Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Hurengeschichten

  • Файл формата zip
  • размером 51,75 МБ
  • содержит документ формата audio
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Gelesen von Katharina Thalbach. Spieldauer: ca. 1 Stunde und 1 Minute.
Lukas Evangelium: Die Bibel, Evangelium des Lukas - Die namenlose Sünderin.
Josefine Mutzenbacher: Lebensgeschichte einer wienerischen Dirne - Die Beichte.
Heinrich Zille: Hurengespräche - Bollenjuste.
Alberto Moravia: Im Garten der Venus - Die unbefriedigte Verheiratete.
Hubert Selby: Letzte Ausfahrt Brooklyn - Tralala.
Fee Zschocke: Dominica und die Herbststrasse.
Lukas Evangelium: Die Bibel, Evangelium des Lukas - Die namenlose Sünderin.
Die "Hurengeschichten", die Katharina Thalbach auf dieser CD erzählt, zeigen das "älteste Gewerbe der Welt" oszillierend zwischen Elend und Würde, Niedertracht und Großartigkeit, Heiterkeit und Verzweiflung. Dabei überzeugt diese Aufnahme vor allem dank der phantastischen stimmlichen Variationsfähigkeit der Thalbach. Die Sünde verführt mit vielfältigen Stimmen, und ihre Melodien, hier kommen sie aus dem Evangelium des Lukas, von Josefine Mutzenbacher, Heinrich Zille, Alberto Moravia, Hubert Selby und Fee Zschocke.
Alberto Moravia (1907-1990), als Sohn einer wohlhabenden Familie in Rom geboren, begann nach schwerer Krankheit 1925 zu schreiben. Bereits sein Erstlingsroman "Die Gleichgültigen" fand viel Beachtung. Wenige Jahre später erhielt er Schreibverbot. Nach 1944 eine der wichtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten Italiens.
Diese Hurengeschichten, interpretiert von Katharina Thalbach, umrahmt ein Stück aus der Bibel. Es ist die Geschichte der Sünderin Maria Magdalena aus dem Lukas-Evangelium. Huren betreiben eben das älteste Gewerbe der Welt! Weniger biblisch und philosophisch geht es in dem Stück "Die Beichte" von Josefine Mutzenbacher zu. Das junge Mädchen, das sich vom Pfarrer die Absolution für ihre fleischlichen Sünden holt, spricht Katharina Thalbach so erfrischend echt, dass man über die naive Lebensfreude und den Wiener Charme nur lachen kann. Moralische Bedenken kommen erst gar nicht auf. In "Die unbefriedigte Verheiratete" von Alberto Moravia zieht sie ein ganz anderes Register.
Alberto Moravia gilt als Vertreter des psychologischen Realismus. Das Sich-Verkaufen der Protagonistin, die so den Schmerz über die Untreue des Ehemannes betäuben will, vermittelt Thalbach glaubhaft.
In "Tralala" einem Stück aus Hubert Selbys Kultbuch "Letzte Ausfahrt Brooklyn" wird ein brutalerer Ton angeschlagen. Thema sind das Elend der Menschen in den Slums von Brooklyn, das grenzenlose Gehetztsein und das grässliche Ende von Tralala: Sie wird buchstäblich zu Tode gefickt.
Zum Schluss liest sie aus "Domenica und die Herbertstraße" von Fee Zschocke.
Egal welches Stück auf dieser CD Katharina Thalbach interpretiert, ihre unverwechselbare Stimme passt. Scheinbar ohne Mühe wechselt sie die verschiedenen Perspektiven des Hurenlebens. Und immer klingt es authentisch.
»Diese Sünden hören sich ziemlich gut an!« Stern.
Katharina Thalbach» ist eine jener Elementarschauspielerinnen, die, egal wie sie auftreten, sofort alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen.« Der Spiegel
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация