Roman. Ungekürzt. Gelesen von Gert Westphal. Dauer: 3 Stunden 37 Minuten. Reise ins 19-te Jahrhundert. Mit einem Essay von Hanjo Kesting: "Das Wie muss für das Was eintreten - Theodor Fontane und sein Roman Die Poggenpuhls". Das Buch enthält eine - beinahe skizzenhafte - Darstellung der Berliner Adelswelt, und zwar des Kleinadels, der durch die Familie Poggenpuhl repräsentiert...
Original-Hörspiel zum Film. Nach einer behüteten Kindheit heiratet die 17jährige Effi, dem Willen ihrer Eltern entsprechend, den fast 20 Jahre älteren Baron von Innstetten, ein Jugendfreund ihrer Mutter, dem sie nach Kessin, einem kleinen Ort an der Ostsee folgt. In dem etwas unheimlich anmutenden Haus des Barons vereinsamt die junge, phantasievolle und lebhafte Effi, der es...
Hörspiel mit Cordula Trantow, Paul Erwin Roth, Martin Held und anderen. Gesamtlaufzeit: 2 Stunden 36 Minuten. Hörspielbearbeitung und Regie: Rudolf Noelte.
Die lebhafte Effi, gerade 17 und neugierig auf das Leben, heiratet den viel älteren Baron von Instetten. Ihr heiteres Temperament ist mit der Korrektheit des preußischen Beamten und dem Leben in einer Provinzstadt nur schwer...
Ungekürzt. Gelesen von Udo Samel. Gesamtlänge: 11 Stunden. Hier: Kapitel 1 bis 13 Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der Autor...
Hörspiel mit Cordula Trantow, Paul Erwin Roth, Martin Held und anderen. Gesamtlaufzeit: 2 Stunden 36 Minuten. Hörspielbearbeitung und Regie: Rudolf Noelte.
Die lebhafte Effi, gerade 17 und neugierig auf das Leben, heiratet den viel älteren Baron von Instetten. Ihr heiteres Temperament ist mit der Korrektheit des preußischen Beamten und dem Leben in einer Provinzstadt nur schwer...
Ungekürzt. Gelesen von Udo Samel. Gesamtlänge: 11 Stunden.
Hier: Kapitel 14 bis 22
Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der Autor...
Ungekürzt. Gelesen von Udo Samel. Gesamtlänge: 11 Stunden.
Hier: Kapitel 23 bis 36
Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der Autor...
Gelesen von Gert Westphal. Ungekürzt. In einem kleinen Dorf im Oderbruch entdeckt der hoch verschuldete Krämer und Schankwirt Abel Hradscheck unter dem Birnbaum in seinem Garten die Leiche eines französischen Soldaten aus der Zeit der Befreiungskriege. Als sich kurz darauf einer seiner Gläubiger ankündigt, um die Schulden persönlich einzutreiben, nutzt Hradscheck die Gunst der...
Gelesen von Gert Westphal. Ungekürzt. In einem kleinen Dorf im Oderbruch entdeckt der hoch verschuldete Krämer und Schankwirt Abel Hradscheck unter dem Birnbaum in seinem Garten die Leiche eines französischen Soldaten aus der Zeit der Befreiungskriege. Als sich kurz darauf einer seiner Gläubiger ankündigt, um die Schulden persönlich einzutreiben, nutzt Hradscheck die Gunst der...
Gelesen von Gert Westphal. — NDR, 2010. — 160 kbps. — Dauer 09:36:00. Graf Holk und seine Gemahlin Christine leben mit ihren zwei Kindern auf einem Schloss in der Nähe von Flensburg. Neben seinem Landwirtschaftsbetrieb ist er Kammerherr am dänischen Hof, wo er nur wenige Tage des Jahres verbringt. Eines Tages wird Holk für mehrere Monate nach Kopenhagen zur dänischen Prinzessin...
Gelesen von Gert Westphal. — NDR, 2010. — 160 kbps. — Dauer 09:36:00. Graf Holk und seine Gemahlin Christine leben mit ihren zwei Kindern auf einem Schloss in der Nähe von Flensburg. Neben seinem Landwirtschaftsbetrieb ist er Kammerherr am dänischen Hof, wo er nur wenige Tage des Jahres verbringt. Eines Tages wird Holk für mehrere Monate nach Kopenhagen zur dänischen Prinzessin...
Gelesen von Gert Westphal. — NDR, 2010. — 160 kbps. — Dauer 09:36:00. Graf Holk und seine Gemahlin Christine leben mit ihren zwei Kindern auf einem Schloss in der Nähe von Flensburg. Neben seinem Landwirtschaftsbetrieb ist er Kammerherr am dänischen Hof, wo er nur wenige Tage des Jahres verbringt. Eines Tages wird Holk für mehrere Monate nach Kopenhagen zur dänischen Prinzessin...
Комментарии