Der KInderbuchverlag, 1983. — 121 S. Als Theodoros Prodromos im zwölften Jahrhundert bat, ein Herold solle losgehen und alle Mäuse zusammenrufen, ahnte er nicht, auf welch eigentümliche Weise sein Wunsch nach achthundert Jahren in Erfüllung gehen sollte. Der Schriftsteller Gottfried Herold erhörte die Bitte und hat, bei Aisopos beginnend, nicht nur Mäuse-, sondern zugleich auch...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1983. — 73 S. — (Die kleinen Trompeterbücher (N.048). Wie die Röntgenstrahlen entdeckt wurden. Для детей младшего школьного возраста.
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1961. — 96 S. — (Die kleinen Trompeterbücher №019). Der „berühmte Urgroßvater“ besucht seinen Urenkel in einem kleinen erzgebirgischen Dorf. So lernen die Kinder dieses Dorfes Otto Buchwitz kennen und hören voll Begeisterung die kleinen Geschichten aus seinem kämpferischen Leben. Aus der Vergangenheit lernen sie die Gegenwart verstehen.
Gebr. Knabe Verlag, 1967. — 86 S. Knabenkraut und Hummel sind das Symbol eines der bekanntesten Verlage der ehemaligen DDR. Von 1945 bis zum Beginn der 80er Jahre erschienenim kleinen Weimarer Gebr. Knabe Verlag erfolgreiche Jugendbücher. Abenteuererzählungen, Feriengeschichten, Sagen und Märchen und Biografien von bekannten Persönlichkeiten begeisterten viele sieben- bis...
Комментарии