München - Zürich: Piper, 2004. — 848 S. Die Abenteuer um Tungdil und seine Gefährten gehen weiter: Im Geborgenen Land herrscht Feststimmung. Doch während alle den Sieg über den verräterischen Magus Nôd'onn feiern, ist ein Heer hinterhältiger Orks bereits auf dem Weg, um das Zwergenreich zu zermalmen. Das Schwarze Wasser, das Vermächtnis des Toten Landes, hat sie unsterblich...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 2002. — 396 S.
Kurz vor seinem Tod prophezeit ein Mönch, dass die Dunkle Zeit den Kontinent Ulldart erneut mit Leid und Zerstörung überrollen werde. Der verwöhnte Prinz Lodrik wird unterdessen in die Provinz gesandt, um die Stelle des neuen Statthalters einzunehmen. Noch ahnt Lodrik nicht, dass er das Schicksal seiner Welt entscheiden wird – denn...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 2002. — 487 S.
Lodrik wird neuer Herrscher des Reiches Tarpol. Doch seine Reformen rufen Neider, Intriganten und falsche Freunde auf den Plan. Bald weiß Lodrik nicht mehr, wem er trauen kann, und ist auf die Hilfe finsterer Gestalten angewiesen, um seine Macht zu verteidigen. Und über allem schwebt die verhängnisvolle Prophezeiung, dass die Dunkle...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 2002. — 518 S.
Das Böse droht die Überhand auf dem Kontinent Ulldart zu gewinnen. Die eigene Machtstellung wird dem jungen Herrscher Lodrik zum Verhängnis: Unter dem Einfluss verräterischer Freunde und intriganter Berater hat er sich in einen unberechenbaren Kriegstreiber verwandelt. Seine wahren Gefährten werden verfolgt und geraten in...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 2003. — 504 S.
Nach der grausamen Schlacht von Telmaran befürchtet man in Ulldart, dass sich die alte Prophezeiung endgültig bewahrheitet. Denn Lodrik ist noch immer dem Einfluss dämonischer Kräfte ausgeliefert, und seine alten Verbündeten fristen ihr Dasein in den Gefängnissen von Tarpol. Da taucht überraschend ein Junge auf: Es ist Lodriks Sohn...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 2003. — 1273 S.
Während sich nun also der Rogogarder und Freibeuter Torben erfolgreich auf die Suche nach Norina begibt, schlägt sich die Familie um den mit Magie begabten Lorin in Barhasdron durch und verkündet das Wort Ulldraels des Gerechten. In der ehemals verbotenen Stadt im Königreich Barkis geht noch immer ein Mörder um, der vom...
München - Zurich: Piper, 2006. — 572 S.
Ein Zeitalter der Drachenjäger, der machtgierigen Geschöpfe und verbotenen Magie – nach »Die Rache der Zwerge«, dem größten Fantasy-Erfolg der letzten Jahre, erschafft Bestsellerautor Markus Heitz eine neue Welt. Seit Jahrhunderten werden die Geschicke der Welt in Wahrheit von übermächtigen Wesen gelenkt: den Drachen. Sie entfachen...
München - Zurich: Piper, 2007. — 638 S.
»Die Zwerge« und »Der Krieg der Zwerge« stürmten die Charts. »Die Rache der Zwerge« wird ihnen folgen. Markus Heitz hat den Zwergen ein unverwechselbares Gesicht gegeben. Nach mehr als einer Viertelmillion verkaufter Romane um Tungdil und seine Gefährten zieht der tapfere kleine Held erneut aus, um gegen die Feinde des Geborgenen Landes...
München: Wilhelm Heyne Verlag, 2003. — 1044 S.
Einst bewachten die Zwerge den Steinernen Torweg, um das Geborgene Land mit seinen Menschen und Elben vor den Heeren des Bösen zu beschützen. Verrat bahnt Orks und Ogern den Weg, und das Tote Land breitet sich mit seinen Schrecken aus.
Der Zwerg Tungdil ist bei dem Magier Lot-Ionan unter Menschen aufgewachsen und kennt die...
Knaur Verlag, 2007. — 621 S.
Kinder des Judas ist ein Vampirroman des deutschen Schriftstellers Markus Heitz.
17 und 18 Jahrhundert, Osmanisches Tributland (später Habsburgisches Territorium): Jitka lebt mit ihrer Mutter in der Stadt Gruza in einer heruntergekommenen Hütte. An ihrem Unterarm trägt sie seit ihrer Geburt ein blutrotes Mal. Wegen dieses Teufelsmals und ihrem...
Knaur Taschenbuch Verlag, 2006. — 591 S.
Das Buch spielt in Europa in zwei Handlungssträngen. Im Jahr 1764 werden in Frankreich mehrere Frauen und Kinder von einer unbekannten Bestie getötet. Der Witwer Jean Chastel macht sich mit seinen Söhnen auf die Jagd nach dem Wesen, um das außerordentlich hohe Kopfgeld zu erhalten. In einer seiner Fallen im Wald entdeckt er einen...
Комментарии