Neues Leben, 1983. — 230 S. — (BB-Reihe 502).
Wil Lipatow, Jahrgang 1927, war Sibirier mit Leib und Seele; wie er selbst wurden auch seine zahlreichen Romane und Erzählungen von der Weite, G roßzügigkeit und Ursprünglichkeit Sibiriens geprägt. Starke Charaktere faszinierten ihn; stets wählte er Menschen, die aus dem vollen leben, als literarische Helden. Er startete sie mit vielerlei inneren und äußeren Vorzügen aus und vermochte selbst für ihre Schwächen und Fehler beim Leser Sympathie zu erwecken; so auch im vorliegenden Roman, der Ge schichte einer großen Liebe.
Ljubka und Wanuschka sind im selben Dorf aufgewachsen, schon in Kindertagen war er ihr treuer Beschützer. Der blonde Hüne wäre der ideale Ehemann für Ljubka, die nicht besonders hübsch, aber aufreizend weiblich ist. Doch was soll sie mit einem gleichaltrigen grünen Jungen? So heiratet sie zunächst ihren Deutschlehrer. Aber trotz Ehering und modernem Hausstand steigt sie immer wieder zu ihrem Wanjuschka auf den Heuschober. Er ist der trickreichen Ljubka mit Haut und Haaren verfallen; die Beziehung zu ihr, die auch dann nicht abbricht, als er heiratet, droht ihn, den besorgtesten Ehemann, stolzesten Vater und vorbildlichsten aller Traktoristen, zugrunde zu richten. Dagegen scheinen auch die Verwandten und die Dorfbewohner machtlos, die regen Anteil am Schicksal der beiden nehmen und das Schlimmste zu verhindern suchen.