Der Kinderbuchverlag, 1980. — 164 S. — (Alex Taschenbücher 072). Fünfhundert Zimmerleute und Ingenieure bauen eine Maschine, und fünfzehnhundert der stärksten Pferde des Kaisers transportieren den „großen Menschenberg“ in die Hauptstadt. Dreihundert Schneider sind beschäftigt, ihm Kleider zu nähen, drei hundert Köche bereiten die Nahrung. Nahe zu unglaublich mutet es an, daß...
Der Kinderbuchverlag, 1983. — 236 S. — (Alex Taschenbücher 030). Franks Vater ist weit weg auf einer Großbaustelle, die Mutter ist vor einigen Jahren gestorben. Als der Vater ihn in die Stadt zur Tante bringt, fühlt sich Frank krank vor Sehnsucht nach seinen Kameraden. Frank hat es sehr schwer in der Schule, bis die Klasse anfängt, ein Kanu zu bauen. Aber auch da geht’s nicht...
Der Kinderbuchverlag, 1983. — 236 S. — (Alex Taschenbücher 017). Es fing so einfach an: Sie sind mit dem Kanu auf Fahrt gegangen, wollen zelten. Nur eine Feriengeschichte? Karl Neumann lotet tiefer. Dieser Roman schildert die brennen den Fragen junger Menschen, ihre Schwie rigkeiten, da sie einen Beruf wählen und in ihm ihren Mann zu stehen haben, bezieht das Verhältnis zur...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1961. — 73 S. — (Die kleinen Trompeterbücher (N.015). "Sebastian und die Blindschleiche Laura" von Karl Neumann und mit Illustrationen von Bernhard Nast erschien erstmalig 1961 im "Kinderbuchverlag Berlin". Es war der 15.Band in der Serie "Die kleinen Trompeterbücher". Mit seinen Büchern zählte Karl Neumann zu den bedeutendsten Kinder- und...
Комментарии