Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1973. — 73 S. — (Die kleinen Trompeterbücher (N.083). Die zweite Geschichte ist "Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr". In der Titelgeschichte zieht ein Mann mit seinem Hund aufs Land. Er fühlt sich dort wohl, bis er entdeckt, dass ein Igel von seinen Früchten nascht. Ein ungleicher Kampf beginnt zwischen Mann und dem vermeintlichen Bösewicht mit...
Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1988. — 156 S. — (ATB - Alex TaschenBücher 100). Als kleiner Dachs hat Fridolin gelernt, daß Brummigkeit und Griesgrämigkeit höchst schätzenswerte Eigenschaften eines Dachses seien. Und so macht sich Fridolin bald selb ständig, sorgt allein für seine Bequemlich keit. Fleißig ist er nur, damit er anschließend ausgiebig faulenzen kann. Aber...
Aufbau, 1965. — 190 S. Fallada für die ganze Familie. Die wichtigste Botschaft der Märchen, die Fallada ursprünglich als Gute-Nacht-Geschichten für seine eigenen Kinder schrieb, ist es, der Welt mit Fantasie zu begegnen.
Leipzig: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1973. — 280 S. Fallada für die ganze Familie. Die wichtigste Botschaft der Märchen, die Fallada ursprünglich als Gute-Nacht-Geschichten für seine eigenen Kinder schrieb, ist es, der Welt mit Fantasie zu begegnen. Аудиокнигу можно скачать /file/822836/
Leipzig: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1973. — 280 S. Fallada für die ganze Familie. Die wichtigste Botschaft der Märchen, die Fallada ursprünglich als Gute-Nacht-Geschichten für seine eigenen Kinder schrieb, ist es, der Welt mit Fantasie zu begegnen. Аудиокнигу можно скачать /file/822836/
Комментарии