Der Kinderbuchverlag, 1954. — 80 S.
Werken manches darüber nachlesen können.
Das vorliegende Büchlein hat eine besondere Aufgabe. Es will zusammenfassend über die wichtigsten, zu verschiedenen Zeiten und bei verschiedenen Völkern und Stämmen entstandenen Stemsagen und Sternmärchen berichten und sich dabei in erster Linie an jugendliche Freunde des gestirnten Himmels wenden. Es will sie anregen zur systematischen Betrachtung des Sternhimmels, zur Beschäftigung mit den einzelnen Sternbildern und sie hin führen zu dem schönen Erlebnis, das uns der sternengeschmückte Himmel bietet, wenn wir ihn in einer dunklen, möglichst mond losen Nacht in Ruhe betrachten.