Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Klein. Einfϋhrung in die DIN-Normen

  • Файл формата pdf
  • размером 15,78 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Klein. Einfϋhrung in die DIN-Normen
1075 стр.
Berlin, im Sommer 2007
B.G. Teubner Stuttgart Leipzig Wiesbaden Beuth Verlag GmbH Berlin Wien Zϋrich
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek.
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Normung interessierten Kreisen gemeinschaftlich die Vereinheitlichung von materiellen und immateriellen Gegenständen zum Nutzen der Allgemeinheit durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden in Deutschen Normen festgelegt.
Das DIN ist auf der Grundlage seiner Satzung, der Normenreihe DIN 820 „Normungsarbeit, seiner tatsächlichen Aufgabenwahrnehmung und auf der Grundlage des mit der Bundesrepublik Deutschland geschlossenen Vertrages vom
5. Juni 1975 die für die Normungsarbeit zuständige Institution in Deutschland. Es nimmt die entsprechenden Aufgaben auch in den europäischen und internationalen Normungsorganisationen wahr, im elektrotechnischen Bereich durch die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE. Die Normung ist in Deutschland eine Aufgabe der Selbstverwaltung der an der Normung interessierten Kreise. Das DIN ist der runde Tisch, an dem sich Hersteller, Handel, Verbraucher, Handwerk, Dienstleistungsunternehmen, Wissenschaft, technische Überwachung, Staat, d. h. jedermann, der ein Interesse an der Normung hat, zusammensetzen, um den Stand der Technik zu ermitteln und unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse in Deutschen Normen niederzuschreiben. Normung behandelt im
21. Jahrhundert nicht mehr nur die Bereiche der Rationalisierung und der Kostensenkung, sondern ist sowohl ein bedeutender Bestandteil der strategischen Unternehmensplanung als auch ein Grundstein für die wirtschafts- und gesellschaftspolitische Entwicklung eines Staates. Die Normung erfüllt wirtschaftspolitisch eminent wichtige Aufgaben, und zwar für Wirtschaft wie für Politik. Die Ziele der Normungsarbeit sind in der „Deutschen Normungsstrategie niedergelegt (s. http://www.din.de). Dabei wird hervorgehoben, dass Normung und Standardisierung in Deutschland der Wirtschaft und der Gesellschaft zur Stärkung, Gestaltung und Erschließung regionaler und globaler Märkte dienen.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация