Der Wunsch, sich geheime Macht über Mensch und Tier zu verschaffen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Und wenn das mit Gottes Hilfe nicht zu erreichen ist, versucht man es eben mit seinem höllischen Widersacher. Der scheint gern bereit zu sein, solche Hilfe zu leisten. Nicht ohne Gegenleistung natürlich.
Der Pakt mit dem Teufel steht denn auch meistens am Beginn aller...
Deutscher Tаschenbuch Verlag, 1990. — 28 Seiten. Eine Geschichte vom heiligen Nikolaus. Wie der heilige Nikolaus die Stadt Myra vom Hunger errettet hat. Как Св. Николай спас город Миру от голода. Николай Чудотворец, Николай Угодник; Святи́тель Никола́й (греч. Άγιος Νικόλαος — святой Николай; ок. 270, Ликия — ок. 345) — святой в исторических церквях, архиепископ Мир Ликийских...
Deutscher Tаschenbuch Verlag, 1990. — 28 Seiten. Eine Geschichte vom heiligen Nikolaus. Wie der heilige Nikolaus die Stadt Myra vom Hunger errettet hat. Как Св. Николай спас город Миру от голода. Николай Чудотворец, Николай Угодник; Святи́тель Никола́й (греч. Άγιος Νικόλαος — святой Николай; ок. 270, Ликия — ок. 345) — святой в исторических церквях, архиепископ Мир Ликийских...
Tienemann, 1993. — 29 S. Eine schlichte Weihnachtsgeschichte vom kleinen Engel, der das Eselchen zu seiner Mutter nach Bethlehem führt. Von Julian Jusim stimmungsvoll illustriert.
Tienemann, 1986. — 59 S. Durch eine Kirchturmreparatur bleibt die Uhr 12 Stunden stehen und schlägt Mittag Mitternacht – Zeit für das kleine Gespenst. Doch durch das Sonnenlicht wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Taggespenst. Man kann sich vorstellen, dass es einige Verwirrung stiftet.
Выходные данные отсутствуют, 91 c. Язык: немецкий. Мультиязыковой проект И. Франка представляет «Маленькое Привидение» – одну из лучших сказок известного немецкого писателя Отфрида Пройслера. Это добрая сказка о милом маленьком Привидении, которое появлялось ночью и никому не делало вреда.
Stuttgart, 1966. — 136 S. Mit Zeichnungen von F.J.Tripp. Маленькое привидение . Kinderbuch. 1967 stand es auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis. Als Otfried Preußler ein Kind war, erzählte ihm seine Großmutter Dora oft Geschichten. Eine dieser Geschichten handelte von einer Weißen Frau. Sie kündigte Geburts- und Todesfälle in der Familie ihrer Nachfahren an,...
Stuttgart, 1966. — 136 S. Mit Zeichnungen von F.J.Tripp. Маленькое привидение. Kinderbuch. 1967 stand es auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis. Als Otfried Preußler ein Kind war, erzählte ihm seine Großmutter Dora oft Geschichten. Eine dieser Geschichten handelte von einer Weißen Frau. Sie kündigte Geburts- und Todesfälle in der Familie ihrer Nachfahren an, beschützte...
Stuttgart, 1966. — 136 S. Mit Zeichnungen von F.J.Tripp. Маленькое привидение. Kinderbuch. 1967 stand es auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis. Als Otfried Preußler ein Kind war, erzählte ihm seine Großmutter Dora oft Geschichten. Eine dieser Geschichten handelte von einer Weißen Frau. Sie kündigte Geburts- und Todesfälle in der Familie ihrer Nachfahren an, beschützte...
Tienemann, 1986. — 59 S. Als der Wassermann eines Tages nach Hause kam, sagte die Wassermannfrau zu ihm: „Heute müssen Sie ganz leise sein. Wir haben nämlich einen kleinen Jungen bekommen.“ „Was Sie nicht sagen!“, rief der Wassermann voller Freude. „Einen richtigen kleinen Jungen?“.
Wien: Tienemann, 1986. — 75 S. Die erste Geschichte vom Räuber Hotzenplotz fand überwiegend positiven Anklang bei seinen Lesern. Ursprünglich wollte Preußler nur ein einziges Buch über den Räuber Hotzenplotz schreiben, doch nachdem er von Kindern Anfragen, Bitten und detaillierte Vorschläge für weitere Hotzenplotz-Bücher bekommen hatte, entschloss er sich sieben Jahre nach...
Stuttgart, Wien, 1962. — 84 S. Eine Kasperlgeschichte. Как поймать разбойника / Разбойник Хотценплотц и перцовый пистолет. Anfang der 1960er Jahre hatte sich Otfried Preußler monatelang vergeblich mit den ersten Ansätzen zu Krabat beschäftigt. Aus Enttäuschung fasste er den Entschluss, zur Abwechslung etwas Lustiges zu schreiben. Er entschied sich für eine Kasperlgeschichte, in...
Выходные данные отсутствуют, 221 с. Язык: немецкий. Весёлые приключения симпатичного разбойника с забавным именем Хотценплотц и двух неразлучных друзей Касперле и Сеппеле. Разбойник Хотценплотц – это немецкий Бармалей, истории о котором родители читают на ночь своим детям вот уже сорок лет подряд.
Carlsen, 2003. — 179 S. Wanja ist im Gegensatz zu seinen beiden Brüdern entsetzlich faul. Da kommt es ihm gerade recht, dass ihm eines Tages ein Blinder begegnet, der ihm einen Handel anbietet: Sieben Jahre soll Wanja, ohne ein Wort zu sprechen, auf dem Backofen seiner Eltern ausharren und Kraft sammeln. Alles, was er dorthin mitnehmen darf, sind sieben Säcke Sonnenblumenkerne...
Stuttgart, 1957. — 66 S. Mit vielen Zeichnungen von Winnie Gebhardt-Gayler. Маленькая Баба-яга. Die kleine Hexe, deren sehnlichster Wunsch es ist, mit den großen Hexen auf dem Blocksberg herumfliegen zu dürfen, lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Beim Versuch, sich in der Walpurgisnacht unerlaubt den anderen Hexen...
Tienemann, 1986. — 120 S. Die kleine Hexe, deren sehnlichster Wunsch es ist, mit den großen Hexen auf dem Blocksberg herumfliegen zu dürfen, lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Beim Versuch, sich in der Walpurgisnacht unerlaubt den anderen Hexen anzuschließen, wird sie entdeckt und ihr Hexenbesen zur Strafe verbrannt. Es...
Tienemann, 1986. — 120 S. Otfried Preußler stammte aus Nordböhmen, wo seine Vorfahren seit dem 15. Jahrhundert als Glasmacher im Vorland des Iser- und Riesengebirges ansässig waren. Er wurde am 20. Oktober 1923 als Sohn eines Lehrers im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er im Sommer 1949 nach Oberbayern, wohin...
Tienemann, 1981. — 120 S. "Es war einmal ein Hutzelmann, der hieß Hörbe mit dem großen Hut. Sein Hutzelmannshaus stand weit draußen im Siebengiebelwald, am Rand einer kleinen Lichtung. Wie alle Hutzelmannshäuser war es aus Holz gebaut und über und über mit dürren Ästen und Zweigen zugedeckt. Wer da nun zufällig in die Nähe kam und nicht wusste, dass unter dem Reisighaufen am...
Tienemann, 1981. — 120 S. Die erste Geschichte vom Räuber Hotzenplotz fand überwiegend positiven Anklang bei seinen Lesern. Ursprünglich wollte Preußler nur ein einziges Buch über den Räuber Hotzenplotz schreiben, doch nachdem er von Kindern Anfragen, Bitten und detaillierte Vorschläge für weitere Hotzenplotz-Bücher bekommen hatte, entschloss er sich sieben Jahre nach...
Stuttgart, 1973. — 79 S. Eine Kasperlgeschichte. Разбойник Хотценплотц и муравейник с начинкой. Anfang der 1960er Jahre hatte sich Otfried Preußler monatelang vergeblich mit den ersten Ansätzen zu Krabat beschäftigt. Aus Enttäuschung fasste er den Entschluss, zur Abwechslung etwas Lustiges zu schreiben. Er entschied sich für eine Kasperlgeschichte, in der alle Charaktere vorkommen...
Thienemann, 1971. — 145 S. Вершиной писательского мастерства для Пройслера стала сказка «Крабат»(1971), рассказывающая о страшном колдуне и его учениках, о победе любви и добра над злыми чарами.
Taschenbuch, 2008. — 269 S. "Bald wirst du erfahren, welche Bewandtnis es mit dem Meister und dieser Mühle hat. Der Tag und die Stunde sind näher, als du vermutest." Neugier lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen. Doch der Preis dafür ist hoch. Und aus der...
Stuttgart, 1969. — 85 S. Eine Kasperlgeschichte. Разбойник Хотценплотц и хрустальный шар. Anfang der 1960er Jahre hatte sich Otfried Preußler monatelang vergeblich mit den ersten Ansätzen zu Krabat beschäftigt. Aus Enttäuschung fasste er den Entschluss, zur Abwechslung etwas Lustiges zu schreiben. Er entschied sich für eine Kasperlgeschichte, in der alle Charaktere vorkommen...
Tienemann, 1986. — 120 S. Die erste Geschichte vom Räuber Hotzenplotz fand überwiegend positiven Anklang bei seinen Lesern. Ursprünglich wollte Preußler nur ein einziges Buch über den Räuber Hotzenplotz schreiben, doch nachdem er von Kindern Anfragen, Bitten und detaillierte Vorschläge für weitere Hotzenplotz-Bücher bekommen hatte, entschloss er sich sieben Jahre nach...
Комментарии