Thienemann, 1983. — 80 S. Nein! Es ist keine Kleinigkeit, sieben Kinder zu versorgen. Was gibt es nicht alles zu tun, zu waschen und plätten, zu kochen und nähen, es nimmt kein Ende. Nesthäkchen nimmt ihre Aufgaben als Puppenmutter sehr emst. Als gar ihr Liebling, ihre Gerda, ernstlich erkrankt, ist sie ganz ratlos und sucht Hilfe bei ihrem Vater, aber auch er als Arzt kann nicht...
Thienemann, 1983. — 80 S. Der erste Schultag ist für Nesthäkchen ein großes Ereignis. Sie ist so begeistert, daß sie alle Kinder der Klasse ihre Schulfreundinnen nennt. Sie gibt sogar ein Gastspiel in der Klasse der großen Mädchen, wohin sie sich verlaufen hat. Der Zoologische Garten ist Schauplatz mancherlei Abenteuer. Nesthäkchen erlebt den ersten Schulausflug mit einer...
Thienemann, 1983. — 80 S. Nesthäkchen wird zur Erholung nach einer schweren Krankheit auf die Insel Amrum geschickt. Hier lernt unsere verwöhnte Annemie fern von Vater und Mutter sich einzufügen in eine Gemeinschaft. Die Tage auf Amrum werden für sie zu einem großen Erlebnis: das Spiel am Nordseestrand, Bau von Strandburgen, Wattenlaufen, Muschelsuchen, Baden und Spiel mit den...
Thienemann, 1983. — 80 S. Nesthäkchen feiert im Kreis ihrer Freundinnen den 16. Geburtstag. Noch immer ist sie zu allen Dummheiten und Scherzen bereit, auch wenn die Schule Fleiß und ganze Aufmerksamkeit fordert. Im Winter muß Annemarie mit ihren Klassenkameradinnen Schnee schippen. Es ist ein harter Winter mit wenig Kohlen und viel Eis und Schnee, aber Annemarie und ihren...
Thienemann, 1983. — 80 S. Ganz unbekümmert regt Nesthäkchen zum ersten Mal ihre Schwingen. Mit zwei Freundinnen fährt sie zum Studium nach Tübingen; das Studienjahr soll sie für eine Assistentenstelle in der väterlichen Praxis vorbereiten. Stunden ernsten Lernens wechseln mit heiterer Geselligkeit und frohen Wanderfahrten durch das Schwabenland. Auf einem Fest im Neckertal erwacht...
Thienemann, 1983. — 80 S. Nesthäkchen begegnet uns in diesem Band als glückliche Mutter wieder. Den drolligen Gesprächen ihrer Kinder Vronli, Hansi, Ursel lauscht sie nur zu gerne, auch ist sie den Kleinen eine einfallsreiche Spielgefährtin. Fröhlich feiert Annemarie mit dem geliebten Mann, den Kindern, Eltern und Freundinnen den 7. Hochzeitstag. Eines Tages fliegt auch ihr Vronli...
Thienemann, 1983. — 80 S. Ursel, Nesthäkchens Jüngste, möchte gern Sängerin werden. Aber auf Wunsch ihres Vaters muß sie als Banklehrling beginnen. Die frohen Stunden der Hausmusik mit einem brasilianischen Geschwisterpaar sind ihre größte Freude. Der Musik verdankt Ursel ihr Lebensglück, aber anders als sie gedacht. Sie verlobt und vermählt sich mit Milton Tavares, ihrem...
Thienemann, 1983. — 80 S. Frau Ursel, Nesthäkchens Tochter, lebt nun in Sao Paulo, wo ihr Gatte große Kaffeeplantagen besitzt. Sie ist ihrem kleinen Sohn Juan und ihren Zwillingstöchtern Anita und Marietta eine gute Mutter. Die größte Freude für Nesthäkchen ist die Ankunft ihrer Enkeltöchter Anita und Marietta in Deutschland. Doch nicht nur Freude, sondern auch Enttäuschung...
Thienemann, 1983. — 80 S. Marietta, Nesthäkchens blonde Enkelin, hat sich entschlossen, in Deutschland zu bleiben. Tief und fest hat die zarte Brasilianerin im deutschen Boden Wurzel geschlagen. Wohl geht ihr die Trennung von ihrer Zwillingsschwester sehr nahe, doch die Aufgabe, die sie als die ihre erkannt hat, geht vor. Als Sozial-Fürsorgerin findet das in Luxus und Überfluß...
Комментарии