München: DTV, 2009. — 432 S. Teil 1 der Reihe "Carl-Mørck" Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: "Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich...
München: DTV, 2010. — 464 S. Teil 2 der Reihe "Carl-Mørck" Der Blutdurst der Jäger. Wie würden sie es machen? Ein einzelner Schuss? Nein. So gnädig waren die nicht, diese Teufel, so waren sie nicht...; Ein Leichenfund in einem Sommerhaus in Rørvig. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe junger Schüler eines exklusiven Privatinternats, die für ihre Gewaltorgien bekannt sind. Nur...
München: DTV, 2011. — 592 S. Teil 3 der Reihe "Carl-Mørck" Niemand hatte die verwitterte Flaschenpost beachtet, der Hilfeschrei in ihrem Inneren war ungehört verhallt. Jahre später gelangt das verblasste Schriftstück ins Sonderdezernat Q in Kopenhagen. Die Materialanalyse zeigt, dass die Botschaft mit menschlichem Blut geschrieben wurde. Die Entzifferung der Buchstaben führt...
München: DTV, 2012. — 544 S. Teil 4 der Reihe "Carl-Mørck" In der Kopenhagener Wohnung sitzen drei mumifizierte Leichen an einem Tisch – ein vierter Platz ist leer. Erste Recherchen führen ihn zu einer Frau, die 1987 verschwand. Doch die Spuren reichen weiter, bis in die 50er Jahre. Und dann landet Mørck auf einer Insel mit einer Anstalt, die eine dunkle Vergangenheit hat.
München: DTV, 2013. — 576 S. Teil 5 der Reihe "Carl-Mørck" Marco ist fünfzehn – und er hasstsein Leben in einem Clan, dessen Mitglieder von dem gewalttätigenund zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als Marco seinem Sklavendasein entflieht, findet er in der Nähe von Zolas Wohnsitz eine Männerleiche.
München: DTV, 2015. — 608 S. Teil 6 der Reihe "Carl-Mørck" Siebzehn Jahre lang hat Polizeikommissar Christian Habersaat vergeblich versucht, den Tod einer jungen Frau aufzuklären, die kopfüber in einem Baum hängend aufgefunden wurde. Kurz nachdem er Carl Mørck um Hilfe gebeten hat, kommt er auf schockierende Weise ums Leben und nur wenig später sein Sohn. Die Recherchen des...
München: DTV, 2017. — 576 S. Teil 7 der Reihe "Carl-Mørck" Vizepolizeikommissar Carl Mørck wird zur Aufklärung eines brutalen Todesfalls von der Mordkommission in Kopenhagen hinzugezogen. Wie sich herausstellt, gibt es eine Verbindung zu einem mehrere Jahre zurückliegenden und ausgesprochen brisanten cold case, aus dem sich schwerwiegende Konsequenzen für die aktuellen...
Dtv, 2019. — 582 S. An Zyperns Küste wird eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült: Auf der ›Tafel der Schande‹ in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie ›Opfer 2117‹. Doch sie ist nicht ertrunken, sondern ermordet worden. Kurz darauf beschließt der 22-jährige Alexander in Kopenhagen, Rache zu nehmen für ›Opfer 2117‹, dessen Foto...
Dtv, 2019. — 582 S. An Zyperns Küste wird eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült: Auf der ›Tafel der Schande‹ in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie ›Opfer 2117‹. Doch sie ist nicht ertrunken, sondern ermordet worden. Kurz darauf beschließt der 22-jährige Alexander in Kopenhagen, Rache zu nehmen für ›Opfer 2117‹, dessen Foto...
Munich : DTV, 2021. — 528 S. Er mordet seit 30 Jahren. Niemand konnte ihn stoppen. Bis jetzt. Der neue Fall für das Sonderdezernat Q An ihrem 60. Geburtstag begeht eine Frau Selbstmord. Ihr Tod führt zur Wiederaufnahme eines ungeklärten Falls aus dem Jahr 1988, der Marcus Jacobsen mit seinem besten Ermittler Carl Mørck zusammengeführt hat. Carl, Assad, Rose und Gordon ahnen...
Dtv, 2021. — 528 S. Er mordet seit 30 Jahren. Niemand konnte ihn stoppen. Bis jetzt. Der neue Fall für das Sonderdezernat Q An ihrem 60. Geburtstag begeht eine Frau Selbstmord. Ihr Tod führt zur Wiederaufnahme eines ungeklärten Falls aus dem Jahr 1988, der Marcus Jacobsen mit seinem besten Ermittler Carl Mørck zusammengeführt hat. Carl, Assad, Rose und Gordon ahnen nicht, dass...
Dtv, 2024. — 608 S. Im abschließenden Fall für das Sonderdezernat Q geht es noch mal richtig aktiongeladen her. Carl sitzt in Untersuchungshaft, jedoch unschuldig. Alle glauben das Carl die Tat begangen hat, bis auf seine Frau Mona und sein Team. Sie kämpfen für seine Unschuld. Nicht nur sitzt Carl unschuldig in U-Haft, sondern es trachtet ihm jemand nach seinem Leben. Carl...
Deutscher Taschenbuch Verlag, 2012. Als Bryan das Rote Kreuz auf den Dächern sah, atmete er tief durch. Trotz der vielen Sandsäcke, trotz der vergitterten Fenster im ersten und zweiten Stock und trotz etlicher Wachen mit Hunden wirkte die Anlage tatsächlich wie ein ganz normales Krankenhaus. ›Aber lass dich nicht täuschen‹, dachte Bryan, als man ihn zu den Gebäuden brachte. Wer...
München: DTV, 2012. — 592 S. Der Absturz zweier britischer Piloten hinter den feindlichen Linien … Ein Krankenhaus im Breisgau, in dem psychisch Kranke als Versuchskaninchen für Psychopharmaka dienen … Die dramatische Suche eines Mannes nach seinem Freund, den er dreißig Jahre zuvor im Stich gelassen hat …
München: DTV, 2013. — 656 S. Durch den kaltblütigen Mord an seiner Ehefrau und dem ungeborenen Kind gerät der neu gewählte amerikanische Präsident Bruce Jansen völlig aus dem Gleichgewicht. Er erlässt das Washington Dekret eine politische Entscheidung, die schwerwiegende Folgen nach sich zieht für die gesamte amerikanische Bevölkerung. Amerika im Ausnahmezustand Doggie Rogers,...
München: DTV, 2009. — 432 S. Teil 1 der Reihe "Carl-Mørck" Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: "Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich...
München: DTV, 2009. — 432 S. Teil 1 der Reihe "Carl-Mørck" Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: "Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich...
München: DTV, 2011. — 592 S. Teil 3 der Reihe "Carl-Mørck" Niemand hatte die verwitterte Flaschenpost beachtet, der Hilfeschrei in ihrem Inneren war ungehört verhallt. Jahre später gelangt das verblasste Schriftstück ins Sonderdezernat Q in Kopenhagen. Die Materialanalyse zeigt, dass die Botschaft mit menschlichem Blut geschrieben wurde. Die Entzifferung der Buchstaben führt...
München: DTV, 2013. — 576 S. Teil 5 der Reihe "Carl-Mørck" Marco ist fünfzehn – und er hasstsein Leben in einem Clan, dessen Mitglieder von dem gewalttätigenund zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als Marco seinem Sklavendasein entflieht, findet er in der Nähe von Zolas Wohnsitz eine Männerleiche.
DTV, 2010. — 464 S. Wieder krachte ein Schuss über die Baumwipfel. Das Rufen der Treiber war jetzt schon deutlich zu hören. Das Blut pochte in den Ohren, und die Lungen schmerzten vom scharfen Einatmen der feuchten Luft. Los, los, weiter, lauf, und fall bloß nicht hin. Du kommst sonst nie wieder hoch. Scheiße, Scheiße, warum bekomme ich die Hände nicht frei? Weiter, na los......
München: DTV, 2015. — 608 S. Der Niederländer Peter de Boer leitet ein Unternehmen, das darauf spezialisiert ist, Firmen zu zerschlagen. Er wirbt die Halbindonesierin Nicky Landsaat als Marketing-Trainee an und macht die ehrgeizige junge Frau rasch zu seiner Vertrauten. Doch als der irakische Geheimdienst de Boer mit der Zerschlagung eines großen Ölkonzerns beauftragt, steht er...
Dtv Verlagsgesellschaft, 2015. — 608 S. — ISBN10: 3423280700, ISBN13: 978-3423280709. In den Fängen einer internationalen Verschwörung Ein Mann, der professionell Unternehmen vernichtet. Eine Frau, die sich von ihrer Vergangenheit befreit. Eine Liebe in den Zeiten des Terrors. Der niederländische Geschäftsmann Peter de Boer leitet ein Unternehmen, das darauf spezialisiert ist,...
Комментарии