kater Flo mehr als Weihnachten. Dann läuft er zur Hochform auf. Und wenn die Menschen versagen, springt er gerne als Problemlöser ein. Als seine Herrin Heike Schwierigkeiten mit einem jungen Patienten hat, weiß er Rat. Und als sie der Liebeskummer plagt, entfaltet Flo schier magische Kräfte.
München: Knaur, 2008. – 359 S. Plan B (2000). Übersetzer: Veronika Dünninger. Ben und seine vier besten Freunde haben sich nach dem Studium etwas aus den Augen verloren – doch nun steckt einer von ihnen in großen Schwierigkeiten und die anderen beschließen, ihm zu helfen. Dummerweise bedeutet das aber auch, dass sie eine ganze Reihe Gesetze brechen müssen.
Independently published, 2020. — 188 S. Hochzeiten sind romantisch, stilvoll und alles andere als der passende Anlass für eine Wette. Oder? Die Eishockeyspieler der Portland Devils sind für ihre Wetten bekannt. Je verrückter, desto besser. Das gilt auch für die Einsätze. Dass die Jungs ausgerechnet auf der Hochzeit ihres Goalies Toby eine veranstalten, ist mehr als gewagt. Diese...
Independently published, 2020. — 188 S. Hochzeiten sind romantisch, stilvoll und alles andere als der passende Anlass für eine Wette. Oder? Die Eishockeyspieler der Portland Devils sind für ihre Wetten bekannt. Je verrückter, desto besser. Das gilt auch für die Einsätze. Dass die Jungs ausgerechnet auf der Hochzeit ihres Goalies Toby eine veranstalten, ist mehr als gewagt. Diese...
Verlag Neues Leben, 1970. — 400 S. — (Spannend erzählt. Band 032). Karl Reiche wurde am 6. Dezember 1902 geboren. Seine schriftstellerische Laufbahn begann während seiner Wanderschaft als Buchbinder, als er für Zeitungen Berichte über seine Eindrücke lieferte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, den er als Soldat in Afrika erlebte, wurde er Redakteur, später war er freier...
Verlag Neues Leben, 1970. — 400 S. — (Spannend erzählt. Band 032). Karl Reiche wurde am 6. Dezember 1902 geboren. Seine schriftstellerische Laufbahn begann während seiner Wanderschaft als Buchbinder, als er für Zeitungen Berichte über seine Eindrücke lieferte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, den er als Soldat in Afrika erlebte, wurde er Redakteur, später war er freier...
NL, 1959. — 210 S. Vier Frauen sind aus der Sprengstoffabrik Christianstadt in die Wälder geflohen, gejagt von den Bluthunden der SS. „Fremdarbeiter" verstecken sie auf dem Heuboden eines Bauernhauses. Nicht mehr fern sind die sowjetischen Panzer — da wird das Versteck von dem Bauern Pschichholz entdeckt. Wird er schweigen, oder treibt es ihn zum Verrat? Sollen die Frauen in...
Deutscher Militärverlag, 1969. — 80 S. — (Meridian 19). Heini Hillei' war ein zäher, magerer Dreißiger und von Be ruf Feuermann. Vor den Kesseln der „Maru Pini“, immer zwischen London und Shanghai, war ihm der Schweiß in den letzten zwei Jahren den nackten Oberkörper hinunter in die Hosen gelaufen.
Deutscher Militärverlag, 1969. — 80 S. — (Meridian 19). Heini Hillei' war ein zäher, magerer Dreißiger und von Be ruf Feuermann. Vor den Kesseln der „Maru Pini“, immer zwischen London und Shanghai, war ihm der Schweiß in den letzten zwei Jahren den nackten Oberkörper hinunter in die Hosen gelaufen.
Aufbau, 1959. — 320 S. — (BB 045-046). Die Fischer hatten gewarnt: um Mitternacht würde ein heftiger Nordsturm losbrechen. So ein Sturm jedoch, wenn er von der richtigen Seite kommt, kann für Verfolgte, die nichts als das Boot haben und die von Hafen zu Hafen müssen, auch sein Gutes haben. Also verließ die „Dufte Wanne" die sichere Bucht und ging in See. Bald aber saßen sie...
Volk und Welt Berlin, 1983. — 204 S. — (Spektrum 184). Hund und Herr und ihr Zusammenleben auf der kleinen estnischen Ostseeinsel Abruka - das ist der Inhalt dieser derbhumorigen Geschichte. Im ersten Teil wird, mit den Augen des Hundes Raksi gesehen, das schwere Leben der Fischer erzahlt, die nach tagelanger harter Arbeit im Gebiisch beim Konsum zechen und eine frohliche...
Verlag Neues Leben, 1961. — 392 S. — (Spannend erzählt. Band 043). Leledai ist ein „Verfluchter“; selbst die niedrigsten Sklaven des Fürsten Darhan stehen noch über ihm. Da bahnt sich für ihn, dessen Schicksal ausweglos schien, eine Änderung an: Wang Schin. Palastverwalter des Fürsten, hat Leledai dazu ausersehen, die Anführer der Partisanen in der Korschin-Steppe unschädlich...
Verlag Neues Leben, 1961. — 392 S. — (Spannend erzählt. Band 043). Leledai ist ein „Verfluchter“; selbst die niedrigsten Sklaven des Fürsten Darhan stehen noch über ihm. Da bahnt sich für ihn, dessen Schicksal ausweglos schien, eine Änderung an: Wang Schin. Palastverwalter des Fürsten, hat Leledai dazu ausersehen, die Anführer der Partisanen in der Korschin-Steppe unschädlich...
Berlin: Volk und Welt, 1960. — 148 S. — (Romanzeitung Sonderheft 01). Die Alten können es bestätigen: In den Annalen der berühmtesten Rennen Europas finden sich deutsche Namen und auch in den Ehrentafeln der Olympischen Spiele.
Verlag Volk und Welt, 1978. — 400 S. Titel der Originalausgabe: RABBIT, RUN erschienen bei Alfred A. Knopf Inc., New York Aus dem Amerikanischen von Maria Carlsson
Volk und Welt, 1989. — (Spektrum Nr. 248). Lakonisch und betroffen zugleich erzählt John Updike in diesen Kurzgeschichten von den mehr oder weniger erfolgreichen Männern um die Vierzig, ihren Frauen, Ex-Frauen und Geliebten, Kindern und Haustieren und beweist damit erneut seine oft gerühmte Kompetenz als »Chronist des amerikanischen Mittelstandes«. Sie handeln dann auch meist...
Neues Leben, 1985. — 390 S. — (BB-Reihe 356). Arthur W. Upfield gehôrt zu jenen Autoren, die von den Geschopfen ihrer dichterischen Phantasie an Popularitât weit übertroffen werden. Wer weiss schon, dass er der geistige Vater des berühmten Inspektors Napoléon Bonaparte, genannt Bony, ist? Bony hingegen erfreut sich bei zahlreichen Lesern in vielen Lândern ungewôhnlicher...
Neues Leben, 1980. — 260 S. — (BB-Reihe 520). Roger Vailland gehört jener Generation französischer Autoren an, die schon frühzeitig gegen bürgerliche Denk- und Lebensnormen revoltierten, als Studenten sich nahezu folgerichtig in das faszinierende Abenteuer des Surrealismus stürzten, doch unter dem Eindruck der geschichtlichen Ereignisse der dreißiger Jahre ihren bis dahin im...
Aufbau, 1981. — 190 S. — (Edition Neue Texte). Valentin, Thomas geboren 1922 in Weilburg an der Lahn. Studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie und war nach dem Krieg fünfzehn Jahre Lehrer und Dozent. 1964 bis 1966 Chefdramaturg des Bremer Theaters. Lebt in Lippstadt (Westfalen) und am Gardasee. Hauptwerke: „Hölle für Kinder“ (Roman, 1961); „Die Unberatenen“...
Neues Leben, 1977. — 234 S. — (Kompaß-Bücherei №219). Als der mit Kriegsmaterial fur die Sowjetunion beladene Trans porter im Londoner Hafen arktisfest gemacht wird, weiB Kapitan Jan van Leeuwen bereits, daß die Fahrt nach Murmansk geht. Das ist die gefâhrlichste Route, denn von Nordnorwegen aus greifen die deutschen Faschisten mit Bomberverbànden und U- Booten pausenlos die...
Neues Leben, 1965. — 192 S. — (Kompaß-Bücherei №174). Im zweiten Kriegsjahr wird der amerikanische Truppentransporter „Odysseus" auf der Fahrt nach New York im südlichen Teil des Pazifiks von Torpédos versenkt. Hessel Havinga, einer von der Schwarzen Gang im Maschinenschacht, kommt mit knapper Not noch von Bord und schwimmt um sein Leben, denn die Sogwelle des sinkendén Wracks...
München: Piper Verlag GmbH, 2011.
Книга на немецком языке. Это одна из двух книг, которые дает Гетте-институт для чтения людям, которые готовятся сдавать С2.
Piper ebooks, 2011. — 146 S. Natürlich war Adam Czupek nicht der Richtige für sie. Ein Mann, der mit den Händen arbeitete, einer, der Sprache für unwichtig hielt. Mit so einem Mann konnte man sich nicht sehen lassen, viel weniger noch sein Leben mit ihm verbringen. Dachten ihre Eltern. Aber was wussten sie, deren Ehe längst am Ende war, schon von der Liebe. Was wussten sie von...
Fischer Taschenbuch Verlag.
20. Auflage, September 2011. 110 Seiten
Das Muschelessen (1990) ist eine Erzählung von Birgit Vanderbeke, die 1990 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde.
Den Rahmen für die Erzählung bildet ein Abend, an dem Mutter, Tochter und Sohn mit dem Abendessen auf die Ankunft des Vaters warten, der um 18 Uhr von einer Dienstreise...
Suhrkamp, 1989. — 390 S. Originaltitel: La tía Julia y el escribidor Tante Julia, ebenso attraktiv wie kapriziös, taucht nach ihrer Scheidung in Lima auf, wo sie einen neuen Ehemann zu finden hofft. Doch es kommt anders. Ihr Neffe Mario verliebt sich in sie, ein gerade 18-jähriger Student, der beim Radio jobbt und von einem Schriftstellerleben in Paris träumt. Aus dem...
Volk und Welt Berlin, 1988. — 131 S. — (Spektrum 254). Die von Vargas Llosa erzählte Mordgeschichte wäre fast klassisch zu nennen, gäbe es nicht jene Brüche, die Sicherheiten plötzlich in Zweifel verkehren und Zusammenhänge durchscheinen lassen, die nicht aufgeklärt werden. Der Fund einer gräßlich zugerichteten Leiche reißt das unter gleißender Sonne dahindämmernde Dorf Talara...
Volk und Welt Berlin, 1988. — 131 S. — (Spektrum 254). Die von Vargas Llosa erzählte Mordgeschichte wäre fast klassisch zu nennen, gäbe es nicht jene Brüche, die Sicherheiten plötzlich in Zweifel verkehren und Zusammenhänge durchscheinen lassen, die nicht aufgeklärt werden. Der Fund einer gräßlich zugerichteten Leiche reißt das unter gleißender Sonne dahindämmernde Dorf Talara...
Ullstein Taschenbuch, 2004. 1914: Der schottische Abenteurer John McCracken und sein Freund All Williams streifen seit Jahren zu Fuß und im Kanu durch den Urwald Venezuelas, auch heute noch eine der unzugänglichsten Gegenden der Erde. Auf der Suche nach einer mythischen Gold- und Diamantenmine nehmen sie ungeheure Strapazen auf sich, quälen sich durch den bislang völlig...
München: Goldmann, 1998. Port-Royal, Jamaika, am
7. Juni 1692: Ein verheerendes Erdbeben hat die Stadt dem Erdboden gleichgemacht. Auch Sebastian, Kapitän des Piratenschiffes Jacare und leidenschaftlicher Kämpfer gegen den Sklavenhandel, fällt der Katastrophe zum Opfer. Doch seine unerschrockene, schöne Schwester Celeste schwört, die Mission ihres toten Bruders fortzuführen und...
Neues Leben, 1964. — 160 S. Ihre intimsten Gedanken vertraut die achtzehnjährige Annerose ihrem Tagebuch an, die verwirrenden Erlebnisse eines Frühjahrs und Sommers, ihre große Liebe zu Lothar, die beinahe tragisch geendet wäre.
Neues Leben, 1971. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №144). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Dtv, 2022. — 192 S. »Wir waren nicht gewöhnlich, um nicht zu sagen, nicht normal.« Yunas Kindheit ist alles andere als einfach. Zu Hause ist das Geld knapp, die alleinerziehende Mutter streng und lieblos, die schwer behinderte Schwester eine Belastung. Und wegen einer Lernschwäche wird Yuna als einfältig abgestempelt. Dabei hat sie über ihre Umwelt viel zu sagen – und findet in...
Dtv, 2022. — 192 S. »Wir waren nicht gewöhnlich, um nicht zu sagen, nicht normal.« Yunas Kindheit ist alles andere als einfach. Zu Hause ist das Geld knapp, die alleinerziehende Mutter streng und lieblos, die schwer behinderte Schwester eine Belastung. Und wegen einer Lernschwäche wird Yuna als einfältig abgestempelt. Dabei hat sie über ihre Umwelt viel zu sagen – und findet in...
Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen. Dieser Hitler ist keine Witzfigur und...
Zsolnat, 2020. — 180 S. „Meisterhaft: ein Kuriositäten- und Genusskabinett voller kleiner Wunder“ Ian McEwan. „Unkonventionell, entwaffnend und zutiefst menschlich. ‚Der Kolibri‘ ist eine neue Art der Familiensaga.“ Jhumpa Lahiri Ein Schock, der heftigste vielleicht in einem an Schocks reichen Leben: Vom Psychoanalytiker seiner Frau erfährt der Augenarzt Marco Carrera, dass sie...
Zsolnat, 2020. — 180 S. „Meisterhaft: ein Kuriositäten- und Genusskabinett voller kleiner Wunder“ Ian McEwan. „Unkonventionell, entwaffnend und zutiefst menschlich. ‚Der Kolibri‘ ist eine neue Art der Familiensaga.“ Jhumpa Lahiri Ein Schock, der heftigste vielleicht in einem an Schocks reichen Leben: Vom Psychoanalytiker seiner Frau erfährt der Augenarzt Marco Carrera, dass sie...
Volk und Welt Berlin, 1985. — 158 S. — (Spektrum 207). Vetemaas streng wissenschaftliche Darlegungen über die estnischen Nixen schließen eine wesentliche Lücke in der Dämonologie und bringen die veralteten Untersuchungsergebnisse auf den neuesten Stand. In Form eines Bestimmungsbuches gehalten, katalogisiert der Verfasser und Nixenliebhaber die Nixen, sprich: die Frauen, nach...
Volk und Welt, 1985. — (Spektrum Nr. 207). Vetemaas streng wissenschaftliche Darlegungen über die estnischen Nixen schließen eine wesentliche Lücke in der Dämonologie und bringen die veralteten Untersuchungsergebnisse auf den neuesten Stand. In Form eines Bestimmungsbuches gehalten, katalogisiert der Verfasser und Nixenliebhaber die Nixen, sprich: die Frauen, nach ihren...
Volk und Welt, 1984. — (Spektrum Nr. 188). Für Colin und Chick zählt nichts auf der Welt so sehr wie die Liebe mit schönen Mädchen, die Musik von New Orleans und die Schriften von Jean-Sol Partre. Wie besessen frönen sie ihren Leidenschaften. So konstruiert Colin ein Pianococktail, das nach Jazzklängen wohlschmeckende Getränke mixt, Chick erzwingt sich Eintritt zu einem Vortrag...
Berlin: Suhrkamp Verlag. – 227 S. L‘écume des Jours (1946). Ins Deutsche übertragen von Antje Pehnt. Colin genießt das exzentrische Leben, die Partys, die Mädchen. Nichts geht ihm über die Liebe und die Musik von Duke Ellington. Auf einer Feier, die eine Freundin zum Geburtstag ihres Pudels gibt, lernt er Chloé kennen. Sie verlieben sich Hals über Kopf und heiraten mit einem...
Verlag der Nation, 1952. — 290 S. — (Roman Für Alle 294-295). Ein Sechzehnjähriger löst die Bremsen einer Kleinbahn und fährt in den Tod; ein Vierzehnjähriger zündet eine Baracke an und flieht in die Berge. Lakonische Zei tungsnotizen über das Ende einer Erzie hungstragödie. Kein Wort über die Tragö die selbst, über das, was geschehen war in der «Baggenstosserei»,...
Neues Leben, 1958. — 420 S. — (Spannend erzählt №023). Vier Pfeile spielten bei dieser Zeremonie eine wichtige Rolle. Sie sollen übernatürliche Kräfte besitzen: Zwei für Menschen und zwei für Bisons. Diese Pfeile hatten die Cheyenne von dem Stammeshelden Sweet Medicine erhalten. Bei diesem Ritual mußte immer eine festgelegte Reihenfolge eingehalten werden, weshalb im Lager eine...
Neues Leben, 1958. — 420 S. — (Spannend erzählt №023). Vier Pfeile spielten bei dieser Zeremonie eine wichtige Rolle. Sie sollen übernatürliche Kräfte besitzen: Zwei für Menschen und zwei für Bisons. Diese Pfeile hatten die Cheyenne von dem Stammeshelden Sweet Medicine erhalten. Bei diesem Ritual mußte immer eine festgelegte Reihenfolge eingehalten werden, weshalb im Lager eine...
Hinstorff, 1969. — 350 S. An einem trüben Aprilmorgen des Jahres 1930 nahm Hubert Repling Abschied von dem Dorf, in dem er bisher gelebt hatte. Der Knabe stand vor dem Haus des Gemeindevorstehers. Es war hier das einzige Gebäude, das mit Dachziegeln abgedeckt war. Die Dorfkaten trugen Stroh, einige auch Schindeln. In einer dieser Katen hatte er mit seiner Mutter gehaust.
Neues Leben, 1986. — 210 S. Bruno erkrankt an Diabetes mellitus Viermal am Tag muß er sich spritzen. Er darf seinen Traumberuf nicht ergreifen. Das Mädchen trennt sich von ihm. Ohne die Hilfe seines Freundes Marcel hätte Bruno kaum sobald sagen können: Mir ist wieder so nach Leben.
Verbrecher, 2020. — 200 S. Judiths Lieblingswort ist Akribie: Sie ist Tischlerin, und was sie mit den Händen herstellt, gelingt. Holzarten erkennt sie am Geruch. Menschen dagegen sind ihr ein Rätsel. Ob Silvester in Berlin oder ein Sonntagsfrühstück in Wien mit ihrer Freundin Lin – nie ist sie so einsam wie in Gesellschaft anderer. Dann steigt sie allein auf ein Schiff und...
Lübbe, 2021. — 448 S. Eine junge Frau und die Herausforderung ihres Lebens 1961: Als die Berliner Lehrerin Helene ihre neue Stelle in Hessen an der deutsch-deutschen Grenze antritt, begegnet man ihr im ländlichen, erzkatholischen Ort zunächst mit Ablehnung. Der althergebrachte drakonische Erziehungsstil, die Gleichgültigkeit der Kollegen - für die engagierte Helene ist es ein...
Lübbe, 2021. — 448 S. Eine junge Frau und die Herausforderung ihres Lebens 1961: Als die Berliner Lehrerin Helene ihre neue Stelle in Hessen an der deutsch-deutschen Grenze antritt, begegnet man ihr im ländlichen, erzkatholischen Ort zunächst mit Ablehnung. Der althergebrachte drakonische Erziehungsstil, die Gleichgültigkeit der Kollegen - für die engagierte Helene ist es ein...
Frodok, 2013. Mistris Lee (1809) Isabella von Ägypten (1812) Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber (1812) Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau (1810) Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott (1810) Die Majoratsherren (1820) Owen Tudor (1821) Metamorphosen der Gesellschaft (1826)
Neues Leben, 1980. — 300 S. — (BB-Reihe 463). Max von der Grün, der sich in seinem neuen Roman wiederum der Dortmunder Szene zuwendet, erzählt eine beunruhigende Geschichte.
Leipzig: Insel-Verlag, 1907. — 42 p. Фон Гофмансвальдау Х. Г. Избранные стихотворения (на нем. яз.) Христиан Гофман фон Гофмансвальдау (1616 — 1679) — немецкий поэт, основатель так называемой "второй силезской школы" в немецкой поэзии, ставившей своим идеалом "das Neue und Ungemeine, das niedliche und galante" и подражавшей итальянским поэтам Марино и Гварини. Christian Hoffmann...
Olzog Verlag, 2016. — 264 S. In zwei Deutschland aufgewachsen. In den revolutionären 68/69er Jahren studiert. In den dramatischen Monaten der Ostpolitik im Bundestag gearbeitet. Im Bundeskanzleramt unter Helmut Schmidt als Redenschreiber den deutschen Herbst, Mogadischu und Hanns Martin Schleyer erlitten. Deutsche Einheit. 70 Jahre Frieden. Explosionen unter der Haut. Thilo von...
Ins Deutsche übertragen von Alice Wagner. — Berlin: Verlag Neues Leben, 1968. — 334 S. — (Spannend erzählt. Band 80). Titel der englischen Originalausgabe: „The Gadfly“. Wer ist der rätselhafte, fast unheimlich wirkende Fremde, der überall dort zu finden ist, wo im gärenden Italien um 1830 der Kampf für Freiheit und Recht entflammt? Woher kommt all seine Bitterkeit, seine scharfe...
Ins Deutsche übertragen von Alice Wagner. — Berlin: Verlag Neues Leben, 1968. — 334 S. — (Spannend erzählt. Band 80). Titel der englischen Originalausgabe: „The Gadfly“. Wer ist der rätselhafte, fast unheimlich wirkende Fremde, der überall dort zu finden ist, wo im gärenden Italien um 1830 der Kampf für Freiheit und Recht entflammt? Woher kommt all seine Bitterkeit, seine scharfe...
Hanser, 2019. — 190 S. "Ein grandioses Buch! Eine Reise in die Vergangenheit, in die Kindheit, nach Vietnam, in die Gewalt und die Liebe." Sasa Stanisic - Der Debütroman von Ocean Vuong „Lass mich von vorn anfangen. Ma …“ Der Brief eines Sohnes an die vietnamesische Mutter, die ihn nie lesen wird. Die Tochter eines amerikanischen Soldaten und eines vietnamesischen...
Hanser, 2019. — 190 S. "Ein grandioses Buch! Eine Reise in die Vergangenheit, in die Kindheit, nach Vietnam, in die Gewalt und die Liebe." Sasa Stanisic - Der Debütroman von Ocean Vuong „Lass mich von vorn anfangen. Ma …“ Der Brief eines Sohnes an die vietnamesische Mutter, die ihn nie lesen wird. Die Tochter eines amerikanischen Soldaten und eines vietnamesischen...
Neues Leben, 1975. — 230 S. Ich heiße Karoline, bin achtzehn und arbeite beim Jugendfunk. Daß Alexander und Michael mich für einen Spatz halten, stört mich nicht, aber daß sie mich nicht für voll nehmen, mißfällt mir sehr.
Издательство: Der Audio Verlag Автор: R. Wagner Год: 2006 Das Hörspiel führt den dramatischen Text ohne Musik als Spielhandlung vor. Grundlage für Wagners Dichtung war der Versroman "Tristan" des Gottfried von Straßburg (1210). Wagner schuf "Tristan und Isolde" zwischen 1854 und 1859, beeinflusst durch Novalis ("Hymnen an die Nacht") und Schopenhauer, vor allem jedoch motiviert...
DuMont, 2023. — 208 S. Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde...
DuMont, 2023. — 208 S. Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde...
DuMont, 2024. — 256 S. Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten...
DuMont, 2024. — 256 S. Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten...
Oetinger, 2001. — 156 S. Madde wurde von zwei Mitschülern, Uffe und Bergström vergewaltigt. Sie hatte ein kurzes Kleid an mit einem tiefen Ausschnitt. Sie wollte es nicht anders. Das sagen Uffe und Bergström. Und Madde? Ist so zerstört, beschmutzt, verängstigt, dass sie fast selbst daran glaubt. Der Roman von Christina Wahlden, die lange als Polizeireporterin gearbeitet hat,...
Neues Leben, 1969. — 180 S. — (Kompaß-Bücherei №280). Zehn Uhr, Moskauer Milizzentrale. Oberstleutnant Sewergin, verantwortlicher Diensthabender für die Stadt, beginnt seine Schicht. Vierundzwanzig Stunden Bereitschaft liegen vor ihm, vierundzwanzig Stunden Kontrolle von Ordnung und Sicherheit, Hilfe bei Unglücksfällen, Kampf gegen Gesetzes verletzungen, Fahndung nach...
Hamburg: Marebuchverlag, 2002. — 153 p. Eine siebentägige Luxuskreuzfahrt in der Karibik? Warum nicht? Im Auftrag von Harper's Magazine hat sich David Foster Wallace tapfer für eine Woche an Bord des Luxusdampfers Zenith begeben. Er kämpft gegen die Angst, von seiner ungemein effizienten Unterdruck-Toilette entsorgt zu werden; er beobachtet 500 amerikanische Leistungsträger...
Kiepenheuer & Witsch, 2009. Der Roman spielt in einer – zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung 1996 – nahen Zukunft, überwiegend im US-amerikanischen Boston. Die Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko haben sich zur O.N.A.N. zusammengeschlossen, der „Organisation Nordamerikanischer Nationen“. Politisch dominieren die Vereinigten Staaten, doch frankokanadische Separatisten aus...
Cologne, Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2009. — 3397. Ein zügelloser, unfassbarer Roman, der die menschlichen Obsessionen, Zerstreuungen und Lustbarkeiten in Worte fasst. „Ein polyphones Kunstwerk, ein sperrangelweit offenes Literaturportal, durch das man magisch ins Innere einer teuflischen Spiegelwelt gezogen wird, bewohnt von Tennisspielern, Teufeln, Kleinkriminellen und...
Neues Leben, 1989. — 204 S. — (Kompaß-Bücherei №396). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1989. — 204 S. — (Kompaß-Bücherei №396). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1975. — 192 S. — (Kompaß-Bücherei №385). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1975. — 192 S. — (Kompaß-Bücherei №385). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
München: Goldmann, 1997. – 151 S. Border Music (1995). Aus dem Amerikanischen von Karin Szpott. Jack Carmine zögert nicht lange, als er die aufregende Tänzerin Linda Lobo in einer kleinen Bar in Minnesota trifft. Er weiß vom ersten Augenblick an, daß sie etwas ganz Besonderes ist. Und obwohl er sie erst ein paar Minuten kennt, lädt er sie ein zu einer Reise durch Texas. Auf ihrer...
München: Goldmann, 1995. — 222 S. — ISBN-10 3442414989; ISBN-13 9783442414987. Der Fotograf Robert Kincaid, zweiundfünfzig Jahre alt, hat die ganze Welt gesehen. Noch immer zieht er unstet durch die Lande, allein, einsam, auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Motiv, nach ein wenig Unbeschwertheit und Glück. Als er sich eines Tages nach dem Weg zu einer alten versteckten...
Neues Leben, 1984. — 240 S. — (BB-Reihe 301). Günter Wallraff gehört zu den gewiß nicht zahlreichen Schriftstellern der BRD, denen es gelingt, die von Bertolt Brecht bezeichneten „Fünf Schwierigkeiten beim Schrei ben der Wahrheit“ zu überwinden. Er hat den Mut, „die Wahrheit zu schreiben, obwohl sie allenthalben unterdrückt wird; die Klugheit, sie zu erkennen, obwohl sie...
Neues Leben, 1980. — 170 S. — (BB-Reihe 193). H. Günter Wallraff. geboren 1942 in der Nöhe von Köln, Gymnasium. abgesdwlossene Budmändlerausbildung, Einziehung zur Bundeswehr, Antrag als „Kriegsdienstverweigerer“ abgelehnt, Einweisung in die psychiatrische Abteilung des Bundeswehrlazaretts zu Koblenz, Entlassung als für „Krieg und Frieden untauglich", 1964 und 1965 Arbeiter und...
Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1988. — 441 S. — ISBN: 3-462-019244. Ganz unten, Günter Wallraffs Erfahrungsbericht als Türke Ali, wurde mit einer deutschsprachigen Auflage von inzwischen über drei Millionen und Übersetzungen in mehr als 30 Ländern weltweit einer der sensationellsten Bucherfolge. Ungewöhnlich ist jedoch nicht nur die Verbreitung dieses Buchs, sondern auch seine...
Aufbau, 1981. — 200 S. Erklärung zur Person ich selbst lothar walsdorf wirre strähnige zerrupfte haare vielleicht schreib über blumen über bücher und katzen über alberne laute närrische flache und schöne fraun führe euch alle aus der weit in die weit hinein mit sanften händen mit weißen gifthänden mit Schwimmbädern und glückseisen und gräsern mit eintöpfen voll liebe und...
Der Augenblick der Liebe. Roman. 248 S. Wie schon in Das Schwanenhaus und in Jagd ist der Protagonist des Romans der mittlerweile in die Jahre gekommene Immobilienmakler Gottlieb Zürn („Zürn-Romane). Er bekommt Besuch von der Studentin Beate Gutbrod, die während der Recherche für ihre Dissertation zwei Aufsätze Gottliebs über den französischen Philosophen Julien Offray de La...
Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag , 1983. Sprache: Deutsch. Seiten:
345. Kurzbeschreibung: Die Geschichte des jungen, erfolgreichen Aufsteigers Hans Beumann, der schon bald in den besten Kreisen verkehrt. Den kritischen Zustand dieser Gesellschaft aber zeigen die Ehen, die nur durch Ehrgeiz und Gewohnheit zusammengehalten werden. Ein Roman, der die Ambitionen, Heucheleien und...
Berlin, Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2002. Sprache: Deutsch. Seiten:
43. Kurzbeschreibung: Der Zufall führt zwei Ehepaare im Urlaub zusammen. Die Männer, Endvierziger, waren Studienfreunde. Während Helmut Halm nichts mehr vom Leben erwartet, ihm zu entfliehen sucht, jagt der vitale Klaus Buch von einer Tätigkeit zur nächsten und bestimmt auch bald das Urlaubsprogramm. Die Kluft...
Suhrkamp, 2015. — 160 S. Der Zufall führt zwei Ehepaare im Urlaub zusammen. Die Männer, Endvierziger, waren Studienfreunde. Während Helmut Halm nichts mehr vom Leben erwartet, ihm zu entfliehen sucht, jagt der vitale Klaus Buch von einer Tätigkeit zur nächsten und bestimmt auch bald das Urlaubsprogramm. Die Kluft zwischen den Männern wächst, bis hin zu dem Tag, als sie beim...
Insel Verlag, 2018. — 217 S. In Berlin ist Robert Walser zum Schriftsteller geworden. 1905 zieht der gelernte Bankkaufmann in die deutsche Metropole, wo er drei Romane und über hundert Prosastücke veröffentlicht. Hermann Hesse und Robert Musil schreiben begeisterte Kritiken, Franz Kafka lacht sich krumm, wenn Walser die »Weltstadt« und ihre Exponenten porträtiert, wie etwa den...
Insel Verlag, 2018. — 217 S. In Berlin ist Robert Walser zum Schriftsteller geworden. 1905 zieht der gelernte Bankkaufmann in die deutsche Metropole, wo er drei Romane und über hundert Prosastücke veröffentlicht. Hermann Hesse und Robert Musil schreiben begeisterte Kritiken, Franz Kafka lacht sich krumm, wenn Walser die »Weltstadt« und ihre Exponenten porträtiert, wie etwa den...
Berlin: Volk und Welt, 1966. — 160 S. — (Roman-Zeitung 221). Erich Walter wurde am 11.9.1909 als vierter Sohn eines Werftarbeiters in Danzig, dem heutigen Gdansk, geboren. Er war eine große Leseratte und wollte schon als Kind Schriftsteller werden. Aber natürlich mußte er ein Handwerk erlernen, um den Eltern nicht länger auf der Tasche zu liegen. So wurde er Elektriker. Als der...
Utopien von Platon bis Morris. — Illustrationen von Johannes K. G. Niedlich. — Berlin: Neues Leben, 1987. — 404 S. Schlaraffenland, Paradies, Sonnenstaat und die glückseligen Insel, Eldorado und Atlantis - das alles sind Symbole für die jahrhundertealte Sehnsucht des Menschen nach einem besseren Leben. Dichter und Philosophen haben immer wieder ihren Traum von einer weisen und...
Neues Leben, 1977. — 168 S. — (Kompaß-Bücherei №238). ,,Verdammt noch mal, ich halt das nicht mehr aus, dieses Rumsitzen, ich bin nun mal kein Yogi, ich muß was tun, muß Leute sehen, mit Leuten reden.“ So Norman Bilat, Berlin, zu seiner meditierenden holländischen Tramp- Freundin auf einer Klippe am Schwarzen Meer bei Sosopol. Verständlich, denn ihre Lehren der Tantras vermögen...
Verlag Neues Leben, 1962. — 300 S. — (Spannend erzählt. Band 050). August 1943. Im Morgen grauen landen zwei Offi ziere, ein Franzose und ein Engländer, in einer versteck ten Bucht Korsikas. Der Auf trag der Männer lautet: Ver- biridung aufnehmen zu den Bandidos, den korsischen Partisanen, den Empfang von Waffen aus der Luft organisieren und die Macht übernahme durch...
Neues Leben, 1967. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №110). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1982. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №166). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Mitteldeutscher Verlag, 1980. — 320 S. Im thüringischen Städtchen Groß- Naschhausen entgleist der letzte Waggon eines Zuges. Aus dem zerstörten Wagen fallen Pakete mit Büchern, die das Interesse der neugierigen Einwohner erregen. Es sind Bilder darin, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt. Man eignet sich also das verstreute Havariegut an, auch wenn man den Text nicht lesen...
Mitteldeutscher Verlag, 1985. — 140 S. »Alsbald, ich ahnte es längst, war es beschlossene Sache: ich gehörte in eine Werkstatt, wo das Unmögliche geleistet wird und die Wunder vollbracht werden. Mit Pillen, Bädern, Strom und Massage war an meinem Fall nichts mehr zu bessern, auch nahm die Verunstaltung des Ganges rapide zu, was mich, ehrlich gestanden, am empfindlichsten...
Mitteldeutscher Verlag, 1983. — 150 S. »... Ich bin unmöglich. Kaum steht er neben mir, vor mir oder hinter mir, ist mir, als müßte ich ihn zerreißen, einfach auflösen, damit er nicht mehr da ist... und wenn er nicht so nah ist, daß ich ihn sehe, bin ich vollkommen hin und verloren. Geht das so weiter, fahr ich nach Hause...« - Seit einigen Tagen denkt die erfolgreiche...
Thriller. — Dtv, 2021. — 416 S. »Klaustrophobisch, nervenzerfetzend, tödlich.« USA Today Ein Luxus-Chalet in den französischen Alpen mitten im tiefsten Winter. Die Mitarbeiter eines erfolgreichen Social-Media-Start-ups haben sich hier eingemietet, um über das Übernahmeangebot eines großen Unternehmens zu diskutieren. Die Stimmung ist angespannt. Alle hier haben etwas zu...
Thriller. — Dtv, 2021. — 416 S. »Klaustrophobisch, nervenzerfetzend, tödlich.« USA Today Ein Luxus-Chalet in den französischen Alpen mitten im tiefsten Winter. Die Mitarbeiter eines erfolgreichen Social-Media-Start-ups haben sich hier eingemietet, um über das Übernahmeangebot eines großen Unternehmens zu diskutieren. Die Stimmung ist angespannt. Alle hier haben etwas zu...
Hinstorff, 1984. — 280 S. Der amerikanische Schriftsteller Washington Irving (1783—1859) unternahm den Versuch einer Darstellung der vier Entdeckungsreisen des Columbus unter zweierlei Gesichtspunkten: einmal als relativ objektiver und sachverständiger Chronist (mit Hilfe seiner Recherchen als Diplomat am spanischen Hof) und zum anderen als Schriftsteller seiner Zeit, der...
Herbig, 2016. — 356 S. Eine Liebe, die alle Grenzen überwindet. Als die Gestapo den jungen ungarischen Diplomaten Julius verschleppt, beschließt seine 20-jährige Verlobte Olga, ihn zu suchen. Damit beginnt eine verzweifelte Odyssee, die die junge Frau Tausende Kilometer durch das von den Nazis besetzte Europa führt, wobei sie Verhaftung und ihr Leben riskiert. Obwohl sich der...
Berlin
Verlag an der Ruhr-36 с
Год издания неизвестен
Родители главной героини-школьницы Анники в разводе.Из-за постоянных ссор с матерью Анника решает переехать к отцу.Но вскоре девочка понимает, что мешает ему ,так как тот пытается наладить свою личную жизнь.Проблемы в школе и ссоры с бойфрендом ещё больше осложняют ей жизнь.Но мама девочки приходит ей на помощь,и жизнь...
Holzinger, 1989. — 149 S. 1912 wurde Wedekinds »Franziska« als eines der ersten Stücke der gerade eröffneten Müncher Kammerspiele uraufgeführt. Inszeniert vom Autor selbst, seiner Frau Tilly und sich selbst in den Hauptrollen auf den Leib geschrieben, erzählt das »moderne Mysterium in fünf Akten« die Geschichte der jungen Franziska, die sich vorübergehend in Franz verwandeln...
Aufbau, 1973. — 120 S. — (BB 284). Frank Wedekinds „Sünden“ gegen die herrschende „Wohlanständigkeit“, gegen Geist und Sitte seiner Zeit waren mannigfaltig. Sie erregten und schockierten, sie provozierten erbitterte Urteile wie dieses: „In der deut schen Literatur von heute gibt es nichts, was so gemein ist wie die Kunst Frank Wedekinds.“ Provozierend an dieser Kunst war...
Aufbau, 1968. — 160 S. — (BB 071). Schon die Pariser Februarrevolution anno 1848 war Herrn Preiss (en gros & en detail) höchst ungelegen gekommen. Als aber einige Wochen später auch in Berlin der Thron samt einigen Bankhäusern zu wackeln be ginnt, steigt die Angst dieses „königlichen Kaufmanns“ um weitere 20 Prozent. ,Die Nacht ist keines Menschen Freund', denkt Herr Preiss,...
Heyne, 2022. — 336 S. Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger, als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der...
Heyne, 2022. — 336 S. Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger, als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der...
Heyne, 2024. — 400 S. Geistreich, tiefsinnig, humorvoll – Bestsellerautor Jan Weiler schreibt über die Liebe Erfolgreich und allein – so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte....
Heyne, 2024. — 400 S. Geistreich, tiefsinnig, humorvoll – Bestsellerautor Jan Weiler schreibt über die Liebe Erfolgreich und allein – so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte....
Aufbau, 1989. — 140 S. — (BB 400). Erich Weinert spricht - diese lapidare Ankündigung hat zu Lebzeiten des Dichters, besonders in den späten zwanziger und frühen dreißiger Jahren, Hunderttausende mobilisiert. Kein anderer deutscher Schriftsteller - Lyriker gar! - ist vorstellbar, der so beliebt (bei seinen Freunden) und so gefürchtet (bei seinen Feinden) war wie er. Erich...
Politische Satire vom Feinsten. "Agitprop" Lyrik aus den Jahren 1920 – 1945. Ihren Biß und ihre sprachliche Pointiertheit verdanken sie nicht zuletzt der Tatsache, daß Weinert seine Gedichte selbst vor »seinem« proletarischen Publikum vortrug und immer wieder an den Textstellen feilte, die nicht die gewünschte Wirkung hervorriefen. Der Akadem. Republikanischer Abend....
Tribüne, 1975. — 80 S. In neun Beiträgen gelingt es Manfred Weinert, pointiert und überzeugend Wandlungsprozesse der Menschen in unserem Land zu gestalten. Dabei geht es ihm besonders um das Verhältnis der Menschen zu ihrer Arbeit und um den Charakter und die Entwicklung bestimmter Partnerbeziehungen. Da wendet sich ein Brigadier plötzlich gegen die „Härtetests“ für die Neuen,...
Seit sie Julian Alter in einer New Yorker Bar zum ersten Mal singen hörte, war Brooke dem jungen Musiker verfallen. Sie lässt sich keinen seiner Auftritte entgehen, bis Julian schließlich auf sie aufmerksam wird und sich prompt in Brooke verliebt. Mittlerweile sind die beiden bereits seit einigen Jahren glücklich verheiratet, und ihr Leben könnte perfekt sein. Dass Brooke als...
Aufbau, 1973. — 270 S. In seinem letzten Roman, der 1939 im Pariser Exil entstand, erzählt Ernst Weiß ih Form einer fiktiven Autobiographie die dramatisch zu gespitzte Lebensgeschichte eines Arztes. Nur unter großen Opfern gelingt es dem aus einer wirtschaft lich und moralisch zerrütteten Fa milie kommenden Helden, das Medizinstudium zu absolvieren. Nachdem er während des...
DNB, 1966. — 230 S. Wieder einmal hat Ramon Alvarez seinen Jähzorn nicht zügeln können und dadurch ernste Gefahr für sich und seine besten Freunde heraufbeschworen. Um ihn vor der Verhaftung zu retten, wird er außer Landes geschickt. Schwer und gefahr voll ist der Weg des jungen Peruaners über das unwirtliche Gebirge und durch den Dschungel. Doch Ramon erreicht sein Ziel -...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 130 S. — (Roman-Zeitung 103). Wendler, Otto Bernhard ist vielen deutschen und ausländischen Lesern längst kein Unbekannter mehr. Der ehemalige Lehrer und Puppenspieler hatte bereits in den zwanziger Jahren einige Kinderbücher geschrieben - zusammen mit Erich Kästner. 1928 erschien sein Antikriegsroman „Soldaten, Marien“ und drei Jahre später die...
Berlin: Volk und Welt, 1957. — 130 S. — (Roman-Zeitung 103). Wendler, Otto Bernhard ist vielen deutschen und ausländischen Lesern längst kein Unbekannter mehr. Der ehemalige Lehrer und Puppenspieler hatte bereits in den zwanziger Jahren einige Kinderbücher geschrieben - zusammen mit Erich Kästner. 1928 erschien sein Antikriegsroman „Soldaten, Marien“ und drei Jahre später die...
Verlag Neues Leben, 1961. — 280 S. — (Spannend erzählt. Band 068). „Pinta", „Nina" und „Santa Maria" heißen die Segelschiffe, die Christoph Kolumbus nach langem Warten endlich von der Königin Isabella zur Verfügung gestellt werden für seine große Fahrt. Die Seeleute muß er selbst anwerben, aber das ist nicht so einfach in der kleinen spanischen Hafenstadt Palos. Es soll ins...
Verlag Neues Leben, 1961. — 280 S. — (Spannend erzählt. Band 068). „Pinta", „Nina" und „Santa Maria" heißen die Segelschiffe, die Christoph Kolumbus nach langem Warten endlich von der Königin Isabella zur Verfügung gestellt werden für seine große Fahrt. Die Seeleute muß er selbst anwerben, aber das ist nicht so einfach in der kleinen spanischen Hafenstadt Palos. Es soll ins...
Neues Leben, 1985. — 164 S. — (BB-Reihe 498). Franz Werfel berichtet in einer autobiographischen Skizze, daß er sich von seinem vierzehnten Lebensjahr an mit großer Leidenschaft den Künsten widmete; nur mit Mühe habe er deshalb die höheren Klassen absolviert. „Die schönen und starken, vielfach auch bitteren Kunden dieser bewegten Jahre“ verdanke er den Zusammenkünften eines...
Neues Leben, 1984. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №330). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1968. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №181). „Unbefugten ist der Eintritt verboten" steht an der Pforte der Klinik für Herzchirurgie. Marianne Mertens ist befugt und würde doch viel darum geben, es nicht zu sein. Die fünfundzwanzig Jahre alte Lehrerin, Mutter eines Mädchens, hat einen schweren Herzfehler und muß operiert werden. Sechs Wochen lang, bis zu Mariannes...
Neues Leben, 1965. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №096). Titel der bulgarischen Originalausgabe: Голямата стъпка Treiben Verbrecher Sport? Oder umgekehrt: Neigen Sportler eher als andere Menschen dazu, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten? Eine alberne Frage, gewiß. Doch Inspektor Prodanow, der immer schon mehr vom geistigen als vom körperlichen Training hielt, ist anderer...
Neues Leben, 1985. — 200 S. Professor Steiner, dem ehrgeizigen Chirurgen, ist endlich eine komplizierte Operation geglückt. In der Nacht denkt er über den Weg zu seinem Erfolg nach. Selbst als sich herausstellt, daß der Raum um ihn ein Sarg ist, macht ihn die Feststellung, gestorben zu sein, nicht übermäßig unruhig, denn er meint, seinen Ruf könne nun nichts mehr schmälern....
München: Carl Hanser Verlag, 2019. — 224 S. Florida, Anfang der sechziger Jahre. Der sechzehnjährige Elwood lebt mit seiner Großmutter im schwarzen Ghetto von Tallahassee und ist ein Bewunderer Martin Luther Kings. Als er einen Platz am College bekommt, scheint sein Traum von gesellschaftlicher Veränderung in Erfüllung zu gehen. Doch durch einen Zufall gerät er in ein...
München: Carl Hanser Verlag, 2017. — 352 S. Cora ist nur eine von unzähligen Schwarzen, die auf den Baumwollplantagen Georgias schlimmer als Tiere behandelt werden. Alle träumen von der Flucht – doch wie und wohin? Da hört Cora von der Underground Railroad, einem geheimen Fluchtnetzwerk für Sklaven. Über eine Falltür gelangt sie in den Untergrund und es beginnt eine...
Volk und Welt Berlin, 1973. — 49 S. — (Spektrum 081). Alltagsbegebenheiten auf der Biihne - und was konnte alltaglicher sein als eine auf den Klippen sozialer und emotionaler Frustration scheiternde Ehe, als ein Kohlentrim- mer, dem die Arbeit Spafi macht? „Ich habe jeden Grund zur Scheidung! Ich bin verheiratet!" verkiindet der Mbchtegern-Playboy in E. A. Whiteheads...
Volk und Welt Berlin, 1973. — 49 S. — (Spektrum 081). Alltagsbegebenheiten auf der Biihne - und was konnte alltaglicher sein als eine auf den Klippen sozialer und emotionaler Frustration scheiternde Ehe, als ein Kohlentrim- mer, dem die Arbeit Spafi macht? „Ich habe jeden Grund zur Scheidung! Ich bin verheiratet!" verkiindet der Mbchtegern-Playboy in E. A. Whiteheads...
Mitteldeutscher Verlag, 1983. — 118 S. Von Neugier getrieben, verläßt Hans Klee sein Zuhause, um die sa gehafte Röthenquelle zu ergründen. Er gelangt in eine unterirdische Welt. Hier trifft er Melchior, der es ihm ermöglicht, hinter die Dinge zu blicken, in die Heilkunst einzudringen und so gar künstliche Kobolde herzustellen, die dienstbar sind. Doch Hans fehlt die Wärme...
Neues Leben, 1979. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №343). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1969. — 380 S. — (Kompaß-Bücherei №129). Der Freijäger Karl Heinrich Stülpner ist weitüber die Grenzen seiner erzgebirgischen Heimat hinaus bekannt geworden. Von seinen kühnen Jagdabenteuem, seinem Kampf gegen den Gerichtsdirektor Johann Andreas Günther aus Thum, von seiner zärtlichen Liebe zur Wolffin haben Mori tatensänger und Puppenspieler berichtet, und in...
Neues Leben, 1969. — 380 S. — (Kompaß-Bücherei №129). Der Freijäger Karl Heinrich Stülpner ist weitüber die Grenzen seiner erzgebirgischen Heimat hinaus bekannt geworden. Von seinen kühnen Jagdabenteuem, seinem Kampf gegen den Gerichtsdirektor Johann Andreas Günther aus Thum, von seiner zärtlichen Liebe zur Wolffin haben Mori tatensänger und Puppenspieler berichtet, und in...
Deutsche Taschenbuch Verlag, 2015. — 368 S. — ISBN: 978-3-423-28049-5. Aus dem Englischen von Bernhard Robben Es war um 1870, als Will Andrews der Aussicht auf eine glänzende Karriere und Harvard den Rücken kehrt. Beflügelt von der Naturauffassung Ralph W. Emersons, sucht er im Westen nach einer »ursprünglichen Beziehung zur Natur«. In Butcher’s Crossing, einem kleinen...
München: Liebeskind, 2010. — 320 S. — ISBN: 978-3-935890-71-7. Ein abgeschiedenes Hochtal in den Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts. Eingekesselt von mächtigen Bergen lebt eine verschworene Dorfgemeinde. Eines Tages kommt ein Fremder namens Greider in die Ebene. Er gibt sich als Maler aus und bittet um Quartier für den Winter. Nach langem Zögern weisen ihm die Dorfbewohner eine...
Metrolit, 2013. — 300 S. Eli ist ein unvergleichlicher Held, der das Lebensgefühl einer Jugend der Nuller Jahre verdichtet; pointiert, witzig, vulgär und erschütternd. Flatscreen wird als der Slacker-Roman aller Slacker-Romane gehandelt und hinterlässt ein gutes Gefühl: Gut, dass wir damals nicht einfach liegen geblieben sind. Oder: wir sind nicht die Einzigen sind, die damals...
Verlagsgruppe Random House GmbH, 2013. — 154 S. — ISBN 13: 9783641095710. Mika ist stinksauer. Weil sie die Versetzung nicht geschafft hat, heißt es statt Feriencamp nun den Sommer lang zu büffeln - und das ausgerechnet auf dem Pferdegestüt ihrer strengen Großmutter. Doch Mika denkt nicht daran, sich hinter Büchern zu verstecken und sich vom Stallburschen Sam bewachen zu...
Ein junges Mädchen, allein, gefangen in der Dunkelheit. Sie ahnt, dass ihr Leben bald vorbei sein wird – nur um festzustellen, dass es schlimmere Dinge gibt als zu sterben …Derweil erfährt Kriminalkommissarin Nele Karminter von einer erschreckenden Studie: Einer von fünfundzwanzig Menschen hat kein Gewissen, ist ein potentieller Psychopath. Eine Erkenntnis, die sich für Nele bald...
Gleich an ihrem ersten Tag in der Abteilung Mord muss sich Praktikantin Manuela Sperling mit dem grausigen Mord an einer Prostituierten befassen. Eingekeilt zwischen Baumwurzeln im seichten Teil des Flusses liegt ihre Leiche – ertränkt. Aber das Wasser in der Lunge des Mordopfers stammt nicht aus dem Fluss, und auf dem Bauch der toten Frau finden die Spurensicherer eine grausige...
DuMont, 2020. — 300 S. Alles, was Moth und Raynor noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren – ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den South West Coast Path, Englands berühmten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie kämpfen mit Vorurteilen,...
DuMont, 2020. — 300 S. Alles, was Moth und Raynor noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren – ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den South West Coast Path, Englands berühmten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie kämpfen mit Vorurteilen,...
DNB, 1972. — 260 S. — (Gelbe Reihe). Burmesischer Dschungel 1960. Jabuei, der Häuptling des Wa- Stammes an der nordwestlichen Grenze von Burma, will die blutige Fehde beenden, die zwischen zwei Dörfern wegen des schönen Mädchens Na Pai ausgebrochen ist. Na Pai soll die Sklavin eines verkommenen Medizinmannes werden und auf diese Weise die Schulden ihrer Familie tilgen. Sie aber...
Verlag Kultur und Fortschritt, 1959. — 67 S. — (Kleine Jugendreihe). Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft-Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es erschienen Neuerscheinungen und Übersetzungen sowohl von zeitgenössischen Autoren als auch von Klassikern. Die Reihe erschien von 1950 bis 1965...
DNB, 1976. — 290 S. Je mehr sich das Flugzeug seinem Ziel nähert, um so größer wird Henry Iwens Vorfreude auf die Stadt, in die er nie hatte zurückkehren wollen. Aber Walter Bergner braucht Hilfe, und einen Freund läßt Iwen nicht im Stich. Allerdings ahnt er bei seinem schnellen Entschluß nicht, daß der bevorstehende Aufenthalt in Istanbul für ihn ebenso lebens gefährlich...
Neues Leben, 1984. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №336). Roderich bemüht sich recht und schlecht, als Industriemalerlehrling über die Runden zu kommen. Viel Spaß hat er nicht. Aber da er über körperliche Kraft verfügt und älter aussieht, als er ist, mögen ihn die Mädchen. Gabi hält ihn für mindestens zwanzig. Roderich beläßt sie bei diesem Glauben und geht daran, dem Mädchen zu...
Neues Leben, 1985. — 150 S. — (BB-Reihe 535). Gabriele Wohmann ist bekannt für ihren scharfen, unbestechlichen Blick hinter die gepflegten Fassaden ihrer Mitbürger. Mehr bitter als böse legt sie bloß, was don verborgen wird an Heuchelei und Neid, Fremdheit und Kälte. Es ist eine Demaskierung, die unheimlich und beklemmend wirkt. Dabei passien sie ganz unauffällig, wie...
Neues Leben, 1974. — 222 S. — (Kompaß-Bücherei №366). Die Kompass-Bücherei (auch Kompaßbücherei) war eine an Jugendliche gerichtete, populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben, Berlin. In dieser Reihe erschienen von 1959 bis 1990 illustrierte Taschenbuch-Ausgaben der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen,...
Neues Leben, 1977. — 208 S. Am 21. März 1968 überquerte eine bewaffnete israelische Kolonne die Waffenstillstandslinie am Jordanfluß und griff Karameh an, damals das größte palästinensische Flüchtlingslager in Jordanien. Es war für die Israelis eine kostspielige Opera tion, und sie verhalf den palästinensischen Kommandos zu einem Prestige, wie sie es bis dahin noch nicht besaßen.
Издательство: Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main. Год: 1999. Стр.:
409. Der junge Tierarzt Eric, Spezialist für die Seele von Pferden, steht vor einer schwierigen Herausforderung: Die attraktive Emily Fargus, Herrin eines schottischen Gestüts, bittet ihn, die verstörte Stute Solitaire zu heilen. Man muss sich nicht für Pferde interessieren, um begeistert zu sein von dieser...
Aufbau, 1982. — 240 S. Wer kennt nicht das Fernweh nach südlichen Ländern, nach Wärme, Licht und Farben? Diese Geschichte erzählt von der gegenläufigen Sehnsucht, vom Heimweh, das nach Norden gerichtet ist. Eine Frau lebt in Mailand, einer Stadt, die ihr gewaltsam und unharmonisch erscheint. Im fremden Alltag kommen unabweisbar die Bilder aus dem vergangenen Leben, sie...
Aufbau, 1984. — 136 S. — (Edition Neue Texte). Ich wünsche diesen Erzählungen viele männliche Leser. Bestimmter Geschichten wegen, die eine verborgene Aktualität aufweisen, von der die Scheidungsrichter Zeugnis ablegen könnten. Und weil es sich trotzdem nicht um leidige Ehegeschichten handelt, die dazu anregen möchten, über Schuldfragen zu räsonieren. Die Erzählerin erspart sie...
Gründonnerstag. Tischgemeinschaft. Die Kartenspieler. Die Flasche Rotwein. Er sollte eine Flasche nehmen. Der Augenblick vor dem Leiden oder Die Wahrheit allen Lebens. Karfreitag. Der barmherzige Samariter. Ein Nagel, nichts als ein Nagel. Pieta. Passion. Ostern. Vom Eise befreit. Na und... Jesus lebt! Schnee zu Ostern.
Aufbau, 1987. — 222 S. — (Taschenbibliothek der Weltliteratur). Was meint man mit „Wirklichkeit“? Sie scheint etwas sehr Launenhaftes, sehr Unverläßliches zu sein - einmal findet man sie in einer staubigen Landstraße, dann wieder in einem Zeitungsfetzen auf dem Pflaster, dann in einer Narzisse in der Sonne. Sie beleuchtet eine Gruppe in einem Zimmer und prägt eine beiläufige...
Sophie Wörishöffer geb. Andresen (* 6. Oktober 1838 in Pinneberg bei Hamburg; † 8. November 1890 in Altona) war eine deutsche Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Von ihr verwendete Pseudonyme sind Sophie Andresen, S. Fischer, A. Harder, W. Höffer, Sophie von der Horst, K. Horstmann, W. Noeldechen (Eymers Pseudonymen Lexikon).
Von nun an gab es auf der Basis eines Honorars von...
Sophie Andresen − Tochter des Holsteiner Anwalts Otto Andresen und der Clara Antoinette von Liliencron − war eine Cousine des Lyrikers und Novellisten Detlev von Liliencron und eine Nichte des Germanisten Rochus von Liliencron. Nachdem sie mit 13 Jahren ihren Vater verloren hatte, zog die Mutter 1857 mit ihren drei Kindern nach Altona. Sophie erhielt die damals übliche Ausbildung...
VEB E A. Brockhaus Verlag, 1973. — 370 S. Im Jahre 1873, am 1-Mai, starb in Tschitambo in der Nähe des Bangweolosees in Ostafrika David Livingstone, einer der bedeutendsten Afrikaforscher, der mit unge heurer Willenskraft seine selbst gewählten hochgesteckten Ziele zu erreichen trachtete. Nahezu drei Jahrzehnte seines Lebens widmete er große Entbehrungen und Ge fahren nicht...
Verlag Neues Leben, 1970. — 320 S. — (Spannend erzählt. Band 095). Leben und Taten des Polarfahrers Nikifor Begitschew. Was werden Onissim und der alte Bettu zum Schicksal von Garkin und Semjonow sagen? Für sie wird alles klar sein: Die beiden haben die Inselgeister herausgefordert, die haben ihre Macht bewiesen und den Eindringlingen das gleiche schreckliche Ende bereitet wie...
Verlag Neues Leben, 1970. — 320 S. — (Spannend erzählt. Band 095). Leben und Taten des Polarfahrers Nikifor Begitschew. Was werden Onissim und der alte Bettu zum Schicksal von Garkin und Semjonow sagen? Für sie wird alles klar sein: Die beiden haben die Inselgeister herausgefordert, die haben ihre Macht bewiesen und den Eindringlingen das gleiche schreckliche Ende bereitet wie...
Neues Leben, 1982. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №299). „Jawohl! Das bin ich. Stur und halsstarrig, eben ein Fischkopp . . Immer wieder làuft Peter, dem erst neunzehnjaehrigen Kellner, etwas schief; beispielsweise, wenn er vom exklusiven „Burgkeller“ in den „Fuchsbau“ versetzt wird. Der einzige Freund und ehemalige Kollege ist Manne, Starkellner im Interhotel und Held offenbar in...
Neues Leben, 1977. — 218 S. — (Kompaß-Bücherei №221). An Einfällen fehlt es Jonny nicht. Als er — einfach, weil ihm gerade nichts Besseres einfällt — in der Schule anruft und meldet, Bummi, der Zeichenlehrer, sei gestorben, wird seine Tat von den Mitschülern belacht und bejubelt. Danach aber, als es um Jonnys Delegierung zur EOS geht, sieht die Sache anders aus. Alles Streber...
Militärverlag, 1984. — 320 S. Merkwürdige Dinge er eignen sich im Sommer 1950 in der Gegend rund um den Rockenstein: Nächtliche Blinkzeichen setzen die Grenzer in Alarmbereitschaft, Briefe mit mysteriösen Drohungen flattern in manches Haus, ein Ingenieur aus dem Kalischacht wird er mordet aufgefunden. Und immer wieder wird von einem Glatzköpfigen ge sprochen, der im...
Der Schweizerische Robinson oder Schweizerischer Robinson, im englischen Sprachraum als Swiss Family Robinson bekannt, im Tschechischen als Švýcarský Robinson und im Französischen als Le Robinson suisse, ist ein literarisches Werk und eine Robinsonade: eine Adaption des Romans Robinson Crusoe von Daniel Defoe.
Der Berner Stadtpfarrer Johann David Wyss verfasste die Geschichte in...
Volk und Welt Berlin, 1973. — 49 S. — (Spektrum 047). »Ich muß mich fest in der Hand haben Wenn ich ins Lager komme wenn er eintritt muß ich ihn ganz schnell mit einem Wortschwall überschütten Alles bereit haben was für ihn wichtig sein kann und es ihm in einem Zug berichten Denn bestimmt werden wir nicht viel Zeit haben.« Gedanken einer jungen Frau, einer Griechin, auf der...
Volk und Welt Berlin, 1973. — 49 S. — (Spektrum 047). »Ich muß mich fest in der Hand haben Wenn ich ins Lager komme wenn er eintritt muß ich ihn ganz schnell mit einem Wortschwall überschütten Alles bereit haben was für ihn wichtig sein kann und es ihm in einem Zug berichten Denn bestimmt werden wir nicht viel Zeit haben.« Gedanken einer jungen Frau, einer Griechin, auf der...
Atlantik, 2021. — 200 S. Frau Shibatas geniale Idee ist eine kluge, moderne und feministische Antwort auf tief verankerte patriarchalische Strukturen in der japanischen Gesellschaft – und zugleich ein fulminantes Lesevergnügen! Frau Shibata ist vierunddreißig und arbeitet als Angestellte in einer Firma in Tokyo, in der Männer das Sagen haben. Ständig wird sie herumgeschubst,...
Atlantik, 2021. — 200 S. Frau Shibatas geniale Idee ist eine kluge, moderne und feministische Antwort auf tief verankerte patriarchalische Strukturen in der japanischen Gesellschaft – und zugleich ein fulminantes Lesevergnügen! Frau Shibata ist vierunddreißig und arbeitet als Angestellte in einer Firma in Tokyo, in der Männer das Sagen haben. Ständig wird sie herumgeschubst,...
3. Auflage. — München: btb Verlag, 2008. — 302 S. Das Wien des Fin de siècle. Die junge Russin Lou Salomé sucht Josef Breuer auf, den angesehenen Arzt und Mentor Sigmund Freuds. Sie macht sich Sorgen um ihren Freund Friedrich Nietzsche. Breuer soll den unter betäubenden Kopfschmerzen leidenden, einsamen großen Denker kurieren und von seiner Obsession für sie heilen. Doch...
3. Auflage. — München: btb Verlag, 2008. — 302 S. Das Wien des Fin de siècle. Die junge Russin Lou Salomé sucht Josef Breuer auf, den angesehenen Arzt und Mentor Sigmund Freuds. Sie macht sich Sorgen um ihren Freund Friedrich Nietzsche. Breuer soll den unter betäubenden Kopfschmerzen leidenden, einsamen großen Denker kurieren und von seiner Obsession für sie heilen. Doch...
Claassen, 2022. — 896 S. Drei Jahrhunderte, drei Versionen des amerikanischen Experiments: In ihrem kühnen neuen Roman – dem ersten seit Ein wenig Leben – erzählt Hanya Yanagihara von Liebenden, von Familie, vom Verlust und den trügerischen Versprechen gesellschaftlicher Utopien. 1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York...
Claassen, 2022. — 896 S. Drei Jahrhunderte, drei Versionen des amerikanischen Experiments: In ihrem kühnen neuen Roman – dem ersten seit Ein wenig Leben – erzählt Hanya Yanagihara von Liebenden, von Familie, vom Verlust und den trügerischen Versprechen gesellschaftlicher Utopien. 1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York...
Оригинальное название: Honkakubō ibun. — Berlin: Suhrkamp, 2012. — eISBN 978-3-518-73335-6. Japan im Zeitalter der Samurai. Auf Befehl des Kriegsherrn Hideyoshi begeht der berühmte Teemeister Sen no Rikyu Selbstmord. Sein Schüler, der Mönch Honkaku, forscht nach den Gründen für den geheimnisumwitterten Tod und deckt Intrigen und geheime Machenschaften auf.
Vierzig Jahre Einsamkeit – Richard Yates’ großartiger Roman zweier Schwestern.
Die Geschichte zweier Schwestern, die darum kämpfen, der Vergangenheit zu entkommen.
Die Schwestern Sarah und Emily Grimes wachsen als Kinder geschiedener Eltern in den USA der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts auf. Beide haben unter den Launen ihrer rastlosen Mutter zu leiden, die nach...
Short stories. Sie leben in der Kleinstadthölle, fühlen sich zu Höherem berufen oder wenigstens zu Anderem und entkommen der Realität doch nicht. Die Figuren, die der große amerikanische Autor Richard Yates in seinen Erzählungen klar und präzise zeichnet, sind sämtlich gezwungen, sich mit einem Schicksal zu bescheiden, das sie nicht mögen. Daraus entsteht Konfliktstoff. Daraus...
Frank und April, ein Paar, das zu allen Hoffnungen Anlaß gibt, talentiert, jung, gutaussehend, er hat einen Job in der City, sie, eine erfolgreiche Schauspielschülerin, widmet sich zunächst noch den eigenen Kindern – in Erwartung des bevorstehenden gesellschaftlichen Aufstiegs. Doch das Leben hält anderes bereit: Frank verstrickt sich in eine Affäre, April erstickt im...
Roman.
Dr. Nerudas Therapie gegen das Böse ist ein in jeder Hinsicht monumentales Werk: Rafael Yglesias hat sich die Natur des Bösen zum Gegenstand gewählt und wie man es, ob man es, unter Kontrolle bringen könnte ein psychologisch und philosophisch gleichermaßen fesselndes und weiträumiges Thema.
Geschrieben gegen Ende des
20. Jahrhunderts, das man auch das psychologische...
Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, 2010. — 427 p. — ISBN 9783608937077. Eine ergreifende Geschichte über Anfang, Werden und Abschied einer großen Liebe. »Glückliche Ehe« ist die Geschichte einer fast dreißigjährigen Ehe, von ihren beschwingten Anfängen bis zu ihrem durch Krebs erzwungenen Ende. Die Leichtigkeit und Komik des Kennenlernens in den ersten Wochen wechselt dabei ab mit...
Sauerländer, 2003. — 172 S. Man begleitet ein kleines Mädchen, das den Tod ihres Vaters zusammen mit ihrer Mutter oder vielleicht eher alleine verarbeitet und das alles aus der Sicht eines kleinen Mädchens, wenn auch ein sehr kluges und ich war oft fasziniert von ihrer Sicht der Dinge. Die größte Rolle spielt in ihrem Leben die alte Vermieterin des Hauses die auf den ersten Blick...
Aufbau, 2022. — 580 S. Ein universeller Roman über Genuss, Lebenskunst und die Geschichte einer weiblichen Befreiung Für alle LeserInnen von Han Kangs »Vegetarierin«, Sayaka Muratas »Ladenhüterin« und Mieko Kawakamis »Brüste und Eier« Rika, eine junge Journalistin in Tokio, recherchiert über die Serienmöderin Manako Kajii, die Männer mit ihren Kochkünsten verführt und...
Aufbau, 2022. — 580 S. Ein universeller Roman über Genuss, Lebenskunst und die Geschichte einer weiblichen Befreiung Für alle LeserInnen von Han Kangs »Vegetarierin«, Sayaka Muratas »Ladenhüterin« und Mieko Kawakamis »Brüste und Eier« Rika, eine junge Journalistin in Tokio, recherchiert über die Serienmöderin Manako Kajii, die Männer mit ihren Kochkünsten verführt und...
Feridun Zaimoglu, Schöpfer der »Kanak Sprak«, schlägt einen neuen Ton an. Bildreich, wortmächtig und mit grotesker Komik lässt er eine faszinierendabgründige Welt entstehen. Sein Ich-Erzähler, ein erfolgloser Maler und begehrter Lustsklave, will den Oberflächlichkeiten der Berliner Kunstszene entfliehen. Die Reise in die ostdeutsche Provinz entwickelt sich zu einer wahnwitzigen...
Feridun Zaimoglu, Schöpfer der »Kanak Sprak«, schlägt einen neuen Ton an. Bildreich, wortmächtig und mit grotesker Komik lässt er eine faszinierendabgründige Welt entstehen. Sein Ich-Erzähler, ein erfolgloser Maler und begehrter Lustsklave, will den Oberflächlichkeiten der Berliner Kunstszene entfliehen. Die Reise in die ostdeutsche Provinz entwickelt sich zu einer wahnwitzigen...
Feridun Zaimoglu, Schöpfer der »Kanak Sprak«, schlägt einen neuen Ton an. Bildreich, wortmächtig und mit grotesker Komik lässt er eine faszinierendabgründige Welt entstehen. Sein Ich-Erzähler, ein erfolgloser Maler und begehrter Lustsklave, will den Oberflächlichkeiten der Berliner Kunstszene entfliehen. Die Reise in die ostdeutsche Provinz entwickelt sich zu einer wahnwitzigen...
Feridun Zaimoglu, Schöpfer der »Kanak Sprak«, schlägt einen neuen Ton an. Bildreich, wortmächtig und mit grotesker Komik lässt er eine faszinierendabgründige Welt entstehen. Sein Ich-Erzähler, ein erfolgloser Maler und begehrter Lustsklave, will den Oberflächlichkeiten der Berliner Kunstszene entfliehen. Die Reise in die ostdeutsche Provinz entwickelt sich zu einer wahnwitzigen...
Greifen, 1982. — 325 S. Vom bitteren Sterben des Mädchens Carmencita in der Vorstadt von Buenos Aires berichtet die Titelgeschichte. Paul Zech verschmilzt das tragische Geschehen mit einer meisterhaft nachgestalteten indianischen Legende. Auch in drei weiteren Erzählungen („Überschwemmung im Urwald“, „Chiacupa, die Letzte der Yuracares“ und „Die Brücke über dem Charäna“) stehen...
Luchterhand Literaturverlag, 2021. — 416 S. Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die...
Books on Demand, 2018. — 336 S. Eine berührende und authentische Familiensaga über ein bislang wenig bekanntes Kapitel der Geschichte. 1930 wütet das Sowjetregime mit Enteignungen und Verhaftungen in den ehemals wohlhabenden deutschen Dörfern der Krim. Jeder, der noch Land oder Einfluss hat, schwebt in Gefahr. Wilhelm Scholz weigert sich, seinen letzten Grundbesitz an den Staat...
Klöpfer & Meyer Verlag, 2014. — 161 S. Deutschland, irgendwo, in naher Zukunft: Beklommen steigt eine Gruppe Reisender in einen bereitgestellten Bus und fährt einer neuartigen, überaus angepriesenen Fortbildung für Arbeitslose entgegen, fährt ins Trainingslager »Sphericon«. Der Bus trägt das Logo der Bundesagentur und den Slogan »Deutschland bewegt sich«. Geduckt sitzen die...
Klöpfer & Meyer Verlag, 2014. — 161 S. Deutschland, irgendwo, in naher Zukunft: Beklommen steigt eine Gruppe Reisender in einen bereitgestellten Bus und fährt einer neuartigen, überaus angepriesenen Fortbildung für Arbeitslose entgegen, fährt ins Trainingslager »Sphericon«. Der Bus trägt das Logo der Bundesagentur und den Slogan »Deutschland bewegt sich«. Geduckt sitzen die...
Eichborn, 2015. — 400 S. Ostküste, Mitte der 90er: Sam hat gerade sein Harvard-Studium aufgenommen, als er Kindheitsfreundin Sadie wiedertrifft. Seine frühere Super-Mario-Gegnerin designt heute Computerspiele, und schnell zeigt sich, dass die beiden auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Spiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn,...
Eichborn, 2015. — 400 S. Ostküste, Mitte der 90er: Sam hat gerade sein Harvard-Studium aufgenommen, als er Kindheitsfreundin Sadie wiedertrifft. Seine frühere Super-Mario-Gegnerin designt heute Computerspiele, und schnell zeigt sich, dass die beiden auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Spiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn,...
Friedrich Hofmeister, 1965. — 140 S. Wenn von der erzgebirgischen Mundartdichtung die Rede ist, so wird der Name eines Mannes nicht unerwähnt bleiben dürfen, der mit zu ihren profiliertesten Vertretern gehörte: Max Wenzel. In liebenswürdiger Weise er zählt er in seinen Geschichten von den einfachen Menschen seiner schönen Gebirgsheimat, ihren Eigenheiten, Sitten und Gebräuchen....
Neues Leben, 1975. — 200 S. Durch die Freundschaft zu Mr. Pignati gewinnen John und Laura ein neues Zuhause. Aber eines Tages ge schieht etwas, womit sie das Vertrauen des alten Mannes zutiefst mißbrauchen.
Buchverlag Der Morgen, 1984. — 250 S. Was war sie nun? Eine arische Jüdin? Eine jüdische Arierin? Beides? Nichts von beidem? Und — wie sollte es weitergehen? Mit ihrem ungewöhnlichen Entschluß hatte Maria gemeint, den gewöhnlichen Faschismus überlisten zu können. Mit einer absurden Tat wollte sie sich und ihre Liebe zu Mark Löwenthal im Faschismus behaupten. Ein ganzes Volk...
Berlin: Volk und Welt, 1964. — 116 S. — (Roman-Zeitung 178). Emile Zola wurde am 2. April 1840 als Sohn eines Ingenieurs italienischer Abstammung in Paris geboren. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in Aix-en-Provence und übte nach 1858 in Paris verschiedene praktische Berufe aus. Nach seinem Eintritt in die Werbeabteilung eines Verlages begann er journalistisch und...
Neues Leben, 1973. — 160 S. — (Kompaß-Bücherei №171). Am Start einer der bedeutendsten europâischen Autorallyes von Griechenland nach Frankreich ist der berühmte Raimondo Maria dos Portos Carvajal, genannt der Hai, trotz seiner vierundvierzig Jahre immer noch Favorit im internationalen Rennsport; neben ihm eine Reihe von Weltklassefahrern. Zum ersten Mal beteiligt sich ein...
Fischer, 2012. — 144 S. Carl Zuckmayers Drama »Der Hauptmann von Köpenick« wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und ist eine Persiflage auf das deutsche Obrigkeitsdenken und den Bürokratismus. Protagonist ist der sechsundvierzigjährige Schuster Wilhelm Voigt, dem im militaristisch geprägten Kaiserreich nach seiner Haftentlassung jegliche Chancen auf Rehabilitierung versagt...
Fischer, 2012. — 144 S. Carl Zuckmayers Drama »Der Hauptmann von Köpenick« wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und ist eine Persiflage auf das deutsche Obrigkeitsdenken und den Bürokratismus. Protagonist ist der sechsundvierzigjährige Schuster Wilhelm Voigt, dem im militaristisch geprägten Kaiserreich nach seiner Haftentlassung jegliche Chancen auf Rehabilitierung versagt...
Neues Leben, 1985. — 150 S. — (BB-Reihe 542). Carl Zuckmayer versteht es auch als Kriminalautor, im Leser jenes Vergnügen und jene Spannung zu wecken, die dieser vom Genre erwartet. Das erreicht er weder durch künstliche Effekte noch durch reißerische Szenen. Seine Meisterschaft zeigt sich vielmehr im Ersinnen und Ausspinnen der Fabel, in der kunstvollen Verknüpfung der...
Neues Leben, 1985. — 145 S. — (BB-Reihe 418). Hermynia Zur Mühlens heiteres und geistvolles „Lebensbuch" endet an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens: Sie verläßt eine Welt, in die sie nach Herkunft, Erziehung und Ehe gehört, die Welt des „kultivierten Leichtsinns... der Verachtung des Geldes, des selbstverständlichen Hochmuts dem Bürger gegenüber, mochte er auch ein...
Neues Leben, 1985. — 220 S. — (BB-Reihe 359). Hermynia Zur Mühlens heiteres und geistvolles „Lebensbuch" endet an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens: Sie verläßt eine Welt, in die sie nach Herkunft, Erziehung und Ehe gehört, die Welt des „kultivierten Leichtsinns... der Verachtung des Geldes, des selbstverständlichen Hochmuts dem Bürger gegenüber, mochte er auch ein...
Neues Leben, 1985. — 145 S. — (BB-Reihe 508). Hermynia Zur Mühlens heiteres und geistvolles „Lebensbuch" endet an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens: Sie verläßt eine Welt, in die sie nach Herkunft, Erziehung und Ehe gehört, die Welt des „kultivierten Leichtsinns... der Verachtung des Geldes, des selbstverständlichen Hochmuts dem Bürger gegenüber, mochte er auch ein...
Blanvalet Verlag, 2008. — 592 с. Sprache: Deutsch ISBN10: 3764502843 ISBN13: 978-3764502843 Originaltitel: The Book Thief Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks...
Neues Leben, 1987. — 175 S. — (BB-Reihe 591). Arnold Zweig hat sie schon einmal beschrieben (1908 in „Esmonds gute Zeit")‚ diese damals eben erst „verklungenen Tage“. Es war keineswegs ein „Blick zurück im Zorn“, der ihn 1938 veranlaßte, seinen Roman für die Herausgabe in einem Amsterdamer Exilverlag umzuschreiben, wohl aber ergab sich aus der kritischen Distanz und bitteren...
Der Roman zum Film von Caroline Link. (Hörbuch) Dem Roman Nirgendwo in Afrika liegt die eigene Biografie der Autorin zugrunde. Vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland verarbeitete Stefanie Zweig literarisch ihre bewegende Familiengeschichte. Ihr gelingt es, ohne Verklärung ein realistisches Bild vom Leben deutscher Emigranten im Exil zu zeichnen;...
Fischer, 2003. - 201 S.
Stefanie Zweig wurde 1932 in Oberschlesien geboren und wanderte im Zuge der nationalsozialistischen Verfolgungen 1938 mit ihren Eltern nach Kenia aus. Dort verlebte sie ihre Kindheit auf einer Farm. 1947 kehrte sie nach Deutschland zurück und leitete 30 Jahre lang das Feuilleton einer Frankfurter Tageszeitung.
Roman. (Hörbuch) Stella, die in Afrika aufgewachsen ist und nach England fliehen musste, ist ins Hochland Kenias zurückgekehrt. Die Fülle und die Unendlichkeit der Landschaft in Afrika, die Farben bei Sonnenuntergang und der Duft, der die Nase bis zum jüngsten Tag versklavt, betäubten ihre Sinne. Stella muss jedoch erkennen, dass es das Afrika ihrer Erinnerung nicht mehr gibt....
Neues Leben, 1971. — 190 S. — (Kompaß-Bücherei №141). Zu Beginn des 18. Jahrhunderts kämpften in Ungarn die Kurutzen – die ungarischen Freiheitskämpfer – gegen die Labanzen und die österreichischen Truppen. Kapitan Tenkes, der ungarische Volksheld, liefert seinem Widersacher Baron Eckbert von Eberstein, der im Auftrage der Habsburger die Kurutzenaufstände zwischen Donau und...
Neues Leben, 1985. — 116 S. — (BB-Reihe 494). Wojciech Zukrowski bereiste als Korrespondent und Diplomat weite Teile Asiens und lernte aus eigener Anschauung den Alltag jener uns fernen Welt in ihrer engen Bindung an jahrtausendealte Traditionen kennen. Seine Begegnungen mit den Lebensformen des Ostens fanden in Romanen, Erzählungen, Kinderbüchern, Reportagen ihren...
Комментарии