Ravensburger, 2003. — 304 S. Der Räuber Grapsch mit seinen zwei Metern Länge und dem struppigen Bart sieht wirklich zum Fürchten aus. Besonders klug ist er nicht, aber dafür sehr stark. Weder Fledermausdreck in der Suppe noch Eiszapfen in seiner Räuberhöhle können ihn aus der Ruhe bringen. Und wenn er Stiefel braucht, dann raubt er sie sogar dem Polizeihauptmann persönlich!...
München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, 1991. — 221 S. Herta und Kurt Köberle, beide Ende fünfzig, sind zum ersten Mal aus Deutschland zu Besuch bei ihrer seit kurzem in Südamerika verheirateten Tochter. Unbeschwert genießen sie den Luxus im Hause ihres reichen Schwiegersohns. Sie wundern sich zwar über die hohe Gartenmauer um das herrliche Anwesen im vornehmsten...
Ravensburger, 1990. — 128 S. Der Räuber Grapsch mit seinen zwei Metern Länge und dem struppigen Bart sieht wirklich zum Fürchten aus. Besonders klug ist er nicht, aber dafür sehr stark. Er raubt alles was er möchte: Stiefel, Senf, Gläser, Stricknadeln und vieles mehr. Nie lässt er sich erwischen, bis er eines Tages DOKTOR SCHNUFFFS Blasentee für seine Räuberfrau Olli rauben...
Dtv, 1990. — 128 S. In einer Einleitung beschreibt Pausewang die Situation und das einfache, aber dennoch idyllische Leben ihrer Familie auf der „Rosinkawiese“ unweit Wichstadtl im Adlergebirge. Mit „Rosinkawiese“ bezeichnet Pausewang hierbei das Haus und das Grundstück, auf dem ihre Eltern in den zwanziger Jahren alternatives Leben versuchten. Die „Rosinkawiese“ wurde von...
Ravensburger, 1990. — 128 S. Der Räuber Grapsch mit seinen zwei Metern Länge und dem struppigen Bart sieht wirklich zum Fürchten aus. Besonders klug ist er nicht, aber dafür sehr stark. Er raubt alles was er möchte: Stiefel, Senf, Gläser, Stricknadeln und vieles mehr. Nie lässt er sich erwischen, bis er eines Tages DOKTOR SCHNUFFFS Blasentee für seine Räuberfrau Olli rauben...
Комментарии