Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1988. — 168 S. . . „Du hast einen Freund?" fragt die Lehrerin. „Ja." „Und das macht dir zu schaffen?" „Nein", sagt Katrin entschieden, „das macht mir überhaupt nicht zu schaffen." „Es ist neu für dich", sagt Frau Rumke. „Alles ist anders geworden", sagt das Mädchen leise. „Ja, das kennt man." Überrascht blickt Katrin die Frau an, die zum Fenster...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1980. — 80 S. Einen "Helm" zu besitzen ist der sehnlichste Wunsch des Jungen — Charlies "Blauer" muss es sein! Diese unüberlegte Tat bringt dem Jungen Mirko viel Kummer - und als er sich endlich entschlossen hat, den Helm zurückzubringen, kann Mirko den jungen Bauarbeiter nicht finden. Ob es ihm gelingen wird, Charlie doch aufzuspüren?
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1988. — 130 S. — (ATB - Alex TaschenBücher 080). Auf der Baustelle hat der Junge den Brun nenbauern bei ihrer Arbeit zugesehen. Besonders einer, den die Männer Charlie nennen, imponiert ihm. Und einen blauen, glänzenden Helm trägt dieser Charlie, den der Junge gern besessen hätte. Was könnte er mit einem solchen Helm nicht alles an stellen, und...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1988. — 180 S. — (ATB - Alex TaschenBücher 071). Ein kalter, trüber Wintertag. Schneebälle treffen einen jungen Mann. Er stürzt. Rainer, Ede, Mäcki und Schimmel freuen sich über ihre Volltreffer. Doch Rainer sieht durch das Fernglas, daß der Fremde eine Beinprothese trägt. Erschüttert läuft er ihm nach... Auf der Suche nach dfem fremden jungen Mann...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1987. — 136 S. „Markus Stojahn ?" - Der Junge blickte auf, sah einen älteren Mann, der ihn anlächelte. Und der Junge sagte: „Ja, ich bin Markus." - „Und ich bin dein Großvater Paul." - Markus trat einen kleinen Schritt zurück. „Mein Großvater heißt Willi", sagte er. - „ Willi heißt er, so; aber ein Mensch hat gewöhnlich zwei Großväter. Und ich bin...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1988. — 196 S. — (ATB - Alex TaschenBücher 035). Noch gestern hing Großvaters Schiffskompaß an seinem alten Platz — wer hat ihn weggenommen? Marina und André, die sich in den Ferien angefreundet haben, wollen den Täter finden. Der alte Schiffskompaß bedeutet für Marina sehr viel, erinnert er sie doch an den Großvater, der als roter Matrose in den...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1972. — 36 S. Der Freitag ist für Andreas ein schöner Tag. Am Vormittag besucht er den Kindergarten. Er zählt schon bis zehn, ganz genau.
Комментарии